38 Grad und seit Monaten kein Regen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

Otto.F. hat geschrieben:(30 Dec 2018, 21:59)

Und ein weiteres Drittel ist ausgebleicht...
Quelle?
...und es ist sehr selten, das diese sich in der kurzen Zeit erholen. Danach sieht es nicht aus.
Trotzdem bleibt Hughes zuversichtlich. Rund eine Milliarde Korallen lebten noch und diese seien im Schnitt widerstandsfähiger als die abgestorbenen. "Wir müssen uns dringend darauf konzentrieren, das noch halb volle Glas zu schützen, indem wir diesen Überlebenden helfen, sich zu erholen", so der Wissenschaftler.
https://www.n-tv.de/wissen/Hitze-zersto ... 93679.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Cat with a whip »

aleph hat geschrieben:(30 Dec 2018, 21:47)

Die Korallen von den Seychellen sind einmal zu 90% ausgestorben und haben sich überraschend wieder erholt

https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2015- ... do-pazifik

Die Korallengeschichte könnte man in einem extra Thread auslagern
Es reicht doch schon wenn man wenigstens hier bei einer realistischen Wiedergabe blebt. Dem Artikel kann man doch entnehmen dass sich nicht die Korallen erholt haben, sondern selbst nach 15 Jahren 43% nicht.

Ihre zuvor erwähnten "Superkorallen" als Hoffnung für die Erhaltung der lebensgemeinschaften der Riffe währt höchstens gerade mal einen Mausklick einer kurzen Recherche, denn dagegen stehen verschiedenartige Ungewissheiten, und das Ansinnen ist letztendlich bei einem Fortschritt der Erderwärmung ohnehin völlig sinnlos. Auch diese Superkorallen, sollten sie denn überhaupt in artfremde Gesellschaften eingebracht werden, würden einen weiteren Temperaturanstieg nicht überstehen.
https://derstandard.at/2000065323586/Su ... er-Bleiche
aleph hat geschrieben:Korallen brauchen seichtes Wasser.
Das betrifft nur die auf dieses Habitat spezialisierten Klassen. Es gibt auch Tiefseekorallen.
aleph hat geschrieben: entscheidend ist aber, dass sie sich nicht mehr erholen können. das korallen sterben, ist so normal, wie wenn andere tiere sterben. die frage ist, ob sie sich regenerieren.

Es ist eben nicht normal weil hier ausserordentliche Ursachen vorliegen. Für die singulären und regionalen Massenssterben sind statistisch häufiger und stärker auftretende El Nino Ereignisse und stärkere Stürme verantwortlich. Damit einher geht eine unter zunehmenden Stress zu bewältigende Regeneration. Konstant steigende Wassertemperaturen in den flachen Riffen werden zunehmend den Grad der Regeneration reduzieren, da darunter auch die Fruchtbarkeit der Korallen leidet. Dazu kommt der steigende CO2-Gehalt, der den pH-Wert der Meere reduziert und damit die Bildung der Kalksskelette erschwert.

Wo sich Korallen regenerierten waren sie nie alle tot, sondern es kam schlimmstenfalls teilweise nur bis zum Anfangs-Stadium der Korallenbleiche, wo Korallen zum Selbstschutz ihre eingebauten Nahrungslieferanten, die Endosymbionten abstiessen, die bei höheren Temperaturen ab 29°C beginnen Gifte zu produzieren. Das sind dann hungerleidende Korallen, die sich evtl. wieder erholen, wenn die Temperaturen nach spätestens 3 Wochen wieder sinken. Bleiben die Temperaturen länger oben, schießt die Sterberate in die Höhe. Tote Korallen können sich nicht mehr regnerieren.

Bis 2100 wird bei einem weiter so sich der pH-Wert in den Oberflächen der Weltmeere um 0,45 auf ca. 7,7 veringert haben. Schon jetzt ist in begrenzten Gebieten wo aufgrund Vulkanismus ein pH-Wert von 7,8-7,9 lokal am Meeresboden auftritt ein Rückgang der Kalkbildner um 30% zu beobachten. Die Versauerung seit 1975 lies die Kalzifizierungsrate, also das Wachstum der Korallenstöcke um 40% sinken.

Die Korallenriffe erfüllen eine natürliche Barriere gegen den Seegang, zudem sich das Problem verschäft, denn der Meeresspiegel wird bis 2100 um mindestes 30 cm steigen. Korallen sind auch Brutgebiete für Fische, die der Mensch als Nahrungsgrundlage nutzt. Die Korallen erfüllen also auch vor Ort eine für den Menschen wichtige Funktion.

In den letzten 40 Jahren wurde die Hälfte der Korallen im Great Barrier Reef aufgrund der Folgen menschlichen Handelns vernichtet. Mit zunehmenden Temperaturen werden auch immer mehr Korallenriffe absterben, da hilft auch kein selektives Zitieren von Schadwinkel-Artikeln.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96986
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Alexyessin »

Ebiker hat geschrieben:(30 Dec 2018, 09:43)

Es ist genau so unseriös einen willkürlich gewählten Zeitpunkt und das zu diesem Zeitpunkt herrschende Wetter ( von Klima kann man nicht sprechen, dazu gab es viel zu wenig Meßpunkte ) als Sollwerte für das zu herrschende Klima zu nehmen.
Soso von Klima kann man nicht sprechen. ....
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Ebiker
Beiträge: 7448
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Ebiker »

Alexyessin hat geschrieben:(31 Dec 2018, 11:01)

