Wie gefährlich ist die AFD?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5523
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alter Stubentiger »

Dieter Winter hat geschrieben: Samstag 3. Mai 2025, 18:37 Da unterscheidet er sich nicht grundlegend von seinen Amtsvorgängern. Er ist nur direkter. Aber selbst der frühere US Botschafter Kornblum meinte seinerzeit, als es um die Abhörun von Merkels Telefon ging und ihm vorgehalten wurde, dass so was unter Freunden nicht ginge: „Amerika hat keine Freunde, Amerika hat Interessen“.
Das mag ja sein. Aber es wurde respektiert wenn wir unsere eigenen Interessen vertreten haben. Ich erinnere mal an die Weigerung von Schröder sich am Irakkrieg zu beteiligen. Auch öffentlich hatte unsere Regierung sich deutlich gegen den Krieg der USA positioniert. Wir haben auch gegen den Willen der USA North-Stream gebaut, auch Merkel.

Die Regierung Trump aber ist bereit knallhart, auch gegen Verbündete vorzugehen. Deshalb sollte man als Patriot keine Partei unterstützen die sich devot Autokraten wie Trump oder Putin anbiedert. Der Wähler in Kanada und Australien hat sich klar gegen solche Parteien entschieden. So klug sollten deutsche Wähler auch sein.

Wer die AfD trotzdem wählt muss sich dem Vorwurf gefallen lassen eine Partei zu wählen die sich faschistischen Regime im Ausland anzubiedern. Nur gesichert Rechtsextreme würden dies tun.
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5523
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alter Stubentiger »

Dieter Winter hat geschrieben: Samstag 3. Mai 2025, 19:32 So wie ich Alice verstanden habe, will sie durchaus mit den USA zusammenarbeiten. Die EU halt wieder auf EWG reseten. Und zusehen, dass wir mit RUS klar kommen.
Ein kleines Land ist nur Beute für Trump und Putin. Die EU ist ein Brocken den sie nicht schlucken können. Deshalb hassen beide die EU.
Trump würde auch viel lieber mit jedem EU-Land einzeln über die Zölle verhandeln. Teile und herrsche. Frau Weidel ist in der Hinsicht so dumm und naiv. Und genau deshalb durfte sie sich ja zusammen mit Elon Musk so blamieren auf X. Nur die eigenen Anhänger sind viel zu verbohrt um so eine Blamage auch nur zu bemerken.
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5523
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alter Stubentiger »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 3. Mai 2025, 21:01 Na. Da bin ich mir aber nicht so sicher. So komplett und grundlegend unterscheidet sich das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche System in D nicht von dem in UK.

Mach mal aktuell ne Umfrage. Frag mal. Willst du, wollen Sie unsre "gute alte" D-Mark wiederhaben? Ich glaub, du würdest Dich wundern über das Ergebnis. Such einfach mal zu dieser Frage,. Der Wunsch nach Rückkehr zur D-Mark ist - auch aktuell - Thema bei einem beträchtlichen Teil der AfD, Wenn auch nicht bei Alice.

Es geht parallel zu den Vorstellungen und Meinungen zur Osterweiterung der EUl. Es gibt massenhaft Dummköpfe, die einfach nicht begreifen, dass Länder wie Polen oder Estland ganz normale EU-Staaten sind. Die estnische Politikerin Kaja Kallas ist - vielleicht nach von der Leyen - als Außenbeauftragte der EU-Kommission die vielleicht einflussreichste EU-Politikerin überhaupt. Der Pole Donald Tusk war es als EU-Ratspräsident ganz sicher und mindestens. Im Grunde kann man mit Leuten, die Ostmitteleuropa als von der EU verschieden ansehen politisch gar nicht diskutieren.
Polen ist mit seinem Boom drauf und dran die Rolle der Briten in Europa einzunehmen und diese zu ersetzen. Deren Wirtschaft wächst in einem Tempo von dem die Briten mit ihrem BREXIT nur träumen können. Und militärisch wird Polen zusammen mit Finnland zu einem unüberwindlichen Hindernis für Putin. Und die Balten sind ohnehin alle glühende Europäer. Wie hätte man deren Willen zur Westintegration ablehnen können?
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1984
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Ilikekebap »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 16:10 Und deswegen zurück in die Vergangenheit?
In Teilen hätte ich in der Tat gerne die Vergangenheit zurück. Also die ohne Merkel-Lego, öffentliche Feiern als Hochsicherheitszonen, quasi tägliche Messerstechereien und so...
"Wenn der Mensch ein Trottel ist, dann ist "bediene dich deines Verstandes" ein mieser Ratschlag."
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36444
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Billie Holiday »

