Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Moderator: Moderatoren Forum 8

Isi

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Isi »

Gretel hat geschrieben: Isi - die übergriffige Glucke scheinst hier Du zu sein, sorry.
Überhaupt nicht. Mir ist durchaus bewußt, dass ich meinen Kinder verhältnismäßig viel abverlange, aber das ist gut so und schadet ihnen nicht. Sie sind auch viel selbstständiger als andere. Manche in ihrem Alter können sich nicht mal allein ´ne Schnitte schmieren oder wissen auch nicht wo der Mülleimer steht, meine kochen gemeinsam 3-Gänge-menüs und räumen dabei die Küche auf. Ich sehe die Unterschiede jeden tag und auch, dass eben viele Paareltern (meist mit einem Kind) ihre brut verhätscheln und verwöhnen als seien sie aus Zuckerwatte. Die Kinder müssen nichts im haushalt machen und bekommen alles und haben immer jemanden, der ihnen die volle Aufmerksamkeit schenkt und dabei nicht erwartet, dass es darauf je verzichten wird. Das ist aber keine Erziehung, sondern Gluckerei. Die tanzen den ganzen Tag um ihren Liebling wie Inder ums goldene Kalb. Erziehung heißt aber, dass man die Kinder autonom lebensfähig macht, ihnen also beibringt, wie sie sich allein zurecht finden und eben nicht, dass jemand da ist, der ihnen die Arbeit oder die Sorgen abnimmt.
Isi

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Isi »

Anavlis hat geschrieben:
Nein es heißt nicht seine Kinder für seine egoistischen Zwecke zu entfremden und sie zu dem zu machen, was man selber nie erreicht hat!!!
Wie bitte? Du hast irgnedwie den Erziehungsansatz nicht verstanden, oder?
Anavlis hat geschrieben: Bzw ihnen die eigene Sichtweise aufzudrängen... alleine schon der Spruch, dass Kinder kriegen keine Option sei - das ist schlichtweg Zwang und ich empfinde das als pervers!! Es ist sehrwohl eine Option - Ja oder Nein und nicht "Mama hat aber gesagt ich MUSS!!!"
Es ist kein "Ja" oder "Nein", sondern nur ein "Wann" und Wie viele" und Mama übt auch keinen Zwang aus, wenn sie diese Frage nicht so stellt, sondern schlichtweg als elementare Lebensgrundlage der Humanoiden vermittelt. Und Mama sagt ihnen nämlich auch, dass sie nach dem kacken abwischen müssen und sich fein die Zähnchen putzen, ohne dass sie von diesen Zwängen Schaden nehmen. Also das hoffe ich doch. Und so ist es auch mit dem Kinderkriegen: Natürlich muß man das und man hat keine Wahl. Wir wollen doch alle mal erwachsen werden und unseren Teil beitragen und Kinder zu haben gehört eben selbstverständlich dazu. Ich "zwinge" meine Kinder auch völlig schmalos, zu atmen, sich zu waschen, zu essen und zu schafen und so "zwinge" ich sie natürlich auch, sich fortzupflanzen, weil es zum Erwachsenenleben eines jeden menschen dazu gehört.

Was ist denn bitte daran pervers: Mir liegt ihr Wohl am herzen, auch langfristig. Aus unsinnigen gründen auf Kinder zu verzichten, wäre eine größere katastrophe, als vielleicht, es zu einem ungünstigen zeitpunkt zu bekommen. Auch für mich: ich will auf jeden fall Oma werden.
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Dampflok »

Ist das hier eigentlich der Strang zur Moderation oder zum Gebärfaschismus?

:angel:


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Isi

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Isi »

Dampflok hat geschrieben:Ist das hier eigentlich der Strang zur Moderation oder zum Gebärfaschismus?

:angel:


.
Würde es hier zum Gebärfaschismus kommen, solltest du Duschen lieber meiden.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Pandora »

Isi hat geschrieben:
Überhaupt nicht. Mir ist durchaus bewußt, dass ich meinen Kinder verhältnismäßig viel abverlange, aber das ist gut so und schadet ihnen nicht. Sie sind auch viel selbstständiger als andere. Manche in ihrem Alter können sich nicht mal allein ´ne Schnitte schmieren oder wissen auch nicht wo der Mülleimer steht, meine kochen gemeinsam 3-Gänge-menüs und räumen dabei die Küche auf. Ich sehe die Unterschiede jeden tag und auch, dass eben viele Paareltern (meist mit einem Kind) ihre brut verhätscheln und verwöhnen als seien sie aus Zuckerwatte. Die Kinder müssen nichts im haushalt machen und bekommen alles und haben immer jemanden, der ihnen die volle Aufmerksamkeit schenkt und dabei nicht erwartet, dass es darauf je verzichten wird. Das ist aber keine Erziehung, sondern Gluckerei. Die tanzen den ganzen Tag um ihren Liebling wie Inder ums goldene Kalb. Erziehung heißt aber, dass man die Kinder autonom lebensfähig macht, ihnen also beibringt, wie sie sich allein zurecht finden und eben nicht, dass jemand da ist, der ihnen die Arbeit oder die Sorgen abnimmt.
Also nach deinen Maßstäben bin ich auch keine Glucke - meine Kinder können auch kochen und backen, sie bringen den Müll runter, gehen mit einkaufen und helfen tragen, sie wissen wie man die Waschmaschine benutzt und ich laß sie das auch machen usw usf... das ist Quatsch... es ging um die Bestimmung der Zukunft... kaum ein Kind "weiß" mit 5 Jahren, was es mal machen wird wenn es groß ist und ich kenne kaum ein Mädchen (ausser meine eine Tochter), die mit 5 Jahren NICHT später mal Mama werden will... das ist normal und nichts besonderes, heißt aber nicht, dass es später auch mal so gelebt wird... der Mensch hat nunmal die Wahl zwischen ja oder nein... und wenn die Kinder tatsächlich die Möglichkeit bekommen über ihre Zukunft selbt entscheiden zu dürfen, dann tun sie das auch... da ist ihnen dann auch irgendwann egal was Mama will, denn für Mama's Wunschkonzert sind die Kinder nicht zuständig!
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5048
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von becksham »

Anavlis hat geschrieben:
Also nach deinen Maßstäben bin ich auch keine Glucke - meine Kinder können auch kochen und backen, sie bringen den Müll runter, gehen mit einkaufen und helfen tragen, sie wissen wie man die Waschmaschine benutzt und ich laß sie das auch machen usw usf... das ist Quatsch... es ging um die Bestimmung der Zukunft... kaum ein Kind "weiß" mit 5 Jahren, was es mal machen wird wenn es groß ist und ich kenne kaum ein Mädchen (ausser meine eine Tochter), die mit 5 Jahren NICHT später mal Mama werden will... das ist normal und nichts besonderes, heißt aber nicht, dass es später auch mal so gelebt wird... der Mensch hat nunmal die Wahl zwischen ja oder nein... und wenn die Kinder tatsächlich die Möglichkeit bekommen über ihre Zukunft selbt entscheiden zu dürfen, dann tun sie das auch... da ist ihnen dann auch irgendwann egal was Mama will, denn für Mama's Wunschkonzert sind die Kinder nicht zuständig!
Aber klar doch, jedes Kind weiß mit 5 Jahren, was es werden will. Später sind das dann meist amüsante Kindheitserinnerungen. Mein Jüngster wollte in dem Alter Müllmann werden, weil er es so klasse fand, hinten auf dem Auto stehend durch die Stadt zu fahren. Im Moment will er Polizist werden, besteht aber auf dem Zusatz korrupter Polizist. :-)
Isi

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Isi »

Anavlis hat geschrieben:
Also nach deinen Maßstäben bin ich auch keine Glucke - meine Kinder können auch kochen und backen, sie bringen den Müll runter, gehen mit einkaufen und helfen tragen, sie wissen wie man die Waschmaschine benutzt und ich laß sie das auch machen usw usf... das ist Quatsch... es ging um die Bestimmung der Zukunft... kaum ein Kind "weiß" mit 5 Jahren, was es mal machen wird wenn es groß ist und ich kenne kaum ein Mädchen (ausser meine eine Tochter), die mit 5 Jahren NICHT später mal Mama werden will...
Zum einen, weiß ich allgemein besser, was die Kinder können und kenne mich in diesem Gebiet auch besser aus, weil ich schon erwachsen bin. Ich fragte sie, was sie gern maö später werden würde und sie sagte: "Eine Mutti wie du und Schreiberin." Ich sagte:"Mutti zu sein ist echt Klasse, vor allem, wenn man solche großartigen Kinder bekommt wie euch, und Schreiberin ist keine Berufsbezeichnung, aber eine gute Idee. Um das zu werden, mußte Abi machen und Germanistik studieren oder Journalistin werden. Hilfreich wäre auch Politik und Soziologie, aber wenn du Pech haste, verdienste damit kein geld und sollteste dir noch was Sichereres suchen. Schreiben kannste auch in der Freizeit, wenn die Kinder im Bett sind oder dein Mann mit ihnen auf dem Spielplatz."

