Warum sind Frauen so undankbar?

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

Gestriger hat geschrieben:
Sich den Kindertraum zu erfüllen und dann mit dem Kind auf Kosten des Mannes und/oder Staates zu leben halte ich für ziemlich üppig.
'Dummheit wird bestraft' gilt leider nicht für Frauen, die werden belohnt.
*lol* na du hast eine sehr verquere Vorstellung von Belohnung! Da muss man tatsächlich nicht mehr drüber diskutieren.
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

Dampflok hat geschrieben:Und darin liegt der große Denkfehler.

Haben sie Kinder, müssen sie auch gemeinsam diese Kinder erziehen bis diese groß sind
- SO herum wird ein Schuh draus, denn unter der heutigen Situation leiden die Kinder.

Aber wer natürlich die Egoisma der "Alleinerziehenden" als sakrosankt betrachtet, kommt nicht über den den geistigen Tellerrand hinaus, wo er bemerken könnte, daß eben nicht nur Frauen sondern gerade diese Kinder auch Rechte haben, nämlich das Recht auf beide Eltern - und nicht, wie de facto heute, das "Recht" auf Fremdfinanzierung der Kinderbesitzerin und Vaterentfremderin vom Opfer, und das auch noch im angeblichen "Namen des Kindeswohls".


.
Ein Recht auf finanzielle Absicherung ist viel leichter umzusetzen als ein Anrecht auf Erziehung beider Elternteile. Erziehung ist eine feine Sache, aber ohne Liebe und Zuneigung praktisch nutzlos. Ich stimme vollkommen zu, dass ein Vater, welcher einen Teil im Leben seines Kindes spielen möchte, daran auch nicht gehindert werden sollte. Hier sehe ich eindeutig nachholbedarf.

Ein Vater aber, der kein Interesse an seinen Kinder besitzt, soll auch nicht zu einen Umgang gezwungen werden, da kein Nutzen für das Kind erkennbar ist. Dies im Namen des Kindeswohls.
Skylla
Beiträge: 898
Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:42

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Skylla »

Claud hat geschrieben:
Ein Recht auf finanzielle Absicherung ist viel leichter umzusetzen als ein Anrecht auf Erziehung beider Elternteile. Erziehung ist eine feine Sache, aber ohne Liebe und Zuneigung praktisch nutzlos. Ich stimme vollkommen zu, dass ein Vater, welcher einen Teil im Leben seines Kindes spielen möchte, daran auch nicht gehindert werden sollte. Hier sehe ich eindeutig nachholbedarf.
Ein Anrecht auf die Erziehung beider Elternteile lässt sich meiner Meinung nach gar nicht durchsetzen, da dieses nur zu realisieren ist, wenn beide Elternteile zum Wohle des Kindes und nicht zum eigenen Wohle agieren.
Ein Vater aber, der kein Interesse an seinen Kinder besitzt, soll auch nicht zu einen Umgang gezwungen werden, da kein Nutzen für das Kind erkennbar ist. Dies im Namen des Kindeswohls.
Vielleicht sollten solche Väter ebenso wie Mütter, die den Umgang verweigern, blockieren etc. wenigstens mal zu einem Zwangswochenende mit dem Thema "Scheidung: wie handele im Interesse meines Kindes?" (oder ähnliches) gedungen werden.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

Claud hat geschrieben: Ich stimme vollkommen zu, dass ein Vater, welcher einen Teil im Leben seines Kindes spielen möchte, daran auch nicht gehindert werden sollte. Hier sehe ich eindeutig nachholbedarf.

Ein Vater aber, der kein Interesse an seinen Kinder besitzt, soll auch nicht zu einen Umgang gezwungen werden, da kein Nutzen für das Kind erkennbar ist. Dies im Namen des Kindeswohls.
*unterschreib*
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

Gestriger hat geschrieben:
Darum geht es bekanntlich beim Gendern. Jedenfalls, solange Extrawürste für Frauen dabei herausspringen.
Und du in deiner Postpubertärenphase denkst dir also "Schwachsinn kann auch auch fordern"?
Warum eigentlich wehrst Du Dich so vehement dagegen, Männern gleiche oder wenigstens gleichwertige Rechte einzuräumen wie Frauen? Sind Männer Deiner Meinung nach irgendwie weniger wert und ist es daher angemessen, sie zu benachteiligen?
Ich sehe kein Anzeichen von Gleichberechtigung, wenn ich Männern ein Bestimmungsrecht über den Körper von Frauen, noch eine Folgenlosigkeit für dummes Rumficken zuspreche. Noch sehe ich einen Sinn darin, Scheiße zu fordern, mit einer lächerlichen Argumentation aller "aber die anderen dürfen auch die Scheiße haben"

Desweiteren. Ich denke, dass gerade solche Männer wie Du es sind, die anderen Männern einen Bärendienst erweisen. Die Väter dieses Landes werden sich sicher freuen, dass du als angeblicher "Männerrechtler", in ihren Namen eine Folgenlose Rumfickmentalität forderst, derer sich die Masse wohl kaum anschließen möchte und die dem Femi Lager die perfekte Munition liefert, um gegen sie wettern zu können.
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Anavlis hat geschrieben:
*lol* na du hast eine sehr verquere Vorstellung von Belohnung! ..
Und ich bin damit nicht allein. Wegen dieser Belohnung drehen massenweise Frauen Männern Kinder an, 'vergessen' die Pille oder die 'wirkt nicht'.
Wenn Frauen nicht diese 'verquere Vorstellung von Belohnung' hätten, würden sie kaum alles daran setzen, diese Belohnung zu bekommen.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

