Der neue deutsche Außenminister

Moderator: Moderatoren Forum 9

Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von gallerie »

C.S.Klein.2.0 hat geschrieben:Bis auf die Sache mit dem Tee fand ich seine AKtion toll. In Deutschland wird deutsch gesprochen, endlich sagts mal jemand! :cheers:

...es wäre aber begrüssenswert wenn unser Guido bei den small-talks auch einige Brocken fehlerfreies Englisch ablassen könnte. Zum Bleistift:
"how goes it you today? Thank you for the afterquestion, yesterday it went me better.
Benutzeravatar
C.S.Klein.2.0
Beiträge: 630
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 20:36

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von C.S.Klein.2.0 »

gallerie hat geschrieben:

...es wäre aber begrüssenswert wenn unser Guido bei den small-talks auch einige Brocken fehlerfreies Englisch ablassen könnte. Zum Bleistift:
"how goes it you today? Thank you for the afterquestion, yesterday it went me better.

Es wird mir in letzter Zeit zu viel gesmalltalked. Da ist es gar nicht mal so schlecht, wenn es sprachliche Hindernisse gibt.
Kommentare, in denen Rechtsfragen von mir beantworten werden, stellen keine rechtsgültige Beratung dar.... Ich bin schließlich noch Student!
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von gallerie »

C.S.Klein.2.0 hat geschrieben:

Es wird mir in letzter Zeit zu viel gesmalltalked. Da ist es gar nicht mal so schlecht, wenn es sprachliche Hindernisse gibt.
...ob die "Chemie" stimmig ist unter den Politikern entscheidet sich häufig durch diese small-talks!
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Der neue deutsche Außenminister ....

Beitrag von Weltregierung »

adal hat geschrieben: Im Scheinwerferlicht steht nicht der BBC-Mann. Und es geht auch nicht um Westerwelles Englischkentnisse, sondern um seinen unsouveränen und angeberhaften Umgang mit seinem diesbezüglichen Defizit.
Ich fand die Reaktion, völlig unabhängig von seinen Englischkenntnissen, völlig richtig.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der neue deutsche Außenminister ....

Beitrag von adal »

Weltregierung hat geschrieben:
Ich fand die Reaktion, völlig unabhängig von seinen Englischkenntnissen, völlig richtig.
:mrgreen: Seine Englischkenntnisse interessieren mich eher nicht, hier geht's um seine Stoiberiaden: Nachdem er langatmig erklärt hatte, dass auf deutschen Pressekonferenzen deutsch gesprochen wird und auf britischen Pressekonferenzen englisch - für viele im Saal sicher eine Neuigkeit - fügte er nach langer Pause hinzu:

"Und damit das nur gleich klar ist, wir können auch gern mal außerhalb einer Pressekonferenz fabelhaft auch uns zum Tee treffen und dann sprechen wir nur englisch. Aber ..."

Große Kunstpause, päpstliches Winke, Winke.

"Es ist Deutschland hier".

Genau. "Kauft deutsche Bananen!" - "Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Neger".
Zuletzt geändert von adal am Donnerstag 1. Oktober 2009, 17:27, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Isebrandt
Beiträge: 1338
Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 21:00
user title: Yesterday´s Hero
Wohnort: Heinrich-Lübke-Koog, Achtern Diek Ölm

Re: Der neue deutsche Außenminister ....

Beitrag von Isebrandt »

adal hat geschrieben: :mrgreen: Seine Englischkenntnisse interessieren mich eher nicht, hier geht's um seine Stoiberiaden: (...)
So isses!

Genau da liegt der Köter begraben!

Was nervt sind doch nicht des Guidos mangelnde Fremdsprachenkenntnisse.
Auch wenn diese Defizite in starkem Kontrast zu seinem yuppiehaften Auftreten in dieser leistungsorientierten globalisierten FDP- Wirtschaftswelt stehen.

Nee, nervig ist sein unsouveränes Gezicke.
Statt eine locker-flockige oder auch selbstironische, aber eben angemessene und staatsmännische, Replik zu bringen, reagiert er hier mit der aufgeregten Empörung einer verknitterten Grammatiklehrerin.

Hätte nur noch gefehlt, dass er sein „….und damit dass nu´ gleich klar ist…“ mit einem spitzmündigen „Pööh“ und Füßchenaufstampfen begleitet hätte!