Ilikekebap hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 16:24 In Teilen hätte ich in der Tat gerne die Vergangenheit zurück. Also die ohne Merkel-Lego, öffentliche Feiern als Hochsicherheitszonen, quasi tägliche Messerstechereien und so...
Ich glaub, mit "Vergangenheit" ist grundsätzlich die Zeit 33-45 gemeint. Du willst also zurück ins Dritte Reich. Etwas anderes kann unmöglich gemeint sein. Wer heute nicht mit allem zufrieden ist, sehnt sich nach Adolf. :dead:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Oliver Krieger
Beiträge: 448
Registriert: Dienstag 20. September 2022, 03:23
user title: Philosoph sine venia legendi
Kontaktdaten:

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Oliver Krieger »

Ilikekebap hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 15:50 Vielleicht sind die Leute aber auch nicht ewig-gestrig, sondern nur nicht ganz einverstanden, diese schöne liberale und tolerante Gesellschaft durch den fortgesetzten Zuzug von Menschen, die oft mit liberal und tolerant so gar nichts am Hut haben, torpedieren lassen?
Vielleicht sind ja doch die progressiv-guten mit ihrer naiven Übertoleranz das Problem und nicht die vermeintlich ewig-gestrigen?
Es ist mehr eine Art von Eitelkeit und Inkonsequenz das Problem, als Naivität. Die von dir als "progressiv Gute" Bezeichneten tun, was ihr Gewissen, ihr Bedürfnis, bedient und versorgt zu werden, und ihr Image befriedigt - und nicht mehr als das. Die soziale Arbeit am Brennpunkt, die Vermittlung von Toleranz gegenüber den Intoleranten unterbleibt, dafür weiss man dann halt auch einfach irgendwen, der dafür zuständig sein soll. Dass dieses Denken in Zuständigkeiten eigentlich nicht aufgeht, weiss man schon. Beide, auch die ewig Gestrigen, sind gleichermaßen schlecht geeignet, diese sehr basale, wenn nicht profunde Problematik zu beheben.
schokoschendrezki hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 15:08 Aber gut. Polen gehört ja nach ANsicht der Forenleitung gar nicht zur EU sondern zu "Osteuropa, GUS, Kaukasus".
:D :cool:
Schaumburg
Beiträge: 371
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Schaumburg »

Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 16:29 Ich glaub, mit "Vergangenheit" ist grundsätzlich die Zeit 33-45 gemeint. Du willst also zurück ins Dritte Reich. Etwas anderes kann unmöglich gemeint sein. Wer heute nicht mit allem zufrieden ist, sehnt sich nach Adolf. :dead:
Das "ethnisch-abstammungsmäßige Volksverständnis" von Adenauer, Erhard und Kiesinger widerspricht laut Bundesamt für Verfassungsschutz dem Grundgesetz und ist "verfassungsfeindlich".

Eigentlich war die ganze alte Bundesrepublik "rechtsextrem" gewesen. Wer dahin zurück will, der muß verboten werden.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7930
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von tarkomed »

Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 15:21 Was lernt der junge Deutsche: Oma ist eine Umweltsau, der Papa ist ein toxischer weißer Mann, alle sind Rassisten und Fremdenfeinde, Menschen mit Penis sind Frauen, alles muss sofort entsorgt und gegen EE umgetauscht werden, Autofahrer sind toxisch, keiner sollte mehr ein EFH bauen, der Fleißige soll gemolken werden, wenn er gutes Geld verdient, alle sind schlimm und blöd, alle Migranten sind eine Bereicherung, wer kriminelle Flüchtlinge wieder heimschicken will, hasst ausnahmslos alle Migranten, das Christentum darf jederzeit veräppelt werden, der Islam niemals.
Ich sehe es schon, du unterschätzt den jungen Deutschen massiv.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36444
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Billie Holiday »

tarkomed hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 17:38 Ich sehe es schon, du unterschätzt den jungen Deutschen massiv.
Nein, ich durfte gestern erfahren, dass viele junge Leute konservativer sind, als gewünscht. Ich war mit den Kindern (19, 24) meiner verstorbenen Freundin essen und habe mal gefragt. In deren Umfeld scheinen sehr viele junge Leute vernünftig zu sein und gehen Linksgrün nicht auf den Leim, der AfD auch nicht. Meine Töchter wählen laut eigener Aussagen auch keine extremen Ränder.
:thumbup: :cool:

Ich habe keine Sorgen, dass die jungen Leute sich den Hass der Linken auf alles Deutsche zu Herzen nehmen. Wem ihre Solidarität gilt, wollen sie selbst entscheiden und wer für sie bereichernd ist.
Jeder weiß, wie wichtig Migranten sind, aber nicht ausnahmslos alle. Meine lesbische Tochter will mit der LQHUHK Community nichts zu tun haben und schämt sich fremd für viele Protagonisten.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5523
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alter Stubentiger »

Schaumburg hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 17:24 Das "ethnisch-abstammungsmäßige Volksverständnis" von Adenauer, Erhard und Kiesinger widerspricht laut Bundesamt für Verfassungsschutz dem Grundgesetz und ist "verfassungsfeindlich".

