Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Moderator: Moderatoren Forum 2

Antworten
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von logiCopter »

So sah es vor der Wahl aus - wir erinnern uns:
http://www.die-linke-nordfriesland.de/f ... nistan.gif
http://soldatenglueck.de/wp-content/upl ... -Afgh1.jpg
http://die-linke.de/uploads/pics/080822 ... nistan.jpg

Das Wahlergebnis hat Gysis Ewiggestrigen wohl doch mehr das Mütchen gekühlt, als die aufgesetzte Fröhlichkeit vermuten ließ.
Jetzt ändert man plötzlich seine populistische Meinung:

Linkspartei zu Wende in Afghanistan-Politik bereit
Die Linkspartei ist bereit, ein Haupthindernis für eine Zusammenarbeit mit der SPD im Bund zu beseitigen und kündigt eine Wende in der Afghanistan-Politik an: "Uns geht es nicht um einen sofortigen Abzug. Das wäre wie eine Flucht damals aus Vietnam", sagte Bundestags-Fraktionsvize Bodo Ramelow, der "Welt am Sonntag".
Bisher hatten die Linken einen sofortigen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan gefordert. „Die SPD muss sich klar werden über einen ehrlichen Zeitplan", verlangte Ramelow jetzt von den Sozialdemokraten und fügte hinzu: „Untersetzt man den Zeitplan mit mehr Militär, ist das mit uns nicht machbar. Untersetzt man es mit mehr nachweislichem zivilem Engagement und dem stufenweisen Abzug, dann sind wir offen."

http://www.welt.de/politik/bundestagswa ... ereit.html


Machen wir uns nichts vor: Hätte die Linke bei uns was zu sagen, wären sie garantiert die lautesten Säbelrassler in Europa ... für die "gute Sache", versteht sich. ;)
Werden sich jetzt einige "pazifistische" Linke-Wähler für ihre Stimme schämen ? Wohl kaum. Mit Verlogenheit hatten Linke-Wähler noch nie ein Problem. Warum mal nicht schnell seine Meinung ändern, wenn's der Macht dienen könnte ? Diese leichte Übung beherrscht jeder Sozialist aus dem ff.

Vielleicht liegt der seltsame Meinungsumschwung aber auch an zu erwartenden, herben Wählerverlusten. Soeben hat sich nämlich die "Vereinigte Migrantenpartei Deutschland" gegründet. Dass Migranten lieber eine Partei wählen werden, die sich speziell um ihre Belange kümmert, liegt auf der Hand.
Wenn dieses Wählerpotential bei Linken und SPD demnächst wegbricht (ca. 5,6 Millionen Wahlberechtigte mit deutschem Pass), muss man eben beizeiten woanders fischen gehen.
http://www.lifegen.de/newsip/shownews.p ... 406&pc=s02
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von Dampflok94 »

Wo soll denn hier das Problem sein? Oder gar eine Wahllüge? Die Linkspartei, d.h. erst mal nur der Ramelow, verabschiedet sich von einer vollig irrealen Haltung. Ein sofortiger Abzug wäre weder machbar noch mit irgendeiner anderen Partei durchsetzbar. Aber ein Ausstiegsszenario mit klaren Zeitvorgaben wäre machbar. Schön, wenn die Linkspartei das endlich eingesehen hätte.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
DK2008
Beiträge: 1621
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 10:54

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von DK2008 »