:friend:
Anavlis hat geschrieben: ...das ist normal und nichts besonderes, heißt aber nicht, dass es später auch mal so gelebt wird... der Mensch hat nunmal die Wahl zwischen ja oder nein... und wenn die Kinder tatsächlich die Möglichkeit bekommen über ihre Zukunft selbt entscheiden zu dürfen, dann tun sie das auch... da ist ihnen dann auch irgendwann egal was Mama will, denn für Mama's Wunschkonzert sind die Kinder nicht zuständig!
Ein Mensch hat nicht die Wahl, ob er sich fortpflanzen mag oder nicht. Fortpflanzung ist genetisch bedingt, ein Instinkt. Anzunehmen, es wäre eine Wahl, ist bereits eine widernatürlich Verdrehung der fakten. Fortpflanzung ist keine Option, sondern Urinstinkt und zudem Entwicklungsvorausetzung der gesamten Menschheit bis heute und für später. Und nicht um sonst zeitigt ein unerfüllter Kinderwunsch dramatische psychosoziale Folgen: Kinder zu haben gehört zum Menschsein wie Sozialisation. Wer behauptet, man bräuchte das nicht, hat irgendetwas missverstanden. Wo kommt denn sowas her und gibt es auch ähnliche Diskussion über die Verdauung?
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Pandora »

Isi hat geschrieben: Zum einen, weiß ich allgemein besser, was die Kinder können und kenne mich in diesem Gebiet auch besser aus, weil ich schon erwachsen bin. Ich fragte sie, was sie gern maö später werden würde und sie sagte: "Eine Mutti wie du und Schreiberin." Ich sagte:"Mutti zu sein ist echt Klasse, vor allem, wenn man solche großartigen Kinder bekommt wie euch, und Schreiberin ist keine Berufsbezeichnung, aber eine gute Idee. Um das zu werden, mußte Abi machen und Germanistik studieren oder Journalistin werden. Hilfreich wäre auch Politik und Soziologie, aber wenn du Pech haste, verdienste damit kein geld und sollteste dir noch was Sichereres suchen. Schreiben kannste auch in der Freizeit, wenn die Kinder im Bett sind oder dein Mann mit ihnen auf dem Spielplatz."
Na aber das klingt doch auch gleich ganz anders!
Isi hat geschrieben:Ein Mensch hat nicht die Wahl, ob er sich fortpflanzen mag oder nicht. Fortpflanzung ist genetisch bedingt, ein Instinkt. Anzunehmen, es wäre eine Wahl, ist bereits eine widernatürlich Verdrehung der fakten. Fortpflanzung ist keine Option, sondern Urinstinkt und zudem Entwicklungsvorausetzung der gesamten Menschheit bis heute und für später. Und nicht um sonst zeitigt ein unerfüllter Kinderwunsch dramatische psychosoziale Folgen: Kinder zu haben gehört zum Menschsein wie Sozialisation. Wer behauptet, man bräuchte das nicht, hat irgendetwas missverstanden. Wo kommt denn sowas her und gibt es auch ähnliche Diskussion über die Verdauung?
Hmm Anatomie und Physiologie ist nicht ganz so deine Stärke, oder?! Verdauung passiert... ich brauche keinen Partner dafür... ich kann versuchen es zu unterlassen, das wird aber in die Hose gehen ;) früher oder später und wenn es nicht in die Hose geht, dann kotzt man es wieder raus...

Um Kinder zu produzieren braucht es etwas mehr, als ein Stück Brot zu essen und ich muss eben nicht schwanger werden (und nur darum ging es mir, klarzustellen, dass es hier sehrwohl die Entscheidung ja/nein gibt!), wenn ich das nicht will... im Gegensatz zur Verdauung, wenn ich die nicht mehr will, muss ich sterben!

Bitte nicht auch du - Äpfel mit Schornsteinfeger-Vergleiche... wir haben wirklich schon genug User hier, die immer wieder gerne darauf zurückgreifen...
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Amun Ra »

Isi hat geschrieben:Zum einen, weiß ich allgemein besser, was die Kinder können und kenne mich in diesem Gebiet auch besser aus, weil ich schon erwachsen bin. Ich fragte sie, was sie gern maö später werden würde und sie sagte: "Eine Mutti wie du und Schreiberin." Ich sagte:"Mutti zu sein ist echt Klasse, vor allem, wenn man solche großartigen Kinder bekommt wie euch, und Schreiberin ist keine Berufsbezeichnung, aber eine gute Idee. Um das zu werden, mußte Abi machen und Germanistik studieren oder Journalistin werden. Hilfreich wäre auch Politik und Soziologie, aber wenn du Pech haste, verdienste damit kein geld und sollteste dir noch was Sichereres suchen. Schreiben kannste auch in der Freizeit, wenn die Kinder im Bett sind oder dein Mann mit ihnen auf dem Spielplatz."

:friend:
Naja, das würd ich jetzt nicht als "Lebensplan" bezeichnen. Das sind typisch kindliche Träumereien. Die ändern sich in schöner Regelmäßigkeit und haben nciht den geringsten Anspruch auf Realismus...
Isi hat geschrieben:Ein Mensch hat nicht die Wahl, ob er sich fortpflanzen mag oder nicht. Fortpflanzung ist genetisch bedingt, ein Instinkt. Anzunehmen, es wäre eine Wahl, ist bereits eine widernatürlich Verdrehung der fakten. Fortpflanzung ist keine Option, sondern Urinstinkt und zudem Entwicklungsvorausetzung der gesamten Menschheit bis heute und für später. Und nicht um sonst zeitigt ein unerfüllter Kinderwunsch dramatische psychosoziale Folgen: Kinder zu haben gehört zum Menschsein wie Sozialisation. Wer behauptet, man bräuchte das nicht, hat irgendetwas missverstanden. Wo kommt denn sowas her und gibt es auch ähnliche Diskussion über die Verdauung?
Du kannst essentielle physiologische Prozesse doch nicht mit Fortpflanzung vergleichen! Übrigens scheitert deine Theorie schon an der Existenz von Homosexualität. Und daran, dass es so viele kinderlose Paare gibt, von denen nicht wenige keine Kinder haben weil sie eben keine wollen. So einfach wie du dir das vorstellst ist die ganze Sache nunmal nicht.

Was machst du eigentlich, wenn eine deiner Töchter sich für einen lesbischen Lebensweg entscheidet, der völlig ohne Kinder auskommt? Könntest du das akzeptieren? Oder würde es da bei dir Zeter und Mordio geben?
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Isi

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Isi »

Anavlis hat geschrieben: Na aber das klingt doch auch gleich ganz anders!
Gut, dass du gefargt hast, so durfte ich das aufklären.
Anavlis hat geschrieben:

Hmm Anatomie und Physiologie ist nicht ganz so deine Stärke, oder?! Verdauung passiert...

Fortpflanzung passiert auch einfach, wenn sie nicht künstlich verhindern würde: Es gibt einen Paartreib, wir verlieben uns, haben ein Bedürfnis nach Zärtlich (während er fruchtbaren Tage am meisten) und lieben uns und - wenn sie nicht verhindert werden, entstehen aus aus solchen heterosexuellen Liebesverhältnissen natürlich Kinder.
Anavlis hat geschrieben: ..ich brauche keinen Partner dafür... ich kann versuchen es zu unterlassen, das wird aber in die Hose gehen ;) früher oder später und wenn es nicht in die Hose geht, dann kotzt man es wieder raus...
Menschen in sozialer Isolation und ohne Liebe, ohne Partnerschaften (und auch ohne Kinder), werden krank und sterben auch eher. Sie bleiben nicht gesund - wenn sie es je waren - , es fehlt ihnen etwas in der indviduellen Entwicklung, eine Stufe: die Elternschaft und sie sterben auch eher aus. Der Zölibat ist widernatürlich und zeitigt gesundheitliche und psychosoziale negative Konsequenzen und selbst katholische Priester kommen ja nicht alle ohne Sex und Liebe aus, die einen lieben Gott und die anderen fummeln an Chorknaben rum. Natürlich nur weniger, aber immerhin und nicht zufällig sind Kinderlose anfälliger für allerlei Zivilisationskrankheiten (Depression, Suff, Krebs) und unverheiratete Mänern sterben ja auch eher.
Anavlis hat geschrieben: Um Kinder zu produzieren braucht es etwas mehr, als ein Stück Brot zu essen und ich muss eben nicht schwanger werden (und nur darum ging es mir, klarzustellen, dass es hier sehrwohl die Entscheidung ja/nein gibt!), wenn ich das nicht will... im Gegensatz zur Verdauung, wenn ich die nicht mehr will, muss ich sterben!
Wie gesagt: Wozu brauchts du eigentlich Beine, wenn du einen Job im Sitzen hast?

Du wirst auch sterben, wenn du schwanger geworden bist, nur eben statistisch gesehen später und bleibst bis dhain gesünder - und über die dramatischen psychologischen Konsequenzen von ungewollt Kinderlosen gibt es einige Untersuchungen. Ich gehe davon aus, dass die individuellen psychischen Konsequenzen für gewollt Kinderlose gleichschwer sind, leider nur weniger diskutiert werden. Aber gemeinhin kommen mir bewußte Kinderlose wirklich einigermaßen verstört vor. Zum Beispiel kann man keine Diskussion über die psychischen Folgen gewollter Kinderlosigkeit einleiten, ohne dass ein paar Kinderlose in chronischer Betroffenheit nach Schutz ihrer Persönlichkeitsrechte brüllen. Sowas ist nicht normal und zeigt für mich das eigentliche Problem auf: Sie sind mental und intellektuell infantil. Gefährlich ist das, weil sie rechtlich Erwachsene sind, aber sich einfach nicht so verhalten.

