Seite 22 von 26

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 15:03
von felixed
ThorsHamar » Mo 4. Jun 2012, 13:53 hat geschrieben: Die reale Welt der DDR von felixed stimmt jedenfalls mit meinen Erfahrungen nicht überein.
Was genau stimmt da nicht überein? Da ich lange selbst in der DDR gelebt habe, dürften unsere Beobachtungen nur insofern differieren, als man als Tourist weniger Einblicke hat und westgeldgeile Schleimer den Göttern in Jeans oft erzählten, was sie hören wollen.

Deine angeblichen Betriebsbesichtigungen sind äußerst unglaubwürdig. Du weißt doch, daß das MfS alle Wessis am Werktor abfing und solange folterte, bis sie selbst glaubten, sie wären drin gewesen. Das sind also nur Scheinerinnerungen.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 15:21
von Doktor Schiwago
felixed » Mo 4. Jun 2012, 14:37 hat geschrieben:
Nun, diese Spannung kann ich abbauen:

http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?CoCom-Liste
Was soll diese CoCom-Liste mit angeblichen Embargos der UdSSR gegenüber der DDR zu tun haben?
:D
Da geht es um Erdölimporte aus der UdSSR. Deren Preisermittlung wurde in der zweiten Hälfte der 70er umgestellt, um besser die Entwicklung des Weltmarktpreises berücksichtigen zu können.
Das soll ein Embargo gewesen sein?
Muhaha.
:D

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 15:25
von Moses
felixed » Mo 4. Jun 2012, 15:03 hat geschrieben:
Was genau stimmt da nicht überein? Da ich lange selbst in der DDR gelebt habe, dürften unsere Beobachtungen nur insofern differieren, als man als Tourist weniger Einblicke hat und westgeldgeile Schleimer den Göttern in Jeans oft erzählten, was sie hören wollen.

Deine angeblichen Betriebsbesichtigungen sind äußerst unglaubwürdig. Du weißt doch, daß das MfS alle Wessis am Werktor abfing und solange folterte, bis sie selbst glaubten, sie wären drin gewesen. Das sind also nur Scheinerinnerungen.
. . . Ich bin in diesem Land der glückliche Arbeiter und Bauern aufgewachsen . . . meine Erinnerungen decken sich mit Ihrem Geschwafel auch nur dahingehend, dass Sie den gleichen Senf labern wie die bezahlten Agitatoren in der Zone . . .

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 18:50
von ThorsHamar
felixed » Mo 4. Jun 2012, 14:03 hat geschrieben:
Was genau stimmt da nicht überein? Da ich lange selbst in der DDR gelebt habe, dürften unsere Beobachtungen nur insofern differieren, als man als Tourist weniger Einblicke hat und westgeldgeile Schleimer den Göttern in Jeans oft erzählten, was sie hören wollen.

Deine angeblichen Betriebsbesichtigungen sind äußerst unglaubwürdig. Du weißt doch, daß das MfS alle Wessis am Werktor abfing und solange folterte, bis sie selbst glaubten, sie wären drin gewesen. Das sind also nur Scheinerinnerungen.
Nun werd' mal nicht komisch....Ich habe doch in meinem Posting geschrieben, dass ich von den Transitstrecken abgewichen bin. Natürlich war das illegal , aber Deine kommunistischen Aufpasser haben es nicht gemerkt, wie sie so Einiges nicht bemerkt haben....

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 19:09
von Fadamo
ThorsHamar » Mo 4. Jun 2012, 17:50 hat geschrieben:
Nun werd' mal nicht komisch....Ich habe doch in meinem Posting geschrieben, dass ich von den Transitstrecken abgewichen bin. Natürlich war das illegal , aber Deine kommunistischen Aufpasser haben es nicht gemerkt, wie sie so Einiges nicht bemerkt haben....
Willste dich hier interessant machen und erzählen, dass du ein kapital.held warst :?: :D

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 19:44
von Helmuth_123
Also die NVA war von der Traditionswahrung her besser als die Bundeswehr. Da muss ich den alten DDR-Kommunisten Recht geben. Die Bundeswehr ist teilweise eine amerikanische Söldnertruppe.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 20:43
von Fadamo
Helmuth_123 » Mo 4. Jun 2012, 18:44 hat geschrieben:Also die NVA war von der Traditionswahrung her besser als die Bundeswehr. Da muss ich den alten DDR-Kommunisten Recht geben. Die Bundeswehr ist teilweise eine amerikanische Söldnertruppe.
Die nva hätte die bw überrollt :D

