Aber offenbar Putins Hofkasper Lawrow, sonst würde dieser keine internationale Anerkennung der russischen Besatzungsgebiete als russisches Staatsgebiet fordern.
Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Könnte mir vorstellen, dass Ungarn und Slowakei diese Gebiete als russisches Territorium anerkennen.
Wie jagt man in Russland einen Präsidenten?Wie gesagt. Wladimir und seine Kumpanen kann man bis ans Lebensende auch jagen. Irgendwann nach Ende der politischen Ämter müssen diese sich nicht wundern, wenn irgendjemand eine Kugel spendiert.
Gleiches gilt für Israel und Premier Netanjahu.
Einzige Möglichkeit wäre, beide scheiden aus der Politik aus und der
Nachfolger übergibt die dann an Den Haag, wie gerade Duterte aus den Philippinen.
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Anhänger der Präastronautig denken...
Wie hochrangige Generäle.Wie jagt man in Russland einen Präsidenten?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Weisste wenn Du was behauptest nenn mal Zitate und Kontext in weiteren Beiträgen

War eigentlich zu erwarten. Ich glaube nicht das Putin eine Niederlage überlebt.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 13:14 Das war klar, Moskau weicht nicht von seinen Minimalzielen ab, nichts mit Frontlinie, sondern die gesamten annektierten Gebiete sollen es bitteschön sein.
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
So wie der Mossad auch 20 Jahre später noch Terroristen ihrer Strafe zuführt.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Ja, wäre interessant: KGB gegen Mossad

Aber im Ernst: allzu viele Präsidenten hat man in der letzten Zeit
nicht ausschalten können.
Sonst wäre Selensky auch schon tot, Biden wohl auch.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95154
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Die Slowakei ? Da wäre ich dahingehend vorsichtig, weil Ungarn auf den Südteil auch "Ansprüche" erhebt. ( Nationalistische Kreise )
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Es wird spannend....
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Selensky dies im
Vatikan, beim Gespräch mit Trump - zugesagt hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Selensky dies im
Vatikan, beim Gespräch mit Trump - zugesagt hat.
https://de.euronews.com/2025/04/28/trum ... abzutretenTrump zufolge könnte Selenskyj bereit sein, die Krim an Russland abzutreten.
US-Präsident Donald Trump hat erklärt, er glaube, dass sein ukrainischer Amtskollege Wolodymyr Selenskyj bereit sei, die besetzte Krim an Russland abzutreten, eine Idee, die die ukrainische Regierung lange Zeit abgelehnt hat.
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Da ist wieder die Frage was genau Trump meint. Eine de facto Abtretung der Krim (wahrscheinlich) oder de jure (unwahrscheinlich)?Lungeo hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 19:31 Es wird spannend....
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Selensky dies im
Vatikan, beim Gespräch mit Trump - zugesagt hat.
https://de.euronews.com/2025/04/28/trum ... abzutreten
-
- Beiträge: 1573
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Hat er auch nicht. Das kann man ja so aus dem Text entnehmen. "... Herr Trump erklärt, er glaube ..." Da ist schon der Disclaimer von Herrn Trump selber gesetzt. Wenn Herr Trump etwas glaubt so bedeutet es das er es maximal noch hofft.
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
War nur so ein Eindruck von Selenskyj weil es so ruhig von ihm die letzten Tage war so mit Druck von Putin, Trump und den fallenden Zustimmungswerten
im eigenen Land dachte ich er wolle den Konflikt einfrieren bevor noch mehr Land verloren geht. (Was für ein Leben für ihn und sein Volk die letzten Jahre...)
Bin ja dafür dass weitergekämpft wird bis Pokrowsk fällt und zur Not auch noch Kramatorsk aber spätestens dann sollte er Schluss machen so Putin denn
dann auch einfrieren will.
Putin will ja 2026 eh einfrieren, (Hoffe die Ukrainer halten bis dahin durch und es geht dabei nicht zu viel Land drauf...)
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
- peterkneter
- Beiträge: 1962
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Na wenn Fritze Merz dann wie angekündigt Taurus freigibt, läufts doch wieder...Absurd hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 02:27 War nur so ein Eindruck von Selenskyj weil es so ruhig von ihm die letzten Tage war so mit Druck von Putin, Trump und den fallenden Zustimmungswerten
im eigenen Land dachte ich er wolle den Konflikt einfrieren bevor noch mehr Land verloren geht. (Was für ein Leben für ihn und sein Volk die letzten Jahre...)
Bin ja dafür dass weitergekämpft wird bis Pokrowsk fällt und zur Not auch noch Kramatorsk aber spätestens dann sollte er Schluss machen so Putin denn
dann auch einfrieren will.
Putin will ja 2026 eh einfrieren, (Hoffe die Ukrainer halten bis dahin durch und es geht dabei nicht zu viel Land drauf...)
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Ob Taurus liefern viel bringt, sei dahin gestellt, ich kann es schlichtweg nicht beurteilen. Ich denke aber, putin hat Schiss davor, weil ihn die Dinger evtl. ganz persönlich bedrohen können. Und über allem „Volk und Vaterland“ steht bei putin - sogar mehr als bei vielen anderen - die ganz persönliche Unversehrtheit (Corona!). Deswegen gebe ich übrigens auch keinen Ct. auf das russische Atomgesabbel.peterkneter hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 08:02 Na wenn Fritze Merz dann wie angekündigt Taurus freigibt, läufts doch wieder...
Was aber sicher etwas bringt, ist mit der Lieferung von Taurus zu drohen, wenn putin nicht langsam zur Einhaltung von Kriegs- und Völkerrecht übergeht.
Das werfe ich ja auch der Regierung Scholz (und auch den Amerikanern) in den letzten drei Jahren vor. Nicht, dass man nichts für die Ukraine getan hätte. Sondern, dass man es so getan hat, dass Russland möglichst wenig merkt, dass wir dahinter stecken.
Anstatt klare Ansagen an Moskau: Wenn ihr das tut (Zivilisten bombardieren, Dämme sprengen, Kinder verschleppen, …), dann tun wir jenes.
Und dann, wenn es sein muss, auch tun.
Ich denke, mit so einer Strategie hätte viel Eskalation verhindert werden können und im Zweifelsfall der Krieg auch beendet werden.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40919
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Naja,peterkneter hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 08:02 Na wenn Fritze Merz dann wie angekündigt Taurus freigibt, läufts doch wieder...
für die Kertschbrücke wäre das Teil noch sinnvoll, alles andere schafft die Ukraine mittlerweile auch durch Eigenproduktion.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Das sehe ich genau so und diese harte Reaktion hätte in den ersten Kriegswochen kommen sollen, zumal die Russen damals organisatorisch das nackte Chaos hatten...Europa2050 hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 08:22
Das werfe ich ja auch der Regierung Scholz (und auch den Amerikanern) in den letzten drei Jahren vor. Nicht, dass man nichts für die Ukraine getan hätte. Sondern, dass man es so getan hat, dass Russland möglichst wenig merkt, dass wir dahinter stecken.
Anstatt klare Ansagen an Moskau: Wenn ihr das tut (Zivilisten bombardieren, Dämme sprengen, Kinder verschleppen, …), dann tun wir jenes.
Und dann, wenn es sein muss, auch tun.
Ich denke, mit so einer Strategie hätte viel Eskalation verhindert werden können und im Zweifelsfall der Krieg auch beendet werden.
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Das hat man bei vielen West-Systemen auch gedacht, wie Leo 2,peterkneter hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 08:02 Na wenn Fritze Merz dann wie angekündigt Taurus freigibt, läufts doch wieder...
F-16 usw.
Aber für die Kretschbrücke o.a. Ziele sind Taurus sicher von Vorteil.
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Da die Landbrücke zur Krim weiterbesteht (siehe vergebliche Frühjahrsoffensive 2023) dürfte die Zerstörung der Brücke wenig bringen und auch sonst wird das keinpeterkneter hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 08:02Na wenn Fritze Merz dann wie angekündigt Taurus freigibt, läufts doch wieder...
Gamechanger aber bei (Corona-Langtisch-Panik-) Putin löst das erhebliche Ängste aus, da er nicht ausschließen kann, dass der Kreml direkt getroffen werden könnte.
Helfen würde meiner Ansaicht nach nur die Verzehnfachung der Haubitzen samt Munition aber da ist die die Produktionssteigerung in Europa viel
zu gering und dauert auch viel zu lange (Jahrzehnte)

Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Ich behaupte da liegst Du falsch. Mittlerweile hat sich einiges getan. Gerade bei Ari & Grananten. Allerdings wären neben Ari vor allem Taurus und Co für die Ukraine sinnvoll neben Drohnen.Absurd hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 12:58 Da die Landbrücke zur Krim weiterbesteht (siehe vergebliche Frühjahrsoffensive 2023) dürfte die Zerstörung der Brücke wenig bringen und auch sonst wird das kein
Gamechanger aber bei (Corona-Langtisch-Panik-) Putin löst das erhebliche Ängste aus, da er nicht ausschließen kann, dass der Kreml direkt getroffen werden könnte.
Helfen würde meiner Ansaicht nach nur die Verzehnfachung der Haubitzen samt Munition aber da ist die die Produktionssteigerung in Europa viel
zu gering und dauert auch viel zu lange (Jahrzehnte)![]()
Aber das läuft. Die Ukraine hat ihre Produktion binnen 2 Jahren verdreifachen können. Dito Rheinm. und Co massiv aufgebaut in 12 Monaten.
Die Ukraine baut pro Monat zwischen 20-36 Radhaubitzen pro Monat.
https://www.army-technology.com/news/uk ... m/?cf-view
Was dauert dann ein Jahrzehnt an dem System ? Die 155mm Granaten werden mittlerweile auch massiver produziert.
Zitat:
Damit ist das Unternehmen nach eigenen Angaben der größte Hersteller von Artilleriemunition in der westlichen Welt. Das Unternehmen ist nun in der Lage, jährlich 750.000 Schuss 155-mm-Geschosse nach NATO-Standard in Fabriken zu produzieren
https://www-bloomberg-com.translate.goo ... _hist=true
ALLE großen Firmen in der Branche fahren hoch. Mitte des Jahres dürfte man dann bei Rohren usw. auch ähnlich weit sein. Ersatzteile......
Keine erfundenen Aussagen-siehe Quelle bei Muni als Beispiel-
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Immerhin sind diese Systeme wo Du nennst eine Grundlage dafür das die Ukraine noch Krieg führen kann. Wenn Du allerdings keine ausreichende Stückzahl hast, viele gemischte Systeme ist das eben ein Thema.
Aber es verbessert sich stetig