Soso von Klima kann man nicht sprechen. ....
Die paar Meßwerte von 18xx können wohl kaum als Basis für ein Klimamodell dienen, von Meßungenauigkeiten mal abgesehen. Und wie kommt man dazu diesen Zeitpunkt als immerwährenden Sollzustand zu nehmen ?
Zuletzt geändert von Ebiker am Montag 31. Dezember 2018, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96986
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Alexyessin »

Ebiker hat geschrieben:(30 Dec 2018, 12:20)

Neuerdings brechen sogar Vulkane wegen der Erderwärmung aus :rolleyes:
Echt? Woher hast du das?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von H2O »

@ Otto.F.:
Am Reef sind es Warmströmungen und kein Müll.
Zu hohe Temperaturen und die Korallen fallen in eine Art Schock. Dabei stoßen sie die Algen aus die sie zum leben brauchen.
Könnten Sie bitte zu solchen Aussagen eine Quellenangabe mitliefern? Nicht jeder von uns ist in dieser Thematik hinreichend zu Hause, möchte aber gern dem Gespräch hier folgen und etwas hinzu lernen.

Ebiker hat seine wahrlich schlimmen Meldungen vorbildlich belegt. Das sollten wir immer so halten, wenn wir einen neuen Aspekt der Erderwärmung ins Spiel bringen!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96986
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Alexyessin »

Ebiker hat geschrieben:(31 Dec 2018, 11:03)

Die paar Meßwerte von 18xx können wohl kaum als Basis für ein Klimamodell dienen, von Meßungenauigkeiten mal abgesehen. Und wie kommt man dazu diesen Zeitpunkt als immerwährenden Sollzustand zu nehmen ?
Wer nimmt denn das als "immerwährenden Sollzustand"?
Kann es sein, das du hier ganz dezent Klima und Wetter verwechselst?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Cat with a whip »

Achso, zum Thema Zukunft der Korallenriffe wohl die beste allgemeinverständliche und schön bebilderte Zusammenfassung auf scilogs. Vielleicht interessiert sich ja jemand fürs Sachthema.

https://scilogs.spektrum.de/der-anthrop ... ivitaeten/
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

Schöner Link, danke! :thumbup:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von BingoBurner »

Tom Bombadil hat geschrieben:(31 Dec 2018, 00:29)

Na, wenn die Apokalypse für dich keine Horrorgeschichte ist, dann sei es so. Mit diesem Alarmismus gibt man nur den Klimaskeptikern Steilvorlagen.
was den sonst......alarmismus......alter wie viele warnhinweise wollt ihr den überfahren ......

weißt du wie das bei transplantationen abläuft.....
sie haben ihre lunge weggeraucht.....

sie haben 1 stunde zeit mit dem rauchen aufzuhören
das wird überprüft.....bluttest.....

ansonsten geht die spenderlunge an jemanden anderes......

so ist das auch mit dem klima.......kein handel, keine diskussionen mehr.

guten rutsch......und ein frohes neues jahr wünsche ich dir :)

[youtube][/youtube]
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

BingoBurner hat geschrieben:(31 Dec 2018, 18:51)

was den sonst......alarmismus......alter wie viele warnhinweise wollt ihr den überfahren ......
Ich geh mal ausnahmsweise drauf ein.
1. Alarmismus nutzt sich ab, wenn die Folgen denn dann nicht so wirklich eintreten, dem Jungen, der immer "Feuer" schreit, glaubt man nicht mehr, auch wenn es dann wirklich mal brennt.
2. Wer ist ihr?
3. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass "wir" als Menschen nur dann Erfolg haben, wenn zumindest die 10 größten CO2-Sünder an einem Strang ziehen und ihre Emissionen drastisch verringern. Und das sehe ich nicht, weder eine Zusammenarbeit, noch eine drastische Reduktion. Daher bleibt dann imho nur noch, sich auf die Folgen vorzubereiten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Raul71 »

BingoBurner hat geschrieben:(30 Dec 2018, 22:09)

Nö.....

https://skepticalscience.com/

Mach doch mit Alep ? Melde dich an und überprüfe die Messstationen dieser Welt. Resultate bekommst du frei Haus. Muss nur die Rechenleistung deines PC zu Verfügung stellen wenn du willst.

https://www.climateprediction.net/

Das was du meinst galt mal vor 20 Jahren. Tut mir leid, die Klimamodelle sind ziemlich präzise.
Gut .....wenn du auf Retro stehst....abtasten hat schon was....ich verlass mich lieber auf einen MRT.




Das ist nämlich auch "nur" eine Berechnung............................................................................
Die Modelle sind absolut nichts wert. Sie werden derzeit von Menschen gefüttert und haben mit der zukünftigen "Klimageschichte" der Erde absolut nichts zu tun.
Wo graben sie denn dieses Seiten immer aus? Unglaublich. :D
Jetzt akzeptieren sie endlich mal, dass Deutschland die Mrd für bedürftige Länder und nicht für nutzlose Symbolpolitik ausgeben sollte. Gut, ein User hat erwähnt, wenn sich mal die 10 größten Verursacher radikal zusammentun würden, könnte man wenigstens den kleinen menschengemachten Anteil nochmals verkleinern. Nur wird das niemals geschehen. Aber so gibt das überhaupt keinen Sinn. Und wenn ich den Schwachsinn mit der bis zum Exzess vorgetragenen aber sinnlosen Vorreiterrolle Deutschlands höre, dann stelle ich nochmals fest, gebt die Mrd, bevor sie sinnlos verpulvert werden, endlich den Ländern, die sie dringend brauchen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96986
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Alexyessin »

Raul71 hat geschrieben:(31 Dec 2018, 21:49)

