dann ließ mal deine eigenen Beiträge. Du vergleichst ein Gerät welches genau eine Sache besser kann als der TM oder ähnliche. Dinge mit sehr hoher Drehzahl sehr fein zu zerkleinern. Das ist im höchsten Grad unsachlich.
Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Moderator: Moderatoren Forum 9
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14247
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
DANKE !JJazzGold hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 09:30 Nein!
Speisen und Getränke zuzubereiten muss Freude machen, muss manchmal geradezu sinnliche Freude machen, wenn man (vorzugsweise selbstgezogenes) frisches Gemüse mit einer Handvoll frischer Kräuter und passenden Gewürzen zu einem einladend aussehenden, anregend riechenden und köstlich schmeckendem Gericht verarbeitet. Was oft gar nicht viel Arbeit macht. Noch sonnenwarme Tomaten, eine Balsamico Vinegrette, etwas Basilikum, in die Mitte einen Burrata und dazu ein knuspriges Baguette, ein perfektes Essen für den Sommerabend. Zubereitungszeit 15 Minuten, wenn man Baguette auf Vorrat gebacken und tiefgefroren hat - oder es frisch gekauft hat.
Btw, ich habe keinen Thermomix und auch keine Ahnung was das ist, was ich offensichtlich nicht brauche.
Genau die richtig Antwort, wer bei Kochen an "Mühe" denkt hat das Spiel schon vorher verloren - ich kann Stunden in meiner Küche verbringen, mit Freude, auch Vorfreude, mit Spaß und Lust am Kochen.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
wer denkt das Kochen keine Mühe ist hat noch nie als berufstätige Frau eine fünf- oder mehrköpfige Familie bekocht. nicht die feministinnen haben die frau von dieser und anderen Mühen befreit sondern kluge Ingeneure die Haushaltgeräte wie den TM entwickelt haben.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
JJazzGold hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 09:30 Nein!
Speisen und Getränke zuzubereiten muss Freude machen, muss manchmal geradezu sinnliche Freude machen, wenn man (vorzugsweise selbstgezogenes) frisches Gemüse mit einer Handvoll frischer Kräuter und passenden Gewürzen zu einem einladend aussehenden, anregend riechenden und köstlich schmeckendem Gericht verarbeitet.
Und manchen ist es eine sinnliche freude genau diese Zutaten in einem TM zu verarbeiten. Das darf man und die verlieren nix an Geschmack und Frische
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14247
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Blödsinn. Möglicherweise sogar Blödsinn mit Soße, um beim Thema zu bleiben.Ebiker hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 15:12 wer denkt das Kochen keine Mühe ist hat noch nie als berufstätige Frau eine fünf- oder mehrköpfige Familie bekocht. nicht die feministinnen haben die frau von dieser und anderen Mühen befreit sondern kluge Ingeneure die Haushaltgeräte wie den TM entwickelt haben.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)

Ich auch.
Die Küche ist quasi meine Werkstatt, in der jeglicher Stress bei der handwerklichen Tätigkeit von mir abfällt.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Ich schreib nirgends, daß mein Standmixer irgendetwas besser mixen usw. könne wie dein gottgleicher Küchenherkules Thermomix.
Keine Ahnung, wie gut er tatsächlich mixt? Und vor allem was? - Ich freue mich über das Zusatzfeature, wie beschrieben, das neben einem herkömmlichen 1,75l Glasmixbehälter auch noch eine Mixaufsatz eigens für Smoothies hat, mit dem man das Mixgetränk für unterwegs mitnehmen könnte, was mir aber egal ist bzw. ich es dafür nicht brauche.
Und ausserdem, was mir viel wichtiger ist, hat dieser Standmixer einen 750 ml großen zweiten Mixaufsatz aus Edelstahl ür harte Nahrungsmittel/Kräuter usw., der sich auch bestens zur Verwertung meiner gewaschenen und getrockneten Bio-Eierschlen eignet.
Die ich dank der bemekenswert feinen Zerkleinerung - mehlfein - wie ich mir zu behaupten erlaubte, diesen Eierkalk für Tomatenerde verwertbar macht, weil der Kalk so fein ist, das es nicht Monate oder Jahre dauert, bis die Tomatenwurzeln die Kalknährstoffe aufnehmen können, sondern recht schnell und sich damit Blütenendfäule vorbeugen lässt.
Ich hoffe, du schnallst jetzt vielleicht doch, was Sache war oder ist.
Wieso sollte ich also meine Beiträge lesen? Ich weiss ja, was ich schreibe ... und auch, was du dir in völliger Faktenverdrehung und Unfähigkeit, die Zusmmenhänge richtig zu begreifen und einzuordnen, aus deinen Thermomix-Kochkopf herauszuzelst.

