Chaos in Stuttgart

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von NicMan »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:08)

Wie soll man dem, was von staatlicher Seite an die Öffentlichkeit gelangt, eigentlich noch Glauben schenken, wenn gleich wieder das Wort "Event - oder Partyszene" für die Urheber der Ausschreitungen kreiert wird? Event und Party ... so so ... ich dachte dabei eigentlich eher an Feiern ... weniger an das Zerlegen von Innenstädten.
Soll man jetzt glauben, das wären eigentlich kreuzbrave Partygänger gewesen, also quasi eigentlich deutsche Abiturienten oder Studenten, die aus Feierlaune heraus, oder weil sie die falschen Sachen eingeschmissen haben mal eben Stuttgart vandalisieren, Polizeiwägen zerstören und Polizisten tätlich angreifen? Na klar ... mit Sprache lässt sich halt einfach alles machen ... denkt man sich so.
Leider verschenkt an damit jegliches Vertrauen ... die Videos sind eindeutig, das Ergebnis der Festnahmen auch. Und dass deutsche Studenten oder Abiturienten - Feiernde eben - Allahu Akhbar rufen, ist auch eher ungewöhnlich. Aber belügt euch ruhig weiter ;) ...
Es ist ja nun keine Neuigkeit, dass Menschen aus "Partyszenen" nicht nur friedfertig sein können, insofern ist "Event und Partyszene" womöglich einfach eine ganz unspektakuläre Tatsachenbeschreibung. Menschen aus der "Fußballszene" verprügeln stellenweise jedes Wochenende Fans der gegnerischen Mannschaft, obwohl die "Fußballszene" im Allgemeinen wohl nicht mehrheitlich als gewaltätig einzustufen ist.

Wenn der Sachverhalt für dich so klar ist, dann darfst du dein umfassendes Wissen gerne den zuständigen Behörden zur Verfügung stellen. Die werten momentan bestimmt etliche Stunden von Videos aus. Sollte sich am Ende deine Version bewahrheiten habe ich damit kein Problem. Als Wissenschaftler ist es aber meine Aufgabe Faktenbasiert zu argumentieren. Bisher sehe ich nur viel geraune und Spekulationen, die mehr über die Idelogie der Verfasser aussagen, als über die Geschehnisse in Stuttgart.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sören74

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Sören74 »

Kloß mit Soß hat geschrieben:(22 Jun 2020, 14:48)

Dann war das wohl missverständlich: Du hast argumentierst, dass es keinen Bezug zum Islam gibt weil Alkohol getrunken wurde. Deswegen sage ich, dass unsere Glatzen oftmals genauso weit entfernt sind von den nationalsozialistischen Idealvorstellungen wie betrunkene Randalierer aus dem muslimischen Kulturkreis von denen des Islams.
Ja, das hatte ich missverstanden. :)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59118
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von JJazzGold »

Keoma hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:19)

Gerne.
Ist es selbstverständlich.
Meist Islay.
Danke. :)
:thumbup: Sehr gut.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:08)

Wie soll man dem, was von staatlicher Seite an die Öffentlichkeit gelangt, eigentlich noch Glauben schenken, wenn gleich wieder das Wort "Event - oder Partyszene" für die Urheber der Ausschreitungen kreiert wird? Event und Party ... so so ... ich dachte dabei eigentlich eher an Feiern ... weniger an das Zerlegen von Innenstädten.
Da scheint bei Dir ein wunder Punkt getroffen zu sein. Fakt ist aber, dass die Jugendlichen sich schon seit Wochen in der Stuttgarter Innenstadt verabredet haben, um dort Party zu machen.
DogStar hat geschrieben: Soll man jetzt glauben, das wären eigentlich kreuzbrave Partygänger gewesen, also quasi eigentlich deutsche Abiturienten oder Studenten
Seit wann sind alle Partygänger kreuzbrav, deutsch und haben einen akademischen Abschluss oder streben einen solchen an, häh? Was hast denn Du für ein Schwarz-Weiß-Bild von der Partyszene? :x Ich werde Dich das nächste Mal in der Stuttgarter Innenstadt Freitag- oder Samstagabend mitnehmen und dann siehst Du mal, wie heterogene das alles ist.
Sören74

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Sören74 »

Kloß mit Soß hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:21)

Kennst du "Wo ist Walter?"https://img.pr0gramm.com/2020/06/21/c26 ... 8bf5b8.jpg
Zur Not geht auch ein Manfred oder ein Klaus.
Du willst auf 3x5 Pixel großen Gesichtern die ethnische Herkunft erkennen können. Na da gratuliere ich ebenfalls. :thumbup:
Skeptiker

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Skeptiker »

Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:08)
Das die Randalierer schon die letzten Wochenenden in der Stuttgarter Innenstadt waren, um Party zu machen, kann mittlerweile nicht mehr bestritten werden. Das nicht alle in der Partyszene so drauf sind, versteht auch jeder.
Tja, ich bin dann wohl einer dieser alten Spiesser, die einfach die Dynamik moderner Parties noch nicht verstanden haben. Noch habe ich mich nicht entschieden, ob ich diese kulturelle Veränderung für mich auch als Bereicherung annehme.
locutusvonborg
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch 17. Juni 2020, 10:24

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von locutusvonborg »

Dieter Winter hat geschrieben: Angeblich gab es keinen politischen Hintergrund.
Der politische Hintergrund ergibt sich aus einer Politik, die demografische Verhältnisse wie im mittleren Osten schafft, mit all dem ganzen Klientel was sich dann auf den Straßen tummelt.
Diese lehnen den deutschen Staat, seine Vertreter und die deutsche Ordnung grundheraus ab.

