Mindestlohn

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
100wasser
Beiträge: 260
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 17:19

Re: Mindestlohn

Beitrag von 100wasser »

SaintEx hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 20:35
Selbstverständlich muss Wohlstand erarbeitet werden, aber wenn er erarbeitet wurde, muss er auch gerecht verteilt werden. Und das läuft in unserem Land zugunsten der Superreichen vollkommen schief.
DAs ist eine ganz andere Baustelle !
Einkommen aus Vermögen sollte genau so besteuert und mit Sozialabgaben belastet werden wie Einkommen aus Arbeit.
Das Problem "Ungleichheit", von den Armen bis hin zu den Superreichen, ist nicht durch ungleich bezahlte Arbeit entstanden.....und kann folglich auch nicht durch Arbeitslöhne gelöst werden.
Die Existenz von Superreichen hat nicht mal was mit Arbeit zu tun.

Wir in Deutschland haben mit die höchsten Löhne, die geringste Arbeitszeit ,den meisten Urlaub und noch einen hohen Krankenstand dazu......wie soll das funktionieren ?

Mit "Mindestlohn für Alle" verteilen wir nicht den Wohlstand sondern wir bauen ihn ab.
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28933
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Mindestlohn

Beitrag von Skull »

SaintEx hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 20:35
Selbstverständlich muss Wohlstand erarbeitet werden, aber wenn er erarbeitet wurde, muss er auch gerecht verteilt werden.
Und das läuft in unserem Land zugunsten der Superreichen vollkommen schief.
100wasser hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 21:12
Mit "Mindestlohn für Alle" verteilen wir nicht den Wohlstand sondern wir bauen ihn ab.
Könnte man bitte sachlich und beim Thema bleiben ?

Beim Thema MINDESTLOHN geht es um eine Untergrenze.
Eine Untergrenze, die die Gesellschaft als unfair, „unanständig“ und Ausnutzung ansieht.

Da geht es nicht um die Verteilung von Wohlstand.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
100wasser
Beiträge: 260
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 17:19

Re: Mindestlohn

Beitrag von 100wasser »

Skull hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 21:44
Da geht es nicht um die Verteilung von Wohlstand.

mfg
genau das habe ich versucht zu erklären . Danke
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Benutzeravatar
SaintEx
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag 7. Februar 2023, 18:11

Re: Mindestlohn

Beitrag von SaintEx »

Skull hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 21:44 Könnte man bitte sachlich und beim Thema bleiben ?

Beim Thema MINDESTLOHN geht es um eine Untergrenze.
Eine Untergrenze, die die Gesellschaft als unfair, „unanständig“ und Ausnutzung ansieht.

Da geht es nicht um die Verteilung von Wohlstand.

mfg
Also, das finde ich jetzt wirklich problematisch für dieses Forum insgesamt.

Sie, der Sie regelmäßig persönlich herablassend oder spitzfindig oder ziemlich unsachlich auf Beiträge (nicht nur meinerseits) antworten, werfen "100wasser" und mir hier in Ihrer Funktion als Moderator mangelnde Sachlichkeit vor, obwohl wir uns weder im Ton vergriffen, noch sonstwie unsachlich argumentiert haben?

Zudem ermahnen Sie uns, beim Thema zu bleiben. Sorry, aber wenn Sie nicht verstehen, daß die gerechte Verteilung von erarbeitetem Wohlstand ausgesprochen maßgeblich für die Bestimmung der Höhe eines Mindestlohns ist, bin ich mir nicht sicher, ob Sie Ihrer Autorität als Moderator hier noch gerecht werden können.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25856
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Mindestlohn

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

SaintEx hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 20:35
Das mit der Kaufkraft und der mittelmäßigen Produktivität würde ich mir sehr gerne mal von Ihnen vorrechnen lassen.
Wieso? Kannst du ja selber machen. Dazu gibt es genügend Quellen im Internet. Zur Kaufkraft z.B. bei der OECD

https://data-explorer.oecd.org/vis?tm=m ... ]=REF_AREA


Zur Arbeitsproduktivität z.B. hier. Deutschland in etwa auf EU-Durchschnitt.

https://www.wko.at/statistik/eu/europa- ... vitaet.pdf
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28933
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Mindestlohn

Beitrag von Skull »

SaintEx hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 23:17
Also, das finde ich jetzt wirklich problematisch für dieses Forum insgesamt.
Ich habe nicht als Moderator geschrieben. Als ganz normaler User.

