Militärputsch in Honduras

Moderator: Moderatoren Forum 3

Hasdrubal

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Hasdrubal »

Doppelagent hat geschrieben:ich rechtfertige mich nicht, ich bilde sie.
Donnerwetter, jetzt hast Du es mir gegeben! :shock: :lol:
Auf solch eine Arroganz kann ich gut verzichten.
Naja, aber Hauptsache immer das letzte Wort haben.
:comfort:
Leb Wohl! :hat:
Doppelagent

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Doppelagent »

[quote="Hasdrubal"][/quote]
Donnerwetter, jetzt hast Du es mir gegeben! :shock: :lol:
Auf solch eine Arroganz kann ich gut verzichten.

arroganz? das sieht nur so aus, von unten. :hat:
Zuletzt geändert von Doppelagent am Freitag 31. Juli 2009, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

Leider merke ich, dass es noch sehr schreckliche Gedanken unter Deutschen gibt. Aber wie man sagt, "Ignoranz ist heilbar, aber Dummheit leider nicht".

Als Honduranerin habe ich mir gedacht, dass die Leute von der Geschichte irgendwas lernen, insbesonders, wenn man die Folgen von etwas wie Nationalsozialismus sieht.

Was jetzt in Honduras passiert ist rechtextremismus und ich sage das nicht, meine Familie sind nicht für Zelaya, sie sind nicht sozialist, aber sie haben viel Angst und sind dagegen, was jetzt bei uns passiert.

Also, was Leute hier andeuten, ist dass es "korrekt" ist durch Rechtextremes Faschismus das mögliche Linksextreme halten und beseitigen? Wenn ich nicht falsch bin, hatte Hitler auch die Drohung von Stalin in der Nähe, genauso wie Micheletti die selbe Anrede von der Drohung Chávez nutzt.

Ich bin sehr entäuscht, obwohl ich glaube, dass die wenigen, die noch an sachen wie eugenische Sauberkeit glauben, ins Internet zur Unterstützung kommen müssen.
Zuletzt geändert von Boehmaya am Samstag 1. August 2009, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von gallerie »

Boehmaya hat geschrieben:Leider merke ich, dass es noch sehr schreckliche Gedanken unter Deutschen gibt. Aber wie man sagt, "Ignoranz ist heilbar, aber Dummheit leider nicht".

Als Honduranerin habe ich mir gedacht, dass die Leute von der Geschichte irgendwas lernen, insbesonders, wenn man die Folgen von etwas wie Nationalsozialismus sieht.

Was jetzt in Honduras passiert ist rechtextremismus und ich sage das nicht, meine Familie sind nicht für Zelaya, sie sind nicht sozialist, aber sie haben viel Angst und sind dagegen, was jetzt bei uns passiert.

Also, was Leute hier andeuten, ist dass es "korrekt" ist durch Rechtextremes Faschismus das mögliche Linksextreme halten und beseitigen? Wenn ich nicht falsch bin, hatte Hitler auch die Drohung von Stalin in der Nähe, genauso wie Micheletti die selbe Anrede von der Drohung Chávez nutzt.

Ich bin sehr entäuscht, obwohl ich glaube, dass die wenigen, die noch an sachen wie eugenische Sauberkeit glauben, ins Internet zur Unterstützung kommen müssen.
...mit deinem Vergleichen Hitler versus Stalin wäre ich vorsichtig. Diese Schwarz-Weiß-Malerei dient sicherlich nicht Honduras. Ich billige dir dein mittelamerikanische Temperament durchaus zu welches dich zu solchen Äußerungen verleiten lässt.
Die Dinge in Honduras sind etwas komplizierter und im Gesamtrahmen des sozialen Umbruches in Lateinamerika zu sehen.
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

Ich entschuldige mich, wenn ich sehr schnell Leute beurteile, aber ich glaube, dass es keine 6 M Leute sterben müssen, da man etwas als Holocaust nennt. Viele Leute sind schon gestorben, aber die Medien werden das nicht zeigen. Nicht aus der USA, nicht aus Europa, da alles sehr versteckt wird.

Wenn jemand sich daran interessiert, werde ich jetzt manche Fakten erklären, die jeder bestätigen könnte, da viele Leute ignorieren, was in Wirklichkeit in diesen letzten Jahrzehnten in Honduras passierte:

- Billy Joya ist ein Verbrecher und ein Mörder. Sein Name erscheint in US government Sites und ALS VERBRECHER.Er ist jetzt der Ministeriumsberater von Micheletti. Beweis:
Er ist fast wie ein Popstar bei uns, da er Kapitän in den 80ern von den Contras in Honduras war, der den Todsquad M 3-16 geleitet hat. So ein Führer ist er! Er ist ein Expert in Medienterror und solche Operationen. Das machen alle Medien in Honduras auch(wem gehört die Hauptmedien im Land? Politiker und auch dem expräsident Carlos Flores Facussé). Sie sprechen NIEMALS von irgendwas anders, dass es nicht um den Sündenbock Zelaya via Chávez handelt, sogar Lügen, die echt nicht einmal jemand, der geistig krank ist, glauben würde. Der Sündenbock ist jetzt auch die arme Bevölkerung, die jetzt gegen den Putsch protestieren. Die Medien hören nicht auf, die Verbrechen vom Militär gegen sie rechtzufertigen, wenn irgendwas Größeres passiert, selbstverständig. Es wird Gedanken durch die Medien ausgebreitet: dass die Armen arm sind, da sie Faul seien, dass das "Recht des Stärktesten" in der Gesellschaft beherschen musst.

Übers Video: Er spricht durch diese Nationalsendung, eine der wenigen, die man in Honduras sehen darf oder kann, vom Terror des globalen Plans des Sozialismus und wie man 1974 das in Chile durch einen OAS Handbuch (das dort angezeigt wird) Allende aufgehört hat... etwas das schon seit Jahrzehnten veraltet ist. Die schamlose Anrede ist nicht zu glauben. Er spricht, wie man den Sozialismus jetzt auch durch die Ausweisung Zelayas bekämpft hat und wie man das noch bekampfen muss. Ich sage nicht, dass ich Chávez/Zelaya vertraue, aber zumindest war Zelaya kein Diktator, auch wenn er ein potenzieller Diktator wäre, was jetzt passiert ist nur eine Anrede um die Leute, die nicht für den Putsch sind, zu unterdrücken.

- Micheletti ist da seit 30 Jahren und war auch dabei, wenn es diese Contra Operationen gegen die Sandinisten gab. Er hat schon vielmal die Verfassung geändert und in 1985, als Azcona da war, hat er versucht das zu tun, da man wollte, dass Azcona zu Wiederwahl kamm. Micheletti ist ein Verbrecher, er war schon im Gefängnis, da er der Eigentümer der Hauptbusverkehr ist und hat versucht, den Preis der Buskarten von 1,40 Lp auf 4,00 auf einmal zu erhöhen. Leider sind diese Informationen am meisten von sehr einseitigen Quellen verbreitet, z.B. venezolanische und kubanische Medien, aber es ist wahr. Jeder weisst diese Sachen bei uns, deswegen ist Micheletti sehr gehasst von den meisten, auch wenn die Leute gegen Zelaya protestieren, da sie behaupten, dass er das "bessere" Übel sei.

- Micheletti hat schon , was Entartete Kunst ist bezeichnet. Der Institut der honduranischen Anthropologie und Geschichte haben ihn schon verklagt, da er einen Balkon von einem UNESCO geschutzt Gebäude zerstört hat, nur weil ihn das nicht gefallen hat.:
wenn dass kein Faschismus ist, dann wohne ich in einer bizarren Welt:
http://4.bp.blogspot.com/_86s-hE1hAVM/S ... 00+(1).JPG
http://2.bp.blogspot.com/_86s-hE1hAVM/S ... C07291.JPG
http://4.bp.blogspot.com/_86s-hE1hAVM/S ... 94+(1).JPG
http://3.bp.blogspot.com/_86s-hE1hAVM/S ... C07309.JPG
es gibt viele von solchen Schildern überall in Tegucigalpa und SPS.

- Vásquez Velásquez ist ein ex Schüler von den SOA und hat schon sein Scheiß gemacht.


Es gibt viele Details, die niemanden kennt, nur die, die in Honduras wohnen.. Ich versammele Informationen von was ich sogar in den lokalen Medien lese und was Leute, die jetzt Öpfer werden in youtube hochladen...

Jetzt hat auch die Regierung (meine Familie hat mir gestern abend davon erzählt) neue Mülltuten ausgegeben. Es handelt sich um Mülltuten mit der honduranischen Flage darauf.
Zuletzt geändert von Boehmaya am Samstag 1. August 2009, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

gallerie hat geschrieben: ...mit deinem Vergleichen Hitler versus Stalin wäre ich vorsichtig. Diese Schwarz-Weiß-Malerei dient sicherlich nicht Honduras. Ich billige dir dein mittelamerikanische Temperament durchaus zu welches dich zu solchen Äußerungen verleiten lässt.
Die Dinge in Honduras sind etwas komplizierter und im Gesamtrahmen des sozialen Umbruches in Lateinamerika zu sehen.
Danke. Echtes Perspecktivismus und kulturelles Relativismus isind eine Tugend der europäischen Philosophie .
Leider bist du falsch: mein Temperament ist so, nicht weil ich Lateinemarikanerin bin, aber weil ich sehr informiert über die Situation in meinem Land bin und niemand kann in solchen Situationen sich "rationell" verhalten. Ich glaube, dass extremes Rationalismus handelt sich um ein Ideal, eine Utopie, insbesonders wenn jemand behauptet, 100% rationell zu sein, obwohl es allerdings ein Werkzeug ist, Gleichgewicht zu finden: Da es eingeschränkte natürliche Resourcen in der Welt gibt, wäre es rationell zu denken, dass viele Leute beseitigt werden müssen.


Es handelt sich um Schwaz-Weiß-Malerei, genau das, nicht was anders.
Zuletzt geändert von Boehmaya am Samstag 1. August 2009, 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 351
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 20:32
user title: Der böse Antikommunist

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Ralf »

Boehmaya hat geschrieben:Micheletti ist da seit 30 Jahren und war auch dabei, wenn es diese Contra Operationen gegen die Sandinisten gab. Er hat schon vielmal die Verfassung geändert und in 1985, als Azcona da war, hat er versucht das zu tun, da man wollte, dass Azcona zu Wiederwahl kamm.
Ich bin nicht für Zelaya, und auch nicht für Micheletti. Beide politischen Lager sollten sich versöhnen. Neuwahlen sind im November.
Zelaya hat gegen das Parlament regiert. Beschlüsse des Parlaments ignoriert, also bereits diktiert. Deshalb hat er selbst schuld. Er hat versucht ein System aufzubauen wie in Venezuela. Dort ist bekanntlich eine Diktatur.

Ihr Honduraner solltet dafür sorgen, das Chavez sich bei euch raushält, der wird euch ruinieren.
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

Ralf hat geschrieben:
Ich bin nicht für Zelaya, und auch nicht für Micheletti. Beide politischen Lager sollten sich versöhnen. Neuwahlen sind im November.
Zelaya hat gegen das Parlament regiert. Beschlüsse des Parlaments ignoriert, also bereits diktiert. Deshalb hat er selbst schuld. Er hat versucht ein System aufzubauen wie in Venezuela. Dort ist bekanntlich eine Diktatur.