Es handelt sich auch nicht um eine Party- und Event Szene , sondern um Klein/schwer/intensiv-kriminelle die sich schon seit längeren weder um Coronanabeschränkungen scheren noch sonstwie Achtung und Respekt vor der Gesundheit oder dem Eigentum anderer haben.

Der politische Hintergrund ergibt sich aus einer Parteieinlandschaft und GEZ finanzierten, bornierten Journalisten Klientel die böswillig oder ideologsich verblendet beschönigend über derartige Ereignisse berichten und maßgeblich zur forcierung derartiger Entwicklungen beitragen.

Der gemeine Straßen-Randalierer ist ein klein/schwer/intensiv-krimieller, i.d.R. zu doof den eigenen Namen zu schreiben, und dementsprechend auch zu doof um eine politische agenda zu betreiben die über einen "bauern"-status hinausgeht.
Zuletzt geändert von locutusvonborg am Montag 22. Juni 2020, 15:38, insgesamt 4-mal geändert.
DogStar

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:27)
Seit wann sind alle Partygänger kreuzbrav, deutsch und haben einen akademischen Abschluss oder streben einen solchen an, häh? Was hast denn Du für ein Schwarz-Weiß-Bild von der Partyszene? :x Ich werde Dich das nächste Mal in der Stuttgarter Innenstadt Freitag- oder Samstagabend mitnehmen und dann siehst Du mal, wie heterogene das alles ist.
Du denkst bei "Partyszene" an Leute, die eine Innenstadt zerlegen :?: - ja ... nee ... is klar, Sören!
Benutzeravatar
Perdedor
Beiträge: 3478
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 23:08

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Perdedor »

Skeptiker hat geschrieben: Tja, ich bin dann wohl einer dieser alten Spiesser, die einfach die Dynamik moderner Parties noch nicht verstanden haben. Noch habe ich mich nicht entschieden, ob ich diese kulturelle Veränderung für mich auch als Bereicherung annehme.
Das ist doch nichts Neues. Gab es schon immer.

"Zu einer regelrechten Straßenschlacht zwischen Polizisten und Halbstarken kam es in München. An die hundert Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren hatten sich zusammengerottet, als der Betrieb auf dem Rummelplatz schließen wollte. Die Lichter waren kaum verlöscht, als die Halbwüchsigen zu pfeifen und zu johlen begannen. Die Polizei hatte vorsorglich fünf Beamte in Zivil zum Jahrmarkt beordert, die nun versuchten, den Platz zu räumen. Immer mehr Halbstarke rotteten sich zusammen und leisteten Widerstand, selbst dann noch, als das Überfallkommando mit einem Funkstreifenwagen eintraf. Mit Gummiknüppeln wurden die Randalierenden abgedrängt. Dann gingen etwa 300 Jugendliche zum Gegenangriff über und bewarfen die Polizisten mit Pflastersteinen, wodurch u.a. die Windschutzscheibe des Streifenwagens zersplitterte und ein Beamter getroffen wurde. Schließlich trafen vom Polizeipräsidium der Wasserwerfer und ein zweites Überfallkommando ein. Danach zerstreuten sich die Jugendlichen unter Protestrufen und Pfiffen. Elf Jugendliche wurden festgenommen und werden wegen Aufruhrs angezeigt." (Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 6. August 1956) Etwa 350 derartige Ereignisse wurden zwischen 1956 und 1958 registriert (Kaiser 1959, S. 106), doch die Dunkelziffer dürfte wesentlich höher liegen. So kam es in den ersten beiden Septemberwochen des Jahres 1956 in Berlin fast täglich zu größeren Schlägereien:

am 5. September in Steglitz mit ca. 400 Beteiligten,
am 6. September in Steglitz mit ca. 300 Beteiligten, in Charlottenburg mit ca. 80 Beteiligten und im Wedding mit ca. 100 Beteiligten,
am 7. September in Charlottenburg mit ca. 50 Beteiligten,
am 8. September in Steglitz mit ca. 500 Beteiligten, in Wilmersdorf mit ca. 50 Beteiligten und in Charlottenburg mit ca. 150 Beteiligten,
am 9. September in Steglitz mit ca. 400 Beteiligten.

https://www.bpb.de/geschichte/zeitgesch ... albstarken
Arbeit. Leben. Zukunft.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Dieter Winter »

locutusvonborg hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:34)

Der gemeine Straßen-Randalierer ist ein klein/schwer/intensiv-krimieller, i.d.R. zu doof den eigenen Namen zu schreiben, und dementsprechend auch zu doof um eine politische agenda zu betreiben die über einen "bauern"-status hinausgeht.
Und woher kennst DU diese Leute so genau?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Kritikaster »

Keoma hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:17)

Ich bin ja kein Ich-bezogener Bayer, sondern teile mit anderen.

Im Übrigen bin ich schon gespannt, was die "Ursachenerforschung" so ergeben wird.
Die Polizei hat zumindest mit ihrem neuen wording von der Partyszene für einiges Kopfschütteln gesorgt.

