Dazu eine Quelle bitte.
mfg
Moderator: Moderatoren Forum 3
Dazu eine Quelle bitte.
Ich hoffe, dass DW hier als glaubwürdig und nicht russlandfreundlich gilt.
Wie die Deutsche Welle in einem Videobeitrag zeigt, trainieren die Kinder bereits ab 10 Jahre die Handhabung mit Schusswaffen, sogar mit Maschinengewehren. Im ganzen Land gebe es diese Militärcamps.
richtig, bootcamp bedeutet militärisch: Grundausbildungslager bzw. nur Ausbildungslager.
Ich lese das so: dass nicht viel darüber berichtet wird, seitens der Ukraine.Militär Ausbildung für Kinder,Frauen in der Ukraine gibt's seit 2015 schon. Was ist daran geheim wenn's schon im Weltspiegel ect. gekommen ist ? Oder jetzt Deutsche Welle.
Ja, wären in diesem Fall Zivilisten.Die Standorte sind logisch nicht öffentlich. Russland zielt ja gerne auf Zivilisten mal.
Richtig, was sollte an der Bezeichnung "Ausbildungslager" auch tragisch sein.Zudem ist der Begriff Bootcamp nicht tragisch.
So ist es.Ein Bootcamp ist hier Kontext einfach Ausbildung und Training. Ein intensives Trainingsprogramm, das darauf abzielt, Teilnehmern in kurzer Zeit konzentrierte Kenntnisse und Fähigkeiten in einem spezifischen Bereich zu vermitteln.
Ja, bin aber auch gegen eine Ausbildung mit 10 Jahren in anderen Ländern. Ist einfach für das Töten lernen, zu jung.Über Schusswaffen bis hin zu First Aid. In anderen Ländern ist so ein Training auch ab 10-14 Jahren verfügbar für Kinder.
Ja, denke ich ähnlich. Nur halt nicht an der Waffe vor 15/16.Ich würde zwar auch erst ab 16 ausbilden an der Waffe und Co, aber Vorbereitung in jungen Jahren ist in Ordnung. Und wer sich wehren kann hat Vorteile gegenüber den Orks.
Ich weiß nicht, was ich darüber denken soll. Die Anerkennung der Krim als russisch wäre im Prinzip die Anerkennung der Rechtmäßigkeit von nichtregelbasiertem militärischen und außenpolitischem Handeln. Ich weiß es nicht. Wenn die Ukraine dem zustimmt, dann heißt das für mich, dass "Nation" wichtiger ist als "Völkerrecht". Und dass es auch kein Problem wäre, wenn die USA demnächst Grönland, Kanada oder die Panamakanalzone okkupiert. Dass die Zivil-Bevölkerung in der Ukraine sich Frieden wünscht ist natürlich verständlich.Lungeo hat geschrieben: ↑Samstag 19. April 2025, 19:32 Man kommt Russland immer weiter entgegen - und die im Kreml lehnen ab.
Wahnsinn......![]()
https://nypost.com/2025/04/18/us-news/u ... -official/
in Deutsch:
https://www.n-tv.de/politik/Bringt-der- ... 15074.html
Richtig. Es wäre nicht in Ordnung, einfach auf Druck der USA Gebiete abgeben zu müssen.schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Samstag 19. April 2025, 20:09 Ich weiß nicht, was ich darüber denken soll. Die Anerkennung der Krim als russisch wäre im Prinzip die Anerkennung der Rechtmäßigkeit von nichtregelbasiertem militärischen und außenpolitischem Handeln.
Erkennt Trumps USA die Krim als ruzzisch an, dürfte er erheblichen Ärger im eigenen Land bekommen. Allerdings hat er nichts in der Hand, um die Ukraine zur Abgabe zu zwingen. Es bliebe bei der Dampfplauderer und dem ursprünglichen Eigentumsverhältnissen. Welches Land stellte sich den bitte auf die Seite der USA?schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Samstag 19. April 2025, 20:09 Ich weiß nicht, was ich darüber denken soll. Die Anerkennung der Krim als russisch wäre im Prinzip die Anerkennung der Rechtmäßigkeit von nichtregelbasiertem militärischen und außenpolitischem Handeln. Ich weiß es nicht. Wenn die Ukraine dem zustimmt, dann heißt das für mich, dass "Nation" wichtiger ist als "Völkerrecht". Und dass es auch kein Problem wäre, wenn die USA demnächst Grönland, Kanada oder die Panamakanalzone okkupiert. Dass die Zivil-Bevölkerung in der Ukraine sich Frieden wünscht ist natürlich verständlich.
