Seite 22 von 25
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Donnerstag 15. August 2013, 13:28
von MikeRosoft
Amun Ra » Do 15. Aug 2013, 13:11 hat geschrieben:
Natürlich ist es dann nicht die Schuld der Grünen. Aber wie man es eben schon bei Köhler gesehen hat: Wird man nicht so verstanden wie es gemeint ist muss man dennoch die Konsequenzen draus tragen. So auch bei den Grünen: Wenn ihnen die missinterpretierten und unterstellten Aussagen in Form von Verlusten an Stimmen um die Ohren fliegen (ich weiss, ich weiss, das wird aufgrund eines so trivialen Themas eh nicht passieren, aber mal hypothetisch gesprochen) dann ist das zwar nicht ihre Schuld, aber die daraus resultierenden Konsequenzen haben sie eben doch zu tragen.
Richtig, dennoch siehe oben. Ist ja auch nicht so das die Grünen nicht wüssten wie der Hase in der deutschen Medienlandschaft läuft. Und für die Grünen gelten die gleichen Medienspielregeln wie für alle anderen auch. D. h. eben manchmal auch das man sich für Dinge rechtfertigen muss die ganz anders gemeint waren wie dargestellt. Das ist eben Politik.
Warum soll es den Grünen besser gehen als anderen Politikern und Parteien? Ist ja nicht so das sie nicht wüssten wie manche Medien ticken...
Ja und, um was geht es dir jetzt? Dass die Grünen den Veggie-Day befürworten, dass es nach deiner Ansicht Quatsch ist wenn sie es tun, dass du es verwerflich findest wenn die Medien Lügen und Halbwahrheiten über die Grünen verbreiten aber dies ja auch bei anderen Parteien so ist, oder was wolltest du ab diesem Beitrag
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 8#p2111168
mit Bezug auf den "echten Brüller" eigentlich zum Ausdruck bringen?
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Donnerstag 15. August 2013, 13:52
von Amun Ra
MikeRosoft » Do 15. Aug 2013, 13:28 hat geschrieben:Ja und, um was geht es dir jetzt? Dass die Grünen den Veggie-Day befürworten, dass es nach deiner Ansicht Quatsch ist wenn sie es tun, dass du es verwerflich findest wenn die Medien Lügen und Halbwahrheiten über die Grünen verbreiten aber dies ja auch bei anderen Parteien so ist, oder was wolltest du ab diesem Beitrag
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 8#p2111168
mit Bezug auf den "echten Brüller" eigentlich zum Ausdruck bringen?
Mir ging es rein nur um die Aussage:
...
Wir wollen die Leute nicht belehren, sondern gut und mit möglichst hoher Qualität bekochen.
...
Die Grünen wissen das sie in den Medien gerade vorgeführt werden und man ihnen den Veggie-Tag gerade medial um die Ohren haut. Da ist es nicht sehr zielführend wenn man eine so offensichtlich falsche Aussage tätigt um dagegen anzugehen. Diese Aussage ist nämlich in vielerlei Hinsicht falsch, gleichgültig wie man sie auffasst: vegetarisches Essen ist nicht per se besser oder qualitativ höherwertig, auch wird keine Kantine automatisch besser oder qualitativ höherwertiger nur weil sie einen Veggie-Tag einführt (ein schlechter Koch kocht auch an einem Veggie-Tag schlecht), die Deutschen sind auch nicht per se zu doof sich selbst gut und qualitativ hochwertig zu bekochen, etc. pp.
Wenn wir jetzt bedenken wie die Medien ticken, sich an Wort- und Satzfetzen aufgeilen und daraus Behauptungen konstruiren für die man sich rechtfertigen muss, dann ist es nicht sonderlich clever wenn man mit so einer Antwort kontert. Denn so eine Antwort lädt zum Widerspruch (nicht nur gegen die eigentliche Äusserung an sich sondern auch gegen die zugrundeliegende Idee) ja gerade ein eben weil sie auf so vielen Ebenen falsch ist. Argumentativ wären die Grünen besser beraten weiter konsequent auf der Schiene zu fahren die der Idee ja eigentlich zugrunde liegt: Bewusstsein für gesündere Ernährung schaffen, zum Verzicht auf Fleisch und der inhärenten Folgen anregen, auf die ökologischen Folgen hinweisen, etc. So können sie punkten. Aber mit so einer wenig durchdachten Äusserung, man wolle die Deutschen mit dieser Idee gut und möglichst mit hoher Qualität bekochen implizieren sie nur das die Deutschen dazu bislang nicht in der Lage waren oder sind. Ich finde so eine Aussage kontraproduktiv. Die Grünen haben gute Argumente pro Veggie-Tag, da braucht man so eine halbgare Äusserung, die sie für mediale Ausschlachtungen angreifbar macht, nicht so wirklich. Wie gehabt, es ist vielleicht auch nur ein wenig gesteinbrückt von der guten Katrin, aber in Anbetracht der stattfindenden Diskussion die der grüne Vorschlag ausgelöst hat sollte man schon ein wenig bedachter zu Werke gehen.
Und als "Brüller" empfinde ich es aus einem einfachen Grund: Ich kann mir, im Hinblick auf diese "eklatante, politische Krise", die der Veggie-Tag in den deutschen Medien ausgelöst hat, ein gewisses schmunzeln nicht verkneifen wenn ich in den Medien lese das manche Politiker hin und wieder genauso doofe Äusserungen tätigen wie ich es regelmäßig tue...

Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 09:00
von MikeRosoft
Amun Ra » Do 15. Aug 2013, 13:52 hat geschrieben:
Mir ging es rein nur um die Aussage:
Die Grünen wissen das sie in den Medien gerade vorgeführt werden und man ihnen den Veggie-Tag gerade medial um die Ohren haut. Da ist es nicht sehr zielführend wenn man eine so offensichtlich falsche Aussage tätigt um dagegen anzugehen. Diese Aussage ist nämlich in vielerlei Hinsicht falsch, gleichgültig wie man sie auffasst: vegetarisches Essen ist nicht per se besser oder qualitativ höherwertig, auch wird keine Kantine automatisch besser oder qualitativ höherwertiger nur weil sie einen Veggie-Tag einführt (ein schlechter Koch kocht auch an einem Veggie-Tag schlecht), die Deutschen sind auch nicht per se zu doof sich selbst gut und qualitativ hochwertig zu bekochen, etc. pp.
