38 Grad und seit Monaten kein Regen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

immernoch_ratlos hat geschrieben:(24 Dec 2018, 09:32)

OK es wird auch ohne mich gehen - hiermit fordere ich wen immer dafür zuständig auf sofort und ohne Möglichkeit der Rückkehr meinen hiesigen Account zu löschen. Grund ? Es gibt inzwischen zu viele Gründe dafür.
Gründe sind der Grund zu bleiben ;) und noch viel mehr Grund weiter zu machen. :thumbup:
Zuletzt geändert von Otto.F. am Montag 24. Dezember 2018, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von H2O »

immernoch_ratlos hat geschrieben:(24 Dec 2018, 09:32)

OK es wird auch ohne mich gehen - hiermit fordere ich wen immer dafür zuständig auf sofort und ohne Möglichkeit der Rückkehr meinen hiesigen Account zu löschen. Grund ? Es gibt inzwischen zu viele Gründe dafür.
Nun ja, was mich betrifft, so werde ich jedenfalls nicht Ihre Löschung betreiben. Ich meine, daß Sie für Ihre Themen brennen. :thumbup: Dann kann es schon einmal vorkommen, daß man auf dumme Anwürfe ruppig antwortet. Was mich betrifft, so werde ich solche Stellen mit einem "Edit" einfangen, und gut ist's. :) Aber ich habe meine Zuständigkeiten zu beachten, kann also nicht überall in dieser Weise entspannend einwirken.

Vielleicht legen Sie für sich eine Abklingzeit ein, und danach geht es frisch weiter? Ich würde Sie hier vermissen!
Ebiker
Beiträge: 7468
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Ebiker »

Nun steht es wohl fest, 2018 war wohl das wärmste, aber nicht das trockenste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Also alles gut :thumbup:
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

Ebiker hat geschrieben:(29 Dec 2018, 16:12)

Nun steht es wohl fest, 2018 war wohl das wärmste, aber nicht das trockenste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Also alles gut :thumbup:
Zumindest hier bei uns hat es jetzt auch wieder ausgiebig geregnet und auch die Talsperren sind wieder ordentlich gefüllt, der Verlust durch den heißen Sommer ist ausgeglichen.

Hat der Grundwasserspiegel nachhaltig gelitten oder hat sich das auch normalisiert? Hier haben die Bauern geklagt, dass die Obstbäume nicht genug Wasser bekämen, zumindest an einigen Standorten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Ebiker
Beiträge: 7468
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Ebiker »

Könnte schon sein, vielleicht deswegen auch die Obstschwemme dieses Jahr.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Senexx

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Senexx »

Ebiker hat geschrieben:(29 Dec 2018, 16:12)

Nun steht es wohl fest, 2018 war wohl das wärmste, aber nicht das trockenste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Also alles gut :thumbup:
Und vorher war ein anderes Jahr das wärmste. Es gibt immer ein wämstes.

Und nur seit Beginn der Aufzeichnungen. Was vorher war, wird gern unterschlagen, von unseren Klimahysterikern.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(29 Dec 2018, 18:07)

Und vorher war ein anderes Jahr das wärmste. Es gibt immer ein wämstes.

Und nur seit Beginn der Aufzeichnungen. Was vorher war, wird gern unterschlagen, von unseren Klimahysterikern.
Wie kommst du darauf, das würde "unterschlagen" werden?
Es ist einfach unseriös geschätzte Zahlen zum Vergleich heranzuziehen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Ebiker
Beiträge: 7468
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Ebiker »

Alexyessin hat geschrieben:(30 Dec 2018, 00:09)

Wie kommst du darauf, das würde "unterschlagen" werden?
Es ist einfach unseriös geschätzte Zahlen zum Vergleich heranzuziehen.
Es ist genau so unseriös einen willkürlich gewählten Zeitpunkt und das zu diesem Zeitpunkt herrschende Wetter ( von Klima kann man nicht sprechen, dazu gab es viel zu wenig Meßpunkte ) als Sollwerte für das zu herrschende Klima zu nehmen.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

Man merkt, das manche die Wissenschaft nicht verstehen und aus Ideologie den eingetrichterten Quatsch der Populisten einfach nachposaunen.
Nicht eine Temperatur an einem Tag an einem Ort ist ausschlaggebend, sondern über längere Zeiten an verschiedenen Orten.

Diese Fakten sind eindeutig und nicht zu leugnen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Globale ... nomaly.svg

Dieses verlogene Spiel der Realitätsverweigerer ist ein Spiel das sie nur verlieren können. Das Wetter macht eben NICHT was man zurecht schwurbelt.
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

Senexx hat geschrieben:(29 Dec 2018, 18:07)

Und vorher war ein anderes Jahr das wärmste. Es gibt immer ein wämstes.