Eigentlich war die ganze alte Bundesrepublik "rechtsextrem" gewesen. Wer dahin zurück will, der muß verboten werden.
Viele Politiker nach dem Krieg waren Kinder ihrer Zeit, manche kamen direkt aus dem Lager der NSDAP. Auch in der DDR. Einigen gelang es sich von der alten Zeit und ihren Einstellungen zu lösen, einigen gelang dies nur teilweise, andere blieben verkappte Nazis. Es brauchte wirklich lange um sich von diesen Strukturen zu lösen. Die Pressefreiheit zum Beispiel war erst nach der Spiegel-Affäre gesichert. Das war so ein Meilenstein auf dem Weg in eine gesicherte Demokratie.

Schade dass heute einige denken dass der Weg in die Zukunft wieder völkisch und national sein soll.
Benutzeravatar
walter_52
Beiträge: 234
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 11:02
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von walter_52 »

sünnerklaas hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 15:56
Vereine und insbesondere das Ehrenamt befinden sich seit geraumer Zeit in einer schweren bis fundamentalen Krise. Der Grund ist der, dass auch dort die Bürokratie regelrecht explodiert. Gerade in größeren Vereinen. Die Vorstandsarbeit ist da inzwischen derart groß geworden, dass das für normal Berufstätige praktisch gar nicht mehr zu leisten ist. Und die Auflagen und Berichtspflichten werden nicht weniger. Ich sehe gerade aktuell, was in Sportvereinen abgeht. Dort gibt es das Thema "illegale Bezahlung". Absehbar ist, dass mittel bis langfristig statt der bisherigen kameralistischen Kassenführung da normale Buchhaltung verlangt wird. Wer um Himmels Willen soll das im Ehrenamt nebenberuflich leisten?
Da pflichte ich Dir bei. Mit Entsetzen habe ich mitverfolgt, was in den letzten gut 5 Jahren im Bereich "Anforderungen an Junioren-Trainer" "Weiterbildung Trainer" bis auf die untersten Ligen aufgebürdet wird, von der Bürokratie ganz zu schweigen. Völlig krass. Mein größter Respekt vor den Leuten, die das durchziehen.

Großes Potential sehe ich weiterhin bei Vereinen, welche sich für die Lebensqualität, für Gemeinschaftsangebote in den eher kleineren Orten einsetzen. Heimat- und Kulturvereine beispielsweise haben wirklich gute Karten und das zu bewältigende Administrative ist überschaubar, nachdem die Satzung im Vereinsregister und die Gemeinnützigkeit beim Finanzamt erreicht sind. Hier gibt es sehr viel Potential und auch eine hervorragende Förderkulisse. Im Ergebnis holen solche Vereine oder Fördervereine auf verschiedensten Ebenen finanziell DAS herein, was der Kommune verweigert wird. Muss niemand verstehen, ist aber so.

Dies ist die Ebene, auf der die AfD klein gehalten werden kann, denn in diese Kleinarbeit begeben sich die wenigsten Anhänger und Protagonisten...
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1984
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Ilikekebap »

Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 16:29 Ich glaub, mit "Vergangenheit" ist grundsätzlich die Zeit 33-45 gemeint. Du willst also zurück ins Dritte Reich. Etwas anderes kann unmöglich gemeint sein. Wer heute nicht mit allem zufrieden ist, sehnt sich nach Adolf. :dead:
Mit viel Glück und gutem Willen könnten noch die piefigen 50-60er mit Klorolle auf der Hutablage, Heinz Ehrhard in der Glotze und Frau am Herd festgekettet gemeint sein.

Aber mal ernsthaft...ich finde diesen auch hier oft geäußerten Generalverdacht des ewig-gestrigen albern. Neu um der Neuigkeit willen hat für mich schon mal gar keinen Wert, und auch ansonsten beurteile ich jede neue Entwicklung so nach dem pi*Daumen "Besteht überhaupt wirklich Handlungsbedarf, als ist das jetzige wirklich schlecht? Und ist das Neue wirklich besser? Und ists auch nach Einbezug aller Nebenwirkungen und Kollateralschäden das Neue auch wirklich immer noch besser?"-Schema. Und da fällt so manche Entwicklung der letzten 10-20 Jahre hinten rüber...
Aber ich weiß schon, wer früher nicht alles schlechter fand, sehnt sich ja in Wahrheit nur nach Zeiten, in der man N**** noch N**** nennen durfte, Frauen einen ungefragten Klaps auf den Po nicht als sexuelle Belästigung verstanden haben und die Roma und Sinti keiner gefragt hat, was sie von ihrem Namenschnitzel halten. So sind sie halt, die ewig-gestrigen.
Zuletzt geändert von Ilikekebap am Sonntag 4. Mai 2025, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn der Mensch ein Trottel ist, dann ist "bediene dich deines Verstandes" ein mieser Ratschlag."
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

PeterK hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 12:55 Kann man so sehen. Wahrscheinlich hätte es aber auch Gemaule gegeben, wenn die Bewertung verzögert veröffentlicht worden wäre. So nach dem Motto "BMI hält Verfassungsschutz-Gutachten zurück." :)
Irgendwas ist immer. Die AfD Wähler wussten was sie im Februar wählten.
Meiner Einstellung nach der AfD gegenüber begrüße ich die Veröffentlichung bevor ein neues Kabinett mit allen Posten besetzt wird.

