23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Umbrella
Beiträge: 1801
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 13:20

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Umbrella »

Ермолов » Do 9. Mai 2013, 18:42 hat geschrieben:
Wenn man sich selbst in einem ideologischen schwarz-weiß-Schema (hier die bösen unfreien Zaren-Russen die alle nur geknechtet haben, dort die toleranten und liebevollen Polen, die schon im 17 Jhr. in der Ukraine eine Demokratie einführen wollte) gefangen hält, kann ja auch nichts anderes daraus werden. :|
Schon Napoleon wollte die russischen Bauern befreien..
Hitler wollte sie auch nur vom Kommunismus retten. ;)
Benutzeravatar
Umbrella
Beiträge: 1801
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 13:20

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Umbrella »

Adler » Do 9. Mai 2013, 18:36 hat geschrieben:
Ich schließe mich Umbrella an. Ермолов konnte bisher sehr viele Zahlen, Daten und Fakten präsentieren, die Sie jeweils so platt abbügeln. Ihr einzige Strategie scheint darin zu bestehen, auf irgendwelche vermeintlichen ideologischen Hintergründe zu verweisen. Das ist nicht sehr zielführend.
Das ist bei ihm die Norm. Ich habe mir mehrere Stunden die Mühe gemacht und Links zu einem Thema zusammengetragen, doch es kam was immer kommt... -"Nichts"
Zuletzt geändert von Umbrella am Donnerstag 9. Mai 2013, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Alexyessin »

Ермолов » Do 9. Mai 2013, 19:12 hat geschrieben:
Das macht sich nicht gut, wenn man als "Schutz" die Hälfte der Bevölkerung des Landes diskriminiert. Bydlo (=Vieh) war damals die übliche Bezeichnung orthodoxer Bauern in Polen-Litauen. Es sollte nicht weiter verwundern, dass unter diesen Umständen äußere Mächte ein leichtes Spiel haben. Dieser innenpolitische Widerspruch sollte letztendlich auch zum Niedergang der polnischen Staatlichkeit führen. Es ist zwar hier nicht das Thema, aber es ist ein historisches Wunder, dass aus dem marginalen Großfürstentum Moskau - einem Land mit extremen klimatischen Bedingungen, niedriger Bevölkerungsdichte und schlechten Ernteerträgen - eine Großmacht entwicklen konnte, die das Wettrennen gegen andere regionale Mächte, die geografisch günstiger gelegen haben (Polen, Schweden, Krimkhanat etc.), gewann. Das lag unter anderem auch an solchen Fehlern, wie oben beschrieben, seiner Konkurrenten.
Das die polnischen Adligen heilige Väter waren hab ich nicht geschrieben, sondern das die Toleranz ihresgleichen gesucht hat ;). Ist Bydlo jetzt polnisch oder Litauisch?

Stimmt, es wird Zeit für einen Russlandthread.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Alexyessin »

Umbrella » Do 9. Mai 2013, 19:47 hat geschrieben:
Das ist bei ihm die Norm. Ich habe mir mehrere Stunden die Mühe gemacht und Links zu einem Thema zusammengetragen, doch es kam was immer kommt... -"Nichts"
Na, hat dir die Mama nicht beigebracht, das du nicht lügen sollst?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Alexyessin »

Adler » Do 9. Mai 2013, 19:36 hat geschrieben:
Ich schließe mich Umbrella an. Ермолов konnte bisher sehr viele Zahlen, Daten und Fakten präsentieren, die Sie jeweils so platt abbügeln. Ihr einzige Strategie scheint darin zu bestehen, auf irgendwelche vermeintlichen ideologischen Hintergründe zu verweisen. Das ist nicht sehr zielführend.
Du kannst dich ja gerne Umbrella anschliessen - aber im Gegensatz zu dir, ist der User Umbrella ausschliesslich bekannt für Spambeiträge gegen mich und weitere User, die nicht das Hohelied von Putin oder Assad singen ;)
Mit Ермолов diskutiere ich gerne, der fordert wenigstens meinen Intellekt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Umbrella
Beiträge: 1801
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 13:20

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Umbrella »