Skylla hat geschrieben: Ein Anrecht auf die Erziehung beider Elternteile lässt sich meiner Meinung nach gar nicht durchsetzen, da dieses nur zu realisieren ist, wenn beide Elternteile zum Wohle des Kindes und nicht zum eigenen Wohle agieren.
Eventuell lässt es sich schon durchsetzen. Sicherlich würde der ein oder andere Elternteil sich auf den Hosenboden setzen, würde er sowas wie "Erziehungspflicht" von einen Gericht aufgedrückt bekommen. Allerdings kann die Qualität dieser Maßnahme bezweifelt werden.
Vielleicht sollten solche Väter ebenso wie Mütter, die den Umgang verweigern, blockieren etc. wenigstens mal zu einem Zwangswochenende mit dem Thema "Scheidung: wie handele im Interesse meines Kindes?" (oder ähnliches) gedungen werden.
Gefällt mir.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

Gestriger hat geschrieben:
Und ich bin damit nicht allein. Wegen dieser Belohnung drehen massenweise Frauen Männern Kinder an, 'vergessen' die Pille oder die 'wirkt nicht'.
Wenn Frauen nicht diese 'verquere Vorstellung von Belohnung' hätten, würden sie kaum alles daran setzen, diese Belohnung zu bekommen.
Deine "Masse" ist nicht mehr als eine Minderheit.
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Claud hat geschrieben:...
Ich sehe kein Anzeichen von Gleichberechtigung, wenn ich Männern ein Bestimmungsrecht über den Körper von Frauen, noch eine Folgenlosigkeit für dummes Rumficken zuspreche. ...
Es geht nicht um ein 'Bestimmungsrecht über den Körper von Frauen', sondern um ein Äquivalent zur Entscheidungsmacht der Frauen, das Männer nicht haben. Es geht um Gleichberechtigung, nichts anderes.
Ich halte es für nötig, Entscheidungsmacht und Verantwortung zusammenzubringen, weil die Frau allein entscheidet, das Zahlen aber Männer übernehmen müssen. Entscheidung und Verantwortung gehören jedoch zusammen.

Erstaunlich, dass Du für Frauen keine Folgen für 'dummes Rumficken' forderst - die ficken wohl nur intelligent und sind unschuldige Opfer, wenn sie geschwängert werden?
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

Gestriger hat geschrieben:
Und ich bin damit nicht allein. Wegen dieser Belohnung drehen massenweise Frauen Männern Kinder an, 'vergessen' die Pille oder die 'wirkt nicht'.
Wenn Frauen nicht diese 'verquere Vorstellung von Belohnung' hätten, würden sie kaum alles daran setzen, diese Belohnung zu bekommen.
... allein der begriff "massenweise" spricht Bände...
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

Gestriger hat geschrieben: Es geht nicht um ein 'Bestimmungsrecht über den Körper von Frauen', sondern um ein Äquivalent zur Entscheidungsmacht der Frauen, das Männer nicht haben. Es geht um Gleichberechtigung, nichts anderes.
Dann, lieber Gestriger, setze dich auf den Hosenboden und erforsche Möglichkeiten der Verhüttung, die nur Männer betreffen.
Ich halte es für nötig, Entscheidungsmacht und Verantwortung zusammenzubringen, weil die Frau allein entscheidet, das Zahlen aber Männer übernehmen müssen. Entscheidung und Verantwortung gehören jedoch zusammen.
Deine Behauptung, Frauen entscheiden alleine, ist weiterhin nicht haltbar.
Erstaunlich, dass Du für Frauen keine Folgen für 'dummes Rumficken' forderst - die ficken wohl nur intelligent und sind unschuldige Opfer, wenn sie geschwängert werden?
Mehr Folgen, als materielles und zeitliches Aufkommen für den Nachwuchs, geht meiner Meinung nach schlecht.
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Anavlis hat geschrieben:
... allein der begriff "massenweise" spricht Bände...
Du solltest mal bei einem Jugendamt vorbeischauen. Oder in Deinem männlichen Bekanntenkreis herumfragen. Die Aussicht auf ein Leben mit niedlichem Kind und ohne Erwerbsarbeit ist für sehr viele Frauen enorm verlockend - zumal die Gerichte ja gerade entschieden haben, dass Frauen selbst dann nicht Vollzeit arbeiten müssen, wenn das Kind ganztags untergebracht ist.

Wir leben in einem männerfinanzierten Frauenparadies.
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Claud hat geschrieben:...
Dann, lieber Gestriger, setze dich auf den Hosenboden und erforsche Möglichkeiten der Verhüttung, die nur Männer betreffen....
Was hat das mit Eisenerz zu tun? :mrgreen:

Im Ernst: Ich halte die Abschaffung sämtlicher Unterhaltsansprüche für den einfacheren Weg. Frauen werden sich dann sehr genau überlegen, mit wem sie ein Kind zeugen und nicht mehr 'dumm rumficken'.
Skylla
Beiträge: 898
Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:42

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Skylla »

Gestriger hat geschrieben:
Erstaunlich, dass Du für Frauen keine Folgen für 'dummes Rumficken' forderst - die ficken wohl nur intelligent und sind unschuldige Opfer, wenn sie geschwängert werden?
Vielleicht kannst du endlich mal zur Kenntnis nehmen, dass ein Vater, der keiner werden möchte, sein Kind nicht besuchen muss, sondern sich lediglich aufs Zahlen beschränken kann. Die Frau trägt in diesen Fällen die alleinige Verantwortung für die Sorge und Pflege des Kindes. Und das für viele, viele Jahre. Du tust immer so als ob es für die Frau keine Konsequenzen geben würde, wenn sie das Kind austrägt.
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Claud hat geschrieben:...
Deine Behauptung, Frauen entscheiden alleine, ist weiterhin nicht haltbar....
Was machst Du denn, wenn Deine Frau Dein Kind gegen Deinen Willen abtreiben will? Wo entscheidest Du?
Was machst Du, wenn sie die Pille 'vergessen' hat und Du kein Kind willst, sie aber schon? Wo entscheidest Du?

