Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Antworten
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Van Schnitzler »

Japaner mit US-Staatsanleihen mit einem Wert von 134 Milliarden US-Dollar festgenommen

Die Geldschmuggler waren auf dem Weg von Italien in die Schweiz und wurden im Bahnhof von Chiasso verhaftet.

Ein unglaublicher Fang gelang der italienischen Guardia di Finanza in Chiasso. Die Zöllner nahmen, wie es in einer Mitteilung heißt, am 3. Juni auf dem Bahnhof in Chiasso zwei Japaner fest, die auf dem Weg in die Schweiz waren. Sie trugen in einem Koffer mit doppeltem Boden US-Wertpapiere, vor allem Staatsanleihen der Fed, im Wert von 134,5 Milliarden Dollar mit sich, das sind etwa 95 Milliarden Euro. Die Japaner hatten den Zollbeamten nicht erklärt, dass sie Wertpapiere mit sich führen.

Die japanische Botschaft in Rom hat die Festnahme bestätigt und erklärt, dass sie die Staatsangehörigkeit der Schmuggler überprüfe. Unklar ist noch, ob die Wertpapiere gefälscht oder echt sind. Wären sie echt, dann würde es sich um den bislang größten aufgedeckten Geldschmuggelversuch handeln. Es besteht aber auch die Sorge, dass in Asien viele gefälschte Wertpapiere zirkulieren könnten. Sollten die jetzt entdeckt tatsächlich gefälscht seien, dann soll es sich um außergewöhnlich gute Fälschungen handeln.

Nach dem italienischem Geldwäschegesetz dürfen Reisende nur bis zu 10.000 Euro unerklärt ein- oder ausführen. Bei einem Verstoß können bis zu 40 Prozent des Werts vom Staat eingezogen werden, das wären in diesem Fall 38 Milliarden Euro. Damit könnte Berlusconi das wachsende Staatsdefizit abbauen.

> http://www.heise.de/tp/
___________________________________

Meine Fresse.... :shock: Irgendwie fehlen mir da die Worte das noch zu kommentieren! :confused:
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Samogon

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Samogon »

Ach, da sieht man doch, dass geld nicht einfach mal so "verloren" geht.
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Van Schnitzler »

Diese Zahl ist so bombastronomisch, hätte niemals gedacht, daß Leute mit so viel Geld spazieren gehen.

Einfach nur der blanke Wahnsinn!

Die Stückelung ist auch Krass.

249 Bonds der FED a 500 Mio. US$
10 Kennedy Bonds a 1 Mrd. US$

:twitch:
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Samogon

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Samogon »

Van Schnitzler hat geschrieben:Diese Zahl ist so bombastronomisch, hätte niemals gedacht, daß Leute mit so viel Geld spazieren gehen.

Einfach nur der blanke Wahnsinn!

Die Stückelung ist auch Krass.

249 Bonds der FED a 500 Mio. US$
10 Kennedy Bonds a 1 Mrd. US$

:twitch:
Naja, ist halt die frage ob sie für die papiere überhaupt echtes geld bekommen hätten.
El Gitarro
Beiträge: 2150
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von El Gitarro »

Taschendiebstahl lohnt sich wieder. :)
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Van Schnitzler »

Erstmal sehen ob das nicht doch Fälschungen sind, ansonsten würde ich nicht der Yakuza Geld klauen wollen...

Interessanterweise wurde das Geld am 3. Juni gefunden, aber unsere Medien hat dieser Fund null interessiert außer jetzt heise.