Ihr Honduraner solltet dafür sorgen, das Chavez sich bei euch raushält, der wird euch ruinieren.
Ich bin auch für keine Politiker, wie ich früher angedeutet habe, obwohl ich zugebe, die Lösung des San Joses Vertrags war genau die richtige. Eine politische Koalition ist die einzige Lösung, aber man muss merken, dass Zelaya alle Punkten akzeptiert hat im Gegensatz zu Micheletti. Micheletti hat gar keine Amnestie für Zelaya akzeptiert und bis gestern hat er das streng abgelehnt.

Was lustig ist, ist das Zelaya schon wieder nach Honduras kam und er wurde nicht verhaftet trotz der Drohungen und Vorwürfen der jetzigen Regierung. Komischeweise, gemäß dieses Vertrags wären Michetti und seine Kumpel auch unbestrafft und schuldlos gelassen. Es wäre einfach der beste Weg gewessen, damit sie im weisen Pferd von den Verbrechen sauber gegangen wären. Offentsichtlich gibt es Angst, weil Massmörder, Korruption, Unterdruck, Verletzung der Rede- und Pressefreiheit und zu viele Sachen LEGAL geworden sind und deswegen wissen die schon, dass sie keineswegs unbestrafft werden. Sie haben deswegen das Land als Geisel genommen und jetzt kaufen die Dummsten alle Lügen von den Zeitungen und Sendungen damit sie freiwillige Geisel werden. Alles gegen des Terrors vor dem Kommunismus. Hey, ich habe terror vor dem Kommunismus, aber ich habe auch Terror vor dem rechtsextremen Faschismus Michelettis, was jetzt in Honduras RELEVANT ist, keine Spekulationen, auch wenn diese Spekulationen eine echt potentielle Gefahr sind. Wie ein pragmatischer Mensch, bevorzüge ich die aktuellen Aktionen des Terrors als die Hypothetischen und was noch nicht passiert ist.

In die Diskusion, ob Zelaya die Verfassung gebrochen hat werde ich nicht teilnehmen, da dies fast wie eine Religionsdiskusion oder Moralitätsdiskution ist, denn dies geht esum Demokratieansichten. für manche ist Demokratie etwas Burokratisches, für andere geht es ums Volk, und für manche von uns ist es eine Symbiose. Das einzige, dass ich weiss, ist dass kein Gesetzt wird die Verletzung der Menschenrechts rechtfertigen und das ist wenn der Extremismus erscheint.

Der Chávez Sündenbock: Ich kaufe solche Argumenten nicht, auch wenn Mr. Chávez dasselbe gemacht hat, da er nicht schlechter ist, als die jenigen, die jetzt da in Honduras sind. Dass heisst nicht, dass ich Zelaya unterstütze, aber es ist mir klar, dass Micheletti und co. Opportunisten sind. Faschismus ist nicht der Weg dazu, das Land zu schutzen, sonnst ist es ein Paradox. Hitler ist nicht besser als Stalin und umgekehrt, dasselbe gilt für Fidel oder Pinochet, oder Oswaldo López Arellano und Somoza. Der Zweck heiligt die Mittel? Nein, danke:

"The art of leadership consists in consolidating the attention of the people against a single adversary(Chávez/Zelaya) and taking care that nothing will split up that attention. "

Letzes mal, dass es einen Putsch gab, war der Präsident auch ein sozialer Reformer und war gemäß der meisten Honduraner, der beste Präsident, den wir in den letzten Jahrzehnten gehabt haben. Zelaya ist nicht derselbe Fall, aber trotzdem ist was jetzt geschieht nicht rechtfertig. Es ist kein Zufall, dass dieselbe Leute jetzt da sind, die da auch waren als der letzte Putsch stattgefunden hat.

Edit: Im letzen Post meinte ich nicht Azcona, sondern Roberto Suazo Córdoba. Typo.
Zuletzt geändert von Boehmaya am Sonntag 2. August 2009, 03:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 351
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 20:32
user title: Der böse Antikommunist

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Ralf »

Boehmaya hat geschrieben:
Ich bin auch für keine Politiker, wie ich früher angedeutet habe, obwohl ich zugebe, die Lösung des San Joses Vertrags war genau die richtige. Eine politische Koalition ist die einzige Lösung, aber man muss merken, dass Zelaya alle Punkten akzeptiert hat im Gegensatz zu Micheletti.
Zelaya ist mit dem San Joses Vertrag nicht einverstanden. Es war die Zelaya-Delegation, die das Scheitern der Verhandlungen erklärt hat; und die Verhandlungen damit beendet hat. Zelaya will zurückkehren, damit er die Wahlen durchführen und manipulieren kann, und er will eine Wiederwahl.

Zelaya will ja nicht auf die vierte Wahlurne verzichten; die seine chavistische Diktatur ermöglichen soll.
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

Ralf hat geschrieben:
Zelaya ist mit dem San Joses Vertrag nicht einverstanden. Es war die Zelaya-Delegation, die das Scheitern der Verhandlungen erklärt hat; und die Verhandlungen damit beendet hat. Zelaya will zurückkehren, damit er die Wahlen durchführen und manipulieren kann, und er will eine Wiederwahl.

Zelaya will ja nicht auf die vierte Wahlurne verzichten; die seine chavistische Diktatur ermöglichen soll.
ENTSCHULDIGUNG???? Ich glaube, du bist mehr als ein kleines bisschen FALSCH informiert!
Die Micheletti Regieurng ist beleidigt, denn sie behaupten, der Vertrag sei partiell :blink:

It's even in our damned local one-sided newspapers! What the!!!

Beide Delegationen waren 2 mal in Costa Rica. Das erste mal, stimmt, dass Zelaya mit den Putschisten keine Behandlungen haben mochte, aber das zweite mal, als die Punkte richtig bestimmt waren, hat die Micheletti Delegation das ganze Ding abgelehnt:

REUTERS:
"Derzeit gibt es keine Einigung in den Punkten, die auf dem Tisch liegen", sagte ein Vertreter des honduranischen Überganspräsidenten Roberto Micheletti nach der Verhandlungsrunde am Samstag. Dagegen hatte Zelaya dem Kompromissvorschlag des costaricanischen Präsidenten Oscar Arias zugestimmt, ins Amt zurückzukehren, die Macht aber mit seinen politischen Gegnern zu teilen. Die Gespräche sollten am Sonntagnachmittag (MESZ) fortgesetzt werden.

http://de.reuters.com/article/worldNews ... 0I20090719
Es war die MICHELETTI Delegation, die jenige, die NEIN zu JEDEM Punkt gesagt haben.


Komischeweise, hast du darauf gewartet, dass ich nicht mehr das Forum besuche, damit du weiterhin Lüge veröffentlichen kannst.

Wir sind keine kommunisten, wir wollen nur die Verfassungsordnung wiederherstellen, da wir in einer militärischen/oligarchischen/politiker diktatur wohnen.

Wir haben keine Pistolen, wir glauben nicht, dass das Problem mit Gewalt gelöst werden kann. Unsere Leute sind friedlich, sie wollen nur das Militär raus und nicht unterdrückt werden, da wir das menschliche Recht haben, friedlich zu protestieren.

Für manche Leute ist der Kommunismus intolerierbar aber Faschismus ist superb!
Doppelagent

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Doppelagent »

Boehmaya hat geschrieben:
ENTSCHULDIGUNG???? Ich glaube, du bist mehr als ein kleines bisschen FALSCH informiert!
Die Micheletti Regieurng ist beleidigt, denn sie behaupten, der Vertrag sei partiell :blink:

It's even in our damned local one-sided newspapers! What the!!!

Beide Delegationen waren 2 mal in Costa Rica. Das erste mal, stimmt, dass Zelaya mit den Putschisten keine Behandlungen haben mochte, aber das zweite mal, als die Punkte richtig bestimmt waren, hat die Micheletti Delegation das ganze Ding abgelehnt:

REUTERS:
die lateinamerikaner sind halt auch nicht mehr das, was sie mal waren.
nicht einmal einen richtigen putsch bekommen die mehr zusammen. alles nur noch light.
diese kommunistische ratte zelaya wäre schon längst von den haien gefressen.
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

A Cold War Ghost Reappears in Honduras
Edgard Garrido for The New York Times

Billy Joya in Tegucigalpa, Honduras.

By GINGER THOMPSON
Published: August 7, 2009

TEGUCIGALPA, Honduras

THE coup here has brought back a lot of Central America’s cold war ghosts, but few as polarizing as Billy Joya, a former police captain accused of being the former leader of a death squad.

He didn’t sneak quietly back into national politics. He made his reappearance on a popular evening talk show just hours after troops had rousted President Manuel Zelaya out of bed and loaded him onto a plane leaving the country.

Mr. Joya’s purpose, he said, was to defend the ouster and help calm a public that freed itself from military rule less than three decades ago. Instead, he set off alarms among human rights activists around the world who worried that the worst elements of the Honduran military were taking control.

“The name Billy Joya reverberated much more than Micheletti,” Mr. Joya protested, perhaps a little too strenuously, referring to the head of the de facto government, Roberto Micheletti, installed by the military. “Instantly, my image was everywhere.”

Mr. Joya’s conflicting images — a vilified figure who portrays himself as a victim — are as hard to reconcile as his life story. Human rights groups consider him one of the most ruthless former operatives of an American-backed military unit, known as Battalion 316, responsible for kidnapping, torturing and murdering hundreds of people suspected of being leftists during the 1980s.

Today, Mr. Joya, a 52-year-old husband and father of four, has become a political consultant to some of the most powerful people in the country, including Mr. Micheletti during his failed campaign to become president last year. Now that Mr. Micheletti has effectively secured that post, Mr. Joya has resurfaced again as a liaison of sorts between Mr. Micheletti and the international media.

Mr. Joya looks straight out of central casting, though not for the role of a thug. He has more of the smooth, elegant bearing of a leading man. And in the 14 years since he was first brought to trial on charges of illegally detaining and torturing six university students, he has undertaken a solitary quest — one that can at times border on obsession — aimed not only at defending himself, but also at vindicating the government’s past fight against Communism.

In 1995, he released a 779-page volume of newspaper clippings, government records and human rights reports meant to substantiate the military’s narrative of the cold war, which essentially accuses its opponents of having blood on their hands as well. And in 1998, after living for a couple of years in exile in Spain, Mr. Joya said he was the first and only military officer to surrender himself for trial.

“Not once in 14 years has there been a single legitimate piece of evidence linking me to these crimes,” he said. Referring to human rights organizations, he said, “What they have done is to condemn me in the media, because they know if they proceed with these cases in court, they are going to lose.”

The odds would appear to be on Mr. Joya’s side. In 1989, the Inter-American Court of Human Rights determined that the Honduran military was responsible for systematic abuses against government opponents. Still, in the 27 years since this country returned to civilian rule, authorities say, Honduran courts have held only two military officials — Col. Juan Blas Salazar Mesa and Lt. Marco Tulio Regalado — accountable for human rights violations.