Keine Frau bekommt ein Kind gegen ihren Willen.
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Claud hat geschrieben:...
Mehr Folgen, als materielles und zeitliches Aufkommen für den Nachwuchs, geht meiner Meinung nach schlecht.
Für das materielle Aufkommen sorgen sie ja gerade nicht, das ist von nichtehelichen Vätern für Kind und Mutter (!) voll aufzubringen = Volltags Maloche + evtl. Nebenjob wegen erhöhter Erwerbsobliegenheit.

Frauen können einfach ihrem Trieb nachgehen und mit ihrem Kind spielen - wahrlich eine harte Folge für ihr 'dummes Rumficken'.
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Skylla hat geschrieben: Vielleicht kannst du endlich mal zur Kenntnis nehmen, dass ein Vater, der keiner werden möchte, sein Kind nicht besuchen muss, sondern sich lediglich aufs Zahlen beschränken kann. Die Frau trägt in diesen Fällen die alleinige Verantwortung für die Sorge und Pflege des Kindes. Und das für viele, viele Jahre. Du tust immer so als ob es für die Frau keine Konsequenzen geben würde, wenn sie das Kind austrägt.
'lediglich aufs zahlen?' -da kommen locker mal 200.000 Euro zusammen, während Mutti mit dem bewußt gewählten und gewollten (!) Kind spielt. Eine Frau, die Mutter werden will, will ja diese Konsequenzen. Ist in ordnung, aber bitte - selber 'lediglich' zahlen statt schmarotzen.
miss marple

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von miss marple »

zur eingangsfrage, damit mal was vorwärts geht:

weil sie eine mumu haben.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

Gestriger hat geschrieben:
'lediglich aufs zahlen?' -da kommen locker mal 200.000 Euro zusammen, während Mutti mit dem bewußt gewählten und gewollten (!) Kind spielt. Eine Frau, die Mutter werden will, will ja diese Konsequenzen. Ist in ordnung, aber bitte - selber 'lediglich' zahlen statt schmarotzen.
DAS machen sehr VIELE Männer auch!!! ...scheint aber zu hoch für dich zu sein! ... und es gibt GENUG von genau DIESEN Männern, die BEWUSST damit in Kauf nehmen zu zahlen, wenn sie auf Familie keinen Bock mehr haben!!! oder sind die Männer zu doof zum denken?! DAS unterstellst du indirekt damit nämlich!
Niveau ist keine Hautcreme
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

miss dschei hat geschrieben:zur eingangsfrage, damit mal was vorwärts geht:

weil sie eine mumu haben.
:D War das nun wirklich so schwer?
miss marple

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von miss marple »

Gestriger hat geschrieben: :D War das nun wirklich so schwer?

für mich nicht, da ich im früheren leben loretta war.

liegt am penisneid, hat der frühere wiener kokainist "festgestellt", genau danach schauts aus, jahr und tag...

leute leute...
Penthesilea

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Penthesilea »

Gestriger hat geschrieben: :D War das nun wirklich so schwer?
Nein. :D , aber:
Gestriger hat geschrieben:Ganz Deiner Meinung; nur sollte so eine Strafe nicht ausschließlich für Männer gelten, während Frauen für 'Dummheit' üppig belohnt werden.
Von üppig kannst Du nur reden, wenn es sich um besonders gut situierte Väter handelt. Das, was Frauen / Kinder von Otto Normalverbraucher oder Vater Staat erhalten, sieht doch wohl anders aus.

Daß Gesetzesänderungen notwendig sind - Umgangsrecht ... - wird doch gar nicht bestritten.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

Gestriger hat geschrieben:
Was hat das mit Eisenerz zu tun? :mrgreen:
Wie wäre es mit Wehrdienst an einer Radaranlage?
Im Ernst: Ich halte die Abschaffung sämtlicher Unterhaltsansprüche für den einfacheren Weg. Frauen werden sich dann sehr genau überlegen, mit wem sie ein Kind zeugen und nicht mehr 'dumm rumficken'.
Einfacheren Weg wofür?

Es exestiert kein Bedarf in der Gesellschaft, die nächsten Generationen in finanzieller Not aufwachsen zu lassen. Insofern stellt sich garnicht die Frage, was der einfachere Weg ist, da dieser für das Kind optimal gelöst wurde.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

Gestriger hat geschrieben:
Was machst Du denn, wenn Deine Frau Dein Kind gegen Deinen Willen abtreiben will? Wo entscheidest Du?
Was machst Du, wenn sie die Pille 'vergessen' hat und Du kein Kind willst, sie aber schon? Wo entscheidest Du?
Was macht deine Frau, willst du ohne Kondome nicht mit ihr poppen?
Wo entscheidet Sie?
Was macht deine Frau, lässt du dich sterelisieren?
Wo entscheidet sie?
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

Gestriger hat geschrieben: Für das materielle Aufkommen sorgen sie ja gerade nicht, das ist von nichtehelichen Vätern für Kind und Mutter (!) voll aufzubringen = Volltags Maloche + evtl. Nebenjob wegen erhöhter Erwerbsobliegenheit.