Und nur seit Beginn der Aufzeichnungen. Was vorher war, wird gern unterschlagen, von unseren Klimahysterikern.
Es gibt keine Klimahysteriker, denn diese sind Klimaoptimisten, denn alles kam bisher schlimmer als gedacht.
Diese Wissenschaftler (was Sie niemals erreichen) wollen nicht Ihren eigenen Nachwuchs vernichten.
Aber plappern Sie gerne ohne eigene Meinung den Geldgeiern nach, diese werden sicher an Ihr Wohl denken (sorry, das ich nun lache).
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

Otto.F. hat geschrieben:(30 Dec 2018, 10:27)

Es gibt keine Klimahysteriker, denn diese sind Klimaoptimisten, denn alles kam bisher schlimmer als gedacht.
Naja, die Horrormeldungen, die man jahrelang lesen musste, sind nicht wirklich wahr geworden, mittlerweile hat man sich besonnen und haut nicht mehr so schrille Untergangsprophezeiungen raus.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Ebiker
Beiträge: 7468
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Ebiker »

Otto.F. hat geschrieben:(30 Dec 2018, 10:27)

Es gibt keine Klimahysteriker, denn diese sind Klimaoptimisten, denn alles kam bisher schlimmer als gedacht.
Schlimmer für die Klimahysteriker schon. Keine ihrer Prognosen ist bisher eingetroffen, der Temperaturanstieg verlangsamt sich, die Weltmeere wollen nicht so recht ansteigen, das Eis am Südpol und auf Grönland wächst und wächst.

Sogar hin den Sachstandbericht des IPCC hat sich die Meinung eingeschlichen das Temperaturschwankungen auch völlig natürlichen Ursprungs sein können.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

Ebiker hat geschrieben:(30 Dec 2018, 10:48)

Schlimmer für die Klimahysteriker schon. Keine ihrer Prognosen ist bisher eingetroffen, der Temperaturanstieg verlangsamt sich, die Weltmeere wollen nicht so recht ansteigen, das Eis am Südpol und auf Grönland wächst und wächst.

Sogar hin den Sachstandbericht des IPCC hat sich die Meinung eingeschlichen das Temperaturschwankungen auch völlig natürlichen Ursprungs sein können.
Na dann her mit den Belegen, oder stammt das wieder von Tichysmärchenblick? Ich weiß das ich nicht warten muss. Das Eis wächst nicht und das ist Fakt, es ist schmelzendes Eis aus den Bergen, welcher kurzfristig am Fuss gefriert, bevor es sich ins Meer verabschiedet.

Diese peinlichen Wiederholungen, längst wiederlegten alternativen Wahrheiten sind gähnend lahm.
Als nächstes kommt die Mär von der Erdumlaufbahn.

Um dem Zuvorzukommen, auch dies ist längst wiederlegt und stammt ebenfalls aus den Mündern der Leugner und Ölmultis.
Zuletzt geändert von Otto.F. am Sonntag 30. Dezember 2018, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

Tom Bombadil hat geschrieben:(30 Dec 2018, 10:42)

Naja, die Horrormeldungen, die man jahrelang lesen musste, sind nicht wirklich wahr geworden, mittlerweile hat man sich besonnen und haut nicht mehr so schrille Untergangsprophezeiungen raus.
Ich Rede von der Wissenschaft, nicht von Märchenerzählern. Und diese Prognosen der Wissenschaft wurden nahezu in allem übertroffen.

Es ist keine Meinung. Die Realität ist nicht diskutierbar und Du bekommst dadurch nicht mehr Geld. Versprochen ,)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

Otto.F. hat geschrieben:(30 Dec 2018, 11:14)

Ich Rede von der Wissenschaft, nicht von Märchenerzählern.
Also "Märchenpresse"? Die allermeisten Menschen haben weder die Expertise noch die Zeit, sich durch die Massen an wissenschaftlichen Publikationen den Klimawandel betreffend zu arbeiten, sie sind also darauf angewiesen, was darüber berichtet wird. Und wenn dann Horrormeldungen nicht eintreten, wächst nunmal die Skepsis, das ist imho völlig normal.
Und diese Prognosen der Wissenschaft wurden nahezu in allem übertroffen.
Gibt es da eine Gegenüberstellung, was so alles prognostiziert wurde und was eingetreten ist bzw. übertroffen wurde?
Es ist keine Meinung. Die Realität ist nicht diskutierbar und Du bekommst dadurch nicht mehr Geld. Versprochen ,)
Keine Ahnung, was du mir mit dem Geschreibsel mitteilen möchtest.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

Tom Bombadil hat geschrieben:(30 Dec 2018, 11:38)

Also "Märchenpresse"? Die allermeisten Menschen haben weder die Expertise noch die Zeit, sich durch die Massen an wissenschaftlichen Publikationen den Klimawandel betreffend zu arbeiten, sie sind also darauf angewiesen, was darüber berichtet wird. Und wenn dann Horrormeldungen nicht eintreten, wächst nunmal die Skepsis, das ist imho völlig normal.


