Brave New World

Moderator: Moderatoren Forum 8
Vor allem könnte der "Feminismus" gern wieder frauenfreundlicher werden, nachdem er begonnen hat, an der Wiederunkenntlichmachung von Frauen zu arbeiten (https://www.achgut.com/artikel/joe_bide ... rauensport).Tux hat geschrieben:(11 Apr 2021, 12:56)
Mir macht Feminismus mehr Angst als ein Mann selbst. Ich finde Feminismus könnte sich mehr verbessern, er könnte:
- weniger politisch korrekt sein
- weniger pornografisch sein
- vor allem freundlicher sein.
Ich sehe im heutigen Feminismus keinen Erfolg für Gleichberechtigung.
So einer Quelle würde ich nach eigenen Recherchen gar nicht vertrauen.Fliege hat geschrieben:(11 Apr 2021, 13:09)
Vor allem könnte der "Feminismus" gern wieder frauenfreundlicher werden, nachdem er begonnen hat, an der Wiederunkenntlichmachung von Frauen zu arbeiten (https://www.achgut.com/artikel/joe_bide ... rauensport).
Gibt es eigentlich seriöse Untersuchungen, wieviele Bürger im Alltag solche Themen als schwerwiegende gesellschaftliche Probleme betrachten?Selina hat geschrieben:(02 May 2021, 11:06)
Interessantes Interview zum Thema:
"Es hapert ja schon am Gendersternchen"
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... z-100.html
Selina hat geschrieben:(02 May 2021, 11:06)
Interessantes Interview zum Thema:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... z-100.html
Hm. Und warum dann der eindeutig männliche Vorname Heinrich, wenn man nicht Teil des binärem Geschlechtersystems sein will?
ZDFheute: Wie spreche ich Sie an? Herr Horwitz oder Frau Horwitz?
Heinrich Horwitz: Am liebsten mit nichts von beidem, da ich als nicht-binäre Person nicht Teil von dem binärem Geschlechtersystem bin. Das heißt, am besten einfach Heinrich Horwitz.
Und das bedeutet was? Sollte auf binäre Ansprache generell verzichtet werden (statt "Meine Damen und Herren" bspw. "Hallo Alle"), oder sollte sie lediglich erweitert werden (= "Meine Damen, Herren und Diverse")?ZDFheute: Bei "Meine Damen und Herren" fühlen Sie sich nicht angesprochen?
Horwitz: Nein.
Ach. Und wo ist jetzt nochmal das Problem?
ZDFheute: Können Sie verstehen, dass das manche nicht verstehen?
Horwitz: Ja, das kann ich.
Entschuldigung, aber ich dachte, es ginge um logische Einsicht und jetzt kommt das Heinrich mit zahlenmäßigen Mengen um die Ecke...ZDFheute: Inwieweit ist das eine Eliten-Diskussion?
Horwitz: Die Elite ist die Elite, weil sie an der Macht ist und weil sie behauptet, sie sei die Mehrheit. Aber sie ist nur deshalb die Mehrheit, weil sie ein Ausschlussprinzip geschaffen hat. Wenn sich marginalisierte Gruppen, wie LGBTQI+ oder PoC-Personen oder disabled Personen, wenn wir uns alle zusammentun, sind wir gar nicht so wenige.
Und was bringt praktische Übersetzungsmöglichkeit in puncto logische Einsicht? Nix. Da hilft auch kein Internet.
ZDFheute: Aber was machen denn Menschen, die kein Englisch können und nicht wissen, was LGBTQI+ bedeutet?
Horwitz: Aber wir leben doch in einem Zeitalter, in dem es das Internet gibt.
Schwachsinniges Wortgesülze, wenn man sich zuvor erst über mangelnde Gendersterchen beklagt. Als ob DAS (= * !!!) dafür ausschlaggebend wäre!ZDFheute: Was ist Ihr Ziel?
Horwitz: Mein Ziel ist, dass wir Veränderung als großes Geschenk anschauen und Inklusion und Diversität als Reichtum wahrnehmen und nicht als eine Bedrohung.
