Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Misterfritz »

Josef hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 18:27 Frauen in Kriege zu schicken finde ich besonders pervers.
Warum?
Was ist denn daran perverser, als Männer in den Krieg zu schicken?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Josef
Beiträge: 435
Registriert: Sonntag 21. Januar 2024, 19:30

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Josef »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 18:33 Warum?
Was ist denn daran perverser, als Männer in den Krieg zu schicken?
Wenn du da nicht von selbst drauf kommst, kann ich dir leider auch nicht helfen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Misterfritz »

Josef hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 22:45 Wenn du da nicht von selbst drauf kommst, kann ich dir leider auch nicht helfen.
Du hast das behauptet, dann solltest Du das auch erklären.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
100wasser
Beiträge: 212
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 17:19

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von 100wasser »

Josef hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 18:27 Frauen in Kriege zu schicken finde ich besonders pervers.
Die besten Schützen, bei uns im Verein, sind Frauen.
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Bogdan »

Hier ein Zufall zwischen Blackrock (ehemals Merz) und Rheinmetall und
der jetzigen Rüstungs-Flatrate.

https://www.kettner-edelmetalle.de/news ... 21-06-2024
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Josef
Beiträge: 435
Registriert: Sonntag 21. Januar 2024, 19:30

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Josef »

Nach der feministischen Aussenpolitik kommt jetzt die feministische Verteidigungspolitik. Frauen an die Front.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Cobra9 »

Josef hat geschrieben: Dienstag 8. April 2025, 14:17 Nach der feministischen Aussenpolitik kommt jetzt die feministische Verteidigungspolitik. Frauen an die Front.
Warum auch nicht ? Wenn eine Frau das will, die Anforderungen erfüllt seh Ich da keine Probleme. In der Praxis haben sich Frauen bewährt im Einsatz.
Mal die Geschichte auch bemühen. Frauen haben oft bpsw. in der roten Armee einige bemerkenswerte Leistungen erzielt oder bei ISAF.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Bogdan »

Pistorius will sich dabei an einem Modell orientieren, das in Schweden gilt. Männer ab 18 Jahren müssten demnach einen Fragebogen ausfüllen. "Das gewährleistet die Wehrerfassung. Dann spricht die Bundeswehr die für sie geeigneten Personen an, ob sie einen Grundwehrdienst ableisten wollen", sagte Pistorius dem Spiegel. Probleme, damit den Personalbedarf der Bundeswehr decken zu können, erwartet Pistorius nicht. Die Schweden hätten das über mehrere Jahre erfolgreich praktiziert. Wenn in den ersten Jahren genügend Freiwillige gewonnen würden, müsse über eine Pflicht dann gar nicht diskutiert werden, sagte er. Nur wenn die Zahlen am Ende zu klein ausfielen, "wäre über Pflichtelemente zu entscheiden".
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... z-schweden
Diese Pflichtelemente können aber nicht das Recht auf Verweigerung
aushebeln, welches in Grundgesetz Artikel 4 (3) festgelegt ist, ändern.
Keine Angst, es muss niemand zur Bundeswehr gehen. Wer will bitte schön.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Tom Bombadil »

Als junger Mann würde ich wegen Diskriminierung gegen so einen Fragebogen klagen, junge Frauen müssen auch erfasst werden. Gleichstellung!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Cobra9 »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 09:03 Diese Pflichtelemente können aber nicht das Recht auf Verweigerung
aushebeln, welches in Grundgesetz Artikel 4 (3) festgelegt ist, ändern.
Keine Angst, es muss niemand zur Bundeswehr gehen. Wer will bitte schön.
Als ob DU das wirklich entscheiden kannst was mal in der Zukunft kommt. Warten Wir mal ab
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Bogdan »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 09:16 Als junger Mann würde ich wegen Diskriminierung gegen so einen Fragebogen klagen, junge Frauen müssen auch erfasst werden. Gleichstellung!
Dazu müsste man die Verfassung ändern:
:?
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 12a
(1) Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden.
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_12a.html
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Tom Bombadil »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 09:21 Dazu müsste man die Verfassung ändern:
:?
Ich kann mit vorstellen, dass das BVerfG das nach einer entsprechenden Klage einfordert. Es gibt keinen Grund, Frauen zu verschonen, Frauen können alles, was Männer auch können.