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 20:48
von frems
Fadamo » Mo 4. Jun 2012, 20:43 hat geschrieben: Die nva hätte die bw überrollt :D
Höchstens am Wochenende. :)

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 20:54
von Fadamo
frems » Mo 4. Jun 2012, 19:48 hat geschrieben: Höchstens am Wochenende. :)

Nicht nur am we.
Da die bw kasernen von privaten ws bewacht wird und die soldaten sich mit den soldatinnen vergnügen würden ,wäre es ein kinderspiel so eine bw kaserne in beschlag zu nehmen :D

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 20:55
von ThorsHamar
Fadamo » Mo 4. Jun 2012, 18:09 hat geschrieben:
Willste dich hier interessant machen und erzählen, dass du ein kapital.held warst :?: :D
genau... :p Ich bin mal 1978 mit 'nem Ford Taunus mit HH Nummernschild von Berlin bis zum Bakenberg auf Rügen gefahren, mit 6 Leuten zum Baden. Und wir hatten auch noch 'ne Menge zu Rauchen an Bord...Wenn ich mir das heute so überlege.....

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 20:56
von frems
Fadamo » Mo 4. Jun 2012, 20:54 hat geschrieben:

Nicht nur am we.
Da die bw kasernen von privaten ws bewacht wird und die soldaten sich mit den soldatinnen vergnügen würden ,wäre es ein kinderspiel so eine bw kaserne in beschlag zu nehmen :D
Ja, natürlich wurden im Kalten Krieg alle westlichen Kasernen privat bewacht (Wehrdienstleistende sind eh viel schlechter!) und man hat sich jeden Tag rund um die Uhr nur mit Frauen beschäftigt. Mensch, unglaublich, daß Du auch jeden Scheiß glaubst, den man Dir eingetrichtert hat. Sei doch einfach froh, daß es zu keinem Krieg kam. Verloren hätten beide Seiten. :rolleyes:

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 21:00
von Fadamo

Sorry hatte das vergnügen 5 jahre lang eine bw kaserne bewachen zu dürfen :thumbup:
Daher weiss ich wie es da ab geht :D

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 21:04
von frems
Fadamo » Mo 4. Jun 2012, 21:00 hat geschrieben: Sorry hatte das vergnügen 5 jahre lang eine bw kaserne bewachen zu dürfen :thumbup:
Daher weiss ich wie es da ab geht :D
Deine Geschichten sind aber auch immer lustig. Letztens hast Du noch behauptet, Du seist viele Jahre in der NVA gewesen und hättest 1989, obwohl auch nach dem Mauerfall unklar war ob DDR aufgelöst wird, bereits ein Übernahmeangebot der Bundeswehr erhalten, das Du abgelehnt hast, weil Du mit westlichen Truppen nichts zu tun haben wolltest. Nun hast Du sie also über viele Jahre doch bewacht. Soll ich Dir jetzt noch verraten, daß der Kalte Krieg dann wohl vorbei war, obwohl Du eben auf ein solches Szenario angespielt hast? Ach, ich geb's auf. So lange Du selbst Deine imaginären Einzelerfahrungen glaubst und für Belege hältst, ist doch alles super. :?

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 21:08
von Fadamo
frems » Mo 4. Jun 2012, 20:04 hat geschrieben: Deine Geschichten sind aber auch immer lustig. Letztens hast Du noch behauptet, Du seist viele Jahre in der NVA gewesen und hättest 1989, obwohl auch nach dem Mauerfall unklar war ob DDR aufgelöst wird, bereits ein Übernahmeangebot der Bundeswehr erhalten, das Du abgelehnt hast, weil Du mit westlichen Truppen nichts zu tun haben wolltest. Nun hast Du sie also über viele Jahre doch bewacht. Soll ich Dir jetzt noch verraten, daß der Kalte Krieg dann wohl vorbei war, obwohl Du eben auf ein solches Szenario angespielt hast? Ach, ich geb's auf. So lange Du selbst Deine imaginären Einzelerfahrungen glaubst und für Belege hältst, ist doch alles super. :?