Lieber über "Berlusconis Sexorgien mit minderjährigen Nymphen" berichten, ist ja 1000x bedeutender. :angel:
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Johnkiwi

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Johnkiwi »

:roll: und wieder wird eine VT. gestrickt wo keine ist :sick:
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Van Schnitzler »

Sie stricken sich gerade eine VT über Verschwörungstheoretiker? :comfort:
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Johnkiwi

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Johnkiwi »

***

Ein Beitrag weiter oben letzter Satz :roll:

Auf die Idee das die Polizei da erst mal den Deckle drauf hält um zu klären was sie da haben aber egal :dunno:
Zuletzt geändert von Thomas I am Dienstag 23. Juni 2009, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitierung von Spam entfernt - MOD
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Welfenprinz »

Samogon hat geschrieben: Naja, ist halt die frage ob sie für die papiere überhaupt echtes geld bekommen hätten.
die wollten die nicht verkaufen sondern ins depot bringen. und die zinsen -schwarz- aufs nummernkonto kriegen.
globalisiertes tafelgeschäft sozusagen
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
Cygnus
Beiträge: 320
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:35
user title: -:«}haereticus{»:-

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Cygnus »

Van Schnitzler hat geschrieben:...

die auf dem Weg in die Schweiz waren.

...
Seltsam.
Was wollten die denn in der Schweiz?
'Ne Skihütte mieten?


©ygnus
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Van Schnitzler »

Johnkiwi hat geschrieben:
Ein Beitrag weiter oben letzter Satz :roll:

Auf die Idee das die Polizei da erst mal den Deckle drauf hält um zu klären was sie da haben aber egal :dunno:
Interessanterweise berichteten diverse Medien schon am 4.6. über den Fund der Rekordsumme. :comfort:

> http://www.tio.ch/aa_pagine_comuni/arti ... 1&idtipo=3

oder hier:

> http://archivio-radiocor.ilsole24ore.co ... -bond-usa/

Das hätten Sie in 2 Minuten auch selbst recherchieren können, anstatt hier idiotische VT und Kommentare abzugeben.

Immerhin handelt es sich um einen Betrag, der in etwa dem kompletten EU-Haushalt für 2009 entspricht. Es ist als kein unbedeutender Fund, aber offenbar ist Berlusconis Privatleben wichtiger, als der größte versuchte Schmuggel von Wertpapieren in der Geschichte.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Van Schnitzler »

Cygnus hat geschrieben:
Seltsam.
Was wollten die denn in der Schweiz?
'Ne Skihütte mieten?


©ygnus
Die waren sicher unterwegs nach Deutschland und wollten Opel, VW, Arcandor und Ford retten. ;)
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Benutzeravatar
Cygnus
Beiträge: 320
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:35
user title: -:«}haereticus{»:-

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Cygnus »

Van Schnitzler hat geschrieben: Die waren sicher unterwegs nach Deutschland und wollten Opel, VW, Arcandor und Ford retten. ;)
Wie dem auch sei ... so langsam krieg ich Steinbrückgefühle.


©ygnus
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Talyessin »

Van Schnitzler hat geschrieben: Interessanterweise berichteten diverse Medien schon am 4.6. über den Fund der Rekordsumme. :comfort:

> http://www.tio.ch/aa_pagine_comuni/arti ... 1&idtipo=3

oder hier:

> http://archivio-radiocor.ilsole24ore.co ... -bond-usa/

Das hätten Sie in 2 Minuten auch selbst recherchieren können, anstatt hier idiotische VT und Kommentare abzugeben.

Immerhin handelt es sich um einen Betrag, der in etwa dem kompletten EU-Haushalt für 2009 entspricht. Es ist als kein unbedeutender Fund, aber offenbar ist Berlusconis Privatleben wichtiger, als der größte versuchte Schmuggel von Wertpapieren in der Geschichte.
Die Frage ist nicht Berlusconis Privatleben sondern seine Politik. Besten Dank.

Ach ja, warum interessiert das nicht? Keine Ahnung, Sack Reis?
Johnkiwi

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Johnkiwi »

Talyessin hat geschrieben:
Die Frage ist nicht Berlusconis Privatleben sondern seine Politik. Besten Dank.

