Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41107
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Misterfritz »

jack000 hat geschrieben:(04 Jan 2017, 21:02)

Hartz4 gehört generell abgeschafft, sondern ein genereller gemeinütziger öffentlicher Beschäftigungssektor eingeführt!
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=4&t=3421
Das wird nicht funktionieren und wenn man es einführen würde, würde es ungemein viel kosten. man müsste die Leute anleiten, motivieren, kontrollieren.
Es gibt recht viele Leute, die schlicht nicht arbeiten wollen und es sich in Hartz4 eingerichtet haben.
Vor ca. 2 Jahren suchte die Post hier in der Kante Briefzusteller. Keine wirklich schwierige Arbeit, damals zahlten sie 11,48€ die Stunde. Sie haben kaum Leute gefunden, was zur Folge hat, dass wir die Post immer noch meist um 14:00 Uhr bekommen, aber auch schon mal um 17:00 Uhr. Sobald da Jemand krank wird, bekommen wir auch schon mal gar keine Post.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben:(04 Jan 2017, 21:27)

....und anderen systematischen Menschenrechtsverletzungen.
Bislang wird immer von den Betroffenen der Militärdienst angegeben ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Boracay »

jack000 hat geschrieben:(04 Jan 2017, 21:02)

Hartz4 gehört generell abgeschafft, sondern ein genereller gemeinütziger öffentlicher Beschäftigungssektor eingeführt!
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=4&t=3421
Was unsere lieben Linken davon halten werden? Man hat dies ja eingeführt mittels 1 € Job, was den Betroffenen ein Einkommen überhalb des Mindestlohns ermöglicht hat. Nur war das auch nicht recht.
Schnitter
Beiträge: 22322
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben:(04 Jan 2017, 21:31)

Bislang wird immer von den Betroffenen der Militärdienst angegeben ...
Nee ist klar:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mensche ... in_Eritrea
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Wähler »

jack000 hat geschrieben:(04 Jan 2017, 21:02)
Hartz4 gehört generell abgeschafft, sondern ein genereller gemeinütziger öffentlicher Beschäftigungssektor eingeführt!
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=4&t=3421
http://www.sueddeutsche.de/politik/lang ... -1.3167719
SZ 18. September 2016 Sonderprogramme gegen Langzeitarbeitslosigkeit sind bei Politikern beliebt - viel ausrichten können sie allerdings nicht.
Die Zahl der Langzeitarbeitslosen lag 2015 im Jahresdurchschnitt bei etwas mehr als einer Million. Seit 2011 ist diese Marke wie in Stein in die Statistik gemeißelt. Daran können auch die neuen Sonderprogramme der Arbeitsministerin kaum etwas ändern, wie nun eine Analyse der Teilnehmerzahlen zeigt.
Alle vier Faktoren - lange Arbeitslosigkeit, fehlende Qualifikation, höheres Alter und schlechter Gesundheitszustand - gelten als "Vermittlungshemmnisse". Viele Arbeitgeber stellen lieber junge Zuwanderer oder Personen aus der sogenannten Stillen Reserve ein, also vor allem Frauen, die nach einer Kinderpause wieder zurück ins Berufsleben wollen.
Statt kleinteilige Sonderprogramme in homöopathischen Dosen fordert die Oppositionspolitikerin mehr Geld für die Jobcenter, um Langzeitarbeitslose zu qualifizieren und auf den Wiedereinstieg in die Arbeit vorbereiten zu können.
Hartz-IV abschaffen wollen,weil ein Fünftel der Bezieher älter und ohne richtige Qualifikation ist, hieße, das Kind mit dem Bade ausschütten. Wenn die Qualifikation von Langzeitarbeitslosen mit noch mehr Bemühungen nicht gelingen wird, dann verbleiben sie in der Grundsicherung bis zum Renteneintritt. Das wäre dann allerdings eine traurige Wahrheit.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Wähler hat geschrieben:(05 Jan 2017, 07:10)

http://www.sueddeutsche.de/politik/lang ... -1.3167719
SZ 18. September 2016 Sonderprogramme gegen Langzeitarbeitslosigkeit sind bei Politikern beliebt - viel ausrichten können sie allerdings nicht.