@logiCopter
Du schreibst einen Unsinn...
Auch die Linke darf doch wohl ihre Meinung ändern. Wobei es hier nicht um eine 180°-Wende geht, sondern um eine Konkretisierung. Die LInke steht immer noch für den Abzug, jedoch nicht mehr sofort, sondern Schrittweise. Damit hat sie sich einfach eine vernünftigere Position zu dem Thema zugelegt.
Und wie kommst du darauf, dass dies der Macht dienen könnte? Rot-Rot-Grün hat im Bund keine Mehrheit, Die Linke befindet sich nicht in Koalitionsverhandlungen. Es besteht sowieso keine Aussicht auf Macht. Welcher Macht soll das also dienen?
Die Linke ist mit einem bestimmten Programm zur Bundestagswahl angetreten. Die Mehrheitsverhältnisse sind so, dass sich keine Machtoption für Die Linke ergibt. Bei der nächsten Bundestagswahl tritt sie mit einem neuen Programm an, über welches dann neu abgestimmt wird.
Wenn den Linke-Wählern die neue Position nicht passt können sie ja eine andere Partei wählen.
Von einer Wahllüge kann man nur sprechen, wenn eine Partei im Wahlkampf etwas sagt und später in Regierungsverantwortung das Gegenteil macht. Wie Die Linke ohne Regierungsverantwortung ihre Positionen verraten soll ist wohl nur dir klar.
Und was das alles mit der Migrantenpartei zu tun haben soll wohl ebenfalls. Wo fischt Die Linke mit der neuen Position jetzt genau?? Wählen nur Migranten Die Linke??

Wenn du krampfhaft nach Wahllügen suchst solltest du die FDP mal etwas genauer im Auge behalten...
Zuletzt geändert von DK2008 am Montag 5. Oktober 2009, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von logiCopter »

DK2008 hat geschrieben: @logiCopter
Die LInke steht immer noch für den Abzug, jedoch nicht mehr sofort, sondern Schrittweise. Damit hat sie sich einfach eine vernünftigere Position zu dem Thema zugelegt.
Aha, eine "vernünftigere Position zugelegt".
Vor der Wahl also eine unvernünftige Position, und nach der Wahl eine vernünftigere. Das sagt doch einiges darüber aus, wie die Linke die Intelligenz ihrer Wähler-Klientel einschätzt.
DK2008 hat geschrieben: Es besteht sowieso keine Aussicht auf Macht.
Sag das bitte Oskar unf Gregor. Die hören das bestimmt gar nicht gerne.

DK2008 hat geschrieben: Die Linke ist mit einem bestimmten Programm zur Bundestagswahl angetreten.
Ja, das Programm lautete: ... "Raus aus Afghanistan !" ... "Kämpft !" ... "Reichtum für alle !" ... "Reichtum besteuern !" ...
Es fehlte nur noch: "Es wor ni olles schlescht !"
DK2008 hat geschrieben: Wenn den Linke-Wählern die neue Position nicht passt können sie ja eine andere Partei wählen. .
Aber erst in vier Jahren. Bis dahin haben sie dann schon wieder den alten Populismus für Dumme drauf, keine Sorge.

DK2008 hat geschrieben: Von einer Wahllüge kann man nur sprechen, wenn eine Partei im Wahlkampf etwas sagt und später in Regierungsverantwortung das Gegenteil macht. Wie Die Linke ohne Regierungsverantwortung ihre Positionen verraten soll ist wohl nur dir klar.
Das sehe ich nicht so. Ich würde es der Union auch ohne Regierungsverantwortung übel nehmen, wenn sie die NPD als Partner in Erwägung ziehen würde.
Um Positionen zu verraten braucht es nicht unbedingt Regierungsverantwortung.

DK2008 hat geschrieben: Wo fischt Die Linke mit der neuen Position jetzt genau??
Zur Abwechslung mal bei Wählern, die in der Afghanistanfrage eine rationale Einstellung haben.

