GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Moderator: Moderatoren Forum 5

Antworten
Armstrong

GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Armstrong »

Die Rundfunkgebühr wird ab 2013 pro Haushalt und nicht mehr pro Gerät erhoben. Die Ministerpräsidenten der Länder beschlossen am Mittwoch in Berlin eine entsprechende Reform der Rundfunkfinanzierung, wie der Vorsitzende der Rundfunkkommission, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD), mitteilte.

Das vom Heidelberger Professor Paul Kirchhof erarbeitete und Anfang Mai vorgestellte Modell war bereits parteiübergreifend, mit Ausnahme der Linken, auf Zustimmung gestoßen. Bislang sind für ein Fernsehgerät monatlich 17,98 Euro fällig, ein Radio kostet 5,76 Euro. Gebühren müssen auch für internetfähige Computer und Handys gezahlt werden.

Begründet wurde die Reform damit, dass die technische Entwicklung dazu geführt habe, dass die Erhebung der Rundfunkgebühr nicht mehr plausibel und womöglich sogar verfassungswidrig sei. Die Höhe der neuen Gebühr muss noch festgelegt werden. Klar ist, dass sie den bisherigen Wert nicht übersteigen soll.

Die Umstellung hat schwerwiegende Folgen für alle deutschen Haushalte, denn Befreiungen gäbe es nach dem neuen Modell so gut wie gar nicht mehr.

Gleichzeitig ist die Umstellung auch für die Sender ein gravierender Einschnitt. Durch die Neuregelung werden ARD, ZDF und Deutschlandradio einem Kultur- und Bildungsgut gleichgestellt, für den per gesellschaftlichem Konsens die Allgemeinheit aufkommt. Die Programme stehen damit in einer Reihe mit Schulen, Universitäten, Theatern und vielen deutschen Filmproduktionen: Für sie muss jedermann zahlen, ob er darauf Lust hat oder nicht.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 78,00.html

Unfassbar, das ist purer Totalitarismus. Die bisherige Regelung war ja schon schlimm genug, wo allein der Besitz eines Rundfunkgeräts zur Zahlung der GEZ-Gebühren verpflichtet, selbst wenn man die "Leistungen" des ÖR-Rundfunks überhaupt nicht in Anspruch nehmen wollte.

Jetzt soll das Geld von jedem Haushalt eingetrieben werden, unabhängig davon, ob sich darin überhaupt Rundfunkgeräte befinden.

Wollt ihr das totale Staatsfernsehen?

:rolleyes:
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von ToughDaddy »

Ich denke, hier ist schon etliches dazu gesagt:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 58#p757958
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Thomas I »

ToughDaddy hat geschrieben:Ich denke, hier ist schon etliches dazu gesagt:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 58#p757958
Und da sind wir beide uns sogar absolut einig. Wenn das nichts heißt!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von ToughDaddy »

Thomas I hat geschrieben:
Und da sind wir beide uns sogar absolut einig. Wenn das nichts heißt!
Jupp. Das heißt schon viel. :D Wenn sowas passiert, kann es eigentlich nur stimmen.
Vor allem die Gleichsetzung mit Unis und so ist schon mehr als befremdlich.
Armstrong

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Armstrong »

Also gehts ihr davon aus, daß diese "Haushalts-Pauschale" vom Bundesverfassungsgericht gekippt wird?
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von ToughDaddy »

Armstrong hat geschrieben:Also gehts ihr davon aus, daß diese "Haushalts-Pauschale" vom Bundesverfassungsgericht gekippt wird?
Jupp. Wenn alles mit rechten Dingen zugeht, bleibt denen wohl nichts anders übrig auf Grund der vorgebrachten Dinge zur Beweislastumkehr und Unverletzlichkeit der Wohnung.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von ToughDaddy »

@ThomasI

Sogar alle Firmen sollen jetzt zahlen:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 78#p927078

Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von adal »

Thomas I hat geschrieben:Und da sind wir beide uns sogar absolut einig. Wenn das nichts heißt!
Ihr habt wohl nicht mitgekriegt, worum es bei der Neuordnung geht. Die pauschale Belastung aller Haushalte. Und der Verzicht auf die absurde Berechnung für jedes Gerät. Das ist zumindest weniger geisteskrank als die bisherige Praxis (außer für die paar totalen Technikverweigerer, die angeblich überhaupt keine Geräte betreiben).
Armstrong hat geschrieben:Also gehts ihr davon aus, daß diese "Haushalts-Pauschale" vom Bundesverfassungsgericht gekippt wird?
Formal ist es keine Steuer, weil nicht das Finanzamt, sondern weiterhin die GEZ kassiert.

Bezüglich der gebotenen Staatsferne:

Viel wichtiger ist ohnehin eine ganz andere Frage: die nach der Unabhängigkeit der Aufsichtsgremien. Dass der etablierte Chefredakteur Nikolaus Brender auf Betreiben des Unions-dominierten ZDF-Verwaltungsrats im Frühjahr seinen Posten räumte, stellte die politische Objektivität der Gremien jüngst massiv in Frage. Damit wird sich bald auf Antrag der Grünen das Bundesverfassungsgericht befassen.
Zuletzt geändert von adal am Mittwoch 9. Juni 2010, 20:44, insgesamt 4-mal geändert.
Armstrong

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Armstrong »

Warum verschlüsselt man die ÖR-Rundfunkprogramme nicht einfach? Wer dann ÖR-Rundfunk haben möchte, der meldet sich bei der GEZ an und zahlt dann für die Leistungen. Alle anderen können dann keinen ÖR-Rundfunk empfangen und zahlen dementsprechend auch nicht.