Gibt es da eine Gegenüberstellung, was so alles prognostiziert wurde und was eingetreten ist bzw. übertroffen wurde?


Keine Ahnung, was du mir mit dem Geschreibsel mitteilen möchtest.
Es gab auch keine Horrormeldungen. Wenn man sich auf Filme bezieht ist man selbst Schuld und wenn man sich mit diesem Thema nicht befasst, braucht man auch nicht mitreden. Zudem haben die meisten keine Realität zur Zeit. Keine Sau sagte jemals, das tote Vögel vom Himmel fallen und Kühe zu tausenden tot umfallen.
Die Wissenschaft hingegen sagt ein Temperaturanstieg voraus und dieser ist Fakt und unumstößlich, auch wenn manche immer noch glauben es wäre eine Meinung.
Auch sind die Folgen alle eingetreten. Inseln gehen unter, die Permafrostböden des Polarkreuses schmelzen und das viel früher als gesagt. Nicht erst ab 2035, sondern schon seit Jahren.
2/3 des Great Barrier Reef sind in Folge der Erderwärmung binnen 2 Jahren abgestorben. Hier haben wir ein episches Aussterben wenn wir es sehen wollen.
Eine Fläche von Bayern und BaWü toter Tiere.
Nicht das einzige sichtbare Artensterben in dieser kosmisch mikrigen Zeit.

Jedem ideologisch Unverblendeten wird klar, das dies nicht lange gut gehen kann. Aber solange dem Menschen seine bescheuerte Ideologie wichtiger als sein überleben ist, keine Sorge er wird seine Belohnung bekommen.

Die Zeit tickt, aber nicht für uns. Halten wir uns weiter in der Märchenwelt auf, mit Geld könne man alles schaffen.

Schon immer gab es auf Erden einen Knall in unterschiedlichsten Formen. Erreichte das sterben an Lebewesen ein Level über 70% schlug das Artensterben schlagartig zu und nur noch kleine Wesen kamen mit VIEL Glück durch. Nach den Dinos wog das schwerste Tier auf Erden 25 Kilo und dieses im Meer. An Land 9 Kg, für größere Wesen war schlicht nichts mehr zum fressen da.

Wir haben keine umsetzbaren Lösungen und stehen bei ~ 68-69% Aussterben. Mal schön weiter das Klima Einheizen und warten bis der Paukenschlag kommt, Hauptsache man hat Recht. Nur 40 Jahre wird es nicht mehr dauern bis es knallt. Diese Realität wird gerne weggelassen, denn das ist eine andere Medaille, die wirklich beunruhigend ist. Warten wir bis es jeder sieht, ist es zu spät mein Freund.
Senexx

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Senexx »

Otto.F. hat geschrieben:(30 Dec 2018, 12:09)
2/3 des Great Barrier Reef sind in Folge der Erderwärmung binnen 2 Jahren abgestorben. Hier haben wir ein episches Aussterben wenn wir es sehen wollen.
Das stimmt nicht. Unterlassen Sie solche Fake-News.
Ebiker
Beiträge: 7468
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Ebiker »

Otto.F. hat geschrieben:(30 Dec 2018, 12:09)

Es gab auch keine Horrormeldungen. Wenn man sich auf Filme bezieht ist man selbst Schuld und wenn man sich mit diesem Thema nicht befasst, braucht man auch nicht mitreden. Zudem haben die meisten keine Realität zur Zeit. Keine Sau sagte jemals, das tote Vögel vom Himmel fallen und Kühe zu tausenden tot umfallen.
Die Wissenschaft hingegen sagt ein Temperaturanstieg voraus und dieser ist Fakt und unumstößlich, auch wenn manche immer noch glauben es wäre eine Meinung.
Auch sind die Folgen alle eingetreten. Inseln gehen unter, die Permafrostböden des Polarkreuses schmelzen und das viel früher als gesagt. Nicht erst ab 2035, sondern schon seit Jahren.
2/3 des Great Barrier Reef sind in Folge der Erderwärmung binnen 2 Jahren abgestorben. Hier haben wir ein episches Aussterben wenn wir es sehen wollen.
Neuerdings brechen sogar Vulkane wegen der Erderwärmung aus :rolleyes:
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Senexx

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Senexx »

Ebiker hat geschrieben:(30 Dec 2018, 12:20)

Neuerdings brechen sogar Vulkane wegen der Erderwärmung aus :rolleyes:
Der Ätna rutscht sogar ins Meer - weil er Abkühlung sucht.
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

Senexx hat geschrieben:(30 Dec 2018, 12:15)

Das stimmt nicht. Unterlassen Sie solche Fake-News.
Natürlich, flieg hin und schau nach. Sue lügen hiermit und das bewusst!! Zeit für igno. Mit sowas geb ich mich nicht ab.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