Breaking news:

Es war "männliches Imponiergehabe"

https://www.derstandard.at/story/200011 ... -krawallen
An dem Begriff "Partyszene" störe ich mich weniger, liessen sich darunter doch all jene (jungen) Menschen subsumieren, die aufgrund der Corona-Beschränkungen ihre Zusammenkünfte unter freien Himmel verlegt haben, beispielsweise eben in den Schloßpark. Weder sehe ich darin zur Zeit eine Beschränkung auf eine bestimmte Personengruppe, noch erkenne ich einen Versuch, hier gewissermaßen eine Nebelkerze zu schmeissen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Milady de Winter »

Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:27)

Da scheint bei Dir ein wunder Punkt getroffen zu sein. Fakt ist aber, dass die Jugendlichen sich schon seit Wochen in der Stuttgarter Innenstadt verabredet haben, um dort Party zu machen.



Seit wann sind alle Partygänger kreuzbrav, deutsch und haben einen akademischen Abschluss oder streben einen solchen an, häh? Was hast denn Du für ein Schwarz-Weiß-Bild von der Partyszene? :x Ich werde Dich das nächste Mal in der Stuttgarter Innenstadt Freitag- oder Samstagabend mitnehmen und dann siehst Du mal, wie heterogene das alles ist.
Na ja, ich habe mich auch an der Kategorisierung gestoßen - ebenso, wie viele Club- und Location-Betreiber in Stuttgart. Dass viele Rechte saufen und feiern, bevor sie sich irgendwo zusammenrotten und loslegen, hat bisher auch noch niemanden auf die Idee gebracht, sie als Party- und Eventszene zu bezeichnen. In diesem Fall hier ist es schlicht schwierig, weil man nun mal eben eine Mischung aus allen möglichen Akteuren hat. "Krawallszene" scheint mir da - wie im Bericht genannt - durchaus der passendere Begriff zu sein. Zumindest passender als Party- und Eventszene. Das ist in meinen Augen wirklich ein sehr hilfloser und verharmlosender Begriff.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... ._amp.html
- When he called me evil I just laughed -
Sören74

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:32)

Tja, ich bin dann wohl einer dieser alten Spiesser, die einfach die Dynamik moderner Parties noch nicht verstanden haben. Noch habe ich mich nicht entschieden, ob ich diese kulturelle Veränderung für mich auch als Bereicherung annehme.
Da sind wir beide nicht weit entfernt. :) Ich begrüße solche Entwicklungen auch nicht, nehme sie aber zur Kenntnis.
locutusvonborg
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch 17. Juni 2020, 10:24

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von locutusvonborg »

Dieter Winter hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:40)

Und woher kennst DU diese Leute so genau?
Lebenserfahrung.
Sören74

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Sören74 »

locutusvonborg hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:34)

Der politische Hintergrund ergibt sich aus einer Parteieinlandschaft und GEZ finanzierten, bornierten Journalisten Klientel die böswillig oder ideologsich verblendet beschönigend über derartige Ereignisse berichten und maßgeblich zur forcierung derartiger Entwicklungen beitragen.
Ich liebe es, wenn man sich die Welt so einfach stricken kann. :p
locutusvonborg
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch 17. Juni 2020, 10:24

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von locutusvonborg »

Milady de Winter hat geschrieben: Zumindest passender als Party- und Eventszene. Das ist in meinen Augen wirklich ein sehr hilfloser und verharmlosender Begriff.
"Party und Eventszene" ist die schlafpille für den deutschen gutmichel, der nun schwerkriminelle handlungen bis zum versuchten mord mit der absolution gez-finanzierter medien unter "drang nach freiheit und party" verbuchen darf.

dieselbe klientel greift feuerwehrleute an, stellt polizei hinterhalte oder attackiert sanitäter. was los ist in diesem land? die ereignisse werden benannt, aber über die klientel darf nicht gesprochen werden.
selbst die opfer der angriffe benennen nicht mehr klar ross und reiter, bzw finden in den medien keinen sprachrohr. dementsprechend desinformiert ist dieses land
Zuletzt geändert von locutusvonborg am Montag 22. Juni 2020, 15:57, insgesamt 3-mal geändert.
Sören74

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:35)

Du denkst bei "Partyszene" an Leute, die eine Innenstadt zerlegen :?: - ja ... nee ... is klar, Sören!
Ich denke bei Islam auch nicht an Leute, die sich in die Luft sprengen. Aber das gehört eben leider auch dazu. Im Gegensatz zu Dir weiß ich, welche Leute Abends in der Stuttgarter Innenstadt unterwegs sind und weiß, dass man die nicht alle unter einen Hut bekommt, sondern man da jeden Bevölkerungsanteil dort antrifft. Da ist sowohl der Hipster-Maschinenbaustudent dabei als auch der lebensgelangweilte Hauptschulabsolvent, der in so einer Nacht völlig austickt. Du glaubst gar nicht, wie unterschiedlich die Menschen sein können, die ich an so einen Abend in der U-Bahn in die Stuttgarter City antreffe.
Sören74

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Sören74 »

Milady de Winter hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:43)