Hier tut sich einiges neben was wie Taurus. Die Ukraine hat seeeeeeeeeeehr gute Drohnen bekommen wo einen massiven Schaden bei den Orks hinterlassen. Mit einer guten Reichweite. Für Russland läuft es im Moment im Krieg nicht so gut. Die gesehene Dynamik der russischen Eroberungen in Quadratkilometer in den letzten 12 Monaten´geht seit Dezember 24 nach unten, bei steigenden Verlusten. Dito mehr Totalausfälle bei Verwundeten.
Seit Dezember 2024 geht’s steil nach unten. Nachlesbar auch bei ISW. Die russische Armee ist in den vergangenen Tagen weder in der Region Kursk, noch in Belgorod wirklich erfolgreich gewesen. An deren Stellen nicht weiter vorgedrungen wirklich. Und die Ukraine stichelt zurück, macht auch wieder kleine Gegenschritte. Russland hatte die Dynamik zum Teil. Ist aber am Wechseln derzeit etwas.
Allerings diese unaufhörlichen, kleinere Angriffen, mit Gebietsgewinnen von ein, zwei Kilometern, ohne Aussicht auf einen strategischen Durchbruch mit solchen Verlusten waren Dummheit. Als wäre da einer vom Forum wie Du der Feldherr.Aber das Momentum ist in den letzten drei Monaten abgeflaut erkennbar. Ich sehe die ruZZischen ZZ-Orks etwas erschöpft im Momenten.
Fehlen von Fahrzeugen, Nachschub und keine Rotation ist nicht sinnvol. Damit verschleißt man Soldaten, ohne wirklich Erfolge vorweisen zu können. Bei den Verlusten dazu. Russische Sturmeinheiten nutzen zudem vermehrt zivile Pkw statt gepanzerte Militärfahrzeuge sowie Motorräder. Wer auf die Idee gekommen ist, muss ein Sadist sein.
Aber russische Verteidigungsministerium veröffentlichte jüngst Filmmaterial, in dem Einheiten auf einem Übungsplatz zu sehen sind, die offensive und defensive Taktiken auf Motorrädern üben. Oder LKW offen

Gut Russland kann die Verluste beim Personal noch eine Weile einstecken. Aber Ich glaube nicht das es so stark ist, wie manche denken. Nicht das es den Krieg nicht gewinnen könnte noch. Aber im Momente setz Ich eher auf die Ukraine, bei einer weiteren Unterstützung durch den Westen, primär EU und Co.
Im Forum lese Ich gern die russ. Produktion ist so hochgefahren. Man baue gar hunderte Fahrzeuge im Monat. Stimmt nur teilweise.
Ja Russland hat die Rüstungsindustrie hochgefahren. Aber es fehlen Arbeiter, Techniker ect. und Bauteile in Sütckzahlen. Die rund 180 Panzer sollen jeden Monat vom Fließband rollen,APC/IV eingeschlossen, sind die meisten allerdings recycelte Modelle aus der Sowjetzeit. Und selbst da fehlen oft Teile. Auch der Nachschub aus den Depots vergangener Zeiten wird immer knapper, wie Satellitenbilder zeigen.
Beispiel
Viele der Vorräte sollen sind bereits geplündert und Ersatzteile ect. ein Thema. Ich denke die ersten russische Ressourcenmängel für die zweite Hälfte 2025 werden nicht ganz falsch sein. Wer auf Autos und Motor. für Angriffe setzt statt Panzer und APC.....kann wohl nicht mehr aus dem Vollen bei den Systemen schhöpfen im Moment. Das Russland schon Ari-Systeme aus Nordkorea braucht auch ein Zeichen.
Damit Russland den Krieg gewinnt muss es massiv was ändern. Neue potenzielle Gewinne Russlands hängen massiv Ressourcen ab, die Moskau in Zukunft bereitstellen kann. Leben kann man opfern, beim Material bin Ich angesichts der Realität bei den Möglichkeiten und Stand der Depots mal gespannt.Die Ukraine weiter massiv supporten, Russland bluten lassen ist der Weg.
Mögen China, Iran, Nordkorea liefern. In Teilen über Schwarzmarkt andere Bauteile kommen. Aber dafür blecht Russland massiv. Putin muss das System aber erhalten oder ist ein Todesfall. Könnte auch weitere dumme Ideen haben.
Ich glaube nicht das Russland die NATO, auch ohne USA, schlagen kann. Aber um sich schlagen schon.
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Es geht eigentlich gar nicht darum, wie viel RU produziert - sondern eher darum, dass sie wesentlich mehr produzieren als der Westen/NATO gesamt.Cobra9 hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 14:23 Ja Russland hat die Rüstungsindustrie hochgefahren. Aber es fehlen Arbeiter, Techniker ect. und Bauteile in Sütckzahlen. Die rund 180 Panzer sollen jeden Monat vom Fließband rollen,APC/IV eingeschlossen, sind die meisten allerdings recycelte Modelle aus der Sowjetzeit. Und selbst da fehlen oft Teile. Auch der Nachschub aus den Depots vergangener Zeiten wird immer knapper, wie Satellitenbilder zeigen.
D.h. der Westen produziert einfach zu wenig - immer noch.
https://www.focus.de/politik/ausland/kr ... d178e.htmlKreml-Despot Wladimir Putin ist es mit seiner Rüstungsindustrie gelungen, die Nato-Staaten bei der Produktion von Kriegsgerät zu überholen. Das geht aus einem Bericht von „Zeit online“ hervor, der sich auf Militärexperten, Ökonomen und Analysten beruft.
Der NATO (ohne USA) ging im Libyen-Krieg recht schnell die Munition aus. Weil auch die NATO-Staaten keine einheitlichen WaffensystemeIch glaube nicht das Russland die NATO, auch ohne USA, schlagen kann. Aber um sich schlagen schon.
benutzen.
Dazu kommt noch: wie viele Tote würden die NATO-Staaten verkraften?
Wenn es da 10.000e tote Zivilisten/Soldaten geben würde - wäre der Krieg m.E. zu Ende.
Zwei Drittel der Deutschen wollen Frieden und daher auch keine Taurus liefern.
Die Mehrheit ist also nicht allzu Kriegs-geil.
https://www.n-tv.de/politik/Zwei-Dritte ... 34157.html
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95154
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Ich weiß nicht, was kriegsgeil mit Waffenlieferungen zu tun hat, die einen Verteidiger helfen. Aber das kannst du sicherlich erklären.Lungeo hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 15:37 Zwei Drittel der Deutschen wollen Frieden und daher auch keine Taurus liefern.
Die Mehrheit ist also nicht allzu Kriegs-geil.
https://www.n-tv.de/politik/Zwei-Dritte ... 34157.html
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Oh das große geile Russland wieder und ja nicht auf die Quellen eingehenLungeo hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 15:37 Es geht eigentlich gar nicht darum, wie viel RU produziert - sondern eher darum, dass sie wesentlich mehr produzieren als der Westen/NATO gesamt.
D.h. der Westen produziert einfach zu wenig - immer noch.
https://www.focus.de/politik/ausland/kr ... d178e.html