Wenn wir jetzt bedenken wie die Medien ticken, sich an Wort- und Satzfetzen aufgeilen und daraus Behauptungen konstruiren für die man sich rechtfertigen muss, dann ist es nicht sonderlich clever wenn man mit so einer Antwort kontert. Denn so eine Antwort lädt zum Widerspruch (nicht nur gegen die eigentliche Äusserung an sich sondern auch gegen die zugrundeliegende Idee) ja gerade ein eben weil sie auf so vielen Ebenen falsch ist. Argumentativ wären die Grünen besser beraten weiter konsequent auf der Schiene zu fahren die der Idee ja eigentlich zugrunde liegt: Bewusstsein für gesündere Ernährung schaffen, zum Verzicht auf Fleisch und der inhärenten Folgen anregen, auf die ökologischen Folgen hinweisen, etc. So können sie punkten. Aber mit so einer wenig durchdachten Äusserung, man wolle die Deutschen mit dieser Idee gut und möglichst mit hoher Qualität bekochen implizieren sie nur das die Deutschen dazu bislang nicht in der Lage waren oder sind. Ich finde so eine Aussage kontraproduktiv. Die Grünen haben gute Argumente pro Veggie-Tag, da braucht man so eine halbgare Äusserung, die sie für mediale Ausschlachtungen angreifbar macht, nicht so wirklich. Wie gehabt, es ist vielleicht auch nur ein wenig gesteinbrückt von der guten Katrin, aber in Anbetracht der stattfindenden Diskussion die der grüne Vorschlag ausgelöst hat sollte man schon ein wenig bedachter zu Werke gehen.
Und als "Brüller" empfinde ich es aus einem einfachen Grund: Ich kann mir, im Hinblick auf diese "eklatante, politische Krise", die der Veggie-Tag in den deutschen Medien ausgelöst hat, ein gewisses schmunzeln nicht verkneifen wenn ich in den Medien lese das manche Politiker hin und wieder genauso doofe Äusserungen tätigen wie ich es regelmäßig tue...

Schön und gut, aber du hast doch inzwischen mitbekommen, dass es sich bei der Bild-Schlagzeile vom Montag letzter Woche
Grüne wollen uns das Fleisch verbieten
um eine faustdicke Lüge handelte, dass es sich bei der Forderung nach einem fleischlosen Tag in deutschen Kantinen auch nicht um einen Vorstoß von Renate Künast handelte, sondern dass die Grünen ihre Unterstützung für den Veggie-Day bereits in einem Positionspapier von 2011 ausführlich begründet haben und dieser Punkt Teil des Wahlprogramms ist das den Medien bereits seit ein paar Monaten bekannt sein müsste. Einen Vorstoß von Renate Künast gab es nicht, trotzdem fragte n-tv.de die Grünen-Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke ob dieser Vorstoß von Frau Künast abgesprochen sei.
Hinweise dass vegetarische Gerichte nicht generell gesünder sind als Fleischgerichte sind völlig korrekt, nur haben weder die Grünen, noch die Politiker anderer Parteien die den Veggie-Day unterstützen, dies als Argument für die Unterstützung des Veggie-Days hergenommen.
Neben vielen anderen Meldungen kann man nun bei Focus Online lesen
Unterdessen verteidigt Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt den Vorschlag ihrer Partei. „Wir wollen einen ‚Veggie-Day‘ niemandem vorschreiben, schon gar nicht per Gesetz“, betont sie. „Aber wir wollen, dass öffentliche Kantinen einen fleischlosen Tag anbieten und ausprobieren. Wir wollen die Leute nicht belehren, sondern gut und mit möglichst hoher Qualität bekochen.“
Dies ist für dich ein Brüller den du dann u.a. so kommentierst
Also wird aus einer beschissenen Kantine plötzlich eine qualitativ hochwertige Kantine nur weil sie einen Veggie-Tag anbietet? Und was ein Veggie-Tag mit guter Qualität zu tun hat wird wohl auch auf ewig ein grünes Geheimnis bleiben... Mit so einem Schmonzes jedoch von wegen "mit hoher Qualität bekochen" fahren sie auf Dauer nur an die Wand...
Bei all dem Blödsinn den die Medien in den letzten Tagen zu diesem Thema verzapft haben, angefangen mit der Falschbehauptung bei Bild, würde mich interessieren, woher du die Gewissheit nimmst dass Frau Göring-Eckhardt korrekt zitiert wurde, eine Äußerung die so (
…mit möglichst hoher Qualität bekochen...) nur bei Focus-Online bzw. mit Verweis auf Focus-Online zu lesen ist.
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 09:18
von Muninn
MikeRosoft » Fr 16. Aug 2013, 08:00 hat geschrieben:
( )
Unterdessen verteidigt Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt den Vorschlag ihrer Partei. „Wir wollen einen ‚Veggie-Day‘ niemandem vorschreiben, schon gar nicht per Gesetz“, betont sie. „Aber wir wollen, dass öffentliche Kantinen einen fleischlosen Tag anbieten und ausprobieren. Wir wollen die Leute nicht belehren, sondern gut und mit möglichst hoher Qualität bekochen.“
( )
Ja wie jetzt? Die GRÜNEN wollen niemanden etwas vorschreiben. Aber sie wollen das öffentliche Kantinen einen fleischlosen Tag anbieten.
Die GRÜNEN haben schon einmal besser gelogen!
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 09:29
von Tantris
Amun Ra » Do 15. Aug 2013, 13:52 hat geschrieben:
Mir ging es rein nur um die Aussage:
Die Grünen wissen das sie in den Medien gerade vorgeführt werden und man ihnen den Veggie-Tag gerade medial um die Ohren haut. Da ist es nicht sehr zielführend wenn man eine so offensichtlich falsche Aussage tätigt um dagegen anzugehen. Diese Aussage ist nämlich in vielerlei Hinsicht falsch, gleichgültig wie man sie auffasst:
Ja, bild lügt. Wissen wir. Aber... wie dir schon erklärt wurde, nützt die ernährungsdiskussion den grünen mehr, als sie ihnen schaden würde. Deine befürchtungen sind also grundlos. Das gegenteil ist der fall.
Die leute sind halt nicht so blöd, dass sie bild glauben, die grünen wollten irgendeinen zwang ausüben. Hier im forum glaubt das ja auch kein mensch, der noch für 2 pfennig denken kann. Nichtmal du wagst das zu behaupten.
Du hoffst lediglich, dass die grünen mit einem grünen thema verlieren würden aber... auch da ist ja das gegenteil der fall.
Was genau willst du eigentlich?
Was bringt die dir diskussion über ereignisse, die du für wahrhscheinlich hälst, die aber nicht eingetroffen sind sondern sogar das gegenteil?
Wirst du gerne belächelt?