Irgendwie muß ich ja mein geld verdienen.
Dein kohl hat ja 89 die ostindustrie platt gemacht :mad:

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 21:11
von El Gitarro
frems » Mo 4. Jun 2012, 20:56 hat geschrieben: Ja, natürlich wurden im Kalten Krieg alle westlichen Kasernen privat bewacht (Wehrdienstleistende sind eh viel schlechter!) und man hat sich jeden Tag rund um die Uhr nur mit Frauen beschäftigt. Mensch, unglaublich, daß Du auch jeden Scheiß glaubst, den man Dir eingetrichtert hat. Sei doch einfach froh, daß es zu keinem Krieg kam. Verloren hätten beide Seiten. :rolleyes:
Wobei sie im Osten ja nicht viel zu verlieren hatten.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 21:17
von frems
Fadamo » Mo 4. Jun 2012, 21:08 hat geschrieben:

Irgendwie muß ich ja mein geld verdienen.
Dein kohl hat ja 89 die ostindustrie platt gemacht :mad:
Wie hat er das denn '89 so gemacht? :rolleyes:
El Gitarro hat geschrieben:
Wobei sie im Osten ja nicht viel zu verlieren hatten.
Zumindest ihr Leben, wenn sich die beiden Blöcke gegenseitig die Köpfe einschießen. Ein reiner Infanteriekampf wär das wohl kaum geworden, wie manch einer denkt, der noch die Motivationssprüche der Ausbilder im Kopf hat, als er durch den Dreck robbte.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 21:38
von felixed
ThorsHamar » Mo 4. Jun 2012, 19:55 hat geschrieben: genau... :p Ich bin mal 1978 mit 'nem Ford Taunus mit HH Nummernschild von Berlin bis zum Bakenberg auf Rügen gefahren, mit 6 Leuten zum Baden. Und wir hatten auch noch 'ne Menge zu Rauchen an Bord...Wenn ich mir das heute so überlege.....
Hmm, dann muß irgendwas mit den Scheißhausparolen vom allgegenwärtigen Überwachungsstaat DDR nicht stimmen.

Tatsächlich konnte man sich in der DDR wesentlich freier bewegen, als in der B'R'D. Warum? Weil nicht überall Verbotsschilder und Hinweise auf Privateigentum hingen oder Mauern und Zäune errichtet waren.

Außer an der Grenze des todfeindlichen Regimes, um das Herüberschwappen der allgegenwärtigen Verbotsschilder und Hinweise auf Privateigentum und Mauern und Zäune zu verhindern. Und der öffentlich-unrechtlich geförderten faschistischen Räuber- und Mörderbanden. Und der Massenarbeitslosigkeit und -verarmung. Und des Völkerhasses. Und der gesundheitlichen Mangelversorgung. Und der gezielten planmäßigen Verblödung. Und der Kriegstreiberei. Und und und ...

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 21:44
von frems
Wieso hat sich die DDR von der erfolgreichen Propaganda denn keine Scheibe abschnitten? Vielleicht hätten dann nicht so viele Menschen ihr Glück im Westen gesucht und hätten nie im Leben daran gedacht, nochmal in den Osten zu gehen, so lange das SED-Regime dort seine Bevölkerung unterdrückt. ;)

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 22:39
von felixed
frems » Mo 4. Jun 2012, 20:44 hat geschrieben:Wieso hat sich die DDR von der erfolgreichen Propaganda denn keine Scheibe abschnitten?
Das war ein großes und zunehmendes Problem nach dem Sturz Ulbrichts. Statt auf die bewußte Begeisterung für den Sozialismus als System der Arbeit Aller für Alle zu setzen, wurde versucht, die Bevölkerung nach dem Vorbild der B'R'D mit privatem Konsum zu locken.

Naja, immerhin dauerte die erste Phase des Sozialismus in Deutschland über 40 Jahre - also wesentlich länger als die ersten Ansätze des Bürgertums, den Feudalismus zu stürzen. In der B'R'D ist ja heute noch der feudale Klüngel präsent. Adelstitel gelten noch heute als besondere persönliche Qualitätsmerkmale, auch wenn der Prügelprinz ein offensichtlich degenerierter Nachfahre intellektuell und sozial höher begabter Ahnen ist und der von und zu Bösenberg zu blöd ist, selbst eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen.

Insofern war die DDR bei der Überwindung reaktionärer Strukturen wesentlich länger und gründlicher erfolgreich, als die feudal-bürgerlich-faschistische Chimäre B'R'D.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 22:56
von ThorsHamar
felixed » Mo 4. Jun 2012, 20:38 hat geschrieben:
Hmm, dann muß irgendwas mit den Scheißhausparolen vom allgegenwärtigen Überwachungsstaat DDR nicht stimmen.

Tatsächlich konnte man sich in der DDR wesentlich freier bewegen, als in der B'R'D. Warum? Weil nicht überall Verbotsschilder und Hinweise auf Privateigentum hingen oder Mauern und Zäune errichtet waren.