Warum sollte ich auch nur einen Cent für ein Rundfunkprogramme zahlen, die ich gar nicht empfangen kann oder nicht nutzen möchte?

Ich befürchte das Bundesverfassungsgericht wird daran nicht rütteln. Meiner Meinung nach müsste schon die aktuelle Regelung gekippt werden, weil sie verfassungswidrig ist. Aber Juristen können sich mit entsprechenden Winkelzügen sowieso alles so zurechtlegen, wie sie es brauchen.
Benutzeravatar
Lutze
Beiträge: 461
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:20
user title: Kann mal jemand das Licht anma
Wohnort: Papenburg

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Lutze »

soweit ich informiert bin, gibt es das schon seit langem in holland.
da nennt man das: "kikgelt" oder so. ;)
*die wirklichkeit interessiert mich nicht*
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Thomas I »

adal hat geschrieben:Ihr habt wohl nicht mitgekriegt, worum es bei der Neuordnung geht. Die pauschale Belastung aller Haushalte. Und der Verzicht auf die absurde Berechnung für jedes Gerät. Das ist zumindest weniger geisteskrank als die bisherige Praxis (außer für die paar totalen Technikverweigerer, die angeblich überhaupt keine Geräte betreiben).
Haben wir sehr gut.
adal hat geschrieben: Formal ist es keine Steuer, weil nicht das Finanzamt, sondern weiterhin die GEZ kassiert.
Was ist es denn dann?
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von adal »

Thomas I hat geschrieben:
Haben wir sehr gut.



Was ist es denn dann?
Eine Abgabe. Warte es doch mal ab, was das BVerfG zum Kirchhoff-Modell sagt. Entscheidend ist die gebotene Staatsferne, weswegen ja die übliche Steuerfinanzierung - wie z.B. bei den Theatern und der Filmförderung - die diesem Abgabenzirkus ein Ende bereiten würde, hier leider nicht möglich ist.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von JJazzGold »

ToughDaddy hat geschrieben:@ThomasI

Sogar alle Firmen sollen jetzt zahlen:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 78#p927078

Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

Das ist nicht Wahnsinn, sondern endlich einmal eine sinnvolle Pauschalisierung einer Abgabe.
Wieviele Fernsehgeräte und Radios laufen allein während der WM in RSA alleine in meiner Firma? Viel Spaß beim Raten.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Mittwoch 9. Juni 2010, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Thomas I »

JJazzGold hat geschrieben:

Das ist nicht Wahnsinn, sondern endlich einmal eine sinnvolle Pauschalisierung einer Abgabe.
Wieviele Fernsehgeräte und Radios laufen allein während der WM in RSA alleine in meiner Firma? Viel Spaß beim Raten.
Ich kenne genug Haushalte die keine TV- und/oder Radiogeräte haben. Warum sollern die jetzt auch noch Fußballergehälter mitbezahlen?
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Thomas I »

adal hat geschrieben: Eine Abgabe. Warte es doch mal ab, was das BVerfG zum Kirchhoff-Modell sagt. Entscheidend ist die gebotene Staatsferne, weswegen ja die übliche Steuerfinanzierung - wie z.B. bei den Theatern und der Filmförderung - die diesem Abgabenzirkus ein Ende bereiten würde, hier leider nicht möglich ist.
Auch Steuern sind Abgaben. Wenn es aber keine Steuern sind, sind es dann Beiträge, Gebühren, Zinsen, Sonderabgaben, Geldstrafen und Geldbußen oder sonstige Ungehorsamsfolgen wie etwa Auflagen ?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von JJazzGold »

Thomas I hat geschrieben:
Ich kenne genug Haushalte die keine TV- und/oder Radiogeräte haben. Warum sollern die jetzt auch noch Fußballergehälter mitbezahlen?
Sehen Sie, mir ist nicht ein einziger bekannt. Dafür aber Firmen, die mehr als einen TV Anschluß aufweisen können. Ich behaupte jetzt einmal ganz dreist (weil ich um diese viel zu bequem bin, um endlos in Google zu recherchieren), dass die Haushalte und Firmen ohne Radio und TV eine unberücksichtigbare Minderheit darstellen. Gemessen an der Reduzierung des bürokratischen Aufwands, scheint mir eine Abgabe ohne TV/Radio Ausrüstung, selbst im Fahrzeug, akzeptabel.
Ich zahle ebenfalls seit Jahrzehnten in sog. Versicherungen oder Kassen, deren Ausschüttung ich bis heute nie in Anspruch genommen habe. Das nennt man wohl Solidarität.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Thomas I »

