Ja eben. Wer einen Job hunderte Kilometer von der heimischen Scholle entfernt annimmt, muss umziehen oder lebt von der Familie getrennt. Was bitte ist an der Pendlerpauschale gerecht? Die von dir genannten Niedriglöhner können die Pauschale übrigens nicht in Anspruch nehmen, weil sie keine Steuern zahlen.ToughDaddy hat geschrieben:
Und eine Wohnplatzverlegung kostet natürlich kein Geld. Noch schlimmer, wenn man ein Haus hat.
Solch höchstpersönliche Entscheidungen, wo man zu arbeiten und wo man zu wohnen gedenkt, gehen die Gemeinschaft nichts an. Andernfalls möchte ich künftig auch das Essen als Werbungskosten absetzen. Essen ist schließlich auch eine Voraussetzung dafür, dass ich arbeiten kann.
Die Pendlerpauschale ist sowohl eine ungerechtfertigte "Immobilitätsförderprämie" als auch ein Programm zur Förderung der extensiven Besiedlung und des dadurch erzeugten Mehrverkehrs.