Wenn die NATO Länder bestellen und wollen, hat man Russland binnen Monaten überholt. Der "Experte" kann ja der Meinung sein. Ich hab andere Quellen und war auch persönlich mittlerweile bei 4 Herstellern.
Die haben investestiert. Bei Bedarf können die Unternehmen aus Frankreich, Spanien,Griechenland, Deutschland und England wesentlich mehr binnen kurzer Zeit produzieren als Russland im Vergleich.
Osteruopa unterschätz auch mal nicht. Russland ist schon im Kriegsmdous, die EU und NATO Länder nicht. Und trotzdem könnte man locker soviel produzieren wie Russland. Auch ohne USA oder Ukraine.
Ich nannte auch Quellen mehrfach. Wie will den Russland rein vom Geld, Arbeitskraft und Technik mithalten ? Erzähl mal. Mit so einem Glauben an die eigene Überlegenheit hat sich schon Nazi Deutschland, Sowjetuinon usw. übernommen. Wir haben dabei noch nichtmal ernsthaft auf Kriegsmodus geschaltet. Ich war in der neuen Produktion die Tage auch bein einem großen Hersteller.
Ein ziviler Standort wurde übernommen. Im August stehen da neue Linien wo nur Low Scale laufen. Man könnte das Zehnfache pro Woche ermöglichen. Und da sind die anderen zivilen Kapazitäten gar nicht dabei von Mercdes, Porsche ect.
Die Frage ist nicht das Können. Russland hat weder die Mittel finanziell um mitzhalten noch Arbeitskräfte, Bauteile ect. ausreichend und die Technik ist nicht vergleichbar. Der deutsche Zoll hat Drehbänke kassiert.
Keine üblen Dinger, aber veraltet. Und an High Tech in Stückzahl kommt Russland nicht mal aus China. Warum auch ? China verdient sich blöd daran den Russen was zu liefern, achtet aber auf gewisse Linien. Dito NK. Oder Indien.
Die Industrie des Westens, auch bei der Rüstung, kann Russland leicht überholen und mehr produzieren. Auch schneller. Das müsste man aber ermöglichen sowie Wollen seitens EU und Co.
Das KÖNNEN ist nicht das Problem oder die Produktion. Das WOLLEN. Wenn Du meine Beiträge mal gelesen hättest, wäre das klargeworden. Das ist wie die Beschaffung ect. für die BW umbauen.
Was passiert wirklich .......wenig.
Ich kenn da einen guten Spruch....An den Taten werdet ihr sie erkennen ( Matthäus 7.16)
Mich wundert auch irgendwie wie wenig Du und andere erkennen das Russland auch nur mit Wasser kocht. Ich war in den Anlagen vor dem Krieg mal selbst, kenn Leute die vor einem Jahr da noch gearbeitet haben und abgehauen sind.
Die noch Kontakte haben. Es hat sich wenig geändert, nur rauher Ton als Rote Zeiten. Dazu auch Probleme. Und dann willst Du auf welcher Basis real sagen Russland sei überleben in der Rüstung ?
Russland kann Uns erwischen weil zuviel Politik und die Mehrheit nicht wollten, nicht wegen des Können. Ach Etat. Die Zahlen sind einfach nicht aussagekräftig. Viel Geld des Etats für die BW wird von der Verwaltung und Bezügen aufgebraucht. Das kann man alles im digitalen Bundeshaushalt nachlesen.
Die Ukraine hat vor einer Woche ein Munitionsarsenal nord-östlich von Moskau angegriffen und es schwer getroffen. Dürfte beknnt sein. Erheblicher Schaden.der Brand wütete fast 2 Tage, Munition ist immer wieder explodiert und hat weitere Munition in die Landschaft geschleudert. Da war enorm wichtiges Zeug drin.
Aber auf was will Ich raus.Gerade mal rund 60km von der Hauptstadt entfernt, funktioniert die Luftverteidigung nicht für vitale Ziele. Vereinzelte Drohnen haben es in der Vergangenheit ja auch schon geschafft nach Moskau zu fliegen.
Wo ist den diese riesen Überlegenheit bei der Luftabwehr mhmm. Warum greift man mit Autos und Bikes an, statt Panzern und APC. Die Schussrate der Ari nimmt an auf Seiten der Russen. So ein bischen mit Wasser kocht man eben schon.
Dann das Thema die Mehrheit will Frieden. Von Mir aus. Die Mehrheit will auch eine Feuerwehr ohne ihren Arsch selbst zu bewegen. So und jetzt ? Die Mehrheit will keine Steuern zahlen am liebsten. Und schafft Merz die dann in Zukunft deswegen ab