Sowas sieht man einer alternden Uschi Glas nach, aber doch nicht einem Politiker, der offenkundig Ambitionen hat, an höchster Stelle die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland zu vertreten.

Wie reagiert so einer erst, wenn Don Berlusconi oder Gaddafi, der alte Beduine, mal einen raushaut?

Wird noch lustig mit dem Guido….
Collar turned up, back straight, chest stuck out, he glided into the arena as if he owned the fucking place.
Benutzeravatar
Cygnus
Beiträge: 320
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:35
user title: -:«}haereticus{»:-

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Cygnus »

[b]yoshi98/FM-Magazin[/b] hat geschrieben:Das war doch schon längst einmal an der Zeit, dass wir es dem Rest der Welt wieder einmal deutlich sagen: In Deutschland wird Deutsch gesprochen. Endlich wieder klare Verhältnisse. Mit unserem deutschen Guido geht endlich wieder ein Ruck durch das Land.

Zwar stand die selbsternannte Freiheitsstatue der Deutschen bei ihrer gestrigen ersten Pressekonferenz als Außenminister in spe eher wie eine Bockwurst ohne Darm im Wind der Reporterfragen, doch die Lohnschreiberlinge des Focus können auch darin nichts anderes erkennen, als einen Vorgeschmack auf ein neues staatsmännisches Selbstbewusstsein.

Es ist etwas Merkwürdiges mit den Deutschen. Immer, wenn vor ihnen einer steht, der mit einem Impetus redet, der aufs Deutlichste erkennen lässt, dass der Redner ob seiner eigenen Rede einem nicht enden wollenden Priapismus anheim gefallen ist, immer dann erfüllt das den Deutschen Michel mit Stolz und Zuversicht.

Deutschland hat endlich wieder einen Außenminister, der keine Kompromisse macht. Kompromisslosigkeit dürfte eine neue – eine echt deutsche – Tugend sein für den ersten Diplomaten eines Landes. Es wird also eine Welle nicht nur durch unser Land gehen. Eine Wester-Welle. Eine Welle neuer Deutscher Freiheit.
:mrgreen:
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Der neue deutsche Außenminister ....

Beitrag von Weltregierung »

adal hat geschrieben: :mrgreen: Seine Englischkenntnisse interessieren mich eher nicht, hier geht's um seine Stoiberiaden: Nachdem er langatmig erklärt hatte, dass auf deutschen Pressekonferenzen deutsch gesprochen wird und auf britischen Pressekonferenzen englisch - für viele im Saal sicher eine Neuigkeit - fügte er nach langer Pause hinzu:

"Und damit das nur gleich klar ist, wir können auch gern mal außerhalb einer Pressekonferenz fabelhaft auch uns zum Tee treffen und dann sprechen wir nur englisch. Aber ..."

Große Kunstpause, päpstliches Winke, Winke.

"Es ist Deutschland hier".
Ob das nun besonders "stoiberiadisch" rüberkam ist mir ehrlich gesagt egal. Es ändert nichts daran, dass Journalisten die von der BBC oder sonstwem ins Ausland geschickt werden der jeweiligen Landessprache mächtig sein sollten.
adal hat geschrieben:Genau. "Kauft deutsche Bananen!" - "Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Neger".
Hihihi. :roll:
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Der neue deutsche Außenminister ....

Beitrag von lobozen »

Isebrandt hat geschrieben:
So isses!

Genau da liegt der Köter begraben!

Was nervt sind doch nicht des Guidos mangelnde Fremdsprachenkenntnisse.
Auch wenn diese Defizite in starkem Kontrast zu seinem yuppiehaften Auftreten in dieser leistungsorientierten globalisierten FDP- Wirtschaftswelt stehen.

Nee, nervig ist sein unsouveränes Gezicke.
Statt eine locker-flockige oder auch selbstironische, aber eben angemessene und staatsmännische, Replik zu bringen, reagiert er hier mit der aufgeregten Empörung einer verknitterten Grammatiklehrerin.

Hätte nur noch gefehlt, dass er sein „….und damit dass nu´ gleich klar ist…“ mit einem spitzmündigen „Pööh“ und Füßchenaufstampfen begleitet hätte!

