Und selbst das stimmt so nicht.Weltregierung hat geschrieben: Es ging mir einzig und allein darum, dass die Situation männlicher Bewerber in Frauenberufen exakt die gleiche ist wie die Situation weiblicher Bewerber in Männerberufen.
Während nämlich exact 100,0% aller Männer den Job brauchen um ihren Lebensunterhalt - und oft auch den der Familie - zu verdienen, wählen viele Frauen die Option "weniger Streß im Job, weniger Verantwortung bei Teilzeit und mehr selbstbestimmte Freizeit mit höherer Lebensqualität".
Frauen mit dem Lebensziel "berufliche Familienversorgung damit der Mann als Hausmann die Kinder hat", also dem umgekehrten typischen Rollenmodell - diese Frauen gibt es nicht.
.