Hartz-IV abschaffen wollen,weil ein Fünftel der Bezieher älter und ohne richtige Qualifikation ist, hieße, das Kind mit dem Bade ausschütten. Wenn die Qualifikation von Langzeitarbeitslosen mit noch mehr Bemühungen nicht gelingen wird, dann verbleiben sie in der Grundsicherung bis zum Renteneintritt. Das wäre dann allerdings eine traurige Wahrheit.
Jeder ist für seine Qualifikation selbst zuständig.
Langzeitarbeitslosen Weiterbildungen zu finanzieren ist Diskriminierung allen anderen gegenüber, die dies auf eigene Kosten tun. Zudem ist es Steuerverschwendung.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(05 Jan 2017, 08:02)

Jeder ist für seine Qualifikation selbst zuständig.
Langzeitarbeitslosen Weiterbildungen zu finanzieren ist Diskriminierung allen anderen gegenüber, die dies auf eigene Kosten tun. Zudem ist es Steuerverschwendung.

hm

wie soll ein Langzeitarbeitsloser das aber machen- wenn er selber gar keine Mittel ( Geld) dafür hat?

Was schlägst du vor?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von jack000 »

Wähler hat geschrieben:(05 Jan 2017, 07:10)

http://www.sueddeutsche.de/politik/lang ... -1.3167719
SZ 18. September 2016 Sonderprogramme gegen Langzeitarbeitslosigkeit sind bei Politikern beliebt - viel ausrichten können sie allerdings nicht.



Hartz-IV abschaffen wollen,weil ein Fünftel der Bezieher älter und ohne richtige Qualifikation ist, hieße, das Kind mit dem Bade ausschütten. Wenn die Qualifikation von Langzeitarbeitslosen mit noch mehr Bemühungen nicht gelingen wird, dann verbleiben sie in der Grundsicherung bis zum Renteneintritt. Das wäre dann allerdings eine traurige Wahrheit.
In meinem Beitrag ging es um einen öffentlichen Beschäftigungssektor und Hartz4-Bezug bedeutet ja nicht automatisch eine Fortbildung.
Konzept: Wer es aus eigenen Stücken nicht gelingt seinen Lebensunterhalt selbst zu bestreiten wird durch den öffentlichen Beschäftigungssektor aufgefangen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von pikant »

jack000 hat geschrieben:(04 Jan 2017, 21:02)

Hartz4 gehört generell abgeschafft, sondern ein genereller gemeinütziger öffentlicher Beschäftigungssektor eingeführt!
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=4&t=3421
ein Staat muss die Aufgabe haben, Arbeitslose zu vermitteln und nicht noch mehr staatliche Beschaeftigung einzurichten - weniger Staat mehr Privat bitte.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von pikant »

Misterfritz hat geschrieben:(04 Jan 2017, 21:29)


Vor ca. 2 Jahren suchte die Post hier in der Kante Briefzusteller. Keine wirklich schwierige Arbeit, damals zahlten sie 11,48€ die Stunde. Sie haben kaum Leute gefunden, was zur Folge hat, dass wir die Post immer noch meist um 14:00 Uhr bekommen, aber auch schon mal um 17:00 Uhr. Sobald da Jemand krank wird, bekommen wir auch schon mal gar keine Post.
auch da koennte mehr Wettbewerb helfen!
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von prime-pippo »

Realist2014 hat geschrieben:(04 Jan 2017, 17:31)

nenne doch mal ein paar Export-Produkte, die aufgrund der angeblich so niedrigen Löhne "zu billig" sind im Vergleich zu Produkten der gleichen Art , welche in Italien /Per/ESP /GR unsw hergestellt werden...

und deine These mit angeblich zu hohen Renditen bei gleichzeitig angeblich zu niedrigen Löhnen bei den Exportunternehmen kannst du sicher mit Zahlen und Fakten belegen
Es geht um das gesamtwirtschaftliche Lohnniveau, davon ist die Rede...

Im übrigens weiß das z.B. auch ein H.W. Sinn (nur von der anderen Seite her, nämlich als Beführworter der entarteten Exportwirtschaft), wie man in diesem Vortrag jüngst hören konnte:

Er sagt: "Die Einkommen im Servicebereich, im binnenwirtschaftlichen Bereich, sind ja nur abgeleitete Einkommen aus der Exportindustrie. Die Exportindustrie veranktert uns mit der Welt und Löhne und Einkommen in einem Land können immer nur so weit steigen, wie sie vorgegeben werden von der Exportindustrie. Und wenn die Lohnsteigerungen durch Staatsverschuldung darüber hinausgeschoben werden, dann haben wir einen letztlich kontraproduktiven binnenwirtschaftlichen Boom, der die Exportwirtschaft in Schwierigkeiten bringt"
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von pikant »

prime-pippo hat geschrieben:(05 Jan 2017, 11:51)

Es geht um das gesamtwirtschaftliche Lohnniveau, davon ist die Rede...