ONLY about a dozen other officers ever faced formal charges. And most of those cases, like Mr. Joya’s, remain unresolved by a judicial system that remains crippled by corruption.

Meanwhile, Mr. Joya has not suffered silently in legal limbo. In some ways, he has hardly suffered at all. His business as a security consultant and political adviser to some of the most powerful elected officials and businessmen in the country has been lucrative.

“He is like one of those guys who went to Vietnam,” said Antonio Tavel, president of Xerox in Honduras. “He had an ugly job to do once upon a time, and now he’s a regular family guy.”

Mr. Joya is the son of a businessman who helped start several successful companies in Honduras but gambled away more money than he made. Mr. Joya, one of four children, said he enrolled in the military academy at 14, mostly as a way to gain early independence.
He was expelled from the academy, he said, when a teacher caught him cheating on an exam. But instead of giving up his dream to be a soldier, he enlisted as a private and within two years had risen to become the youngest sergeant in the army.
"A good communist is a dead communist" - Billy Joya

Read more:

New York Times Article
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

Doppelagent hat geschrieben:
die lateinamerikaner sind halt auch nicht mehr das, was sie mal waren.
nicht einmal einen richtigen putsch bekommen die mehr zusammen. alles nur noch light.
diese kommunistische ratte zelaya wäre schon längst von den haien gefressen.

Ich werde das als sarkatisch halten.

Es ist nicht, dass die USA "leicht" darauf reagieren. Es geht darum, dass die ganze Welt schon weiss, dass sie immer diese Putsche finanziert haben. Jetzt können sie nicht vieles machen und lieber eine Position halten, die nicht so offentsichtlich ist. Am Anfang wurde das vor der Welt als "untolerierbar" vorgestellt(Fassaden, billige Rhetorik), aber nun will die Lobbyistin, Hillary Clinton, einen Schritt zurückmachen, damit die USA dieses mal "sauber" und sündenfrei erscheint.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von gallerie »

Boehmaya hat geschrieben:

Ich werde das als sarkatisch halten.

Es ist nicht, dass die USA "leicht" darauf reagieren. Es geht darum, dass die ganze Welt schon weiss, dass sie immer diese Putsche finanziert haben. Jetzt können sie nicht vieles machen und lieber eine Position halten, die nicht so offentsichtlich ist. Am Anfang wurde das vor der Welt als "untolerierbar" vorgestellt(Fassaden, billige Rhetorik), aber nun will die Lobbyistin, Hillary Clinton, einen Schritt zurückmachen, damit die USA dieses mal "sauber" und sündenfrei erscheint.
...das hört sich nun wirklich nach US-bashing an.
Wie sie es machen, es ist falsch! :sick:
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

Ramon Custodio in Deutschland: Märchen über die Verteidigung der Menschenrechte
Honduras: Brot für die Welt und FIAN beklagen gravierende Menschenrechtsverletzungen



Kritik an der Einladung des Putschbefürworters Custodio nach Deutschland

Stuttgart/Köln, 6.8.09: Seit dem Staatsreich am 28. Juni ist es in Honduras zu systematischen und gravierenden Menschenrechtsverletzungen gekommen. Zu diesem Schluss kommt der Abschlussbericht einer internationalen Menschenrechtsmission, der morgen bei der Interamerikanischen Menschenrechtskommission in Washington vorgestellt wird. Brot für die Welt und FIAN rufen die Bundesregierung und die Europäische Union dazu auf, die De-facto-Regierung von Roberto Micheletti weiter dazu zu drängen, eine verhandlungsorientierte Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung zu akzeptieren.

Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ und die internationale Menschenrechtsorganisation FIAN bezeichnen die Menschenrechtslage in Honduras als besorgniserregend. „Auch langjährige Partner von uns, wie der international bekannte Bauernführer Rafael Alegría, sind Opfer willkürlicher Verhaftungen und physischer Gewalt geworden“, sagt Michael Windfuhr, Leiter im Team Menschenrechte bei „Brot für die Welt“.

Der Bericht zur Lage der Menschenrechte in Honduras wurde von mehreren internationalen Menschenrechtsorganisationen verfasst und beschreibt ein detailliertes Szenario der Repression in der Folge des Staatsstreichs: die widerrechtliche Verhängung der Ausgangssperre, die Aussetzung von Verfassungsgarantien, eine Welle von willkürlichen Verhaftungen. Der Bericht dokumentiert Übergriffe auf Journalisten, Eingriffe in die Pressefreiheit, politische Verfolgung und Einschüchterungen gegen Parlamentsabgeordnete, Bürgermeister, Menschenrechtler und zahlreiche Vertreter der Protestbewegung. „Jeden Tag erhalten wir neue Nachrichten über Repressionen durch das Militär. Gestern kam es zu brutalen Übergriffen an der Universität, zu Festnahmen und Drohungen gegen Radiosender“, sagt Martin Wolpold-Bosien von FIAN und Ko-Autor des Berichtes.

Befremdet äußerten sich „Brot für die Welt“ und FIAN über die Einladung zu diesem Zeitpunkt von Dr. Ramón Custodio durch die „Friedrich Naumann-Stiftung für die Freiheit“. Ramon Custodio ist amtierender Menschenrechtsombudsmann von Honduras. Wegen seiner Verwicklung in den Putsch haben die dänische und schwedische Regierung alle Hilfsgelder für den Menschenrechtsombudsmann gestrichen. Die US-Regierung hat Ramón Custodio das Visum entzogen. „Ramon Custodio, der früher ein geachteter Menschenrechtler war, versucht seit Wochen, den Staatsstreich zu rechtfertigen und die seither begangenen Menschenrechtsverletzungen zu leugnen“, sagt Martin Wolpold-Bosien. „Die Friedrich Naumann-Stiftung sollte den Staatsstreich, den die Vereinten Nationen, die Europäischen Union und die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) einhellig verurteilt haben, nicht zu legitimieren versuchen“.


QUELLE: FIAN INTERNATIONAL

Ein Dokument von den meisten Menschenrechts-Organisationen weltweit hergestellt:


Hiermit präsentiert die Internationale Mision der Menschenrechte ein finales Dokument über die Situation in Honduras vor der Interamerikanischen Kommision der Menschenrechte (CIDH), in Washington. Nach dem Coup d'Ètat am 28.06.2009, der drastisch die Verfassungsordnung des Landes verändert hat, findet in Honduras eine schwerwiegende Verletzung der Menschenrechte und Einschränkungen der demokratischen Freiheiten statt. Offensichtlich sind die Schwierigkeiten und Hindernisse zum Zugang der Justiz und die Pressefreiheit wird drastisch eingeschränkt. . In der Studie werden die Resultate der Internationalen Mission der Beobachtung über die Situation der Menschenrechte beschrieben, die in Honduras ab dem 17. 06.2009 bis zum 26.07.2009 ständig stattgefunden haben. Die Interamerikanische Menschenrechtskommision wird einen offiziellen Besuch Honduras ab 17 bis 21.08.2009 realisieren.


Wir, die Organisationen und internationalen Netze, die die Mission bilden, werden weiter die Situation in Honduras beobachten, wegen welcher die Internationale Beobachtung von Menschenrechten in Honduras geschaffen wurde. Die Initiative setzt sich zusammen aus der Internationalen Federation der Menschenrechte (FIDH), dem Zentrum des Justiz und Internationalen Rechte (CEJIL), FIAN International, der Initiative Copenhagens für Zentralamerika und Mexiko (CIFCA), und der Interamerikanischen Platform für Menschenrechte, Demokratie und Entwicklung (PIDHDD).



Es geht nicht um irgendwelche Politik oder Politiker, es geht um Menschenleben.. Wozu dient die Politik, wenn es nicht um Menschenleben geht?
Ich bin sicher, dass der größte Teil der honduranischen Bevölkerung gegen diesen Putsch sind, da mehr als 70% von denen unter der Armutsgrenze leben.
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

gallerie hat geschrieben: ...das hört sich nun wirklich nach US-bashing an.
Wie sie es machen, es ist falsch! :sick:

Ach! die Armen :cry2: Es tut mir sehr leid! Das nächste mal werde ich USA Politiker mit einem Kissen schlagen, da das gebeutelte Land so viel Ungerechtes erlebt hat..

Es ist Geschichte, nicht bashing. Ich hab gar nichts gegen USA, am gegenteil, mir würde sehr freuen wenn sie uns richtig unterstützten und die Faschisten endlich rauschmeissen würden. Leider zögerte Obama jetzt, nach dem er gegen den Putsch ganz klaar war (CNN hat seinen Interview unterbrochen). Leider gibt es auch bekannte republikaner, die bei uns schon gekommen sind und es ist klar, dass sie die jenigen sind, die die Putschisten unterstützen.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von gallerie »

Boehmaya hat geschrieben:

Ach! die Armen :cry2: Es tut mir sehr leid! Das nächste mal werde ich USA Politiker mit einem Kissen schlagen, da das gebeutelte Land so viel Ungerechtes erlebt hat..

Es ist Geschichte, nicht bashing. Ich hab gar nichts gegen USA, am gegenteil, mir würde sehr freuen wenn sie uns richtig unterstützten und die Faschisten endlich rauschmeissen würden. Leider zögerte Obama jetzt, nach dem er gegen den Putsch ganz klaar war (CNN hat seinen Interview unterbrochen). Leider gibt es auch bekannte republikaner, die bei uns schon gekommen sind und es ist klar, dass sie die jenigen sind, die die Putschisten unterstützen.
...so ist es nun mal in einer Demokratie. Die einen sind dafür und die anderen dagegen. Demokratie ist kein Wunschkonzert. Das gilt auch für honduranische Präsidenten die die demokratische Rechtsprechung des Landes beugen wollen.
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 351
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 20:32
user title: Der böse Antikommunist

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Ralf »

Boehmaya hat geschrieben: Hillary Clinton, einen Schritt zurückmachen, damit die USA dieses mal "sauber" und sündenfrei erscheint.
Jeder Lateinamerikanische Populist der aus dem Amt geworfen wurde, erklärt die USA seien es gewesen - z.B. Aristide. Aristide bahauptet er sei 1991 und 2004 von den Amis geoustet worden. Solcher Populismus ist leicht durchschaubar.

Zelaya hat nach den Presseinformationen die ich habe, die Verhandlungen für gescheitert erklärt. Er ging dann zur Grenze zwischen Honduras und Nicaragua. Ist das vielleicht eine Lüge?
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

Ralf hat geschrieben: Jeder Lateinamerikanische Populist der aus dem Amt geworfen wurde, erklärt die USA seien es gewesen - z.B. Aristide. Aristide bahauptet er sei 1991 und 2004 von den Amis geoustet worden. Solcher Populismus ist leicht durchschaubar.

Zelaya hat nach den Presseinformationen die ich habe, die Verhandlungen für gescheitert erklärt. Er ging dann zur Grenze zwischen Honduras und Nicaragua. Ist das vielleicht eine Lüge?

Jeder Präsident, und glaub mir JEDER kann bei uns als Populistisch bezeichnet werden. Bitte, lass uns nicht jemanden beurteilen, wenn alle dasselbe machen, und bisher gab es bei uns keinen Präsident, KEINEN von den Konservativen, die nicht extrem populistisch waren.