Na ja, ich habe mich auch an der Kategorisierung gestoßen - ebenso, wie viele Club- und Location-Betreiber in Stuttgart. Dass viele Rechte saufen und feiern, bevor sie sich irgendwo zusammenrotten und loslegen, hat bisher auch noch niemanden auf die Idee gebracht, sie als Party- und Eventszene zu bezeichnen. In diesem Fall hier ist es schlicht schwierig, weil man nun mal eben eine Mischung aus allen möglichen Akteuren hat. "Krawallszene" scheint mir da - wie im Bericht genannt - durchaus der passendere Begriff zu sein. Zumindest passender als Party- und Eventszene. Das ist in meinen Augen wirklich ein sehr hilfloser und verharmlosender Begriff.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... ._amp.html
Das man den Ausdruck "Partyszene" nach so einer Nacht recht verharmlosend findet, kann ich absolut nachvollziehen. Da es diese Vorfälle in der Stärke bisher in Stuttgart noch nicht gab, gab es dem Sinne auch noch keine Krawallszene. Das verhindert wird, dass sich eine solche Szene hier etabliert, will ich stark hoffen.
DogStar

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:51)

Ich liebe es, wenn man sich die Welt so einfach stricken kann. :p
Wieso? An dem Satz: "Der politische Hintergrund ergibt sich aus einer Parteieinlandschaft und GEZ finanzierten, bornierten Journalisten Klientel die böswillig oder ideologsich verblendet beschönigend über derartige Ereignisse berichten und maßgeblich zur forcierung derartiger Entwicklungen beitragen."
ist doch durchaus was dran!

Das zieht sich doch jetzt schon über Jahre hin, dass man nicht Klartext redet. Schau doch einfach die heutigen Zeitungen durch ... bennenen der Täter? Fehlanzeige. Stattdessen der Ausdruck "Partyszene" für Leute, die mit Baseballschläger und Sturmhauben unterwegs sind. Das wegdiskutieren zu wollen, ist wirklich jämmerlich.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21443
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von sünnerklaas »

Milady de Winter hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:43)

Na ja, ich habe mich auch an der Kategorisierung gestoßen - ebenso, wie viele Club- und Location-Betreiber in Stuttgart. Dass viele Rechte saufen und feiern, bevor sie sich irgendwo zusammenrotten und loslegen, hat bisher auch noch niemanden auf die Idee gebracht, sie als Party- und Eventszene zu bezeichnen. In diesem Fall hier ist es schlicht schwierig, weil man nun mal eben eine Mischung aus allen möglichen Akteuren hat. "Krawallszene" scheint mir da - wie im Bericht genannt - durchaus der passendere Begriff zu sein. Zumindest passender als Party- und Eventszene. Das ist in meinen Augen wirklich ein sehr hilfloser und verharmlosender Begriff.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... ._amp.html
Es ist halt eine heikle Angelegenheit, wenn z.B. glühende Erdogananhänger hier randalieren. Der Sultan reist gerne schnell an oder schickt wen mit Diplomatenpass her, er wartet nur auf eine Steilvorlage, eine Gelegenheit zum "tödlichen" Konter. Ähnliches gilt für die Potentaten aus anderen Ländern. Die brauchen gerade jetzt einen Anlass, um von den eigenen Problemen im eigenen Land abzulenken.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21443
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von sünnerklaas »

locutusvonborg hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:34)

Diese lehnen den deutschen Staat, seine Vertreter und die deutsche Ordnung grundheraus ab.
Das lehnst Du doch auch ab.
locutusvonborg
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch 17. Juni 2020, 10:24

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von locutusvonborg »

Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:56)
Im Gegensatz zu Dir weiß ich, welche Leute Abends in der Stuttgarter Innenstadt unterwegs sind und weiß, dass man die nicht alle unter einen Hut bekommt, sondern man da jeden Bevölkerungsanteil dort antrifft. Da ist sowohl der Hipster-Maschinenbaustudent dabei als auch der lebensgelangweilte Hauptschulabsolvent, der in so einer Nacht völlig austickt. Du glaubst gar nicht, wie unterschiedlich die Menschen sein können, die ich an so einen Abend in der U-Bahn in die Stuttgarter City antreffe.
und der hipster maschinenbaustudent versucht polizisten zu ermorden?
dann ist er ein verbrecher und muss in den knast.

hat aber nichts mit der realität zu tun, der durchschnittliche hipster maschenbaustudent, läd sich die corona app herunter findet FFF gut und möchte flüchtlinge retten
lockt aber keine polizisten in hinterhalte oder greift sanitäter an.

wenn du aus stuttgart kommst müsstest du ja wissen wie sich das klientel < 30 J demografisch zusammensetzt.
womit du der problemerfassung bereits einen schritt näher gekommen wärst - aber davor zurückschreckst weil das sich nicht mit deiner ideologie verbinden lässt.

dementsprechend wertlos da irreführend deine beiträge, nebelkerzen, ablenkung, beschönigen
Zuletzt geändert von locutusvonborg am Montag 22. Juni 2020, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:01)