Sowas sieht man einer alternden Uschi Glas nach, aber doch nicht einem Politiker, der offenkundig Ambitionen hat, an höchster Stelle die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland zu vertreten.

Wie reagiert so einer erst, wenn Don Berlusconi oder Gaddafi, der alte Beduine, mal einen raushaut?

Wird noch lustig mit dem Guido….
:mrgreen:
schoener beitrag! :thumbup:
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Marineiro »

lobozen hat geschrieben: englische sprachkenntnisse sind fuer einen deutschen aussenminister so wichtig wie deutsche fuer einen amerikanischen. also gar nicht.

zum einen hat auch ein der sprache kundiger staendig dolmetscher um sich und das mit gurnd. und zum anderen verfaengt auch das argument nicht, der sprachkundige koennte dann entspannenden small talk mit dem gegenueber pflegen. da ist er naemlich einem muttersprachler gegenueber generell im nachteil.
ich könnte mir vorstellen, dass in einer Runde,
die, off the records, etwas besprechen möchte Dolmetscher nicht gerne gesehen sind.

Wie soll ein Gespräch stattfinden, wenn 4,5 oder 6 Dolmetscher dazwischen reden?
Dann wird der Holländer, Finne, Schwede und Spanier doch lieber warten,
bis am nächsten Tag offizielle Gespräche geführt werden.
Dabei geht das, was locker über ein Glas Wein gesagt werden könnte, verloren.

Das Argument, dass die Muttersprachler immer im Vorteil sind verfängt nicht.
Jemand mit Selbstbewußtsein darf über ein Glas Bier
seinen Gesprächspartner durchaus einmal missverstehen.
Er/Sie kann ja nachfragen, denn es werden ja keine Gesetze an der Theke beschlossen.

Wie auch immer, was während Genschers Außenministerzeit möglich war
passt jetzt nicht mehr.
Jetzt spricht sogar der französische Außenminister
im UN-Sicherheitsrat englisch (de Villepin - Irak Rede)

Meine Nichte hat sich vor 14 Tagen bei einer Reederei /Frachtbrocker
als Lehrling beworben.
Natürlich in englischer Sprache und das mündliche Anstellungsgespräch
wird auch in englischer Sprache geführt werden.

Wieviel mehr kann es von einem Außenminister verlangt werden,
dass er die englische Sprache gut beherrschst.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von John Galt »

Marineiro hat geschrieben:Jetzt spricht sogar der französische Außenminister
im UN-Sicherheitsrat englisch (de Villepin - Irak Rede)

Meine Nichte hat sich vor 14 Tagen bei einer Reederei /Frachtbrocker
als Lehrling beworben.
Natürlich in englischer Sprache und das mündliche Anstellungsgespräch
wird auch in englischer Sprache geführt werden.

Wieviel mehr kann es von einem Außenminister verlangt werden,
dass er die englische Sprache gut beherrschst.
Es ist ja nicht so, dass Guido kein Englisch kann :roll: :roll: :roll:

Es ist nun halt einmal schwer, als nicht Muttersprachler eine freie Rede auf englisch zu halten, wenn man sein englisch nur alle paar Jahre braucht.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von borus »

atompussy hat geschrieben:
Es ist ja nicht so, dass Guido kein Englisch kann :roll: :roll: :roll:

Es ist nun halt einmal schwer, als nicht Muttersprachler eine freie Rede auf englisch zu halten, wenn man sein englisch nur alle paar Jahre braucht.
er sollte ja keine rede halten sondern eine frage beantworten ,jeden falls hat er sich ungeschickt verhalten.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von John Galt »

borus hat geschrieben:er sollte ja keine rede halten sondern eine frage beantworten ,jeden falls hat er sich ungeschickt verhalten.
Naja, er hat ja gemeint, man könne sich bei einer Tasse Tee gerne auf Englisch unterhalten. Auf einer Pressekonferenz wird normalerweise deutsch gesprochen, es ist Aufgabe von Reportern und Übersetzern die Aussagen in die jeweilige Landessprache zu übersetzen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Thomas I »

atompussy hat geschrieben:
Naja, er hat ja gemeint, man könne sich bei einer Tasse Tee gerne auf Englisch unterhalten. Auf einer Pressekonferenz wird normalerweise deutsch gesprochen, es ist Aufgabe von Reportern und Übersetzern die Aussagen in die jeweilige Landessprache zu übersetzen.
Der einzige Sinn dieses Stranges ist doch nur, dass diejenigen die sich um die erwartete rote Revolution betrogen sehen, jetzt mit billigem verbalem Eindreschen auf Westerwelle ihren Frust abbauen können...
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Marineiro »