JJazzGold hat geschrieben:
Sehen Sie, mir ist nicht ein einziger bekannt. Dafür aber Firmen, die mehr als einen TV Anschluß aufweisen können. Ich behaupte jetzt einmal ganz dreist (weil ich um diese viel zu bequem bin, um endlos in Google zu recherchieren), dass die Haushalte und Firmen ohne Radio und TV eine unberücksichtigbare Minderheit darstellen. Gemessen an der Reduzierung des bürokratischen Aufwands, scheint mir eine Abgabe ohne TV/Radio Ausrüstung, selbst im Fahrzeug, akzeptabel.
Ich zahle ebenfalls seit Jahrzehnten in sog. Versicherungen oder Kassen, deren Ausschüttung ich bis heute nie in Anspruch genommen habe. Das nennt man wohl Solidarität.
Ich behaupte mal ganz dreist, dass Haushalte und Firmen ohne eigene Kfz auch eine unberücksichtigbare Minderheit darstellen.
Wie wäre es mit einer Straßenabgabe für jeden Haushalt statt umständlicher Kfz-Steuer?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von JJazzGold »

Thomas I hat geschrieben:
Ich behaupte mal ganz dreist, dass Haushalte und Firmen ohne eigene Kfz auch eine unberücksichtigbare Minderheit darstellen.
Wie wäre es mit einer Straßenabgabe für jeden Haushalt statt umständlicher Kfz-Steuer?
Es steht Ihnen frei, einen solchen Vorschlag entsprechenden Gremien vorzulegen, aber dann bitte gründlich ausgearbeitet, ich hasse Vorlagen, bei denen eine Berechnungssäule bewußt unterlassen wurde, und ich habe ad hoc eine konkrete Vorstellung, von welcher parteilichen Seite Sie Zustimmung ernten würden.

Sie dürfen es gerne anders sehen, meine Zustimmung hat der zukünftig pauschale Einzug der GEZ Gebühren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von adal »

JJazzGold hat geschrieben: Ich behaupte jetzt einmal ganz dreist (weil ich um diese viel zu bequem bin, um endlos in Google zu recherchieren), dass die Haushalte und Firmen ohne Radio und TV eine unberücksichtigbare Minderheit darstellen.
was die Firmen betrifft, nein. 40% zahlten bisher keine Abgabe und sollen die erwarteten Ausfälle bei den privaten Haushalten wettmachen.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von schelm »

Armstrong hat geschrieben:Warum verschlüsselt man die ÖR-Rundfunkprogramme nicht einfach? Wer dann ÖR-Rundfunk haben möchte, der meldet sich bei der GEZ an und zahlt dann für die Leistungen. Alle anderen können dann keinen ÖR-Rundfunk empfangen und zahlen dementsprechend auch nicht.

Warum sollte ich auch nur einen Cent für ein Rundfunkprogramme zahlen, die ich gar nicht empfangen kann oder nicht nutzen möchte?

Ich befürchte das Bundesverfassungsgericht wird daran nicht rütteln. Meiner Meinung nach müsste schon die aktuelle Regelung gekippt werden, weil sie verfassungswidrig ist. Aber Juristen können sich mit entsprechenden Winkelzügen sowieso alles so zurechtlegen, wie sie es brauchen.
ÖR - Rundfunk ist eine vergleichbare öffentliche Dienstleistung wie viele andere auch, die unabhängig privater Schwankungen / Diktionen / Insolvenzen etc. sein muß, für die du - in welcher Form auch immer - bezahlst, ohne sie ggf. selbst nutzen zu wollen, oder nur gelegentlich. Insofern war die trotzdem auf konkrete Nutzung( smöglichkeit) angelegte Abrechnung ein Entgegenkommen, obwohl streng genommen der gemeinschaftliche, solidarische Gedanke damit verletzt wird - was eine Konzession an die Bedeutungsunterschiede zwischen Straßen, Bildung, Kitas etc. etc. zu TV / Radioversorgung sein mag. Privatfernsehen ist ein davon unabhängiges, zusätzliches Angebot, für das du auch bezahlst - es sei denn, du verzichtest auf den Kauf der beworbenen Produkte und nährst dich von Waldfrüchten und Quellwasser.

Der Diskurs darüber, was unter " Grundversorgung " in Zeiten der digitalen Medien noch zu verstehen ist, ist hingegen ein anderer.

Freundliche Grüße, schelm
Zuletzt geändert von schelm am Donnerstag 10. Juni 2010, 00:23, insgesamt 3-mal geändert.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Thomas I »

JJazzGold hat geschrieben:
Es steht Ihnen frei, einen solchen Vorschlag entsprechenden Gremien vorzulegen, aber dann bitte gründlich ausgearbeitet, ich hasse Vorlagen, bei denen eine Berechnungssäule bewußt unterlassen wurde, und ich habe ad hoc eine konkrete Vorstellung, von welcher parteilichen Seite Sie Zustimmung ernten würden.