Außer an der Grenze des todfeindlichen Regimes, um das Herüberschwappen der allgegenwärtigen Verbotsschilder und Hinweise auf Privateigentum und Mauern und Zäune zu verhindern. Und der öffentlich-unrechtlich geförderten faschistischen Räuber- und Mörderbanden. Und der Massenarbeitslosigkeit und -verarmung. Und des Völkerhasses. Und der gesundheitlichen Mangelversorgung. Und der gezielten planmäßigen Verblödung. Und der Kriegstreiberei. Und und und ...
Du bist aber doch pfiffig genug, nach einem Denkanstoss den Knick, bzw. Bruch in Deinem Damm gegen das Überschwappen zu erkennen, oder?
Falls nicht, hier ein weiterer Denksanstoss: ICH war oft, mehrmals jedes Jahr, hinter dieser Grenze....

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 23:03
von felixed
ThorsHamar » Mo 4. Jun 2012, 21:56 hat geschrieben: Falls nicht, hier ein weiterer Denksanstoss: ICH war oft, mehrmals jedes Jahr, hinter dieser Grenze....
Ich verstehe nicht, was Du damit sagen willst. Hältst Du die durch die DDR gewährte zunehmende Reisefreiheit - von beiden Seiten - für einen Fehler?

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 23:18
von ThorsHamar
felixed » Mo 4. Jun 2012, 22:03 hat geschrieben:
Ich verstehe nicht, was Du damit sagen willst. Hältst Du die durch die DDR gewährte zunehmende Reisefreiheit - von beiden Seiten - für einen Fehler?
Erstmal konstatiere ich, dass Dein Verhindern des "Herüberschwappens" nicht funktionierte, denn ich konnte immer wenn ich wollte in die Zone reisen.
Die Mauer war nicht gegen Überschwappen in die DDR gebaut worden, sondern gegen Flucht aus der DDR! Ein gravierender, quasi direktionaler Unterschied, wie ich finde.
Übrigens kann ich die Gründe rational durchaus nachvollziehen. Wäre die Mauer nicht gebaut, wären nach wenigen Monaten nur noch kommunistische Dussel in der Zone geblieben, also nicht nur die in den Parteileitungen und es hätte im Arbeiter -und Bauernstaat kaum noch qualifizierte Arbeiter, Ärzte, Ingenieure und Wissenschaftler gegeben.

Und dann: Wann gab es denn Reisefreiheit "von beiden Seiten"? Das soll Humor sein, nicht wahr?

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 00:02
von felixed
ThorsHamar » Mo 4. Jun 2012, 22:18 hat geschrieben: Und dann: Wann gab es denn Reisefreiheit "von beiden Seiten"?
Na endlich habe ich Dich mal aus der Reserve gelockt. Absolut ungehinderte Grenzüberschreitung bedeutete die Aufhebung aller Grenzen und damit der staatlichen Organisation der Erde.

Zusammengenommen mit Deiner Lüge, als Wessi einfach so abseits der Transit-Routen DDR-Betriebe, und gleich mehrere, besichtigt zu haben, bleibt nur eine logische Schlußfolgerung.

Kleiner Tip: Euch erkennt man schon am Avatar. Und selbstverständlich an den Beiträgen.

Naja, das war's dann. Du hast Dir einen festen Platz in meinem Leben gesichert: auf der Ignorierliste dieses Forums.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 00:10
von ThorsHamar
felixed » Mo 4. Jun 2012, 23:02 hat geschrieben:
Na endlich habe ich Dich mal aus der Reserve gelockt. Absolut ungehinderte Grenzüberschreitung bedeutete die Aufhebung aller Grenzen und damit der staatlichen Organisation der Erde.

Zusammengenommen mit Deiner Lüge, als Wessi einfach so abseits der Transit-Routen DDR-Betriebe, und gleich mehrere, besichtigt zu haben, bleibt nur eine logische Schlußfolgerung.

Kleiner Tip: Euch erkennt man schon am Avatar. Und selbstverständlich an den Beiträgen.

Naja, das war's dann. Du hast Dir einen festen Platz in meinem Leben gesichert: auf der Ignorierliste dieses Forums.
:D Kein Wunder....
So manifestierst Du Deine Lernresistenz weiterhin. Du kannst offensichtlich nichtmal einfachste Beiträge ganzheitlich verarbeiten, ohne in Dir bekannte Denkmuster verfallen zu müssen. Das hat schon was Pathologisches !