Thomas I hat geschrieben:
Der einzige Sinn dieses Stranges ist doch nur, dass diejenigen die sich um die erwartete rote Revolution betrogen sehen, jetzt mit billigem verbalem Eindreschen auf Westerwelle ihren Frust abbauen können...
Du meinst irgendjemand hat gedacht, dass La Fontaine Kanzler werden konnte?
Lieber Thomas,
beleidigend mußt Du nicht werden, denn soviel Dämlichkeit gibt es nicht.

Oder meintest Du die Fortsetzung der Roten Revolution der Schwarz/Roten Regierung?
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Thomas I »

Marineiro hat geschrieben: Du meinst irgendjemand hat gedacht, dass La Fontaine Kanzler werden konnte?
Das nicht, aber Steinmeier mit Lafontaines Hilfe...
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von adal »

Thomas I hat geschrieben:Der einzige Sinn dieses Stranges ist doch nur, dass diejenigen die sich um die erwartete rote Revolution betrogen sehen, jetzt mit billigem verbalem Eindreschen auf Westerwelle ihren Frust abbauen können...
Ja sicher. Spaß-Guido ist ja auch wirklich ein dankbares Opfer.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Anlarye Cheney »

adal hat geschrieben: Ja sicher. Spaß-Guido ist ja auch wirklich ein dankbares Opfer.
Der "Spass Guido" ist seit 2005 Geschichte.
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von adal »

Anlarye Cheney hat geschrieben: Der "Spass Guido" ist seit 2005 Geschichte.
Das hätte er wohl gern. Bis jetzt hat es noch nicht so recht geklappt. Erst sein theatralischer Steuerschwur, dann sein souveräner Auftritt auf der Pressekonferenz. :lol:
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Peddargh »

Anlarye Cheney hat geschrieben:Der "Spass Guido" ist seit 2005 Geschichte.
Etwa seit er erkannt hat, die Freiheitsstatue zu sein?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Marineiro »

Thomas I hat geschrieben:
Das nicht, aber Steinmeier mit Lafontaines Hilfe...
Du hast scheinbar vergessen, dass Steinmeier Schröders Spin-Doctor war
als die Agenda 2010 unters Volk gebracht werden mußte

und soviel Wahlversprechen wie Guido kann Steinmeier ja nun wirklich nicht brechen
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von gallerie »

...selbst eine Sekretärin die einen unbedeutenden Job im Aussenministerium anstrebt muss mindestens zwei Fremdsprachen in Schrift beherrschen.
Da ist es schon erstaunlich, dass für das höchste Amt in diesem Ministerium ein Hauptschul-Englisch ausreichend ist. :confused:
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Dampflok94 »

gallerie hat geschrieben:...selbst eine Sekretärin die einen unbedeutenden Job im Aussenministerium anstrebt muss mindestens zwei Fremdsprachen in Schrift beherrschen.
Da ist es schon erstaunlich, dass für das höchste Amt in diesem Ministerium ein Hauptschul-Englisch ausreichend ist. :confused:
Ein Außenminister soll gute Außenpolitik betreiben. Dabei können Fremdsprachenkenntnisse hilfreich sein. Voraussetzung dafür sind sie aber nicht. Bei der Sekretärin sucht man im Normalfall eine mit ganz spezifischen Sprachkenntnissen. Für eine spezifische Aufgabe.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Anlarye Cheney »

adal hat geschrieben:Das hätte er wohl gern. Bis jetzt hat es noch nicht so recht geklappt. Erst sein theatralischer Steuerschwur, dann sein souveräner Auftritt auf der Pressekonferenz.
Allerdings. Als designierter Aussenminister hat er sich diplomtisch vollkommen korrekt verhalten und sein "theatralischer Steuerschwur" brachte der FDP ihr bisher bestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl. So kann es weitergehen.
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von eifelbauer »

Anlarye Cheney hat geschrieben:So kann es weitergehen.
Auch das extrem schwuchtelhafte auftreten dieser Tunte? :confused:

Sorry aber das Getue das der an den Tag legt ist einfach unerträglich.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Thomas I »

eifelbauer hat geschrieben:
Auch das extrem schwuchtelhafte auftreten dieser Tunte? :confused:

Sorry aber das Getue das der an den Tag legt ist einfach unerträglich.