Zelaya ging an die Grenze (wie ich früher erwähnt habe) und hat Honduras symbolisch getreten, aber niemand hat ihn bestraft und das Militär haben nur die Leute, die ihn unterstützen, unterdrückt und geschlagen. Deswegen ist er wieder nach Nicaragua gegangen.


Manche USA Präsidenten wie Reagan, Teddy Roosevelt, und viele andere haben die Putsche finanziert, da diese Präsidenten, eine Drohung dagegen waren, die Bananenherren Ihre Steuer richtig zu bezahlen. Das ist keine Lüge, es steht überall. Darüber solltest du lesen.

Das Traurige ist, dass diese Regierungen aus den USA, sich keine richtigen Sorgen ums Volk dieser Länder gemacht haben. Sie bevorzügten einen richtigen Faschist da zu haben, einen Diktator, schlimmer als Ceauşesc, solang sie keine leichte sozialen Reformen machen und ihre Interessen drohen. Tausende Leute wurden von der Somoza Regierung ermördert.



Ich hab mir gedacht, die Kalte Kriege sei fucking vorbeiiii, dass wir barbarische Zeiten schon längst hinter uns gelassen haben. Werden wir wieder Höhlenmenschen? Ich hab mir gedacht, deswegen existiert Demokratie und dass anstatt der Armeekräfte die Menschen Volksabtimmungen dafür haben.
Zuletzt geändert von Boehmaya am Mittwoch 12. August 2009, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von gallerie »

Boehmaya hat geschrieben:

Jeder Präsident, und glaub mir JEDER kann bei uns als Populistisch bezeichnet werden. Bitte, lass uns nicht jemanden beurteilen, wenn alle dasselbe machen, und bisher gab es bei uns keinen Präsident, KEINEN von den Konservativen, die nicht extrem populistisch waren.

Zelaya ging an die Grenze (wie ich früher erwähnt habe) und hat Honduras symbolisch getreten, aber niemand hat ihn bestraft und das Militär haben nur die Leute, die ihn unterstützen, unterdrückt und geschlagen. Deswegen ist er wieder nach Nicaragua gegangen.


Manche USA Präsidenten wie Reagan, Teddy Roosevelt, und viele andere haben die Putsche finanziert, da diese Präsidenten, eine Drohung dagegen waren, die Bananenherren Ihre Steuer richtig zu bezahlen. Das ist keine Lüge, es steht überall. Darüber solltest du lesen.

Das Traurige ist, dass diese Regierungen aus den USA, sich keine richtigen Sorgen ums Volk dieser Länder gemacht haben. Sie bevorzügten einen richtigen Faschist da zu haben, einen Diktator, schlimmer als Ceauşesc, solang sie keine leichte sozialen Reformen machen und ihre Interessen drohen. Tausende Leute wurden von der Somoza Regierung ermördert.



Ich hab mir gedacht, die Kalte Kriege sei fucking vorbeiiii, dass wir barbarische Zeiten schon längst hinter uns gelassen haben. Werden wir wieder Höhlenmenschen? Ich hab mir gedacht, deswegen existiert Demokratie und dass anstatt der Armeekräfte die Menschen Volksabtimmungen dafür haben.
...ich mag deine impulsiv emotionale Schreibweise. Sie erinnert mich an meine Ex, eine vollblütige Pernambucanerin.
Bitte nicht editieren! Bitte!
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

gallerie hat geschrieben: ...so ist es nun mal in einer Demokratie. Die einen sind dafür und die anderen dagegen. Demokratie ist kein Wunschkonzert. Das gilt auch für honduranische Präsidenten die die demokratische Rechtsprechung des Landes beugen wollen.
Ja, das gilt dann für Micheletti, oder?
Wenn du gar nichts vom Hintergrund der de-facto Regierung nichts weisst, wäre ich ganz dankbar, dass du bitte nicht davon sprichst, wovon du gar nichts weisst.

Was viele nicht verstehen wollen ist das folgende:

- Das Miltär haben zugegeben, dass sie die Verfassung gebrochen haben, als sie Zelaya rausgeschmissen haben.
- Wenn Zelaya VERSUCHT hat, EINEN Artikel der Verfassung zu verbrechen, dann hat Micheletti die folgenden verbrochen:

Artículo 94 - A nadie se impondrá pena alguna sin haber sido oído y vencido en juicio

Niemand kann bestrafft werden, ohne gehört und beurteilt vor der Gerichte zu werden

Articulo No.3: -
Nadie debe obediencia a un gobierno usurpador ni a quienes asuman funciones o empleos públicos por la fuerza de las armas o usando medios o procedimientos que quebranten o desconozcan lo que esta Constitución y las leyes establecen. Los actos verificados por tales autoridades son nulos. el pueblo tiene derecho a recurrir a la insurrección en defensa del orden constitucional.

Niemand schuldet weder einem usurpierenden Präsident noch jedem, der stattsfunktionen mittels der Armeeskraft übernimmt, Folgsamkeit.


Articulo 45. Se declara punible todo acto por el cual se prohíba o limite la participación del ciudadano en la vida política del país.

Jeder Tat, der die Teilnehmung der Bevölkerung im politischen Leben des Landes begrenzt oder verbietet, wird als einen Bestrafftstat erklärt.



Artículo 102 - Ningún hondureño podrá ser expatriado ni entregado por las autoridades a un Estado extranjero.
Keiner Honduraner darf weder Expatriate werden noch den Authoritäten eines anderes Landes gegeben werden.

Artículo 90.- Nadie puede ser juzgado sino por juez o tribunal competente con las formalidades, derechos y garantías que la Ley establece.

Artículo 68.- Toda persona tiene derecho a que se respete su integridad física, psíquica y moral.

Nadie debe ser sometido a torturas, ni penas o tratos crueles, inhumanos o degradantes.

Toda persona privada de libertad será tratada con el respeto debido a la dignidad inherente al ser humano.



Artículo No.69:
La libertad personal es inviolable y solo con arreglo a las leyes podrá ser restringida o suspendida temporalmente.

Artículo No.72:
Es libre la emisión de pensamiento por cualquier medio de difusión sin previa censura. Son responsables ante la ley los que abusen de este derecho y aquellos que por medios directos o indirectos restrinjan o impidan la comunicación y circulación de ideas y opiniones.

GEDANKENSFREIHEIT DARF FREI KOMMUNIZIERT WERDEN mittels irgendwelchen Medien ohne vorherigen Zensur. Die jenigen die dieses Recht misbrauchen sind verantwortlich vor dem Gesetzt als auch die, die durch entweder direkt oder indirekt medien begrenzen oder die Kommunikation und Ideen und -Meinungenaustausch verhindern.

Articulo No.73:
Los talleres de impresión, las estaciones radioeléctricas, de televisión y de cualesquiera otros medios de emisión y difusión del pensamiento, así como todos sus elementos, no podrán ser decomisados ni confiscados, ni clausuradas o interrumpidas sus labores por motivo de delito o falta en la emisión del pensamiento, sin perjuicio de las responsabilidades en que se haya incurrido por estos motivos de conformidad con la Ley.

Artículo No.84:
Nadie podrá ser arrestado o detenido sino en virtud de mandato escrito de autoridad competente, expedido con las formalidades legales y por motivo previamente establecido en la ley.

Artículo No.78:
Se garantizan libertades de reunión y de asociación siempre que no sean contrarias al orden público y a las buenas costumbres.

Artículo No.79:
Toda persona tienen derecho de reunirse con otras pacíficamente y sin armas, en manifestación pública o en asamblea transitoria, en relación con sus intereses comunes de cualquier índole, sin necesidad de aviso o permiso especial. Las reuniones al aire libre y de carácter político podrán ser sujetas a un régimen de permiso especial con el único fin de garantizar el orden público.

Artículo No.71:
Ninguna persona puede ser detenida ni incomunicada por más de 24 horas sin ser puesta a la orden de autoridad competente para su juzgamiento. La detención judicial para inquirir no podrá exceder de 6 días contados desde el momento en que se produzca la misma.

Artículo No.99:
El domicilio es inviolable, ningún ingreso o registro podrá verificarse sin consentimiento de la persona que lo habita o
resolución de autoridad competente. No obstante, puede ser allanado en caso de urgencia, para impedir la comisión o impunidad de delitos o evitar daños graves a la persona o a la propiedad.

Articulo No.84:
Nadie podrá ser arrestado o detenido sino en virtud de mandato escrito de autoridad competente, expedido con las formalidades legales y por motivo previamente establecido en la Ley. No obstante, el delincuente in-fraganti puede ser aprehendido por cualquier persona para el único efecto de entregarlo a la autoridad.
El arrestado o detenido debe ser informado en el acto y con toda claridad de sus derechos y de los hechos que se le imputan; y además, la autoridad de be permitirle comunicar su detención a un pariente o persona de su elección.

Articulo No.88:
No se ejercerá violencia ni coacción de ninguna clase sobre las personas para forzarlas o declarar.
Nadie puede ser obligado en asunto-penal, disciplinario o de policía, a declarar contra sí mismo, contra su cónyuge o compañero de hogar, no contra sus parientes dentro del cuarto grado de consanguinidad o segundo de afinidad.
Sólo hará prueba la declaración rendida ante juez competente.
Toda declaración obtenida con infracción de cualesquiera de estas disposiciones, es nula y los responsables incurrirán en
las penas que establezca la ley.

Artículo 72. Es libre la emisión del pensamiento por cualquier medio de difusión, sin previa censura. Son responsables ante la ley los que abusen de este derecho y aquellos que por medios directos o indirectos restrinjan o impidan la comunicación y circulación de ideas y opiniones.
Artículo 74.- No se puede restringir el derecho de emisión del pensamiento por vías o medios indirectos, tales como el abuso de controles oficiales o particulares del material usado para la impresión de periódicos; de las frecuencias o de enseres o aparatos usados para difundir la información.
Artículo 78. Se garantizan las libertades de asociación y de reunión siempre que no sean contrarias al orden público y a las buenas costumbres.
Articulo 79. Toda persona tiene derecho de reunirse con otras, pacíficamente y sin armas, en manifestación pública o en asamblea transitoria, en relación con sus intereses comunes de cualquier índole, sin necesidad de aviso o permiso especial.


Zu faul bin ich das ganze zu übersetzen. Es gibt free online translators für die jenigen, die sich daran interessieren. Die, die einfach, was sie wollen glauben, können meinerseits das weitermachen. Sie werden eher bis zum Ende dasselbe tun und solche werde ich nicht zu überzeugen versuchen und meine Zeit verschwenden.
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

gallerie hat geschrieben: ...ich mag deine impulsiv emotionale Schreibweise. Sie erinnert mich an meine Ex, eine vollblütige Pernambucanerin.
Bitte nicht editieren! Bitte!

Wenn ich editiere ist es entweder nur weil ich grammatische Fehler gemacht habe oder weil ich etwas vergessen zu sagen habe.

Emotionell? Wer hat dir gesagt dass hinter deinen Wörtern keine emotionen liegen? Auch wenn du ein Besserwisser bist, den Hass und den Bigotry kann ich merken. Menschen und Tiere sind wir, auch wenn manche die kalte rationellen zu sein spielen.
Scarecrow-Argumenten, du kennst mich ganz genau. Next!
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von gallerie »

Boehmaya hat geschrieben:
Ja, das gilt dann für Micheletti, oder?
Wenn du gar nichts vom Hintergrund der de-facto Regierung nichts weisst, wäre ich ganz dankbar, dass du bitte nicht davon sprichst, wovon du gar nichts weisst.