Otto.F. hat geschrieben:(30 Dec 2018, 12:09)

Es gab auch keine Horrormeldungen.
Sicher gab es die: https://www.sueddeutsche.de/wissen/klim ... n-1.837397
Und es gibt sie noch immer: https://www.svz.de/regionales/mecklenbu ... 45287.html

Du hast jetzt viel geschrieben, mein Freund, nur leider keine Aussagen von Wissenschaftlern von vor 20-30 Jahren mit den Folgen heute gegenübergestellt (mit seriösen Quellen versehen, versteht sich). Dass es immer wärmer wird ist eine Binsenweisheit.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von H2O »

Dazu gibt es einen Übersichtsartikel in ZEIT ONLINE über die Qualität von Vorhersagen von Wissenschaftlern:

https://www.zeit.de/2012/48/Die-Grenzen ... en/seite-3

Ich entnehme dieser Darstellung, daß sich die Treffsicherheit der Vorhersagen seit 50 Jahren stetig verbessert. Daraus folgere ich, daß mit wachsender Wahrscheinlichkeit genau das eintritt, wovon die Fachwelt spricht.
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

H2O hat geschrieben:(30 Dec 2018, 13:28)

Dazu gibt es einen Übersichtsartikel in ZEIT ONLINE über die Qualität von Vorhersagen von Wissenschaftlern:

https://www.zeit.de/2012/48/Die-Grenzen ... en/seite-3

Ich entnehme dieser Darstellung, daß sich die Treffsicherheit der Vorhersagen seit 50 Jahren stetig verbessert. Daraus folgere ich, daß mit wachsender Wahrscheinlichkeit genau das eintritt, wovon die Fachwelt spricht.
Tut es auch. Aber anscheinend gibt es immer noch Helden die in einer Zeit vor 30 Jahren feststecken und diese Berichte für deren Märchen missbrauchen.

Das alles hat mit seriöser Wissenschaft nichts zu tun, aber darum geht es den Leugnern, wie jeder weiß auch nicht.
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

Tom Bombadil hat geschrieben:(30 Dec 2018, 13:01)

Sicher gab es die: https://www.sueddeutsche.de/wissen/klim ... n-1.837397
Und es gibt sie noch immer: https://www.svz.de/regionales/mecklenbu ... 45287.html

Du hast jetzt viel geschrieben, mein Freund, nur leider keine Aussagen von Wissenschaftlern von vor 20-30 Jahren mit den Folgen heute gegenübergestellt (mit seriösen Quellen versehen, versteht sich). Dass es immer wärmer wird ist eine Binsenweisheit.
Wo ist jetzt ein Beleg für Horrorgeschichten?

[MOD] Edit Bitte den Meinungsgegner nicht herabsetzen! H2O
Ebiker
Beiträge: 7468
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Ebiker »

H2O hat geschrieben:(30 Dec 2018, 13:28)

Dazu gibt es einen Übersichtsartikel in ZEIT ONLINE über die Qualität von Vorhersagen von Wissenschaftlern:

https://www.zeit.de/2012/48/Die-Grenzen ... en/seite-3

Ich entnehme dieser Darstellung, daß sich die Treffsicherheit der Vorhersagen seit 50 Jahren stetig verbessert. Daraus folgere ich, daß mit wachsender Wahrscheinlichkeit genau das eintritt, wovon die Fachwelt spricht.
So etwas wie Vorhersagen wird überhaupt kein seriöser Wissenschaftler treffen. Das tut auch der IPCC nicht.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

Otto.F. hat geschrieben:(30 Dec 2018, 13:53)

Wo ist jetzt ein Beleg für Horrorgeschichten?
Ich habe dir zwei Beispiele genannt. Hier noch eins: "Klima-Apokalypse"


[MOD] Edit Bitte den Meinungsgegner nicht herabsetzen! H2O
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

Tom Bombadil hat geschrieben:(30 Dec 2018, 14:06)

Ich habe dir zwei Beispiele genannt. Hier noch eins: "Klima-Apokalypse"

Wo ist da schon wieder die Horrorgeschichte?

Sieh verstehen Wissenschaft einfach nicht. Nirgends steht "Es kommt von heute auf gleich". Hier hat man wieder keinerlei Sinn für die Zeit.