Bitte nicht auch du - Äpfel mit Schornsteinfeger-Vergleiche... wir haben wirklich schon genug User hier, die immer wieder gerne darauf zurückgreifen...[/quote]
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Gretel »

Amun Ra hat geschrieben: Naja, das würd ich jetzt nicht als "Lebensplan" bezeichnen. Das sind typisch kindliche Träumereien. Die ändern sich in schöner Regelmäßigkeit und haben nciht den geringsten Anspruch auf Realismus...

Du kannst essentielle physiologische Prozesse doch nicht mit Fortpflanzung vergleichen! Übrigens scheitert deine Theorie schon an der Existenz von Homosexualität. Und daran, dass es so viele kinderlose Paare gibt, von denen nicht wenige keine Kinder haben weil sie eben keine wollen. So einfach wie du dir das vorstellst ist die ganze Sache nunmal nicht.

Was machst du eigentlich, wenn eine deiner Töchter sich für einen lesbischen Lebensweg entscheidet, der völlig ohne Kinder auskommt? Könntest du das akzeptieren? Oder würde es da bei dir Zeter und Mordio geben?


Vemutlich wird eine Tochter aus Protest lesbische Performancekünstlerin und die andere heiratet einen Millionär und wird Fußnägellackiererin.
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Isi

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Isi »

Amun Ra hat geschrieben: Naja, das würd ich jetzt nicht als "Lebensplan" bezeichnen. Das sind typisch kindliche Träumereien. Die ändern sich in schöner Regelmäßigkeit und haben nciht den geringsten Anspruch auf Realismus...
Meinste.
Amun Ra hat geschrieben:
Du kannst essentielle physiologische Prozesse doch nicht mit Fortpflanzung vergleichen!
Doch, natürlich! Fortpflanzung ist nicht nur Teil der sozialen verantwortung, sondern ein essentiell physiologischer Prozess! Eine schöne Formulierung. Ich weiß überhaupt nicht, wo her kommt, es sei anders. Wer hat bitte behauptet, Fortpflanzung sei eine Option, die man abwählen kann? Wo kommt denn so etwas her? Warum meinst du denn, haben wir Spaß am Sex, verfügen über Geschlechtsorgane und suchen uns im Großtei Heteropartner? Warum verlieben wir uns und haben überhaupt Sex? Wegen der Fortpflanzung! Sie verhindern zu können, heißt doch nicht, dass sie nun kein evolutionärbedginter und bedeutender Prozess wäre. Natürlich ist sie das immernoch.
Amun Ra hat geschrieben: Übrigens scheitert deine Theorie schon an der Existenz von Homosexualität.
Die gibt es auch unter Tieren. trotzdem hören die Heteros nicht auf, sich zu paaren. Warum nur? Der mensch ist ein Säugetier - eines, das plötzlich nicht mehr weiß, warum es so heißt (oder wen säugen sollte).
Amun Ra hat geschrieben: Und daran, dass es so viele kinderlose Paare gibt, von denen nicht wenige keine Kinder haben weil sie eben keine wollen. So einfach wie du dir das vorstellst ist die ganze Sache nunmal nicht.
Es gibt sicher auch kinderlose Schimpansen, aber meinste die anderen stellen sich daraufhin die Frage, ob sie es miteinander treiben sollten und was mit dem Nachwuchs geschehen sollte, sofern er nicht verhindert werden kann? Gewollte Kinderlosigkeit unter Menschen ist eine widernatürliche, ziemlich dekadente Ausnahmeerscheinung, deren Ursachen dringend mal diskutiert werden müßten. Wo kommt denn sowas her?
Amun Ra hat geschrieben: Was machst du eigentlich, wenn eine deiner Töchter sich für einen lesbischen Lebensweg entscheidet, der völlig ohne Kinder auskommt? Könntest du das akzeptieren? Oder würde es da bei dir Zeter und Mordio geben?
Wenn man Kinder will, sollte man keine Lesbe werden. Das kompliziert die Sache ungemein. Eine lesbische Beziehung würde mir allein darum nicht zu sagen, weil ich dann schwerlich Oma werden kann. Ansonsten wäre ich glücklich, wenn sie glücklich wären und glaube zudem, dass es im gleichen Maß einen Mann gegen kann, der zu ihnen passt und sie glücklich macht. Es muß also nicht zwanghaft eine Frau sein. Ansonsten gehe ich davon aus, dass sie sich ihre Partner selbst und nach vernünftigen Kriterien aussuchen und auch dass für sie als Frauen eine Frau wenig reizvoll sein wird. Allerdings fände ich es persönlich viel bedenklicher, wenn sie sich statt einer lieben Frau einen brutalen Mann suchten und bei ihm blieben - nur um der Kinder willen. Dann hätte ich als Mutter versagt. So etwas habe ich aber nicht vor. Wahrscheinlich würdne sie aber auch in einer lesbischen Beziehung nicht auf eigene Kinder
verzichten wollen und kreativ werden, um doch noch eines zu bekommen.
Zuletzt geändert von Isi am Mittwoch 6. August 2008, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Isi

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Isi »

Gretel hat geschrieben:Vemutlich wird eine Tochter aus Protest lesbische Performancekünstlerin und die andere heiratet einen Millionär und wird Fußnägellackiererin.
Oder sie bleibt kinderlos, schreibt Dramen und veröffentlicht Selbstbefriediungsanleitungen im Internet.

:tease:
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Amun Ra »

Isi hat geschrieben:Meinste.
Ist so. Frag mal deine Mutter, was du mit 5 Jahren werden wolltest. Bei mir war es zuallererst Kapitän, danach Polizist. Ich bin weder das eine, noch das andere geworden. Und ich bin sicher, bei dir kam am Ende auch was anderes dabei heraus als das, was du damals mit freudestrahlenden Augen deiner Mutter auf die Frage "Was willst du mal werden wenn du groß bist" geantwortet hast. In dem Alter ist es übrigens nicht unüblich, dass Kinder ihren Eltern nacheifern wollen. Meine Kids sind gerade auf dem Feuerwehrmann-Trip. Einer der meistgenannten Berufe von Kindern in dem Alter übrigens. Neben Polizist, Rennfahrer und Astronaut im übrigen.
Isi hat geschrieben:Doch, natürlich! Fortpflanzung ist nicht nur Teil der sozialen verantwortung, sondern ein essentiell physiologischer Prozess!
essentiell = lebensnotwendig.
Folglich kann die Fortpflanzung schonmal nciht essentiell sein. Der Mensch stirbt nicht ohne Sex.
Isi hat geschrieben:Eine schöne Formulierung. Ich weiß überhaupt nicht, wo her kommt, es sei anders. Wer hat bitte behauptet, Fortpflanzung sei eine Option, die man abwählen kann? Wo kommt denn so etwas her? Warum meinst du denn, haben wir Spaß am Sex, verfügen über Geschlechtsorgane und suchen uns im Großtei Heteropartner? Warum verlieben wir uns und haben überhaupt Sex? Wegen der Fortpflanzung! Sie verhindern zu können, heißt doch nicht, dass sie nun kein evolutionärbedginter und bedeutender Prozess wäre. Natürlich ist sie das immernoch.
Ich streite nicht ab, dass die Fortpflanzung kein bedeutender Prozess wäre. Ich bestreite aber zurecht, die Anzahl kinderloser Paare gibt mir dabei Recht, dass es zur Fortpflanzung keine Option gäbe. Der Mensch hat die Wahl und die freie Entscheidung, sich fortzupflanzen oder es eben nicht zu tun.
Isi hat geschrieben:Die gibt es auch unter Tieren. trotzdem hören die Heteros nicht auf, sich zu paaren. Warum nur? Der mensch ist ein Säugetier - eines, das plötzlich nicht mehr weiß, warum es so heißt (oder wen säugen sollte).
Das ändert nichts daran, dass der Mensch die Wahl hat, ob er sich fortpflanzen möchte oder nciht.
Isi hat geschrieben:Es gibt sicher auch kinderlose Schimpansen, aber meinste die anderen stellen sich daraufhin die Frage, ob sie es miteinander treiben sollten und was mit dem Nachwuchs geschehen sollte, sofern er nicht verhindert werden kann?
Es geht nicht darum, ob die kinderlosen Einfluss auf die anderen Mitglieder der Gemeinschaft haben. Es geht darum, ob es bei der Fortpflanzung eine Option gibt. Und wie du eben selbst zugegeben hast gibt es diese Option, entgegen deiner ursprünglichen Aussage, sehr wohl.
Isi hat geschrieben:Gewollte Kinderlosigkeit unter Menschen ist eine widernatürliche, ziemlich dekadente Ausnahmeerscheinung, deren Ursachen dringend mal diskutiert werden müßten. Wo kommt denn sowas her?
Das kann man durchaus diskutieren, ist hier aber fehl am Platz. Ein eigener Strang dazu wäre sicher angebracht.
Isi hat geschrieben:Wenn man Kinder will, sollte man keine Lesbe werden.
Ich wage zu bezweifeln, dass man homosexuell wird aufgrund einer freien Entscheidung, dein Vergleich geht darum Fehl. Du hast sicherlich recht, wer Kinder will sollte eine heterosexuelle Beziehung anstreben. Aber der Kinderwunsch hat keinen maßgeblichen Einfluß auf die sexuelle Präferenz.
Isi hat geschrieben:Das kompliziert die Sache ungemein.
Eben.
Isi hat geschrieben:Eine lesbische Beziehung würde mir allein darum nicht zu sagen, weil ich dann schwerlich Oma werden kann. Ansonsten wäre ich glücklich, wenn sie glücklich wären und glaube zudem, dass es im gleichen Maß einen Mann gegen kann, der zu ihnen passt und sie glücklich macht. Es muß also nicht zwanghaft eine Frau sein.
Also räumst du deinen Kindern durchaus auch die Option einer kinderlosen Beziehung ein?