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 09:31
von Tantris
Muninn » Fr 16. Aug 2013, 09:18 hat geschrieben:
Ja wie jetzt? Die GRÜNEN wollen niemanden etwas vorschreiben. Aber sie wollen das öffentliche Kantinen einen fleischlosen Tag anbieten.
Die GRÜNEN haben schon einmal besser gelogen!
Was hat das zusätzliche angebot eines vegetarischen gerichts, an einem einzige tag mit zwang zu tun?
Munnin, du hast schon mal besser gelogen...
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 09:34
von Muninn
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 08:31 hat geschrieben:
Was hat das zusätzliche angebot eines vegetarischen gerichts, an einem einzige tag mit zwang zu tun?
Munnin, du hast schon mal besser gelogen...
Jede ordentliche Kantine hat an jedem Tag ein vegetarisches Angebot. Wozu dann die Lügenpropaganda der ÖKOfaschisten?
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 10:14
von Tantris
Richtig!
ABer, soviele ordentliche kantinen gibt es leider nicht in D. Und ein vegetarisches gericht ist halt mehr als nur eine beilage ohne schnitzel.
Wozu dann die Lügenpropaganda der ÖKOfaschisten?
Welche lügen?
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 10:25
von Muninn
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 09:14 hat geschrieben:
Richtig!
ABer, soviele ordentliche kantinen gibt es leider nicht in D. Und ein vegetarisches gericht ist halt mehr als nur eine beilage ohne schnitzel.
Welche lügen?
Schreiben dann die Juchtenkäfernazis den Speiseplan und senden ihn dan die Kantine? Oder wie darf ich mir das Vorstellen. Haben die GRÜNEN schon über ein Spitzelsystem nachgedacht das den Eintopftag überwacht... Wundern würde es mich nicht!
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 10:27
von Tantris
Muninn » Fr 16. Aug 2013, 10:25 hat geschrieben:
Schreiben dann die Juchtenkäfernazis den Speiseplan und senden ihn dan die Kantine? Oder wie darf ich mir das Vorstellen. Haben die GRÜNEN schon über ein Spitzelsystem nachgedacht das den Eintopftag überwacht... Wundern würde es mich nicht!
Ich habe dich gefragt, welche lügen du meinst.
Haste dich mal wieder vergalloppiert und willst jetzt nicht mehr dazu stehen, kamerad?
Und seit wann hast du was gegen nazis? Ist ja ganz was neues...
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 10:35
von Muninn
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 09:27 hat geschrieben:
Ich habe dich gefragt, welche lügen du meinst.
Haste dich mal wieder vergalloppiert und willst jetzt nicht mehr dazu stehen, kamerad?
Und seit wann hast du was gegen nazis? Ist ja ganz was neues...
Die Behauptung die ÖKOfaschisten wollen niemanden etwas vorschreiben und die gleichzeitige Aussage das man den Kantinen vorschreiben will was der Koch auf den Tisch bringt. Das ist ein Lüge!
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 10:48
von Dampflok
Muninn » Fr 16. Aug 2013, 09:25 hat geschrieben:
Schreiben dann die Juchtenkäfernazis den Speiseplan und senden ihn dan die Kantine? Oder wie darf ich mir das Vorstellen. Haben die GRÜNEN schon über ein Spitzelsystem nachgedacht das den Eintopftag überwacht... Wundern würde es mich nicht!
Keine Sorge, das übernehmen an den Unis dann die Frauenbeauftragten, denn bekanntlich sind Frauen ja die Guten, die weniger Fleisch essen, und so paßt alles wieder ins Klischee.
Frauenbeauftragte. In der DDR hieß das Blockwarte, aber es läuft auf das Gleiche hinaus.
♂
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 10:51
von MikeRosoft
Muninn » Fr 16. Aug 2013, 10:35 hat geschrieben:
Die Behauptung die ÖKOfaschisten wollen niemanden etwas vorschreiben und die gleichzeitige Aussage das man den Kantinen vorschreiben will was der Koch auf den Tisch bringt. Das ist ein Lüge!
Selbstverständlich ist es eine Lüge wenn du behauptest, dass Ökofaschisten (ich geh davon aus du meinst damit die Grünen) den Kantinen vorschreiben will was der Koch auf den Tisch bringt.
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 10:53
von Muninn
Dampflok » Fr 16. Aug 2013, 09:48 hat geschrieben:
Keine Sorge, das übernehmen an den Unis dann die Frauenbeauftragten, denn bekanntlich sind Frauen ja die Guten, die weniger Fleisch essen, und so paßt alles wieder ins Klischee.
Frauenbeauftragte. In der DDR hieß das Blockwarte, aber es läuft auf das Gleiche hinaus.
♂
In der Deutschen Demokratischen Republik gab es meines Wissens keine "Blockwarte". Aber vielleicht führen das die GRÜNEN wieder ein.
Die kontrollieren dann ob man das richtige kocht, oder die Heizung nur bis 15°C aufgedeht hat usw.
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 10:55
von Tantris
Muninn » Fr 16. Aug 2013, 10:35 hat geschrieben:
Die Behauptung die ÖKOfaschisten wollen niemanden etwas vorschreiben und die gleichzeitige Aussage das man den Kantinen vorschreiben will was der Koch auf den Tisch bringt. Das ist ein Lüge!
Die grünen wollen ja ein zusätzliches angebot für veggys und niemanden zu irgendeiner speis zwingen.
Hast du denn ausser lügen gar nichts mehr drauf?
Nichtmal bisschen blödstellen, wie sonst?
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 10:56
von Tantris
Muninn » Fr 16. Aug 2013, 10:53 hat geschrieben:
In der Deutschen Demokratischen Republik gab es meines Wissens keine "Blockwarte". Aber vielleicht führen das die GRÜNEN wieder ein.
Die kontrollieren dann ob man das richtige kocht, oder die Heizung nur bis 15°C aufgedeht hat usw.
Die wollen dich auch mit gewalt vom bild-lesen abhalten.
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 10:57
von Muninn
MikeRosoft » Fr 16. Aug 2013, 09:51 hat geschrieben:
Selbstverständlich ist es eine Lüge wenn du behauptest, dass Ökofaschisten (ich geh davon aus du meinst damit die Grünen) den Kantinen vorschreiben will was der Koch auf den Tisch bringt.
Da es in Kantinen so oder so eine vegetarische Alternative gibt. Gibt es keinen Grund für einen Zwangs Veggie Day. Also ist die Forderung der ÖKOfaschisten nicht anders zu verstehen, als das es in Zukunft Fleisch nur noch gegen Lebensmittelmarken gibt.
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 10:59
von Muninn
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 09:55 hat geschrieben:
Die grünen wollen ja ein zusätzliches angebot für veggys und niemanden zu irgendeiner speis zwingen.