Frauen können einfach ihrem Trieb nachgehen und mit ihrem Kind spielen - wahrlich eine harte Folge für ihr 'dummes Rumficken'.
Exestenzminimum und Generationenvertrag hatte wir in anderen Treadhs schon durch. Gefallen dir diese Punkte nicht, musst du halt gegen das Grundgesetz vorgehen. Die Menschen werden sich sicherlich daran erfreuen, fallen diese Rechte weg.
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Claud hat geschrieben:
Was macht deine Frau, willst du ohne Kondome nicht mit ihr poppen?
Wo entscheidet Sie?
Was macht deine Frau, lässt du dich sterelisieren?
Wo entscheidet sie?
Es geht um die letzte Entscheidung, von der das Endergebnis abhängt.

Atta hat die letzte Entscheidung getroffen, die Boeing ins World-Trade-Center zu lenken - dafür ist schwerlich der Flugzeughersteller Boeing verantwortlich zu machen. Boeing konnte nichts mehr dagegen tun, nachdem das Flugzeug verkauft war und muß deshalb auch nicht für die Folgen aufkommen.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

Claud hat geschrieben: Was macht deine Frau, lässt du dich sterelisieren?
Wo entscheidet sie?
Hmm - ich weiß nicht wie das heute ist - aber vor sehr vielen Jahren, da ließ mein Vater sich sterilisieren und da er verheiratet war musste meine Mutter mit unterschreiben, dass sie einverstanden ist...

Vor ca 7 Jahren wollte ich mich sterilisieren lassen und die erste Info war, dass mein Ehemann das mit quer schreiben müsse sofern einer vorhanden!

Wie gesagt, ich weiß nicht wie es heute ist... aber noch vor 7 Jahren war es so und zwar für BEIDE Geschlechter!

Ja - die Frau alleine entscheidet über ihren Körper bei Abtreibung, man darf dabei aber auch nicht vergessen, dass SIE in den meisten Fällen die Verantwortung für die "Aufzucht" hat, auch wenn der Mann eben plötzlich keine Lust mehr auf Familie hat (ich wiederhol das auch mal ganz oft jetzt... Wiederholungen scheinen hier total hip zu sein!) kümmert die Frau sich meist weiter um die Kinder... dass sie dazu ebenso weiterhin finanzielle Hilfe braucht (so wie zuvor innerhalb der Beziehung auch) ist doch ganz logisch, oder nicht?!

Wie gesagt - es gibt bestimmt genug Bereiche, die abgeändert, erneuert gehören aus gesetzlicher Sicht... aber man kann es auch übertreiben - ich lese hier IMMER ausschliesslich von den ARMEN ausgebeuteten Männern, die scheinbar IMMER Kinder untergeschoben bekommen, die sie garnicht wollen und den BÖSEN niederträchtigen Frauen, die scheinbar IMMER Lust auf strapaziöse Schwangerschaften und die folgende Aufzucht haben und versuchen irgendeinem Mann das Kind unterzuschieben, damit sie die Kohle dafür kassieren können... Schwachsinn... es kommt vor ja - aber es ist doch nicht die Mehrheit der Frauen - so bescheuert kann ja wohl auch die Mehrheit der Männer nicht sein, oder etwa doch?!
Niveau ist keine Hautcreme
miss marple

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von miss marple »

Anavlis hat geschrieben:
Hmm - ich weiß nicht wie das heute ist - aber vor sehr vielen Jahren, da ließ mein Vater sich sterilisieren und da er verheiratet war musste meine Mutter mit unterschreiben, dass sie einverstanden ist...

Vor ca 7 Jahren wollte ich mich sterilisieren lassen und die erste Info war, dass mein Ehemann das mit quer schreiben müsse sofern einer vorhanden!

Wie gesagt, ich weiß nicht wie es heute ist... aber noch vor 7 Jahren war es so und zwar für BEIDE Geschlechter!

Ja - die Frau alleine entscheidet über ihren Körper bei Abtreibung, man darf dabei aber auch nicht vergessen, dass SIE in den meisten Fällen die Verantwortung für die "Aufzucht" hat, auch wenn der Mann eben plötzlich keine Lust mehr auf Familie hat (ich wiederhol das auch mal ganz oft jetzt... Wiederholungen scheinen hier total hip zu sein!) kümmert die Frau sich meist weiter um die Kinder... dass sie dazu ebenso weiterhin finanzielle Hilfe braucht (so wie zuvor innerhalb der Beziehung auch) ist doch ganz logisch, oder nicht?!