Im übrigens weiß das z.B. auch ein H.W. Sinn (nur von der anderen Seite her, nämlich als Beführworter der entarteten Exportwirtschaft), wie man in diesem Vortrag jüngst hören konnte:

Er sagt: "Die Einkommen im Servicebereich, im binnenwirtschaftlichen Bereich, sind ja nur abgeleitete Einkommen aus der Exportindustrie. Die Exportindustrie veranktert uns mit der Welt und Löhne und Einkommen in einem Land können immer nur so weit steigen, wie sie vorgegeben werden von der Exportindustrie. Und wenn die Lohnsteigerungen durch Staatsverschuldung darüber hinausgeschoben werden, dann haben wir einen letztlich kontraproduktiven binnenwirtschaftlichen Boom, der die Exportwirtschaft in Schwierigkeiten bringt"
am besten ist eine starke Binnenkonjunktur sowie starke Exporte!
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Wähler »

William hat geschrieben:(05 Jan 2017, 08:02)
Jeder ist für seine Qualifikation selbst zuständig.
Langzeitarbeitslosen Weiterbildungen zu finanzieren ist Diskriminierung allen anderen gegenüber, die dies auf eigene Kosten tun. Zudem ist es Steuerverschwendung.
Schon einmal etwas vom Subsidiaritätsprinzip gehört. Sollen dann chronisch kranke arme Menschen auch alle unterstützenden Behandlungen aus eigener Tasche zahlen? Das Sozialstaatsprinzip ist in der Verfassung und das Subsidiaritätsprinzip in der kirchlichen Soziallehre verankert, damit den wirklich Bedürftigen geholfen wird. Bei den nicht so Bedürftigen können auch sozialstaatliche Leistungen darauf hin überprüft werden, ob jeder Komfort wirklich Sinn macht.
Zuletzt geändert von Wähler am Donnerstag 5. Januar 2017, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Welfenprinz »

William hat geschrieben:(05 Jan 2017, 08:02)

Jeder ist für seine Qualifikation selbst zuständig.
Langzeitarbeitslosen Weiterbildungen zu finanzieren ist Diskriminierung allen anderen gegenüber, die dies auf eigene Kosten tun. Zudem ist es Steuerverschwendung.
Ganz klar nein.
Die Beschäftigten der diversen Eingliederungs und Bildungsmassnahmen sind stille Helden des Arbeitsmarktes.
Nur in diesen Strukturen gibt es die nötige individuelle Hilfe und Unterstützung.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Welfenprinz hat geschrieben:(05 Jan 2017, 13:05)

Ganz klar nein.
Die Beschäftigten der diversen Eingliederungs und Bildungsmassnahmen sind stille Helden des Arbeitsmarktes.
Nur in diesen Strukturen gibt es die nötige individuelle Hilfe und Unterstützung.
Stille Helden. :D

Nein, es ist Ungleichheit, sprich Diskriminierung, wenn dem eine nichts oder nur Bafög für eine Weiterbildungsmaßnahme gewährt wird und dem anderen, weil er derzeit arbeitslos ist, die gleiche Leistung vom Amt komplett bezahlt wird.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41107
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Misterfritz »

pikant hat geschrieben:(05 Jan 2017, 11:06)

auch da koennte mehr Wettbewerb helfen!
Blödsinn,
die Wettbewerber zahlen weniger und bekommen genauso schwierig Personal. Gerade der Sektor der Briefzustellung ist auch wieder dabei, sich zu weniger, gröserere regionale Firmen zurückzuschrumpfen. Mindestlohn hat da einiges an Wettbewerbpotential genommen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

prime-pippo hat geschrieben:(05 Jan 2017, 11:51)

Es geht um das gesamtwirtschaftliche Lohnniveau, davon ist die Rede...

Im übrigens weiß das z.B. auch ein H.W. Sinn (nur von der anderen Seite her, nämlich als Beführworter der entarteten Exportwirtschaft), wie man in diesem Vortrag jüngst hören konnte:

Er sagt: "Die Einkommen im Servicebereich, im binnenwirtschaftlichen Bereich, sind ja nur abgeleitete Einkommen aus der Exportindustrie. Die Exportindustrie veranktert uns mit der Welt und Löhne und Einkommen in einem Land können immer nur so weit steigen, wie sie vorgegeben werden von der Exportindustrie. Und wenn die Lohnsteigerungen durch Staatsverschuldung darüber hinausgeschoben werden, dann haben wir einen letztlich kontraproduktiven binnenwirtschaftlichen Boom, der die Exportwirtschaft in Schwierigkeiten bringt"

Die Einkommen im Service´bereich /Dienstleistung werder primär dadurch bestimmt- was die KUNDEN bereitsind zu bezahlen

Und natürlich über Angebot und Nachfrage


Daher wird die "Abkopplung" der oberen 70% der Löhne vom unteren 30% "Dienstleistungsproletariat" weiter gehen.