Ach ja, warum interessiert das nicht? Keine Ahnung, Sack Reis?
Genau das meine ich
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Ермолов »

Van Schnitzler hat geschrieben:Diese Zahl ist so bombastronomisch, hätte niemals gedacht, daß Leute mit so viel Geld spazieren gehen.

Einfach nur der blanke Wahnsinn!

Die Stückelung ist auch Krass.

249 Bonds der FED a 500 Mio. US$
10 Kennedy Bonds a 1 Mrd. US$

:twitch:
Angenommen, die Kohle sei nicht gefälscht, wäre es interessant zu wissen, wer die wahren Besitzer der Obligationen sind. Halbmilliardenschuldscheine kauft man nicht so einfach und schon gar nicht in der Menge.
Wie läuft soetwas ab? Wissen die USA, an wen sie die Papiere verkaufen? Gibt es Möglichkeiten, den Besitzerverlauf zu prüfen? Oder verschwindet das auch alles in der Dunkelheit des Interbankenhandels, wie es in der momentanen Krise mit den faulen Krediten der Fall ist? :confused:
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Van Schnitzler »

Die Teile sind höchstwahrscheinlich eh gefälscht für einen Betrug alla Nigeria-Connection, das alles wird heute ja auch nur noch zwischen Großbanken elektronisch gemacht, die FED druckt seit 1986 keine Bonds mehr und der größte war damals über 1 Millionen $. Die Bonds sollen aber eine extrem gute Qualität haben und das hat die Behörden verwirrt, man hat ja lange Zeit gemunkelt, Nordkorea würde Fälscherwerkstätten betreiben, die nahezu authentisch Dollars nachdrucken können, ist natürlich nur Spekulation ob die nun dahinter stecken.

Die 500 Millionen Dollar Bonds soll es früher in den 60ern aber mal gegeben habe, daher vermute ich das so ein Betrug durchgezogen werden sollte alla diese Bonds wurden im Versteck eines afrikanischen Diktators gefunden und man bräuchte jetzt erstmal einen Vorschuss von 10.000 Euro, damit man die Scheine nun einlösen kann usw. blablabla... Trickbetrüger halt.
Zuletzt geändert von Van Schnitzler am Freitag 12. Juni 2009, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von MoOderSo »

Wir sollten unsere Staatsanleihen auch in die Schweiz schicken und als "Fälschungen" auffliegen lassen.
:mrgreen:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Samogon

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Samogon »

Van Schnitzler hat geschrieben:Die Teile sind höchstwahrscheinlich eh gefälscht für einen Betrug alla Nigeria-Connection, das alles wird heute ja auch nur noch zwischen Großbanken elektronisch gemacht, die FED druckt seit 1986 keine Bonds mehr und der größte war damals über 1 Millionen $. Die Bonds sollen aber eine extrem gute Qualität haben und das hat die Behörden verwirrt, man hat ja lange Zeit gemunkelt, Nordkorea würde Fälscherwerkstätten betreiben, die nahezu authentisch Dollars nachdrucken können, ist natürlich nur Spekulation ob die nun dahinter stecken.

Die 500 Millionen Dollar Bonds soll es früher in den 60ern aber mal gegeben habe, daher vermute ich das so ein Betrug durchgezogen werden sollte alla diese Bonds wurden im Versteck eines afrikanischen Diktators gefunden und man bräuchte jetzt erstmal einen Vorschuss von 10.000 Euro, damit man die Scheine nun einlösen kann usw. blablabla... Trickbetrüger halt.
Warum dann aber grade die schweiz??
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Van Schnitzler »

SpOn hat jetzt auch diesen Fall entdeckt und schreibt u.a.

Betrugsversuche mit US-Bonds kommen immer wieder vor. Erst Anfang Juni hat die katalanische Polizei laut den Zeitungen " La Vanguardia" und " El Mundo" drei Handkoffer mit gefälschten Anleihen und Geld im Wert von 16,5 Billionen Dollar abgefangen. Dutzende von Unternehmern in ganz Spanien könnten mit den gefälschten Papieren geprellt worden sein, vermutete die Polizei.