Leider weiß ich nicht mehr wo ich darüber gelesen habe. Dieser Brandner von der AfD hat wohl eine Journalistin öffentlich zum Freiwild erklärt, indem er sie auf X oder wo auch immer als Faschistin bezeichnet hat und andere damit aufgefordert hat, das ebenfalls zu tun. Wer will denn freiwillig mit einem solchen widerwärtigen Menschen zusammenarbeiten, ganz zu schweigen davon den als Ausschussvorsitzenden zu akzeptieren?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Axites
Beiträge: 325
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Axites »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 14:51Ohne einen russischen Angriff auf die Ukraine würden wir wohl immer noch günstiges Gas aus Russland beziehen. Für unsere AfD-Wähler ist aber nicht Putin schuld an den gestiegenen Energiepreisen, sondern Robert Habeck. So wird etwas, was einen tatsächlich betrifft gekoppelt an etwas, was einem nicht gefällt.

Analog die Flüchtlingskrise 2015/16: "Schuld" daran, dass so viele Syrer und Afghanen nach Europa flohen, waren für AfD-Wähler nicht etwa der Bürgerkrieg des syrischen Diktators Assad (bei dem zufälligerweise auch sein Buddy Vladimir mitmischte) oder die schleichende Übernahme Afghanistans durch die Taliban - sondern die deutsche Politik, mitunter sogar ein einziges Selfie von Angela Merkel...

Kurz: Es passiert in den letzten Jahren wieder zunehmend eine Menge Übles auf der Welt - verantwortlich gemacht werden dann die, die gerade regieren
Jetzt bemühst Du die argumentative Figur der Alternativlosigkeit. Die Regierenden geben vor, dass ihre Reaktion (ja, zugegeben nur eine Reaktion) auf die Krisen die einzig richtige, ja, die einzig mögliche sei. Und genau das ist das Problem und auch die Ursache des Aufstiegs einer Partei, die sich als Alternative gegen die vorgegebene Alternativlosigkeit bezeichnet.

Und dass Regierende für ihre Handlungen verantwortlich gemacht werden, naja, das ist wohl Berufsrisiko eines Herrschers im nicht-absolutistischen System.

Schaumburg hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 17:24 Das "ethnisch-abstammungsmäßige Volksverständnis" von Adenauer, Erhard und Kiesinger
Es ist ermüdend, ständig das selbe schreiben zu müssen, und auch nicht gut für eine Diskussionskultur. Ist aber nötig, um solche rechte Propaganda nicht unwidersprochen zu lassen. Daher nochmal:

Das ist eine Lüge.

Alle Deutschen sind gleichgestellt, seit Tag 1 des Bestehens der Bundesrepublik Deutschland. Weder Adenauer, noch Erhard, noch Kiesinger (noch Brand, Schmidt, Kohl, Schröder, Merkel oder Scholz) haben Deutsche je nach ihrer Ethnie ungleich behandelt.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 13:41 Warum eigentlich? Ich frag aus Neugierde. Als Besucherin dürfte ich ja dennoch kommen. Was wäre der Vorteil eines unabhängigen Staates Bayern? :?: Finanzielle Gründe?
Weil ich keinerlei Verlangen danach spüre, mich zusammen mit Restdeutschland in den Abgrund zíehen zu lassen.
Als eigenständige Staat unterlägen wir keiner Berliner AfD Regierung und mit der EU könnten wir eigene Verträge schließen.
Wird aber mit einem Franken als MP ganz sicher nicht passieren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

Ilikekebap hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 13:42 So wenig Vertrauen in Grundgesetz, Verfassung und die Gewissheit, dass unser bürokratisch-föderalistisches System wirklich alles bis zum Stillstand lahm legen kann?
So wenig Vertrauen in zunehmend Deutsche, die einer rechtsextremen Partei hinterherlaufen.
GG und Rechtsstaat sind nur dann unangreifbar, wenn sich die Bürger und die Regierenden daran halten.
An den USA ist erkenntlich, wie schnell sich das ändern kann - demokratisch gewählt - ggfls die Demokratie demokratisch abgewählt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

Xexes hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 14:21 Ich lese jetzt schon zum 2. mal dass sie den Bericht als "Studie" bezeichnen, ich dachte es handelt sich dabei um ein Gutachten?
Eigentlich handelt es sich um eine Analyse.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Schnitter
Beiträge: 22665
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Schnitter »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 18:06 Wer will denn freiwillig mit einem solchen widerwärtigen Menschen zusammenarbeiten....
Leute die genau so widerwärtig sind wie er.