Wie gesagt - es gibt bestimmt genug Bereiche, die abgeändert, erneuert gehören aus gesetzlicher Sicht... aber man kann es auch übertreiben - ich lese hier IMMER ausschliesslich von den ARMEN ausgebeuteten Männern, die scheinbar IMMER Kinder untergeschoben bekommen, die sie garnicht wollen und den BÖSEN niederträchtigen Frauen, die scheinbar IMMER Lust auf strapaziöse Schwangerschaften und die folgende Aufzucht haben und versuchen irgendeinem Mann das Kind unterzuschieben, damit sie die Kohle dafür kassieren können... Schwachsinn... es kommt vor ja - aber es ist doch nicht die Mehrheit der Frauen - so bescheuert kann ja wohl auch die Mehrheit der Männer nicht sein, oder etwa doch?!


ich hab mich im januar 93 im alter von knapp 37 sterilisieren lassen, das war gar kein ding. hier in bayern wurde ich nicht einmal gefragt, ob ich schon kinder hätte, einen mann hätte, so das übliche fiel völlig flach.

man sah meine entscheidung, hat mich medizinisch beraten, morgens um 7.00 rein in die klinik, abends um 19.00 raus, einen vortermin bei der anästhesistin, das war alles.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

miss dschei hat geschrieben:
ich hab mich im januar 93 im alter von knapp 37 sterilisieren lassen, das war gar kein ding. hier in bayern wurde ich nicht einmal gefragt, ob ich schon kinder hätte, einen mann hätte, so das übliche fiel völlig flach.

man sah meine entscheidung, hat mich medizinisch beraten, morgens um 7.00 rein in die klinik, abends um 19.00 raus, einen vortermin bei der anästhesistin, das war alles.
Wow - ok - dann ist das vll von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich?!? Hier sind die groben Voraussetzungen entweder 35 Jahre oder mind. 2 Kinder. Ich hatte mit 30 meine 2 Kinder, von daher war es kein Ding für mich... bin allerdings trotzdem nicht sterilisiert ;)

Ich glaube mein Vater hat sich 89 sterilisieren lassen, bin da aber unsicher...
Niveau ist keine Hautcreme
miss marple

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von miss marple »

Anavlis hat geschrieben:
Wow - ok - dann ist das vll von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich?!? Hier sind die groben Voraussetzungen entweder 35 Jahre oder mind. 2 Kinder. Ich hatte mit 30 meine 2 Kinder, von daher war es kein Ding für mich... bin allerdings trotzdem nicht sterilisiert ;)

Ich glaube mein Vater hat sich 89 sterilisieren lassen, bin da aber unsicher...


eigenartig, wo doch dieses "mein bauch gehört mir" doch schon lange gänge praxis ist.

dein vater war eindeutig, eindeutigst ein diskriminierungsopfer bzw. wohl einige außerhalb von bayern, tja, bei uns ist manches anders, jenseits von lederhose und holdrio.

unser bayernland <schwärm>

ich werd auf meine alten tage noch zur voll-patriotin, der vergleich machts.

bei mir hat sichs sehr rentiert, auch im jetzigen zustand werde ich noch mind. 5 jahre menstruieren, sehr zu meiner begeisterung. gibts da nix aus der naturheilpraxis, damit ruhe wär damit? über 40 jahre dahin tröpfeln, ich hab die nase sowas von voll davon, das nur nebenbei.

hermine, die hormone!!!

:)
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

Gestriger hat geschrieben: Atta hat die letzte Entscheidung getroffen, die Boeing ins World-Trade-Center zu lenken - dafür ist schwerlich der Flugzeughersteller Boeing verantwortlich zu machen. Boeing konnte nichts mehr dagegen tun, nachdem das Flugzeug verkauft war und muß deshalb auch nicht für die Folgen aufkommen.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

miss dschei hat geschrieben:


eigenartig, wo doch dieses "mein bauch gehört mir" doch schon lange gänge praxis ist.

dein vater war eindeutig, eindeutigst ein diskriminierungsopfer bzw. wohl einige außerhalb von bayern, tja, bei uns ist manches anders, jenseits von lederhose und holdrio.

unser bayernland <schwärm>

ich werd auf meine alten tage noch zur voll-patriotin, der vergleich machts.

bei mir hat sichs sehr rentiert, auch im jetzigen zustand werde ich noch mind. 5 jahre menstruieren, sehr zu meiner begeisterung. gibts da nix aus der naturheilpraxis, damit ruhe wär damit? über 40 jahre dahin tröpfeln, ich hab die nase sowas von voll davon, das nur nebenbei.

hermine, die hormone!!!

:)
Nein - damit es aufhört nicht - da hilft leider nur die Total-OP ;)

... und zum Thema - wäre ich verheiratet gewesen, dann hätte mein Mann auch unterschreiben müssen, dass er einverstanden ist mit meiner Steri... entweder werden in Hessen alle diskriminiert oder es herrscht eben Gleichberechtigung *kicher*
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

Anavlis hat geschrieben:
Hmm - ich weiß nicht wie das heute ist - aber vor sehr vielen Jahren, da ließ mein Vater sich sterilisieren und da er verheiratet war musste meine Mutter mit unterschreiben, dass sie einverstanden ist...

Vor ca 7 Jahren wollte ich mich sterilisieren lassen und die erste Info war, dass mein Ehemann das mit quer schreiben müsse sofern einer vorhanden!

Wie gesagt, ich weiß nicht wie es heute ist... aber noch vor 7 Jahren war es so und zwar für BEIDE Geschlechter!
Sobald ich weiß, kann eine Sterilisation als Scheidungsgrund herhalten, mehr aber nicht.
Ja - die Frau alleine entscheidet über ihren Körper bei Abtreibung, man darf dabei aber auch nicht vergessen, dass SIE in den meisten Fällen die Verantwortung für die "Aufzucht" hat, auch wenn der Mann eben plötzlich keine Lust mehr auf Familie hat (ich wiederhol das auch mal ganz oft jetzt... Wiederholungen scheinen hier total hip zu sein!) kümmert die Frau sich meist weiter um die Kinder... dass sie dazu ebenso weiterhin finanzielle Hilfe braucht (so wie zuvor innerhalb der Beziehung auch) ist doch ganz logisch, oder nicht?!
Richtig. Es ist nunmal auch so, dass ein großteil der Abtreibungen vorgenommen wird, weil kein Mann als Stütze vorhanden ist, um den Nachwuchs aufzuziehen. Abgetrieben wird nicht aus langeweile.