Hast du denn ausser lügen gar nichts mehr drauf?
Nichtmal bisschen blödstellen, wie sonst?
Das existiert schon. Von daher ist die Forderung der GRÜNEN sinnlos. Selbst bei Mc Donnals kann ich vegetarisch essen.
Die GRÜNEN wollen einen Zwangshasenfuttertag.
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:01
von Keoma
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 10:55 hat geschrieben:
Die grünen wollen ja ein zusätzliches angebot für veggys und niemanden zu irgendeiner speis zwingen.
Hast du denn ausser lügen gar nichts mehr drauf?
Nichtmal bisschen blödstellen, wie sonst?
Äh, fordern jetzt die Grünen einen Veggie - Day oder nicht ?
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:03
von Tantris
Muninn » Fr 16. Aug 2013, 10:59 hat geschrieben:
Das existiert schon. Von daher ist die Forderung der GRÜNEN sinnlos. Selbst bei Mc Donnals kann ich vegetarisch essen.
Nun, die grünen und große teile der bevölkerung halten das für nich ausreichend. DAss ein vegetarisches gericht nicht nur aus eine beilage ohne schnitzel besteht, wurde dir doch schonmal erklärt, mein schwerfälliger freund.
Die GRÜNEN wollen einen Zwangshasenfuttertag.
Was immer sie auch wollen, es hat wenig mit deinen fantasien und lügen zu tun.
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:05
von Amun Ra
Toll! Endlich mal etwas das du weisst!
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 09:29 hat geschrieben:Aber... wie dir schon erklärt wurde, nützt die ernährungsdiskussion den grünen mehr, als sie ihnen schaden würde. Deine befürchtungen sind also grundlos. Das gegenteil ist der fall.
Welche meiner Befürchtungen denn? Tantris, wie oft denn noch? Deine haltlosen Lügen und Unterstellungen nur zum Zwecke andere blöd anpöbeln zu können sind nicht nur dumm, sondern jeder Menschen mit mehr Grips als du im Schädel (also ca. 99,9% der hiesigen Forennutzer!) durchschaut doch sofort das du dir nur wieder was aus der Nase ziehst und versuchst das anderen anzuheften. Lass dir doch mal was neues einfallen. Wie wärs mal mit anständig diskutieren? Ich weiss, ist schwer weil man dabei nachdenken und vor allem lesen muss, aber ich glaube an dich Tantris! Ich bin überzeugt du kannst das! Streng' dich einfach ein bisserl an! TSCHAKA!!!
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 09:29 hat geschrieben:Die leute sind halt nicht so blöd, dass sie bild glauben, die grünen wollten irgendeinen zwang ausüben. Hier im forum glaubt das ja auch kein mensch, der noch für 2 pfennig denken kann. Nichtmal du wagst das zu behaupten.
Super, Tantris! Jetzt sind wir schon einen gewaltigen Schritt weiter! Du hast also endlich zugegeben das du vorher rotzfrech gelogen hast als du mir das Gegenteil unterstellt hast. Und weil die vorherige Lüge dir niemand geglaubt hat versuchst du es mit neuen Märchen? Och Tantris, wird dir das nicht selber so langsam aber sicher langweilig?
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 09:29 hat geschrieben:Du hoffst lediglich, dass die grünen mit einem grünen thema verlieren würden aber... auch da ist ja das gegenteil der fall.
Und wieder liegst du - wie immer - völlig daneben. Du bist so berechenbar wie die Uhrzeit...
Habe ich geschrieben, lesen musst du allerdings selber. Versuch es doch mal. Gut, du begreifst dann vielleicht selber das deine laufenden Märchengeschichten nicht stimmen und wirst vermutlich erkennen das das Gelächter um dich herum nicht von deiner eingebildeten Eloquenz herrührt sondern alleine daher das jeder deine Lügen durchschaut noch bevor du den Mund zugemacht hast, aber du kommst darüber hinweg und auf lange Sicht entwickelst auch du dich weiter. Es wird also dein Schaden nicht sein.
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 09:29 hat geschrieben:Was bringt die dir diskussion über ereignisse, die du für wahrhscheinlich hälst, die aber nicht eingetroffen sind sondern sogar das gegenteil?
Gegenfrage: Was bringt dir dein dauerndes Gepöbel und deine Lügenmärchen?
Wenn du über mich lächelst kann ich mir sicher sein nichts falsch gemacht zu haben. Denn erstens weisst du selber garnicht was du willst, zweitens hast du weder Argumente noch Diskussionskultur und drittens lügst du wenn du dein Maul aufmachst. Also, warum sollte ich dein zahnloses Lächeln für voll nehmen, Tantris?
Und jetzt, Tantris, würde ich vorschlagen wir lassen das hier an dieser Stelle bleiben, entweder diskutiere ernsthaft, also ohne deine ganzen Lügen, Pöbeleien und Unterstellungen, oder schweig einfach still. Irgendwann finden nämlich die anderen Erwachsenen dich quengelndes Kind nervig. Aber wenn du magst darfst du mir gerne mein Postfach vollpöbeln. Also nur, wenn du es garnicht zurückhalten kannst. Ich helfe dir doch gerne. Cheerio!

Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:06
von Tantris
Sie wollen keinen zum vegetarisch essen zwingen. Da kannst du lügen, bis deine nase 3 km lang ist. Es ändert nichts. Sorry. Munnin hat dasselbe problem. Lügen machen offenbar weder schlau noch glücklich. Vielleicht mal mit der wahrheit probieren... ?
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:07
von Tantris
Amun Ra » Fr 16. Aug 2013, 11:05 hat geschrieben:
Toll! Endlich mal etwas das du weisst!
Welche meiner Befürchtungen denn? Tantris, wie oft denn noch? Deine haltlosen Lügen und Unterstellungen nur zum Zwecke andere blöd anpöbeln zu können sind nicht nur dumm, sondern jeder Menschen mit mehr Grips als du im Schädel (also ca. 99,9% der hiesigen Forennutzer!) durchschaut doch sofort das du dir nur wieder was aus der Nase ziehst und versuchst das anderen anzuheften. Lass dir doch mal was neues einfallen. Wie wärs mal mit anständig diskutieren? Ich weiss, ist schwer weil man dabei nachdenken und vor allem lesen muss, aber ich glaube an dich Tantris! Ich bin überzeugt du kannst das! Streng' dich einfach ein bisserl an! TSCHAKA!!!
Super, Tantris! Jetzt sind wir schon einen gewaltigen Schritt weiter! Du hast also endlich zugegeben das du vorher rotzfrech gelogen hast als du mir das Gegenteil unterstellt hast. Und weil die vorherige Lüge dir niemand geglaubt hat versuchst du es mit neuen Märchen? Och Tantris, wird dir das nicht selber so langsam aber sicher langweilig?