Alexander Reither » Do 9. Mai 2013, 18:50 hat geschrieben:
Na, hat dir die Mama nicht beigebracht, das du nicht lügen sollst?
Wo habe ich denn gelogen? Ach ja stimmt, was dir nicht passt ist ja nie geschehen.
Raketen und Thema SU-Zerfall..
Wäre mir auch peinlich, wenn ich du wäre.
Zuletzt geändert von Umbrella am Donnerstag 9. Mai 2013, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Alexyessin »

Umbrella » Do 9. Mai 2013, 19:53 hat geschrieben:
Wo habe ich denn gelogen? Ach ja stimmt, was dir nicht passt ist ja nie geschehen.
Raketen und Thema SU-Zerfall..
Wäre mir auch peinlich, wenn ich du wäre.
Du hast gelogen, machst du gerne :D
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Umbrella
Beiträge: 1801
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 13:20

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Umbrella »

Alexander Reither » Do 9. Mai 2013, 19:00 hat geschrieben: Du hast gelogen, machst du gerne :D
Muss ich mich an einen Mod wenden, damit du endlich mit deinem Scheiß, denn du nie belegst, aufhörst?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Alexyessin »

Umbrella » Do 9. Mai 2013, 20:01 hat geschrieben:
Muss ich mich an einen Mod wenden, damit du endlich mit deinem Scheiß, denn du nie belegst, aufhörst?
Ich muss doch nicht belegen, das du lügst.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Umbrella
Beiträge: 1801
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 13:20

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Umbrella »

Alexander Reither » Do 9. Mai 2013, 19:07 hat geschrieben:
Ich muss doch nicht belegen, das du lügst.
Hat man dir noch nie beigebracht Behauptungen beweisen zu müssen?
Daran merkt man wessen Geistes Kind du bist.

PS: Vergiss nicht endlich Beweise aufzutreiben.
Zuletzt geändert von Umbrella am Donnerstag 9. Mai 2013, 20:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Alexyessin »

Umbrella » Do 9. Mai 2013, 20:08 hat geschrieben:
Hat man dir noch nie beigebracht Behauptungen beweisen zu müssen?
Daran merkt man wessen Geistes Kind du bist.

PS: Vergiss nicht endlich Beweise aufzutreiben.
Das ist bei ihm die Norm. Ich habe mir mehrere Stunden die Mühe gemacht und Links zu einem Thema zusammengetragen, doch es kam was immer kommt... -"Nichts"
Diese Aussage ist eine Lüge, denn DU kannst dies nicht beweisen, was du geschrieben hast - noch schlimmer, du weist, das du es nicht beweisen kannst - deswegen ist es ja eine Lüge.
Schlechte Kinderstube, ganz schlechte Kinderstube
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Umbrella
Beiträge: 1801
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 13:20

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Umbrella »

Alexander Reither » Do 9. Mai 2013, 19:12 hat geschrieben:


Diese Aussage ist eine Lüge, denn DU kannst dies nicht beweisen, was du geschrieben hast - noch schlimmer, du weist, das du es nicht beweisen kannst - deswegen ist es ja eine Lüge.
Schlechte Kinderstube, ganz schlechte Kinderstube

Du meinst also, ich habe dir keine Links zum Thema Armut und SU-Zerfall im Putin hau ab Strang zusammengetragen?
Sag mal hackt es bei dir irgendwo?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Alexyessin »

Umbrella » Do 9. Mai 2013, 20:23 hat geschrieben:

Du meinst also, ich habe dir keine Links zum Thema Armut und SU-Zerfall im Putin hau ab Strang zusammengetragen?
Sag mal hackt es bei dir irgendwo?
Wenn du natürlich nur einen Teil deines Satzes herauspickst.....
Das ist bei ihm die Norm. Ich habe mir mehrere Stunden die Mühe gemacht und Links zu einem Thema zusammengetragen, doch es kam was immer kommt... -"Nichts"
Das ist eine Unterstellung, die du nicht belegen kannst
DAS ist die Lüge

Blöd schon, das du nichtmal mehr weist, was du vor einer halben Stunde dahergelogen hast. Zu einer schlechten Kinderstube kommt also noch bewusstes vergessen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Umbrella
Beiträge: 1801
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 13:20

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Umbrella »

Alexander Reither » Do 9. Mai 2013, 19:27 hat geschrieben:
Wenn du natürlich nur einen Teil deines Satzes herauspickst.....