Einspruch, Euer Ehren!Billie Holiday hat geschrieben:(02 May 2021, 12:47)
Ziemlich überkandidelt, das Mensch.
Das große Geschenk entpuppt sich als Verhunzung und Lächerlichmachung der Sprache.
Facebook kennt 60 Geschlechter. Wer über ausreichend Lebenszeit und Muße verfügt, darf konsequent in jeder Lebenslage sein.Chajm hat geschrieben:(02 May 2021, 12:52)
Einspruch, Euer Ehren!
Der/die/das/div/und was sonst noch so im Portfolio ist/Mensch.
Aus dem Interview:Selina hat geschrieben:(02 May 2021, 11:06)
Interessantes Interview zum Thema:
"Es hapert ja schon am Gendersternchen"
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... z-100.html
Und genau das ist das Problem. Das Horwitz hat wahrscheinlich gar kein Akzeptanzproblem. Ich gehe davon aus, dass die Menschen dem Horwitz eher irritiert begegnen - aber kaum jemand dürfte mit ihm eine Diskussion darüber führen ob es nun männlich oder weiblich ist.ZDFheute: Was ist Ihr Ziel?
Horwitz: Mein Ziel ist, dass wir Veränderung als großes Geschenk anschauen und Inklusion und Diversität als Reichtum wahrnehmen und nicht als eine Bedrohung.
Das dürfte das eigentliche Problem sein.Skeptiker hat geschrieben:(02 May 2021, 13:10)
Aus dem Interview:
Und genau das ist das Problem. Das Horwitz hat wahrscheinlich gar kein Akzeptanzproblem. Ich gehe davon aus, dass die Menschen dem Horwitz eher irritiert begegnen - aber kaum jemand dürfte mit ihm eine Diskussion darüber führen ob es nun männlich oder weiblich ist.
Das Horwitz hat aber eine Wahrnehmung, welches es dazu verleitet eine Mission zu verfolgen. Und diese Mission hat das Ziel, dass andere Menschen in gleicher Weise öffentlich eine Haltung kundgeben (Virtue signaling). Ist das nicht der Fall, wird das als Aggression gewertet.
Genau diese Übergriffigkeit wird aber von der Gegenseite als Angriff gewertet. Denn es ist ja nicht so, dass das Horwitz sich damit begnügen würde eine eigene Meinung vertreten zu dürfen - nein - es will den anderen seine Meinung aufdrücken, oder eben ... ja, was passiert eigentlich mit Menschen, die sich öffentlich gegen diese Meinung stellen?
Das Horwitz ist ein Glaubenskrieger - und er möchte nicht als Bedrohung wahrgenommen werden. Vielleicht sollten es und seine Mitstreiter dann ihre Methoden überdenken. Sprache zu verhunzen und Andersdenkende zu mobben (bis hin zur Gefahr für berufliche Existenzen) ist durchaus dazu geeignet als Bedrohung wahrgenommen zu werden.
Eben! Es wird ein Bekenntnis gefordert. Fehlendes Bekenntnis ist in deren Augen Aggression. So kann aber kein tolerantes Miteinander funktionieren.Billie Holiday hat geschrieben:(02 May 2021, 13:24)
Das dürfte das eigentliche Problem sein.
Von wegen „Er schildert seine Sicht“. Mit dem Satz wärest du schon „sein“ Opfer, so wie Gesine Schwan es war, die ebenfalls versehentlich von „ihm“ sprach.Selina hat geschrieben:(02 May 2021, 15:19)
Veränderung als Geschenk, Diversität als Reichtum und nicht als Bedrohung wahrnehmen. Ja, und? Das ist doch ein schönes Ziel. Und er formulierte es als sein Ziel, nicht als das Ziel anderer oder aller. Und er sagte, er könne verstehen, dass andere möglicherweise ein Problem damit haben könnten. So what? Was ist jetzt das Problem mit diesem Interview? Er schildert seine Sicht, sein Ziel.