Die Mehrheit



Ich bin für die Lieferung von Taurus, aber seh nicht den Gamechanger. Mir ist lieber die neue Bundesregierung gibt der Ukraine die Mittel in die Hand eigene Waffen ala Taurus und Drohnen in Stückzahl zu bauen und hält die Klappe.
Dann sind WIR raus, die Ukraine hat was Sie braucht. Die Mehrheit kann schön weiter ihr Gewissen schonen. Deutschland besitzt nur wenige Hundert Stück vom Taurus, davon sind viele gar nicht einsatzfähig. Wartung noch nicht mal komplett vergeben und Nachschub na ja.Damit verändert man im Krieg nichts. Der Taurus ist kein Gamechanger, wäre lediglich ein Symbol.
Zumindest aktuell. Da ist es wichtiger die Ari Munition und Co zu liefern, was langsam besser wird. Wir müssten alles tun um der Ukraine was zu ermöglichen.
Die ukrainische Armee muss aus der Defensive herauskommen können mit ausreichend Waffen ect.
Bisher reagiert Sie viel zu viel . Man muss Ihr ermögliche mal selbst auch ein Teil dieses Geschehens bestimmen können. Aber unser "Waffen/ Streitkräfte/ Krieg " Paradox als Deutsche ist auch ein Problem.
Deutschland ist einer der Staaten, die am meisten Geld fürs Militär ausgeben. Warum hat es also dermaßen unterfinanzierte Streitkräfte wäre mal die Kernfrage und in andere Länder schauen was man da macht. Aber über dieses Paradox, kann Ich lange schreiben.
Der NATO (ohne USA) ging im Libyen-Krieg recht schnell die Munition aus. Weil auch die NATO-Staaten keine einheitlichen Waffensysteme
benutzen.
Lybien mit einem richtigen krieg zu vergleichen kann auch nur von Dir kommen. Und sorry das ist Bullshit das die Luftwaffen der NATO keine einheitlichen Waffensysteme verwenden.
Ich würde Mich mal informieren. Oder warum können deutsche EF auch Sidewinder abfeuern aus US Produktion usw.

Nicht JEDE Waffe ist auf jedem Jet universal einsetzbar. Das ist richtig. Aber ein deutsche EF kann jede Sidewinder auch abfeuern aus dem US Arsenal usw.
Deine Einschätzung zu den Verlusten usw.- betreffend NATO hört sich nach typisch Russland Geschwätz an und ist so da auch zu lesen. Komisch nicht.
Aber ruhig die NATO und EU unterschätzen. Man dachte auch die Ukraine fällt einfach um. Und die Ukraine mit Waffen versorgen damit man sich gegen den Kriegsverbrecher Russland verteidigen kann- DAS ist für DICH kriegsgeil ?
Deutlicher kann man keine Farbe hier bekennen. Nach deiner Logik hätten die USA im 2 WK wohl auch besser die Sowjets und Briten nicht unterstützt

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Ich schrieb nicht, wenn sie wollen - warum tun sie es nicht? Darum geht es.
könnten.....Die haben investestiert. Bei Bedarf können die Unternehmen aus Frankreich, Spanien,Griechenland, Deutschland und England wesentlich mehr binnen kurzer Zeit produzieren als Russland im Vergleich.

Den Bedarf gibt es schon - aber es tut sich kaum was.
Derzeit ich glaube um die 5-6 Tage Munitionsvorrat - 30 wären nötig.
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Es gibt nicht den Gamechanger.
Die offene Brücke wäre eine Rückzugsroute, aber auch ein Nachschub Weg. Gutes wie Schlechtes liegen nahe beieinander.
Fällt die Brücke komplett, könnte das die Abreise der Ruzzen beschleunigen, die nach der Besetzung auf die Krim zogen.
Sollte das ruzz. Militär irgendwann gezwungen sein, sich von der Krim zurück zu ziehen, werden sie weder schwere und große Systeme verschiffen können noch werden sie Platz für Zivilisten mit Hausrat haben. Wenn sie überhaupt Kapazitäten haben,
Brücke oder nicht ist also eher eine psychologische Frage.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40919
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Die Mehrheit der Ukrainer will auch Frieden - an ihnen liegt es nicht.
Die Mehrheit der Deutschen hat NULL Ahnung und möchte einfach nur gemütlich weiterleben - Taurus hin oder her. Wenn ihnen das keiner sagt, dass die geliefert wurden, würden sie es eh' nicht merken...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Und die Information nimmst du woher? Aus der Flasche? Du kannst sicher eloquent erklären, warum die Ruzzen dann mit Roller, Golfcars, Ladas, per pedes, Pferd und Esel unterwegs sind, wo sie doch so viel mehr als "der Westen" produzieren. Vermutlich sind sie vorsätzlich pervers, richtig?=Lungeo post_id=5602324 time=1745933845 user_id=10685]
Es geht eigentlich gar nicht darum, wie viel RU produziert - sondern eher darum, dass sie wesentlich mehr produzieren als der Westen/NATO gesamt.
D.h. der Westen produziert einfach zu wenig - immer noch.

Mehrere zehntausend Panzer gingen, vielfach mit Besatzung, gegen ein Land mit nicht einmal 3000 Panzer inkl. Westpanzer drauf. Jaaa, Nan könnte schon sagen, es spielt keine Rolle, wieviel die Ruzzen davon noch reparieren oder bauen. Der Ablauf bleibt immer gleich, weil der Kampfwert in Richtung Bobbi Car tendiert.
Die NATO hat nie in Lybien gekãmpft. Aber wo wir gerade da sind. Man sagt, die unbesiegbare ruzz Armee würde gerade mit T52 aus den Syrien gejagt. Sicher nur Gerede.Der NATO (ohne USA) ging im Libyen-Krieg recht schnell die Munition aus. Weil auch die NATO-Staaten keine einheitlichen Waffensysteme
benutzen.