Wie gesagt - es gibt bestimmt genug Bereiche, die abgeändert, erneuert gehören aus gesetzlicher Sicht... aber man kann es auch übertreiben - ich lese hier IMMER ausschliesslich von den ARMEN ausgebeuteten Männern, die scheinbar IMMER Kinder untergeschoben bekommen, die sie garnicht wollen und den BÖSEN niederträchtigen Frauen, die scheinbar IMMER Lust auf strapaziöse Schwangerschaften und die folgende Aufzucht haben und versuchen irgendeinem Mann das Kind unterzuschieben, damit sie die Kohle dafür kassieren können... Schwachsinn... es kommt vor ja - aber es ist doch nicht die Mehrheit der Frauen - so bescheuert kann ja wohl auch die Mehrheit der Männer nicht sein, oder etwa doch?!
Jammern ist in. Sehe es so, entsprechende Männer scheinen "modern" zu sein.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

Anavlis hat geschrieben: ... und zum Thema - wäre ich verheiratet gewesen, dann hätte mein Mann auch unterschreiben müssen, dass er einverstanden ist mit meiner Steri... entweder werden in Hessen alle diskriminiert oder es herrscht eben Gleichberechtigung *kicher*
Nö. Heiraten bedeutet nicht, dass ich Bestimmungsrechte über den Körper des Anderen erhalte. Es mag vielleicht Ärzte geben, die auf eine Zustimmung beharren. Gesetzlich vorgeschrieben ist dies aber nicht.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

Claud hat geschrieben:
Richtig. Es ist nunmal auch so, dass ein großteil der Abtreibungen vorgenommen wird, weil kein Mann als Stütze vorhanden ist, um den Nachwuchs aufzuziehen. Abgetrieben wird nicht aus langeweile.
Naja - ich muss schon zugeben, dass ich eher zu denen zähle die Abtreibung nicht befürworten... es gibt Ausnahmen (Vergewaltigungen, Kinder die schwanger sind, bekannte schwere Behinderungen, schere Krankheit der Mutter), aber es gibt auch die Frauen, die wegen Karriere usw abtreiben und da muss ich schon sagen - VORHER denken wäre angesagt! Das scheint nicht nur bei den Männern ein Manko zu sein ;)

Ich kenne 2 Frauen die abgetrieben haben - eine wegen Vergewaltigung - eine weil die Schwangerschaft nicht geplant war und sie bereits einen "großen" Sohn hatte... beide bereuen zutiefst... die Vergewaltigte kann nach verpfuschter Abtreibung nie mehr Kinder bekommen (auch wenn sie weiß, dass es für sie die richtige Entscheidung war abzutreiben, so bedauert sie eben keine Kinder mehr bekommen zu können) und die andere ist selbst nach Jahren nicht drüber weg und denkt oft darüber nach, wie das Kind wohl geworden wäre usw usf...

Abtreibung ist sicherlich kein Zuckerschlecken... ich weiß von Frauen, die das "locker" weggesteckt haben... aber viele leiden psychisch danach enorm...
Claud hat geschrieben:Nö. Heiraten bedeutet nicht, dass ich Bestimmungsrechte über den Körper des Anderen erhalte. Es mag vielleicht Ärzte geben, die auf eine Zustimmung beharren. Gesetzlich vorgeschrieben ist dies aber nicht.
Hmm ok - dann gibt es hier scheinbar viele Ärzte, die darauf beharren und da hatte sich von 1989 bis 2000 scheinbar nicht wirklich was geändert... also hier... ich muss allerdings sagen, ich finde das in diesem Fall nicht so schlecht...
Niveau ist keine Hautcreme
miss marple

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von miss marple »

die psychischen folgen für abtreibung sind nur dann schlimm, wenn die frau das weiß.

in den ersten wochen hochdosiertes penicillin überlebt der fötus zu allermeist nicht, da geht es dann ohne folgen ab, weil keine bilder da sind.

in fachkreisen geht man davon aus, dass im mittelwert jede frau einen sog. abgang hat, ohne dass sie es merkt.

abgebrochene wie erzwungene schwangerschaften sind schon ein "unschönes" beiwerk der zivilisation.
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Claud hat geschrieben:... Es ist nunmal auch so, dass ein großteil der Abtreibungen vorgenommen wird, weil kein Mann als Stütze vorhanden ist, um den Nachwuchs aufzuziehen. Abgetrieben wird nicht aus langeweile....
Du plapperst wohl wirklich jedes feministische Jammermärchen nach, was?

Dieses ist besonders amüsant, weil ja einerseits allerorten posaunt wird, wie stark und toll und sebstbestimmt und überlegen Frauen sind ('brauche keinen Mann fürs Kind'), im Fall des Falles aber plötzlich der 'Mann als Stütze' fehlt und mithin eine Abtreibung rechtfertigt.

Dein mösenkriecherisches Gejaule ist wirklich erbärmlich - übst Du auch schön jeden Abend Selbstkritik und schämst dich für Dein Männchensein?
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

Gestriger hat geschrieben:
Du plapperst wohl wirklich jedes feministische Jammermärchen nach, was?