Dieses besonders ekelhafte Zitat stammt ebenfalls von ihm:
Stephan Brandner hatte unter anderem nach dem antisemitischen Terroranschlag von Halle einen Tweet geteilt. Darin hieß es, Politiker lungerten "mit Kerzen in Moscheen und Synagogen rum". Dabei seien die Opfer doch Deutsche gewesen.
https://www.tagesschau.de/inland/brandn ... t-105.html
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36444
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Billie Holiday »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 18:13 Weil ich keinerlei Verlangen danach spüre, mich zusammen mit Restdeutschland in den Abgrund zíehen zu lassen.
Als eigenständige Staat unterlägen wir keiner Berliner AfD Regierung und mit der EU könnten wir eigene Verträge schließen.
Wird aber mit einem Franken als MP ganz sicher nicht passieren.
Also ist dein Wunsch neu.
Es gibt ja schon länger bei einigen den Wunsch, unabhängig von der AfD, ich dachte, bei dir auch.

Na, das ist doch nachvollziehbar. Ich habe auch keine Lust auf Abgrund.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Schaumburg
Beiträge: 371
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Schaumburg »

Axites hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 18:07 Alle Deutschen sind gleichgestellt, seit Tag 1 des Bestehens der Bundesrepublik Deutschland. Weder Adenauer, noch Erhard, noch Kiesinger (noch Brand, Schmidt, Kohl, Schröder, Merkel oder Scholz) haben Deutsche je nach ihrer Ethnie ungleich behandelt.
Wieviele Deutsche mit "unterschiedlicher Ethnie" gab es denn 1950? Oder 1960? Oder 1970? Sowas gab es praktisch nicht.
Schnitter
Beiträge: 22665
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Schnitter »

Schaumburg hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 18:35 Wieviele Deutsche mit "unterschiedlicher Ethnie" gab es denn 1950? Oder 1960? Oder 1970? Sowas gab es praktisch nicht.
In deiner Gartenlaube gab es das sicher nicht :D
Schnitter
Beiträge: 22665
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Schnitter »

Dem Neonazi Höcke geht der Arsch wohl gehörige auf Grundeis.

Bei X lässt er seinen Säuberungs-Phantasien freien Lauf:
Doch damit nicht genug. Höcke legte in seinem Beitrag noch einen Satz nach, der für Empörung sorgte: „P.S.: Man kann den Angestellten des VS (Verfassungsschutz, Anm. der Red.) nur dringend raten, sich eine neue Arbeit zu suchen. Am Ende wird es wie immer in der Geschichte heißen: Mitgehangen – mitgefangen.“
https://www.derwesten.de/politik/afd-ho ... 60621.html

Das Ding hat er dann schnell gelöscht.

Meine Prognose: Irgendwann sitzt der im Knast.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14363
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Moses »

Schaumburg hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 18:35 Wieviele Deutsche mit "unterschiedlicher Ethnie" gab es denn 1950? Oder 1960? Oder 1970? Sowas gab es praktisch nicht.
Wie blind oder verbohrt - oder beides - muss man sein um so einen Unsinn zu schreiben . . . :rolleyes:
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14363
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Moses »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 18:40 Dem Neonazi Höcke geht der Arsch wohl gehörige auf Grundeis.

Bei X lässt er seinen Säuberungs-Phantasien freien Lauf:



https://www.derwesten.de/politik/afd-ho ... 60621.html

Das Ding hat er dann schnell gelöscht.

Meine Prognose: Irgendwann sitzt der im Knast.
Das deutsche Sprichwort lautet:

mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen

nicht mitgehangen - mitgefangen

aber deutsch ist nicht so seins . . . :rolleyes:
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 18:30 Also ist dein Wunsch neu.
Es gibt ja schon länger bei einigen den Wunsch, unabhängig von der AfD, ich dachte, bei dir auch.

Na, das ist doch nachvollziehbar. Ich habe auch keine Lust auf Abgrund.
Nicht neu, neu aufgelegt und dank AfD Wählern ernster als zuvor.
Wir Bayern in der Firma haben, explizit nach Übernahme von OS und LX, immer schmunzelnd überlegt die USA ( United States of the Alps, Bayern, Österreich, Schweiz) zu gründen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 18:40 Dem Neonazi Höcke geht der Arsch wohl gehörige auf Grundeis.

Bei X lässt er seinen Säuberungs-Phantasien freien Lauf:



https://www.derwesten.de/politik/afd-ho ... 60621.html

Das Ding hat er dann schnell gelöscht.

Meine Prognose: Irgendwann sitzt der im Knast.
ROFL
Höcke ist Beamter und dieser Status konnte ihm bisher trotz aller Bemühungen nicht entzogen werden.
Aufgrund des konstatierten Rechtsextremismus der AfD ist das jetzt möglich.
Kein Wunder, dass er die Mitarbeiter des Verfassungsschutzes gerne hängen sehen will.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 16:10 Also nirgendwo. Wie immer eine heiße Luftnummer von dir. :thumbup:
Wir reden ja eh von einem Phantasiegebilde.