In welchem Zusammenhang?Dazu kommt noch: wie viele Tote würden die NATO-Staaten verkraften?
Wenn es da 10.000e tote Zivilisten/Soldaten geben würde - wäre der Krieg m.E. zu Ende.
Jo. Zweidrittel Mütterchen und Lungeos, die viel Zeit haben und neben ihrem Festnetzsnschluss sitzen. Da ist es aber ärgerlich, dass es dazu wohl keine Volksabstimmung gibt, oder? Merz hat gesagt, er will liefern und nun ist er Kanzler.Zwei Drittel der Deutschen wollen Frieden und daher auch keine Taurus liefern.
Die Mehrheit ist also nicht allzu Kriegs-geil.
Und jetzt mal Butter bei de Fische!
Du stehst auf dünnem Eis und solltest nicht hüpfen. Wen konkret unterstellst Du Kriegsgeilheit?
Zuletzt geändert von Bobo am Mittwoch 30. April 2025, 08:25, insgesamt 2-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Ich habe jetzt längere Zeit nur mitgelesen. Mir fällt auf, dass der Ton einiger Poster hier immer gehässiger wird, dass sich Plattitüden (mit Eseln Baumreihen erobern usw.) wiederholen. Ist dies der Tatsache geschuldet, dass erkannt werden muss, dass die Ukraine mit dem Rücken zur Wand steht?Bobo hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 21:39 Und die Information nimmst du woher? Aus der Flasche? Du kannst sicher eloquent erklären, warum die Ruzzen dann mit Roller, Golfcars, Ladas, per pedes, Pferd und Esel unterwegs sind, wo sie doch so viel mehr als "der Westen" produzieren. Vermutlich sind sie vorsätzlich pervers, richtig? Ich![]()
Gibt es eine Erklärung für den Umstand, dass diese , scheinbar mit Rollern, Eseln und per pedes sich fortbewegenden Russen nicht schon längst aus der Ukraine geschmissen wurden?
Mehrere zehntausend Panzer gingen, vielfach mit Besatzung, gegen ein Land mit nicht einmal 3000 Panzer inkl. Weytoanzer drauf. Jaaa, Nan könnte schon sagen, es spielt keine Rolle, wieviel die Ruzzen davon noch reparieren oder bauen. Der Ablauf bleibt immer gleich, weil der Kampfwert in Richtung Bobbi Car tendiert.
Woher kommen diese Zahlen? Die Ukraine selbst beziffert die russischen Panzerverluste um 10 000 Stück.
Jo. Zweidrittel Mütterchen und Lungeos, die viel Zeit haben und neben ihrem Festnetzsnschluss sitzen. Da ist es aber ärgerlich, dass es dazu wohl keine Volksabstimmung gibt, oder? Merz hat gesagt, er will liefern und nun ist er Kanzler.
Und jetzt mal Butter bei de Fische!
Du stehst auf dünnem Eis und solltest nicht hüpfen. Wen konkret unterstellst Du Kriegsgeilheit?
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
https://www.focus.de/politik/ausland/kr ... d178e.html
Bring einfach eine Quelle, die die Erklärungen in meiner Quelle widerlegen.
Sonst macht eine Diskussion keinen Sinn.
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Das sind keine Platitüden, das ist wahr. Schön dass du so gut informiert bist.walter_52 hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 22:00 Ich habe jetzt längere Zeit nur mitgelesen. Mir fällt auf, dass der Ton einiger Poster hier immer gehässiger wird, dass sich Plattitüden (mit Eseln Baumreihen erobern usw.) wiederholen. Ist dies der Tatsache geschuldet, dass erkannt werden muss, dass die Ukraine mit dem Rücken zur Wand steht?
Stehle mir bitte nicht die Zeit, wenn du nicht weißt, was abgeht.
Zuletzt geändert von Bobo am Mittwoch 30. April 2025, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Du bist hier der Zeitungsjunge.Lungeo hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 22:05 https://www.focus.de/politik/ausland/kr ... d178e.html
Bring einfach eine Quelle, die die Erklärungen in meiner Quelle widerlegen.
Sonst macht eine Diskussion keinen Sinn.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Das ist also keine Plattitüde, daß die Ukrainer mit dem Rücken zur Wand steht, oder gilt das nur wenn es einem in den Kram passt oder ?
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Ja, natürlich wird der Ton hier rauer, weil es nicht so funktioniert hat, wie einige es sichwalter_52 hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 22:00 Ich habe jetzt längere Zeit nur mitgelesen. Mir fällt auf, dass der Ton einiger Poster hier immer gehässiger wird, dass sich Plattitüden (mit Eseln Baumreihen erobern usw.) wiederholen. Ist dies der Tatsache geschuldet, dass erkannt werden muss, dass die Ukraine mit dem Rücken zur Wand steht?
vorgestellt haben. Aber da muss man durch