Im WehrRÄndG 2011 heißt es:

§ 54
Freiwilliger Wehrdienst
(1) Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne
des Grundgesetzes sind, können sich verpflichten,
freiwilligen Wehrdienst nach diesem Abschnitt zu
leisten, sofern sie hierfür tauglich sind. Der Wehr-
dienst nach Satz 1 besteht aus sechs Monaten
freiwilligem Wehrdienst als Probezeit und bis zu
17 Monaten anschließendem freiwilligem zusätz-
lichem Wehrdienst.

Wenn man also so einen Fragebogen zur Erfassung, wer freiwillig Wehrdienst leisten möchte, verschickt, sollte man dabei die Frauen nicht vergessen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Bogdan »

Der modernere Leopard 2A6... könne aber dennoch oft an der Front nicht eingesetzt werden, weil der „Aufwand der Instandsetzung so hoch“ sei.
..
Die von Deutschland gebauten Leopard-Panzer zeigen demnach große Schwächen. Der ältere Leopard 1A5
...
Besonders kritisch fällt das Urteil über die Panzerhaubitze 2000 aus.

https://www.tagesspiegel.de/politik/unt ... 25219.html
Upps, kauft die Bundeswehr Kriegsgerät, welches im Krieg nichts taugt?

wir erinnern uns:
Ex-General: Die deutsche Panzerhaubitze wird gegen Putin zum „Game Changer“
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 83221.html
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... er,TTx4xDq
Leopard 2-Panzer für die Ukraine: Der "Gamechanger"?
Das war wohl nix.

Sicherlich haben die Ukrainer den Versprechungen geglaubt.
Welche Folgen hatten die Mängel für den Kriegsverlauf (Tote ukrainische Soldaten und Geländegewinne der Russen)?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Cobra9 »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 14:24 Upps, kauft die Bundeswehr Kriegsgerät, welches im Krieg nichts taugt?

wir erinnern uns:




Das war wohl nix.

Sicherlich haben die Ukrainer den Versprechungen geglaubt.
Welche Folgen hatten die Mängel für den Kriegsverlauf (Tote ukrainische Soldaten und Geländegewinne der Russen)?
Mit Verlaub erzählst Du Schwachsinn und die Ergebnisse aus der Ukraine kannst du nicht auf Material der BW übertragen.

Die BW hat andere Grundlagen in de Anwendung ect. und ist derzeit nicht im Krieg. Die Ukraine hat ganz andere Probleme. Aber ist ja bei Dir auch nicht neu. Was in den Raum stellen, aber keine Debatte :rolleyes:
Josef
Beiträge: 435
Registriert: Sonntag 21. Januar 2024, 19:30

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Josef »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 09:29 Wenn man also so einen Fragebogen zur Erfassung, wer freiwillig Wehrdienst leisten möchte, verschickt, sollte man dabei die Frauen nicht vergessen.
Das mit den Fragebögen ist doch sowieso der grösste Unsinn. Den werden sowieso nur die Leute vernünftig ausgefüllt zurückschicken, die zur Bundeswehr wollen. Von denen, die nicht zur Bundeswehr wollen, wird ein Teil die gar nicht zurückschicken und der Rest wird da irgendwelchen Schwachsinn reinschreiben, um gar nicht erst zu einer Musterung geladen zu werden.

Ein bürokratischer Aufwand für nichts. Geld- und Zeitverschwendung.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Tom Bombadil »

Josef hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 15:11 Ein bürokratischer Aufwand für nichts. Geld- und Zeitverschwendung.
Jo.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Bogdan »

Bunker dienen als Schwimmbad, Spielplatz und Co.
Das Besondere an den Bunkern ist jedoch die Verwendung zu Friedenszeiten: Sie dienen als Schwimmhallen, Spielplätze oder Fitnessstudios. Innerhalb von drei Tagen können sie im Ernstfall zu Bunkern umgewandelt werden. Durch das System würde zudem die regelmäßige Wartung sichergestellt werden.
https://www.focus.de/panorama/platz-fue ... 68129.html
Kennt jemand in Dt. so eine Immobilie? :?:
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Cobra9 »