Oder hast Du einen Beleg vom BfV dafür, dass die AfD gesichert Rechtsextrem ist?

Das ganze Gutachten gibt es wohl gar nicht. Falls doch: Zeig mal. :D
Benutzeravatar
Oliver Krieger
Beiträge: 448
Registriert: Dienstag 20. September 2022, 03:23
user title: Philosoph sine venia legendi
Kontaktdaten:

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Oliver Krieger »

Ilikekebap hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 18:05 Aber mal ernsthaft...ich finde diesen auch hier oft geäußerten Generalverdacht des ewig-gestrigen albern. Neu um der Neuigkeit willen hat für mich schon mal gar keinen Wert, und auch ansonsten beurteile ich jede neue Entwicklung so nach dem pi*Daumen "Besteht überhaupt wirklich Handlungsbedarf, als ist das jetzige wirklich schlecht? Und ist das Neue wirklich besser? Und ists auch nach Einbezug aller Nebenwirkungen und Kollateralschäden das Neue auch wirklich immer noch besser?"-Schema. Und da fällt so manche Entwicklung der letzten 10-20 Jahre hinten rüber...

Aber ich weiß schon [..]
Zur Festigung des Begriffs von den ewig Gestrigen haben u.a. die Reichsbürger erheblich beigetragen, aber ganz allgemein gilt die AfD als konservativ, traditionalistisch, und deren extremistische Ausleger als reaktionär.

Am hierüber hinaus rechten Rand will man eben nicht nur einfach "zurück", sondern bestimmte innen- wie außenpolitische Zustände wiederherstellen, die Deutschland hinter sich hat. Hierzu gehören u.a. Autoritarismus, Monarchismus, Autokratie, deutsch-russischer "Aufbau" und Freundschaft, und ganz allgemein die Zeit in der es so Dinge wie überhand nehmende oder instrumentalisierte Migration, Gendern, und Feminismus einfach noch nicht gegeben hat - so, als könnte man dies alles durch die Wahl einer Partei einfach "abstellen".
Moses hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 18:44 Das deutsche Sprichwort lautet:

mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen

nicht mitgehangen - mitgefangen

aber deutsch ist nicht so seins . . . :rolleyes:
Das ist die Beziehung Fledermaus. Die hängen erst, und fangen später.
Schnitter
Beiträge: 22665
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Schnitter »

Dieter Winter hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 19:19 Oder hast Du einen Beleg vom BfV dafür, dass die AfD gesichert Rechtsextrem ist?
Wer braucht denn einen "Beleg vom BfV" dass die AfD gesichert rechtsextrem ist ?

Der Witz des Tages :-)
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7930
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von tarkomed »

Ilikekebap hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 18:05 Aber mal ernsthaft...ich finde diesen auch hier oft geäußerten Generalverdacht des ewig-gestrigen albern. Neu um der Neuigkeit willen hat für mich schon mal gar keinen Wert, und auch ansonsten beurteile ich jede neue Entwicklung so nach dem pi*Daumen "Besteht überhaupt wirklich Handlungsbedarf, als ist das jetzige wirklich schlecht? Und ist das Neue wirklich besser? Und ists auch nach Einbezug aller Nebenwirkungen und Kollateralschäden das Neue auch wirklich immer noch besser?"-Schema. Und da fällt so manche Entwicklung der letzten 10-20 Jahre hinten rüber...
Aber ich weiß schon, wer früher nicht alles schlechter fand, sehnt sich ja in Wahrheit nur nach Zeiten, in der man N**** noch N**** nennen durfte, Frauen einen ungefragten Klaps auf den Po nicht als sexuelle Belästigung verstanden haben und die Roma und Sinti keiner gefragt hat, was sie von ihrem Namenschnitzel halten. So sind sie halt, die ewig-gestrigen.
In den letzten 80 Jahren wurde bei uns alles anders gemacht und es wurde alles besser.
Axites
Beiträge: 325
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Axites »

Schaumburg hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 18:35 Wieviele Deutsche mit "unterschiedlicher Ethnie" gab es denn 1950? Oder 1960? Oder 1970? Sowas gab es praktisch nicht.
Aha. Also ein paar "Fremde", die sich irgendwie den deutschen Pass erschlichen haben, halten wir aus, aber sobald es ein paar mehr werden, muss man andere Saiten aufziehen, ja?

Wenn man auf dem auf dem Boden eines Loches sitzt, sollte man das Graben einstellen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97006
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Ilikekebap hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 16:24 In Teilen hätte ich in der Tat gerne die Vergangenheit zurück. Also die ohne Merkel-Lego, öffentliche Feiern als Hochsicherheitszonen, quasi tägliche Messerstechereien und so...
Blupp. So wie in den siebzigern der RAF Zeit?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97006
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 19:19 Wir reden ja eh von einem Phantasiegebilde.

Oder hast Du einen Beleg vom BfV dafür, dass die AfD gesichert Rechtsextrem ist?