Die Geschichte der Betrüger erscheint abenteuerlich: Sie erzählten ihren Opfern nach Angaben mehrerer spanischer Zeitungen, Anleihen der amerikanischen Notenbank aus dem Jahr 1934 zu besitzen, die in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden seien. Das Problem sei, dass die USA die Papiere nicht eintauschen wollten - ein Rechtsstreit mit den Behörden hätte jedoch große Aussicht auf Erfolg. In dem Glauben, diesen Rechtsstreit mitzufinanzieren, liehen mindestens zwei Spanier der Bande zwischen 30.000 und 40.000


> http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,630193,00.html


Im März wurden übrigens "nur" 100 Mio. Dollar an der gleichen Grenze in Bonds gefunden, die Papiere haben sich als Fälschungen erwiesen.

Also nicht nur Schweiz, sondern auch in Spanien wurden solcher Nepp betrieben, wie ich schon sagte denke ich auch, daß diese Papiere alles Fälschungen sind, wenn die Menschen gierig werden setzt oft der Verstand aus.

Interessant und kurios ist auch, daß in dieser Sache der Secret Service eingeschaltet wurde.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Locutus
Beiträge: 287
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 11:52
user title: Unruhestifter
Wohnort: Kreis UN

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Locutus »

Die Anleihen könnten ein Stück dieses Kuchens sein. Dann hätte es, was ich für wahrscheinlich halte, mehrere solcher Transaktionen gegeben. Die Echtheit eines Teils dieser Anleihen wurde bestätigt Quelle. ich behaupte mal, der Rest ist auch echt.

Völlig seltsam ist auch, dass die beiden Japaner wieder auf freiem Fuß sind. :?
Geheimnisvoll ist auch die Rolle der beiden Asiaten. „Wir haben die beiden Männer verhört. Sie haben ihre Aussagen hinterlegt und sind im Moment wieder auf freiem Fuß“, erklärte Mecarelli. Mehr teilte der Oberst nicht mit - mit Verweis auf die noch laufenden Ermittlungen. Es ist jedoch nach italienischen Medienberichten eher ungewöhnlich, dass an der italienischen Grenze zur Schweiz japanische Schmuggler festgenommen werden.
quelle. Lasst euch mal mit ner lumpigen Million Schwarzgeld an der Schweizer Grenze erwischen. Da bleibt ihr erst mal im Knast, schon allein wegen der Verdunkelungsgefahr.

Das ist eine ganz heiße Kiste. Deshalb zeigt man auch in der Tagesschau nichts darüber. ;)
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Joker »

Van Schnitzler hat geschrieben: Interessant und kurios ist auch, daß in dieser Sache der Secret Service eingeschaltet wurde.
Da ist nix kurios dran.
Der Secret Service ist schon immer für solche vergehen zuständig.
http://usaerklaert.wordpress.com/2006/1 ... ienst-ist/
Zuletzt geändert von Joker am Sonntag 14. Juni 2009, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Johnkiwi

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Johnkiwi »

Van Schnitzler hat geschrieben: Interessant und kurios ist auch, daß in dieser Sache der Secret Service eingeschaltet wurde.
Der USSS war schon immer für die Aufklärung von Finanzkriminalität zuständig aber schön das sie wie immer nicht wissen was sie schreiben :comfort:

http://www.secretservice.gov/faq.shtml#faq8
Zuletzt geändert von Johnkiwi am Sonntag 14. Juni 2009, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cygnus
Beiträge: 320
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:35
user title: -:«}haereticus{»:-

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Cygnus »

Locutus hat geschrieben:...

Völlig seltsam ist auch, dass die beiden Japaner wieder auf freiem Fuß sind. :?

...
Die hatten echt Glück, daß sie nicht mit einem 1,30-Euro-Flaschenbon erwischt wurden.