Die Modelle sind absolut nichts wert. Sie werden derzeit von Menschen gefüttert und haben mit der zukünftigen "Klimageschichte" der Erde absolut nichts zu tun..
Ach so, diese Modelle sind nichts wert?
Dann wäre es an diese zu entkräften. Schaffst du das?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

Tom Bombadil hat geschrieben:(31 Dec 2018, 19:31)

Ich geh mal ausnahmsweise drauf ein.
1. Alarmismus nutzt sich ab, wenn die Folgen denn dann nicht so wirklich eintreten, dem Jungen, der immer "Feuer" schreit, glaubt man nicht mehr, auch wenn es dann wirklich mal brennt.
2. Wer ist ihr?
3. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass "wir" als Menschen nur dann Erfolg haben, wenn zumindest die 10 größten CO2-Sünder an einem Strang ziehen und ihre Emissionen drastisch verringern. Und das sehe ich nicht, weder eine Zusammenarbeit, noch eine drastische Reduktion. Daher bleibt dann imho nur noch, sich auf die Folgen vorzubereiten.
Wenn man nicht fähig ist die Zeitleiste zu lesen, ist hier falsch. Selbst in deinen Links ist kein Katastrophenszenario abgezeichnet. Lediglich was bis 2100 sein könnte. Es steht nicht drinn, das es jetzt soweit ist. Einfach mal weiter denken, als nur aus dem Fenster im hier und jetzt.
Fakt ist, das alles bisher gesagte auch eingetreten ist und das ist nicht zu leugnen. Trump ist nicht umsonst kleinlaut geworden. So frisst der Schaden durch den Wandel einen erheblichen Teil des Haushaltes weg. Da wären mehr als 100 ...... 5 Milliarden teure Mauern jährlich drinn, ja wenn da mal nicht der menschengemachte suicid an der Natur wäre.
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Raul71 »

Alexyessin hat geschrieben:(31 Dec 2018, 22:32)

Ach so, diese Modelle sind nichts wert?
Dann wäre es an diese zu entkräften. Schaffst du das?
Natürlich schaffe ich das. Die zukünftige reale Klimageschichte der Erde lässt sich durch derzeit von Menschen durch Konstanten gefütterte Computer auf keinen Fall beeindrucken. Zu viele Dinge werden alles verändern.
Auch dir eine gutes und erfolgreiches Neues Jahr!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96986
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Alexyessin »

Raul71 hat geschrieben:(31 Dec 2018, 23:04)

Natürlich schaffe ich das. Die zukünftige reale Klimageschichte der Erde lässt sich durch derzeit von Menschen durch Konstanten gefütterte Computer auf keinen Fall beeindrucken.
Na dann, komm mal her mit ein paar seriösen Berechnungen die diese Modelle entkräften.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

Otto.F. hat geschrieben:(31 Dec 2018, 22:36)

Wenn man nicht fähig ist die Zeitleiste zu lesen, ist hier falsch.
Wenn man nicht fähig ist, "Katastrophe" und "Apokalypse" richtig einzuordnen, dann ist man hier falsch. Und jetzt verschone mich mit deinen primitiven Angriffen auf persönlicher Ebene.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(31 Dec 2018, 23:15)

Na dann, komm mal her mit ein paar seriösen Berechnungen die diese Modelle entkräften.
Selbst das IPCC lässt Raum und legt sich nicht 100%ig fest:
A.1. Human activities are estimated to have caused approximately 1.0°C of global warming
above pre-industrial levels, with a likely range of 0.8°C to 1.2°C. Global warming is likely to reach 1.5°C between 2030 and 2052 if it continues to increase at the current rate. (high confidence) (Figure SPM.1) {1.2}

https://www.ipcc.ch/sr15/chapter/summar ... cy-makers/
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von BingoBurner »

Tom Bombadil hat geschrieben:(31 Dec 2018, 19:31)

Ich geh mal ausnahmsweise drauf ein.
1. Alarmismus nutzt sich ab, wenn die Folgen denn dann nicht so wirklich eintreten, dem Jungen, der immer "Feuer" schreit, glaubt man nicht mehr, auch wenn es dann wirklich mal brennt.
2. Wer ist ihr?
3. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass "wir" als Menschen nur dann Erfolg haben, wenn zumindest die 10 größten CO2-Sünder an einem Strang ziehen und ihre Emissionen drastisch verringern. Und das sehe ich nicht, weder eine Zusammenarbeit, noch eine drastische Reduktion. Daher bleibt dann imho nur noch, sich auf die Folgen vorzubereiten.
Glückwunsch, Sie sind durch gefallen.
Es geht nicht mehr um Spaß.

[youtube][/youtube]

Ach ja, bevor dir jemand Unsinn erzählt. Hurricanes und Tornadoes nehmen nicht zu aufgrund des Klimawandels.
Sie werden nur heftiger, als Resultat des Klimawandels.
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Ebiker
Beiträge: 7448
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Ebiker »

BingoBurner hat geschrieben:(01 Jan 2019, 11:17)

Glückwunsch, Sie sind durch gefallen.
Es geht nicht mehr um Spaß.