Dieses ist besonders amüsant, weil ja einerseits allerorten posaunt wird, wie stark und toll und sebstbestimmt und überlegen Frauen sind ('brauche keinen Mann fürs Kind'), im Fall des Falles aber plötzlich der 'Mann als Stütze' fehlt und mithin eine Abtreibung rechtfertigt.

Dein mösenkriecherisches Gejaule ist wirklich erbärmlich - übst Du auch schön jeden Abend Selbstkritik und schämst dich für Dein Männchensein?
Kann es sein, dass du es vermisst in eine Möse zu kriechen?!? Ich frage nur wegen dieser ständigen Projektionsversuche deinerseits... und diesen - nach Sabber wirkenden - Wiederholungen diverser Worte, die dir scheinabr viel Freude bringen?!?!

... und wer hier nun wirklich jault?! Sorry, ich lese hier nur von jaulenden Männern, die sich über die widerlichen und bösartigen Frauen beschweren... die ALLEn Frauen ALLES unterstellen (vll doch der Gebärneid?!)

Wenn hier einer NICHT "mösekriecht" dann ja wohl er... er differenziert nur... aber das scheint bei dir ja ein und das selbe zu sein! Schade drum...

Ich schliess mich mal Miss Dschei und Gretel an - mach mal Urlaub und versuch dir mal den Tunneletwas breiter zu schaufeln...

Hast du jemand gefunden, der dir jeden abnd brav vor dir kniend die Füsse küsst und sich bei dir bedankt für ihre/seine Existenz?!?
Niveau ist keine Hautcreme
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gretel »

Anavlis hat geschrieben:
Kann es sein, dass du es vermisst in eine Möse zu kriechen?!?


:topic:
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Uffz_Inf

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Uffz_Inf »

Anavlis hat geschrieben:Kann es sein, dass du es vermisst in eine Möse zu kriechen?!?
Miese Unterstellung,über dieses Stadium ist gestriger längst hinaus.
:sarcasm: :rofl:
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Anavlis hat geschrieben:...
Wenn hier einer NICHT "mösekriecht" dann ja wohl er... .
Oh, da hat er schon eine gefunden, bei der er mal darf. Dachte ich mir schon, dass Du auf solche Weicheier stehst.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

Gestriger hat geschrieben: Oh, da hat er schon eine gefunden, bei der er mal darf. Dachte ich mir schon, dass Du auf solche Weicheier stehst.
...und wieder nur eine sinnfreie und hirnlose Unterstellung... das es dir scheinbar nie peinlich genug wird ist mir schon aufgefallen...

Ich stehe übrigens nicht auf Weicheier, ich mag Menschen, die eine Meinung haben und sich nicht dadurch auszeichnen, dass sie versuchen andere klein zu halten oder unmöglich darzustellen ;) damit sie angebliche Größe zeigen können... diese Menschen machen sich lediglich lächerlich... und Respekt bekommt man so eben nicht... vll liegt es daran, dass sich bei dir keine bedanken kommt?!?!
Niveau ist keine Hautcreme
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Anavlis hat geschrieben:... ich mag Menschen, die eine Meinung haben ...
Sicher, sofern es die feministische Mainstream-Meinung ist, von lila Pudeln vorgetragen.
Benutzeravatar
Trozki
Beiträge: 273
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 20:49
user title: Bronstein-Jedi

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Trozki »

Warum ist meine Frau dankbar?
Muß sie jetzt zum Psychiater? :dunno:
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

Gestriger hat geschrieben:
Sicher, sofern es die feministische Mainstream-Meinung ist, von lila Pudeln vorgetragen.
Mach dich nur weiter lächerlich... ist so herrlich unterhaltsam...
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

Anavlis hat geschrieben:
Naja - ich muss schon zugeben, dass ich eher zu denen zähle die Abtreibung nicht befürworten... es gibt Ausnahmen (Vergewaltigungen, Kinder die schwanger sind, bekannte schwere Behinderungen, schere Krankheit der Mutter), aber es gibt auch die Frauen, die wegen Karriere usw abtreiben und da muss ich schon sagen - VORHER denken wäre angesagt! Das scheint nicht nur bei den Männern ein Manko zu sein ;)

Ich kenne 2 Frauen die abgetrieben haben - eine wegen Vergewaltigung - eine weil die Schwangerschaft nicht geplant war und sie bereits einen "großen" Sohn hatte... beide bereuen zutiefst... die Vergewaltigte kann nach verpfuschter Abtreibung nie mehr Kinder bekommen (auch wenn sie weiß, dass es für sie die richtige Entscheidung war abzutreiben, so bedauert sie eben keine Kinder mehr bekommen zu können) und die andere ist selbst nach Jahren nicht drüber weg und denkt oft darüber nach, wie das Kind wohl geworden wäre usw usf...

Abtreibung ist sicherlich kein Zuckerschlecken... ich weiß von Frauen, die das "locker" weggesteckt haben... aber viele leiden psychisch danach enorm...
Naja, Abtreibungen befürworten tuen wohl die wenigsten Menschen. Es geht eher darum, dass die mögliche Existenz dieses Aktes eine Befürwortung findet, als dessen Durchführung selbst.

Das Ungeborene abgetrieben werden ist keine schöne Sache. Leider aber zeigt die Realität all zu oft auf, dass es beschissene Momente im Leben gibt, wo ein Kind schlichtweg stören würde. Hier ist für viele Frauen die Abtreibung wohl die einzige adäquate Möglichkeit, um sich vor einer Verschlechterung, oder der Hinderung an Verbesserung ihrer Lage, zu schützen. Inwiefern dies dann objektiv gerechtfertigt sein mag steht auf einem anderen Blatt.