Bogdan hat geschrieben: Dienstag 15. April 2025, 16:51 Kennt jemand in Dt. so eine Immobilie? :?:
Jup und weiter dann ?
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Bogdan »

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... d-100.html

Das ist aus meiner Sicht eine sehr schreckenden
Entwicklung.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Cobra9 »

Bogdan hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 09:16 https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... d-100.html

Das ist aus meiner Sicht eine sehr schreckenden
Entwicklung.
Beschwerden richte an den Kreml
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Misterfritz »

Das ist eine interessante Entwicklung - leider ausgelöst durch einen Krieg in Europa.
Rüstungsindustrie
Deutschlands neue Waffenschmieden
Deutsche Start-ups mischen die Verteidigungsindustrie auf. Sie erproben ihre Waffen in der Ukraine, passen sich schnell an. Und sind die neuen Lieblinge großer Geldgeber.
https://archive.ph/LpDfv
Interessant dabei ist, dass Komponenten nur aus Europa bezogen werden - unter den gegeben Umständen in den USA wohl die beste Entscheidung.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Aldus »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 20:52 Interessant dabei ist, dass Komponenten nur aus Europa bezogen werden - unter den gegeben Umständen in den USA wohl die beste Entscheidung.
Irgendwann wacht wohl auch der letzte in Europa mal auf. Gottseidank.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
elmore
Beiträge: 3629
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von elmore »

https://www.n-tv.de/politik/Luftwaffe-b ... 43955.html

Arrow 3 schließt Lücke
Luftwaffe bekommt erste Teile für neue Raketenabwehr


Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine investiert Deutschland massiv in die Flugabwehr. Das israelische System Arrow 3 soll künftig Raketen in bis zu 100 Kilometern Höhe abfangen. Ein erstes Element holt der Inspekteur der Luftwaffe persönlich in Tel Aviv ab.

Der für Deutschland geplante Aufbau des Flugabwehrsystems Arrow 3 geht voran und liegt nach Angaben der Luftwaffe im Zeitplan. Bei einem Besuch auf dem Firmengelände der Herstellerfirma IAI in Tel Aviv habe der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, erste Teile übernommen, sagte ein Sprecher der Luftwaffe. Es handele sich dabei um das zentrale Kommunikationselement des Waffensystems.

Noch in diesem Jahr will die Luftwaffe eine erste Einsatzbereitschaft des modernen Raketensystems erreichen.


-----------------------------------------
Dafür, daß sich Scholz und Baerbock so mies gegenüber Israel verhielten, nach diesem verheerendem HAMAS-Massaker, ist die Haltung Israels, dennoch Arrow 3 an Deutschland zu liefern, fast schon ein kleines Wunder.

es scheint so, daß es zwischen den Militärs beider Länder weit mehr Freundschaft, Beistand und Verbundenheit gibt, als in der vergangenen Ampel-regierung unter den beiden israelunfreundlichen Protagonisten Scholz und Baerbock.

Erfreulich, daß es mit Arrow 3 vorangeht. Hoffentlich gibt die Merz-Koalition, nicht nur da, verteidigungspolitisch, endlich bzw. weiterhin richtig Gas.
Spargeltarzan
Beiträge: 278
Registriert: Sonntag 19. November 2023, 19:35

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Spargeltarzan »

Bei 3,6 Milliarden Euro Stückpreis hört man auch in Israel weg, was Baerbock sagt
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie

Beitrag von Cobra9 »

Spargeltarzan hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 14:10 Bei 3,6 Milliarden Euro Stückpreis hört man auch in Israel weg, was Baerbock sagt

Ahmmm das mit deinem Preis pro Stück kann nicht sein.

Dann wären Wir bei über zehn Milliarden Euro fürs Projekt. Insgesamt veranschlagt sind aber 4 Milliarden für 3 komplette Batterien.

https://www.hartpunkt.de/raketenabwehrs ... -oreshnik/
Antworten