[youtube][/youtube]

Ach ja, bevor dir jemand Unsinn erzählt. Hurricanes und Tornadoes nehmen nicht zu aufgrund des Klimawandels.
Sie werden nur heftiger, als Resultat des Klimawandels.
Also sind Tsunamis doch eine Folgedes "menschengemachten" Klimawandels ? Absolut hirnloser Link. Im letzten IPCC- Bericht werden Stürme überhaupt nicht mehr erwähnt, ein Zusammenhang zwischen Klimaerwärmung und Häufigkeit und Stärke ist nicht nachweisbar.

https://scilogs.spektrum.de/fischblog/k ... eberblick/
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

Grundgütiger, ich wusste, dass es ein Fehler sein würde, darauf einzugehen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von BingoBurner »

Raul71 hat geschrieben:(31 Dec 2018, 21:49)

Die Modelle sind absolut nichts wert. Sie werden derzeit von Menschen gefüttert und haben mit der zukünftigen "Klimageschichte" der Erde absolut nichts zu tun.
Wo graben sie denn dieses Seiten immer aus? Unglaublich. :D
Jetzt akzeptieren sie endlich mal, dass Deutschland die Mrd für bedürftige Länder und nicht für nutzlose Symbolpolitik ausgeben sollte. Gut, ein User hat erwähnt, wenn sich mal die 10 größten Verursacher radikal zusammentun würden, könnte man wenigstens den kleinen menschengemachten Anteil nochmals verkleinern. Nur wird das niemals geschehen. Aber so gibt das überhaupt keinen Sinn. Und wenn ich den Schwachsinn mit der bis zum Exzess vorgetragenen aber sinnlosen Vorreiterrolle Deutschlands höre, dann stelle ich nochmals fest, gebt die Mrd, bevor sie sinnlos verpulvert werden, endlich den Ländern, die sie dringend brauchen.

WIR SIND EINES DER REICHSTEN LÄNDER DER WELT !
WIR WAREN TECHNISCHE VORREITER WAS GEOTHERMIE, SOLAR ODER WINDENERGIE BETRAF !


Mit anderen Worten die Welt blickt auch auf Deutschland. Wie machen die das ...............................

Weißt du das bei sowas fast Tränen in den Augen hatte...als nun die Letzte Zeche geschlossen hat ?
Kannst du mir glauben....

[youtube][/youtube]


DEIN GRUBENGOLD HAT UNS WIEDER HOCHGEHOLT !

GRöni............du bist keine Schönheit...von Arbeit ganz grau...bist eine ehrliche Haut...leider total verbaut...liebst dich ohne Schminke....aber gerade das macht dich aus.

[youtube][/youtube]

Kommen wir zu Flüchtlingen, weißt schon die am Kölner Dom.
Darf ich nach deiner DNA fragen ? Weißt schon...........das ist das was du an deine Kinder vererben wirst.....
Der Ursprung ist übrigens Afrika.....

Kommen also zu Berechnungen ............steigst du aus oder bleibst du hier ?
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von BingoBurner »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jan 2019, 11:38)

Grundgütiger, ich wusste, dass es ein Fehler sein würde, darauf einzugehen.
Ich bin ein einziger Fehler......dont Panic
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Ebiker
Beiträge: 7448
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Ebiker »

BingoBurner hat geschrieben:(01 Jan 2019, 11:39)


WIR SIND EINES DER REICHSTEN LÄNDER DER WELT !
Genau darum gehts, wie immer. Oder warum ist das kleine und arme Guinea gleich mit 405 Spesenrittern angereist, Deutschland als Klimarettungsmusterländle nur mit 153 ? Der Saal war leer als die kleine Greta ihren Text vorlesen durfte, die Buffets lockten wahrscheinlich mehr.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

Ebiker hat geschrieben:(01 Jan 2019, 11:27)

Also sind Tsunamis doch eine Folgedes "menschengemachten" Klimawandels ? Absolut hirnloser Link. Im letzten IPCC- Bericht werden Stürme überhaupt nicht mehr erwähnt, ein Zusammenhang zwischen Klimaerwärmung und Häufigkeit und Stärke ist nicht nachweisbar.

https://scilogs.spektrum.de/fischblog/k ... eberblick/
Aber erst recht nicht leugbar. Mal 20 Jahre abwarten, dann siegt die Sache schon eindeutiger aus. Ist eh zu hoch für Selbstzerstörer.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96986
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jan 2019, 11:00)

Selbst das IPCC lässt Raum und legt sich nicht 100%ig fest:
A.1. Human activities are estimated to have caused approximately 1.0°C of global warming
above pre-industrial levels, with a likely range of 0.8°C to 1.2°C. Global warming is likely to reach 1.5°C between 2030 and 2052 if it continues to increase at the current rate. (high confidence) (Figure SPM.1) {1.2}

https://www.ipcc.ch/sr15/chapter/summar ... cy-makers/
Naja, zwischen "nicht 100 % festlegen" und
Die Modelle sind absolut nichts wert.
liegt aber noch ein sehr weites Graufeld, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96986
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Alexyessin »

Ebiker hat geschrieben:(01 Jan 2019, 11:27)

Also sind Tsunamis doch eine Folgedes "menschengemachten" Klimawandels ? Absolut hirnloser Link. Im letzten IPCC- Bericht werden Stürme überhaupt nicht mehr erwähnt, ein Zusammenhang zwischen Klimaerwärmung und Häufigkeit und Stärke ist nicht nachweisbar.

https://scilogs.spektrum.de/fischblog/k ... eberblick/

Also ich lese hier "schwer nachweisbar" nicht "nicht nachweisbar".
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Ebiker
Beiträge: 7448
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Ebiker »