Sie dürfen es gerne anders sehen, meine Zustimmung hat der zukünftig pauschale Einzug der GEZ Gebühren.
Meine nicht.
Nach der Logik kann der Staat auch einfach ein paar öffentlich-rechtliche Zeitungen gründen und da jeder Haushalt ja einen Briefkasten hat in dem er theoretisch so eine Zeitung empfangen könnte...
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Thomas I »

schelm hat geschrieben: ÖR - Rundfunk ist eine vergleichbare öffentliche Dienstleistung wie viele andere auch, die unabhängig privater Schwankungen / Diktionen / Insolvenzen etc. sein muß, für die du - in welcher Form auch immer - bezahlst, ohne sie ggf. selbst nutzen, zu wollen, oder nur gelegentlich.
Für welche öffentliche Dienstleistung zahlt man denn ohne dass man sie nutzt oder sie einem Nutzen bringt?
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von adal »

Thomas I hat geschrieben:Meine nicht.
Du Anti-GEZ-Partisan!
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von schelm »

Thomas I hat geschrieben:
Für welche öffentliche Dienstleistung zahlt man denn ohne dass man sie nutzt oder sie einem Nutzen bringt?
Ist die Frage ernsthaft gemeint ? Für jede, in die Steuergelder fließen - sei es ein Theater oder ein Krankenhaus, die Polizei, Feuerwehr, öffentlicher Nahverkehr oder sonstwas ... Willst du deinen Steueranteil diesbezüglich zurück, solltest du dieser Angebote nie bedürfen ?

Im Kern geht es hier um einen Mix aus Notwendigkeit und allgemeiner Akzeptanz. Die Versorgung mit TV / Radio ist ein akzeptiertes Kulturgut, daraus entsteht in diesem Sinne die " Notwendigkeit " seiner kontinuierlichen Verfügbarkeit - sie darf demzufolge nicht abhängig sein privater Schwankungen, wie Insolvenzen oder zielgerichteter Interessenvertretung des Anbieters.

Eine solche, vergleichbare Akzeptanz als kulturell verfügbare Gewohnheit dem Rundfunk gegenüber, bestünde aber nimmer in deinem Beispiel " öffentlich - rechtlicher Zeitungen ".

Freundliche Grüße, schelm
Zuletzt geändert von schelm am Donnerstag 10. Juni 2010, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Thomas I »

schelm hat geschrieben: Ist die Frage ernsthaft gemeint ? Für jede, in die Steuergelder fließen - sei es ein Theater oder ein Krankenhaus die Polizei, Feuerwehr oder sonstwas ... Willst du deinen Steueraneil diesbezüglich zurück, solltest du dieser Angebote nie bedürfen ?
Diese neue Rundfunkgebühr sind aber keine Steuern denn zweckgebundene Steuern sind verfassungswidrig.
Es muß sich bei der neuen Rundfunkgebühr also um Beiträge, Gebühren, Zinsen, Sonderabgaben, Geldstrafen und Geldbußen oder sonstige Ungehorsamsfolgen handeln.
Ich denke Geldstrafen und Geldbußen oder sonstige Ungehorsamsfolgen kann man hier ausschliessen, Zinsen ebenflls, bleiben Beiträge, Sonderabgaben und Gebühren
Und nun nenne mir mal einem Fall in dem man als Bürger für etwas Beiträge, Sonderabgaben und/oder Gebühren zahlt was man nicht nutzt oder wovon man keinen direkten Nutzen hat bzw. wo es nicht darum geht einem durch eigenes Handeln drohenden oder eintretenden Schaden auszugleichen.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von schelm »

Thomas I schrieb :
Und nun nenne mir mal einem Fall in dem man als Bürger für etwas Beiträge, Sonderabgaben und/oder Gebühren zahlt was man nicht nutzt oder wovon man keinen direkten Nutzen hat bzw. wo es nicht darum geht einem durch eigenes Handeln drohenden oder eintretenden Schaden auszugleichen.
Ein Theater oder der öffentliche Nahverkehr. Wenn Steuern nicht zweckgebunden erhoben werden dürfen, so dürfen doch mit ihnen Dinge finanziert werden, die dem öffentlichen Interesse entsprechen. Ich will hier keine Diskussion über den Status diesbezüglich beim ÖR - Rundfunk führen - ich sage lediglich, ich erachte dessen Status als praktisch gleich, deshalb könnte man meinetwegen auch die Steuern um den entsprechenden Betrag erhöhen, die GEZ ersatzlos streichen, und den öffentlich - rechtlichen Rundfunk aus dem allgemeinen Staatssäckel finanzieren ... Oder : Über einen Plebiszit wird festgestellt, ob der ÖR einen vergleichbaren und gewollten Bestand haben soll, wie z.B. Theater und öffentlicher Nahverkehr ...

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Armstrong

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Armstrong »

schelm hat geschrieben: ÖR - Rundfunk ist eine vergleichbare öffentliche Dienstleistung wie viele andere auch
Wenn es so wäre, dann könnte man den ÖR-Rundfunk auch aus den allgemeinen Steuereinnahmen des Staates finanzieren. Du zahlst doch für den Straßenbau oder das Schulwesen auch keine Sonderabgabe.

Wenn der ÖR-Rundfunk aus Sondergebühren finanziert wird, dann sollten diese Sondergebühren auch nur diejenigen zahlen, die den ÖR-Rundfunk nutzen möchten.