DK2008 hat geschrieben: Wählen nur Migranten Die Linke??
Nicht „nur“, sondern auch.
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Locutus
Beiträge: 287
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 11:52
user title: Unruhestifter
Wohnort: Kreis UN

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von Locutus »

Der Strangersteller hat offensichtlich keine Ahnung, wie Politik gemacht wird. Dabei steht es doch schon im zitierten Artikel:
Die Linkspartei ist bereit, ein Haupthindernis für eine Zusammenarbeit mit der SPD im Bund zu beseitigen und kündigt eine Wende in der Afghanistan-Politik an.....
Das ist schon mehr als ein Wink mit dem Zaunpfahl. Jeder, der nicht völlig ideologisch verblendet ist, sollte dies erkennen. Die meiste Empörung gab es übrigens bei den Linken selbst. Das kann ich gefühlsmäßig zwar nachvollziehen, aber hier geht der Pragmatismus vor. Wenn man eine mittelfristige Machtperspektive für linke Politik haben will, dann geht das nur mit der SPD und evtl. den Grünen. Dafür muss man halt einen kleinen Schritt auf diese zugehen. Der Vorschlag von Ramelow würde objektiv betrachtet beiden Seiten einen inhaltlichen Kompromiss ohne Gesichtsverlust bringen. Mir jedenfalls würde ein "geordneter" Rückzug über 1-2 Jahre reichen. Das ist besser als die "totale Friedensmission" auf unbestimmte Zeit.
samosa
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 30. September 2009, 16:33

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von samosa »

@logiCopter

Es handelt sich bei Ramelov offenbar um eine Privatmeinung und nicht um die offizielle Parteilinie. Lafontaine bekräftigte nach dem Interview mit Ramelov postwendend die ursprüngliche Haltung der Partei:

http://nachrichten.rp-online.de/article ... satz/54040
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von Platon »

Mich hat das auch überrascht aber es ist doch klar, dass dermaßen irreale Positionen weswegen der Partei viele Türen verschlossen bleiben irgendwann einmal angezweifelt werden.

Das es dann ausgerechnet Ramelow ist welcher gerade in Thüringen um die Gunst der SPD wirbt mit ihm eine Regierungskoalition zu bilden erscheint mir irgendwo folgerichtig. Weil es war doch Steinmeier welcher im Wahlkampf noch von einem festen Zeitplan für einen Afghanistan-Abzug gesprochen hat. Letztlich hat sich Ramelow diese Position jetzt grundsätzlich zu eigen gemacht und damit die thüringische SPD damit unter Druck gesetzt falls diese ihn als "Regierungsunfähig" bezeichnen und damit eine Koalition mit der CDU rechtfertigen wollen.

Hier allerdings gewissermaßen von einem "Umfaller" der Linkspartei nach der Wahl zu sprechen ist wohl deutlich übertrieben, wenngleich wohl die gesamte Nation nach diesem Wahlergebnis und der Perspektive von Rot-Rot oder Rot-Rot-Grün bei den nächsten Wahlen auf einen solchen Umfaller gewartet hat.
Zuletzt geändert von Platon am Montag 5. Oktober 2009, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von logiCopter »

Platon hat geschrieben: Hier allerdings gewissermaßen von einem "Umfaller" der Linkspartei nach der Wahl zu sprechen ist wohl deutlich übertrieben ...
Ein "Umfaller" hängt natürlich immer davon ab, wie laut man vorher getrommelt hat. Und im populistischen Schwachsinn Trommeln war die Linke auch schon lange vor der Wahl Nummer eins.

Aber Umfaller hin oder her, es spielt keine große Rolle, denn den linken Proleten traut sowieso keiner so recht.
In Thüringen rappelt es deswegen gerade gewaltig. Da graut der SPD gerade so vor einer Koalition mit Gysis SED-Truppe, dass man lieber mit der Union zwecks Regierungsbündnis verhandelt.
Der Gregor ist deswegen schon ganz aus'm Häusken ... :mrgreen:

Die SPD in Thüringen verschmäht Rot-Rot-Grün. Gregor Gysi, Fraktionschef der Linken, spuckt Gift und Galle – und vergreift sich dabei gehörig im Ton.
„Der Matschie tickt ja nicht mehr richtig.“ Anlass für Gysis Unmut: In Thüringen will die SPD mit der CDU regieren – und verweigert eine rot-rot-grüne Koalition.