Das ist eine Unterstellung, die du nicht belegen kannst
DAS ist die Lüge

Blöd schon, das du nichtmal mehr weist, was du vor einer halben Stunde dahergelogen hast. Zu einer schlechten Kinderstube kommt also noch bewusstes vergessen.
Nichts ist gleichbedeutend wie der gleiche Scheiße ohne Behauptungen. Das man dir das auch noch erklären muss... Schwachkopf.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Alexyessin »

Umbrella » Do 9. Mai 2013, 20:28 hat geschrieben:
Nichts ist gleichbedeutend wie der gleiche Scheiße ohne Behauptungen. Das man dir das auch noch erklären muss... Schwachkopf.
Tja, ich habe dir gerade belegt, das du gelogen hast und nun beleidigst du. Einen besseren Beweis, das du dir der Lüge bewusst wirst, hättest du gar nicht bringen können.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Umbrella
Beiträge: 1801
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 13:20

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Umbrella »

Troll wen anders.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Alexyessin »

Umbrella » Do 9. Mai 2013, 20:32 hat geschrieben:Troll wen anders.
Ach ja, wirds langsam ungemütlich für dich?
Schneist hier in eine Diskussion, pflaumst mich per ad personam Lügen an und wunderst dich, das du Kontra kriegst?
Naja, war zu erwarten. Kein Schwanz in der Hose.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Umbrella
Beiträge: 1801
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 13:20

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Umbrella »

Tut mir Leid, ich hätte keine Belege für deine Behauptungen verlangen sollen.
Woher hätte ich wissen sollen, dass dich das derart kränken würde.
Jeder der sich überzeugen will, kann im Putin hau ab Strang blättern.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Alexyessin »

Umbrella » Do 9. Mai 2013, 20:41 hat geschrieben:Tut mir Leid, ich hätte keine Belege für deine Behauptungen verlangen sollen.
Woher hätte ich wissen sollen, dass dich das derart kränken würde.
Jeder der sich überzeugen will, kann im Putin hau ab Strang blättern.
Ja, da kann jeder sehen das du gelogen hast.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Ермолов »

Alexander Reither » Do 9. Mai 2013, 19:50 hat geschrieben:
Das die polnischen Adligen heilige Väter waren hab ich nicht geschrieben, sondern das die Toleranz ihresgleichen gesucht hat ;). Ist Bydlo jetzt polnisch oder Litauisch?

Stimmt, es wird Zeit für einen Russlandthread.
Bydlo ist polnisch. Hat sich aber historisch bedingt in Weißrussland und Ukraine, und von dort aus auch in Russland als Ausdruck etabliert.
Ich habe mittlerweile drei Links vorgebracht, in denen es ausdrücklich steht, dass das tolerante Staatswesen mit der Union von Lublin (=Vereinigung vom ostslawisch-orthodox/weißrussisch dominierten Großfürstentum Litauen mit Polen) ein Ende fand und dieser neu entstandene Staat von nun an immer mehr die orthodoxe Bevölkerung zugunsten des katholischen/polnischen Adels sowie polnischer Magnate marginalisierte bzw. diskriminierte, wobei das natürlich nicht nur auf den ruthenischen/russischen Adel zutraf, sondern auch die einfache bäuerliche Landbevölkerung betraf.
Hier die vierte Quelle. Wenn es bei dir immer noch nicht einleuchtet, dass das für seine Zeit tatsächlich tolerante Großfürstentum Litauen NICHT gleich Rzeczpospolita ist, sorry, poste ich nichts weiter.


Goldenes Zeitalter (Weißrussland)

Als Goldenes Zeitalter bezeichnet die weißrussische nationale Geschichtsschreibung die Epoche der Zugehörigkeit der weißrussischen Fürstentümer zum Großfürstentum Litauen im 14. und 15. Jahrhundert bis zur Union von Lublin.