Ich verstehe das ganze Konstrukt nicht.Skeptiker hat geschrieben:(02 May 2021, 13:10)
Und genau das ist das Problem. Das Horwitz hat wahrscheinlich gar kein Akzeptanzproblem. Ich gehe davon aus, dass die Menschen dem Horwitz eher irritiert begegnen - aber kaum jemand dürfte mit ihm eine Diskussion darüber führen ob es nun männlich oder weiblich ist.
Heinrich Horwitz hätte ich schreiben sollen. Stimmt. Aber wo ist die Stelle, wo man Heinrich H. als "armes Opfer" sehen könnte? Steht nüscht drin davon. Bester Skeptiker, das läuft wieder alles nur in deinem Kopf ab. Und in den Köpfen derer, die auf deiner Frequenz senden und empfangenSkeptiker hat geschrieben:(02 May 2021, 15:33)
Von wegen „Er schildert seine Sicht“. Mit dem Satz wärest du schon „sein“ Opfer, so wie Gesine Schwan es war, die ebenfalls versehentlich von „ihm“ sprach.
Wie naiv muss man eigentlich sein, um derlei Aktivisten als arme Opfer in eigener Sache zu sehen? „Das Horwitz“ produziert sich als Opfer um gezielt zu spalten.
Nein, die Konfrontation zwischen der SPD-Spitze und SPD Größen wie Thierse und Schwan, spielt sich nicht „in meinem Kopf“ ab.Selina hat geschrieben:(02 May 2021, 15:55)
Heinrich Horwitz hätte ich schreiben sollen. Stimmt. Aber wo ist die Stelle, wo man Heinrich H. als "armes Opfer" sehen könnte? Steht nüscht drin davon. Bester Skeptiker, das läuft wieder alles nur in deinem Kopf ab. Und in den Köpfen derer, die auf deiner Frequenz senden und empfangen
Doch, bin ich. Sogar das, was Wagenknecht dazu sagte, ist mir bestens bekannt. Das ist deren Meinung. Aber lass sich doch auch Leute äußern, die eine andere Sicht auf das Leben haben. Gerade, weil es Minderheiten sind, sollten sie es ebenfalls jederzeit tun dürfen, genauso, wie es jeder andere auch tun kann. Du sagst doch auch deine Meinung. Und viele andere auch. Also alles gut. Und wie gesagt, an keiner Stelle des Interviews steht, dass du auch so denken sollst.Skeptiker hat geschrieben:(02 May 2021, 15:59)
Nein, die Konfrontation zwischen der SPD-Spitze und SPD Größen wie Thierse und Schwan, spielt sich nicht „in meinem Kopf“ ab.
Du bist da halt nicht mehr auf dem letzten Stand.
Und das was du hier schreibst, genau das nenne ich naiv.Selina hat geschrieben:(02 May 2021, 16:14)
Doch, bin ich. Sogar das, was Wagenknecht dazu sagte, ist mir bestens bekannt. Das ist deren Meinung. Aber lass sich doch auch Leute äußern, die eine andere Sicht auf das Leben haben. Gerade, weil es Minderheiten sind, sollten sie es ebenfalls jederzeit tun dürfen, genauso, wie es jeder andere auch tun kann. Du sagst doch auch deine Meinung. Und viele andere auch. Also alles gut. Und wie gesagt, an keiner Stelle des Interviews steht, dass du auch so denken sollst.
Vor Allem sollte man nicht vergessen, dass Heinrich H. nur deshalb Aufmerksamkeit bekommt, weil der Vater ein bekannter Schauspieler ist.Selina hat geschrieben:(02 May 2021, 16:37)
Ja, manche führen halt ein politisches Leben. Das ist genauso normal wie die Tatsache, dass es solch ein Politik-Forum gibt.
Da ist was dran. Wobei ich es gar nicht mal so schlecht finde, wenn sich Kinder berühmter Eltern für politische Belange in der Öffentlichkeit starkmachen.Misterfritz hat geschrieben:(02 May 2021, 17:35)
Vor Allem sollte man nicht vergessen, dass Heinrich H. nur deshalb Aufmerksamkeit bekommt, weil der Vater ein bekannter Schauspieler ist.