Da kann kein Arzt mehr helfen. Aber vielleicht eine fesche Thermomix-Maus, die dir in 5 sec. ein Tempotaschentuch mit diesem
Webstuhl 3,0 (O-ton Blasius, der liberale Geschichtenerzähler) schneuzfest strickt.

Fazit: Für mich reicht ein guter Standmixer für bescheidenes Geld vollkommen aus. Für all die Dinge, für die ich fortschrittliche Küchentechnik gerne nütze, aber eben auch zugeschnitten auf meine Art zu kochen und meine Kochausrüstung.
Und was Rezepte angeht, kann ich dir sagen, ich sammle seit ich 20 bin, Kochbücher und habe davon viele und tolle dazu.
Ich erlaube mir entsprechend auf die Rezepte der Thermomix-Blasen-Community zu verzichten. Gell.
Jetzt mal Butter bei die Fische:
Kann der Thermomix tatsächlich ein echtes Wiener Schnitzel klopfen, in Mehl wenden, durch die Eimasse ziehen, dann mit Semmelbröseln überziehen und dann in Butterschmalz beidseitig knusprig-goldbraun ausbacken? - In einem Arbeitsgang?
Oder gibt es in der TM-Rezeptsammlung kein Wiener Schnitzel, sondern nur wie beim Beispielsalat der Schweizer TM-Verkaufsgrazien ein 5 Minuto- "Wiener Geschnetzeltes". Schmeckt sicher auch passabel, würde ich sogar essen, wenn die TM-Rösti schön knusprig sind. Aber es ist halt kein Wiener Schnitzel, nicht wahr.
Zuletzt geändert von elmore am Sonntag 27. April 2025, 18:31, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Das kann sein.
Ich kenne keinen TM.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Oh je!Ebiker hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 15:12 wer denkt das Kochen keine Mühe ist hat noch nie als berufstätige Frau eine fünf- oder mehrköpfige Familie bekocht. nicht die feministinnen haben die frau von dieser und anderen Mühen befreit sondern kluge Ingeneure die Haushaltgeräte wie den TM entwickelt haben.
Wenn ich besonders viel Stress im Beruf hatte, dann habe ich 5-8 Freunde zum Abendessen eingeladen, bin einkaufen gegangen, habe ein bis zwei Stunden in der Küche verbracht und als ich uns allen das Essen servierte, war ich völlig stressbefreit.
Aber ich kenne auch Menschen, die vom Kochen völlig überfordert sind und für die ist so ein Topf, in den man anscheinend alles reinwirft und aus dem irgendwann ein fertiges Essen kommt, bestimmt gut geeignet.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14247
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Du bist auch nicht diese Art "bedürftiges Weibchen" dem er so gerne helfen möchte . . .JJazzGold hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 18:30 Oh je!
Wenn ich besonders viel Stress im Beruf hatte, dann habe ich 5-8 Freunde zum Abendessen eingeladen, bin einkaufen gegangen, habe ein bis zwei Stunden in der Küche verbracht und als ich uns allen das Essen servierte, war ich völlig stressbefreit.
Aber ich kenne auch Menschen, die vom Kochen völlig überfordert sind und für die ist so ein Topf, in den man anscheinend alles reinwirft und aus dem irgendwann ein fertiges Essen kommt, bestimmt gut geeignet.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
JJazzGold hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 18:30 Oh je!
Wenn ich besonders viel Stress im Beruf hatte, dann habe ich 5-8 Freunde zum Abendessen eingeladen, bin einkaufen gegangen, habe ein bis zwei Stunden in der Küche verbracht und als ich uns allen das Essen servierte, war ich völlig stressbefreit.
und weil es dir dabei so gut geht muss das auf alle anderen auch zutreffen ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40920
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Du hast das Posting auch zu Ende gelesen oder nur das, was Du zitiert hast?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Ganz sicher nicht.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Nein, das habe ich nicht geschrieben, sondern dass ich auch Menschen kenne, die vom Kochen überfordert sind und für die sich so ein Topf anbietet, damit genießbares warmes Essen auf den Tisch kommt.
Siehe den Satz, den Sie nicht zitiert haben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Wir haben so einen Thermomix.
Meine Frau kann Kochen, sie hat es gelernt und ich koche leidenschaftlich gerne als Freizeitbeschäftigung.
Einen steht fest :wer nicht kochen kann ,kann es mit dem Thermomix auch nicht.
Er ist aber eine tolle Küchenmaschine die spaß macht.
Entweder leistet man sich einen Thermomix ,wenn man spaß daran hat, oder eben nicht.
Wirtschaftlich gesehen ist die überteuerte Anschaffung absoluter Blödsinn.
Meine Frau kann Kochen, sie hat es gelernt und ich koche leidenschaftlich gerne als Freizeitbeschäftigung.
Einen steht fest :wer nicht kochen kann ,kann es mit dem Thermomix auch nicht.
Er ist aber eine tolle Küchenmaschine die spaß macht.
Entweder leistet man sich einen Thermomix ,wenn man spaß daran hat, oder eben nicht.
Wirtschaftlich gesehen ist die überteuerte Anschaffung absoluter Blödsinn.
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
- Raskolnikof
- Beiträge: 4707
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Vielleicht beruhigen sich ja einige Gemüter wenn ich zugebe, dass meine Frau und ich nicht nur und ausschließlich den Thermomix nutzen sondern auch noch unseren Edelstahl-Kochtopfsatz und zwei Bratpfannen (28 und 32 cm). Einen Kochtopf benötige ich z.B. wenn ich einen Blumenkohl, Rosenkohl oder grüne Bohnen im Ganzen garen will. Und für Grünkohl brauche ich sogar den 6 ltr. Topf. Und ganze Kartoffeln gehen eben auch nur im Kochtopf. Und Bratkartoffeln oder besser Schmorkartoffeln? Geht nicht ohne Pfanne.
Zufrieden?
Zufrieden?
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Gerade sowas geht ganz hervorragend im "Dampf" Aufsatz vom ThermomixRaskolnikof hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 22:29 z.B. wenn ich einen Blumenkohl, Rosenkohl oder grüne Bohnen im Ganzen garen will.
Zufrieden?