Ohne Zeit kein Universum


[MOD] Edit Bitte den Meinungsgegner nicht herabsetzen! H2O
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15872
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von aleph »

H2O hat geschrieben:(30 Dec 2018, 13:28)

Dazu gibt es einen Übersichtsartikel in ZEIT ONLINE über die Qualität von Vorhersagen von Wissenschaftlern:

https://www.zeit.de/2012/48/Die-Grenzen ... en/seite-3

Ich entnehme dieser Darstellung, daß sich die Treffsicherheit der Vorhersagen seit 50 Jahren stetig verbessert. Daraus folgere ich, daß mit wachsender Wahrscheinlichkeit genau das eintritt, wovon die Fachwelt spricht.
ja, die erde ist zu komplex, um genaue vorhersagen zu treffen. man simuliert die erde mit einem modell und schaut, was passiert, wenn man z.b co2 erhöht.

so ein modell ist immer stark vereinfacht und daher simuliert man verschiedene modelle. die modellbildung macht fortschritte. vor dllem ist es bemerkenswert, wenn verschiedene modelle gleiche resultate liefern.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15872
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von aleph »

Otto.F. hat geschrieben:(30 Dec 2018, 12:09)
2/3 des Great Barrier Reef sind in Folge der Erderwärmung binnen 2 Jahren abgestorben.
29% genauer gesagt
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 49723.html

entscheidend ist aber, dass sie sich nicht mehr erholen können. das korallen sterben, ist so normal, wie wenn andere tiere sterben. die frage ist, ob sie sich regenerieren.

manche urlaubsparadiese leben von den korallen. wenn es auf den malediven keine korallen mehr gibt, wird keiner mehr dort hinfliegen
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Ebiker
Beiträge: 7468
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Ebiker »

aleph hat geschrieben:(30 Dec 2018, 18:10)

29% genauer gesagt
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 49723.html

entscheidend ist aber, dass sie sich nicht mehr erholen können. das korallen sterben, ist so normal, wie wenn andere tiere sterben. die frage ist, ob sie sich regenerieren.
das ist schon mehrmals passiert, das great barrier reef war schon mehrfach abgestorben, ganz ohne CO2 und böse Menschen. Und Korallensterben auf den Malediven wundert mich gar nicht, abseits der Touristeninseln ersticken die Malediven in Müll.

War es nicht der angeblich so bedrohte Inselstaat Kiribati der als Reaktion auf die Horrormeldungen von sinkenden Inseln den Bau zahlreicher neuer Hotelanlagen verkündete ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42214
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Misterfritz »

aleph hat geschrieben:(30 Dec 2018, 18:10)

29% genauer gesagt
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 49723.html

entscheidend ist aber, dass sie sich nicht mehr erholen können. das korallen sterben, ist so normal, wie wenn andere tiere sterben. die frage ist, ob sie sich regenerieren.

manche urlaubsparadiese leben von den korallen. wenn es auf den malediven keine korallen mehr gibt, wird keiner mehr dort hinfliegen
Alerdings ist der Tourismus eben auch Verursacher des Korallensterbens.
1. Trampeln viele Touries unbedacht auf den Korallen rum
und 2. ist eine Flugreise schlicht klimaschädlich.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Raul71 »

Otto.F. hat geschrieben: 2/3 des Great Barrier Reef sind in Folge der Erderwärmung binnen 2 Jahren abgestorben. Hier haben wir ein episches Aussterben wenn wir es sehen wollen.
Eine Fläche von Bayern und BaWü toter Tiere.
[EDIT]Eine aus der Luft gegriffene, völlig unbewiesene Behauptung schon im ersten Satz.[EDIT]
Das i-Tüpfelchen wäre gewesen, wenn sie behauptet hätten, dass ein menschengemachter Klimawandel 2/3 des Great Barrier Riffs innerhalb von 2 Jahren hätte sterben lassen.[EDIT]
https://www.n-tv.de/wissen/Great-Barrie ... 54343.html
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von H2O »

@ Raul71:
dass ein menschengemachter Klimawandel 2/3 des Great Barrier Riffs innerhalb von 2 Jahren hätte sterben lassen.
Ja, das wäre sicher eine voreilige Vermutung, die der Bestätigung durch die forschende Wissenschaft bedarf.

[MOD]Dennoch bitte ich weiterhin darum, den Meinungsgegner nicht herab zu setzen. Ich lasse die Diskussionen hier so stehen, habe mich aber bemüht, Herabsetzungen zu entfernen. Denn ich empfinde die Auseinandersetzung doch geeignet, sich noch einmal mit den Quellen der Meldungen auseinander zu setzen. H2O
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Raul71 »

H2O hat geschrieben:(30 Dec 2018, 20:51)

@ Raul71:



Ja, das wäre sicher eine voreilige Vermutung, die der Bestätigung durch die forschende Wissenschaft bedarf.

[MOD]Dennoch bitte ich weiterhin darum, den Meinungsgegner nicht herab zu setzen. Ich lasse die Diskussionen hier so stehen, habe mich aber bemüht, Herabsetzungen zu entfernen. Denn ich empfinde die Auseinandersetzung doch geeignet, sich noch einmal mit den Quellen der Meldungen auseinander zu setzen. H2O
Obwohl auf der anderen Seite stehend, kann man sich mit ihnen noch einigermaßen seriös auseinandersetzen. Prima.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von H2O »

@ Ebiker:
das ist schon mehrmals passiert, das great barrier reef war schon mehrfach abgestorben, ganz ohne CO2 und böse Menschen. Und Korallensterben auf den Malediven wundert mich gar nicht, abseits der Touristeninseln ersticken die Malediven in Müll.