©ygnus
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Van Schnitzler »

Locutus hat geschrieben:Die Anleihen könnten ein Stück dieses Kuchens sein. Dann hätte es, was ich für wahrscheinlich halte, mehrere solcher Transaktionen gegeben. Die Echtheit eines Teils dieser Anleihen wurde bestätigt Quelle. ich behaupte mal, der Rest ist auch echt.
Hmm, da steht sie würden sehr echt aussehen, ob die es auch wirklich sind ist eine andere Sache.
Völlig seltsam ist auch, dass die beiden Japaner wieder auf freiem Fuß sind. :?
134,5 Milliarden Dollar Kaution dürfte doch reichen?

Wenn die Papiere unecht sind, haben die sich genauso strafbar gemacht wie wenn sie mit Monopoly-Geld über die Grenze getappt wären.

Zumindest die Papiere über 1 Mrd. gab es nie, die 500 Mio. Stücke wahrscheinlich so in dieser Form auch nicht, das ist so als würde ich einen 27 Dollar-Schein drucken mit Homer Simpson drauf, sollte auch nicht strafbar sein.... also keine Urkundenfälschung oder Betrug, solange ich damit nicht versuche einzukaufen.
Zuletzt geändert von Van Schnitzler am Sonntag 14. Juni 2009, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Van Schnitzler »

Johnkiwi hat geschrieben:Der USSS war schon immer für die Aufklärung von Finanzkriminalität zuständig aber schön das sie wie immer nicht wissen was sie schreiben :comfort:
Das ist mir auch klar, steht doch auch schon in dem von mir verlinkten Artikel drinnen, vor diesem Fall dachte ich die würden nur den Präsidenten schützen, aber man lernt nie aus Sie Schlauberger. :comfort:

... US-Sicherheitsdienst Secret Service eingeschaltet, der unter anderem für die Bekämpfung von Finanzkriminalität und den Schutz des US-Präsidenten zuständig ist.
Zuletzt geändert von Van Schnitzler am Sonntag 14. Juni 2009, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Locutus
Beiträge: 287
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 11:52
user title: Unruhestifter
Wohnort: Kreis UN

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Locutus »

Van Schnitzler hat geschrieben:

Die Experten "prüfen"seit fast 2 Wochen die Echtheit und kommen zu keinem eindeutigen Ergebnis. Es scheinen doch keine 27$ Homer Simpson Scheine oder Monopolygeldscheine zu sein. Wer "Falschgeld" in dieser Qualität bei sich führt, darf doch nicht einfach so auf freien Fuß gesetzt werden. Die Sache stinkt doch zum Himmel.
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Van Schnitzler »

Locutus hat geschrieben:Die Experten "prüfen"seit fast 2 Wochen die Echtheit und kommen zu keinem eindeutigen Ergebnis. Es scheinen doch keine 27$ Homer Simpson Scheine oder Monopolygeldscheine zu sein. Wer "Falschgeld" in dieser Qualität bei sich führt, darf doch nicht einfach so auf freien Fuß gesetzt werden. Die Sache stinkt doch zum Himmel.
Eine Milliarden Dollar Bonds hat es nie gegeben, so wie 27$ Scheine, es sind also garantiert Fakes, sowieso wurden Bonds in Papierform seit 1982 nicht mehr ausgegeben, ob es mal 500 Mio. Dollar Bonds gegeben hat die so aussehen wie die gefundenen ist mir unbekannt, Betrug mit falschen Bonds ist aber nichts ungewöhnliches, das US-Schatzamt warnt davor sogar auf seiner Seite:

> http://www.treasuryscams.gov/instit/sta ... eswork.htm

Ich vermute das sind alles Fälschungen, sollten sie echt sein, wären die höchstwahrscheinlich ungültig, wird auch auf der Seite erklärt warum, habe hier auch noch alte Scheine über mehrere Milliarden Reichsmark rumfliegen, sind auch nichts mehr wert, so ähnlich ist das auch mit den Papieren.