Wäre es Sabine Müller, die jetzt mit gleicher Geschichte sich Heinrich Müller nennen würde, würde sich kaum einer dafür interessieren.
Was ist denn von politischem Belang? Und wo wird diesem Menschen auch nur ein Bürgerrecht aberkannt? Von allen gemocht zu werden ist übrigens kein Menschenrecht.Selina hat geschrieben:(02 May 2021, 18:15)
Da ist was dran. Wobei ich es gar nicht mal so schlecht finde, wenn sich Kinder berühmter Eltern für politische Belange in der Öffentlichkeit starkmachen.
Ich persönlich halte es für die größte Errungenschaft der Wirtschaftsliberalen, die politische Linke davon zu überzeugen, dass es wichtiger ist, dass sich jeder Mensch zum Hamster erklären darf und dafür Respekt verdient, als dass es wichtig wäre Arbeitnehmerpositionen zu vertreten.Selina hat geschrieben:(02 May 2021, 18:15)
Da ist was dran. Wobei ich es gar nicht mal so schlecht finde, wenn sich Kinder berühmter Eltern für politische Belange in der Öffentlichkeit starkmachen.
Die Sicht von das Mensch ist reichlich verworren:Selina hat geschrieben:(02 May 2021, 15:19)
Veränderung als Geschenk, Diversität als Reichtum und nicht als Bedrohung wahrnehmen. Ja, und? Das ist doch ein schönes Ziel. Und er formulierte es als sein Ziel, nicht als das Ziel anderer oder aller. Und er sagte, er könne verstehen, dass andere möglicherweise ein Problem damit haben könnten. So what? Was ist jetzt das Problem mit diesem Interview? Er schildert seine Sicht, sein Ziel.
So viel Hirn wie eine Pampelmuse. Ich fürchte, da ist nicht mehr viel zu machen.Tom Bombadil hat geschrieben:(19 Jun 2021, 10:49)
Da Frau zu sein ja nur ein soziales Konstrukt ist, passt das ganz gut: https://abload.de/img/201289664_12255721333b1ksw.jpg
Schade, dass echte Frauen ihre monatlichen Unterleibskrämpfe und Kreuzschmerzen nicht an die ganzen Freaks, die sich einbilden, eine Frau zu sein, wegdelegieren können. Monat für Monat.Teeernte hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Juli 2022, 18:30 Genderfree non Binary...>>
https://i.pinimg.com/736x/ed/d8/6f/edd8 ... 4ae981.jpg
Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Juli 2022, 19:06 Schade, dass echte Frauen ihre monatlichen Unterleibskrämpfe und Kreuzschmerzen nicht an die ganzen Freaks, die sich einbilden, eine Frau zu sein, wegdelegieren können. Monat für Monat.
Ich dachte, der Haushaltstag kam auch unverheirateten Männern zugute? Hatten die auch ihre Tage? Ich dachte, es ging ums Putzen.
DDR..Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Juli 2022, 19:35 Ich dachte, der Haushaltstag kam auch unverheirateten Männern zugute? Hatten die auch ihre Tage? Ich dachte, es ging ums Putzen.
Wiki.In der DDR wurde der Haushaltstag 1952 gesetzlich für verheiratete Frauen eingeführt.[5] Ab 1965 galt er auch für unverheiratete Frauen mit Kindern unter 18 Jahren, und 1977 wurde das Anrecht auf den Haushaltstag auch unverheirateten Frauen ab 40 Jahren ohne Kinder sowie teilweise auch Männern (alleinstehend mit Kindern oder mit erkrankter Ehefrau unter bestimmten Bedingungen) zugestanden. Der Haushaltstag wurde grundsätzlich nur Vollbeschäftigten gewährt.
1979 wurde der Haushaltstag wegen der Ungleichbehandlung beider Geschlechter vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt.
doch, genau darum geht es.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 30. August 2020, 21:59 Quote bedeutet nicht, dass eine weibliche Nullnummer einem kompetenten Mann den Job wegnehmen kann.