Und wieder liegst du - wie immer - völlig daneben. Du bist so berechenbar wie die Uhrzeit...
Habe ich geschrieben, lesen musst du allerdings selber. Versuch es doch mal. Gut, du begreifst dann vielleicht selber das deine laufenden Märchengeschichten nicht stimmen und wirst vermutlich erkennen das das Gelächter um dich herum nicht von deiner eingebildeten Eloquenz herrührt sondern alleine daher das jeder deine Lügen durchschaut noch bevor du den Mund zugemacht hast, aber du kommst darüber hinweg und auf lange Sicht entwickelst auch du dich weiter. Es wird also dein Schaden nicht sein.
Gegenfrage: Was bringt dir dein dauerndes Gepöbel und deine Lügenmärchen?
Wenn du über mich lächelst kann ich mir sicher sein nichts falsch gemacht zu haben. Denn erstens weisst du selber garnicht was du willst, zweitens hast du weder Argumente noch Diskussionskultur und drittens lügst du wenn du dein Maul aufmachst. Also, warum sollte ich dein zahnloses Lächeln für voll nehmen, Tantris?
Und jetzt, Tantris, würde ich vorschlagen wir lassen das hier an dieser Stelle bleiben, entweder diskutiere ernsthaft, also ohne deine ganzen Lügen, Pöbeleien und Unterstellungen, oder schweig einfach still. Irgendwann finden nämlich die anderen Erwachsenen dich quengelndes Kind nervig. Aber wenn du magst darfst du mir gerne mein Postfach vollpöbeln. Also nur, wenn du es garnicht zurückhalten kannst. Ich helfe dir doch gerne. Cheerio!

Na, du sonnenkönig! Willste jetzt gar nichts mehr zum thema schreiben?
Schreib was mit inhalt, dann kriegste auch ne antwort.
Deine spielchen machste alleine weiter...
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:08
von jmjarre
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 09:55 hat geschrieben:
Die grünen wollen ja ein zusätzliches angebot für veggys und niemanden zu irgendeiner speis zwingen.
Hast du denn ausser lügen gar nichts mehr drauf?
Nichtmal bisschen blödstellen, wie sonst?
Wo gibt es Kantinen, wo ausschliesslich fleischhaltige Gerichte angeboten werden?
Und:
Nenne mir mal ein Restaurant, wo es ausschliesslich fleischhaltige Gerichte gibt.
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:08
von Muninn
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 10:03 hat geschrieben:
Nun, die grünen und große teile der bevölkerung halten das für nich ausreichend. DAss ein vegetarisches gericht nicht nur aus eine beilage ohne schnitzel besteht, wurde dir doch schonmal erklärt, mein schwerfälliger freund.
Was immer sie auch wollen, es hat wenig mit deinen fantasien und lügen zu tun.
Eine vegatarische Alternative halten die ÖKOfaschisten für nicht ausreichend. Also denken sich die ÖKOnazis. "Wenn ich schon nur Mörchen und Radischen esse. Dann soll das mein Nebenmann/Frau gefälligst auch tun"
So ist das mit der Toleranz der ÖKOfaschisten!
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:10
von Tantris
Stöhn... wieder einer der meint, ein vegetairsches gericht sein eine beilage ohne schnitzel... nein, ich bin nicht für deine bildung verantwortlich. Lern selbständig deutsch!
Und:
Nenne mir mal ein Restaurant, wo es ausschliesslich fleischhaltige Gerichte gibt.
Bleib halt beim thema. Auch wenn mir die ablenkungsstrategie ein kleines bisschen sympathischer ist, wie die faustdicken lügen unserer kameraden.
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:11
von jmjarre
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 10:03 hat geschrieben:
Nun, die grünen und große teile der bevölkerung halten das für nich ausreichend. DAss ein vegetarisches gericht nicht nur aus eine beilage ohne schnitzel besteht, wurde dir doch schonmal erklärt, mein schwerfälliger freund.
So, und das ist nunmal dümmster Quatsch, was Du da schreibst.
Selbst im Blockhouse /Steakrestaurant ist das anders:
http://www.block-house.de/block-house-r ... isekarten/
und als Münchner weisst Du es noch besser, dass in einem bayr. Lokal ein vegetarisches Gericht ein "echtes" Gericht ist und nicht "Dunkelbiersoss mit Knödel und Kraut- den Schweinsbraten lassen mer weg
Verkaufe die Leute hier nicht für dumm.
Ich kennen kein Restaurant, wo ein veget. Gericht NICHT angeboten wird- und das sind dann Gerichte, die ganz normal und gut sind!
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:13
von Muninn
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 10:10 hat geschrieben:
Stöhn... wieder einer der meint, ein vegetairsches gericht sein eine beilage ohne schnitzel... nein, ich bin nicht für deine bildung verantwortlich. Lern selbständig deutsch!
Bleib halt beim thema. Auch wenn mir die ablenkungsstrategie ein kleines bisschen sympathischer ist, wie die faustdicken lügen unserer kameraden.
Haben die Grünen denn schon einen Zwangsspeiseplan erstellt?
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:15
von Tantris
Nenn mal beispiele!
Und wenn D wirklich so ein vegetarisches paradies sein sollte, warum finden dann so viele deutsche, die keine grünen wähler sind, gerade das eine gute idee?
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:18
von jmjarre
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 10:15 hat geschrieben:
Nenn mal beispiele!
Und wenn D wirklich so ein vegetarisches paradies sein sollte, warum finden dann so viele deutsche, die keine grünen wähler sind, gerade das eine gute idee?
Ich kann Dir alle einkopieren, wenn Du willst
http://www.augustinerkeller.de/de/Speis ... peisen.htm
guck mal ganz runter...na?
Warst Du jemals in einem Restaurant?
hier:
http://www.hofbraeuhaus.de/de/00/speise ... andard.pdf
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:23
von jmjarre
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 10:15 hat geschrieben:
Nenn mal beispiele!
Und wenn D wirklich so ein vegetarisches paradies sein sollte, warum finden dann so viele deutsche, die keine grünen wähler sind, gerade das eine gute idee?
oder hier im Löwenbräu:
"fleischlos glücklich"
http://www.loewenbraeukeller.com/files/ ... 5_2013.pdf
ein Restaurant kann sich das gar nicht anders leisten.
Selbst wenn wir (Dax Unternehmen) eine Tagung haben, wird IMMER vorher gefragt, wer ein veget. Gericht möchte- IMMER.