Wichtig ist, dass bald Frieden geschaffen wird und wenn der Kreml-Boss da nicht mitspielen sollte,
dann halt Sanktionen/Waffen ohne Ende. Geht dann halt nicht anders.
Zuletzt geändert von Lungeo am Dienstag 29. April 2025, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Fein, das ging schnell. Nein, es ist keine Plattitüde. Sie hängt in einem Stellvertreter-Krieg am Tropf des Westens, der aktuell nur tröpfelt... und hat perspektivisch das Problem, dass sie militärisch-personell ausblutet, denn nicht nur die Russen haben hohe Opferzahlen.
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
In deiner Quelle stehen überhaupt keine belastbaren Fakten oder Daten sondern nur ein,Lungeo hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 22:05 https://www.focus.de/politik/ausland/kr ... d178e.html
Bring einfach eine Quelle, die die Erklärungen in meiner Quelle widerlegen.
Sonst macht eine Diskussion keinen Sinn.
"Militärexperten, Ökonomen und Analysten kommen zu dem Schluss: Die russische Kriegsindustrie hat die Nato-Länder in puncto Herstellung mittlerweile überholt."
War sagt das General Vad ?
Denn im selben Artikel heißt es auch:
"Der Output der russischen Rüstungsindustrie dient vorwiegend dem Ersatz der hohen Verluste im Ukraine-Krieg."
Wenn deine Behauptung also stimmt, warum schafft es Russland nicht mal die Ukraine zu besiegen ?
Irgendwie passt das nicht zusammen.
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Na da haben wir ja die nächste Plattitüde "Sie hängt in einem Stellvertreter-Krieg".walter_52 hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 22:14 Fein, das ging schnell. Nein, es ist keine Plattitüde. Sie hängt in einem Stellvertreter-Krieg am Tropf des Westens, der aktuell nur tröpfelt... und hat perspektivisch das Problem, dass sie militärisch-personell ausblutet, denn nicht nur die Russen haben hohe Opferzahlen.
Wer sind denn die Stellvertreter die dort Kämpfen Russland ?
Wessen Stellvertreter sind die ?
Trump ?
Dazu muss ich wohl nichts mehr sagen.
Wessen Stellvertretter ist die Ukraine denn ?
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius erklärte im November 2024,Darkfire hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 22:18
In deiner Quelle stehen überhaupt keine belastbaren Fakten oder Daten sondern nur ein,
"Militärexperten, Ökonomen und Analysten kommen zu dem Schluss: Die russische Kriegsindustrie hat die Nato-Länder in puncto Herstellung mittlerweile überholt."
War sagt das General Vad ?
dass Russland in drei Monaten so viele Waffen und Munition herstellt wie die gesamte EU in einem Jahr.
Der sollte es also schon wissen, nehme ich mal an.
https://www.tagesspiegel.de/internation ... 47432.html
Russland wird nicht alles nur für Ukraine produzieren, dann wären sie ja im Falle einesWenn deine Behauptung also stimmt, warum schafft es Russland nicht mal die Ukraine zu besiegen ?
Irgendwie passt das nicht zusammen.
Konflikts mit NATO nackt.
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... de,UgYpiG9Darüber hinaus produziere Russland jedes Jahr vier Millionen Schuss Artilleriemunition. Laut Breuer geht dieses Material nicht ausschließlich an die Front in der Ukraine, sondern in Depots und neue Militärstrukturen hinein.
Wie schon erwähnt, einfach mal eine Quelle einstellen, die diese Behauptungen von
Pistorius, General Breuer u.a. widerlegen.
Sollte das nicht möglich sein, dann haben die Politiker, Generäle, Experten vielleicht doch recht.
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Siehste, da gehen die Schwierigkeiten schon los. Hast nicht Du dem Sinne nach immer wieder geschrieben: "Die Ukraine verteidigt unsere Freiheit"Darkfire hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 22:22 Na da haben wir ja die nächste Plattitüde "Sie hängt in einem Stellvertreter-Krieg".
Wer sind denn die Stellvertreter die dort Kämpfen Russland ?
Wessen Stellvertreter sind die ?
Trump ?
Dazu muss ich wohl nichts mehr sagen.
Wessen Stellvertretter ist die Ukraine denn ?
Sind nicht DAS Deine Worte im Zusammenhang mit "Ukraine im Stich lassen"?
Ist es nicht so, dass eben genau daraus hervor geht, dass "wir" im Westen eine Bedrohung sehen, uns aber nicht die Finger schmutzig machen wollen.. Das dürfen andere, von uns mehr oder weniger intensiv unterstützt, zuviel zum Sterben, zu wenig zum Überleben... Aktuell in akuter Lebensgefahr...
Schon mal überlegt, dass auf Grund der gesamten medialen Berichterstattung und auch Deiner Postings die Ukraine stellvertretend für uns, den Westen kämpft und drei lange Jahre halbherzig unterstützt wird. In diesen drei Jahren wurden in Russland Prioritäten neu gesetzt und dazu könnte man einfach mal diesen Ticker etwas aufmerksam durchlesen.
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40919
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Und Focus hat natürlich vor Ort recherchiert ...Lungeo hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 22:05 https://www.focus.de/politik/ausland/kr ... d178e.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40919
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Solange Russland die NATO nicht angreift, hat es da ja kaum was zu befürchten.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40919
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Die Ukraine verteidigt die Idee der demokratischen Freiheit, also eher eine westliche Idee.
Was glaubst Du denn, was passieren würde, wenn die Russen die Ukraine einnehmen würde. Würden sie dann stehen bleiben oder nicht doch versuchen, den ehemaligen Warschauer Pakt wieder in ihren Einflussbereich zu holen?
Die Leute im russischen TV mögen schwer übertreiben, aber die Grundidee dürfte schon Putins Wünschen entsprechen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Du hast das KÖNNEN in Frage gestellt. Das ist was anderes wie das WOLLEN. Kommt bei Dir wohl nicht an der Unterschied oder ?
Das WOLLEN hängt eben noch fest weil man zu lange in Frieden bzw. der Illusion davon gelebt hat. Deswegen sind auch Einsätze gescheitert.
Ja Könnten. Liefert Dir denn Mercedes gratis das Auto ? Nö. Ähnlich ist es mit der Rüsung. Bei der Muni hat sich einiges getan und tut sich. Depots werden bespw. eröffent wieder aktuell und gefüllt.könnten.....
Den Bedarf gibt es schon - aber es tut sich kaum was.
Derzeit ich glaube um die 5-6 Tage Munitionsvorrat - 30 wären nötig.
Das Problem war eben unter Scholz hat man viel gesprochen, wenig getan. Unter Merz weiss Ich nicht.
Die Produktion ist das kleineste Thema. Wenn nötig und gewollt. Aber warum ist für Dich denn die Unterstützung der Ukraine eine Geilheit auf Krieg.
Erzähl