Wieso? An dem Satz: "Der politische Hintergrund ergibt sich aus einer Parteieinlandschaft und GEZ finanzierten, bornierten Journalisten Klientel die böswillig oder ideologsich verblendet beschönigend über derartige Ereignisse berichten und maßgeblich zur forcierung derartiger Entwicklungen beitragen."
ist doch durchaus was dran!
Das ist ja nicht mal ein Zehntel von der Wirklichkeit, wenn überhaupt. Deshalb ist für mich so eine Erklärung der prototypische Versuch, sich die Welt "einfach zu stricken".
DogStar hat geschrieben: Stattdessen der Ausdruck "Partyszene" für Leute, die mit Baseballschläger und Sturmhauben unterwegs sind. Das wegdiskutieren zu wollen, ist wirklich jämmerlich.
Was Du nicht alles gesehen hast. :thumbup:
DogStar

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:56)

Da ist sowohl der Hipster-Maschinenbaustudent dabei als auch der lebensgelangweilte Hauptschulabsolvent, der in so einer Nacht völlig austickt.
Klar ... in Stuttgart ist eben alles anders, als in Würzburg oder Nürnberg. Lebensgelangweilte Hauptschulabsolventen (wie feige von dir, ausgerechnet die als Beispiel zu nehmen) die unangenehm - aggressiv auffallen, treffe ich hier so gut wie nie. Das Klientel, bei dem schon ein falscher Blick reicht, um in Schwierigkeiten zu kommen, treffe ich wirklich oft. Und das sind (ich sag es offen), ausnahmslos junge Männer mit muslimischem Hintergrund. Schon komisch, oder?
Zumal sich deine Erkenntnisse ja gar nicht mit denen der Stuttgarter Polizei decken ...
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Keoma »

Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:08)

Das ist ja nicht mal ein Zehntel von der Wirklichkeit, wenn überhaupt. Deshalb ist für mich so eine Erklärung der prototypische Versuch, sich die Welt "einfach zu stricken".



Was Du nicht alles gesehen hast. :thumbup:
Hast du keine Baseballschläger und Sturmhauben gesehen?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
DogStar

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:08)
Was Du nicht alles gesehen hast. :thumbup:
Gibt`s alles in den Videos, Sören. Aber du willst halt nicht sehen, was nicht sein darf ;)
locutusvonborg
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch 17. Juni 2020, 10:24

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von locutusvonborg »

Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:08)
Was Du nicht alles gesehen hast. :thumbup:
das gibt es auf video. live kommentiert von einem polizisten.

sagt mehr aus als der schwachsinn, den du hier zum besten gibst.
Sören74

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Sören74 »

locutusvonborg hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:07)

und der hipster maschinenbaustudet versucht polizisten zu ermorden?
Habe ich das irgendwo behauptet?
locutusvonborg hat geschrieben: wenn du aus stuttgart kommst müsstest du ja wissen wie sich das klientel < 30 J demogrfisch zusammensetzt.
womit du der problemerfassung bereits einen schritt näher gekommen wärst - aber davor zurückschreckst weil das sich nciht mit deiner ideologie verbinden lässt.
Ich "komme" zwar nicht "aus Stuttgart", weiß aber wie sich die Bevölkerung zusammensetzt.
locutusvonborg hat geschrieben:dementsprechend wertlos da irreführend deine beiträge, nebelkerzen, ablenkung, beschöningen
Aber wertvoll genug, um sich damit auseinanderzusetzen. Finde ich gut. ;)
Skeptiker

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Skeptiker »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:01)

Wieso? An dem Satz: "Der politische Hintergrund ergibt sich aus einer Parteieinlandschaft und GEZ finanzierten, bornierten Journalisten Klientel die böswillig oder ideologsich verblendet beschönigend über derartige Ereignisse berichten und maßgeblich zur forcierung derartiger Entwicklungen beitragen."
ist doch durchaus was dran!

Das zieht sich doch jetzt schon über Jahre hin, dass man nicht Klartext redet. Schau doch einfach die heutigen Zeitungen durch ... bennenen der Täter? Fehlanzeige. Stattdessen der Ausdruck "Partyszene" für Leute, die mit Baseballschläger und Sturmhauben unterwegs sind. Das wegdiskutieren zu wollen, ist wirklich jämmerlich.
Der Sinn und Zweck einer Beschreibung, ist es normalerweise dem Zuhörer eine anschauliche Beschreibung der Realitäten zu vermitteln. Der Begriff "Partygänger" macht auf mich den Eindruck, als möchte man das eben gerade nicht.

Das ist es was ich als Gefahr für das demokratische Zusammenleben betrachte. Wenn, möglicherweise schon im vorauseilenden Gehorsam, Sprachregelungen Einzug halten, die verschleiern anstatt zu beschreiben, dann ist höchste Vorsicht geboten.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Kritikaster »

Milady de Winter hat geschrieben:(22 Jun 2020, 15:43)

Na ja, ich habe mich auch an der Kategorisierung gestoßen - ebenso, wie viele Club- und Location-Betreiber in Stuttgart. Dass viele Rechte saufen und feiern, bevor sie sich irgendwo zusammenrotten und loslegen, hat bisher auch noch niemanden auf die Idee gebracht, sie als Party- und Eventszene zu bezeichnen. In diesem Fall hier ist es schlicht schwierig, weil man nun mal eben eine Mischung aus allen möglichen Akteuren hat. "Krawallszene" scheint mir da - wie im Bericht genannt - durchaus der passendere Begriff zu sein. Zumindest passender als Party- und Eventszene. Das ist in meinen Augen wirklich ein sehr hilfloser und verharmlosender Begriff.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... ._amp.html
Den Widerspruch durch jene, die Unterhaltung in Immobilien anbieten, kann ich schon irgendwie verstehen. Das hat ja aber nichts mit den Zusammentreffen unter freiem Himmel gemein - vielleicht abgesehen von vergleichbarem Konsum bewusstseinseinschränkender Rauschmittel hier wie dort.