Und in der Kantine gibt es immer mind. ein veget. Gericht- und das ist NICHT die Salattheke
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:24
von Tantris
Stimmt. Fünf vegetarische gerichte. 25 fleischhaltige. Die brotzeiten nicht mitgerechnet.
Nun... ist das jetzt wirklich typisch für eine städtische kantine? Gibt es dort 40 gerichte zur auswahl von denen eine kleine handvoll vegetarisch ist?
Warst du jemals in einer kantine?
Und: bei deinem restaurant mit der langen speisekarte: was stört dich an den vegetarischen gerichten?
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:25
von Agricola
Also die Linksgrünen, plädieren bekanntlich neben der propagierten alles gleichmachenden und niveauabsendkenden Einheitsschule, auch in ihrem Gender-Wahn das Einheitsgeschlecht: Es gibt nicht mehr Mann und Frau, sondern nur ein Einheitsgeschlecht. "Frau" wird man nach dieser "Lehre" erst durch - falsche - Erziehuung und konservative und längst überholter Prägung.
Aus dieser Logik ergibt sich auch eine Gleichstellung/Aufwertung aller von Minderheiten und Dekadenzen angestrebten Partnerbeziehungen und Zusammenlebensformen. Gleichfalls sind demzufolge in diesen bunten Paar- und Patschworkbeziehungen auch die Begriffe "Vater" und "Mutter" obsolet. Vielmehr sollen diese in allen Fällen wo eigene oder abortierte Kinder betreut werden, durch die generelle Bezeichnung "Elter" ersetzt werden. D.h. es gibt dann einen oder mehrer Elter - egal ob Mensch oder Menschin, oder so ähnlich.
Der Altkommunist Trittin und seine rabiaten linksgrünen Gesellschaftspädagogen hoffen nun, daß mit dem von ihnen angeregten fleischfreien Salat- und Gemüsetag, dieser neue Gesellschaftstyp etwas rascher verwirklicht werden kann. Sie können mit der einfältigen und fanatischen Zustimmung ihrer häufig besser situierten Single-Klientel rechnen.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:27
von Amun Ra
MikeRosoft » Fr 16. Aug 2013, 09:00 hat geschrieben:Schön und gut, aber du hast doch inzwischen mitbekommen, dass es sich bei der Bild-Schlagzeile vom Montag letzter Woche
Grüne wollen uns das Fleisch verbieten
um eine faustdicke Lüge handelte, dass es sich bei der Forderung nach einem fleischlosen Tag in deutschen Kantinen auch nicht um einen Vorstoß von Renate Künast handelte, sondern dass die Grünen ihre Unterstützung für den Veggie-Day bereits in einem Positionspapier von 2011 ausführlich begründet haben und dieser Punkt Teil des Wahlprogramms ist das den Medien bereits seit ein paar Monaten bekannt sein müsste. Einen Vorstoß von Renate Künast gab es nicht, trotzdem fragte n-tv.de die Grünen-Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke ob dieser Vorstoß von Frau Künast abgesprochen sei.
Hinweise dass vegetarische Gerichte nicht generell gesünder sind als Fleischgerichte sind völlig korrekt, nur haben weder die Grünen, noch die Politiker anderer Parteien die den Veggie-Day unterstützen, dies als Argument für die Unterstützung des Veggie-Days hergenommen.
Neben vielen anderen Meldungen kann man nun bei Focus Online lesen
Unterdessen verteidigt Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt den Vorschlag ihrer Partei. „Wir wollen einen ‚Veggie-Day‘ niemandem vorschreiben, schon gar nicht per Gesetz“, betont sie. „Aber wir wollen, dass öffentliche Kantinen einen fleischlosen Tag anbieten und ausprobieren. Wir wollen die Leute nicht belehren, sondern gut und mit möglichst hoher Qualität bekochen.“
Dies ist für dich ein Brüller den du dann u.a. so kommentierst
Also wird aus einer beschissenen Kantine plötzlich eine qualitativ hochwertige Kantine nur weil sie einen Veggie-Tag anbietet? Und was ein Veggie-Tag mit guter Qualität zu tun hat wird wohl auch auf ewig ein grünes Geheimnis bleiben... Mit so einem Schmonzes jedoch von wegen "mit hoher Qualität bekochen" fahren sie auf Dauer nur an die Wand...
Bei all dem Blödsinn den die Medien in den letzten Tagen zu diesem Thema verzapft haben, angefangen mit der Falschbehauptung bei Bild, würde mich interessieren, woher du die Gewissheit nimmst dass Frau Göring-Eckhardt korrekt zitiert wurde, eine Äußerung die so (
…mit möglichst hoher Qualität bekochen...) nur bei Focus-Online bzw. mit Verweis auf Focus-Online zu lesen ist.
Und weil Bild eine offensichtliche Lüge als Headliner brachte sollen wir nun garnichts mehr glauben was irgendwelche Medien schreiben? Sollen wir die Nachrichten nun filtern was wir für glaubhaft erachten oder nicht? Oder sollen wir den Wahrheitsgehalt der Medien nicht doch eher danach beurteilen ob es widersprechende Fakten gibt? Die Bild-Schlagzeile als Lüge zu entlarven kann ja nun wirklich jeder der Augen im Kopf und ein wenig graue Masse zwischen den Ohren hat. Wenn du aber ein gedrucktes Zitat einer anderen Zeitung nicht glauben willst, unter Berufung auf die gelogene Überschrift einer Boulevard-Zeitung, die dafür bekannt ist es mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen, dann liest du genauso selektiv wie die Fraktion die behauptet die Grünen wollen Fleisch verbieten. Da muss dann schon etwas mehr und vor allem etwas handfesteres kommen. Sicher kann man an dem Wahrheitsgehalt Zweifel haben, man kann auch daran Zweifel haben das sie es genau so sagte wie es geschrieben steht (mal ehrlich: sinngemäße Kürzungen sind nun nichts aufregendes), aber mehr halt auch nicht. So lange es nur Zweifel sind die von keinerlei Beleg gestützt werden kann man sich nunmal nicht darauf berufen das sie es garnicht so gesagt hat. Bis zur Widerlegung, was bleibt dir anderes übrig als es solange hinzunehmen? Und eben solange stelle ich fest das so eine Aussage nunmal eben inhaltlich und sachlich Quark ist.
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:28
von jmjarre
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 10:24 hat geschrieben:
Stimmt. Fünf vegetarische gerichte. 25 fleischhaltige. Die brotzeiten nicht mitgerechnet.
Nun... ist das jetzt wirklich typisch für eine städtische kantine? Gibt es dort 40 gerichte zur auswahl von denen eine kleine handvoll vegetarisch ist?