Sicherlich wird Heutzutage auch viel abgetrieben, aus der einfachen Unlust heraus sich Mühen aufzulasten, oder aus bloßen übertriebenen Zukunftsängsten. Allerdings hat dies dritte, also Jene die davon nicht betroffen sind, nichts anzugehen. Da sie auch nicht diejenigen sind, derer das Risiko, noch die spätere Verpflichtung tragen.

Wenn ich mir meine kleine Tochter so anschaue, wie sie mich fröhlich anquikt, ein anlächelt, oder letztens, nachdem wir sie röntgen lassen mussten, schutzsuchend versucht in die Brust einzugraben um dort dann später einzuschlafen, tut es mir sehr leid, dass wir bei Ihr eine Abtreibung in Erwägung zogen. Insofern bin ich heute glücklich, das wir uns einvernehmlich für das Risiko Kind entschieden haben, auch wenn es uns einiges an Mühen erspart hätte, von nun entfläuchten Träumen mal ganz abgesehen.

Mich würde es auch erfreuen, würden viele hier ein wenig mehr Mut zeigen und das Risiko eingehen. Zu schaffen ist es definitiv, notfalls auch alleinerziehend. Und Wert ist es das allemal.

Hmm ok - dann gibt es hier scheinbar viele Ärzte, die darauf beharren und da hatte sich von 1989 bis 2000 scheinbar nicht wirklich was geändert... also hier... ich muss allerdings sagen, ich finde das in diesem Fall nicht so schlecht...
Warum findest du das nicht schlecht? Findest du nicht, jeder sollte das alleinige Bestimmungsrecht über seinen eigenen Körper verfügen?
Isi

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Isi »

Claud hat geschrieben:Naja, Abtreibungen befürworten tuen wohl die wenigsten Menschen. Es geht eher darum, dass die mögliche Existenz dieses Aktes eine Befürwortung findet, als dessen Durchführung selbst.
Ja, vor allem bei Männern und potenziellen Vätern. Das Vorhandensein solcher Möglichkeiten eröffnet ganz neue Formen der Verantwortungsflucht: Gezeugte Kinder dürfen plötzlich nicht mehr gewollt werden, in dem man der Mutter einfach zur Abtreibung rät und sich somit für unzuständig erklärt. (Du bist schwanger? Lass es wegmachen.)

Es ist nämlich viel einfacher, eine negative Willenserklärung (Kind? Will ich nicht.) abzugeben, als für die Frau eine Abtreibung wirklich durchzusetzen (Beratung, Arztbesuch, OP, Entschlussfassung). Die Abtreibungsregelung ist ein Glücksfall für jeden unwilligen Vater: Kinder müssen nicht mehr geboren werden. Ich möchte mal wissen, wie viele unwillige Väter ihre lebenden Kinder mit eben jener Fahrlässigkeit töten würden, wären sie erst mal geboren wie leichtfertig, sie Schwangeren zum Schwangerschaftsabbruch raten, nur weil sie sich vor der väterlichen Verantwortung scheuen.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

Claud hat geschrieben: Warum findest du das nicht schlecht? Findest du nicht, jeder sollte das alleinige Bestimmungsrecht über seinen eigenen Körper verfügen?
Naja ich denke da wohl altmodisch - wenn man heiratet und vorher vll sogar schon geplant hat, dass man gemeinsam Kinder möchte (vll war das sogar mit ein grund für die Heirat), dann finde ich schon, dass man auch gemeinsam entscheiden sollte, wenn plötzlich ein Steriwunsch aufkommt. Der Nachwuchs ist dann ja nicht mehr möglich... finde ich schon wichtig...
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von borus »

Isi hat geschrieben:
Ja, vor allem bei Männern und potenziellen Vätern. Das Vorhandensein solcher Möglichkeiten eröffnet ganz neue Formen der Verantwortungsflucht: Gezeugte Kinder dürfen plötzlich nicht mehr gewollt werden, in dem man der Mutter einfach zur Abtreibung rät und sich somit für unzuständig erklärt. (Du bist schwanger? Lass es wegmachen.)

Es ist nämlich viel einfacher, eine negative Willenserklärung (Kind? Will ich nicht.) abzugeben, als für die Frau eine Abtreibung wirklich durchzusetzen (Beratung, Arztbesuch, OP, Entschlussfassung). Die Abtreibungsregelung ist ein Glücksfall für jeden unwilligen Vater: Kinder müssen nicht mehr geboren werden. Ich möchte mal wissen, wie viele unwillige Väter ihre lebenden Kinder mit eben jener Fahrlässigkeit töten würden, wären sie erst mal geboren wie leichtfertig, sie Schwangeren zum Schwangerschaftsabbruch raten, nur weil sie sich vor der väterlichen Verantwortung scheuen.
das sehe ich etwas anders muss eine frau die schon 2 erwachsene kinder hat mit 40/45 noch ein kind bekommen?
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

borus hat geschrieben:das sehe ich etwas anders muss eine frau die schon 2 erwachsene kinder hat mit 40/45 noch ein kind bekommen?
naja, wenn sie das möchte und der mann auch, warum denn nicht?!? Ich finde zwar auch, dass ab einem gewissen Alter sicher nicht mehr an die Kinder, sondern an die Befriedigung des eigenen Egos gedacht wird... aber das ist ja nur meine persönliche Meinung.

Es ist heute möglich noch spät Kinder zu bekommen... also warum nicht?!?
Niveau ist keine Hautcreme
Antworten