Da ich selbst, unabhängig von etwaigen verharmlosenden "Erklärungs"versuchen, für hartes Durchgreifen gegen die Täter eintrete, spielt das Wording für meine Beurteilung des konkreten Vorfalls erst einmal eine nachgeordnete Rolle. Mag aber auch daran liegen, dass ich nicht zur Zielgruppe für solche "Events" zähle.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
DogStar

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von DogStar »

Skeptiker hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:12)

Der Sinn und Zweck einer Beschreibung, ist es normalerweise dem Zuhörer eine anschauliche Beschreibung der Realitäten zu vermitteln. Der Begriff "Partygänger" macht auf mich den Eindruck, als möchte man das eben gerade nicht.

Das ist es was ich als Gefahr für das demokratische Zusammenleben betrachte. Wenn, möglicherweise schon im vorauseilenden Gehorsam, Sprachregelungen Einzug halten, die verschleiern anstatt zu beschreiben, dann ist höchste Vorsicht geboten.
Genau das meinte ich ja. Die Dinge sollten wieder beim Namen genannt werden dürfen. Sonst glauben die Leute irgendwann das Gegenteil dessen, was geschrieben wird, oder informieren sich bei PI-News und meinen, dass dort die Wahrheit zu finden ist.
Sören74

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:08)

Klar ... in Stuttgart ist eben alles anders, als in Würzburg oder Nürnberg. Lebensgelangweilte Hauptschulabsolventen (wie feige von dir, ausgerechnet die als Beispiel zu nehmen) die unangenehm - aggressiv auffallen, treffe ich hier so gut wie nie. Das Klientel, bei dem schon ein falscher Blick reicht, um in Schwierigkeiten zu kommen, treffe ich wirklich oft. Und das sind (ich sag es offen), ausnahmslos junge Männer mit muslimischem Hintergrund. Schon komisch, oder?
Lebensgelangweilte Schul- und Ausbildungsabbrecher, wenn Dir das lieber ist. Bis letztes Wochenende gab es das in Stuttgart auch nicht, dass die eine ganze Innenstadtstraße verwüstet haben. Da wird man hier einiges aufarbeiten müssen.
DogStar hat geschrieben:Zumal sich deine Erkenntnisse ja gar nicht mit denen der Stuttgarter Polizei decken ...
Falls Du es nicht mitbekommen hast, ich habe die Stuttgarter Polizei samt Landeschefin zitiert.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Milady de Winter »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:15)

Den Widerspruch durch jene, die Unterhaltung in Immobilien anbieten, kann ich schon irgendwie verstehen. Das hat ja aber nichts mit den Zusammentreffen unter freiem Himmel gemein - vielleicht abgesehen von vergleichbarem Konsum bewusstseinseinschränkender Rauschmittel hier wie dort.

Da ich selbst, unabhängig von etwaigen verharmlosenden "Erklärungs"versuchen, für hartes Durchgreifen gegen die Täter eintrete, spielt das Wording für meine Beurteilung des konkreten Vorfalls erst einmal eine nachgeordnete Rolle. Mag aber auch daran liegen, dass ich nicht zur Zielgruppe für solche "Events" zähle.
Für ein hartes Durchgreifen bin ich auch - es entbehrt für mich jedoch nicht einer gewissen Ironie, wie sich die Politik hier fast unisono an die Seite der Polizei stellt, während sie ihr andernorts in vielen Fällen quasi die Hände hinter dem Rücken zusammenbindet. Mal sehen, ob die Worthülsen nicht wieder nur Platzpatronen bleiben.
- When he called me evil I just laughed -
Skeptiker

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Skeptiker »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:16)
Genau das meinte ich ja. Die Dinge sollten wieder beim Namen genannt werden dürfen. Sonst glauben die Leute irgendwann das Gegenteil dessen, was geschrieben wird, oder informieren sich bei PI-News und meinen, dass dort die Wahrheit zu finden ist.
... und dann hat man wieder welche, auf die man zeigen kann und sagen kann "schau mal diese verrückten VTler". Sinnvoller wäre es dieses Vertrauen nicht erst zu verspielen.
Sören74

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Sören74 »

Keoma hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:09)

Hast du keine Baseballschläger und Sturmhauben gesehen?
Tja, vielleicht klicke ich immer die falschen Videos an. Oder hab zu schlechte Augen. :?
Sören74

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:12)

Der Sinn und Zweck einer Beschreibung, ist es normalerweise dem Zuhörer eine anschauliche Beschreibung der Realitäten zu vermitteln. Der Begriff "Partygänger" macht auf mich den Eindruck, als möchte man das eben gerade nicht.
Welche Beschreibung hättest Du gewählt, woher die kamen?
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Kritikaster »

Milady de Winter hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:20)

Für ein hartes Durchgreifen bin ich auch - es entbehrt für mich jedoch nicht einer gewissen Ironie, wie sich die Politik hier fast unisono an die Seite der Polizei stellt, während sie ihr andernorts in vielen Fällen quasi die Hände hinter dem Rücken zusammenbindet. Mal sehen, ob die Worthülsen nicht wieder nur Platzpatronen bleiben.
Ich hoffe mal, nicht!