Unvermeidlich
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Welfenprinz »

William hat geschrieben:(05 Jan 2017, 13:48)

Stille Helden. :D

Nein, es ist Ungleichheit, sprich Diskriminierung, wenn dem eine nichts oder nur Bafög für eine Weiterbildungsmaßnahme gewährt wird und dem anderen, weil er derzeit arbeitslos ist, die gleiche Leistung vom Amt komplett bezahlt wird.
Den smiley kannst du dir sparen. Es ist ne Kärrnerarbeit,die Möglichkeiten von jemandem auszuloten,ihn zu motivieren und dann noch die passenden Arbeitgeber dazuzuführen. Ich hab in den letzten 15Jahren genug Schicksale verfolgt um zu wissen warum ich das geschrieben habe.

Nein,es ist keine Diskriminierung. Der eine braucht Hilfe hierfür,der andere dafür. Solche Unterstützungen bereit zu stellen ist eine der Aufgaben unseres Sozialsystems.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jan 2017, 13:52)

Die Einkommen im Service´bereich /Dienstleistung werder primär dadurch bestimmt- was die KUNDEN bereitsind zu bezahlen

Und natürlich über Angebot und Nachfrage


Daher wird die "Abkopplung" der oberen 70% der Löhne vom unteren 30% "Dienstleistungsproletariat" weiter gehen.

Unvermeidlich

... und sich dann arrogant und anmassend über die angebliche Servicewüste D mokieren! Das ist nichts weiter als das "Müll rein - Müll raus" Prinzip !
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(05 Jan 2017, 15:24)

... und sich dann arrogant und anmassend über die angebliche Servicewüste D mokieren! Das ist nichts weiter als das "Müll rein - Müll raus" Prinzip !
wer hat sich "mokiert"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Welfenprinz hat geschrieben:(05 Jan 2017, 14:34)

Den smiley kannst du dir sparen. Es ist ne Kärrnerarbeit,die Möglichkeiten von jemandem auszuloten,ihn zu motivieren und dann noch die passenden Arbeitgeber dazuzuführen. Ich hab in den letzten 15Jahren genug Schicksale verfolgt um zu wissen warum ich das geschrieben habe.

Nein,es ist keine Diskriminierung. Der eine braucht Hilfe hierfür,der andere dafür. Solche Unterstützungen bereit zu stellen ist eine der Aufgaben unseres Sozialsystems.
Dann bekommt er einen zinslosen Kredit vom Staat und muss diesen nachher wieder zurückzahlen.
Findet er keinen Job und kann das nicht, dann war es eine Fehlinvestition. Für den der Steuerzahler nicht aufkommen sollte, da es sich faktisch nur um eine Beschäftigungstherapie gehandelt hat um eine Person temporär aus einer Statistik zu nehmen und dem "Gleich-und-Gleicher-Prinzip" Vorschub gewährt.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(05 Jan 2017, 16:29)

Dann bekommt er einen zinslosen Kredit vom Staat und muss diesen nachher wieder zurückzahlen.
Findet er keinen Job und kann das nicht, dann war es eine Fehlinvestition. Für den der Steuerzahler nicht aufkommen sollte, da es sich faktisch nur um eine Beschäftigungstherapie gehandelt hat um eine Person temporär aus einer Statistik zu nehmen und dem "Gleich-und-Gleicher-Prinzip" Vorschub gewährt.


das ist ein Widerspruch in sich...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jan 2017, 16:32)

das ist ein Widerspruch in sich...
Wer ist denn der geprellte Gläubiger wenn er den Kredit nicht zurück bezahlen kann?
Der Weihnachtsmann?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(05 Jan 2017, 16:45)

Wer ist denn der geprellte Gläubiger wenn er den Kredit nicht zurück bezahlen kann?
Der Weihnachtsmann?

lies mal was du geschrieben hast

Wenn "der Staat" dem ALG II Bezieher einen Kredit für "Umschulung etc" gibt - und der dann trotzdem keinen Job findet - dann kann er den Kredit nicht zurück bezahlen

WER, außer "dem Steuerzahler", hat es dann bezahlt?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jan 2017, 16:52)

lies mal was du geschrieben hast

Wenn "der Staat" dem ALG II Bezieher einen Kredit für "Umschulung etc" gibt - und der dann trotzdem keinen Job findet - dann kann er den Kredit nicht zurück bezahlen

WER, außer "dem Steuerzahler", hat es dann bezahlt?
Um das geht es doch. Das Geld des Staats kommt vom Steuerzahler, deswegen soll er für Blödsinn nicht zahlen müssen.