Im übrigen: wenn eine deiner Töchter tatsächlich lesbisch sein/werden sollte, dann kann sie nur schwerlich mit einem Mann glücklich werden. Sie kommt dann um eine Frau nur schwerlich herum.
Isi hat geschrieben:Ansonsten gehe ich davon aus, dass sie sich ihre Partner selbst und nach vernünftigen Kriterien aussuchen und auch dass für sie als Frauen eine Frau wenig reizvoll sein wird.
Die Gewissheit hast du erst, wenn sie glücklich mit einem Mann zusammenlebt. Vorher ist alles graue Theorie und auch Wunschdenken deinerseits (zugegeben, dies ist Wunschdenken aller Eltern. Ich hoffe ebenso darauf, dass meine Jungs mal Nachwuchs nach Hause bringen).
Isi hat geschrieben:Allredings würde ich persönlich viel schlimmer, wenn sie sich statt einre lieben Frau einen brutalen Mann suchten und bei ihm blieben - nur um der Kinder willen.
Das sowieso. Hauptsache also, deine Kinder werden glücklich, ob mit eigenem Nachwuchs oder ohne. ;)
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von bakunicus »

darf ich mal fragen was das alles hier mit dem eingangsbeitrag zu tun hat ?

bakunicus
Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2278
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 10:38

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Lupus »

bakunicus hat geschrieben:darf ich mal fragen was das alles hier mit dem eingangsbeitrag zu tun hat ?

bakunicus
Schalte lieber mal den Kapitän wieder frei, wo die Frist schon längst abgelaufen ist. Wieso geschieht das nicht automatisch? Schäbig kann man so ein Verhalten nur nennen.
Bitte sehen Sie weiter! Es gibt hier nichts zu gehen!
Benutzeravatar
Pythia
Beiträge: 829
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 16:32
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Pythia »

bakunicus hat geschrieben:darf ich mal fragen was das alles hier mit dem eingangsbeitrag zu tun hat ?

bakunicus
Halt Dich da raus. Wir diskutieren hier über Dich, nicht mit Dich. Und wir diskutieren über Dich wie wir das wollen. Nicht wie Du das willst. Und sei einfach nur froh, wenn wir Dich nicht so beschimpfen, wie alle Mods beschimpft werden sollten.
Europäer werden nicht geboren. Sie werden angelernt. Bin im 65. Lehrjahr.
Andere Meinungen ablehnen ist einfach | Sie kritisch zu erwägen erfordet mehr.
Isi

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Isi »

Amun Ra hat geschrieben: Ist so. Frag mal deine Mutter, was du mit 5 Jahren werden wolltest.
Genau das, was ich dann auch geworden bin. Ich war shcon immre sher realitisch und vernünftig und ehrgeizig. Meine Berufswünsche waren nicht überzogen, sondern erreichbar - darum paßt das. Sängerin, Modell oder Nobelpreisträgerin wollte ich nie werden. So wie auch nicht alle Kapitän werden können, die es sich wünschen. Und die Polizistin hätten sie mir eiskalt ausgeredet - mit gutem Grund! Ich finde es gut, wenn Kinder realistscih sind und sich an ihren Möglichkeiten und im sozialen Kontext orientieren. Würden meine Modell, Superstar oder Putzfrau werden wollen, würde ich sie über den Unsinn dieser Wünsch aufklären müssen und das auch gern tun.
Amun Ra hat geschrieben: Bei mir war es zuallererst Kapitän, danach Polizist. Ich bin weder das eine, noch das andere geworden. Und ich bin sicher, bei dir kam am Ende auch was anderes dabei heraus als das, was du damals mit freudestrahlenden Augen deiner Mutter auf die Frage "Was willst du mal werden wenn du groß bist" geantwortet hast.
Nein. Ich bin genau das.
Amun Ra hat geschrieben: In dem Alter ist es übrigens nicht unüblich, dass Kinder ihren Eltern nacheifern wollen. Meine Kids sind gerade auf dem Feuerwehrmann-Trip. Einer der meistgenannten Berufe von Kindern in dem Alter übrigens. Neben Polizist, Rennfahrer und Astronaut im übrigen.
Abgefahren. Diese Kinder werden ja regelrecht verdummt. Nun mag ja sein, dass eines von 100 000 wirklich Astronaut wird, aber dabei gehe ich nicht dabei aus, dass alle, die sich das wünschen, über so ideale Voraussetzungen verfgügen, wie eben einige wenige, denen es möglich wäre. Ich finde, man sollte den Kindern schon die Wahrheit sagen:"Hey, gucke mal, mit ´ner 4 in Mathe, mein Sohn, ´ner Brille und 5 kg Übergewicht, wirst du wohl kein Astronaut werden." In der Klasse meiner Großen war ein Junge, der wollte Polizist werden, dabei war er versetzungsgefährdet. Sowas ist doch groteskt. Die Kinder werdne ja schon auf völlig überzogene Ansprüche an die Gesellschaft gedrillt, wenn man ihnen nichts über ihren eigentlichen Möglichkeitne erklärt. Realismus darf dabei durch kindgerecht verpackt werdne, ist aber für das spätere leben unabdingbar. Und ich befürchte daran fehlt es wohl auch vielen Erwachsenen - aber nun ahne ich, wo es herkommt: Sie flogen als Kinder schon über ihren Möglichkeiten und wurdne nicht aufgeklärt. Bei Mädchen beoabachte ich allerdings was anderes, die stapeln einfach zu tief. Eine, mit einem Superzeugnis (nur Einser) wollte Tierpflegerin werden, eine andere Frisörin. Ich war geschockt. Während die Jungs und sind auch noch so dumm und untaltentiert, ganz ganz große Brezeln backen. Da liegt irgendetwas schief.
Amun Ra hat geschrieben:

essentiell = lebensnotwendig.
Folglich kann die Fortpflanzung schonmal nciht essentiell sein. Der Mensch stirbt nicht ohne Sex.
Nicht sofort. Aber a) stirbt die Menschheit und zwar aus und b) stirbt er zumindest früher und wird krank. Einen Darmausgang kann man auch verlegen oder Stuhlgang verhindern, wenn man nur Flüssignahrung zu sich nimmt. Ansonsten ist über die tatsächlichen Folgen von gewoltler KInderlosigkeit nicht viel bekannt: Fakt ist aber, dass ungewollt Kinderlose sher wohl gravierende, vor allem psychische Probleme haben. Willst du diesen Umstand ignorieren oder meinste, das ändere sich mit der Willensentscheidung dagegen? Wenn es physiologische Notwendigkeiten sind, wovon ich ausgehe, dann zeitigt das Ausbleiben natürlich gewisse Folgen. Wenn man -wie du - es aber für eine Option hält, die man eben auch abwählen kann, dann frage ich mich, warum das ungewollt kinderlose nicht einfach tun, hm und so weniger Kosten für deren therapeutische Behandlung verursachen? Ansonsten gibt es gerade für den Sexverzicht allerlei Ersatzbefriedigungen, die eben auch einiges verhindern. Würde man einem Menschen alles nehmen, was er zum Sex braucht: Sozialisation, Liebe, Nähe, Zärtlichkeit, Ersatzkontakte, Hilfe - würde man ihn also komplett isolieren und auf sich allein stellen, würde er wohl vor Einsamkeit sterben. Babys zumindest tun das: Selbst wenn sie ordentlich versorgt werden, aber keine Liebe und körperliche Nähe erfahren, sterben sie und niemand kann sagen woran.
Amun Ra hat geschrieben:
Ich streite nicht ab, dass die Fortpflanzung kein bedeutender Prozess wäre. Ich bestreite aber zurecht, die Anzahl kinderloser Paare gibt mir dabei Recht, dass es zur Fortpflanzung keine Option gäbe.
Die Anzahl der kinderlosen paare bestätigt vor allem, dass du mit dieser Meinung nicht allein bist, sagt aber nicht darüber aus, ob ihre Entscheidung richtig oder falsch ist und auch nicht, welche Probleme das für sie geben wird.
Amun Ra hat geschrieben: Der Mensch hat die Wahl und die freie Entscheidung, sich fortzupflanzen oder es eben nicht zu tun.
Nein, Fortpflanzung ist ein Wesensmerkmal aller Lebewesen!
Amun Ra hat geschrieben:
Das ändert nichts daran, dass der Mensch die Wahl hat, ob er sich fortpflanzen möchte oder nciht.
Hat er nicht. Er kann sich nur DAGEGEN entscheiden und somit einen natürlichen Prozess abschalten oder verhindern, der ansonsten zu seinem Merkmal als Lebewesen dazu gehört.
Amun Ra hat geschrieben:
Es geht nicht darum, ob die kinderlosen Einfluss auf die anderen Mitglieder der Gemeinschaft haben.
Doch, darum geht es. So lange nämlich Kinderlosigkeit als Option betrachtet wird, die man auch abwählen könnte, wird eine systematische Entfremdung vom Menschsein praktiziert, die ganz nebenbei langfristig nicht nur der Gemeinschaft schadet, sondern der Menschheit als eigene Art. Hinzu kommt natürlich der Schaden, den eine solche Ideologie der "Fortpflanzungs-Option" angeht, der aber hier nicht diskutiert werdne muß, weil das jedem bekannt sien dürfte. Allerdings ist der Einfluss der Kinderlosen (als Träger dieser ideologie) durch ein beachtliches Phänomen: Es ist schon verwunderlich, dass man erwachsenen, geschlechtsreifen Menschen erklären muß, warum sie sich fortpflanzten sollten.
Amun Ra hat geschrieben: Es geht darum, ob es bei der Fortpflanzung eine Option gibt. Und wie du eben selbst zugegeben hast gibt es diese Option, entgegen deiner ursprünglichen Aussage, sehr wohl.
Es gibt eine Entscheidung DAGEGEN, und Methoden zur Verhunderung dieses physiologischen Prozesses, und diese Entscheidung, sich nicht fortzupflanzen, ist schlicht falsch und nicht mit Vernunft oder sonst etwas begründbar, sondern purer antisozialer Egoismus eben und somit Ausdruck des Wertewandels. Genau so gut kann ich mich GEGEN meine Mitmenschen entscheiden oder das Zusammenleben mit ihnen verweigern - aber so lange ich kein Eremitendasein führe sondern weiterhin mit ihnen lebe und von dieser Gemeinschaft profitiere, belüge ich mich eben nur selbst. Gewollte Kinderlosigkeit ist das moderne Schmarotzertum und genau so zu bewerten wie gewollte Arbeitslosigkeit.
Amun Ra hat geschrieben:
Das kann man durchaus diskutieren, ist hier aber fehl am Platz. Ein eigener Strang dazu wäre sicher angebracht.
Ja, gern!
Amun Ra hat geschrieben:
Ich wage zu bezweifeln, dass man homosexuell wird aufgrund einer freien Entscheidung, dein Vergleich geht darum Fehl. Du hast sicherlich recht, wer Kinder will sollte eine heterosexuelle Beziehung anstreben. Aber der Kinderwunsch hat keinen maßgeblichen Einfluß auf die sexuelle Präferenz.
Homosexuelle haben sicher auch einen Kinderwunsch, nur wird es praktisch schwerer, diesen zu erfüllen. Aber es ist möglich. In Sachsen gibt es das Hompärchen mit Adoptivsohn.
Amun Ra hat geschrieben:
Also räumst du deinen Kindern durchaus auch die Option einer kinderlosen Beziehung ein?
Nein. Meine Kinder werden zu Eltern erzogen.
Amun Ra hat geschrieben: Im übrigen: wenn eine deiner Töchter tatsächlich lesbisch sein/werden sollte, dann kann sie nur schwerlich mit einem Mann glücklich werden. Sie kommt dann um eine Frau nur schwerlich herum.
Es geht darum, dass sie trotzdem Mütter werden. Sie müßten dnan halt adoptieren oder sich künstlich befruchten lassen.
Amun Ra hat geschrieben:
Die Gewissheit hast du erst, wenn sie glücklich mit einem Mann zusammenlebt.
Oder einer Frau oder allein - aber Haupotsache mit Kind!
Amun Ra hat geschrieben: Vorher ist alles graue Theorie und auch Wunschdenken deinerseits (zugegeben, dies ist Wunschdenken aller Eltern. Ich hoffe ebenso darauf, dass meine Jungs mal Nachwuchs nach Hause bringen).
Und was tust du dafür? Ihnen erklären, es sei eine Option und überhaupt nicht wichtig, weil es ja so viele kinderlose Paare gibt?

Hm?!
Amun Ra hat geschrieben:
Das sowieso. Hauptsache also, deine Kinder werden glücklich, ob mit eigenem Nachwuchs oder ohne. ;)
Sie werden nur mit Nachwuchs glücklich werden. So ist das Leben. Ohne wird ihnen einfach was fehlen.
Isi

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Isi »

bakunicus hat geschrieben:darf ich mal fragen was das alles hier mit dem eingangsbeitrag zu tun hat ?

bakunicus
Recht haste. Wir brauchen dringend einen eigenen Strang.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von bakunicus »

Lupus hat geschrieben:Schalte lieber mal den Kapitän wieder frei, wo die Frist schon längst abgelaufen ist. Wieso geschieht das nicht automatisch? Schäbig kann man so ein Verhalten nur nennen.
du hast recht !

ich werde dem admin eine pn senden ...
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von bakunicus »

bakunicus hat geschrieben:
du hast recht !

ich werde dem admin eine pn senden ...
der admin schaltet ihn wieder frei ...
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Gretel »

bakunicus hat geschrieben:
der admin schaltet ihn wieder frei ...
Wozu? Man kann doch genausogut die alten Beiträge verwenden - das ist doch immer dasselbe.
Wäre auch sonst zuviel Arbeit für einen Provo-Fake.
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von bakunicus »

Gretel hat geschrieben:
Wozu? Man kann doch genausogut die alten Beiträge verwenden - das ist doch immer dasselbe.
Wäre auch sonst zuviel Arbeit für einen Provo-Fake.
die entscheidung des mod. teams waren 15 tage sperre;
das ist bindend ..

gruß baku
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Amun Ra »