Also seit Beginn der Klimahysterie wird uns erzählt wie schlimm alles wird. Stürme werden mehr und heftiger . und dann muß ein Forscher in einem Interwiew

https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2017- ... ik/seite-2

zugeben
Schaut man sich die gelben und roten Linien an, sieht es so aus, als seien Tropenstürme über dem Atlantik in den letzten 20 Jahren häufiger und heftiger geworden. Ist das so?
Christopher Letchford: Nein, auch wenn es so scheinen mag. Wir sehen in dieser Statistik eine große Streuung der Werte. Bezogen auf die globale Klimaentwicklung sind 50 Jahre außerdem ein sehr kurzer Zeitraum. Das reicht nicht, um einen Trend zu erkennen. Selbst wenn man sich die Aufzeichnungen aller Stürme und Hurrikane ansieht, die in den vergangenen 150 Jahren in den USA auf Land getroffen sind, ist nur ein ganz leichter Aufwärtstrend zu beobachten, was die Häufigkeit und die Intensität angeht.
Und noch ein mal
Schaut man sich die orangefarbenen Balken unserer Grafik an, sieht es auch hier auf den ersten Blick so aus, als seien die Stürme im Mittel häufiger geworden ...
Letchford: ... und auch dazu muss ich wieder betonen: Um einen Trend zu benennen, reichen die Daten nicht.
aber dann ist man sich völlig sicher
Was man nicht missverstehen sollte, oder? Nur weil der Zusammenhang zwischen Erderwärmung und Tropenstürmen noch nicht statistisch bewiesen ist, gehen Forscher trotzdem davon aus, dass er besteht.

Letchford: Das ist richtig. Klimamodelle sagen eine solche Entwicklung voraus und es ist auch erwartbar, nach allem, was man über unsere Atmosphäre, die Meere, die Sonne, Treibhausgase und globale Wetter- und Klimaphänomene weiß. Nur bis wir auch statistisch mehr Gewissheit haben, wird es noch bis mindestens 2050 dauern. Ich schätze mal, im Jahr 2100 werden wir die Frage beantworten können. Alles spricht für einen Einfluss des Klimawandels auf Tropenstürme. Es fehlt nur der Statistik-Beweis.
Das ist keine Wissenschaft , das ist Glaskugellesen.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

Glaskugel lesen tun Leugnet und Verdreher. Diese haben mit Wissenschaft nicht mal was zu tun.

Haben eh nichts mehr zu melden ........ zum Glück!!

Die Welt ist da weiter, erst recht die Wissenschaft.
Aber wir zahlen für diese Realitätsleugnung schon die Zeche und die wird sich in den nächsten 15 Jahren noch mal verfünffachen, oder verzehnfachen? Man darf gespannt sein.
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von BingoBurner »

Ebiker hat geschrieben:(01 Jan 2019, 11:46)

Genau darum gehts, wie immer. Oder warum ist das kleine und arme Guinea gleich mit 405 Spesenrittern angereist, Deutschland als Klimarettungsmusterländle nur mit 153 ? Der Saal war leer als die kleine Greta ihren Text vorlesen durfte, die Buffets lockten wahrscheinlich mehr.
Ach du meinst es ums Geld ?
Na klar, Guinea macht macht genau das wir Jahrzehnten machen. Willst du denn das jetzt vorwerfen ?
Keine Sorge hängt alles mit dem Klima zusammen. Stichwort Wirtschaft System.
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(01 Jan 2019, 12:23)

Naja, zwischen "nicht 100 % festlegen" und liegt aber noch ein sehr weites Graufeld, oder?
Absolut. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass der menschliche Ausstoß von jährlich Milliarden Tonnen CO2 (und anderer Klimagase) selbstverständlich einen Einfluss auf das Weltklima hat, alles andere wäre unlogisch, da ich es auch als erwiesen ansehen, dass diese Gase die Atmosphäre erwärmen. Wie präzise die Modelle der Wissenschaftler sind kann ich nicht beurteilen, ich bin auch der Meinung, dass das völlig irrelevant ist, weil wir es als Menschheit nicht hinbekommen, den CO2 Ausstoß und den anderer Klimagase drastisch zurück zu fahren. Daher sollten wir entweder halbwegs praktikable Verfahren entwickeln, das CO2 (und andere Klimagase) wieder aus der Atmosphäre rauszuholen oder uns auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von BingoBurner »

[quote="BingoBurner"](01 Jan 2019, 13:21)

Ach du meinst es geht nur ums Geld ?
Na klar, Guinea macht genau das was wir seit Jahrzehnten machen. Willst du denen das jetzt vorwerfen ?
Keine Sorge hängt alles mit dem Klima zusammen. Stichwort..... Wirtschaft System.

Aber es gibt Hoffnung....genau mit diesen Wirtschafts-System, nur es läuft uns die Zeit davon.
Falls du der Meinung bist das fangen wir schon ab durch technischen Fortschritt, wissenschaftlichen Fortschritt....

Ich sage nein.

Wir brauchen einen gesellschaftlichen Fortschritt. Aber um den anzustoßen braucht es Kraft....
Jenseits von Religion oder Politik....oder sonst welchen Konventionen.

[youtube][/youtube]

Aber fangen wir mal positiv an. Ok ?

Atomkraft...cool...wäre der scheiß Müll nicht.
Windkraft, Solar, Geothermie......sehr cool.
E-Autos....auch cool.
Weniger Fleisch essen...auch cool....


Aber jetzt kommen wir zum casus Knacktus..................kennst du das Verursacher-Prinzip in .d. Jura ?

Ich latsche an deinen Auto vorbei, schlitze die Reifen auf und zerkratze den Lack.
Wer muss für den Schaden aufkommen ?

Na ? Sach mal was


Seit 30 Jahren Jahren liegen Lösungen auf den Tisch !
Seit Jahren reißen reißen sich Leute den Arsch auf um neue Modelle zu entwickeln. Bin übrigens einer von Ihne.
Es ist alles da !

Weißt du wie viel politisches Gehör wir bekommen ?