Wie geht es denn zu in den Agenturen?
Arbeitsloser kommt - alt, unqualifiziert oder sonst schlecht vermittelbar - es ist gerade ein Platz im EDV-Kurs frei, also wird er da rein gesteckt.
Freie Arbeitsstelle ist zwar keine vorhanden, aber Hauptsache der Kerl ist erst mal paar Wochen von der Straße runter.
Klassische Fehlinvestition, da ihn die Wirtschaft überhaupt nicht braucht.
Genau das sollte unterbunden werden, sprich ein Arbeitsloser nur das machen wofür er geeignet ist und auch Chancen bestehen, das er hernach mit erweiterten Kenntnissen wieder in einer Firma unterkommt.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41107
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Misterfritz »

Welfenprinz hat geschrieben:(05 Jan 2017, 14:34)

Den smiley kannst du dir sparen. Es ist ne Kärrnerarbeit,die Möglichkeiten von jemandem auszuloten,ihn zu motivieren und dann noch die passenden Arbeitgeber dazuzuführen. Ich hab in den letzten 15Jahren genug Schicksale verfolgt um zu wissen warum ich das geschrieben habe.

Nein,es ist keine Diskriminierung. Der eine braucht Hilfe hierfür,der andere dafür. Solche Unterstützungen bereit zu stellen ist eine der Aufgaben unseres Sozialsystems.
sach ich doch ;)
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 7#p3783137
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(05 Jan 2017, 18:38)

Um das geht es doch. Das Geld des Staats kommt vom Steuerzahler, deswegen soll er für Blödsinn nicht zahlen müssen.

Wie geht es denn zu in den Agenturen?
Arbeitsloser kommt - alt, unqualifiziert oder sonst schlecht vermittelbar - es ist gerade ein Platz im EDV-Kurs frei, also wird er da rein gesteckt.
Freie Arbeitsstelle ist zwar keine vorhanden, aber Hauptsache der Kerl ist erst mal paar Wochen von der Straße runter.
Klassische Fehlinvestition, da ihn die Wirtschaft überhaupt nicht braucht.
Genau das sollte unterbunden werden, sprich ein Arbeitsloser nur das machen wofür er geeignet ist und auch Chancen bestehen, das er hernach mit erweiterten Kenntnissen wieder in einer Firma unterkommt.
Also keinerlei Weiterbildung für Langzeitarbeitslose?

Keine Umschulung?

Oder nur eine "Reduzierung"?

Auf jeden Fall möchtest du da wohl den "Sozialstaat" reduzieren- oder?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jan 2017, 18:51)

Also keinerlei Weiterbildung für Langzeitarbeitslose?

Keine Umschulung?

Oder nur eine "Reduzierung"?

Auf jeden Fall möchtest du da wohl den "Sozialstaat" reduzieren- oder?
Zielgerichtet sollte es sein und nicht nur staatlich finanzierte Beschäftigungstherapie.
Ein jeder der seine Weiterbildung selbst bezahlen muss, macht sich nicht die Mühe und trägt die Kosten, wenn er nicht einen Erfolg davon verspricht.
Wird ein Arbeitsloser jedoch dazu mehr oder weniger gezwungen, ist das Ergebnis nahezu schon gefixt. Ist ja nicht sein Geld, auch nicht das der Agentur sondern das des Sozialstaats.
Das ist nichts weiter als sozialistische Planwirtschaft und die war schon immer Sch....
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(05 Jan 2017, 19:14)

Zielgerichtet sollte es sein und nicht nur staatlich finanzierte Beschäftigungstherapie.
Ein jeder der seine Weiterbildung selbst bezahlen muss, macht sich nicht die Mühe und trägt die Kosten, wenn er nicht einen Erfolg davon verspricht.
Wird ein Arbeitsloser jedoch dazu mehr oder weniger gezwungen, ist das Ergebnis nahezu schon gefixt. Ist ja nicht sein Geld, auch nicht das der Agentur sondern das des Sozialstaats.
Das ist nichts weiter als sozialistische Planwirtschaft und die war schon immer Sch....

ist ein klarer Standpunkt.