http://www.focus.de/politik/deutschland ... 41216.html


Aber ein Gysi lässt sich bei linken Umgangsformen leicht toppen. Es geht auch noch besser:

Personenschutz
Morddrohung gegen Thüringens SPD-Chef Matschie

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 21,00.html
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von adal »

logiCopter hat geschrieben:Vor der Wahl also eine unvernünftige Position, und nach der Wahl eine vernünftigere.
Was ist daran überraschend? Die Linke will 2013 mitregieren und jeder weiß, dass sie bis dahin ihren Fundamentalpazifismus abgelegt haben muss.
Zuletzt geändert von adal am Montag 5. Oktober 2009, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von HerrSchmidt »

logiCopter hat geschrieben: Ein "Umfaller" hängt natürlich immer davon ab, wie laut man vorher getrommelt hat. Und im populistischen Schwachsinn Trommeln war die Linke auch schon lange vor der Wahl Nummer eins.

Aber Umfaller hin oder her, es spielt keine große Rolle, denn den linken Proleten traut sowieso keiner so recht.
In Thüringen rappelt es deswegen gerade gewaltig. Da graut der SPD gerade so vor einer Koalition mit Gysis SED-Truppe, dass man lieber mit der Union zwecks Regierungsbündnis verhandelt.
...
Wie ich sehe, ruderst Du nun zurück und belässt es jetzt beim üblichen "Proleten-Populisten-SED-Trupp"-Gebrubbel.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von Thomas I »

Dampflok94 hat geschrieben:Wo soll denn hier das Problem sein? Oder gar eine Wahllüge? Die Linkspartei, d.h. erst mal nur der Ramelow, verabschiedet sich von einer vollig irrealen Haltung. Ein sofortiger Abzug wäre weder machbar noch mit irgendeiner anderen Partei durchsetzbar. Aber ein Ausstiegsszenario mit klaren Zeitvorgaben wäre machbar. Schön, wenn die Linkspartei das endlich eingesehen hätte.
Nun, wen man selbst ohne die Aussicht einer Regierungsbeteiligung sich nach der Wahl ganz rasch und ohne ersichtlichen Grund von einem Wahlversprechen verabschiedet, legt das doch die Vermutung nahe, dass man es bei der Aussicht einer Regierungsbeteiligung erst Recht gemacht hätte - dass das Wahlversprechen dabei ohnehin irrealer Unsinn war ändert daran nichts.
Ob man das dann als Wahllüge bezeichnet mag jedem selber überlassen bleiben...
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von logiCopter »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Wie ich sehe, ruderst Du nun zurück und belässt es jetzt beim üblichen "Proleten-Populisten-SED-Trupp"-Gebrubbel.
Was du alles siehst ...

... wovon rudere ich denn zurück ?
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von HerrSchmidt »

logiCopter hat geschrieben: Was du alles siehst ...

... wovon rudere ich denn zurück ?
Ach so. Du behauptest also weiter, die Linke will "Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan"?
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von Joker »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Ach so. Du behauptest also weiter, die Linke will "Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan"?
Die Linke will einen Stufenweisen Abzug.
So groß unterscheidet sich das nicht von anderen Plänen.
Ihre Forderung nach mehr zivilen Engagement ist aber mal wieder reiner Populismus.
Solange die Taliban da sind wird ziviles Engagement nichts bewirken und wird zu einer Selbstmordmission.
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von logiCopter »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Ach so. Du behauptest also weiter, die Linke will "Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan"?
Genau.
Wer mit großer Klappe solche Plakate klebt - http://www.die-linke-nordfriesland.de/f ... nistan.gif - der hat sich schon bei einem stufenweisen Abzug um 180 Grad gedreht.
Da kann der Herr Ramelow nur noch mit seiner kleinen Prise Vietnam diese Umfallerei seinen antiamerikanischen Lemmingen schmackhafter zu machen versuchen.