0

Statt dessen kriegt man so einen scheiß zu hören bzw. zu lesen....ja , nö, ist ja nicht so schlimm....
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von H2O »

@ Tom Bombadil:
Daher sollten wir entweder halbwegs praktikable Verfahren entwickeln, das CO2 (und andere Klimagase) wieder aus der Atmosphäre rauszuholen oder uns auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten.
Ein wirksames Verfahren müßte ja ungeheure Mengen dieser Gase irgendwie binden. Das fände ich auch sinnvoll, wenn das irgendwie machbar wäre. Eine Spielart des "Geo-Engineering". Gibt es dazu Konzepte? Warum kann man das Verfahren nicht an den Kohlekraftwerken aufstellen... und dort dann fröhlich weiter CO2 erzeugen und technisch binden?

Ist es nicht ein Widerspruch, die entwickelten Klimamodelle an zu zweifeln, sich aber auf vorhergesagte Folgen des Klimawandels vor zu bereiten? In D tun wir das auch mit der stetigen Erhöhung der Seedeiche. Derzeitige Planung 1 m Erhöhung; schon in Arbeit. Aber was tun, wenn über Mitteleuropa monatelange Hitzewellen >50 °C hinweg ziehen? Riesige Zisternen für Wasser aus vielleicht sintflutartigen Regenfällen anlegen? Werden unsere Nutzpflanzen diesen Streß auf Dauer überleben... oder werden wir in einer weitgehend in Wüste verwandelten Landschaft überleben müssen, und das mit 80 Mio Menschen?

Ich meine, daß wir das alles auch vorbeugend machen sollten, wenn wir an die Wirksamkeit dieser Konzepte glauben. Wir sollten aber auch jene Verfahren fortsetzen, die erwiesenermaßen die Freisetzung von CO2 aus Verbrennung fossiler Brennstoffe erst gar nicht zulassen. Wenigstens wäre dann der CO2-Beitrag von 80 Mio Menschen beendet, und vielleicht machen noch weitere volkreiche Staaten dieser Welt dabei mit. Das wäre dann die wesentliche politische Aufgabe der UNO.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

1. Ich bin kein Ingenieur, ich weiß aber, dass Ingenieure mit 500 Mrd € (die die "Energiewende" in Deutschland bis 2025 kostet) eine Menge hätten anfangen können.
2. Ich zweifle keine Klimamodelle an, dieser Anmaßung dürfen sich andere hingeben.
3. Ich habe nichts gegen Vorbeugung, wenn diese Vorbeugung denn auch einen nachgewiesenen Effekt hat. Hat sie aber nicht, selbst wenn Deutschland komplett vom Angesicht der Erde verschwinden würde, würde sich das Klima ungebremst weiter erwärmen, weil Deutschlands Ausstoß alleine viel zu gering ist, um etwas zu bewirken.
4. Diese monatelangen Hitzewellen mit Temperaturen >50°C in Mitteleuropa gehören zum Alarmismus und zur Panikmache.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Orbiter1 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jan 2019, 15:00)

4. Diese monatelangen Hitzewellen mit Temperaturen >50°C in Mitteleuropa gehören zum Alarmismus und zur Panikmache.
Haben die Australier auch mal über Australien gedacht. Letzte Woche dann das:

"Mit Temperaturen von bis zu 49 Grad hat eine massive Hitzewelle Australien fest im Griff - und sie wird voraussichtlich auch noch bis ins neue Jahr andauern. Im südlichen Teil des Kontinents sei es derzeit bis zu 16 Grad Celsius heißer als gewöhnlich, erklärte das Wetteramt. Rekordtemperaturen wurden demnach in den südlichen Gebieten von vier der sechs Bundesstaaten sowie im Northern Territory gemessen. Am heißesten war es in der Kleinstadt Marble Bar im Bundesstaat Western Australia, dort erreichte das Thermometer am Donnerstag 49,3 Grad Celsius." Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/austr ... e-101.html

Australien ist aber nicht Mitteleuropa und 49,3 ° C sind keine 50° C. Also kein Grund zur Sorge und weitermachen wie bisher.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

"Australien ist aber nicht Mitteleuropa", nuff said. Und niemand sagt, man sollte so weitermachen wie bisher :roll:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von H2O »

Gut so; dann können wir uns ja von der Wahrscheinlichkeit her von Hitzewellen dieses Ausmaßes verabschieden. Also keine Vorbereitung erforderlich, wenn die CO2-Zuwächse nicht hinreichend eingehegt werden können.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Orbiter1 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jan 2019, 15:00)

3. Ich habe nichts gegen Vorbeugung, wenn diese Vorbeugung denn auch einen nachgewiesenen Effekt hat. Hat sie aber nicht, selbst wenn Deutschland komplett vom Angesicht der Erde verschwinden würde, würde sich das Klima ungebremst weiter erwärmen, weil Deutschlands Ausstoß alleine viel zu gering ist, um etwas zu bewirken.
Auch wenn die USA vom Angesicht der Erde verschwinden würde sich das Klima weiter erwärmen. Macht also auch für die USA keinen Sinn aktiv zu werden. Trump hat das selbstverständlich erkannt und ist konsequenterweise aus dem Paris-Abkommen ausgestiegen.
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5520
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Alter Stubentiger »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jan 2019, 15:00)