Ich denke, die meisten hier besitzen genügend Lebenserfahrung und Urteilsvermögen, um aus den Solidaritätserklärungen gegenüber der Polizei die Spreu vom Weizen zu trennen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Sören74

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Sören74 »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:15)

Den Widerspruch durch jene, die Unterhaltung in Immobilien anbieten, kann ich schon irgendwie verstehen. Das hat ja aber nichts mit den Zusammentreffen unter freiem Himmel gemein - vielleicht abgesehen von vergleichbarem Konsum bewusstseinseinschränkender Rauschmittel hier wie dort.

Da ich selbst, unabhängig von etwaigen verharmlosenden "Erklärungs"versuchen, für hartes Durchgreifen gegen die Täter eintrete, spielt das Wording für meine Beurteilung des konkreten Vorfalls erst einmal eine nachgeordnete Rolle. Mag aber auch daran liegen, dass ich nicht zur Zielgruppe für solche "Events" zähle.
So gesehen waren auch die, die in Corona-Zeiten unerlaubterweise Party gemacht haben, auch Partygänger gewesen, obwohl offiziell keine Partys angeboten wurden. Was den zweiten Abschnitt angeht, geht es mir ähnlich. :)
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Milady de Winter »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:24)

Ich hoffe mal, nicht!

Ich denke, die meisten hier besitzen genügend Lebenserfahrung und Urteilsvermögen, um aus den Solidaritätserklärungen gegenüber der Polizei die Spreu vom Weizen zu trennen.
Und ich hoffe einfach mal, dass der Weizen sich durchsetzt.
- When he called me evil I just laughed -
DogStar

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:19)

Lebensgelangweilte Schul- und Ausbildungsabbrecher, wenn Dir das lieber ist. Bis letztes Wochenende gab es das in Stuttgart auch nicht, dass die eine ganze Innenstadtstraße verwüstet haben. Da wird man hier einiges aufarbeiten müssen.
Ja ... aufarbeiten ... so sagt man dann immer. Was soll das eigentlich bedeuten? Was genau sollte sich jetzt ändern? Mir fehlt gerade etwas die Phantasie.
Wenn man die eigene Polizei permanent niedermacht, in die rechte - und Rassistenecke stellt ... und ihnen, wie in Berlin, Beweislastumkehr zumutet ... naja ... dann kann man viel von "Aufarbeiten" schwätzen - ändern wird sich selbstverständlich gar nichts. Diese kranken Krawallmacher brauchen kein Gelaber sondern knallharte Strafverfolgung ...
Rolfexus
Beiträge: 83
Registriert: Montag 15. Juni 2020, 20:44

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Rolfexus »

locutusvonborg hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:07)

und der hipster maschinenbaustudent versucht polizisten zu ermorden?
dann ist er ein verbrecher und muss in den knast.

hat aber nichts mit der realität zu tun, der durchschnittliche hipster maschenbaustudent, läd sich die corona app herunter findet FFF gut und möchte flüchtlinge retten
lockt aber keine polizisten in hinterhalte oder greift sanitäter an.

wenn du aus stuttgart kommst müsstest du ja wissen wie sich das klientel < 30 J demografisch zusammensetzt.
womit du der problemerfassung bereits einen schritt näher gekommen wärst - aber davor zurückschreckst weil das sich nicht mit deiner ideologie verbinden lässt.

dementsprechend wertlos da irreführend deine beiträge, nebelkerzen, ablenkung, beschönigen
Also passt der saufende rechte Staatsablehner viel besser ins Bild. Würde auch erklären warum er zusammen mit ein paar Demokratiehasser anderer Länder randaliert.
Sören74

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Sören74 »

Milady de Winter hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:20)

Für ein hartes Durchgreifen bin ich auch - es entbehrt für mich jedoch nicht einer gewissen Ironie, wie sich die Politik hier fast unisono an die Seite der Polizei stellt, während sie ihr andernorts in vielen Fällen quasi die Hände hinter dem Rücken zusammenbindet. Mal sehen, ob die Worthülsen nicht wieder nur Platzpatronen bleiben.
Naja, das ist ein politisches Spiele, was schon jahrzehntelang gespielt wird. War es nicht mal der ehemalige MP Koch, der das zum Wahlkampfthema machte und dann hinterher zugeben musste, dass er mit seiner Regentschaft zum Abbau der Polizeistellen beigetragen hat?
Rolfexus
Beiträge: 83
Registriert: Montag 15. Juni 2020, 20:44

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Rolfexus »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:26)

Ja ... aufarbeiten ... so sagt man dann immer. Was soll das eigentlich bedeuten? Was genau sollte sich jetzt ändern? Mir fehlt gerade etwas die Phantasie.
Wenn man die eigene Polizei permanent niedermacht, in die rechte - und Rassistenecke stellt ... und ihnen, wie in Berlin, Beweislastumkehr zumutet ... naja ... dann kann man viel von "Aufarbeiten" schwätzen - ändern wird sich selbstverständlich gar nichts. Diese kranken Krawallmacher brauchen kein Gelaber sondern knallharte Strafverfolgung ...
Das ändert auch nichts daran, das es in der Polizei rechtsextreme Kreise gibt. Auch ändert nichts daran, das keine Sau die Gesamtpolizei in rechte Eck stellt. Das behaupten nur Rechtsknaller, das dem so wäre.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Kritikaster »