Was viele nicht verstehen wollen ist das folgende:

- Das Miltär haben zugegeben, dass sie die Verfassung gebrochen haben, als sie Zelaya rausgeschmissen haben.
- Wenn Zelaya VERSUCHT hat, EINEN Artikel der Verfassung zu verbrechen, dann hat Micheletti die folgenden verbrochen:

Artículo 94 - A nadie se impondrá pena alguna sin haber sido oído y vencido en juicio

Niemand kann bestrafft werden, ohne gehört und beurteilt vor der Gerichte zu werden

Articulo No.3: -
Nadie debe obediencia a un gobierno usurpador ni a quienes asuman funciones o empleos públicos por la fuerza de las armas o usando medios o procedimientos que quebranten o desconozcan lo que esta Constitución y las leyes establecen. Los actos verificados por tales autoridades son nulos. el pueblo tiene derecho a recurrir a la insurrección en defensa del orden constitucional.

Niemand schuldet weder einem usurpierenden Präsident noch jedem, der stattsfunktionen mittels der Armeeskraft übernimmt, Folgsamkeit.


Articulo 45. Se declara punible todo acto por el cual se prohíba o limite la participación del ciudadano en la vida política del país.

Jeder Tat, der die Teilnehmung der Bevölkerung im politischen Leben des Landes begrenzt oder verbietet, wird als einen Bestrafftstat erklärt.



Artículo 102 - Ningún hondureño podrá ser expatriado ni entregado por las autoridades a un Estado extranjero.
Keiner Honduraner darf weder Expatriate werden noch den Authoritäten eines anderes Landes gegeben werden.

Artículo 90.- Nadie puede ser juzgado sino por juez o tribunal competente con las formalidades, derechos y garantías que la Ley establece.

Artículo 68.- Toda persona tiene derecho a que se respete su integridad física, psíquica y moral.

Nadie debe ser sometido a torturas, ni penas o tratos crueles, inhumanos o degradantes.

Toda persona privada de libertad será tratada con el respeto debido a la dignidad inherente al ser humano.



Artículo No.69:
La libertad personal es inviolable y solo con arreglo a las leyes podrá ser restringida o suspendida temporalmente.

Artículo No.72:
Es libre la emisión de pensamiento por cualquier medio de difusión sin previa censura. Son responsables ante la ley los que abusen de este derecho y aquellos que por medios directos o indirectos restrinjan o impidan la comunicación y circulación de ideas y opiniones.

GEDANKENSFREIHEIT DARF FREI KOMMUNIZIERT WERDEN mittels irgendwelchen Medien ohne vorherigen Zensur. Die jenigen die dieses Recht misbrauchen sind verantwortlich vor dem Gesetzt als auch die, die durch entweder direkt oder indirekt medien begrenzen oder die Kommunikation und Ideen und -Meinungenaustausch verhindern.

Articulo No.73:
Los talleres de impresión, las estaciones radioeléctricas, de televisión y de cualesquiera otros medios de emisión y difusión del pensamiento, así como todos sus elementos, no podrán ser decomisados ni confiscados, ni clausuradas o interrumpidas sus labores por motivo de delito o falta en la emisión del pensamiento, sin perjuicio de las responsabilidades en que se haya incurrido por estos motivos de conformidad con la Ley.

Artículo No.84:
Nadie podrá ser arrestado o detenido sino en virtud de mandato escrito de autoridad competente, expedido con las formalidades legales y por motivo previamente establecido en la ley.

Artículo No.78:
Se garantizan libertades de reunión y de asociación siempre que no sean contrarias al orden público y a las buenas costumbres.

Artículo No.79:
Toda persona tienen derecho de reunirse con otras pacíficamente y sin armas, en manifestación pública o en asamblea transitoria, en relación con sus intereses comunes de cualquier índole, sin necesidad de aviso o permiso especial. Las reuniones al aire libre y de carácter político podrán ser sujetas a un régimen de permiso especial con el único fin de garantizar el orden público.

Artículo No.71:
Ninguna persona puede ser detenida ni incomunicada por más de 24 horas sin ser puesta a la orden de autoridad competente para su juzgamiento. La detención judicial para inquirir no podrá exceder de 6 días contados desde el momento en que se produzca la misma.

Artículo No.99:
El domicilio es inviolable, ningún ingreso o registro podrá verificarse sin consentimiento de la persona que lo habita o
resolución de autoridad competente. No obstante, puede ser allanado en caso de urgencia, para impedir la comisión o impunidad de delitos o evitar daños graves a la persona o a la propiedad.

Articulo No.84:
Nadie podrá ser arrestado o detenido sino en virtud de mandato escrito de autoridad competente, expedido con las formalidades legales y por motivo previamente establecido en la Ley. No obstante, el delincuente in-fraganti puede ser aprehendido por cualquier persona para el único efecto de entregarlo a la autoridad.
El arrestado o detenido debe ser informado en el acto y con toda claridad de sus derechos y de los hechos que se le imputan; y además, la autoridad de be permitirle comunicar su detención a un pariente o persona de su elección.

Articulo No.88:
No se ejercerá violencia ni coacción de ninguna clase sobre las personas para forzarlas o declarar.
Nadie puede ser obligado en asunto-penal, disciplinario o de policía, a declarar contra sí mismo, contra su cónyuge o compañero de hogar, no contra sus parientes dentro del cuarto grado de consanguinidad o segundo de afinidad.
Sólo hará prueba la declaración rendida ante juez competente.
Toda declaración obtenida con infracción de cualesquiera de estas disposiciones, es nula y los responsables incurrirán en
las penas que establezca la ley.

Artículo 72. Es libre la emisión del pensamiento por cualquier medio de difusión, sin previa censura. Son responsables ante la ley los que abusen de este derecho y aquellos que por medios directos o indirectos restrinjan o impidan la comunicación y circulación de ideas y opiniones.
Artículo 74.- No se puede restringir el derecho de emisión del pensamiento por vías o medios indirectos, tales como el abuso de controles oficiales o particulares del material usado para la impresión de periódicos; de las frecuencias o de enseres o aparatos usados para difundir la información.
Artículo 78. Se garantizan las libertades de asociación y de reunión siempre que no sean contrarias al orden público y a las buenas costumbres.
Articulo 79. Toda persona tiene derecho de reunirse con otras, pacíficamente y sin armas, en manifestación pública o en asamblea transitoria, en relación con sus intereses comunes de cualquier índole, sin necesidad de aviso o permiso especial.


Zu faul bin ich das ganze zu übersetzen. Es gibt free online translators für die jenigen, die sich daran interessieren. Die, die einfach, was sie wollen glauben, können meinerseits das weitermachen. Sie werden eher bis zum Ende dasselbe tun und solche werde ich nicht zu überzeugen versuchen und meine Zeit verschwenden.
...nein, eine gesetzeskonforme Rechtsprechung ist für alle Parteien gültig. Und wenn eine Wiederwahl eines Präsidenten dieser Rechtsprechung nicht entspricht ist sie gemäß Verfassung/Rechtssprechung wiederrechtlich.

No problemo, eo fale portugese, intende tudo.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Tom Bombadil »

Warum machst du eigentlich immer so ellenlangen fullquotes, gallerie?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

gallerie hat geschrieben: ...nein, eine gesetzeskonforme Rechtsprechung ist für alle Parteien gültig. Und wenn eine Wiederwahl eines Präsidenten dieser Rechtsprechung nicht entspricht ist sie gemäß Verfassung/Rechtssprechung wiederrechtlich.

No problemo, eo fale portugese, intende tudo.
Wer würde zur Wiederwahl? das ist die existenzielle Frage! Zelaya hat gar nichts gemacht, auch wenn er versucht hätte, die Verfassung zu ändern, ist das nicht p-a-s-s-i-e-r-t. Was passiert ist, is oben erwähnt.
Wer hat die Gesetze reformiert? Es ist unmöglich, dass Zelaya das gemacht hätte, auch wenn diese vierte urne stattgefunden hätte, da niemand bestätigen kann, dass sie erfolgreich gewesen wäre. Und auch wenn sie erfolgreich gewesen wäre, dann hätte j

Auch gibt es weniger als ein Jahr bis die Wahl stattfindet. Wie kann Zelaya innerhalb 6 monaten wiedergewahlt werden, wenn es andere Kandidaten, die DAS VOLK gewält haben, da sind?
Entschuldigung, aber wenn ich nicht falsch bin ist das Referendum ein demokratisches Medien, um Revolutionen bzw. Kriege zu vermeiden. Diese Befragung war unverbindlich und Zelaya hätte die Verfassung nicht alleine ändern können, da der Kongress dem auch zustimmen muss. Auch wenn die meisten "Ja" gewält hätten, ist es unmöglich dass Zelaya die Verfassung reformiert hätte, da diese Verantwortung, eine von den nächsten gewählten Präsident gewesen wäre.

Lerne Griechisch dann dēmos „Volk“
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

Tom Bombadil hat geschrieben:Warum machst du eigentlich immer so ellenlangen fullquotes, gallerie?
Da manche Leute den Kopf leer haben, möchten sie ihre Klugheit( :clap: )Besserwisserheit zeigen, indem sie one-liners im Gegensatz zu ellenlangen fullquotes zitieren. Was für ein Kontrast, so ein Genie! Leider ist weniger nicht mehr für manche misinformierte Leute.
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

Gegen Unterstuetzung der Putschisten in Honduras

Appell gegen eine Unterstützung der Putschisten in Honduras. Unterstützung von Bundestagsabgeordneten. Aufruf kann unterzeichnet werden
Von Redaktion
amerika21.de
Petition gegen Politik der Naumann-Stiftung

Jetzt online: Appell gegen Unterstützer der Putschisten

Berlin. Knapp 20 Organisationen und Prominente haben einen gemeinsamen Appell gegen die Politik der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung in Honduras unterzeichnet. Initiiert wurde die Aktion vom Internetportal amerika21.de. Die Erstunterzeichner, darunter mehrere Bundestagsabgeordnete der Grünen und der Linken, fordern Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) und Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) auf, sich von der Naumann-Stiftung zu distanzieren, die sich seit dem Staatsstreich am 28. Juni in Veröffentlichungen mehrfach auf die Seite der Putschisten gestellt hat. Zugleich drängen die Unterzeichner auf die Unterstützung der gewählten Regierung von Präsident Manuel Zelaya.

Der "Berliner Appell gegen eine Unterstützung der Putschisten in Honduras" kann über das Onlineportal iPetitions unterzeichnet werden. Bitte klicken Sie dafür diesen Link.

Berlin, am 25. Juli 2009

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Wieczorek-Zeul,

sehr geehrter Herr Bundesminister Steinmeier,

wir wenden uns an Sie in Sorge um die politische Entwicklung in Honduras. Noch immer ist der durch den Militärputsch vom 28. Juni entmachtete rechtmäßige Präsident Manuel Zelaya Rosales im Exil. Noch immer regiert in Tegucigalpa die Putschregierung von Roberto Micheletti. Und die wachsende Demokratiebewegung, die sich für die Rückkehr Zelayas und für die Wiederherstellung der verfassungsmäßigen demokratischen Ordnung einsetzt, ist schlimmen Repressionen ausgesetzt.