Wie sieht du das Thema "Fordern & Fördern" sonst noch?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
hallelujah
Beiträge: 4885
Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von hallelujah »

William hat geschrieben:(05 Jan 2017, 18:38)

Um das geht es doch. Das Geld des Staats kommt vom Steuerzahler, deswegen soll er für Blödsinn nicht zahlen müssen.

Wie geht es denn zu in den Agenturen?
Arbeitsloser kommt - alt, unqualifiziert oder sonst schlecht vermittelbar - es ist gerade ein Platz im EDV-Kurs frei, also wird er da rein gesteckt.
Freie Arbeitsstelle ist zwar keine vorhanden, aber Hauptsache der Kerl ist erst mal paar Wochen von der Straße runter.
Klassische Fehlinvestition, da ihn die Wirtschaft überhaupt nicht braucht.
Genau das sollte unterbunden werden, sprich ein Arbeitsloser nur das machen wofür er geeignet ist und auch Chancen bestehen, das er hernach mit erweiterten Kenntnissen wieder in einer Firma unterkommt.
Siehst du nicht ganz richtig. besser in einer massnahme, auch wenn sie auf den ersten blick nicht sinnvoll erscheint, als dass er zuhause rumlungert. Mit jedem tag ohne geregelte tätigkeit wird es für einen arbeitslosen schwieriger, wieder ins berufsleben zurückzukehren
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41107
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Misterfritz »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jan 2017, 19:18)

ist ein klarer Standpunkt.

Wie sieht du das Thema "Fordern & Fördern" sonst noch?
Das Problem verorte ich eher bei den Leuten, die die Arbeitslosen diese Weiterbildungen stecken.
1. Fehler: Es werden unhomogene Gruppen für diese Kurse gebildet, Teile langweilen sich, weil sie das alles schon können, andere sind heillos überfordert.
2. Fehler: Es wird überhaupt nicht überprüft, wer welche Potentiale hat und welche Defizite schlicht mit einer Weiterbildung gar nicht kompensiert werden können. Wenn der Sachbearbeiter fragt, was Jemand sich vorstellen könnte zu machen und der antwortet irgendwas mit Büro, dann bekommt der halt einen Office-Kurs, egal wie sinnvoll das ist.
3. Fehler: Es werden Kurse/Weiterbildungen aufgelegt, ohne zu wissen, ob man die mit geeigneten Leuten füllen könnte.

Was meiner Meinung nach wirklich helfen würde, wären Langzeitpraktika - meinetwegen mit einem gewissen finanziellen Anreiz. Da kann nämlich festgestellt werden, welche Potentiale Jemand hat, wo noch Bedarf an Weiterbildung besteht, etc.
Die 2-wöchigen Praktika, die die Job-Center bewilligen bringen nichts, ausser Frust. Wer kann schon in 2 Wochen beweisen, dass er einen Gewinn für ein Unternehmen darstellen könnte? Und wie viele Leute gibt es, die sich 2 Wochen im Praktikum zusammenreissen und danach stark nachlassen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Adam Smith »

Misterfritz hat geschrieben:(05 Jan 2017, 19:36)

Das Problem verorte ich eher bei den Leuten, die die Arbeitslosen diese Weiterbildungen stecken.
Es geht hier vermutlich nur darum, dass sich manche Menschen nicht betrinken sollen. Das verhindert man dadurch.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41107
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Misterfritz »

Adam Smith hat geschrieben:(05 Jan 2017, 19:40)

Es geht hier vermutlich nur darum, dass sich manche Menschen nicht betrinken sollen. Das verhindert man dadurch.
Nein, tut man nicht. Alkoholiker hält man sicherlich nicht mit solchen Kursen vom Trinken ab.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Adam Smith »

Misterfritz hat geschrieben:(05 Jan 2017, 19:44)

Nein, tut man nicht. Alkoholiker hält man sicherlich nicht mit solchen Kursen vom Trinken ab.
Erstens müssen die früh raus und zweitens müssen die nüchtern auf dem Lehrgang sein.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jan 2017, 19:18)

ist ein klarer Standpunkt.