Abgesehen davon ist der ÖR-Rundfunk völlig überflüssig, gerade in Medienzeitalter des 21. Jahrhunderts. Es gibt eine grosse Vielfalt an privaten Fernseh- und Radiosendern, zudem das internet mit einer scheinbar grenzenlosen Unterhaltungs- und Informationsvielfalt. Wer braucht da noch staatlich kontrollierten Rundfunk?
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Thomas I »

schelm hat geschrieben: Ein Theater oder der öffentliche Nahverkehr.
Es gibt irgendwo eine Theater- oder eine Nahverkehrsabgabe die alle Haushalte bezahlen müssen?
Und über deren Höhe die gewählten Volksvertreter nicht befinden dürfen sondern die die Betreiber von Theatern bzw. dem Nahverkehr selber festlegen?
Quelle?
schelm hat geschrieben: Wenn Steuern nicht zweckgebunden erhoben werden dürfen, so dürfen doch mit ihnen Dinge finanziert werden, die dem öffentlichen Interesse entsprechen. Ich will hier keine Diskussion über den Status diesbezüglich beim ÖR - Rundfunk führen - ich sage lediglich, ich erachte dessen Status als praktisch gleich, deshalb könnte man meinetwegen auch die Steuern um den entsprechenden Betrag erhöhen, die GEZ ersatzlos streichen, und den öffentlich - rechtlichen Rundfunk aus dem allgemeinen Staatssäckel finanzieren ... Oder : Über einen Plebiszit wird festgestellt, ob der ÖR einen vergleichbaren und gewollten Bestand haben soll, wie z.B. Theater und öffentlicher Nahverkehr ...
Nur wäre das dann auch wieder verfassungswidrig weil dann ja die Politik über den Staatshaushalt den Rundfunk beeinflussen könnte.
Ergo ist der Rundfunk eben nicht dasselbe wie Theater oder Nahverkehr.
Zuletzt geändert von Thomas I am Donnerstag 10. Juni 2010, 01:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von schelm »

Thomas I schrieb :
Es gibt irgendwo eine Theater- oder eine Nahverkehrsabgabe die alle Haushalte bezahlen müssen?
Und über deren Höhe die gewählten Volksvertreter nicht befinden dürfen sondern die die Betreiber von Theatern bzw. dem Nahverkehr selber festlegen?
Quelle?
Wozu ? Ich behaupte das nicht. Ich sagte lediglich, die Kosten werden auch aus Steuermitteln bezahlt, auch wenn sie nicht konkret dafür erhoben werden.
Nur wäre das dann auch wieder verfassungswidrig weil dann ja die Politik über den Staatshaushalt den Rundfunk beeinflussen könnte.
So wie das Theaterprogramm oder die Abfahrtszeiten der Busse ? :?: Die KEF meldet den Finanzbedarf an, die Politik entscheidet dann ob der angemessen wäre oder gespart werden müsse. Wo siehst du bei einem generell steuerfinanzierten ÖR einen Unterschied zu heute im Einfluss ?

Freundliche Grüße, schelm
Zuletzt geändert von schelm am Donnerstag 10. Juni 2010, 02:22, insgesamt 1-mal geändert.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Thomas I »

schelm hat geschrieben: So wie das Theaterprogramm oder die Abfahrtszeiten der Busse ? :?: Die Enquete Kommission meldet ihren Finanzbedarf an, die Politik entscheidet dann ob der angemessen wäre oder gespart werden müsse. Wo siehst du bei einem generell steuerfinanzierten ÖR einen Unterschied zu heute im Einfluss ?
Kann ich dir sagen: Die Finanzierung muss aber wie auch die Programmveranstaltung, von staatlichem Einfluss freigehalten werden, um der Rundfunkfreiheit gerecht zu werden (vgl. 8. Rundfunk-Urteil).
Bei Finanzierung aus Steuern kann wohl davon kaum mehr die Rede sein.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von schelm »

@ Thomas ! :

Sorry, im Moment leuchtet mir das nicht ein. Zum Glück hab ich heute die letzte Nachtschicht, vielleicht liegt es daran ... ;) Ich kann nicht nachvollziehen, warum sich da strukturell etwas ändern sollte ? Man nimmt einfach den jetzigen Finanzbedarf als Grundlage, entscheidet künftig wie bei allen öffentlich mitfinanzierten Dingen darüber, ob gespart werden müsse oder höhere steuerliche Aufwendungen benötigt werden ( momentan über GEZ - Beitragserhöhung geregelt ) - und an der organisatorischen Struktur des ÖR bliebe alles wie es ist ... :?: Vielleicht kannst du es einmal an einem konkreten Beispiel deutlicher machen ?

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Thomas I »

schelm hat geschrieben:@ Thomas ! :

Sorry, im Moment leuchtet mir das nicht ein. Zum Glück hab ich heute die letzte Nachtschicht, vielleicht liegt es daran ... ;) Ich kann nicht nachvollziehen, warum sich da strukturell etwas ändern sollte ? Man nimmt einfach den jetzigen Finanzbedarf als Grundlage, entscheidet künftig wie bei allen öffentlich mitfinanzierten Dingen darüber, ob gespart werden müsse oder höhere steuerliche Aufwendungen benötigt werden ( momentan über GEZ - Beitragserhöhung geregelt ) - und an der organisatorischen Struktur des ÖR bliebe alles wie es ist ... :?: Vielleicht kannst du es einmal an einem konkreten Beispiel deutlicher machen ?