War es nicht der angeblich so bedrohte Inselstaat Kiribati der als Reaktion auf die Horrormeldungen von sinkenden Inseln den Bau zahlreicher neuer Hotelanlagen verkündete ?
Diese Aussagen nehme ich einigermaßen mißtrauisch zur Kenntnis.

Gibt es zum "wiederholten Korallensterben" Belege aus zuverlässigen Quellen? Erdgeschichtlich ist klar, daß steigende und sinkende Meeresspiegel Korallen haben absterben lassen. Die Vermüllung der Meere als Grund für ein Korallensterben paßt doch zum allgemeinen Thema "menschgemachte Katastrophe".

Gibt es einen Beleg zu Hotelbauten auf Inseln im Pazifik/Indische Ozean, die nach Überzeugung ihrer Bewohner vom Versinken bedroht sind? Welcher Investor wird derartige Risiken eingehen?

Die Gegenposition ist an den italienische Vulkanen zu beobachten, wo menschliche Ansiedlungen nach großen Vulkanausbrüchen stetig in Richtung Krater wachsen. Das kann man fast jedem Bild des Vesuvs, des Ätnas und der Insel Stromboli entnehmen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

Die Korallenriffe werden sich nach dorthin ausbreiten, wo das Wasser jetzt noch zu kalt ist und wer weiß, welches Leben sich dort ausbildet, wo das Wasser für heutige Korallen zu warm ist. Vllt. passen sich auch einige Korallenarten an und können in wärmerem Wasser überleben.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15872
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von aleph »

Tom Bombadil hat geschrieben:(30 Dec 2018, 21:33)

Die Korallenriffe werden sich nach dorthin ausbreiten, wo das Wasser jetzt noch zu kalt ist und wer weiß, welches Leben sich dort ausbildet, wo das Wasser für heutige Korallen zu warm ist. Vllt. passen sich auch einige Korallenarten an und können in wärmerem Wasser überleben.
Ja, es werden Superkorallen gezüchtet. Ja, die Korallen breiten sich nach Norden/Süden aus, so weit sie es können. Bei Australien geht das natürlich nicht, aber vielleicht könnte man Neuseeland und Tasmanien damit beglücken, so dass die Arten zu mindestens nicht aussterben (es gibt unterschiedliche geographische Korallenregionen mit unterschiedlichen Arten von Korallen, die sich isoliert entwickelt haben).

Korallen brauchen seichtes Wasser. Steigt der Meeresspiegel, wird es für einige Gebiete zu tief und die Korallen sterben dann auch ab. Das Great Barrier Reef wird vermutlich davon betroffen sein, weil die nirgendwo ausweichen können.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15872
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von aleph »

H2O hat geschrieben:(30 Dec 2018, 21:14)

@ Ebiker:


Diese Aussagen nehme ich einigermaßen mißtrauisch zur Kenntnis.

Gibt es zum "wiederholten Korallensterben" Belege aus zuverlässigen Quellen? Erdgeschichtlich ist klar, daß steigende und sinkende Meeresspiegel Korallen haben absterben lassen. Die Vermüllung der Meere als Grund für ein Korallensterben paßt doch zum allgemeinen Thema "menschgemachte Katastrophe".

Gibt es einen Beleg zu Hotelbauten auf Inseln im Pazifik/Indische Ozean, die nach Überzeugung ihrer Bewohner vom Versinken bedroht sind? Welcher Investor wird derartige Risiken eingehen?

Die Gegenposition ist an den italienische Vulkanen zu beobachten, wo menschliche Ansiedlungen nach großen Vulkanausbrüchen stetig in Richtung Krater wachsen. Das kann man fast jedem Bild des Vesuvs, des Ätnas und der Insel Stromboli entnehmen.
Die Korallen von den Seychellen sind einmal zu 90% ausgestorben und haben sich überraschend wieder erholt

https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2015- ... do-pazifik

Die Korallengeschichte könnte man in einem extra Thread auslagern
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von H2O »

[MOD] Danke für den Hinweis. Als Hauptthema scheint mir das Thema "Korallensterben" etwas zu speziell; mir fehlen vorzeigbare Kenntnisse auf diesem Gebiet. Aber ich habe nichts dagegen, wenn ein Teilnehmer ein solches Thema öffnet und inhaltlich füllt. Eine reißerische Überschrift habe ich ja schon besorgt! ;) H2O
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

aleph hat geschrieben:(30 Dec 2018, 18:10)

29% genauer gesagt
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 49723.html

entscheidend ist aber, dass sie sich nicht mehr erholen können. das korallen sterben, ist so normal, wie wenn andere tiere sterben. die frage ist, ob sie sich regenerieren.