Vor diesem Hintergrund protestieren wir gegen die Politik der deutschen Friedrich-Naumann-Stiftung in Honduras. Nach dem international verurteilten Staatsstreich gegen den demokratisch gewählten Präsidenten Manuel Zelaya Rosales hat der Vertreter der Naumann-Stiftung in Tegucigalpa, Herr Christian Lüth, diesen Umsturz mehrfach verteidigt. Er positionierte sich damit offen gegen alle relevanten internationalen Organisationen und auch gegen die Bundesregierung und die Staatsführungen der anderen Mitgliedsländer der Europäischen Union.

Die Organisation der Vereinten Nationen, die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), die Europäische Union und auch die US-Regierung haben die Rückkehr Zelayas in sein Präsidentenamt gefordert. OAS-Generalsekretär José Miguel Insulza erklärte mehrfach, zuletzt am 16. Juli: "Ein Staatsstreich stellt eine Verletzung der Demokratie dar". Wir halten es für nicht akzeptabel, wenn die Naumann-Stiftung als eine durch Steuergelder mitfinanzierte Organisation offen mit diesem demokratischen Konsens bricht und die international nicht anerkannte Putschregierung auch noch uneingeschränkt verteidigt. Diese Politik steht nach unserer Auffassung im krassen Widerspruch zur Aufgabe deutscher Stiftungen: der Förderung von Demokratie und Menschenrechten.

Dieser Widerspruch ist umso größer, da die Machthaber nach dem Militärputsch mit zunehmender Brutalität gegen Mitglieder der Demokratiebewegung vorgehen. Die US-amerikanische Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch bestätigte am 8. Juli die "Anwendung exzessiver Gewalt" gegen Demonstranten durch das Militär. Mehrere Demonstranten und Mitglieder von Oppositionsparteien wurden seit dem Militärputsch ermordet. Vertreter sozialer Organisationen warnen vor der Gefahr einer dramatischen Zuspitzung der Lage.

Mit Empörung haben wir deshalb Berichte aus der lateinamerikanischen Presse zur Kenntnis genommen, nach denen die von der Naumann-Stiftung geförderte Jugendorganisation "Generation für den Wandel" an gewalttätigen Übergriffen gegen Mitglieder der Demokratiebewegung teilnimmt. Einen entsprechenden Vorwurf hat Andrés Pavón Murillo erhoben, der Vorsitzende des renommierten Komitees zur Verteidigung der Menschenrechte in Honduras (CODEH).

Vor diesem Hintergrund fordern wir Sie auf:

* Unterstützen Sie die rechtmäßige Regierung von Präsident Manuel Zelaya und die Demokratiebewegung, die sich für die Rückkehr Zelayas einsetzt;
* Drängen Sie auf die Wahrung der Menschenrechte unter dem Regime von Roberto Micheletti in Honduras;
* Distanzieren Sie sich von der Unterstützung der Friedrich-Naumann-Stiftung für den Militärputsch in Honduras;
* Erinnern Sie die Vertreter der Stiftung eindringlich an ihren rechtsstaatlichen Auftrag, für den diese mit öffentlichen Geldern finanziert werden.

Erstunterzeichner/innen:

Attac Deutschland; Deutscher Friedensrat; Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.V.; ila - Monatszeitschrift für Lateinamerika; Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V.; Internetportal amerika21.de; AK Internationalismus der IG Metall, Verwaltungsstelle Berlin; Thilo Hoppe, Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestags; Dr. Gregor Gysi, Vorsitzender der Bundestagsfraktion DIE LINKE; Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete DIE LINKE; Sven Gigold, Europaabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen; Prof. Dr. Elmar Altvater, Autor; Petra Schlagenhauf, Rechtsanwältin; Dario Azzellini, Politikwissenschaftler; Monika Knoche, Bundestagsabgeordnete, stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE; Hans-Christian Ströbele, Bundestagsabgeordneter, stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen; Sevim Dağdelen, Bundestagsabgeordnete DIE LINKE; Ute Koczy, Bundestagsabgeordnete Bündnis 90/Die Grünen; Christliche Initiative Romero e.V. (CIR), Münster; Alexander-von-Humboldt-Gesellschaft.


http://www.ipetitions.com/petition/gegen-putschisten/
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von gallerie »

Tom Bombadil hat geschrieben:Warum machst du eigentlich immer so ellenlangen fullquotes, gallerie?
...wenn dir mein "schlechter Zitatenstil" missfällt solltest du mich bei der Mod melden!

Im übrigen lese ich nicht alles was hier so hereinschneit. Das sich manches mit zuvorgesagten deckt spricht doch für mein Intellekt? Oder. :confused:
Zuletzt geändert von gallerie am Mittwoch 12. August 2009, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Kopernikus »

Jetzt protestieren auch schon Textilkonzerne aus den USA gegen den Putsch: klick
Der geläufigen antiimperialistischen Logik zufolge kann es sich angesichts solcher Fürsprecher bei der Protestbewegung eigentlich nur um eine von der CIA gesteuerte Verschwörung handeln, zumal Micheletti wie sein iranischer Kollege Mahmoud Ahmadinejad jede Einmischung zurückweist: »Kein Land, egal wie mächtig, wird uns sagen, was wir tun müssen.« Doch der gestürzte Präsident Manuel Zelaya muss nicht ­damit rechnen, mit Turnschuhen beworfen zu werden, denn es gibt ja den venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez, der den Antiimperialisten die Deutung vorgibt und Zelaya unterstützt.

Einig ist sich die Geschäftswelt der USA im Übrigen nicht. Die Retail Industry Leaders Association wünscht sich »Verlässlichkeit« und ungestört fortdauernde Wirtschaftsbeziehungen, also einen Verzicht auf Sanktionen, der den Putschisten nützen würde.[...]
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

Myrna Castro, Honduran Minister of Culture and Arts, has made a warning about the danger of "progressive" literature in Honduran libraries and cultural centers and advocates a plan to ban them.



"Es ging um einen Plan der Indoktrination! Washen der Doktrinen! Und die schwächsten Sektoren der Bevölkerung (die Garifunas)waren das Ziel", schreit Myrna Goebbels Castro.
Adiós Gabriel García Márquez, Pablo Neruda, Borges, Isabel Allende, José Martí, Asturias, Fuentes, Ramón Amaya Amador, ihr seid titanen der weltlichen Literatur und weltweit werden eure Bücher gelesen, aber leider führen sie zu thought-crime. Zurück in die Höhlen.....

Was lustig ist, ist das die Garifunas sehr beleidigt sein müssen(jeden tag bekomme ich Artikel, die von ihnen geschrieben sind), da die meisten lesen und schreiben können und zumindest besuchen sie die Bibliotheken im gegensatz zu Ihnen, sie sind keine Ignorante wie Sie, Frau Goebbels, glauben Sie mir! :rofl:
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

Wenn ihr noch nicht darüber überzeugt seid, dass Honduraner unter einer faschistischen Regierung leben, werde ich weiteres posten:

-Die Putschisten haben am Donnerstag das Militär in die UNAH(AUTONOMISCHE Universität Honduras) geschickt und dieses hat die Stundentenprotesten gewältig
unterdrückt, sogar die Direktorin der Uni geschlagen, manche Studenten wurden verwundet.

http://www.nzz.ch/nachrichten/wissensch ... 84852.html
http://www.focus.de/politik/videos/hond ... 12127.html

- Es gab Bombenschaden an Werkschaftsgebäude: und am PANI Gebäude( PATRONATO NACIONAL DE LA INFANCIA) Gewerkschaften werden bedroht, ihre gebäude geschossen, die leute bedroht, und heute ist die Via Campesina (Bauernvereinigung) angegriffen.

-Die Kultur und -Kunstministerin hat neulich einen neuen Plan vorgestellt, nach welchem sie bestimmte Bücher aus Bibliotheke verbannen wollen z.B. Offene Venen Lateinamerikas von Galeano, bücher die nach ihren subjektiven kriterien zu "revolutionären" und "progressiven" Gedanken der Bevölkerung führen.



- Außer des neulichen Todes der 2 Lehrer, die gegen den Putsch protestierten wurde auch am Freitag einen Bauer vom Militär getotet, am Samstag noch jemanden. Wie in den 80ern, werden schon wieder hunderte oder vielleicht tausende getotet werden.

- Die Micheletti Regieurung hat derzeit den Besuch der Vertreter von Menschenrechtsorganisationen abgelehnt, unter ihnen war Insulzas, als Vertreter des Vereigniten Nationen und Beobachtung der Menschenrechte, nicht nur als OAS Vertreter.

- Das Militär drohen den Rundfunk, Medien, Radiostationen die gegen den Putsch sind und Vásquez Velázquez ist persönlich zu jedem gegangen und darüber gedroht, dass er Posters von dem Präsident Micheletti ihnen ausgeben würde, um sie aufzuhängen. Viele Anzeige Taffel hängen überall in den Großstädten, wo mottos wie "Meine Armee, Meine Verfassung, und Mein Präsident Micheletti machen mich stolz darauf, Honduraner zu sein" (wer spricht von Populismus)

-Das Honduranische Institut der Anthropologie und Geschichte wird jetzt von der Regierung Michelettis gedroht, schon wieder von Madame Goebbels alias Myrna Castro. Dieses Institut hat Micheletti schon früherverklagt, da er einen Balkon von einem UNESCO geschutzten Gebäude zerstört hat, nur weil ihn das gestört hat. Auch hat dieses Institut der Armee gewarnt und sogar einen VN dokument in ihrem Website veröffentlich, damit sie die Nationale Bibliotheke der historischen Dokumenten unberührt lassen.
http://www.defensoresenlinea.com/cms/in ... Itemid=171


-In der neuen Studien über die Menschenrechtsverbrechungen sind die nummer von Bestrafften(außergerichtliche), von Todesdrohungen, über 2 tausend Verwundete und gestern, dass es einen nationalen Wiederstandsmarsche stattgefunden hat, ist bestimmt hat die Anzahl sich erhöht.

