schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. Mai 2025, 19:08
Mein Fetisch. Wenn man das Thema nicht so ernst wäre würd ichs mit Humor nehmen. Tolstoi hat mit "Krieg und Frieden" das prototypische und historisch bedeutsamste literarische Werk geschrieben zu dem Thema ums das hier geht: Eben Krieg und Frieden.
Mach aus dem Buch nicht mehr als es ist bitte. Dito könnte man eine Debatte führen das dieses Werk schon mehr als das ist was Du wieder meinst

Aber das mit der meisten Bedeutung....aber gehört Hier nicht hin.
Oder eben mal den Missbrauch dieses Werk in Russland. Rate mal woher bspw Wertung kommt dass die Partei am besten in der Lage ist, die Zufriedenheit und Einheit ihres Volkes aufrechtzuerhalten, wenn sich dieses gegen einen Fremdkörper zusammengeschlossen hat auch. Kreml as it best. Bibliotheken entsorgen tonnenweise russische Literatur in der Ukraine ist schon richtig. Du hast aber in der Regel mittlerweile die Möglichkeiten die Werke in Englisch, Ukrainisch wieder zu erhalten. Das die Ukraine eine Entrussifizierung gefahren hat, stimmt schon. Aber was hast Du erwartet als Reaktion.
Russland behauptet ja auch die Ukraine gehöre Ihr deswegen mit weil man da Russisch spricht. Die Ukraine ist im Lernprozess in einem Krieg. Wo der Agressor Russland ist. Glaubst du im Ernst man macht dann weiter mit dem alten System wo auch Russland noch so gilt als eher Bruder ? Die Ukraine will eine Eigenständigkeit erreichen. Tolstoi wie die Namen von Alexander Puschkin, Anton Tschechow oder Anna Achmatowa finden langsam wieder in die Ukraine.
Aber bspw auf Lehrplänen moderner Art, Medien erst mal nicht mehr in Russisch.
Es wird eben eine lange Zeit dauern in der Ukraine zu verkraften wie Russland einen betrogen und überfallen hat, alles als Waffe nutzt inkl. Sprache was geht. Wenn Du mal die Länder aus dem ehemaligen WP anschaust- es hat Jahrzehnte gedauert hier eine moderne und moderate Einstellung zu finden. Die Ukraine dagegen ist das Opfer einer Schutzmacht. Aber versucht trotzdem Step by Step einen Weg zu finden wie beschrieben. Finde Ich schon eher positiv. Andere Länder begrenzen den Einfluss von Russland auch stark.