"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Kartoffelpuffer, original auf der heißen Küchenherd ( holz- oder Kohlebetrieben ) geht nicht mehr, aber die Kartoffeln reibt mein Chefkoch. Der 7l Topf ist grad ausreichendRaskolnikof hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 22:29 Vielleicht beruhigen sich ja einige Gemüter wenn ich zugebe, dass meine Frau und ich nicht nur und ausschließlich den Thermomix nutzen sondern auch noch unseren Edelstahl-Kochtopfsatz und zwei Bratpfannen (28 und 32 cm). Einen Kochtopf benötige ich z.B. wenn ich einen Blumenkohl, Rosenkohl oder grüne Bohnen im Ganzen garen will. Und für Grünkohl brauche ich sogar den 6 ltr. Topf. Und ganze Kartoffeln gehen eben auch nur im Kochtopf. Und Bratkartoffeln oder besser Schmorkartoffeln? Geht nicht ohne Pfanne.
Zufrieden?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20748
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Ich koche manchmal was, einfach nur um des Kochens willen. Zuweilen (aber selten) wirds auch nicht gegessen. Von mir nicht. Von anderen auch nicht,. Verkocht. Macht aber nix. Ich bins dennoch zufrieden.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Wieso geht ausgerechnet sows nicht oder nicht gut mit dem Thermomix? - Gerade bei sowas hätte ich die Stärken und Vorzüge dieses Kochgeräts vermutet.Raskolnikof hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 22:29 ... Einen Kochtopf benötige ich z.B. wenn ich einen Blumenkohl, Rosenkohl oder grüne Bohnen im Ganzen garen will. ...
Ich habe einen schnöden Dampfgartopf von Rösler. mit Einlegegitter, geschlitzter Silikondecke und Glasdeckel mit einfachem Thermometer und Sicherheitslöchlein gegen Überdruck. Damit kann man Rosenkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Karotten, Kohlrabi und Kartoffeln in großen Stücken und gemeinsam für ein Gemüsegericht garen und nebenbei eine leckere Käse-/Currysoße in einem seoaraten Kochtopf ganz entspannt machen. Und auf einem weiteren Kochfeld noch ein paar wachsweich gekochte Eier.
Den sehr geräumigen Rösler-Edelstahltopf (in sehr guter Qualität und Optik) gab es mal gegen Einkaufsgutscheine bei Edeka mit geringer Aufzahlung von ein paar Euronen. Da sowieso turnusmäßige Einkäufe anfielen, war das eine sehr günstige Occasion.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Und das geht sogar mit Thermomix.