Milady de Winter hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:26)

Und ich hoffe einfach mal, dass der Weizen sich durchsetzt.
Und auch hier sind wir bei einander. :thumbup:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Milady de Winter »

Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:28)

Naja, das ist ein politisches Spiele, was schon jahrzehntelang gespielt wird.
Und deshalb entbehren die Worte nicht einer gewissen Ironie für mich. So schließt sich der Kreis.
- When he called me evil I just laughed -
Sören74

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:26)

Ja ... aufarbeiten ... so sagt man dann immer. Was soll das eigentlich bedeuten?
Ich kann Dir nur sagen was es nicht bedeutet. :) Schnellschüsse aufgrund lückenhafter Informationen abgeben. Das wird keine Sache von Tagen oder Wochen sein, sondern von Jahren. Das beinhaltet auch eine bessere Aufstellung für die Polizei, aber nicht nur. Und für die Stadt Stuttgart wäre es gut, wenn man die Sachen klärt und die Leute mit guten Gewissen Abends in die Stadt gehen können. Denn Stuttgart hat musikalisch und kulturell auch mit vielen kleinen Locations eine Menge zu bieten.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21443
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von sünnerklaas »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:15)

Den Widerspruch durch jene, die Unterhaltung in Immobilien anbieten, kann ich schon irgendwie verstehen. Das hat ja aber nichts mit den Zusammentreffen unter freiem Himmel gemein - vielleicht abgesehen von vergleichbarem Konsum bewusstseinseinschränkender Rauschmittel hier wie dort.

Da ich selbst, unabhängig von etwaigen verharmlosenden "Erklärungs"versuchen, für hartes Durchgreifen gegen die Täter eintrete, spielt das Wording für meine Beurteilung des konkreten Vorfalls erst einmal eine nachgeordnete Rolle. Mag aber auch daran liegen, dass ich nicht zur Zielgruppe für solche "Events" zähle.
ich habe mir jetzt mal nebenher eine ganze Reihe von Videos aus der Nacht zu Gemüte geführt. Was ich da sehe, ist ein staatlicher Kontrollverlust über Jugendliche und junge Erwachsene.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Polizei durch die Vorfälle in den USA leider wohl auch hier unter Generalverdacht gestellt wird. Und je mehr da drauf gehauen wird, umso weniger wird es was nützen, weil da dann das "Jetzt-erst-recht" gelten wird.
Ich habe schon vor langer Zeit gesagt - auch hier im Forum - dass wir auf einen gewaltigen Generationskonflikt zusteuern. Welches Ausmass der annehmen wird, war schon bei FFF ansatzweise sichtbar.
Aber es ist ja wieder einmal bemerkenswert: ausser Stammtischgeschimpfe kommt eben nichts. Alle sind - zurecht - empört, wenn es aber darauf ankommt, Abhilfe zu schaffen, tauchen alle ab. Es ist im Grunde genau dasselbe, wie beim sexuellen Missbrauch von Kindern. Da wird rumgeschrien, rumgebrüllt, es werden Sonntags- und Stammtischreden gehalten, gemacht wird dann hinter nichts, man bekommt nicht einmal in den Parteien Mehrheiten zustande. Versprochene Verschärfungen werden heimlich still und leise auf den St. Nimmerleinstag verschoben.
Ich weiß nur eins: die große Empörung jetzt ist nicht ernst zu nehmen. Es ist nur ein Abarbeiten am Box-Sandsack. Schon morgen ist wieder ein anderer Aufreger da, eine neue Sau wird durchs Dorf gejagt.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21443
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von sünnerklaas »

Milady de Winter hat geschrieben:(22 Jun 2020, 16:26)

Und ich hoffe einfach mal, dass der Weizen sich durchsetzt.
Ich fürchte eher, dass sich da gar nichts durchsetzt. Schon in den nächsten Tagen wird eine andere Sau durchs Dorf getrieben - und dann werden da Stammtischparolen gebrüllt und Sonntagsreden gehalten.
roli
Beiträge: 9015
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von roli »

JJazzGold hat geschrieben:(22 Jun 2020, 12:02)

Ein paar Sozialstunden könnten es schon werden. Die geplünderten und beschädigten Geschäfte sind bestimmt versichert. Ironie off.
Sollten die Versicherugen zahlen, dann ist klar wer letztendlich für den Schaden aufkommt. Wenn sie nicht zahlen, tja, dann womöglich auch. Nur die Schuldigen werden wahrscheinlich mit weisser Weste dastehen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9015
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Chaos in Stuttgart

Beitrag von roli »

Meruem hat geschrieben:(22 Jun 2020, 12:05)

Schön und gut die Leute wegsperren ok, aber löst dass die eigentlichen Probleme? Vielmehr sollten wir uns mal fragen woher kommt der Frust bei vielen Leuten ( erst recht jungen Männern) wenn hierzulande ja angeblich alles Top läuft?
das herzulande alles top läft, schreiben hier aber auch nicht alle. Einige schon, das stimmt. ABer bitte nicht verallgemeinern. :D
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Antworten