Warst du jemals in einer kantine?
Und: bei deinem restaurant mit der langen speisekarte: was stört dich an den vegetarischen gerichten?
ich lese 11
Salate und die Käserubrik
-----
Kantine 1 bis 2 veget und 3 normale Gerichte, wobei die normalen Gerichte NICHT immer mit Fleisch sind- es können auch ital Nudelgerichte sein oder Gnocchi...
lebst Du noch in den 80ern?
a
ls alkohol. Getränke gibt es ja fast ausschliesslich nur Bier- das sollten die Grünen dann in Bayern auch ändern
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:28
von Tantris
Agricola » Fr 16. Aug 2013, 11:25 hat geschrieben:
Der Altkommunist Trittin und seine rabiaten linksgrünen Gesellschaftspädagogen hoffen nun, daß mit dem von ihnen angeregten fleischfreien Salat- und Gemüsetag, dieser neue Gesellschaftstyp etwas rascher verwirklicht werden und kann.

Ein vegetarisches gericht essen, das würde dich zum anständigen menschen machen?
prust...
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:30
von Muninn
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 10:24 hat geschrieben:
Stimmt. Fünf vegetarische gerichte. 25 fleischhaltige. Die brotzeiten nicht mitgerechnet.
Nun... ist das jetzt wirklich typisch für eine städtische kantine? Gibt es dort 40 gerichte zur auswahl von denen eine kleine handvoll vegetarisch ist?
Warst du jemals in einer kantine?
Und: bei deinem restaurant mit der langen speisekarte: was stört dich an den vegetarischen gerichten?
Wat wollen Sie. Mehr veagtarische Gerichte. Oder eine Veggie Quote?
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:33
von Tantris
OK, wenn du die beilagen mitzählst müssen wir natürlich auch die fleischhaltigen kleingericht dazuzählen. Nicht nur die brotzeiten. Auch das einzelne würstchen.
Bringt uns das jetzt weiter?
Kantine 1 bis 2 veget und 3 normale Gerichte, wobei die normalen Gerichte NICHT immer mit Fleisch sind- es können auch ital Nudelgerichte sein oder Gnocchi...
lebst Du noch in den 80ern?
als alkohol. Getränke gibt es ja fast ausschliesslich nur Bier- das sollten die Grünen dann in Bayern auch ändern
Das mit dem überteuerten alkoholfreien getränken ist eine alte forderung. Nicht nur der grünen. ISt ja auch ein ähnliches thema.
Was ich nicht verstehe, was hast du gegen einen vorschlag, der deiner meinung nach nichts ändern würde?
Hast du sehr viel freizeit, oder was?
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:36
von jmjarre
Agricola » Fr 16. Aug 2013, 10:25 hat geschrieben:Also die Linksgrünen, plädieren bekanntlich neben der propagierten alles gleichmachenden und niveauabsendkenden Einheitsschule, auch in ihrem Gender-Wahn das Einheitsgeschlecht: Es gibt nicht mehr Mann und Frau, sondern nur ein Einheitsgeschlecht. "Frau" wird man nach dieser "Lehre" erst durch - falsche - Erziehuung und konservative und längst überholter Prägung.
Aus dieser Logik ergibt sich auch eine Gleichstellung/Aufwertung aller von Minderheiten und Dekadenzen angestrebten Partnerbeziehungen und Zusammenlebensformen. Gleichfalls sind demzufolge in diesen bunten Paar- und Patschworkbeziehungen auch die Begriffe "Vater" und "Mutter" obsolet. Vielmehr sollen diese in allen Fällen wo eigene oder abortierte Kinder betreut werden, durch die generelle Bezeichnung "Elter" ersetzt werden. D.h. es gibt dann einen oder mehrer Elter - egal ob Mensch oder Menschin, oder so ähnlich.
Der Altkommunist Trittin und seine rabiaten linksgrünen Gesellschaftspädagogen hoffen nun, daß mit dem von ihnen angeregten fleischfreien Salat- und Gemüsetag, dieser neue Gesellschaftstyp etwas rascher verwirklicht werden kann. Sie können mit der einfältigen und fanatischen Zustimmung ihrer häufig besser situierten Single-Klientel rechnen.

Trittin ist passionierter Fleischesser und kein Vegetarier
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:36
von Amun Ra
Doch, würde ich sogar sehr gerne, wenn von dir endlich mal mehr käme als haltlose Lügen, dreckige Unterstellungen und sinnloses Gepöbel! Also, wenn du eine inhaltliche Diskussion willst dann werde endlich mal sachlich und benimm dich wie ein erwachsener, anständig sozialisierter und vor allem nüchterner Mensch, dann wird man dir auch auf dieser Ebene begegnen. So einfach läuft das Spiel. Solange du aber unentwegt weiter lügst, unterstellst und pöbelst, solange begegnet man dir auf deinem Niveau. Du hast es also ganz alleine in der Hand!
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:37
von Amun Ra
Man muss ja auch kein Vegetarier sein um fleischfreie Tage als sinnvoll zu erachten.
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:39
von jmjarre
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 10:33 hat geschrieben:
OK, wenn du die beilagen mitzählst müssen wir natürlich auch die fleischhaltigen kleingericht dazuzählen. Nicht nur die brotzeiten. Auch das einzelne würstchen.
Bringt uns das jetzt weiter?
Das mit dem überteuerten alkoholfreien getränken ist eine alte forderung. Nicht nur der grünen. ISt ja auch ein ähnliches thema.
Was ich nicht verstehe, was hast du gegen einen vorschlag, der deiner meinung nach nichts ändern würde?
Hast du sehr viel freizeit, oder was?
---
Die Salate sind keine Beiliagen, sondern vollwertige Gerichte- und gelten auch bei GRÜNEn zu den vegetarischen Gerichten.
Ausser Bier gibt es kaum andere alkohol Getränke. das sollten die Grünen in Bayern wohl auch ändern?
Bier raus aus der Karte und Wein rein. (???)
von nichtalkohl Getränken habe ich NICHTS geschrieben- BITTE LESEN!!!!!
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:39
von jmjarre
es waren bei den GRÜNEN hauptsächlich die Höhn, Künast usw, die das forderten.
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:41
von jmjarre
ja, das stellt keiner in Frage- überhaupt nicht. Das liegt jedem frei.
Du musst auch bei Regen keinen Schirm benutzen
und einmal pro Woche solltest Du OHNE Auto zur Arbeit fahren
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:43
von Keoma
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 11:06 hat geschrieben:
Sie wollen keinen zum vegetarisch essen zwingen. Da kannst du lügen, bis deine nase 3 km lang ist. Es ändert nichts. Sorry. Munnin hat dasselbe problem. Lügen machen offenbar weder schlau noch glücklich. Vielleicht mal mit der wahrheit probieren... ?