Freundliche Grüße, schelm
Und die Entscheidung z.B. ob gespart werden muss stellt deiner Meinung nach dann keinerlei (staatlichen) Einfluss da?
Das sieht das BVerfG unter Garantie anders.
Zuletzt geändert von Thomas I am Donnerstag 10. Juni 2010, 02:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von schelm »

Thomas I hat geschrieben:
Und die Entscheidung z.B. ob gespart werden muss stellt deiner Meinung nach dann keinerlei (staatlichen) Einfluss da?
Das sieht das BVerfG unter Garantie anders.
Der diesbezügliche Einfluss ist doch momentan auch gegeben. Erst nach Absprache mit der zuständigen Kommission wird heute die Erhöhung der GEZ - Gebühren durch die Politik abgesegnet oder verweigert. Wo wäre der Unterschied ?

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Thomas I »

schelm hat geschrieben: Der diesbezügliche Einfluss ist doch momentan auch gegeben. Erst nach Absprache mit der zuständigen Kommission wird heute die Erhöhung der GEZ - Gebühren durch die Politik abgesegnet oder verweigert. Wo wäre der Unterschied ?

Freundliche Grüße, schelm
Der diesbezügliche Einfluß ist momentan NICHT gegeben.
Ich denke sie informieren sich einfach mal ein bißchen über das Thema und dann setzten wir die Diskussion morgen fort.
"Die Gebührenfestsetzung muss staatsfrei organisiert werden. Es darf keine Programmlenkung oder Medienpolitik durch die Hintertür der Gebührenfestsetzung betrieben werden. Der Finanzbedarf darf nur bezüglich des Rundfunkauftrages, der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit überprüft werden. Dazu ist ein Verfahren erforderlich, das dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk die erforderlichen Mittel gewährleistet und zugleich Einflussnahme verhindert."

Das besagt das 8. Rundfunkurteil des BverfG.


"Als Folge dieses Urteils wurde das Gebührenfestsetzungsverfahren der KEF neu geregelt. Die Gebührenfestsetzung erfolgt seither in drei Schritten: Zunächst melden die Rundfunkanstalten ihren Bedarf bei der KEF. Diese überprüft den angemeldeten Bedarf und empfiehlt den Ländern einen bestimmten Gebührenbetrag. Anschließend wird die Gebühr durch die Landesparlamente festgesetzt. Diese dürfen aber nur die Sozialverträglichkeit der Gebühr überprüfen."

wikipedia.de

KEF = Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten

Mit anderen Worten: Sparen beim Rundfunk können die Landesparlamente eben nicht beschliessen - anders als bei Ausgaben für Theater, Strassebau oder Nahverkehr.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von schelm »

Thomas I schrieb :
Ich denke sie informieren sich einfach mal ein bißchen über das Thema und dann setzten wir die Diskussion morgen fort.
"Die Gebührenfestsetzung muss staatsfrei organisiert werden." ( ... )
Jo, darüber muß ich länger nachdenken, wie ein staatlicher Rundfunk prinzipiell staatsfrei seinen Finanzbedarf definieren kann ... :?:
Mit anderen Worten: Sparen beim Rundfunk können die Landesparlamente eben nicht beschliessen - anders als bei Ausgaben für Theater, Strassebau oder Nahverkehr.
Sie können aber die Höhe der Gebühren einfrieren bzw. einer Erhöhung zustimmen. ( KEF in Auftrag der Bundesregierung ) - nicht mehr und nicht weniger kann man legitimieren, sollte alles aus einem allgemeinen Steuertopf finanziert werden - man braucht dann sogar nicht einmal mehr dies auf eine Gebühr umgelegt zu berechnen. Wo läge der pragmatische Unterschied zur Gegenwart, außer : Dann betrifft es ( solidarisch ) alle Steuerzahler, heute nur die GEZ - Zahler ? Und zwar unter der gleichen Prämisse wie bisher :
Der Finanzbedarf darf nur bezüglich des Rundfunkauftrages, der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit überprüft werden. Dazu ist ein Verfahren erforderlich, das dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk die erforderlichen Mittel gewährleistet und zugleich Einflussnahme verhindert
Wie das nun das Programm inhaltlich bzw. in den Möglichkeiten seiner Vielfalt, anders als heute beinflussen könnte, wird sich mir heut Nacht vermutlich in der Tat nicht mehr erschließen ... Ich befürchte, wir reden da aneinander vorbei ? :s

Freundliche Grüße, schelm
Zuletzt geändert von schelm am Donnerstag 10. Juni 2010, 07:08, insgesamt 2-mal geändert.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Liegestuhl »

Juristisch steht der neuen Haushaltsabgabe nichts mehr im Weg. Der ehemalige Verfassungsrichter Paul Kirchof hat die Abgabe bereits für verfassungsrechtlich unbedenklich erklärt.
http://portal.gmx.net/de/themen/finanze ... #.00000002

Gute Sache!
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von ToughDaddy »

Thomas I hat geschrieben:
Ich kenne genug Haushalte die keine TV- und/oder Radiogeräte haben. Warum sollern die jetzt auch noch Fußballergehälter mitbezahlen?
Joa kenne ich auch 3 Familien. Sind so bissel auf Öko.
Und wie gesagt, auch der Witz bei Firmen. In der letzten Firma, wo ich war, gabs zwar zig internetfähige PCs aber kein TV oder Radio. Und solche Seiten waren logischerweise gesperrt.
Und das Kirchhoff als bezahlter Gutachter der Politik die Verfassungskonformität feststellt, ist ja dann auch nix neues.