Wie sieht du das Thema "Fordern & Fördern" sonst noch?
Ich bin allgemein für mehr Verantwortung des Einzelnen.
Geld zieht immer, das ist die beste und zudem die am einfachsten handhabbare Methode der Erziehung hin zum vernünftigen Umgang damit.
Was im Straßenverkehr funktioniert (Strafen für zu schnelles Fahren, etc.), klappt auch umgekehrt wunderbar.
Würde man z.B. Patienten zu 5...10% an den Arztrechnungen beteiligen (ggf. mit Deckelung bei hohen Beträgen), würden viele unnötige Operationen nicht durchgeführt und unwirksame Langzeitbehandlungen zeitnah beendet. Krankenkassen (und auch Staat) könnten sich dadurch viele Millionen, wenn nicht sogar Milliarden sparen. Die Leute wären so vermutlich eher gesünder denn kränker, vor allem aber nicht mehr so oft und lang krankgeschrieben.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(05 Jan 2017, 19:50)

Ich bin allgemein für mehr Verantwortung des Einzelnen.
Geld zieht immer, das ist die beste und zudem die am einfachsten handhabbare Methode der Erziehung hin zum vernünftigen Umgang damit.
Was im Straßenverkehr funktioniert (Strafen für zu schnelles Fahren, etc.), klappt auch umgekehrt wunderbar.
Würde man z.B. Patienten zu 5...10% an den Arztrechnungen beteiligen (ggf. mit Deckelung bei hohen Beträgen), würden viele unnötige Operationen nicht durchgeführt und unwirksame Langzeitbehandlungen zeitnah beendet. Krankenkassen (und auch Staat) könnten sich dadurch viele Millionen, wenn nicht sogar Milliarden sparen. Die Leute wären so vermutlich eher gesünder denn kränker, vor allem aber nicht mehr so oft und lang krankgeschrieben.

PKV..... :cool:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41107
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Misterfritz »

Adam Smith hat geschrieben:(05 Jan 2017, 19:47)

Erstens müssen die früh raus und zweitens müssen die nüchtern auf dem Lehrgang sein.
Das wäre mir neu, also dass sie nüchtern sein müssten. Die meisten Alkoholiker, die nicht von vorneherein von solchen Kursen ausgeschlossen sind, kriegen das mit dem Aufstehen schon hin und kommen meist pünktlich. Es gibt ja auch Flachmänner, deren Inhalt man diskret in den Kaffee kippen kann. Und klar weiss nach kurzer Zeit Jeder, wer trinkt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jan 2017, 19:54)

PKV..... :cool:
Nein, keine Umwandlung von GKV in PKV, nur eine für jeden bezahlbarer Selbstbehalt zum Zwecke der Erziehung zu mehr Vernunftdenken.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(05 Jan 2017, 19:58)

Nein, keine Umwandlung von GKV in PKV, nur eine für jeden bezahlbarer Selbstbehalt zum Zwecke der Erziehung zu mehr Vernunftdenken.

warum nicht?

In der Schweiz ist die GKV so wie bei uns die PKV.....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jan 2017, 20:02)

warum nicht?

In der Schweiz ist die GKV so wie bei uns die PKV.....
Weil ich den Deutschen zutraue, dass sie das System verschlimmbessern und es kostentechnisch so aus dem Ruder läuft wie Obamacare.
Muss nicht sein, aber das Experiment würde ich nicht wagen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(05 Jan 2017, 20:08)

Weil ich den Deutschen zutraue, dass sie das System verschlimmbessern und es kostentechnisch so aus dem Ruder läuft wie Obamacare.
Muss nicht sein, aber das Experiment würde ich nicht wagen.

es wäre eine Abkehr von der "Familienversicherung"

pro Kopf

abhängig vom Alter

und unabhängig vom Einkommen

das müsste dir doch gefallen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jan 2017, 20:17)

es wäre eine Abkehr von der "Familienversicherung"

pro Kopf

abhängig vom Alter

und unabhängig vom Einkommen

das müsste dir doch gefallen...
Grundlegend reformieren würde ich die Krankenversicherung nur wenn sie schlecht aufgebaut wäre, aber das ist sie ja nicht.
Es geht nur darum den einen oder anderen Missstand zu eliminieren um freie Kapazitäten zu schaffen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(05 Jan 2017, 20:37)

Grundlegend reformieren würde ich die Krankenversicherung nur wenn sie schlecht aufgebaut wäre, aber das ist sie ja nicht.
Es geht nur darum den einen oder anderen Missstand zu eliminieren um freie Kapazitäten zu schaffen.

das gesamte "Gesundheitswesen" gehört reformiert..

viel weniger Krankenhäuser

dafür Superhäuser wie Einkaufszentren...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jan 2017, 20:55)

das gesamte "Gesundheitswesen" gehört reformiert..

viel weniger Krankenhäuser

dafür Superhäuser wie Einkaufszentren...
Damit ich als 80-Järiger 50 km und mehr fahren muss um eine CT machen zu lassen?
Oder gleich 200 Leute auf einen Streich sterben, wenn mal wieder ein Krankenhauskeim nicht alsbald bekämpft werden kann?