In diesem Forum wird gekennzeichet, wenn jemand als Moderator eingreift und/oder schreibt. :)

Du brauchst daher nicht ausweichend im ad-personam Modus reagieren.

Du kannst aber sehr gerne erklären, was der Sinn eines Mindestlohnes ist.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14576
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Mindestlohn

Beitrag von garfield336 »

Skull hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 21:44 Da geht es nicht um die Verteilung von Wohlstand.
Irgendwie doch auch. Durch höhere Mindestlöhne werden viele einfache Handwerkliche Tätigkeiten teurer. Das müssen dann die Auftraggeber dann mehr zahlen.

Als Beispiel nenne ich hier mal den Friseurbesuch. Und natürlich ist das eine Verteilung des Wohlstandes.


Aber verstehen sie mich nicht falsch. Ich bin nicht gegen ein Mindestlohn.
Auf Deutschland bezogen frage ich mich dennoch ob ein deutschlandweiten Mindestlohn überhaupt Sinn macht. Es gibt grosse Regionale Unterschiede.
In München sind 15Euro die Stunde nichts, Im Brandenburgischen Niemandsland ein Vermögen. Es wird daher immer schwierig sein hier einen gerechten Mittelweg zu finden.


Edit: Natürlich ist 15€/h auch in Brandenburg kein Vermögen, aber das war eine Anspielung auf die grossen Unterschiede bei den Wohnkosten. Es gibt Orte da kriegt man mit so niedrigem Gehalt noch eine Wohnung, an anderen Orten kann man dafür nicht mal eine Parkbank mieten. :|
Von daher ist es schwierig zu sagen, Wie hoch der Mindestlohn sein sollte.
Arizona
Beiträge: 227
Registriert: Montag 31. März 2025, 12:21

Re: Mindestlohn

Beitrag von Arizona »

garfield336 hat geschrieben: Gestern, 11:16 Irgendwie doch auch. Durch höhere Mindestlöhne werden viele einfache Handwerkliche Tätigkeiten teurer. Das müssen dann die Auftraggeber dann mehr zahlen.

Als Beispiel nenne ich hier mal den Friseurbesuch. Und natürlich ist das eine Verteilung des Wohlstandes.


Aber verstehen sie mich nicht falsch. Ich bin nicht gegen ein Mindestlohn.
Auf Deutschland bezogen frage ich mich dennoch ob ein deutschlandweiten Mindestlohn überhaupt Sinn macht. Es gibt grosse Regionale Unterschiede.
In München sind 15Euro die Stunde nichts, Im Brandenburgischen Niemandsland ein Vermögen. Es wird daher immer schwierig sein hier einen gerechten Mittelweg zu finden.


Edit: Natürlich ist 15€/h auch in Brandenburg kein Vermögen, aber das war eine Anspielung auf die grossen Unterschiede bei den Wohnkosten. Es gibt Orte da kriegt man mit so niedrigem Gehalt noch eine Wohnung, an anderen Orten kann man dafür nicht mal eine Parkbank mieten. :|
Von daher ist es schwierig zu sagen, Wie hoch der Mindestlohn sein sollte.
Deshalb wird ja auch aktuell wieder politisch um den Mindestlohn gestritten. Aus meiner Sicht völlig zurecht, die aktuelle Höhe von etwas mehr als 12€ mag vielleicht in der brandenburgischen oder pommerschen Provinz ausreichend sein, in Städten wie München oder Stuttgart sind diese 12€ aber ein Witz.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25856
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Mindestlohn