-Die Republikaner besuchen die Micheletti Regierung (sie küssen sich fast wie die Honecker und Breschnew) El legislador republicano Connie Mack dio su apoyo a los hondureños y a su lucha contra "la tiranía de Manuel Zelaya". http://www.elheraldo.hn/content/view/full/215184
http://www.hondudiario.com/H/content/co ... -de-estado
They fight for their ultraright to party: http://www.reuters.com/article/latestCr ... SN28210235

- Honduranisches Militär: "We broke the law" http://www.miamiherald.com/579/story/1125872.html

-Honduran Leader Backs Return of President : http://www.nytimes.com/2009/07/30/world ... duras.html
aber Micheletti verweigert dass dies Wahr ist: http://www.tiempo.hn/secciones/crisis-p ... -renunciar Wahrscheinlich hat er sogar REUTERS angelügt: http://www.sueddeutsche.de/politik/278/480756/text/

-Uribe drückt Sympathie für Micheletti aus(stolz wird das von La Prensa Honduras veröffentlicht): http://www.laprensahn.com/Apertura/Edic ... Micheletti

-Zelaya hat zuerst gemäß manchen honduranischen Minister versucht von den USA 50 millionen dollar auszuleihen um Landesplänen auszuführen aber die Hilfe wurde abgelehnt. Deswegen hat später Zelaya danach die ALBA um Hilfe gebeten. Chávez hat statt 50 Millionen dollars, 100 millionen der honduranischen Staat geliehen.
Dieses Geld wurde von den jetzigen Finanzministerin, Gabriela Nunez, die damals die Präsidentin der Honduranischen Zentralbank war, und andere Beamten verweigert. Zelaya konnte gar nichts machen und jetzt ist Chavez mehr geärgert als er sein sollte, da diese lovely Beamten, die wir jetzt in der de-facto Regierung haben, 44 millionen von diesem Geldern aus der Bank abgehoben haben. Im gegensatz zu den vertraunsvoll Wörtern von unseren jetztigen Beamten, hat man angekündigt, Honduras hatte über 120 Millionen gesparrt. In La Prensa, eins der Medien, wo Micheletti alle seine neuen Richtlinien ankündigt, ist am Anfang des Putsches erschienen, Honduras sei Pleite, und es gibt genau 44 Millionen in Stadtsschulden. Gabriela Nunez hat auch angekündigt, sie hat den Staat Honduras auf 20 Millionen Lempiras verklagt, da Zelaya sie früher als Präsidentin der honduranischen Zentralbank entlassen hat. Zelaya hat niemals die USA gedroht, wie der verrückte von Chávez.. Er hat vor dieser Ausleihung gar nichts mit Chavez zu tun, obwohl er schon angekündigt hätte, diese "linke" Richtung zu leiten..Honduras hatte niemals einen linken Präsident und ich glaube Zelaya ist wie die anderen zentralamerikanischen Präsidenten außer Nicaraguas "mitte links" oder zumindest moderat. Zelaya hatte gute Beziehungen von den USA. Man muss nicht alles was man von honduranischen medien glauben, sie sind total einseitig und sie haben seit sehr langem sehr hart daran gearbeitet, Zelaya zu difamieren. Hätte Zelaya vom Anfang an, angekündigt, dass er diesen Absicht hatte, wäre er NIEMALS an die Macht gekommen oder schon wäre er tot. Jetzt ist unser stärkster Kandidat einer von der Konservativen Partei, die in den letzten Wahlen gegen Zelaya verloren hat. LASS man mir sagen, dass dieser Kandidat, Herr Pepe Lobo, war damals der PRÄSIDENT des KONGRESS, wenn das verboten in der Verfassung ist. Er hat politische Kampagne jede 5 minuten in Fernsehen gezeigt und hat seine damaligen Position im Kongress zu seinem Vorteil ausgenützt. Demokratie? Populismus? Biiiiiiiiitte.. Dieser Mann, Pepe Lobo, sein stärkste Politik ist die Todesstraffe einzuführen.



- Wer sind die Eigentümer der Medien, die für Micheletti sind? (La Prensa, El Heraldo, La Tribuna, und fast alle Sendungen in honduranischen Fernsehen)
Last but not least were the media interests, which brought together the country’s main media owners, including Rafael Ferrari of the Liberal Party, who owns TV channels 3, 5 and 7, a radio chain and several minor radio stations. Another powerful Liberal Party media owner is Carlos Flores, a former President of Honduras, owner of La Tribuna, a newspaper influential in the country’s central zone. He’s also the father of the National Congress vice president, who was assured her post by Micheletti’s friendship and dependent relationship with Flores. Also influential is the National Party’s Jorge Cañahuatti, owner of El Heraldo and La Prensa newspapers, respectively very influential in the central zone and on the national level. He has been at loggerheads with the Zelaya government right from the start over party issues and his exclusion from government contracts.

Ferraris Kapital: Grupo Televicentro, Canal 5, Telecadena, 7y4, Telesistema, 3y7, MegaTV, Multidata, Multifon, Televicentro, Online, Emisoras Unidas, HRN, Radio Norte, Suave FM, Rock n' Pop, Vox FM, XY, 94 FM, Radio Satélite, Radio Caribe, Radio Centro, Fondo Hondureño de Inversión Turística (Bahía de Tela),Teletón, Emisoras Unidas, Semeh, Olimpia, und Selección de Honduras.Church’s Chicken, Dunkin’ Donuts, Baskin Robbins, Pollo Campero, und Chilli’s alle von Rafael Ferrari in Honduras.

Was ist Faschismus? Ist es nicht wenn die Korporationen einen Staat ganz kontrollieren?
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 351
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 20:32
user title: Der böse Antikommunist

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Ralf »

Hier ist ein Blog der der das Gegenteil aussagt:
http://lagringasblogicito.blogspot.com/
Wer hat nun recht?

Demokratie kannn auch heißen beide abzulehnen, oder? Was ist so toll an Mob-Rule? Das ist mach meiner Auffassung Faschismus
Doppelagent

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Doppelagent »

Boehmaya hat geschrieben:

Ich werde das als sarkatisch halten.

Es ist nicht, dass die USA "leicht" darauf reagieren. Es geht darum, dass die ganze Welt schon weiss, dass sie immer diese Putsche finanziert haben. Jetzt können sie nicht vieles machen und lieber eine Position halten, die nicht so offentsichtlich ist. Am Anfang wurde das vor der Welt als "untolerierbar" vorgestellt(Fassaden, billige Rhetorik), aber nun will die Lobbyistin, Hillary Clinton, einen Schritt zurückmachen, damit die USA dieses mal "sauber" und sündenfrei erscheint.
eine kleine, gezielte provokation und schon fällt die maske des kleingeistigen anti-amerikaners. ihr seit so erbärmlich gewöhnlich. :lol:
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

Doppelagent hat geschrieben:
eine kleine, gezielte provokation und schon fällt die maske des kleingeistigen anti-amerikaners. ihr seit so erbärmlich gewöhnlich. :lol:
Gegen die USA? Nein, Mr. Strawman. Republikaner und gewissene Konzerne stellen das ganze US Amerikanische Volk nicht dar.

Code: Alles auswählen

-Die Republikaner besuchen die Micheletti Regierung (sie küssen sich fast wie die Honecker und Breschnew) El legislador republicano Connie Mack dio su apoyo a los hondureños y a su lucha contra "la tiranía de Manuel Zelaya". http://www.elheraldo.hn/content/view/full/215184
http://www.hondudiario.com/H/content/congresistas-republicanos-dan-fe-al-mundo-de-que-en-el-pa%C3%ADs-no-hubo-golpe-de-estado
They fight for their ultraright to party: http://www.reuters.com/article/latestCrisis/idUSN28210235

Kleingeistiges? Vielleicht, aber zumindest kann ich das erste um meinen geist zu ernähren: lesen :giggle:
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

Ralf hat geschrieben:Hier ist ein Blog der der das Gegenteil aussagt:
http://lagringasblogicito.blogspot.com/
Wer hat nun recht?

Demokratie kannn auch heißen beide abzulehnen, oder? Was ist so toll an Mob-Rule? Das ist mach meiner Auffassung Faschismus
Unterschied zwischen meinen Argumenten und lagringas: Quellen wie Reuters und sogar lokale einsitige Zeitungen. Ende der Diskussion :cheers:
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 351
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 20:32
user title: Der böse Antikommunist

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Ralf »

Zelaya will dass die Honduraner hungern. Die USA sollen das Wirtschaftsembargo verschärfen; nur weil Zelaya so machtgeil ist.

Auf die letzten Monate seiner Regierungszeit könnte er auch verzichten; damit sich die Lage entspannt. Und damit die Honduraner nicht hungern müssen.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Erstgeborener »

Ging mir genau so, nachdem ich einmal wieder in diesen Strang geblickt habe.

Wie auch immer, die Revolution in Honduras ist geglückt, der entmachtete Diktator kann zusehen, dass sein Herrchen sich um ihn kümmert, das Volk benötigt ihn nicht.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Boehmaya
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 1. August 2009, 18:58
user title: meine Gebote im Stein

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Boehmaya »

Erstgeborener hat geschrieben:Ging mir genau so, nachdem ich einmal wieder in diesen Strang geblickt habe.

Wie auch immer, die Revolution in Honduras ist geglückt, der entmachtete Diktator kann zusehen, dass sein Herrchen sich um ihn kümmert, das Volk benötigt ihn nicht.
Wer ist der diktator? :roll: Er hatte nicht einmal die Chance, um wiedergewahlt zu werden. Es gibt 5 kandidaten der präsidenz Honduras seit einem Jahr. Zelaya ist keiner von ihnen.

Wer ist der Diktator? Welches Volk braucht nicht nur Zelaya für die Stabilität und Ordnung, sondern auch Menschenrechtenverteidiger? Da sind deine Caudillos:

Redwing

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Redwing »

Welche Pussy hat schon wieder meinen Text gelöscht, mit dem ich Ralfs letzte Low-Price-Propaganda demontiert hatte, und auf die sich jene des Chefpolemikers Erstgeborener garantiert bezieht!? :evil: Und dann wird die Löschung dieser selbstverständlichen Antwort, die gewissen sozialdarwinistischen Figuren hier wohl wieder nicht paßt, noch nicht mal im Postingzähler berücksichtigt, so daß das legendäre 111. Posting- Zeit meines wohl endgültigen Abgangs aus diesem Pussyverein, der sich vom Unrechtsstaat einschüchtern läßt- eine Farce wird!
Ich sagte (u.a.), zum Donnerwetter noch mal, daß es Micheletti und sein lobbyistisches Horrorkabinett sind, die das honduranische Volk nicht nur zu erbärmlichen Prostituierten der Wirtschaftsmafia von In- und Ausland machen, sondern auch in Armut und Hunger sehen wollen! Ansonsten könnten SIE doch endlich aufgeben, bevor der gute Chavez oder ich höchstpersönlich das am Ende noch in die Hand nehmen und den rechtmäßigen, vom Volk gewählten und verehrten Präsidenten zurück in Amt und Würden bringen! Der läßt sich doch nicht erpressen; ER ist nicht der Illegale, sondern dieses neoliberalfaschistische Putschregime der Reichen-, Militär- und Wirtschaftslobby! Und ein Gefühl sagt mir, daß am Ende hier und früher oder später endlich auch weltweit das Gute und die Gerechtigkeit siegen werden, dieses Regime zum Teufel gejagt wird und Zelaya auf einer Woge der begeisterung zurückkehren wird. Denn er hat die Masse des Volkes hinter sich, wie jüngste Demonstrationen, ungeachtet der Schikane und Terroraktivitäten von Michelettis Häschern, einmal mehr bewiesen! :D

Redwing 4 Re(d)volution- free Honduras!

