PEKING, 21. Juli (RIA Novosti). Russland und China haben am Montag ein Protokoll zur Festlegung der Grenze entlang des Flusses Amur signiert und somit nach 40 Jahren den Grenzstreit endgültig gelöst.
Die Unterschriften unter dem Grenzvertrag setzen die Außenminister von Russland und China, Sergej Lawrow und Yang Jiechi.
Der Verlauf des östlichen Grenzabschnittes mit vier Amur-Inseln war bisher nicht bestimmt worden.
Auf einer Pressekonferenz, die im Anschluss an die Unterzeichnungszeremonie stattfand, konstatierten die beiden Außenminister, dass die Grenze zwischen Russland und China nun endgültig markiert ist.
"Es ist äußerst wichtig, dass diese Kompromissvereinbarungen durch Verhandlungen erzielt wurden, bei denen die Seiten von den Interessen der guten Nachbarschaft sowie der friedlichen und freundschaftlichen Beziehungen ausgegangen waren", sagte Lawrow.
Ihm zufolge werden mit dem Protokoll "alle Bedingungen dafür geschaffen, dass die russisch-chinesische Grenze für immer eine Grenze der Stabilität, der Offenheit und der Freundschaft bleibt". Das Dokument biete zusätzliche Möglichkeiten für die Entwicklung der grenzübergreifenden und interregionalen Zusammenarbeit, so Lawrow.
Wie Yang Jiechi äußerte, hatten die Verhandlungen über die Grenze seit mehr als 40 Jahren gedauert und sich keineswegs einfach gestaltet. "Die Lösung dieser Frage wird dazu beitragen, dass sich unsere Grenze in einen Streifen des Friedens und der Freundschaft verwandelt", sagte der chinesische Chefdiplomat.
Nach dem jüngsten Protokoll gebe Russland eine Insel und die Hälfte einer zweiten Insel am Zusammenfluss von Amur und Ussuri an China zurück, berichtete die Zeitung "China Daily". Die Gebiete seien 1929 von der Sowjetunion erobert worden.
-
Beim Grenzkonflikt zwischen der Volksrepublik China und der Sowjetunion kam es in den 1960er Jahren zu blutigen Gefechten. Nachdem das Thema jetzt abgehakt ist, geht es eigentlich nur noch um die südlichen Kurilen Inseln und eine «einvernehmliche Lösung» mit Japan damit endlich zwischen Russland und Japan auch ein Friedensvertrag zustande kommt.
