Die Christen in Deutschland sind eine wirkliche Minderheit bei den Christen weltweit.jellobiafra hat geschrieben:(11 May 2019, 23:00)
Dann halte ich es für ausreichend, Darwin nicht auf den Müll zu werfen. In den beiden großen deutschen Kirchen hat der Kreationismus ja wohl sehr wenige Anhänger. Bei den Katholiken, die das alte Testament ohnehin nicht wörtlich nehmen, ist das Thema sowieso irrelevant.
Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Moderator: Moderatoren Forum 8
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40969
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 3153
- Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Das stimmt. Thread behandelt aber die Verschiebung der Konfessionsanteile in Deutschland. Kreationismus ist für Deutschland irrelevant.Misterfritz hat geschrieben:(11 May 2019, 23:02)
Die Christen in Deutschland sind eine wirkliche Minderheit bei den Christen weltweit.
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Würde ich nicht sagen. Es gibt immerhin über tausend freikirchliche private Schulen, an denen Kreationismus gelehrt wird. Dass aus den Großkirchen die Mitglieder austreten, heißt ja nicht unbedingt, dass von eben diesen austretenden Personen alle den Glauben verloren haben oder sich nur von der Institution Kirche trennen wollen. Manche treten auch fundamentalistischeren Glaubensgemeinschaften bei. Die Zahl der Kreationisten in Deutschland wurde auf 1,3 Millionen geschätzt. Kreationistische Bewegung drängt an deutsche Schulenjellobiafra hat geschrieben:(11 May 2019, 23:22)
Das stimmt. Thread behandelt aber die Verschiebung der Konfessionsanteile in Deutschland. Kreationismus ist für Deutschland irrelevant.
Die Zukunft ist Geschichte.
-
- Beiträge: 3153
- Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Interessant, wenn man etwas weiter googelt wird es noch interessanter. Irgendwie scheint die Evolutionstheorie tatsächlich an Anhänger zu verlieren. Unter muslimischen Lehramtsstudenten ist sie auch ziemlich unbeliebt:streicher hat geschrieben:(13 May 2019, 20:54)
Würde ich nicht sagen. Es gibt immerhin über tausend freikirchliche private Schulen, an denen Kreationismus gelehrt wird. Dass aus den Großkirchen die Mitglieder austreten, heißt ja nicht unbedingt, dass von eben diesen austretenden Personen alle den Glauben verloren haben oder sich nur von der Institution Kirche trennen wollen. Manche treten auch fundamentalistischeren Glaubensgemeinschaften bei. Die Zahl der Kreationisten in Deutschland wurde auf 1,3 Millionen geschätzt. Kreationistische Bewegung drängt an deutsche Schulen
https://www.giordano-bruno-stiftung.de/ ... -evolution
In der heftig geführten Debatte um das Kopftuch in der Schule argumentierten Verteidiger des Kopftuchs, es komme nicht darauf an, was eine Person auf ihrem Kopf habe, sondern auf das, was sie in ihrem Kopf habe. Nimmt man dieses Argument ernst, stimmen die Daten bedenklich, die der Biologiedidaktiker Dittmar Graf in Deutschland und in der Türkei erhob und für die Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid) anhand der Religionszugehörigkeiten neu analysierte. Denn Graf fand in seinen Studien heraus, dass nicht nur 94 Prozent der Lehramtsstudenten in der Türkei, sondern fast 70 Prozent der muslimischen Lehramtsstudenten in Deutschland die Evolutionstheorie ablehnten. Nur 41 Prozent der muslimischen Lehramtsstudenten an deutschen Universitäten stimmten der Aussage zu, die Evolutionstheorie sei eine wissenschaftlich anerkannte Theorie – konfessionsfreie Studenten waren mit dieser Aussage immerhin zu 84 Prozent einverstanden, Katholiken und Protestanten zu 80 bzw. 81 Prozent. Nur bei den freikirchlich organisierten Lehramtsstudenten war der Anteil derer, die der Evolutionstheorie eine wissenschaftliche Grundlage zubilligten, mit 44 Prozent ähnlich gering ausgeprägt.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Genau dieser Prozess wird als "Islamisierung" beschrieben die von den meisten noch vor 5/6 Jahren als Verschwörungstheorie abgetan wurde.Skeptiker hat geschrieben:(02 May 2019, 22:49)
Im gleichen Artikel wird eine PEW-Studie zitiert, welche den Anteil der Muslime um 2050 bei zwischen 6 und 17.5Mio liegen (mittel 8.5Mio).
Würde man diese Zahlen jemanden im Jahre 1960 zeigen, würde der einen in die Klappsmühle einweisen wollen..
Die Erfahrung in anderen Ländern (wie der Türkei oder Teilen Afrikas) zeigt, dass eine Islamisierung etwa 300 Jahre dauert.
Es wird also eher ein echtes Problem für unsere Kindeskindeskinder (die sicher teilweise den Kopf darüber schütteln werden, warum wir es nicht friedlich verhindert haben, als es noch ging..).