In den USA hätten die "Japaner" sich strafbar gemacht, weil die Namen wie US-Treasury usw. geschützt sind, aber bei uns ist das Drucken von wertlosen Zertifikaten die es nie gegeben hat wohl nicht verboten.

Was auch sein kann, ist daß diese Japaner selbst Opfer eines Betruges wurden, irgend ein Scammer hat ihnen die Papiere angedreht. Bekomme fast jeden Tag mit einer Mail, wo mir tolle Werte von afrikanischen Diktatoren versprochen werden, ich glaube fest, diese Geschichte geht in diese Richtung.
Zuletzt geändert von Van Schnitzler am Sonntag 14. Juni 2009, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Thomas I »

Cygnus hat geschrieben:
Wie dem auch sei ... so langsam krieg ich Steinbrückgefühle.


©ygnus
In der schweizerischen Presse (NZZ, Tagesanzeiger) wurde allerdings gestern davon gesprochen, dass es sich wohl höchstwahrscheinlich um Fälschungen handele...
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Van Schnitzler »

Nach einer Prüfung seitens des US-Finanzministeriums sind die Wertpapiere und US-Staatsanleihen im Wert von 134 Milliarden Dollar, die 2 Japaner Anfang des Monats in die Schweiz schmuggeln wollten und dabei von der italienischen Guardia di Finanza erwischt wurden, Fälschungen.

Bislang hatte es geheißen, dass die Staatsanleihen vermutlich echt seien. Aufgrund der Fotos, die sie online gesehen haben, handle es sich ganz klar um Fälschungen, sagte nach Reuters und Bloomberg Stephen Meyerhardt vom US-Finanzministerium. Es seien auch nur gedruckte Staatsanleihen im Wert von 105 Millionen offen, so dass die 134 Milliarden weit darüber hinaus gingen. Mit Anleihen von 134 Milliarden wären die beiden Japaner nach Russland die viertgrößten Besitzer von US-Staatsanleihen gewesen.

Die 10 Bond Kennedys im Wert von jeweils einer Milliarde, seien vermutlich mit Bildverarbeitungsprogrammen gefälscht wurden, wobei man aus 100 Dollar eine Milliarde machte. Ein weiterer Regierungsangehöriger sagte, auf den Bonds, die aus dem 1960er Jahren stammen sollten, sei ein Space Shuttle abgebildet, das es erst in den 80er Jahren gegeben habe. :mrgreen:

Der Fall bleibt weiterhin seltsam. Die beiden Japaner, so berichtet die Financial Times, sind vermutlich seit einiger Zeit von der italienischen Polizei frei gelassen worden – Aufenthalt unbekannt. Da die beiden die Papiere nicht einzulösen versucht hatten, hätten sie nach italienischem Recht auch keine Straftat begangen.

...

> http://www.heise.de/tp/blogs/8/140855
________________________________________

Es war genauso wie ich vermutete, trotzdem werden noch weiter wilde VT aufgestellt.
Zuletzt geändert von Van Schnitzler am Montag 22. Juni 2009, 10:00, insgesamt 2-mal geändert.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Locutus
Beiträge: 287
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 11:52
user title: Unruhestifter
Wohnort: Kreis UN

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Locutus »

Die Sache scheint nochmal eine dramatische Wendung zu nehmen.

Die beschlagnahmten US-Wertpapiere sind wahrscheinlich echt

Wem Schall und Rausch zu dubios ist, kann sich den englischen Artikel der Primärquelle Asia News reinziehen.

klick

:o :shock:
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Tom Bombadil »

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Locutus
Beiträge: 287
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 11:52
user title: Unruhestifter
Wohnort: Kreis UN

Re: Japaner mit 134 Milliarden US-Dollar im Koffer festgenommen

Beitrag von Locutus »

Schon wieder 100 Milliarden US Bonds in Norditalien beschlagnahmt.

Quelle

:?
Antworten