Das ganze Gutachten gibt es wohl gar nicht. Falls doch: Zeig mal. :D
Als Demokrat verlasse ich mich auf die Organe des demokratischen Staates der Bundesrepublik Deutschland. Du kannst das gerne anders sehen.....
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 19:44 Als Demokrat verlasse ich mich auf die Organe des demokratischen Staates der Bundesrepublik Deutschland. Du kannst das gerne anders sehen.....
Ich sehe es wie Henryk, wenn es um Frau Faeser geht. :D




Also: Du hast keine Belege? :cool:
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14363
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Moses »

Dieter Winter hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 19:59
Also: Du hast keine Belege? :cool:
Er braucht auch keine Belege, das BA hat die Feststellung getroffen und es hat auch die entsprechenden Belege dafür. Darauf kommt es an. Steck die Nebelkerzen weg, du hast rechtsextreme gewählt, face it.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97006
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 19:59 Ich sehe es wie Henryk, wenn es um Frau Faeser geht. :D

https://m.you tube.com/watch?v=MfTIky3a-9o&pp=ygUNQnJvZGVyIGZhZXNlctIHCQmECQGHKiGM7w%3D%3D


Also: Du hast keine Belege? :cool:
Nur hat Frau Faeser damit nicht viel zu tun. :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Schnitter
Beiträge: 22665
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Schnitter »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 20:35 Nur hat Frau Faeser damit nicht viel zu tun.
"Faeser" ist in der braunen bubble der Superteufel für alles.
Axites
Beiträge: 325
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Axites »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 20:35 Nur hat Frau Faeser damit nicht viel zu tun. :)
Mit der Veröffentlichung? Oh bitte. Es ist doch völlig unvorstellbar, dass eine Entscheidung dieser Tragweite nicht über den Tisch der Hausherrin gegangen ist. (Wenn doch, müsste sie allein schon deshalb zurücktreten, weil sie ihren Laden nicht im Griff hat. Ach nee, kann sie ja nicht mehr :p )
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 20:35 Nur hat Frau Faeser damit nicht viel zu tun. :)
Was weiß schon ein habilitierter Staats- und Europarechtler. :D

https://www.welt.de/politik/deutschland ... aeser.html
Kölner1302
Beiträge: 4313
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Kölner1302 »

Was passiert wohl, wenn man nun konsequenterweise die AfD verbietet und ihre Agitation verhindert?
Wie soll das überhaupt gehen?
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Sonntag 4. Mai 2025, 21:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Moses hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 20:35 Er braucht auch keine Belege, das BA hat die Feststellung getroffen und es hat auch die entsprechenden Belege dafür. Darauf kommt es an. Steck die Nebelkerzen weg, du hast rechtsextreme gewählt, face it.
Hä?

Die FDP ist jetzt auch rechtsextrem? Diesmal habe ich zwar mit den Zähnen geknirscht, aberhalt doch gehofft, dass sie über die 5% hüpft und ggf. in
eine Deutschland Koalition der SPD in die Suppe spuckt.

Never, ever würde ich diese blaunen Honks wählen.
Weidel und Chrupalla sind zwar keine Rechtsextremisten, aber blöd wie 3 Meter Feldweg. OK, gibt es auch in anderen Parteien. Aber bei Höcke, Krah & c. bekommt der Spaß ein Loch.
Was aber nichts daran ändert, dass die AfD in vielen Punkten recht hat.

Und schon gar nichts ändert das an Faesers recht eigenwilliger Amtsführung, um es mal sehr höflich zu formulieren.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Kölner1302 hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 21:44 Was passiert wohl, wenn man nun konsequenterweise die AfD verbietet und ihre Agitation verhindert?
Sie verliert alle Mandate und rot-grün-rot hat im BT die Mehrheit.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97006
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 21:39 Was weiß schon ein habilitierter Staats- und Europarechtler. :D