Die SED-Truppe versucht gerade da langsam anzukommen, wo die anderen schon die ganze Zeit sind.
Erste Gehversuche in der Realität, sozusagen.
Zuletzt geändert von logiCopter am Dienstag 6. Oktober 2009, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von logiCopter »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Wie ich sehe, ruderst Du nun zurück und belässt es jetzt beim üblichen "Proleten-Populisten-SED-Trupp"-Gebrubbel.
Morddrohungen der Linksfaschisten, weil Herr Matschie sich seinen Koalitionspartner selber aussuchen will, sind schon mehr als das "übliche Proleten-Populisten-SED-Trupp-Gebrubbel".
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von HerrSchmidt »

logiCopter hat geschrieben: Genau.
Wer mit großer Klappe solche Plakate klebt - http://www.die-linke-nordfriesland.de/f ... nistan.gif - der hat sich schon bei einem stufenweisen Abzug um 180 Grad gedreht.
...
Unlogisch, Logi. Wer die Geschwindigkeit verringert, ändert dadurch nicht die Richtung.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von HerrSchmidt »

logiCopter hat geschrieben: Morddrohungen der Linksfaschisten, weil Herr Matschie sich seinen Koalitionspartner selber aussuchen will, sind schon mehr als das "übliche Proleten-Populisten-SED-Trupp-Gebrubbel".
Welche Linksfaschisten denn?
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von logiCopter »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Unlogisch, Logi. Wer die Geschwindigkeit verringert, ändert dadurch nicht die Richtung.
Diese Richtung haben doch alle.
Keiner will länger in Afghanistan bleiben als unbedingt nötig.
Nur die SED-Linken haben sich mit ihrem "sofortigen Abzug"-Gebrabbel mal wieder vergaloppiert und versuchen jetzt verschämt, sich den anderen anzupassen.
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von logiCopter »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Welche Linksfaschisten denn?
Die, welche das mit der Demokratie immer noch nicht ganz verstanden haben ..
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Linke Wahllügner: Plötzlich doch kein Abzug aus Afghanistan

Beitrag von Watchful_Eye »

logiCopter hat geschrieben: Das Wahlergebnis hat Gysis Ewiggestrigen wohl doch mehr das Mütchen gekühlt, als die aufgesetzte Fröhlichkeit vermuten ließ.
Das Wahlergebnis der Linken war doch recht gut - ich glaube, es geht wenn überhaupt eher darum, dass sich die Linke langsam auf Rot/Rot/Grün einstimmen will, weil sich ansonsten durch die Spaltung des linken Lagers überhaupt keine Linken Mehrheiten mehr ergeben können. Trotzdem ist es natürlich erstmal nur die Äußerung eines einzelnen (wenn auch einflussreichen) Abgeordneten, also warten wir mal ab, ob der Rest diese Aussage auch so mittragen will.

logiCopter hat geschrieben: Vielleicht liegt der seltsame Meinungsumschwung aber auch an zu erwartenden, herben Wählerverlusten. Soeben hat sich nämlich die "Vereinigte Migrantenpartei Deutschland" gegründet. Dass Migranten lieber eine Partei wählen werden, die sich speziell um ihre Belange kümmert, liegt auf der Hand.
Wenn dieses Wählerpotential bei Linken und SPD demnächst wegbricht (ca. 5,6 Millionen Wahlberechtigte mit deutschem Pass), muss man eben beizeiten woanders fischen gehen.
http://www.lifegen.de/newsip/shownews.p ... 406&pc=s02
Naja, dir müsste eigentlich auch klar sein, dass die nicht jeder ohne weiteres wählen wird; genauso, wie nur ein Teil der Christen PBC wählt oder nur dieallerwenigsten Frauen die Frauenpartei wählen. Außerdem wählen viele Migranten auch durchaus CDU, vor allem aus Osteuropa.
Zuletzt geändert von Watchful_Eye am Dienstag 6. Oktober 2009, 15:28, insgesamt 2-mal geändert.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Antworten