manche urlaubsparadiese leben von den korallen. wenn es auf den malediven keine korallen mehr gibt, wird keiner mehr dort hinfliegen
Und ein weiteres Drittel ist ausgebleicht und es ist sehr selten, das diese sich in der kurzen Zeit erholen. Danach sieht es nicht aus.
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von BingoBurner »

aleph hat geschrieben:(30 Dec 2018, 21:45)

Ja, es werden Superkorallen gezüchtet. Ja, die Korallen breiten sich nach Norden/Süden aus, so weit sie es können. Bei Australien geht das natürlich nicht, aber vielleicht könnte man Neuseeland und Tasmanien damit beglücken, so dass die Arten zu mindestens nicht aussterben (es gibt unterschiedliche geographische Korallenregionen mit unterschiedlichen Arten von Korallen, die sich isoliert entwickelt haben).

Korallen brauchen seichtes Wasser. Steigt der Meeresspiegel, wird es für einige Gebiete zu tief und die Korallen sterben dann auch ab. Das Great Barrier Reef wird vermutlich davon betroffen sein, weil die nirgendwo ausweichen können.
In Australien ist gerade Sommer....
Die haben 44 Grad...

https://www.wetteronline.de/wetternews/ ... 8-12-30-ah

Tja, scheiße oder ?
Happy 2019...

Ironie off
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von BingoBurner »

aleph hat geschrieben:(30 Dec 2018, 18:04)

ja, die erde ist zu komplex, um genaue vorhersagen zu treffen. man simuliert die erde mit einem modell und schaut, was passiert, wenn man z.b co2 erhöht.

so ein modell ist immer stark vereinfacht und daher simuliert man verschiedene modelle. die modellbildung macht fortschritte. vor dllem ist es bemerkenswert, wenn verschiedene modelle gleiche resultate liefern.
Nö.....

https://skepticalscience.com/

Mach doch mit Alep ? Melde dich an und überprüfe die Messstationen dieser Welt. Resultate bekommst du frei Haus. Muss nur die Rechenleistung deines PC zu Verfügung stellen wenn du willst.

https://www.climateprediction.net/

Das was du meinst galt mal vor 20 Jahren. Tut mir leid, die Klimamodelle sind ziemlich präzise.
Gut .....wenn du auf Retro stehst....abtasten hat schon was....ich verlass mich lieber auf einen MRT.




Das ist nämlich auch "nur" eine Berechnung............................................................................
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

BingoBurner hat geschrieben:(30 Dec 2018, 22:03)

In Australien ist gerade Sommer....
Die haben 44 Grad...

https://www.wetteronline.de/wetternews/ ... 8-12-30-ah

Tja, scheiße oder ?
Happy 2019...

Ironie off
Da kennt halt wieder jemand das Reef nicht und meint, wie in allen Fragen alles zu wissen. Das das Great Barrier Reef eine einsame eigene Insel ist kommt da nicht in den Sinn.
Da breitet sich nichts aus, weil sich nichts ausbreiten kann. Und die zu warme Strömung die das Reef erreicht, kühlt sich nicht ab. Wie lange das restliche Reef noch sicher ist, steht in den Sternen. Für das ausgebleichte zweite Drittel sieht es daher düster aus.

Aber wie du auch weißt, eine lebendes Korallentier ist unter den Populisten der Beweis das alles bestens ist und das Leben blüht.
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von BingoBurner »

Otto.F. hat geschrieben:(30 Dec 2018, 22:27)

Da kennt halt wieder jemand das Reef nicht und meint, wie in allen Fragen alles zu wissen. Das das Great Barrier Reef eine einsame eigene Insel ist kommt da nicht in den Sinn.
Da breitet sich nichts aus, weil sich nichts ausbreiten kann. Und die zu warme Strömung die das Reef erreicht, kühlt sich nicht ab. Wie lange das restliche Reef noch sicher ist, steht in den Sternen. Für das ausgebleichte zweite Drittel sieht es daher düster aus.

Aber wie du auch weißt, eine lebendes Korallentier ist unter den Populisten der Beweis das alles bestens ist und das Leben blüht.
So einfach ist das nicht,
Deine Gleichung das Eine hat mit den Anderen nichts zu tun...nein....

Pass auf..hast du ein Auto ?
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Ebiker
Beiträge: 7468
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Ebiker »

H2O hat geschrieben:(30 Dec 2018, 21:14)

@ Ebiker:


Diese Aussagen nehme ich einigermaßen mißtrauisch zur Kenntnis.

Gibt es zum "wiederholten Korallensterben" Belege aus zuverlässigen Quellen? Erdgeschichtlich ist klar, daß steigende und sinkende Meeresspiegel Korallen haben absterben lassen. Die Vermüllung der Meere als Grund für ein Korallensterben paßt doch zum allgemeinen Thema "menschgemachte Katastrophe".