Reisefreiheit in dem hier diskutierten Kontext heisst schlicht und ergreifend, die staatliche Erlaubnis zum Reisen frei zu erhalten. Und die haben die Kommunisten in der Zone ihren eigenen Bürgern verwehrt.
Ich habe übrigens keine Betriebsbesichtigungen durchgeführt, sondern ich bin mit meinen Bekannten einfach mitgegangen, ganz einfach.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 08:00
von Doktor Schiwago
ThorsHamar » Di 5. Jun 2012, 00:10 hat geschrieben: :D Kein Wunder....
So manifestierst Du Deine Lernresistenz weiterhin. Du kannst offensichtlich nichtmal einfachste Beiträge ganzheitlich verarbeiten, ohne in Dir bekannte Denkmuster verfallen zu müssen. Das hat schon was Pathologisches !
Manchmal hat man das Gefühl, da wäre Sudel-Ede wiederauferstanden. Nur kommunistische Kampfparolen und hirnlose Behauptungen, die er nicht einmal auf Nachfrage belegen kann.
Reisefreiheit in dem hier diskutierten Kontext heisst schlicht und ergreifend, die staatliche Erlaubnis zum Reisen frei zu erhalten.
Oder keine zu benötigen. Aber solche Begriffe wie "frei", "Freiheit" etc. kommen in den kommunistischen Kampf-Bibeln ja nicht vor, woher soll er das auch wissen.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 08:06
von Doktor Schiwago
Moses » Mo 4. Jun 2012, 15:25 hat geschrieben:
. . . Ich bin in diesem Land der glückliche Arbeiter und Bauern aufgewachsen . . . meine Erinnerungen decken sich mit Ihrem Geschwafel auch nur dahingehend, dass Sie den gleichen Senf labern wie die bezahlten Agitatoren in der Zone . . .
Besonders erinnerlich ist mir deren Gelaber in den Jahren 1987-1989, als ihnen der große Bruder agitatorisch so langsam abhanden kam und sie plötzlich Ceaucescu als den letzten wahren Freund der DDR entdeckten. Da wurden dann Parolen vom "Tapezieren" und ähnliche ausgedacht.
Wenn einem solche "Freunde" bleiben....

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 10:48
von felixed
Doktor Schiwago » Di 5. Jun 2012, 07:00 hat geschrieben: Oder keine zu benötigen.
Naja, in der B'R'D benötigen Millionen Insassen schon eine Erlaubnis, mal ihren Wohnort zu verlassen. Ganz davon abgesehen, daß das Sterbeüberbrückungsgeld Reisen nicht vorsieht. Aber das verlogene Gefasel angeblicher Freiheit in der B'R'D ist hier nicht das Thema. Auch nicht die extrem restriktiven Reisebeschränkungen der B'R'D für den größten Teil der Menschheit. Aber das sind für Deinesgleichen vermutlich Nigger und Untermenschen, die aus der Betrachtung fallen.

Selbstverständlich gibt's an der Front zweier todfeindlicher Systeme im permanenten Kriegszustand Reisebeschränkungen.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 11:11
von Antisozialist
felixed » Di 5. Jun 2012, 10:48 hat geschrieben:
Naja, in der B'R'D benötigen Millionen Insassen schon eine Erlaubnis, mal ihren Wohnort zu verlassen. Ganz davon abgesehen, daß das Sterbeüberbrückungsgeld Reisen nicht vorsieht. Aber das verlogene Gefasel angeblicher Freiheit in der B'R'D ist hier nicht das Thema. Auch nicht die extrem restriktiven Reisebeschränkungen der B'R'D für den größten Teil der Menschheit. Aber das sind für Deinesgleichen vermutlich Nigger und Untermenschen, die aus der Betrachtung fallen.

Selbstverständlich gibt's an der Front zweier todfeindlicher Systeme im permanenten Kriegszustand Reisebeschränkungen.
Der Pflicht, ihren Wohnort nicht zu verlassen, unterliegen nur (verständlicherweise) Gefängnisinsassen, Asylbewerber und Arbeitslosengeldbezieher.

Arbeitslosengeldbezieher können sich ihrer Präsenzpflicht an Werktagen entledigen, indem sie sich aus dem Bezug abmelden.
Zudem haben auch sie einen Anspruch darauf, drei Wochen pro Jahr Urlaub von der Arbeitsvermittlung zu nehmen.
Wer auf Mallorca säuft, in Thailand bumst oder sich quer durchs Land als Berufsdemonstrant betätigt, steht der Arbeitsvermittlung faktisch nicht zur Verfügung und hat deshalb verständlicherweise kein Anspruch auf Arbeitslosengeld.