@schelm

Vor allem sollte man sich hier fragen, ob dies eine von der Verfassung verlangte Aufgabe ist.
Dann wird eher ein Schuh draus.
Den Rest hat ja ThomasI schon erklärt.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Liegestuhl »

Die erforderliche Staatsferne ist dadurch gegeben, in dem die GEZ weiterhin die Gebühren einsammelt:
Vielen Experten geht die Haushaltsabgabe mit einer gleichzeitigen Reduzierung des GEZ-Apparates aber noch nicht weit genug. So schlägt die FDP beispielsweise vor, die Gebühren gleich über die Finanzämter einziehen zu lassen, und die GEZ ganz einfach zu umgehen. Das wiederum spräche aber gegen die im Rundfunkstaatvertrag festgeschriebene Staatsferne des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
http://www.focus.de/kultur/medien/rundf ... 17544.html

Demnach gibt es keine rechtlichen Hürden mehr.
Zuletzt geändert von Liegestuhl am Donnerstag 10. Juni 2010, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von ToughDaddy »

Liegestuhl hat geschrieben:Die erforderliche Staatsferne ist dadurch gegeben, in dem die GEZ weiterhin die Gebühren einsammelt:



http://www.focus.de/kultur/medien/rundf ... 17544.html

Demnach gibt es keine rechtlichen Hürden mehr.
Das ist gerade die rechtliche Hürde. Es bleibt eine zweckgebundene Abgabe wie schon ThomasI erklärt hat und diese darf nur bei Nutzung erhoben werden. Und durch die Haushaltsabgabe, selbst wenn es dann per Beweislastumkehr Ausnahmeregeln gibt, was gegen die Unverletzlichkeit der Wohnung verstößt, ist dies eben verfassunswidrig.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Dampflok94 »

ToughDaddy hat geschrieben:
Das ist gerade die rechtliche Hürde. Es bleibt eine zweckgebundene Abgabe wie schon ThomasI erklärt hat und diese darf nur bei Nutzung erhoben werden. Und durch die Haushaltsabgabe, selbst wenn es dann per Beweislastumkehr Ausnahmeregeln gibt, was gegen die Unverletzlichkeit der Wohnung verstößt, ist dies eben verfassunswidrig.
Ob das verfassungswidrig ist, entscheidet letztlich das entsprechende Gedricht. Und Herr Kichhof ist ja wohl bei diesem Thema alles andere als ein Laie. Wenn er eine Regelung für gut heißt kann man wohl davon ausgehen, daß sie nicht offensichtlich verfassungswidrig ist. Es ist gut möglich, daß das Verfassungsreicht dies nachher anders sieht, aber das ist bei solchen Dingen nun mal so.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von ToughDaddy »

Dampflok94 hat geschrieben: Ob das verfassungswidrig ist, entscheidet letztlich das entsprechende Gedricht. Und Herr Kichhof ist ja wohl bei diesem Thema alles andere als ein Laie. Wenn er eine Regelung für gut heißt kann man wohl davon ausgehen, daß sie nicht offensichtlich verfassungswidrig ist. Es ist gut möglich, daß das Verfassungsreicht dies nachher anders sieht, aber das ist bei solchen Dingen nun mal so.
Er ist keine Laie, aber von der Regierung bezahlt. :D
Klar entscheidet dies, dann das Gericht. Die entsprechenden Voraussetzungen hat aber ThomasI schon gebracht.
Und die Umgehung von richterlichen Anordnung zur Durchsuchung der Wohnung durch gesetzlichen Zwang dürfte auch jedem Laien auffallen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Liegestuhl »

ToughDaddy hat geschrieben:Das ist gerade die rechtliche Hürde. Es bleibt eine zweckgebundene Abgabe wie schon ThomasI erklärt hat und diese darf nur bei Nutzung erhoben werden. Und durch die Haushaltsabgabe, selbst wenn es dann per Beweislastumkehr Ausnahmeregeln gibt, was gegen die Unverletzlichkeit der Wohnung verstößt, ist dies eben verfassunswidrig.
Alle Artikel zum Thema gehen von einer Verfassungskonformität aus. Ich sehe auch nirgendwo, dass Zweifel daran gehegt werden. Gibt es seriöse Rechtsexperten, die das Kirchhoffsche Gutachten anzweifeln?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Dampflok94 »

Liegestuhl hat geschrieben: Alle Artikel zum Thema gehen von einer Verfassungskonformität aus. Ich sehe auch nirgendwo, dass Zweifel daran gehegt werden. Gibt es seriöse Rechtsexperten, die das Kirchhoffsche Gutachten anzweifeln?
Thomas I :p
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von ToughDaddy »

Liegestuhl hat geschrieben:
Alle Artikel zum Thema gehen von einer Verfassungskonformität aus. Ich sehe auch nirgendwo, dass Zweifel daran gehegt werden. Gibt es seriöse Rechtsexperten, die das Kirchhoffsche Gutachten anzweifeln?
Alle Artikel richten sich nur nach Kirchhoff aus.
Aha seriöse Rechtsexperten. Sagt doch schon alles, wenn Du so an die Sache rangehst.