Mit den Vorboten die diese gesellschaftliche Umwälzung bedeutet, beschäftigen wir uns aber heute schon (mehr Rechte für muslimische Schüler etc..)
Spannend wird die Zeit nach der Islamisierung Deutschlands und Frankreichs.. Das wird keine schöne Zeit für Länder wie Polen (die sich heute anscheinend friedlich und erfolgreich gegen die Islamisierung wehren) etc.. Da werden in 200-300 Jahren wieder Begriffe wie "Schlesien" fallen werden..
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Dass unter den Muslimen überhaupt die Evolutionstheorie nicht so anerkannt ist, bin ich auch erst nach Gesprächen drauf gestoßen. Hat mich auch überrascht.jellobiafra hat geschrieben:(14 May 2019, 00:08)
Interessant, wenn man etwas weiter googelt wird es noch interessanter. Irgendwie scheint die Evolutionstheorie tatsächlich an Anhänger zu verlieren. Unter muslimischen Lehramtsstudenten ist sie auch ziemlich unbeliebt:
https://www.giordano-bruno-stiftung.de/ ... -evolution
Was die Mitgliederzahlen in Freikirchen anbetrifft, weiß ich nicht, wie die derzeitigen Entwicklungen sind. Auch die Freikirchen verlieren immer wieder enttäuschte Mitglieder. Und manche von ihnen wenden sich wieder den Großkirchen zu. Das geht dann oft einher mit der Abwendung von der Schöpfungstheorie, eher in Richtung irgendeiner Form des Intelligent Designs.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Es passiert im Sauseschritt:
Die Einnahmen durch die Kirchensteuer haben sich wohl trotzdem nicht verringert: das ist den steigenden Einkommen geschuldet.
Zahl der Kirchenaustritte sprunghaft gestiegenInsgesamt traten aus der evangelischen Kirche rund 220.000 Menschen aus, 11,6 Prozent oder etwa 20.000 mehr als im Jahr 2017. Aus der katholischen Kirche traten 216.000 Menschen aus, fast 50.000 mehr als 2017, womit die Zahl der Austritte um 29 Prozent stieg. Nur im Jahr 2014 hatte die Zahl mit 217.716 noch höher gelegen. Damit zählt die katholische Kirche nun noch 23,002 Millionen Mitglieder, über 300.000 weniger als im Jahr 2017. Die Zahl der Protestanten verringerte sich um 1,8 Prozent auf 21,14 Millionen.
Die Einnahmen durch die Kirchensteuer haben sich wohl trotzdem nicht verringert: das ist den steigenden Einkommen geschuldet.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5458
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Verschiebung der Konfessionsanteile bis 2060
Es ist eine Verschwörungstheorie. Unheimlich viele Muslime sagen sie seien Muslime weil die Familie und das Umfeld dies erwarten. Aber sie leben den Islam nicht oder legen ihn kreativ aus. Ich arbeite in Marxloh und kann sagen dass z.B. das Tamtam um den Ramadan dazu genutzt wird eine 4 wöchige nächtliche Fressorgie abzuhalten wo so mancher sogar im Krankenhaus abgeliefert wird weil er sich überfressen hat. tagsüber wird dann offiziell gefastet. Das erkennt man dann auch weil die die das ernst nehmen dann richtig schlecht drauf sind. Und natürlich landet auch wieder so mancher im Krankenhaus mit Kreislaufkollaps weil ja auch nichts getrunken wird. Aber immer mehr machen nicht wirklich mit. Was viele hier verkennen ist dass der Islam in einer tiefen Krise steckt. Er kollidiert mit der Lebenswirklichkeit einer sich schnell verändernden Welt. Darum hat der Islam dasselbe Problem wie das Christentum. Die reden nur (noch) nicht drüber.watisdatdenn? hat geschrieben:(14 May 2019, 04:26)
Genau dieser Prozess wird als "Islamisierung" beschrieben die von den meisten noch vor 5/6 Jahren als Verschwörungstheorie abgetan wurde.
Würde man diese Zahlen jemanden im Jahre 1960 zeigen, würde der einen in die Klappsmühle einweisen wollen..
Die Erfahrung in anderen Ländern (wie der Türkei oder Teilen Afrikas) zeigt, dass eine Islamisierung etwa 300 Jahre dauert.
Es wird also eher ein echtes Problem für unsere Kindeskindeskinder (die sicher teilweise den Kopf darüber schütteln werden, warum wir es nicht friedlich verhindert haben, als es noch ging..).
Mit den Vorboten die diese gesellschaftliche Umwälzung bedeutet, beschäftigen wir uns aber heute schon (mehr Rechte für muslimische Schüler etc..)
Spannend wird die Zeit nach der Islamisierung Deutschlands und Frankreichs.. Das wird keine schöne Zeit für Länder wie Polen (die sich heute anscheinend friedlich und erfolgreich gegen die Islamisierung wehren) etc.. Da werden in 200-300 Jahren wieder Begriffe wie "Schlesien" fallen werden..
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)