In anderen Ländern müssen Asylbewerber auf Inseln oder in Lagern ausharren, bis ihr Antrag bewilligt wird oder sie abgeschoben werden. In Deutschland erlaubt man sich den fatalen Luxus, diese Leute frei herumlaufen zu lassen und ihnen leichter ein Untertauchen zu ermöglichen.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 11:19
von Antisozialist
felixed » Di 5. Jun 2012, 00:02 hat geschrieben:
Na endlich habe ich Dich mal aus der Reserve gelockt. Absolut ungehinderte Grenzüberschreitung bedeutete die Aufhebung aller Grenzen und damit der staatlichen Organisation der Erde.

Zusammengenommen mit Deiner Lüge, als Wessi einfach so abseits der Transit-Routen DDR-Betriebe, und gleich mehrere, besichtigt zu haben, bleibt nur eine logische Schlußfolgerung.

Kleiner Tip: Euch erkennt man schon am Avatar. Und selbstverständlich an den Beiträgen.

Naja, das war's dann. Du hast Dir einen festen Platz in meinem Leben gesichert: auf der Ignorierliste dieses Forums.
Die DDR hat die Auswanderung ihrer erwerbsfähigen Bürger gewaltsam verhindert.

Nicht sozialistische Staaten sind dagegen bemüht, die Einwanderung zu regulieren, um möglichst wenig Habenichtse und Kriminelle abzubekommen.

Und jetzt die große Preisfrage für den Kleinsozialisten:

Warum müssen sozialistische Staaten die Auswanderung regulieren und nicht sozialistische Staaten die Einwanderung?

Die Antwort lautet:

Die breite Masse will nicht in sozialistischen Staaten leben, wo es ihnen an Freiheit und Wohlstand mangelt.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 11:27
von ThorsHamar
felixed » Di 5. Jun 2012, 09:48 hat geschrieben:
Naja, in der B'R'D benötigen Millionen Insassen schon eine Erlaubnis, mal ihren Wohnort zu verlassen. Ganz davon abgesehen, daß das Sterbeüberbrückungsgeld Reisen nicht vorsieht. Aber das verlogene Gefasel angeblicher Freiheit in der B'R'D ist hier nicht das Thema. Auch nicht die extrem restriktiven Reisebeschränkungen der B'R'D für den größten Teil der Menschheit. Aber das sind für Deinesgleichen vermutlich Nigger und Untermenschen, die aus der Betrachtung fallen.

Selbstverständlich gibt's an der Front zweier todfeindlicher Systeme im permanenten Kriegszustand Reisebeschränkungen.
Bislang dachte ich wirklich, Du würdest vor dem Rechner sitzen und Dich bei einem McDonalds Menü über die Reaktionen der User amüsieren...
Aber nun denke ich, Du sitzt mit Club - Cola und Griletta - natürlich noch Bestände aus Friedenszeiten, was die offensichtlich toxische Wirkung erklärt - vor 'nem Robotronrechner und geiferst tatsächlich in die Tasten. :cool:
Hätte ich nicht für möglich gehalten, aber man lernt eben nicht aus, wenn man möchte ...

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 11:30
von ThorsHamar
Antisozialist » Di 5. Jun 2012, 10:11 hat geschrieben:
...... und hat deshalb verständlicherweise kein Anspruch auf Arbeitslosengeld.
...immerhin eine bedeutend gesündere Alternative zum Schiessbefehl an der innerdeutschen Grenze....

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 11:33
von pikant
felixed » Di 5. Jun 2012, 09:48 hat geschrieben:
Naja, in der B'R'D benötigen Millionen Insassen schon eine Erlaubnis, mal ihren Wohnort zu verlassen. Ganz davon abgesehen, daß das Sterbeüberbrückungsgeld Reisen nicht vorsieht. Aber das verlogene Gefasel angeblicher Freiheit in der B'R'D ist hier nicht das Thema. Auch nicht die extrem restriktiven Reisebeschränkungen der B'R'D für den größten Teil der Menschheit. Aber das sind für Deinesgleichen vermutlich Nigger und Untermenschen, die aus der Betrachtung fallen.