@dampflok

Du kannst doch Argumente gegen die Argumente bringen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Liegestuhl »

ToughDaddy hat geschrieben:Alle Artikel richten sich nur nach Kirchhoff aus.
Warum sollten die das machen, wenn doch bekannt ist, dass er von der Politik gekauft ist?
Aha seriöse Rechtsexperten. Sagt doch schon alles, wenn Du so an die Sache rangehst.
Ja, ich halte mich gerne an die seriösen Vertreter der Zunft.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Armstrong

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Armstrong »

Machen wir uns nichts vor, Juristen können mit dem absurdesten WInkelzügen die absurdesten Gesetze für verfassungskonform erklären. Das ist einfach nur eine Frage des Willens. Und ich gehe auch davon aus, dass das Bundesverfassngsgericht diesen GEZ-Totalitarismus durchwinken wird.

Meiner Meinung nach ist bereits die bisherige Regelung verfassungswidrig. Wenn ich mir einen Fernseher kaufe um RTL zu sehen, muss ich trotzdem GEZ-Gebühren zahlen, selbst wenn ich den ÖR-Rundfunk überhaupt nicht in Anspruch nehmen möchte. Die Neuregelung ist da nur eine neue Spitze des Eisberges.

Eine faire Regelung wäre es, wenn der ÖR-Rundfunk seine Angebote verschlüsseln und nur gegen Bezahlung dem einzelnen Nutzer freischalten würde. Aber wahrscheinlich gäbe es dann zu wenig Kunden, deshalb muss das Geld per Zwangsabgabe von allen eingetrieben werden, damit das Staatsfernsehen seine politische Propaganda und minderwertiges Unterhaltungsfernsehen weiterhin finanzieren kann.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Dampflok94 »

ToughDaddy hat geschrieben: @dampflok

Du kannst doch Argumente gegen die Argumente bringen.
Ich habe nie behauptet Verfassungsjurist zu sein.

Ich persönlich empfinde die geplante Regelung für wesentlich besser als die bisherige. Insbesondere unter Beachtung der neuen Medien. Sie ist gerechter. Bezahlt wird nun mal für die Zurverfügungstellung der ör Runfdunks. Und nicht für deren Nutzung. Das war schon bisher so und wurde auch vom Verfassungsgericht akzeptiert. Nur die Bindung an die Geräte ist nun mal inzwischen Murks, da eben nicht nur Radios und Fernseher Empfangsgeräte sind.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von ToughDaddy »

Dampflok94 hat geschrieben: Ich habe nie behauptet Verfassungsjurist zu sein.

Ich persönlich empfinde die geplante Regelung für wesentlich besser als die bisherige. Insbesondere unter Beachtung der neuen Medien. Sie ist gerechter. Bezahlt wird nun mal für die Zurverfügungstellung der ör Runfdunks. Und nicht für deren Nutzung. Das war schon bisher so und wurde auch vom Verfassungsgericht akzeptiert. Nur die Bindung an die Geräte ist nun mal inzwischen Murks, da eben nicht nur Radios und Fernseher Empfangsgeräte sind.
Sie ist eben nicht gerecht.
Wenn der Staat sich unbedingt öR leisten will und dort keine Kostendeckelung vornehmen darf, dann ist das eben Pech.
Nö die Bindung an den Geräten ist nunmal das einzige logische, wenn es um eine zweckgerichtete Zwangsabgabe geht.
Außerdem wird auch bis jetzt nicht die Zurverfügung bezahlt, sondern die Nutzungsmöglichkeit. Alles andere wäre auch ganz komisch.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Liegestuhl »

Dampflok94 hat geschrieben:Ich persönlich empfinde die geplante Regelung für wesentlich besser als die bisherige. Insbesondere unter Beachtung der neuen Medien. Sie ist gerechter. Bezahlt wird nun mal für die Zurverfügungstellung der ör Runfdunks. Und nicht für deren Nutzung. Das war schon bisher so und wurde auch vom Verfassungsgericht akzeptiert. Nur die Bindung an die Geräte ist nun mal inzwischen Murks, da eben nicht nur Radios und Fernseher Empfangsgeräte sind.
Sehe ich auch so.

Vor allem, weil man von dieser Zurverfügungstellung nicht nur als aktiver Seher profitiert. Ebenso wie man nicht nur als Autofahrer vom Straßennetz profitiert.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von ToughDaddy »

Liegestuhl hat geschrieben:
Sehe ich auch so.

Vor allem, weil man von dieser Zurverfügungstellung nicht nur als aktiver Seher profitiert. Ebenso wie man nicht nur als Autofahrer vom Straßennetz profitiert.
Das Strassennetz wird nicht mehr Zwangsabgabe finanziert. Unterschied gemerkt? Hatte ThomasI aber auch schon erklärt.
Antworten