1. Ich bin kein Ingenieur, ich weiß aber, dass Ingenieure mit 500 Mrd € (die die "Energiewende" in Deutschland bis 2025 kostet) eine Menge hätten anfangen können.
2. Ich zweifle keine Klimamodelle an, dieser Anmaßung dürfen sich andere hingeben.
3. Ich habe nichts gegen Vorbeugung, wenn diese Vorbeugung denn auch einen nachgewiesenen Effekt hat. Hat sie aber nicht, selbst wenn Deutschland komplett vom Angesicht der Erde verschwinden würde, würde sich das Klima ungebremst weiter erwärmen, weil Deutschlands Ausstoß alleine viel zu gering ist, um etwas zu bewirken.
4. Diese monatelangen Hitzewellen mit Temperaturen >50°C in Mitteleuropa gehören zum Alarmismus und zur Panikmache.
Ja. So gesehen sind die immer PS-stärkeren SUV`s in den Innenstädten ja kein Problem. Und die Energiewende ist ja nicht stringent durchgezogen worden. Sonst gäbe es wohl keine Braunkohlekraftwerke mehr. Die Ingenieure hätten mehr erreichen können, wenn man sie gelassen hätte.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von H2O »

Noch ein Gedanke, der nicht auf meinem Mist gewachsen ist: Deutschland zeigt doch... und findet Nachahmer... daß man eine Energiewende zur Begrenzung der Erderwärmung beherrschen kann. Dazu gebührt unseren Physikern, Chemikern, Verfahrenstechnikern Dank. Gut angelegtes Geld, wenn die Verfahren weltweit neue Märkte öffnen, weil dort Menschen ebenfalls die Notwendigkeit einer Verhaltensänderung sehen sollten.. So rasch lasse ich mir diese grundlegenden Entscheidungen in unserem Lande nicht ausreden.
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Raul71 »

BingoBurner hat geschrieben:(01 Jan 2019, 11:17)

Glückwunsch, Sie sind durch gefallen.
Es geht nicht mehr um Spaß.

[youtube][/youtube]
]Bitte unterlassen sie endlich mal ihre zusammengereimten, unsinnigen Versuche, Zusammenhänge herzustellen. Ich will nicht verdummt ins jahr 2019 hineingleiten. Sie haben für ihr Gefasel absolut keine Beweise.
Sie sollten sich schämen, Ereignisse, die mit soviel Leid verbunden sind, für ihre Rechthaberei zu instrumentalisieren. Und wenn sie dann überhaupt nichts mit einem Klimawandel zu tun haben, nicht mal menschengemacht, dann ist das trollesk und verschafft mir einen Würgereiz
Ebiker
Beiträge: 7448
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Ebiker »

H2O hat geschrieben:(01 Jan 2019, 15:26)

Noch ein Gedanke, der nicht auf meinem Mist gewachsen ist: Deutschland zeigt doch... und findet Nachahmer... daß man eine Energiewende zur Begrenzung der Erderwärmung beherrschen kann. .
Inwiefern ? Trotz hunderter Milliarden die sinnlos verpulvert wurden ist verfehlen wir die selbstgesteckten Ziele deutlich.
Dazu gebührt unseren Physikern, Chemikern, Verfahrenstechnikern Dank. Gut angelegtes Geld, wenn die Verfahren weltweit neue Märkte öffnen, weil dort Menschen ebenfalls die Notwendigkeit einer Verhaltensänderung sehen sollten.. So rasch lasse ich mir diese grundlegenden Entscheidungen in unserem Lande nicht ausreden
Danke für nichts.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von H2O »

@ Ebiker:
Inwiefern ? Trotz hunderter Milliarden die sinnlos verpulvert wurden ist verfehlen wir die selbstgesteckten Ziele deutlich.
Die Gründe dafür liegen in einem erhöhten Energiebedarf durch eine brummende Wirtschaft. Der größte "Ausrutscher" findet sich im Transport und Verkehrsbereich durch immer mehr Fahrzeuge und Fahrten.

Mit fortschreitender Energiewende wird man auch diesen Ärger beherrschen, auch bei brummender Wirtschaft.

Mein Dank richtet sich schon an die richtigen Kreise.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben:(01 Jan 2019, 15:16)

Also keine Vorbereitung erforderlich, wenn die CO2-Zuwächse nicht hinreichend eingehegt werden können.
Das ist deine Meinung, nicht meine.
Orbiter1 hat geschrieben:(01 Jan 2019, 15:25)

Auch wenn die USA vom Angesicht der Erde verschwinden würde sich das Klima weiter erwärmen.
Richtig. Es geht mMn. nur, wenn die größten Klima"sünder" alle zusammen arbeiten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81739
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben:(01 Jan 2019, 15:26)

Noch ein Gedanke, der nicht auf meinem Mist gewachsen ist: Deutschland zeigt doch... und findet Nachahmer... daß man eine Energiewende zur Begrenzung der Erderwärmung beherrschen kann.
Zwei Fragen:
1. Um wie viel Grad hat die deutsche Energiewende die Erderwärmung begrenzt?
2. Welche Staaten (bzw, die Bürger dieser Staaten) können es sich leisten, mal eben 500 Mrd. € innerhalb eines Jahrzehnts für eine Energiewende auszugeben? Und welche Staaten machen das auch tatsächlich?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Raul71 »

Man kann ein Fazit ziehen. Solange für fast alles, u.a. Tsunamis durch Vulkanausbrüche, Tornados, Hurrikans, usw., wobei es stärkere viel früher, z.B. insbesonder in den 30er, 70er Jahren, gegeben hat, der Klimawandel, dazu noch der menschengemachte, herhalten muss, ist es eigentlich sinnlos vernünftige Gespräche zu führen. Vielleicht hilft da ein bisschen Herunterkommen?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96986
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Alexyessin »

Raul71 hat geschrieben:(01 Jan 2019, 17:01)