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Arizona hat geschrieben: Gestern, 12:18 Deshalb wird ja auch aktuell wieder politisch um den Mindestlohn gestritten. Aus meiner Sicht völlig zurecht, die aktuelle Höhe von etwas mehr als 12€ mag vielleicht in der brandenburgischen oder pommerschen Provinz ausreichend sein, in Städten wie München oder Stuttgart sind diese 12€ aber ein Witz.
Niemand muss in München oder Stuttgart wohnen, wenn man sich das Leben dort nicht leisten kann. Abgesehen davon dürfte man dort Jobs zum Mindestlohn mit der Lupe suchen. Selbst hier in einer Kleinstadt mit 15k Einwohnern kriegt man bei Norma fürs Regal einräumen 15€/Stunde.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21500
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Mindestlohn

Beitrag von sünnerklaas »

garfield336 hat geschrieben: Gestern, 11:16
Als Beispiel nenne ich hier mal den Friseurbesuch. Und natürlich ist das eine Verteilung des Wohlstandes.

Die Friseurbranche ist eine strukturell kranke Branche. Letztendlich ist deren Strukturkrise auf die Euroumstellung zurückzuführen. Dort hatten eine ganze Reihe von Betrieben ziemlich dreist versucht, die Preise nicht umzurechnen, sondern den DM-Preis als Europreis zu verlangen. Das hat dann am Markt zu einer richtig heftigen Gegenreaktion geführt: das Aufkommen von Billigst-Salons. Und dann lief in der Branche ein ruinöser Wettbewerb über den Endpreis. Was zur Folge hatte, dass die Löhne in der Branche selbst bei Gesellen und Meistern ins Bodenlose einbrachen. Das wiederum hatte zur Folge, dass die Branche keine Azubis bekommen hat.
Was da abgegangen ist, ist ein echter Teufelskreis und zugleich ein Lehrstück. Der Auslöser der Strukturkrise und des Teufelskreises: Gier, die dann vom Markt bestraft wurde.
Benutzeravatar
100wasser
Beiträge: 260
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 17:19

Re: Mindestlohn

Beitrag von 100wasser »

SaintEx hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 23:17
Zudem ermahnen Sie uns, beim Thema zu bleiben.
Ja :thumbup: ......ich war eigentlich auch der Meinung das wir mitten im Thema waren. Manchmal muss man eben ein wenig ausholen um um die Ecke zu kommen.

Skull hat geschrieben: Gestern, 07:36
In diesem Forum wird gekennzeichet, wenn jemand als Moderator eingreift und/oder schreibt. :)


mfg
Das erklärt natürlich einiges. Ich hatte mich schon gewundert wie vehement und wie wenig neutral hier einige Moderatoren auf den Quark hauen......sowas war ich von anderen Foren nicht gewöhnt.
Ok...wenn man es weiß find ich es sogar gut. Und man muss die Moderatoren dann auch nicht so sehr in Watte packen ;)

Schluss mit OT .....weiter mit der Diskussion über diesen ungerechten und unverdienten Mindestlohn für Alle.
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28933
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Mindestlohn

Beitrag von Skull »

100wasser hat geschrieben: Gestern, 17:39
Das erklärt natürlich einiges. Ich hatte mich schon gewundert wie vehement
und wie wenig neutral hier einige Moderatoren auf den Quark hauen......sowas war ich von anderen Foren nicht gewöhnt.
Ok...wenn man es weiß find ich es sogar gut. Und man muss die Moderatoren dann auch nicht so sehr in Watte packen

Schluss mit OT
Guten Tag,

wie man sehen kann ist dieses jetzt ein Posting als Moderator.
Moderatoren sind nur Moderator in bestimmten Unterforen.

Und wenn ein Moderator als Moderator schreibt, erfolgt dieses in der Farbe Grün.

Ansonsten sind Moderatoren überall als normale User zu behandeln.
Von anderen Moderatoren, wie auch von Usern.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Antworten