Aber schon beim Bau ginge es los.... Großprojekte laufen ständig finanziell aus dem Ruder.

Ich sehe hier von Anfang an mehr neue Probleme denn Lösungen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Adam Smith »

Hier mal das Handelsblatt zur einer möglichen Abschaffung der PKV.
17.11.2016
Eine solche von SPD, Grünen und Linken favorisierte gesetzliche Krankenversicherung für alle würde je nach Ausstiegsszenario dazu führen, dass in der PKV zwischen 22 700 und 51 000 Stellen abgebaut werden müssten.

Ein Wechsel in eine Bürgerversicherung würde nach der Studie möglicherweise Beitragssenkungen zwischen einem und drei Prozentpunkten bringen.
Jung wies zudem auf die derzeitigen Schrumpfungstendenzen bei der PKV hin. Es wechselten mehr Versicherte aus der PKV in die GKV als umgekehrt. In der PKV sind rund neun Millionen Menschen versichert.
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 55018.html

Die Mitgliederzahlen der GKV steigen und steigen und die der PKV sinken seit 2012. Wobei nur sehr langsam.

https://de.statista.com/statistik/daten ... vergleich/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

William hat geschrieben:(05 Jan 2017, 21:05)

Damit ich als 80-Järiger 50 km und mehr fahren muss um eine CT machen zu lassen?
Oder gleich 200 Leute auf einen Streich sterben, wenn mal wieder ein Krankenhauskeim nicht alsbald bekämpft werden kann?

Aber schon beim Bau ginge es los.... Großprojekte laufen ständig finanziell aus dem Ruder.

Ich sehe hier von Anfang an mehr neue Probleme denn Lösungen.
da war ein super Artikel in der SZ...

da waren alle Lösungen für diese Probleme schon dabei...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

Adam Smith hat geschrieben:(05 Jan 2017, 21:08)

Hier mal das Handelsblatt zur einer möglichen Abschaffung der PKV.



http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 55018.html

Die Mitgliederzahlen der GKV steigen und steigen und die der PKV sinken seit 2012. Wobei nur sehr langsam.

https://de.statista.com/statistik/daten ... vergleich/

zuerst einmal müsste geklärt werden, das die 200 Mrd Euro an Rücklagen an die PKV Versicherten dann auszuzahlen sind.

denn das ist DEREN Geld
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von William »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jan 2017, 21:16)

da war ein super Artikel in der SZ...

da waren alle Lösungen für diese Probleme schon dabei...
Hast du zufällig einen Link zur Hand, oder gab es den Artikel nur in der Druckausgabe?
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Welfenprinz »

Adam Smith hat geschrieben:(05 Jan 2017, 19:40)

Es geht hier vermutlich nur darum, dass sich manche Menschen nicht betrinken sollen. Das verhindert man dadurch.
Sowas sowie die Litanei williams zeugen schlicht von der Unkenntnis von der Materie.

Um misterfritz zu ergänzen:
Die Feststellung der Fähigkeiten und Möglichkeiten des Einzelnen erfolgen tatsächlich nicht vom Sachbearbeiter der ARGE.
Die sind vom ganzen Konzept her weder von Zeitaufwand noch Fähigkeit dafür vorgesehen,die verwalten im Prinzip nur. Die individuellen Betreuungen erfolgen in den Massnahmen.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Adam Smith »

Welfenprinz hat geschrieben:(05 Jan 2017, 21:54)

Sowas sowie die Litanei williams zeugen schlicht von der Unkenntnis von der Materie.

Um misterfritz zu ergänzen:
Die Feststellung der Fähigkeiten und Möglichkeiten des Einzelnen erfolgen tatsächlich nicht vom Sachbearbeiter der ARGE.
Die sind vom ganzen Konzept her weder von Zeitaufwand noch Fähigkeit dafür vorgesehen,die verwalten im Prinzip nur. Die individuellen Betreuungen erfolgen in den Massnahmen.
Wird hier aus Erfahrung gesprochen?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Antworten