So langsam rutscht das Niveau von billig in Richtung unterirdisch ab...

http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p=694913#p694913
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Talyessin »

Marineiro hat geschrieben: Du hast scheinbar vergessen, dass Steinmeier Schröders Spin-Doctor war
als die Agenda 2010 unters Volk gebracht werden mußte

und soviel Wahlversprechen wie Guido kann Steinmeier ja nun wirklich nicht brechen
Wer vorher nichts verspricht ( ausser die Geschichte mit der Nicht Erhöhung der MWST ) der kann ja nichts brechen, :giggle:
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von eifelbauer »

Thomas I hat geschrieben:

So langsam rutscht das Niveau von billig in Richtung unterirdisch ab...

http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p=694913#p694913

Warum?
Westerwelle war für mich schon immer einer der schlimmsten Nervensägen in dem ganzen Politzirkus.

Einfach grauslig. :(
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von adal »

Anlarye Cheney hat geschrieben: Allerdings. Als designierter Aussenminister hat er sich diplomtisch vollkommen korrekt verhalten und sein "theatralischer Steuerschwur" brachte der FDP ihr bisher bestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl. So kann es weitergehen.
Er hat sich wie ein diplomatischer Hilfssschüler verhalten. Das ist nicht schlimm, es ist halt Satire-Futter. Dasselbe gilt für seinen lächerlich theatralischen Steuerschwur.
Zuletzt geändert von adal am Mittwoch 7. Oktober 2009, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Sturm Graz
Beiträge: 447
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 15:31
Wohnort: Steiermark

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Sturm Graz »

adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von adal »

Zuletzt geändert von adal am Mittwoch 7. Oktober 2009, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
De Boer
Beiträge: 996
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 13:29
Wohnort: Stellenbosch
Kontaktdaten:

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von De Boer »

Sollte unser Guido auf einer PK hier in Berlin mit Hillary Clinton ebenso englische Fragen damit abblocken; "Es ist Deutschland hier" - wird sich das automatisch zu einer Lachnummer entwickeln. :mrgreen:
S.A. Rugby
Boerevryheid Forum
'n Mens moet oppas vir eerste reaksies, want hulle is byna altyd reg
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von hafenwirt »

Spricht etwas gegen Angela Merkel als Bundeskanzlerin und Außenministerin?
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Marineiro »

hafenwirt hat geschrieben:Spricht etwas gegen Angela Merkel als Bundeskanzlerin und Außenministerin?
ja,
der Parteienproporz
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Marineiro »

adal hat geschrieben: Mehrheit-gegen-Westerwelle
46 Prozent sind der Meinung, er solle besser ein anderes Ressort übernehmen, zum Beispiel .......... das Bildungsministerium.
das Bildungsministerium will die FDP nicht.
Einen Bildungsminister hatten sie schon einmal,
der ist abgestürzt
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Talyessin »

Marineiro hat geschrieben: das Bildungsministerium will die FDP nicht.
Einen Bildungsminister hatten sie schon einmal,
der ist abgestürzt
Wird sie trotzdem wollen. Nebenbei - nicht nur den Fallschirmspringer sondern 3 Bildungsminister stellte die FDP bereits.
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Marineiro »

Talyessin hat geschrieben:
Wird sie trotzdem wollen.
Nebenbei -
nicht nur den Fallschirmspringer sondern 3 Bildungsminister stellte die FDP bereits.
das kommt hin und sagt alles.

Ich habe irgendwo gelesen,
dass schlechte Schul- und Bildungspolitik erst 20 bis 25 Jahre,
nachdem sie verbrochen wurde, voll durchschlägt.