Ich hatte auch immer Bedenken gegen das Teil. Aber kürzlich hatte eine Sportfreundin ein paar Mädels zum Piroggimachen eingeladen. Der Teig geht mit diesem Teil irre schnell und richtig gut. Und dann sitzt man stundenlang am Tisch, formt die Dinger und trinkt und quatscht. Das war ein toller Abend. Ich werde mir trotzdem keinen kaufen. Ich finde ihn einfach auch zu teuer aber Vorteile kann ich schon erkennen.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Welchen Teig habt ihr da verwendet? Kartoffel- oder Hefeteig? - Und welche Füllung? -Süß oder herzhaft.
Rezepturen für Pierogi/Piroggen gibt es ja je nach Nation und Region massenhaft und in unterschiedlichsten Varianten.
Witziger Weise soll ja dieses Teigtaschengericht nicht aus dem slawischen/osteuropäichen Raum stammen, sondern seinen Ursprung in China/zentralasien haben.
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Der Teig war nur mit Öl, Mehl, Wasser (glaub ich) In einer Minute war er fertig und total geschmeidig. So schnell und mit so wenig Kraft hätte man den sonst nicht fertig gehabt. Die Füllungen in herzhaft hatte sie schon vorbereitet, einmal was mit Sauerkraut und einmal was mit Kartoffel und Quark. Sehr lecker.elmore hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 11:24 Welchen Teig habt ihr da verwendet? Kartoffel- oder Hefeteig? - Und welche Füllung? -Süß oder herzhaft.
Rezepturen für Pierogi/Piroggen gibt es ja je nach Nation und Region massenhaft und in unterschiedlichsten Varianten.
Witziger Weise soll ja dieses Teigtaschengericht nicht aus dem slawischen/osteuropäichen Raum stammen, sondern seinen Ursprung in China/zentralasien haben.
Tollen Eierlikör und Erdbeerlimes macht das Gerät übrigens auch.

- Raskolnikof
- Beiträge: 4707
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Ja stimmt. Asche auf mein Haupt! Ich hatte da beim posten den Blumenkohl im Kopf den wir grundsätzlich im Ganzen garen und servieren. Serviert ist der so schöner. Kleineres Gemüse geht selbstverständlich und sehr gut im aufgestzten Varoma-Aufsatz. Da war ich nicht ganz bei mir.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4707
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Das ist wie mit Waschmaschinen. Dem Einen reicht das billige Noname-Wegwerfteil aus dem Billig-Möbelladen, für den anderen muss es die beste Miele sein zum 5-fachen Preis.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40920
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
Nur würde kaum Jemand auf eine Waschmaschine verzichten wollen - daher hinkt der Vergleich.Raskolnikof hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 17:45 Das ist wie mit Waschmaschinen. Dem Einen reicht das billige Noname-Wegwerfteil aus dem Billig-Möbelladen, für den anderen muss es die beste Miele sein zum 5-fachen Preis.
Und noch etwas: So ein Thermomix ersetzt ja kein vorhandenes Gerät wie den Herd, nein, den braucht man ja eh' noch.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14247
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Küchenmaschine? (aka Thermomix, Cookit und Co.)
volle Zustimmung - egal wie man in der Küche arbeitet, es sollte auf keinen Fall Mühe sondern möglichst Freude seinbecksham hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 09:49 Und das geht sogar mit Thermomix.![]()
Ich hatte auch immer Bedenken gegen das Teil. Aber kürzlich hatte eine Sportfreundin ein paar Mädels zum Piroggimachen eingeladen. Der Teig geht mit diesem Teil irre schnell und richtig gut. Und dann sitzt man stundenlang am Tisch, formt die Dinger und trinkt und quatscht. Das war ein toller Abend. Ich werde mir trotzdem keinen kaufen. Ich finde ihn einfach auch zu teuer aber Vorteile kann ich schon erkennen.

Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.