https://www.welt.de/politik/deutschland ... aeser.html
Das die Welt der AfD die Stange hält um gegen Faeser zu schießen ist ja wirklich keine Überraschung. Aber lass es mich so sagen. Die Beobachtung des BVS gegenüber der AfD ist schon länger als die Frau Faeser an der Regierung ist. Face it.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97006
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Axites hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 21:04 Mit der Veröffentlichung? Oh bitte. Es ist doch völlig unvorstellbar, dass eine Entscheidung dieser Tragweite nicht über den Tisch der Hausherrin gegangen ist. (Wenn doch, müsste sie allein schon deshalb zurücktreten, weil sie ihren Laden nicht im Griff hat. Ach nee, kann sie ja nicht mehr :p )
Nein, mit der Wertung. Um das geht´s dem Herrn schon die ganze Zeit.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97006
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 21:45 Hä?
Weidel und Chrupalla sind zwar keine Rechtsextremisten, aber blöd wie 3 Meter Feldweg. OK, gibt es auch in anderen Parteien. Aber bei Höcke, Krah & c. bekommt der Spaß ein Loch.
Was aber nichts daran ändert, dass die AfD in vielen Punkten recht hat.
Weidel bedient sich rechtsextermer Narrative und Chrupalla kommt aus einem LV der schon länger als gesichert Rechtsextrem gilt. Deine Relativierung kannst du dir getrost sparen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59839
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 21:46 Sie verliert alle Mandate und rot-grün-rot hat im BT die Mehrheit.
Davon ist die stärkste linke Partei koalitionär gebunden und die Die Linke mitsamt Grünen und dem einen Sitz SSW haben gerade halb so viele Sitze wie die CDU/CSU/SPD Regierung.
Es gäbe keine andauernden plumpen Beleidigungen und Lärmbelästigungen von Seiten der AfD mehr, keine zeitraubenden Altpapieranträge zum x-ten Mal vorgetragen durch irgendeinen AfDler mehr, es gäbe keinen grenzwertigen AfD Reden mehr, keinen zeitraubenden AfD Wahlklamauk, keine Belästigung in Fahrstühlen und auf Gängen mehr, keine Idioten, die bei geheimen Abstimmungen entgegen der Vorschriften ihre Wahl fotografieren und veröffentlichen, keine Flut an Ordnungsrufen für AfD Abgeordnete mehr, etc pp.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22043
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von sünnerklaas »

walter_52 hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 18:05
Großes Potential sehe ich weiterhin bei Vereinen, welche sich für die Lebensqualität, für Gemeinschaftsangebote in den eher kleineren Orten einsetzen. Heimat- und Kulturvereine beispielsweise haben wirklich gute Karten
Ich habe ja selber damit zu tun. Und weiß, dass auch dort inzwischen die Anforderungen an den Vorstände immer höher und höher geschraubt werden. Hinzu kommt: diese Vereine und Verbände haben aktuell mit akuter Vergreisung zu tun. Arbeit und vor allem Engagement hängt durchweg inzwischen an einigen wenigen; Corona hat das Problem noch verschärft. Den Generationswechsel durchzuführen, ist ein sehr zähes Geschäft. Ich habe aktuell damit zu tun.
Wir haben bei uns in diesem Jahr zudem das Problem, dass wir massive Satzungsänderungen vom Dachverband vorgegeben bekommen haben. Statt fünf Seiten Satzung werden es danach 15 Seiten sein. Und die Vorgaben dafür kommen zum allergrößten Teil nicht vom Dachverband selbst, es sind diverse administrative Vorgaben. Da wir dieses Jahr zudem mit dem Generationswechsel im Vorstand beschäftigt waren, blieb uns nichts weiter übrig, als in diesem Jahr zwei Jahreshauptversammlungen durchzuführen: eine "normale", bei der dann auch der neue Vorstand vorgestellt und gewählt wurde - und eine zweite, die sich ausschließlich mit der Verabschiedung der Satzungsänderungen befasst. Ätzend ohne Ende.
Hier gibt es sehr viel Potential und auch eine hervorragende Förderkulisse. Im Ergebnis holen solche Vereine oder Fördervereine auf verschiedensten Ebenen finanziell DAS herein, was der Kommune verweigert wird. Muss niemand verstehen, ist aber so.
Da stimme ich Dir zu. Ich stelle aber auch bei uns fest: in einer Stadt mit mehr als 80.000 Einwohnern sind es lediglich ca. 15-20 Leute, die sich außerhalb der Ratspolitik aktiv für das Wohl und die Weiterentwicklung der Stadt aktiv einsetzen. Der Rest steht auf den Zuschauerrängen und meckert. Und zwar egal, was passiert. ;)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 22:28 Davon ist die stärkste linke Partei koalitionär gebunden

Aber nicht „Bis der Tod sie scheidet“, ein Mißtrauensvotum reicht auch. Und die Partei mit der krachendsten Niederlage sowie dem schlechtesten Wahlergebnis seiner Geschichte, könnte den Kanzler stellen. Dieser Verlockung wird sie kaum widerstehen, zumal der aktuelle Koalitionspartner nun nicht gerade Euphorie auslöst.

Ok, ist akademisch. Das Verbot wird kaum kommen, Dobrindt will dieses ominöse Gutachten, wenn es das denn überhaupt gibt, prüfen lassen. Und er wird, wie die Union insgesamt, den Teufel tun und einen Verbotsanzrag unterstützen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22043
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 22:17 Weidel bedient sich rechtsextermer Narrative und Chrupalla kommt aus einem LV der schon länger als gesichert Rechtsextrem gilt.
Weidel, wie auch Höcke haben als "besonders gute deutsche Patrioten" ja dann auch ein neues deutschpatriotisches Betätigungsfeld entdeckt: sich heulend und um Hilfe flehend ans Ausland zu wenden.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26516
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 22:16 Das die Welt der AfD die Stange hält um gegen Faeser zu schießen ist ja wirklich keine Überraschung.
Prof. Böhme-Feßler ist Staatsrechtler und nicht Chefredakteur der Welt. Face it. :D
Antworten