Nun hatten die Landespolitiker auch noch ein Wörtchen bei der Schulpolitik mitzureden.
Gott-sei-Dank,
sonst wäre es mit dem Bildungsniveau in Deutschland wirklich zappenduster gewesen.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Papaloooo »

Nun kann man diesen Strang doch wiederbeleben,
leider war vor 13 Jahren das Gendern noch nicht angesagt.
Der Baerbock-Strang ist leider gesperrt geworden.

D*er*ie neue deutsche Außenminister*in

Und mal im Ernst:
Bei Lawrow hat sich doch eine ganz gute Figur (bitte nicht körperlich zu verstehen) gemacht.
Selbstbewusst und klar strukturiert.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Andreas62
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:52
Wohnort: Korl-Morx-Stodt

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Andreas62 »

Die neue Außenministerin hat in Moskau das gemacht was halt eine Außenministerin machen sollte, ihrem Amtskollegen gesagt wie sie die Dinge sieht, da breche ich nun nicht in Jubelarien aus, ist ja das mindeste.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Papaloooo »

Andreas62 hat geschrieben:(19 Jan 2022, 16:26)

Die neue Außenministerin hat in Moskau das gemacht was halt eine Außenministerin machen sollte, ihrem Amtskollegen gesagt wie sie die Dinge sieht, da breche ich nun nicht in Jubelarien aus, ist ja das mindeste.
Es war als Antwort von folgendem inzwischen gesperrten Thread zu verstehen:
"Der Fall Baerbock: Hochstapelei oder Opfer einer Kampagne?"
Wäre sie eine reine Hochstaplerin,
dann wäre das wohl eher nicht so gut gelaufen.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81170
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Tom Bombadil »

Ich habe nur in der Presse davon gelesen, aber sie soll eine gute Figur gemacht haben. Das ist doch angesichts der schwierigen Aufgabe sehr positiv und sie ist ja auch noch nicht lange dabei, da ist noch Potential.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

Meine Sicht: Frau Baerbock hat sehr freundlich und sehr bestimmt den existenziell wichtigen deutschen Standpunkt dargelegt (zumindest in der öffentlichen Ansprache), und der in jeder Hinsicht ausgekochte Außenminister Lawrow hat sich diese Ausführungen ohne jede Verächtlichmachung angehört. Das war sicher nicht nur ein Kavalier der alten Schule, sondern Achtung vor dem politischen Gesprächspartner. Eine Nebenaußenpolitik des Kanzlers Scholz erwarte ich da eher nicht.

Guter Einstand! Respekt!
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von Seidenraupe »

H2O hat geschrieben:(19 Jan 2022, 19:15)

Meine Sicht: Frau Baerbock hat sehr freundlich und sehr bestimmt den existenziell wichtigen deutschen Standpunkt dargelegt (zumindest in der öffentlichen Ansprache), und der in jeder Hinsicht ausgekochte Außenminister Lawrow hat sich diese Ausführungen ohne jede Verächtlichmachung angehört. Das war sicher nicht nur ein Kavalier der alten Schule, sondern Achtung vor dem politischen Gesprächspartner. Eine Nebenaußenpolitik des Kanzlers Scholz erwarte ich da eher nicht.

Guter Einstand! Respekt!
Sehe ich ebenso
Ihr Verhaspler sei ihr verziehen.

Ich kann nochmal unterstreichen, dass bei uns die Fresse…, äh, Pressefreiheit bedeutet, dass es keine staatliche Einmischung in dem Bereich gibt. Wir haben dafür eine klare Verfassung.
Annalena Baerbock

https://www.express.de/politik-und-wirt ... rend-85640
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

Ich kann nochmal unterstreichen, dass bei uns die Fresse…, äh, Pressefreiheit bedeutet...
:D :D :D Das war doch kein Versprecher, das war sicher eine kabarettistische Glanznummer... :D :D :D
rain353
Beiträge: 1958
Registriert: Dienstag 5. Dezember 2017, 01:37

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von rain353 »

H2O hat geschrieben:(19 Jan 2022, 20:14)

:D :D :D Das war doch kein Versprecher, das war sicher eine kabarettistische Glanznummer... :D :D :D
Auch, wenn es nichts zum Thema beiträgt, wollte ich nur sagen, dass ich gar nicht gemerkt habe, dass wir eine neue Regierung haben...

