Nenn mir bitte ein Bibelzitat, das die Behauptung stützt, daß die Christen (die Katholiken) die Beschneidung Jesu
feiern.
[/QUOTE]
Scholastik?
Du bist süß.
Also, mein aristoteles, in der zeit, in der die bibel geschrieben wurde, gab es keinen vatikan, keine kirche, keine christen im heutige sinne. Damals haben die christen, wie die juden ihre jungs beschnitten und das vermutlich auch gefeiert.
Dass das christliche fest "beschneidung des herrn" existiert, wirst du ja nicht abstreiten, oder? willst du?
Nein.
Es ist jedoch eine bekannte Tatsache, daß es im Christentum absurde Prozeduren wie die Beschneidung nicht gibt.
Natürlich sind jede menge christen beschnitten. V.A. in den usa, afrika und vorderen orient.
Weder in der bibel noch vom papst oder sonsteinem unfehlbaren wurde jemals die beschneidung als "absurde prozedur" verurteil. Wenn doch, bitte ich um einen beleg, du lehnst dich weit aus dem fenster... ob das man gut geht...
Einzig du nennst die beschneidung "absurd", im gegensatz zu jesus, kirche, papst, bibel etc.
Du bist in der seltenen lage, weniger tolerant zu sein, als alle offiziellen kirchen. Gratulation. Wer kann das schon von sich behaupten?
[quote="
Tantris » Mo 9. Jul 2012, 01:00"
TU ES PETRUS ET SUPER HANC PETRAM AEDIFICABO ECCLESIAM MEAM...
(Es ist gleichzeitig Inschrift in der Kuppel der Basilika St.Peter, geschaffen von Michelangelo).
(dt: Du bist Petrus und auf diesem Felsen will ich meine Kirche errichten und die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen.
Dir gebe ich die Schlüssel des Himmelreiches, und alles was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden sein,
und alles, was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel gelöst sein.) (Mt, 16,16-18)
[/QUOTE]
Und du meinst, das habe was mit seinem bedingungslosen bekenntnis zu den mosaischen gesetzen zu tun?
Mal davon abgesehen, dass diese stelle schon etwas willkürlich ausgelegt wurde... das papsttum wird damit begründet. Von den papisten. OK.
Aber, was hat das jetzt mit den von jesus bestätigten mosaischen gesetzen zu tun "kein jota ändern" ... du erinnerst dich?
Also... was war jetzt?
Die kirche feiert die beschneidung des herrn.
Juden und frühe christen waren eh beschnitten.
Von den heutigen christen auch jede menge.
Weder bibel noch jesus sagen irgendwas gegen beschneidung oder andere mosaische gesetze. Jesus bestätigt sie ausdrücklich und mit klaren worten.
Und was sagst du?
Beschneidung sei unchristlich, bisher haben die kirchen lediglich vergessen, das ausdrücklich zu sagen und das fest der beschneidung des herrn wird ab jetzt zum tabu erklärt.
REicht nichtmal für ne predigt. Für ne diskussion sowieso nicht.