Gibt es einen Beleg zu Hotelbauten auf Inseln im Pazifik/Indische Ozean, die nach Überzeugung ihrer Bewohner vom Versinken bedroht sind? Welcher Investor wird derartige Risiken eingehen?
Zu Kiribati

https://www.cbsnews.com/news/climate-ch ... ti-maamau/

Great Barrier Reef

https://science.orf.at/stories/2915704/

Und natürlich bin ich für Umweltschutz, ob hier oder andeswo. Man sollte aber genau unterscheiden welche Maßnahmen des Menschen welche Folgen haben. Wird eine Koralleninsel durch steigendes Wasser oder durch Baumaßnahmen zerstört ? Sterben Korallen wegen Erwärmung oder Verschmutzung ?

Einfache Google Suche liefert erstaunliche Ergebnisse

https://www.google.de/search?q=Maledive ... 36&bih=726
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von H2O »

Kurzkommentar:

Kiribati:
In der Tat erschütternd; man will sogar tiefer gelegene Gebiete aufschütten, um Platz für alle möglichen Aktivtäten zu gewinnen... nicht nur Hotels. Meine Meinung: Kein Euro für diese Leute. Die spinn' ja wohl!

Great Barrier Reef:
Gemischte Gefühle, weil der Meeresspiegel sich doch noch gar nicht so dramatisch erhöht hat. Ohren offen halten, wenn etwas Ernsthaftes dazu veröffentlicht wird.

Vermüllung der Küsten und Meere:
Immer wieder erschütternd. Die EU soll endlich in Schwung kommen mit einem Kunststoff-Management, das wenigstens für unseren Teil das Problem abstellt!
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von BingoBurner »

H2O hat geschrieben:(30 Dec 2018, 23:26)

Kurzkommentar:


Great Barrier Reef:
Gemischte Gefühle, weil der Meeresspiegel sich doch noch gar nicht so dramatisch erhöht hat. Ohren offen halten, wenn etwas Ernsthaftes dazu veröffentlicht wird.

Ja natürlich nicht ! Hat aber nix mit dem Klimawandel zu tun !!!

Schon mal einen Eiswürfel in deiner Cola gehabt ?
Lass mich raten ......................DAS GLASS IST TROTZDEM nicht voller geworden ! Nach dem es geschmolsen ist.

Wir reden hier von der Verdunstung der Weltmeere ...................was ihr dann zu verantworten habt.........H2O

.........."wie bitte, sie wollen es mit Einzellern oder Bakterien aufnehmen ? Damit löschen sie alles Leben aus ! Für wie Überheblich halten Sie sich eigentlich ?
Sie werden dieses Leben auf diesen Planeten zerstören..............nicht Bakterien !"

[youtube][/youtube]


Viel Spass, wir sind ganz nah dran...Hauptsache der Diesel läuft.....
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Ebiker
Beiträge: 7468
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Ebiker »

Hier ging ja die Rede der kleinen Klimaaktivistin durch die Nachrichten, sollte uns aufrütteln. Nur die Verantwortlichen interessierten sich nicht dafür, sie sprach vor fast leerem Saal

https://www.svtplay.se/klipp/20387255/1 ... perstjarna
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Otto.F.
Beiträge: 562
Registriert: Mittwoch 14. November 2018, 10:15

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Otto.F. »

Ebiker hat geschrieben:(30 Dec 2018, 22:37)

Zu Kiribati

https://www.cbsnews.com/news/climate-ch ... ti-maamau/

Great Barrier Reef

https://science.orf.at/stories/2915704/

Und natürlich bin ich für Umweltschutz, ob hier oder andeswo. Man sollte aber genau unterscheiden welche Maßnahmen des Menschen welche Folgen haben. Wird eine Koralleninsel durch steigendes Wasser oder durch Baumaßnahmen zerstört ? Sterben Korallen wegen Erwärmung oder Verschmutzung ?

Einfache Google Suche liefert erstaunliche Ergebnisse

https://www.google.de/search?q=Maledive ... 36&bih=726
Am Reef sind es Warmströmungen und kein Müll.
Zu hohe Temperaturen und die Korallen fallen in eine Art Schock. Dabei stoßen sie die Algen aus die sie zum leben brauchen.
Natürlich kann auch Plastikmüll als Mitursache schuld sein, denn auch dieser wärmt das Wasser auf.
So oder so trägt der Mensch die Hauptlast dieser Ursachen und es ist pure Selbstzerstörung so zu tun als seien irgendwelche Hokuspokzsphänomene daran schuld, die längst wiederlegt sind.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen

Beitrag von Tom Bombadil »

Otto.F. hat geschrieben:(30 Dec 2018, 14:14)

Wo ist da schon wieder die Horrorgeschichte?
Na, wenn die Apokalypse für dich keine Horrorgeschichte ist, dann sei es so. Mit diesem Alarmismus gibt man nur den Klimaskeptikern Steilvorlagen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Gesperrt