Dieses Herrschaftsgebilde unter Führung der Herrscherfamilie der Gediminiden stellte im 14. Jahrhundert zeitweilig das flächenmäßig größte Staatsgebilde Europas dar, das von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer reichte.

Die Kanzlei- bzw. Amtssprache des Großfürstentums war die weißrussische Variante des Altostslawischen, die meisten Bewohner waren orthodoxe Ostslawen. Die herrschende Schicht stellte der von den Fürsten der Kiewer Rus abstammende Adel dar. In dieser Zeit erlebten die weißrussischen Städte (Minsk, Wizebsk, Polazk, Homel, Pinsk) und auch die weißrussische Kultur eine Blütezeit.

Die weißrussische Nationalhistoriographie bewertet das litauische Großfürstentum daher als weißrussisches Staatsgebilde. Tatsächlich erschien es zu diesem Zeitpunkt möglich, dass nicht das damals noch relativ unbedeutende Moskau, sondern das Großfürstentum die neue ostslawisch-orthodoxe Führungsmacht sein würde. Einige Vertreter der damals noch heidnischen Litauer wie etwa Großfürst Olgerd (Algirdas) favorisierten diese Option. Auch nach der Heirat von Olgerds Sohn Jagiełło mit der polnischen Thronfolgerin Jadwiga im Jahr 1386 bestand das Großfürstentum zunächst als eigenständige, ostslawisch-orthodox dominierte Großmacht weiter. Unter Großfürst Vytautas (1392-1430) erreichte es schließlich seine größte territoriale Ausdehnung.

Beendet wurde diese Epoche durch die Zentralisierung des ursprünglichen Doppelstaates zugunsten der polnischen Reichshälfte, die 1569 durch die Union von Lublin besiegelt wurde. Eine wichtige Rolle spielte dabei, dass die weitreichenden Privilegien, die die Angehörigen des Adels (Szlachta) in der polnischen Adelsrepublik (Rzeczpospolita Szlachecka) genossen, im litauischen Gebiet nur auf den zum Katholizismus konvertierten Teil des Adels übertragen wurden. Hierdurch setzte ein erheblicher Druck ein, der bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts zur Polonisierung weiter Teile des weißrussischen Adels führte. Dies hatte zur Folge, dass die ostslawisch-orthodox gebliebene Bevölkerung mittelfristig ihre sozialen und kulturellen Eliten einbüßte. Der dadurch entstandene orthodox-katholische bzw. weißrussisch-polnische Gegensatz blieb für die Geschichte der nachfolgenden Jahrhunderte ein bestimmender Faktor.

http://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Z ... ussland%29
Zuletzt geändert von Ермолов am Donnerstag 9. Mai 2013, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Adler
Beiträge: 934
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2013, 10:43
Kontaktdaten:

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Adler »

Alexander Reither » Do 9. Mai 2013, 18:52 hat geschrieben:
Du kannst dich ja gerne Umbrella anschliessen - aber im Gegensatz zu dir, ist der User Umbrella ausschliesslich bekannt für Spambeiträge gegen mich und weitere User, die nicht das Hohelied von Putin oder Assad singen ;)
Mit Ермолов diskutiere ich gerne, der fordert wenigstens meinen Intellekt.
Mir ist relativ gleich, wofür manche Nutzer bekannt sind. Es ging mir gerade um die aus meiner Sicht angemessene Kritik, dass Sie gegen Ермолов Quellenverweise (wenn man Wikipedia pauschal so nennen möchte) nichts Entkräftendes vorzubringen hatten.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: 23. August 1939: 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt

Beitrag von Alexyessin »

Adler » Do 9. Mai 2013, 22:27 hat geschrieben:
Mir ist relativ gleich, wofür manche Nutzer bekannt sind. Es ging mir gerade um die aus meiner Sicht angemessene Kritik, dass Sie gegen Ермолов Quellenverweise (wenn man Wikipedia pauschal so nennen möchte) nichts Entkräftendes vorzubringen hatten.
Nur war die Kritik im Falle von Umbrella nicht angemessen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Antworten