PS: So, und jetzt hab ich endgültig genug von diesem Pussy-Laden hier, glaube ich- ich muß mir diese unverschämten Provokationen nicht immer wieder bietenlassen- hat ein Redwing nicht nötig, Mann. 8) Klickt mein Profil an und sucht euch so oder sonstwie meine wichtigen Flaggtexte bez. Neosozialismus und Neoliberalismus und lest meine neuen Beiträge zu den Parteiprogrammen und zur Wirtschaftskrise; dann wißt ihr alles, was ihr für die Wahl wissen müßt. :yippie:

Over & out! 8)
Zuletzt geändert von Redwing am Freitag 21. August 2009, 03:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Mind-X »

Redwing hat geschrieben:Welche Pussy hat schon wieder meinen Text gelöscht, mit dem ich Ralfs letzte Low-Price-Propaganda demontiert hatte, und auf die sich jene des Chefpolemikers Erstgeborener garantiert bezieht!? :evil: Und dann wird die Löschung dieser selbstverständlichen Antwort, die gewissen sozialdarwinistischen Figuren hier wohl wieder nicht paßt, noch nicht mal im Postingzähler berücksichtigt, so daß das legendäre 111. Posting- Zeit meines wohl endgültigen Abgangs aus diesem Pussyverein, der sich vom Unrechtsstaat einschüchtern läßt- eine Farce wird!
Ich sagte (u.a.), zum Donnerwetter noch mal, daß es Micheletti und sein lobbyistisches Horrorkabinett sind, die das honduranische Volk nicht nur zu erbärmlichen Prostituierten der Wirtschaftsmafia von In- und Ausland machen, sondern auch in Armut und Hunger sehen wollen! Ansonsten könnten SIE doch endlich aufgeben, bevor der gute Chavez oder ich höchstpersönlich das am Ende noch in die Hand nehmen und den rechtmäßigen, vom Volk gewählten und verehrten Präsidenten zurück in Amt und Würden bringen! Der läßt sich doch nicht erpressen; ER ist nicht der Illegale, sondern dieses neoliberalfaschistische Putschregime der Reichen-, Militär- und Wirtschaftslobby! Und ein Gefühl sagt mir, daß am Ende hier und früher oder später endlich auch weltweit das Gute und die Gerechtigkeit siegen werden, dieses Regime zum Teufel gejagt wird und Zelaya auf einer Woge der begeisterung zurückkehren wird. Denn er hat die Masse des Volkes hinter sich, wie jüngste Demonstrationen, ungeachtet der Schikane und Terroraktivitäten von Michelettis Häschern, einmal mehr bewiesen! :D

Redwing 4 Re(d)volution- free Honduras!

PS: So, und jetzt hab ich endgültig genug von diesem Pussy-Laden hier, glaube ich- ich muß mir diese unverschämten Provokationen nicht immer wieder bietenlassen- hat ein Redwing nicht nötig, Mann. 8) Klickt mein Profil an und sucht euch so oder sonstwie meine wichtigen Flaggtexte bez. Neosozialismus und Neoliberalismus und lest meine neuen Beiträge zu den Parteiprogrammen und zur Wirtschaftskrise; dann wißt ihr alles, was ihr für die Wahl wissen müßt. :yippie:

Over & out! 8)
Und Tschüß :winker:

Erinnert mich irgendwie an einen Blubb...
Naja, ein Blubb, der sich furchtbar wichtig nimmt...
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Erstgeborener »

Reisende soll man nicht aufhalten.

Redwing, geh doch nach drüben!
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 351
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 20:32
user title: Der böse Antikommunist

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Ralf »

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 351
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 20:32
user title: Der böse Antikommunist

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Ralf »

Journalisten müssen mittlerweile um ihr Leben fürchten. 30 sind verprügelt und teilweise schwer verletzt worden (in Venezuela).
Die Leute die jahrelang geschwiegen haben, als Journalisten in Venezuela drangsaliert wurden, regen sich jetzt über Honduras auf. Das ist die pure Scheinheiligkeit.

Nicht dass da etwas falsch verstanden wird. Ich lehne jede Art von einschränkung der Pressefreiheit ab.

Eins kommt vom anderen. Das war ja fast ne Art Dominoeffekt. Zuerst wird die Pressefreheit in Venezuela, Bolivien, Ecuador und Nicaragua eingeschränkt. Aus Angst vor solch einer Ausartung, wurde Zelaya abgesetzt. Dies ist (von meiner Seite), keine Rechtfertigung für die Exilierung des Charvistas; sondern ein kausaler Zusammenhang. Gerade die Presse in Honduras war gegen Zelaya.

Das wird im Nachhinein jetzt so dargestellt, als hätten „böse kapitalistische Medienoligarchen“ zur weiteren „Ausbeutung der Honduraner“ eine Intrige gesponnen (siehe Boehmaya).
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Marineiro »

Ralf hat geschrieben: Journalisten müssen mittlerweile um ihr Leben fürchten.
30 sind verprügelt und teilweise schwer verletzt worden (in Venezuela).
Sitzen sicher zuviel in der Hafenkneipe ,Mamacita' in La Guaira herum.
Da habe ich auch schon um mein Leben gefürchtet
Zuletzt geändert von Marineiro am Montag 24. August 2009, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 351
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 20:32
user title: Der böse Antikommunist

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Ralf »

Marineiro hat geschrieben: Sitzen sicher zuviel in der Hafenkneipe ,Mamacita' in La Guaira herum.
Da habe ich auch schon um mein Leben gefürchtet
Am meisten Angst hat derzeit Hugos Außenposten in Kolumbien. Schreiben die Kolumbianer doch tatsächlich „Chavez raus“. Wie können die nur? Der reinste Vandalismus
http://colombiareports.com/colombia-new ... ucuta.html
Locutus
Beiträge: 287
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 11:52
user title: Unruhestifter
Wohnort: Kreis UN

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Locutus »

die Lage ist in den letzten Tagen eskaliert. Zelaya ist zrück in Honduras und hat Zuflucht in der brasilianischen Botschaft gesucht. In den Straßen knüppeln Armee und Polizei die Anhänger Zelayas nieder. Die Putschistenclique droht mit Erstürmung der Botschaft. Brasilien ruft Weltsicherheitsrat an. Das wird spannend.

Artikel aus der NZZ
Zuletzt geändert von Locutus am Mittwoch 23. September 2009, 07:21, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Erstgeborener »

Für diese Provokation wird Zelaya sich hoffentlich vor einem Gericht verantworten müssen.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
ahead
Beiträge: 3313
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:33
user title: minimal invasiv

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von ahead »

Locutus hat geschrieben:die Lage ist in den letzten Tagen eskaliert. Zelaya ist zrück in Honduras und hat Zuflucht in der brasilianischen Botschaft gesucht. In den Straßen knüppeln Armee und Polizei die Anhänger Zelayas nieder. Die Putschistenclique droht mit Erstürmung der Botschaft. Brasilien ruft Weltsicherheitsrat an. Das wird spannend.

Artikel aus der NZZ
und die hiesige, der blockpartei fdp nahe stehende, friedrich-naumann-stiftung hält den putschisten mit einer veranstaltung in den räumen des bundestags ideologisch die stange
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von Erstgeborener »

Unglaublich, selbst hier muss er diesen Unfug ins Forum kotzen.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
ahead
Beiträge: 3313
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:33
user title: minimal invasiv

Re: Militärputsch in Honduras

Beitrag von ahead »

realitätsverweigerung hat noch niemanden weiter gebracht:

"Die FDP-nahe »Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit« (FNS) macht aktuell mit ihrem Engagement für die Putschisten in Honduras von sich reden. Weniger bekannt sind ihre Aktivitäten im Nachbarland Nicaragua, wo sie gegen Präsident Daniel Ortega operiert.
Seitdem am vergangenen Sonntag das Militär Honduras Präsidenten Manuel Zelaya ins Ausland verschleppte, redet der FNS-Vertreter vor Ort, Christian Lüth, den Putsch schön. In seinem Länderbericht vom 2. Juli reduziert Lüth die Verurteilung des Staatsstreiches durch die UNO und die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) auf eine »gute Lobbyarbeit« von Zelaya und den Mitgliedsstaaten der Bolivarischen Allianz der Amerikas (ALBA).
"

-> http://www.jungewelt.de/2009/07-04/046.php

"Putsch-Unterstützung in Honduras

Im Juni 2009 ist die Friedrich-Naumann-Stiftung damit aufgefallen, den faschistischen Militärputsch in Honduras zu unterstützen
"

-> http://www.mein-parteibuch.com/wiki/Fri ... n-Stiftung


"In dem zweiseitigen Dokument erklären die EU-Außenminister ihre "tiefe Sorge" über die andauernde politische Krise in dem mittelamerikanischen Land. Nun seien alle Seiten aufgefordert, eine "schnelle und friedliche Verhandlungslösung" zu ermöglichen. Zum ersten Mal erklärten die Chefdiplomaten der 27 EU-Mitgliedsstaaten auch ihre Sorge über die Verletzung der Menschenrechte unter den aktuellen Machthabern. Europäische Sympathisanten des Gewaltregimes in Honduras – unter ihnen die deutsche FDP und die ihr nahe stehende Friedrich-Naumann-Stiftung – hatten das nun festgestellte Ausmaß der Menschenrechtsverletzungen zuvor in Abrede gestellt."

-> http://womblog.de/2009/09/17/eu-nimmt-a ... tschisten/


"Friedrich-Naumann-Stiftung rechtfertigt Putsch in Honduras
Die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung zeigt Verständnis für den Staatsstreich in Honduras. Ihr Repräsentant in der Hauptstadt Tegucigalpa, Christian Lüth, bezeichnet den Putsch als „Legende“ und meint, dass nun eine „Rückkehr zu Rechtsstaat und Verfassung“ in dem Land möglich sei. Rückendeckung erhält er von Wolfgang Gerhardt (FDP), dem Vorsitzenden der Friedrich-Naumann-Stiftung und früheren FDP-Vorsitzenden. Schon vor wenigen Tagen offenbarte die Naumann-Stiftung, wen sie in Honduras unterstützt, wo die Pressefreiheit seit dem Putsch massiv massiv eingeschränkt worden ist, mehrere Menschen bei Auseinandersetzungen getötet wurden und Mitglieder ehemaliger Todesschwadrone wieder in entscheidenden Positionen sitzen. Zu einer Tagung in Berlin hatte die Stiftung den Verwaltungsrat der honduranischen Zentralbank und den Vorsitzenden des dortigen Industriellenverbandes eingeladen – Mitglieder ebenjener Elite, die hinter dem Putsch gegen den linken Zelaya steckt. Ebenfalls dabei war Ramon Custodio, Menschenrechtsombudsmann in Honduras. Wegen seiner Verwicklung in den Putsch haben Dänemark und Schweden ihm die Hilfsgelder gestrichen. Dessen ungeachetet meinte Gerhardt zur Rechtfertigung des Putsches weiter, dass Zelaya verfassungswidrig versucht habe, seine Amtszeit zu verlängern. Dieses Argument ist jedoch falsch. Tatsächlich wollte Zelaya einen Bürgerentscheid darüber abhalten lassen, ob bei den Präsidentschaftswahlen im November ein Referendum über eine Verfassungsreform stattfinden solle. Diese hätte dem Präsidenten eine weitere Amtszeit ermöglicht, wie es derzeit in vielen Ländern Lateinamerikas diskutiert wird. Zelaya wollte aber nicht wieder antreten.
"

-> http://www.nachdenkseiten.de/?p=4127#h25
Antworten