Nein
War da nicht unlängst der Fall, dass anstatt eines sehr erfahrenen ehemaligen Siemens Managers eine Frau, die mehrmals mit Startups gescheitert ist, und deutlich weniger Ahnung von der Materie hat, nen hohen Posten in der Digitalisierung bekam?Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 30. August 2020, 21:59 Quote bedeutet nicht, dass eine weibliche Nullnummer einem kompetenten Mann den Job wegnehmen kann.
Der adidas Chef muß jetzt gehen. Einer der Fehler die ihm angelastet werden ist sein starkes Setzen auf Diversität . Das hatte FolgenBillie Holiday hat geschrieben: ↑Dienstag 23. August 2022, 06:13 Nein
„Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt“.
https://www.welt.de/wirtschaft/plus240 ... ted.htmlRorsteds Personalpolitik soll zudem extrem auf Diversität ausgerichtet sein.
Mit der Folge, dass weiße Männer in mittleren Jahren kaum Aufstiegsperspektiven für sich sehen und diese woanders suchen, zum Beispiel beim Stadtrivalen Puma. Möglicherweise mit Auswirkungen auch auf das kreative Potenzial des Konzerns. Auf der letzten Hauptversammlung kritisierten Investoren mangelnde Innovationskraft bei Adidas.
Sie liegt natürlich völlig richtig.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 22. August 2022, 17:18 https://www.welt.de/politik/article2406 ... gerin.html
Kaum ist man Biologie-Nobelpreisträgerin, schon bildet man sich ein, etwas von Biologie zu verstehen.
Jeder der ein wenig etwas von Biologie versteht, oder auch nur ein wenig naturwissenschaftlich interessiert ist, muss dem natürlich zustimmen.„Der Gesetzgeber kann gar keine Geschlechtsumwandlung ermöglichen. Er sagt nur: Diese Frau darf ab jetzt behaupten, sie sei ein Mann. Und umgekehrt. Die biologischen Grundlagen sind absolut nicht zu ändern.“
Wer sich operieren lässt, meint es toternst und bemüht sich auch sehr, weiblich auszusehen. Mit Hormonen sieht der eine oder andere auch ganz nett aus.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 15:31 Neue Richtlinie beschlossen: Trans Frauen müssen in Großbritannien nun Männerklos benutzen
Trans Menschen in Großbritannien sollen künftig nicht mehr die Toiletten, Duschen und Umkleiden ihres angenommenen Geschlechts nutzen dürfen.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 01593.html
Prinzipiell ist das in Ordnung, es sollte aber imho nicht für Transmenschen gelten, die sich haben operieren lassen und die Transition komplett vollzogen haben.
Du meinst aber hoffentlich nicht diese wunderschöne, junge Frau, für ihren Bartwuchs kann sie ja nichts: https://i.imgur.com/JNyGqXg.jpegBillie Holiday hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 15:42Wer allerdings mit Bartschatten und allem, was einen Mann ausmacht, in die Damen Umkleide will, verdient einen Tritt in den Allerwertesten.
Wenn ich jetzt ein "Wokie" wäre, würde ich sagen: Auch Frauen können Bärte oder einen Bartschatten habenBillie Holiday hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 15:42 Wer allerdings mit Bartschatten und allem, was einen Mann ausmacht, in die Damen Umkleide will, verdient einen Tritt in den Allerwertesten.
Das sehe ich genau so.Lamasshu hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 15:54 Wenn ich jetzt ein "Wokie" wäre, würde ich sagen: Auch Frauen können Bärte oder einen Bartschatten haben
Meine Meinung: Wenn alle OP's abgeschlossen sind, sollte "Sie" schon aufs Damenklo dürfen. Wenns allerdings ein Mann ist, der nur meint eine Frau zu sein, nur weil "er" Kleider trägt, dann sollte verdient er natürlich einen Tritt in den Allerwertesten.
Das ist ein Mann in Verkleidung.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 15:53 Du meinst aber hoffentlich nicht diese wunderschöne, junge Frau, für ihren Bartwuchs kann sie ja nichts: https://i.imgur.com/JNyGqXg.jpeg![]()