Selbstverständlich gibt's an der Front zweier todfeindlicher Systeme im permanenten Kriegszustand Reisebeschränkungen.
Pikant hat eine Ausnahmegenehmigung und kann immer seinen Wohnort verlassen- Brauchen Sie auch so eine Genehmigung?
ich helfe gerne :thumbup:

das sollte doch jedem klar sein - im Krieg herrschen besondere Bedingungen

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 13:59
von Helmuth_123
Die nva hätte die bw überrollt
Mittlerweile kann jeder Depp die Bundeswehr überrollen, wenn sie nicht zuvor von Linken, Grünen oder Sozialdemokraten aufgelößt wird. Die Bundeswehr muss endlich wieder eine Armee werden.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 14:39
von Muninn
ThorsHamar » Di 5. Jun 2012, 10:27 hat geschrieben:
Bislang dachte ich wirklich, Du würdest vor dem Rechner sitzen und Dich bei einem McDonalds Menü über die Reaktionen der User amüsieren...
Aber nun denke ich, Du sitzt mit Club - Cola und Griletta - natürlich noch Bestände aus Friedenszeiten, was die offensichtlich toxische Wirkung erklärt - vor 'nem Robotronrechner und geiferst tatsächlich in die Tasten. :cool:
Hätte ich nicht für möglich gehalten, aber man lernt eben nicht aus, wenn man möchte ...

Also ich finde den SR1 super...http://www.industrieform-ddr.de/joomla/ ... &Itemid=67 Läuft auch heute noch zuverlässig mit den ersten Batterien... :thumbup:

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 14:50
von JJazzGold
Helmuth_123 » Di 5. Jun 2012, 13:59 hat geschrieben:
Mittlerweile kann jeder Depp die Bundeswehr überrollen, wenn sie nicht zuvor von Linken, Grünen oder Sozialdemokraten aufgelößt wird. Die Bundeswehr muss endlich wieder eine Armee werden.

Schmarrn.

Die NVA hätten wir durch geplanten Rückzug tief ins Land gelockt, eingekesselt und solange mit Konsumgütern beschossen/beschenkt, bis die glorreiche Armee der DDR aufgegeben hätte und das wäre schnell gewesen. Ein Sieg ohne einen einzigen Verlust.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 14:52
von felixed
Muninn » Di 5. Jun 2012, 13:39 hat geschrieben: Läuft auch heute noch zuverlässig mit den ersten Batterien...
Ein Alptraum für jeden Kapitalisten! In der DDR ging's eben um die Befriedigung der Bedürfnisse des Volkes - und nicht der Profitgier einiger Großschmarotzer.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 14:54
von ThorsHamar
Muninn » Di 5. Jun 2012, 13:39 hat geschrieben:

Also ich finde den SR1 super...http://www.industrieform-ddr.de/joomla/ ... &Itemid=67 Läuft auch heute noch zuverlässig mit den ersten Batterien... :thumbup:
Da iss ja'n Originalautogramm von Jules Verne drauf....

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 14:54
von felixed
JJazzGold » Di 5. Jun 2012, 13:50 hat geschrieben: Die NVA hätten wir durch geplanten Rückzug tief ins Land gelockt
Du verwechselst da was. Die deutsche Aggressionsarmee, welche in andere Länder einfällt, ist die Bundes'wehr'. Die NVA war eine Verteidigungsarmee - und die einzige deutsche Armee, die keinen Krieg führte.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 14:55
von pikant
felixed » Di 5. Jun 2012, 13:52 hat geschrieben:
Ein Alptraum für jeden Kapitalisten! In der DDR ging's eben um die Befriedigung der Bedürfnisse des Volkes - und nicht der Profitgier einiger Großschmarotzer.
Frisches Obst ist leider nicht ein Beduerfnis des Volkes!
Bananen braucht das Volk auch nur ab und zu :D

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 14:55
von ThorsHamar
JJazzGold » Di 5. Jun 2012, 13:50 hat geschrieben:

Schmarrn.

Die NVA hätten wir durch geplanten Rückzug tief ins Land gelockt, eingekesselt und solange mit Konsumgütern beschossen/beschenkt, bis die glorreiche Armee der DDR aufgegeben hätte und das wäre schnell gewesen. Ein Sieg ohne einen einzigen Verlust.
Ja, in Helmstedt wäre Schluss gewesen....

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 15:20
von Moses
felixed » Di 5. Jun 2012, 14:54 hat geschrieben:
. . . die einzige deutsche Armee, die keinen Krieg führte.
Auch nur, weil die Russen der NVA nicht übern Weg trauten. Desshalb mussten sie beim Einmarsch in die Tschechei draußen bleiben und an der Grenze lagern.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 15:24
von Gutmensch
JJazzGold » Di 5. Jun 2012, 14:50 hat geschrieben:

Schmarrn.

Die NVA hätten wir durch geplanten Rückzug tief ins Land gelockt, eingekesselt und solange mit Konsumgütern beschossen/beschenkt, bis die glorreiche Armee der DDR aufgegeben hätte und das wäre schnell gewesen. Ein Sieg ohne einen einzigen Verlust.