Isi hat geschrieben:Genau das, was ich dann auch geworden bin.
Sehr unwahrscheinlich. Ich denke, deine Mutter könnte uns diesbezüglich so manche Anekdote erzählen, die etwas anderes verlautbaren lässt. Aber seis drum!
Isi hat geschrieben:Ich war shcon immre sher realitisch und vernünftig und ehrgeizig.
Nicht mit 5 Jahren! Mit 5 Jahren ist kein Kind realistisch und vernünftig genug, die notwendigen Zusammenhänge zu erstellen, die zu so einer Willensbekundung notwendig sind. Erzähl' mir doch keine Märchen...
Isi hat geschrieben:Meine Berufswünsche waren nicht überzogen, sondern erreichbar - darum paßt das.
Nimm deine Jüngste, nach eigenem bekunden will sie "Schreiberin", also Schriftstellerin werden, was du ihr gleich als unrealistisch ausgeredet hast. Und du willst mir erzählen, Kinder in dem Alter wären vernünftig? Ich bitte dich...
Was meinst du wohl, warum Kinder unter 7 Jahren nicht geschäftsfähig sind? Eben weil sie die Konsequenzen ihrer Entscheidungen und Handlungen noch nicht ausreichend erfassen können.
Isi hat geschrieben:Sängerin, Modell oder Nobelpreisträgerin wollte ich nie werden. So wie auch nicht alle Kapitän werden können, die es sich wünschen. Und die Polizistin hätten sie mir eiskalt ausgeredet - mit gutem Grund!
Es geht auch nicht darum, ob sie das werden, was sie mit 5 Jahren werden wollen. Das werden die wenigsten. Sonst wäre Deutschland schon längst die führende Nation in Sachen Weltraumerkundung mit einem Hang zum Polizeistaat mit ausgezeichneter Brandschutzversorgung und Formel 1 als Volkssport.
Isi hat geschrieben:Ich finde es gut, wenn Kinder realistscih sind und sich an ihren Möglichkeiten und im sozialen Kontext orientieren.
Wenn sie älter sind, ja. Wer von seinen Kindern mit 5 Jahren schon Realismus abverlangt, au weia. Ich finde es bei weitem besser wenn Kinder noch Kinder bleiben und sich ihre Phantasie, ihre Wünsche und Träume erhalten. Erwachsen und vernünftig wird man noch früh genug.
Isi hat geschrieben:Würden meine Modell, Superstar oder Putzfrau werden wollen, würde ich sie über den Unsinn dieser Wünsch aufklären müssen und das auch gern tun.
Kannst du gerne tun. Nur ist es reichlich unsinnig, den Kindern schon mit 5 Jahren irgendwelche Zukunftspläne aufzudrücken. Bis die nämlich mal aktuell werden ist schon soviel Wasser die Neckar heruntergeflossen...
Isi hat geschrieben:Nein. Ich bin genau das.
Höchstselten, sowas. Und dementsprechend natürlich höchst unwahrscheinlich. Darf ich fragen, was du Hauptberuflich machst?
Isi hat geschrieben:Abgefahren. Diese Kinder werden ja regelrecht verdummt.
Das nennt sich Phantasie. Und das ist nicht "abgefahren", das ist für Kinder normal, das sie nacheifern und das machen wollen, was ihnen gefällt. Ich finde es ehrlich gesagt bedenklich, dass du kindliche Phantasie als "Verdummung" abtust.
Isi hat geschrieben:Nun mag ja sein, dass eines von 100 000 wirklich Astronaut wird, aber dabei gehe ich nicht dabei aus, dass alle, die sich das wünschen, über so ideale Voraussetzungen verfgügen, wie eben einige wenige, denen es möglich wäre.
Du verstehst einfach nciht. Diese kindlichen Wünsche haben keinerlei Anspruch auf Realisierbarkeit. 99% aller Kinder haben schlicht nciht das geistige Vermögen ihre Wünsche realistisch zu artikulieren was ihre eigene Zukunft anbelangt. Das ist am besten daran erkennbar, dass die Berufswünsche sich noch zigmal ändern über die Jahre und erst zur Pubertät hin einigermaßen konkret werden. Aber selbst dann noch in den seltensten Fällen auch so eintreten.
Isi hat geschrieben:Ich finde, man sollte den Kindern schon die Wahrheit sagen:"Hey, gucke mal, mit ´ner 4 in Mathe, mein Sohn, ´ner Brille und 5 kg Übergewicht, wirst du wohl kein Astronaut werden."
Natürlich soll man den Kindern die Wahrheit lassen. Aber ebenso ihre Phantasie. Gerade diese zeichnet Kinder doch aus.
Isi hat geschrieben:In der Klasse meiner Großen war ein Junge, der wollte Polizist werden, dabei war er versetzungsgefährdet.
Einer meiner Mitschüler damals war übergewichtig und, von den Schulnoten her, dumm wie 10 m Feldweg. Heute hat er ein sehr gut laufendes Fitnessstudio, verdient damit Geld wie Heu, läuft Marathon und hat eine sehr glückliche Familie. Dabei war er schon immer dieser typische Informatiker, wie man ihn sich in den Klischees immer vorstellt. Was lernt man daraus? Erstens kommt es anderst und zweitens als man denkt.
Isi hat geschrieben:Sowas ist doch groteskt. Die Kinder werdne ja schon auf völlig überzogene Ansprüche an die Gesellschaft gedrillt, wenn man ihnen nichts über ihren eigentlichen Möglichkeitne erklärt.
Das Problem liegt hierbei ganz woanderst: An dir. Deine Ansprüche an Kinder sind grotesk. Du erwartest ernsthaft von kleinen Kindern eine Ratio, die einem Erwachsenen ebenbürtig ist und negierst alles, was den kindlichen Verstand auszeichnet.
Isi hat geschrieben:Realismus darf dabei durch kindgerecht verpackt werdne, ist aber für das spätere leben unabdingbar.
Natürlich. Das bedeutet aber keineswegs, dass man jegliche kindliche Phantasie schon im Keim ersticken muss. Meine beiden freuen sich jedesmal aufs neue wenn ich sie mitnehme meine Kameraden besuchen und sie im Feuerwehrauto eine Runde mit Blaulicht und Sirene drehen dürfen. Ich bin mir aber sicher, sie werden in 15 Jahren keine Feuerwehrmänner deswegen. Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass sie in 3 Jahren was anderes werden wollen. Meine Güte, es sind Kinder!
Isi hat geschrieben:Und ich befürchte daran fehlt es wohl auch vielen Erwachsenen - aber nun ahne ich, wo es herkommt: Sie flogen als Kinder schon über ihren Möglichkeiten und wurdne nicht aufgeklärt. Bei Mädchen beoabachte ich allerdings was anderes, die stapeln einfach zu tief. Eine, mit einem Superzeugnis (nur Einser) wollte Tierpflegerin werden, eine andere Frisörin.
Woran machst du das fest? An den Grundschulzeugnissen? Soll ich dir mal was sagen? Die sind später mal sowas von unbedeutend, da kräht kein Hahn danach. Und was die Zukunft bringt, kann niemand wissen. Die Zukunft hält sich nunmal ncht an irgendwelche Pläne, die du schmiedest.
Isi hat geschrieben:Ich war geschockt. Während die Jungs und sind auch noch so dumm und untaltentiert, ganz ganz große Brezeln backen. Da liegt irgendetwas schief.
Meine Güte, lass doch Kinder Kinder sein... Wie öde und langweilig wäre die Kindheit ohne große Träume, Wünsche und Vorstellungen.
Isi hat geschrieben:Nicht sofort. Aber a) stirbt die Menschheit und zwar aus und b) stirbt er zumindest früher und wird krank.
Ach, der alte Polen-Paule vom Vatikan ist auch gut alt geworden. Und Paparazzi sieht auch nciht mehr so taufrisch aus.
Isi hat geschrieben:Einen Darmausgang kann man auch verlegen oder Stuhlgang verhindern, wenn man nur Flüssignahrung zu sich nimmt. Ansonsten ist über die tatsächlichen Folgen von gewoltler KInderlosigkeit nicht viel bekannt: Fakt ist aber, dass ungewollt Kinderlose sher wohl gravierende, vor allem psychische Probleme haben.
Ungewollt Kinderlose sicher. Das sind aber wieder die Äpfel und die Birnen, die du miteinander vergleichst. Ungewollt Kinderlose können durchaus einen Kinderwunsch haben, der ihnen durch die gefühlte eigene Unzulänglichkeit aber verwehrt wird. Das löst natürlich einen psychologischen Effekt aus. Der ist aber niemals mit einem fehlenden Kinderwunsch vergleichbar, weil die Prämissen schon grundlegend andere sind.
Isi hat geschrieben:Willst du diesen Umstand ignorieren oder meinste, das ändere sich mit der Willensentscheidung dagegen?
Ich beurteile keine unvergleichbaren Tatsachen.
Isi hat geschrieben:Wenn es physiologische Notwendigkeiten sind, wovon ich ausgehe, dann zeitigt das Ausbleiben natürlich gewisse Folgen. Wenn man -wie du - es aber für eine Option hält, die man eben auch abwählen kann, dann frage ich mich, warum das ungewollt kinderlose nicht einfach tun, hm und so weniger Kosten für deren therapeutische Behandlung verursachen?
Viele ungewollt kinderlose finden sich in der Tat damit ab. Aber sie lassen ncihts unversucht, ihren Wunsch doch noch zu realisieren. Was aber dennoch nichts daran ändert, dass du ungewollte Kinderlosigkeit nicht mit gewollter Kinderlosigkeit vergleichen kannst.
Isi hat geschrieben:Ansonsten gibt es gerade für den Sexverzicht allerlei Ersatzbefriedigungen, die eben auch einiges verhindern. Würde man einem Menschen alles nehmen, was er zum Sex braucht: Sozialisation, Liebe, Nähe, Zärtlichkeit, Ersatzkontakte, Hilfe - würde man ihn also komplett isolieren und auf sich allein stellen, würde er wohl vor Einsamkeit sterben.
Gewollte Kinderlosigkeit hat nichts mit Sexverzicht zu tun! Und Liebe, Zuneigung, Nähe können auch Paare ohne Kinderwunsch haben. Das eine Bedingt doch nciht das andere!
Isi hat geschrieben:Babys zumindest tun das: Selbst wenn sie ordentlich versorgt werden, aber keine Liebe und körperliche Nähe erfahren, sterben sie und niemand kann sagen woran.
Unsinn. Dann müssten Kinderheime über einen angeschlossenen Friedhof verfügen. Mir wäre kein solches bekannt.
Isi hat geschrieben:Die Anzahl der kinderlosen paare bestätigt vor allem, dass du mit dieser Meinung nicht allein bist, sagt aber nicht darüber aus, ob ihre Entscheidung richtig oder falsch ist und auch nicht, welche Probleme das für sie geben wird.
Richtig oder falsch sind subjektive Kriterien, was diese Frage anbelangt.
Isi hat geschrieben:Nein, Fortpflanzung ist ein Wesensmerkmal aller Lebewesen!
Dennoch hat der Mensch die freie Wahl, es zu tun oder eben nciht zu tun! :roll:

Oder läufst du wild vögelnd über Deutschlands Straßen, weil die Fortpflanzung ein Wesensmerkmal von dir ist? Nein? Hast du dich also dazu entschieden, keine weiteren Kinder zu bekommen? Sowas! Dann hast du ja tatsächlich die freie Wahl, ob du dich fortpflanzt oder eben nciht... :roll:
Isi hat geschrieben:Hat er nicht. Er kann sich nur DAGEGEN entscheiden und somit einen natürlichen Prozess abschalten oder verhindern, der ansonsten zu seinem Merkmal als Lebewesen dazu gehört.
Also das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ich schreibe:
Amun Ra hat geschrieben:...
Das ändert nichts daran, dass der Mensch die Wahl hat, ob er sich fortpflanzen möchte oder nciht.
...
Du negierst das, sagst, der Mensch hat keine Wahl, stimmst mir aber im folgenden Satz doch wieder zu indem du sagst, dass er seine Wahl gegen sein "Merkmal als Lebewesen" getroffen hat. Entscheide dich mal endlich. Mal abstreiten, mal dem gleichen zustimmen geht nciht.
Isi hat geschrieben:Doch, darum geht es. So lange nämlich Kinderlosigkeit als Option betrachtet wird, die man auch abwählen könnte, wird eine systematische Entfremdung vom Menschsein praktiziert, die ganz nebenbei langfristig nicht nur der Gemeinschaft schadet, sondern der Menschheit als eigene Art.
Was würdest du als Gegenmaßnahme vorschlagen? Zwangszeugung von Kindern? Frauen, die mit 25 nicht mindestens 2 Kinder haben zwangsbegatten?
Isi hat geschrieben:Hinzu kommt natürlich der Schaden, den eine solche Ideologie der "Fortpflanzungs-Option" angeht, der aber hier nicht diskutiert werdne muß, weil das jedem bekannt sien dürfte.
Der freie Wille des Menschen war bestimmten Menschen schon immer ein Dorn im Auge, vornehmlich denen, die irhe eigenen Pfründe dadurch in Gefahr geraten sahen. Was hast du für ein Motiv, den Menschen den freien Willen zu verwehren? Macht, Einfluß und Geld wird es nicht sein...
Isi hat geschrieben:Allerdings ist der Einfluss der Kinderlosen (als Träger dieser ideologie) durch ein beachtliches Phänomen: Es ist schon verwunderlich, dass man erwachsenen, geschlechtsreifen Menschen erklären muß, warum sie sich fortpflanzten sollten.
Ich finde es viel verwunderlicher, dass es erwachsene Menschen gibt, die Fortpflanzung fordern, sich aber an anderer Stelle über die schlechte Erziehung anderer beschweren. Nunja, Widersprüchlichkeiten sind dieser Zeit Legion, nicht wahr?
Isi hat geschrieben:Es gibt eine Entscheidung DAGEGEN, und Methoden zur Verhunderung dieses physiologischen Prozesses, und diese Entscheidung, sich nicht fortzupflanzen, ist schlicht falsch und nicht mit Vernunft oder sonst etwas begründbar, sondern purer antisozialer Egoismus eben und somit Ausdruck des Wertewandels.
Danke für dein Eingeständnis, dass der Mensch eben doch die Wahl hat sich fortzupflanzen.