Wo lüge ich denn, du Schandmaul ?
Kannst du ausserdem keine einfache Frage beantworten ?
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:45
von jmjarre
Tantris » Fr 16. Aug 2013, 09:55 hat geschrieben:
Die grünen wollen ja ein zusätzliches angebot für veggys und niemanden zu irgendeiner speis zwingen.
Hast du denn ausser lügen gar nichts mehr drauf?
Nichtmal bisschen blödstellen, wie sonst?
Die GRÜNEN wollen einen Veggi- Day
Ich fordere dann einen Fleisch-Day!
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 12:46
von Tantris
Einen tag, an dem es möglich ist, mitten in deutschland in einer kantine ein fleischgericht mittlere qualität zu bestellen?
Das wird ein harter kampf...
Hier wird einiges klar gestellt:
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 39102.html
auch die gesundheitlichen risiken beim übermäßigen fleischkonsum (mehr als 90 g am tag), nach denen so oft gefragt wurde.
Und wie die bürger das sehen.
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 13:04
von MikeRosoft
Amun Ra » Fr 16. Aug 2013, 11:27 hat geschrieben:
Und weil Bild eine offensichtliche Lüge als Headliner brachte sollen wir nun garnichts mehr glauben was irgendwelche Medien schreiben?
Wer will dass wir nun gar nichts mehr glauben was irgendwelche Medien schreiben?
Amun Ra » Fr 16. Aug 2013, 11:27 hat geschrieben:
Sollen wir die Nachrichten nun filtern was wir für glaubhaft erachten oder nicht? Oder sollen wir den Wahrheitsgehalt der Medien nicht doch eher danach beurteilen ob es widersprechende Fakten gibt?
Es gibt noch eine andere Möglichkeit. Wenn man wissen will wie sich Katrin Göring-Eckardt zu diesem Thema äußerte kann man sich ein Interview mit ihr ansehen, z. B. hier ab Min. 11
http://www.n-tvnow.de/bei-brender/bei-b ... 1&season=0
Da kommt es dann nicht mehr rüber wie ein Brüller. Das Interview im RTL-Nachtjournal von letzter Woche ist leider nicht mehr abrufbar, aber auch da äußerte sie sich in anderer Form als bei Focus-Online dargestellt.
Amun Ra » Fr 16. Aug 2013, 11:27 hat geschrieben:
Die Bild-Schlagzeile als Lüge zu entlarven kann ja nun wirklich jeder der Augen im Kopf und ein wenig graue Masse zwischen den Ohren hat.
Da konnte man aber am Anfang dieses Threads einen ganz anderen Eindruck gewinnen.
Zwang zum fleischlosen Konsum bringt daher keinerlei Vorteile oder
…gesetzlich vorgeschriebenen Veggietag… sind da nur einige Beispiele.
Amun Ra » Fr 16. Aug 2013, 11:27 hat geschrieben:
Wenn du aber ein gedrucktes Zitat einer anderen Zeitung nicht glauben willst, unter Berufung auf die gelogene Überschrift einer Boulevard-Zeitung, die dafür bekannt ist es mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen, dann liest du genauso selektiv wie die Fraktion die behauptet die Grünen wollen Fleisch verbieten.
Die Frage woher du die Gewissheit hast dass Frau Göring-Eckardt dies auch tatsächlich so geäußert hat, ist dann für dich ein Beleg dass ich ein gedrucktes Zitat nicht glauben will?
Amun Ra » Fr 16. Aug 2013, 11:27 hat geschrieben:
Da muss dann schon etwas mehr und vor allem etwas handfesteres kommen. Sicher kann man an dem Wahrheitsgehalt Zweifel haben, man kann auch daran Zweifel haben das sie es genau so sagte wie es geschrieben steht (mal ehrlich: sinngemäße Kürzungen sind nun nichts aufregendes), aber mehr halt auch nicht. So lange es nur Zweifel sind die von keinerlei Beleg gestützt werden kann man sich nunmal nicht darauf berufen das sie es garnicht so gesagt hat. Bis zur Widerlegung, was bleibt dir anderes übrig als es solange hinzunehmen?
Ich hab mich nicht darauf berufen dass sie es so nicht gesagt hat sondern wollte wie bereits erwähnt von dir wissen woher du die Gewissheit nimmst dass sie es auch tatsächlich so gesagt hat. Du scheinst ja da nicht den geringsten Zweifel zu haben wie deine Kommentare auf dieses Zitat zeigen.
Sicherlich kannst du das weiterhin feststellen, auch wenn sich Katrin Göring-Eckardt in Interviews zu diesem Thema anders geäußert hat, es besteht ja zumindest die Möglichkeit dass sie diese Aussagen gegenüber Focus-Online auch tatsächlich so tätigte.
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 13:31
von Tantris
Amun Ra » Fr 16. Aug 2013, 11:36 hat geschrieben:
Doch, würde ich sogar sehr gerne, wenn von dir endlich mal mehr käme als haltlose Lügen, dreckige Unterstellungen und sinnloses Gepöbel! Also, wenn du eine inhaltliche Diskussion willst dann werde endlich mal sachlich und benimm dich wie ein erwachsener, anständig sozialisierter und vor allem nüchterner Mensch, dann wird man dir auch auf dieser Ebene begegnen. So einfach läuft das Spiel. Solange du aber unentwegt weiter lügst, unterstellst und pöbelst, solange begegnet man dir auf deinem Niveau. Du hast es also ganz alleine in der Hand!
Sonnenkönig, du warst schonmal souveräner. Cool. Eloquent. Elegant.
Was ist aus dir geworden?
Früher wars selbstzufriedenes gestammel, jetzt ist es nur noch gestammel.
Wo ist deine königliche souveränität geblieben? Die lässigen, überaus geistreichen witze im mod thread, wo keiner antworten kann.
Hm... konkurrenzfreie umgebungen liegen dir mehr, gell?
Und wenn du was zum thema schreiben solltest, würdest du vermutlich allen eine freude machen.
Aber, du bist hier ja nicht der weihnachtsmann, er anderen freude machen will, oder?
Das hast du doch nicht nötig, oder?
Re: Grüne fordern Veggie-Day...
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 13:38
von Tantris
Nun, mein höflicher freund, du hast von "zwang" geschrieben. Und das ist nunmal eine lüge. Da hilft auch kein jammern, kein pöbeln, nichtmal ein höchst gefährlicher blick und die drohung die luft anzuhalten, macht eine lüge zur wahrheit.
Denk dir halt was weniger blödes aus.