Das mag ja sein. Aber es wurde respektiert wenn wir unsere eigenen Interessen vertreten haben. Ich erinnere mal an die Weigerung von Schröder sich am Irakkrieg zu beteiligen. Auch öffentlich hatte unsere Regierung sich deutlich gegen den Krieg der USA positioniert. Wir haben auch gegen den Willen der USA North-Stream gebaut, auch Merkel.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Samstag 3. Mai 2025, 18:37 Da unterscheidet er sich nicht grundlegend von seinen Amtsvorgängern. Er ist nur direkter. Aber selbst der frühere US Botschafter Kornblum meinte seinerzeit, als es um die Abhörun von Merkels Telefon ging und ihm vorgehalten wurde, dass so was unter Freunden nicht ginge: „Amerika hat keine Freunde, Amerika hat Interessen“.
Die Regierung Trump aber ist bereit knallhart, auch gegen Verbündete vorzugehen. Deshalb sollte man als Patriot keine Partei unterstützen die sich devot Autokraten wie Trump oder Putin anbiedert. Der Wähler in Kanada und Australien hat sich klar gegen solche Parteien entschieden. So klug sollten deutsche Wähler auch sein.
Wer die AfD trotzdem wählt muss sich dem Vorwurf gefallen lassen eine Partei zu wählen die sich faschistischen Regime im Ausland anzubiedern. Nur gesichert Rechtsextreme würden dies tun.