Es ist fast so, als wäre Merkel noch Kanzlerin.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

rain353 hat geschrieben:(19 Jan 2022, 21:39)

Auch, wenn es nichts zum Thema beiträgt, wollte ich nur sagen, dass ich gar nicht gemerkt habe, dass wir eine neue Regierung haben...

Es ist fast so, als wäre Merkel noch Kanzlerin.
Und das ist auch gut so, und geradezu eine Auszeichnung unserer politischen Willensbildung. Ganz einfach einmal den Blick in unsere Nachbarländer schweifen lassen. Je langweiliger die Regierungsführung umso besser. "Mögest Du in interessanten Zeiten leben!" ist ein recht alter chinesischer Fluch. Dem Fluch möchte ich nicht ausgesetzt sein!
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von TheManFromDownUnder »

H2O hat geschrieben:(19 Jan 2022, 19:15)

Meine Sicht: Frau Baerbock hat sehr freundlich und sehr bestimmt den existenziell wichtigen deutschen Standpunkt dargelegt (zumindest in der öffentlichen Ansprache), und der in jeder Hinsicht ausgekochte Außenminister Lawrow hat sich diese Ausführungen ohne jede Verächtlichmachung angehört. Das war sicher nicht nur ein Kavalier der alten Schule, sondern Achtung vor dem politischen Gesprächspartner. Eine Nebenaußenpolitik des Kanzlers Scholz erwarte ich da eher nicht.

Guter Einstand! Respekt!
Ich denke eher dem war schnurzegal was die ALB zu sagen hat.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von H2O »

Dazu kann ich ebenfalls nur sagen: Respekt! Ich hätte das Grab des unbekannten Soldaten übrigens auch ganz ohne öffentlichen Auftrag ebenso besucht, auch mit Scham und Ehrfurcht.

In Frankreich und in Polen hat Frau Baerbock das genau so gehalten. So etwas gebietet der Anstand eines deutschen Politikers, der die Achtung seiner Gesprächspartner und der zugleich besuchten Menschen erwerben möchte.

Danach lassen sich unbefangener die Widerwärtigkeiten der Gegenwart ansprechen. Alles richtig gemacht!
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20818
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von schokoschendrezki »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(20 Jan 2022, 12:24)

Ich denke eher dem war schnurzegal was die ALB zu sagen hat.
Das ist doch völlig naiv! Es kann durchaus sein, dass der keinerlei persönliche Sympathie empfindet. Schon deshalb nicht, weil Lawrow ein zutiefst gläubiger russisch-orthodoxer Christ ist, der sich u.a. aktiv für die Unterstützung von russischen Pilgerreisenden nach Israel einsetzt und Baerbock sowas wie eine Gelegenheitsprotestantin.

Aber einem russischen Außenminister ist es alles andere als schnurzegal, was die neue deutsche Außenministerin zu sagen hat. Im Gegenteil! Ich wette, dass fernab der Öffentlichkeit der Außenminister mit einem Stab von Fachberatern und -beraterinnen jedes Wort und jede Formulierung auf ihre offenen und versteckten Botschaften hin durchanalysiert hat.

Wie stellst Du dir denn die Arbeit im russischen Außenministerium vor? Unabhängig davon, was man von der politischen Ausrichtung der russischen Regierung hält. Dass man in der Kaffeeteria ein wenig plaudert und sich über "ALB" lustig macht?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Der neue deutsche Außenminister

Beitrag von TheManFromDownUnder »

H2O hat geschrieben:(20 Jan 2022, 16:21)

Dazu kann ich ebenfalls nur sagen: Respekt! Ich hätte das Grab des unbekannten Soldaten übrigens auch ganz ohne öffentlichen Auftrag ebenso besucht, auch mit Scham und Ehrfurcht.

In Frankreich und in Polen hat Frau Baerbock das genau so gehalten. So etwas gebietet der Anstand eines deutschen Politikers, der die Achtung seiner Gesprächspartner und der zugleich besuchten Menschen erwerben möchte.

Danach lassen sich unbefangener die Widerwärtigkeiten der Gegenwart ansprechen. Alles richtig gemacht!
Nur mal eine Frage. Hat die ALB es auch so in der Ukraine gehalten?
Gesperrt