Siehst du, anhand so einer konstruktiven Diskussion kommen wir so langsam aber sicher auf einen grünen Zweig.
Isi hat geschrieben:Genau so gut kann ich mich GEGEN meine Mitmenschen entscheiden oder das Zusammenleben mit ihnen verweigern - aber so lange ich kein Eremitendasein führe sondern weiterhin mit ihnen lebe und von dieser Gemeinschaft profitiere, belüge ich mich eben nur selbst. Gewollte Kinderlosigkeit ist das moderne Schmarotzertum und genau so zu bewerten wie gewollte Arbeitslosigkeit.
Was schmarotzen Kinderlose denn? Sie zahlen ebenso ihre Abgaben, konsumieren ebenso wie alle anderen, tragen ebenso wie alle anderen Ihre Leistungen zur Gesellschaft bei.
Isi hat geschrieben:...
Nein. Meine Kinder werden zu Eltern erzogen.
Deine Kinder haben da auch noch ein Wörtchen mitzureden, lass sie mal nur alt genug werden. Noch sind sie zu jung dazu.
Isi hat geschrieben:...
Und was tust du dafür? Ihnen erklären, es sei eine Option und überhaupt nicht wichtig, weil es ja so viele kinderlose Paare gibt?

Hm?!
Ich lasse meine Kinder im Moment noch Kinder sein. Die Zukunft holt sie noch schnell genug ein. Warum sollen sich meine Kinder jetzt schon den Kopf über ihre Zukunft zerbrechen?
Isi hat geschrieben:Sie werden nur mit Nachwuchs glücklich werden. So ist das Leben. Ohne wird ihnen einfach was fehlen.
Dann tun mir deine Kinder jetzt schon leid, wenn du ihnen jetzt schon so eine Bürde auferlegst. Was macht deine Tochter, wenn sie aufgrund irgendeines Unfalls, einer Krankheit oder aufgrund erblicher Vorraussetzungen einfach keine Kinder bekommen kann? Hast du schonmal überlegt, was du deiner Tochter antust, wenn du sie jetzt schon dahingehend impfst, dass sie ohne Kinder niemals glücklich werden kann? Na wenn das mal keine ausgewachsene Psychose gibt bei deinen Töchtern... :|
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von bakunicus »

nochmal die bitte :

macht euch einen eigenen thread dazu auf.

vielen dank im voraus ...

bakunicus
Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5048
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von becksham »

@ Amun Ra: Sehr schöner und richtiger Beitrag, insbesondere auch zum Umgang mit kleinen Kindern. Danke dafür.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Pandora »

bakunicus hat geschrieben:nochmal die bitte :

macht euch einen eigenen thread dazu auf.

vielen dank im voraus ...

bakunicus
Entschuldige wenn ich frage, aber gibt es in diesem komischen Forum nicht die Möglichkeit einen Thread zu teilen?! Würde man nun zu o. a. Thema einen neuen Thread eröffnen, müsste man jeden Abschnitt und jedes Zitat einzeln rüber kopieren... als Mod muss es doch möglich sein, sowas zu trennen und zwar durch pupsige Häckchen!! Das wäre jedenfalls sehr nett... denn das Thema ist sicherlich noch nicht beendet und ich würde auch gerne weiter diskutieren, aber sicher nicht, wenn ICH zuvor massig Posts und Zitate einzeln kopieren muss.

Ansonsten beenden wir das Thema eben hier und deswegen schreib ich schonmal

... super Amun Ra und danke für die ausführliche Ausführung ;)
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Dampflok »

Anavlis hat geschrieben:
Entschuldige wenn ich frage, aber gibt es in diesem komischen Forum nicht die Möglichkeit einen Thread zu teilen?! Würde man nun zu o. a. Thema einen neuen Thread eröffnen, müsste man jeden Abschnitt und jedes Zitat einzeln rüber kopieren... als Mod muss es doch möglich sein, sowas zu trennen und zwar durch pupsige Häckchen!! Das wäre jedenfalls sehr nett... denn das Thema ist sicherlich noch nicht beendet und ich würde auch gerne weiter diskutieren, aber sicher nicht, wenn ICH zuvor massig Posts und Zitate einzeln kopieren muss.

Ansonsten beenden wir das Thema eben hier und deswegen schreib ich schonmal

... super Amun Ra und danke für die ausführliche Ausführung ;)
Das kann und soll der bakunicus mal ruhig machen (da hat er dann auch weniger Zeit, sich in Diskussionen von Erwachsenen einzumischen :D ). Ihr hättet aber auch schon ein paar Runden vorher selber darauf kommen können, dazu einen Strang zu eröffnen..


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Isi

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Isi »

@Amun Ra

Ich glaube, wir sind uns einig, dass unsere erziehungsstile so unterschiedlich sind, dass wir dabei nicht auf eine Einigung warten können. Um so etwas zu diskutieren, ist das auch der falsche Strang und ohnehin der falsche Ort.

Danke!
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Pandora »

Dampflok hat geschrieben:Das kann und soll der bakunicus mal ruhig machen (da hat er dann auch weniger Zeit, sich in Diskussionen von Erwachsenen einzumischen :D ). Ihr hättet aber auch schon ein paar Runden vorher selber darauf kommen können, dazu einen Strang zu eröffnen..


.
Ist aber nunmal in der Diskussion unter gegangen und sorry - zwischendurch sollte ich auch mal was arbeiten... :giggle:
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von bakunicus »

Dampflok hat geschrieben:Das kann und soll der bakunicus mal ruhig machen (da hat er dann auch weniger Zeit, sich in Diskussionen von Erwachsenen einzumischen :D ). Ihr hättet aber auch schon ein paar Runden vorher selber darauf kommen können, dazu einen Strang zu eröffnen..


.
danke für die blumen dampflok :hat:

ich kann das tun, keine frage ...
aber es ist viel arbeit. genauso gut könnt ihr eure beiträge mit copy / paste in einen neuen strang stellen.

so hätten viele wenig arbeit, anstatt einer viel, auf dessen mist das nicht gewachsen ist ..... ;)

gruß an alle ....bakunicus
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Pandora »

bakunicus hat geschrieben:
danke für die blumen dampflok :hat:

ich kann das tun, keine frage ...
aber es ist viel arbeit. genauso gut könnt ihr eure beiträge mit copy / paste in einen neuen strang stellen.

so hätten viele wenig arbeit, anstatt einer viel, auf dessen mist das nicht gewachsen ist ..... ;)

gruß an alle ....bakunicus

Das in der richtigen Reihenfolge hin zu bekommen, klappt nicht und wenn einer das alleine macht muss er jedes pupsige Zitat neu machen... wo ist das denn viel Arbeit? Fenster auf im Modbereich (wenn das so läuft hier, wenn nicht, ist das System aber echt für die Füsse) Haken an jeden Beitrag der vom Hauptthema in einen neuen Beitrag verschoben werden soll, auf verschieben klicken einen Titel eingeben und fertig... dauert im Höchtsfall 5 Minuten... das wäre aber dann schon lange!

Nimm es mir bitte nicht übel, aber du bist hier MOD - da gehört sowas normalerweise durchaus dazu!
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
cyrano
Beiträge: 439
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:58

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von cyrano »

Nur, dass das so hier nicht funktioniert.
Erst muss man sämtliche Markierungen löschen.

Gez.: Ein gleichfalls an diesem Problem schon Gescheiterter.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Pandora »

cyrano hat geschrieben:Nur, dass das so hier nicht funktioniert.
Erst muss man sämtliche Markierungen löschen.