Man kann ein Fazit ziehen. Solange für fast alles, u.a. Tsunamis durch Vulkanausbrüche, Tornados, Hurrikans, usw., wobei es stärkere viel früher, z.B. insbesonder in den 30er, 70er Jahren, gegeben hat, der Klimawandel, dazu noch der menschengemachte, herhalten muss, ist es eigentlich sinnlos vernünftige Gespräche zu führen. Vielleicht hilft da ein bisschen Herunterkommen?
Dazu müsste von dir eine Sachlichkeit folgen, die du nicht preis geben willst.
Kurzum - bzgl. deiner Behauptung kommt immer noch keine sachliche Rückmeldung.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Raul71 »

Alexyessin hat geschrieben:(01 Jan 2019, 17:32)

Dazu müsste von dir eine Sachlichkeit folgen, die du nicht preis geben willst.
Kurzum - bzgl. deiner Behauptung kommt immer noch keine sachliche Rückmeldung.
Ich will Vorbild sein und will diese Klimahysterie nicht weiter anheizen. Es führt zu nichts.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Fliege »

H2O hat geschrieben:(01 Jan 2019, 15:26)
Noch ein Gedanke, der nicht auf meinem Mist gewachsen ist: Deutschland zeigt doch... und findet Nachahmer... daß man eine Energiewende zur Begrenzung der Erderwärmung beherrschen kann. Dazu gebührt unseren Physikern, Chemikern, Verfahrenstechnikern Dank. Gut angelegtes Geld, wenn die Verfahren weltweit neue Märkte öffnen, weil dort Menschen ebenfalls die Notwendigkeit einer Verhaltensänderung sehen sollten.. So rasch lasse ich mir diese grundlegenden Entscheidungen in unserem Lande nicht ausreden.
Die deutsche Energiewende wird m. E. unangemessen etikettiert als Maßnahme zur Weltklimarettung (oder gar Weltrettung). Daher ist die deutsche Energiewende an absurden Zielen orientiert, wenig durchdacht, überhastet und überteuert ins Werk gesetzt worden. Entsprechend funktioniert die deutsche Energiewende nicht. Insbesondere fehlen noch immer ein energiewendetaugliches Stromnetz sowie Stromspeicherkapazität in Deutschland. So sinken durch die deutsche Energiewende insbesondere die CO2-Emissionen nicht durchgreifend, wie von den deutschen Weltklimarettern erhofft..

Zwar mag ich als Ziel einer Energiewende, erstens nicht weiter auf gefährliche Atomkraft zu setzen und zweitens vom arabischen Öl los zu kommen, doch mit der realgrünen deutschen Energiewende möchte ich nichts zu tun haben. (Auch das Vogelgeschredder durch Windräder gehört zur Bilanz der realgrünen deutschen Energiewende.)
Ebiker hat geschrieben:(01 Jan 2019, 15:34)
Trotz hunderter Milliarden die sinnlos verpulvert wurden ist verfehlen wir die selbstgesteckten Ziele deutlich.
Ja, die deutsche Energiewende ist überteuert und eher nutzlos.
Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jan 2019, 16:18)
Zwei Fragen:
1. Um wie viel Grad hat die deutsche Energiewende die Erderwärmung begrenzt?
2. Welche Staaten (bzw, die Bürger dieser Staaten) können es sich leisten, mal eben 500 Mrd. € innerhalb eines Jahrzehnts für eine Energiewende auszugeben? Und welche Staaten machen das auch tatsächlich?
Ja, die deutsche Energiewende ist als Vorzeigeprojekt unbrauchbar.
Raul71 hat geschrieben:(01 Jan 2019, 17:01)
Man kann ein Fazit ziehen. Solange für fast alles, u.a. Tsunamis durch Vulkanausbrüche, Tornados, Hurrikans, usw., wobei es stärkere viel früher, z.B. insbesonder in den 30er, 70er Jahren, gegeben hat, der Klimawandel, dazu noch der menschengemachte, herhalten muss, ist es eigentlich sinnlos vernünftige Gespräche zu führen.
Ja, auch ich befürchte, dass das realgrüne Energiewendeziel einen unfreiwillig dystopischen Charakter trägt.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

Orbiter1 hat geschrieben:(01 Jan 2019, 15:12)

Haben die Australier auch mal über Australien gedacht. Letzte Woche dann das:

"Mit Temperaturen von bis zu 49 Grad hat eine massive Hitzewelle Australien fest im Griff - und sie wird voraussichtlich auch noch bis ins neue Jahr andauern. Im südlichen Teil des Kontinents sei es derzeit bis zu 16 Grad Celsius heißer als gewöhnlich, erklärte das Wetteramt. Rekordtemperaturen wurden demnach in den südlichen Gebieten von vier der sechs Bundesstaaten sowie im Northern Territory gemessen. Am heißesten war es in der Kleinstadt Marble Bar im Bundesstaat Western Australia, dort erreichte das Thermometer am Donnerstag 49,3 Grad Celsius." Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/austr ... e-101.html

Australien ist aber nicht Mitteleuropa und 49,3 ° C sind keine 50° C. Also kein Grund zur Sorge und weitermachen wie bisher.
Realitäten bringen bei diesen Personen nichts und sind in manchen Augen Panikmache durch Klimahysteriger. Hier merkt man, das es eben Leute gibt, die ernsthaft glauben den Klimawandel und dessen Folgen wegdisskutieren zu können und schon wird alles gut.
Eigentlich gehört es ins Reich der Satire, wenn einem das Lachen nicht im Hals stecken würde.

Die Zeche für diese Märchenwelten dürfen ja Andere zahlen, so meinen diese zumindest.
Naja nicht ganz, versteckt zahlen wir in der EEG Umlage die Folgekosten und leider nicht beim Diesel, was eigentlich logisch wäre.
Gesperrt