- Zahnderschreit
- Beiträge: 1539
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
- user title: Antinatalist
- Wohnort: Südliches Norddeutschland
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Habe ich was Anderes gesagt? Trennt uns noch das Wort "stellvertretend". WENN uns (Europa, Nato , West-Allianz usw) so viel an dieser Freiheit gelegen wäre, dann hätte die Reaktion vor drei jahren wohl eine Andere sein müssen. Aber nein, vom hohen Ross herunter wurde der (lokale) Konflikt kommentiert und die Ukraine verbal angefeuert, militärisch halbschlau unterstützt und dies meistens zu spät. Wie schäbig ist das alles eigentlich?Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 23:46 Die Ukraine verteidigt die Idee der demokratischen Freiheit, also eher eine westliche Idee.
Was glaubst Du denn, was passieren würde, wenn die Russen die Ukraine einnehmen würde. Würden sie dann stehen bleiben oder nicht doch versuchen, den ehemaligen Warschauer Pakt wieder in ihren Einflussbereich zu holen?
..und dann: Wir befinden uns nicht im Krieg. Nein natürlich nicht, gedeckt durch einen blöden Passus im Völkerrecht oder den Nato-Reglementarien. In Tat und Wahrheit befinden wir uns mittendrin - Waffen von uns, Mann an der Waffe ausgelagert - und zwar so stark, dass diverse Natopartner zuerst mal ihre Depots wieder auffüllen müssen....
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40919
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Dann befinden wir uns ja auch im Krieg mit Nordkorea, die nicht nur Waffen sondern auch Soldaten in diesem Krieg haben?walter_52 hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. April 2025, 07:17..und dann: Wir befinden uns nicht im Krieg. Nein natürlich nicht, gedeckt durch einen blöden Passus im Völkerrecht oder den Nato-Reglementarien. In Tat und Wahrheit befinden wir uns mittendrin - Waffen von uns, Mann an der Waffe ausgelagert - und zwar so stark, dass diverse Natopartner zuerst mal ihre Depots wieder auffüllen müssen....
Im Übrigen haben in sämtlichen Konflikten/Kriegen dieser Welt irgendwelche Staaten Waffen an Kriegsteilnehmer geliefert - die befanden sich trotzdem nie im Krieg.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Auch Focus hat Medienvertreter vor Ort.Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 23:39 Und Focus hat natürlich vor Ort recherchiert ...
Die Welt auch - den höre ich ganz gerne, scheint gut informiert zu sein.
Heißt Christoph Wanner.
Medien greifen oft auch auf Agenturen vor Ort zurück - also sind auf jeden Fall besser
informiert als wir hier im Forum.
Zuletzt geändert von Lungeo am Mittwoch 30. April 2025, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Werden sie im Alleingang nicht und wenn China mitmischen sollte,Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 23:41 Solange Russland die NATO nicht angreift, hat es da ja kaum was zu befürchten.
haben wir eh ganz andere Probleme.
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
so ist es....Zahnderschreit hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. April 2025, 07:13 Vermutlich nicht denjenigen, die auf der Seite des Angreifers stehen.![]()
wenn man die Russen nicht aus der Ukraine vertreiben kann, dann sollte man sich
andere Optionen offen halten.
Selensky tut es ja - daher bin ich in dieser Sache auf seiner Seite.
Putin hat wohl andere Pläne - wie es scheint.
Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)
Eine Feststellung! Du schleppt irgendwelche Schlagzeilen an und beweist direkt mangelnde Lesekompezenz. Mehr als drei nachvollziehbare Beiträge hast du hier nicht gebracht.
Der Gipfel sind dann Aussagen wie: "ich bin für oder gegen Ukraine / Selensky!".
Da werden unschuldige Menschen von einem faschistischen Verbrecher massakriert, Kinder geraubt und entführt und Städte zerstört! Das nennt sich Krieg!
Und du haust wiederholt raus für wen du bist! Ganz im Stile eines 8 bis 10-jährigen, der Papa zu seinem ersten Fußballspiel begleitet! Einfältig er geht es kaum!
Phänomenal! Ich wette, du kannst such die Ohren pfurzen! Denn wenn in deinem Schädel auch nur eine feuchte Erbse läge, wäre es unmöglich, sich nicht auf die Seite des Rechts zu stellen! Das garantiert allein die Fülle und Bandbreite der bereits nachweislich begangenen ruzzischen Verbrechen!
Dich "ruzzischer Propagandist" zu nennen, wäre bereits eine erhebliche Aufwertung. Du rangiert weit darunter! Du bist ein Überzeugungstäter!
Wer hier auch nur andeutet, das angegriffene Volk und deren Präsident seien kein bisschen weniger korrupt als die Angreifer und der Hilfe nicht würdig, der ist, sofern er älter als 10 Jahre ist, der leidet an schwerer emotionaler und geistiger Armut, wie sie einem normal konditionierten Menschen absurd bis unmöglich erscheint.
Vielleicht reicht es, um auf einem ruzzische Hinterhof zu glänzen. Hier wirst du niemanden blenden. Na ja. Fast niemanden.

Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!