Gez.: Ein gleichfalls an diesem Problem schon Gescheiterter.
Sorry das ist ja wohl Obermüll!... also das das nicht geht meine ich, nicht deine Info...
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
cyrano
Beiträge: 439
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:58

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von cyrano »

Anavlis hat geschrieben:
Sorry das ist ja wohl Obermüll!... also das das nicht geht meine ich, nicht deine Info...
Die Technik hier birgt manche Tücken, kein Mod, der noch nie Probleme hatte.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Pandora »

cyrano hat geschrieben: Die Technik hier birgt manche Tücken, kaum ein Mod, der noch nie Probleme hatte.
Na da lob ich mir die Foren die ich sonst kenne, da habe ich modtechnisch null Probleme...
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
cyrano
Beiträge: 439
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:58

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von cyrano »

Der arme Bakunicus müßte hier tatsächlich für jede der 42 Seiten einzeln erst alle Markierungen löschen, dann neue setzen um dann in der von Dir beschriebenen Weise fortfahren zu können.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Pandora »

ja ich hab das schon kapiert ;) Ich mah trotzdem keinen Thread auf - dann ist das Thema für mich beendet... ich habe das einmal hier gemacht... war Fuddelarbeit... da habe ich keine Lust mehr drauf...
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
Pythia
Beiträge: 829
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 16:32
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Pythia »

bakunicus hat geschrieben:ich kann das tun, keine frage ...
aber es ist viel arbeit. genauso gut könnt ihr eure beiträge mit copy / paste in einen neuen strang stellen.

so hätten viele wenig arbeit, anstatt einer viel, auf dessen mist das nicht gewachsen ist ..... ;)
Schieb doch einfach die 5 oder 7 Beiträge, die Deiner Meinung nach dem Thema gerecht werden, in 'en neuen Strang, nenn hier den Strang Isis Fetz-Kiste, hast ja auch schon JürgenMeiers Pöbelstrang, und schwups, kannst Du den neuen Strang wieder so nennen:

Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Und dann hast Du Deinen lupenreinen Zweck-Strang. Ich versprech Dir: da bleibe ich völlig sachlich und beleidige Niemand ungerechtfertigt.
Europäer werden nicht geboren. Sie werden angelernt. Bin im 65. Lehrjahr.
Andere Meinungen ablehnen ist einfach | Sie kritisch zu erwägen erfordet mehr.
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Gretel »

Pythia hat geschrieben:

....... ungerechtfertigt.


:D
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Benutzeravatar
wolf69
Beiträge: 255
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 01:11

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von wolf69 »

Gretel hat geschrieben:


:D
Damit wollte sich Pythia gewiß von Ihnen distanzieren.
Also kein Grund zum Lachen. :D

Wolf
Die heutige Frustration vieler Frauen ist Resultat der sukzessiven Abnahme männlicher Dominanz, die ihren genetisch bedingten Hang zur Unterwerfung zunehmend unbefriedigt lässt.

W.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Peddargh »

I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
miss marple

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von miss marple »

Anavlis hat geschrieben:
Nein es heißt nicht seine Kinder für seine egoistischen Zwecke zu entfremden und sie zu dem zu machen, was man selber nie erreicht hat!!! Bzw ihnen die eigene Sichtweise aufzudrängen... alleine schon der Spruch, dass Kinder kriegen keine Option sei - das ist schlichtweg Zwang und ich empfinde das als pervers!! Es ist sehrwohl eine Option - Ja oder Nein und nicht "Mama hat aber gesagt ich MUSS!!!"


kinder unter einer derartigen erziehung müssen u.a. für folgendes herhalten:

- persönliches abbild
- kampfgenossen

etc. etc.

alles partikel des vorgangs, den man in der fachsprache parentalisierung nennt.

kindern die kinderheit zu nehmen bzw. gar nicht erst zugestehen zu wollen, ist kein kleines und folgenloses geschehen.

es wird sich später in der einen oder anderen form rächen.

die überschrift, die hier zwar nicht forumuliert wurde, aber mir ganz spontan einfällt ist jene:

"gelobt ist, was hart macht".

grauenvoll und in meinen augen, nach meiner individuellen beurteilung und bewertung eine form des mißbrauchs einer kinderseele.
miss marple

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von miss marple »

Isi hat geschrieben:
Überhaupt nicht. Mir ist durchaus bewußt, dass ich meinen Kinder verhältnismäßig viel abverlange, aber das ist gut so und schadet ihnen nicht. Sie sind auch viel selbstständiger als andere. Manche in ihrem Alter können sich nicht mal allein ´ne Schnitte schmieren oder wissen auch nicht wo der Mülleimer steht, meine kochen gemeinsam 3-Gänge-menüs und räumen dabei die Küche auf. Ich sehe die Unterschiede jeden tag und auch, dass eben viele Paareltern (meist mit einem Kind) ihre brut verhätscheln und verwöhnen als seien sie aus Zuckerwatte. Die Kinder müssen nichts im haushalt machen und bekommen alles und haben immer jemanden, der ihnen die volle Aufmerksamkeit schenkt und dabei nicht erwartet, dass es darauf je verzichten wird. Das ist aber keine Erziehung, sondern Gluckerei. Die tanzen den ganzen Tag um ihren Liebling wie Inder ums goldene Kalb. Erziehung heißt aber, dass man die Kinder autonom lebensfähig macht, ihnen also beibringt, wie sie sich allein zurecht finden und eben nicht, dass jemand da ist, der ihnen die Arbeit oder die Sorgen abnimmt.

<<dass ich meinen Kinder verhältnismäßig viel abverlange, >>

ich denke, unverhältnismäßig, wenn ich deine ausführungen so lese.


so kann man es auch nennen, verhältnismäßig, das denken die auch, für die z.b. kinderarbeit normal ist...ein kind ist keinkleiner erwachsener, sondern ein kind.

bis zur aera des biedermeier ging man davon aus, dass ein kind nichts anderes wäre, als ein kleiner erwachsener, hier zumindest ist man überwiegend im denken weiter gekommen.


<<Die tanzen den ganzen Tag um ihren Liebling wie Inder ums goldene Kalb.>>

ich übersetze frei: mir ist es zu viel, kindern übermäßige zuwendung zu geben, außerdem muss ich im mittelpunkt stehen.

wenn man ein kind, kinder hat, soll eins klar sein, kinder brauchen brauchen brauchen in vielerlei hinsicht und man sollte sich schon vorher bewußt sein, dass es klar ist, dass eine mutter in dem fall zurück stehen muss. ist sie sich weder dem bewußt noch dazu bereit, sollte ein mensch keine kinder haben - meine meinung.
Benutzeravatar
wolf69
Beiträge: 255
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 01:11

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von wolf69 »

miss dschei hat geschrieben: ...wenn man ein kind, kinder hat, soll eins klar sein, kinder brauchen brauchen brauchen in vielerlei hinsicht und man sollte sich schon vorher bewußt sein, dass es klar ist, dass eine mutter in dem fall zurück stehen muss. ist sie sich weder dem bewußt noch dazu bereit, sollte ein mensch keine kinder haben - meine meinung.
Gute Meinung.
Die heutige Frustration vieler Frauen ist Resultat der sukzessiven Abnahme männlicher Dominanz, die ihren genetisch bedingten Hang zur Unterwerfung zunehmend unbefriedigt lässt.

W.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von bakunicus »

liebe leute,

was soll das hier ?

es ist echt eine scheiß arbeit das alles in einen anderen strang zu verschieben.

macht euch einen strang auf, kopiert eure beiträge, aber lasst diesen thread das sein was er ist :
Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

ansonsten hagelt es gleich sanktionen.
ich glaube es hakt hier.

ich habe jetzt 2 mal höflich darum gebeten, und nun reicht es einfach

bakunicus
miss marple

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von miss marple »

also zurück zum thema:

ich finde - nach den kurzen zeiten, die ich in den sonnentagen hier bin - die moderation im genderforum sehr ordentlich

und

2. - weils mir grad einfällt - was ist aus dem kontakten mit umetarek geworden? erinnere ich das falsch oder sollte sie nicht für hier gewonnen werden?

wer weiß was?
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von palulu »

miss dschei hat geschrieben:also zurück zum thema:

ich finde - nach den kurzen zeiten, die ich in den sonnentagen hier bin - die moderation im genderforum sehr ordentlich

und

2. - weils mir grad einfällt - was ist aus dem kontakten mit umetarek geworden? erinnere ich das falsch oder sollte sie nicht für hier gewonnen werden?

wer weiß was?
edit mod. spam.
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von Dampflok »

Andromache hat geschrieben:Ermahnung an Malteser, wegen Beleidigung und Abwertung anderer User.

Malteser hat geschrieben:
Leichte Verständnisschwierigkeiten Bürschchen? Ich pflege mich ja eigentlich im Allgemeinen recht deutlich auszudrücken. Gut, dann mal noch ausführlicher und schreib´s dir gleich mal hinter die Ohren. ...


viewtopic.php?f=22&t=2081&st=0&sk=t&sd=a&start=300

Andromache
Aaah ja...

Aber "dummes Klugscheißerli" ist natürlich keinerlei Beleidigung?

Und behaupte nicht, du hättest es "überlesen" - hast direkt darunter selber geantwortet.

Deine "Moderation" ist echt das Letzte.


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Diskussionsstrang zur Moderation im Subforum Gender

Beitrag von bakunicus »

Dampflok hat geschrieben:
Aaah ja...

Aber "dummes Klugscheißerli" ist natürlich keinerlei Beleidigung?

Und behaupte nicht, du hättest es "überlesen" - hast direkt darunter selber geantwortet.

Deine "Moderation" ist echt das Letzte.


.
ist schon bearbeitet ...
Antworten