Ein paar Bananen hätten es auch getan.

http://www.stern.de/politik/deutschland ... 99361.html

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 15:25
von Cobra9
felixed » Di 5. Jun 2012, 14:52 hat geschrieben:
Ein Alptraum für jeden Kapitalisten! In der DDR ging's eben um die Befriedigung der Bedürfnisse des Volkes - und nicht der Profitgier einiger Großschmarotzer.
Ach vier bis zehn Jahre an Wartezeit für nen Trabi diente der Befriedigung von Bedürfnissen der Bevölkerung oder das die Arbeiter im Kabelwerk Schwerin rumstanden weil nach drei Wochen immer noch auf Material gewartet wurde ist auch sowas.

Mhmm okay bei letzterm wäre sogar was dran. Da konnte man wenigstens für die Garten - Datsche was basteln während der Arbeitszeit. Komm mir jetzt nicht mit das ist Einbildung oder negative DDR PR Gestammel....es war so.
Ich war vor der Wende oft in Schwerin / Rostock sowie Satow, mindestens dreimal pro Jahr, und nach der Wende auch wegen engen Freunden seitens meiner Familie. Es gab viel negatives an der DRR wie auch aber viel was man Positiv sehen kann.

Deine Beiträge mit dem Super - Reich sind aber Schrott

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 15:57
von Helmuth_123
Auch nur, weil die Russen der NVA nicht übern Weg trauten. Desshalb mussten sie beim Einmarsch in die Tschechei draußen bleiben und an der Grenze lagern.
Obwohl gerade die NVA die besten Karten und das geschulte Personal dafür hatte. Immerhind waren die damaligen NVA Offiziere im September 1938 auch mit dabei.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 16:16
von Doktor Schiwago
felixed » Di 5. Jun 2012, 14:52 hat geschrieben:
Ein Alptraum für jeden Kapitalisten! In der DDR ging's eben um die Befriedigung der Bedürfnisse des Volkes...
Ach ja. Und wer hat die gleich nochmal definiert, und auf welcher Grundlage?
Und das Volk hatte wirklich das Bedürfnis, Trabant zu fahren?

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 16:18
von Doktor Schiwago
Cobra9 » Di 5. Jun 2012, 15:25 hat geschrieben:
Ach vier bis zehn Jahre an Wartezeit für nen Trabi diente der Befriedigung von Bedürfnissen der Bevölkerung oder das die Arbeiter im Kabelwerk Schwerin rumstanden weil nach drei Wochen immer noch auf Material gewartet wurde ist auch sowas.
Wo gab es 4 Jahre Wartezeit für den Trabant?

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 23:44
von Tantris
Doktor Schiwago » Di 5. Jun 2012, 16:18 hat geschrieben: Wo gab es 4 Jahre Wartezeit für den Trabant?
Nach der wende, als es an jeder ecke westautos zu kaufen gab, hat sich die wartezeit auf den trabant drastisch verkürzt. Einige hatte da grandioses glück...

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 07:22
von Doktor Schiwago
Tantris » Di 5. Jun 2012, 23:44 hat geschrieben:
Nach der wende, als es an jeder ecke westautos zu kaufen gab, hat sich die wartezeit auf den trabant drastisch verkürzt. Einige hatte da grandioses glück...
:D
Vor der Wende betrug die Wartezeit für einen Trabant 10-12 Jahre, für einen Wartburg oder Lada ab 15-18 Jahre oder auch mehr. Wer wußte das schon in dieser sozialistischen Planwirtschaft so genau.

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 07:48
von Quatschki
Doktor Schiwago » Mi 6. Jun 2012, 07:22 hat geschrieben: :D
Vor der Wende betrug die Wartezeit für einen Trabant 10-12 Jahre, für einen Wartburg oder Lada ab 15-18 Jahre oder auch mehr. Wer wußte das schon in dieser sozialistischen Planwirtschaft so genau.
Dafür kannte man das Wort "Stau" nur vom Hörensagen.
Und heute werden weit mehr Kinder beim Spielen umgefahren, als jemals Flüchtlinge an der deutsch-deutschen Grenzer ums Leben gekommen sind...

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 08:21
von MikeRosoft
Quatschki » Mi 6. Jun 2012, 06:48 hat geschrieben: Dafür kannte man das Wort "Stau" nur vom Hörensagen.
Und heute werden weit mehr Kinder beim Spielen umgefahren, als jemals Flüchtlinge an der deutsch-deutschen Grenzer ums Leben gekommen sind...
Ja, und jedes Monat gibt es sogar weit mehr Tote bei Unfällen im Haushalt, als Kinder pro Jahr beim Spielen von Autos umgefahren werden.