Ach gibt X Bezeichnungen dafür.
Die Sorge kann man ablegen. Der Senat hinterfragt schon länger, wer Trump ist.
Nur Dumngläubige! Putin hat das Limit voll ausgereizt, immer in der Hoffnung, Trump verschaffe ihm mehr Luft. Was ja auch gelang!JJazzGold hat geschrieben: ↑Sonntag 20. April 2025, 08:35 Gibt es außer den russisch Weichgespülten der Trump Administration Irgendjemanden, der dem Kranke-Kinder-Killer Putin seine Waffenruhe abkauft?
Während weltweit Satelliten die weiterlaufenden russischen Angriffe zeigen.
Zivilisationsabschaum.
Wieviele Millionen Einwohner hat die EU? Wieviele Soldaten die Nato? Und sie können von letzteren keine "liefern"? Mehr Nonsens geht wohl nicht.
Nein - vollkommen logisch, aus der Sicht Russlands. Man signalisiert immer stärker Schwäche und Kriegsmüdigkeit nach Russland. Das letzte was man dort aktuell also machen wird, ist auf Friedensgespräche einzugehen die nicht auf die komplette Unterwerfung der Ukraine hinauslaufen.
Vor allem könnte es für die US Unternehmen auch schmerzhaft werden. Frankreich hat eine sehr brauchbare Patriot Alternative in petto und Deutschlands Firmen sind in Teilen beteilig. Samp in der aktuellen Version kann man auch sagen hat seinen Nutzen, man könnte die Patriots lassen.
Nein, EU/NATO kann keine Söldner liefern....und werden es auch nicht tun.
Wie genau stellst du dir vor, sollte die EU/NATO Soldaten/Söldner liefern?Sie wollen nicht. Das ist ein meilenweiter Unterschied. Die billige Ausrede mit dem "nicht können" zieht schon lange nicht mehr.
Und wird auch von niemandem mehr abgekauft.
Ja, sehe ich leider auch so.Ergo wird es keinen Frieden geben. Weil Russland an Frieden mit einem vermeintlich unterlegenen Gegner keinerlei Interesse hat - und der Westen die Ukraine schlicht nicht komplett ausliefern kann (weil Kiew da nicht mitspielen würde). Und das war es dann erstmal mit den "Verhandlungen". Ende Gelände.
Das wird es mit Sicherheit. Trump schwebte vermutlich vor, dass die geforderten Mehrausgaben der NATO in US Kassen fließen. Einige Zeit kann das zum Teil auch so kommen, aber nicht lange und nur in geringem Maße. Teump selbst hat das dazu nötige Vertrauen mit seinem Geplapper vom Ausschalter selbst irreparable zerstört.Cobra9 hat geschrieben: ↑Sonntag 20. April 2025, 09:50 Vor allem könnte es für die US Unternehmen auch schmerzhaft werden. Frankreich hat eine sehr brauchbare Patriot Alternative in petto und Deutschlands Firmen sind in Teilen beteilig. Samp in der aktuellen Version kann man auch sagen hat seinen Nutzen, man könnte die Patriots lassen.
Exakt.
Verteidiungsbündnis mit der Ukraine. Dann Kriegseintritt auf Seiten der Ukraine, wenn Russland danach noch einen Tag so weitermachen sollte. Irgendwann reicht es einfach mal. Die Zeit für uniformierte "Versteckspielchen" ist dann ganz nebenbei auch vorbei.
Er will nachwievor die ganze Ukraine - nichts anderes. Davon ist er nie abgerückt; egal, wie realistisch das noch ist. Ich weiß nicht, warum das kaum einer versteht. Diese "Friedensangebote" seitens des Westens dürften im Kreml jedesmal zur Erheiterung beitragen.
Die F35 ist als Beispiel schon teurer geworden. Wenn man dann noch andere Systene in der Art hat dann, wird es echt sprübar.
Da geht's dir wie mir. Es scheint noch eine Menge Kandidaten zu geben, die ernsthaft glauben, es gäbe für Ruzzland eine Chance den Krieg zu gewinnen und das wir uns selbst bei der Vernichtung der Ukraine zuschauen. Mein Gefühl sagt mir da was ganz anderes.Aldus hat geschrieben: ↑Sonntag 20. April 2025, 13:58 Exakt.
Wird hierzulande wirklich Zeit zu verstehen, das wir sowieso in einen Krieg rasseln werden. Die einzige Entscheidung, die wir noch wirklich treffen können ist, wann wir eintreten. Jetzt, oder in x Jahren wenn Russland wieder aufmunitioniert hat und ins Baltikum einfällt, oder mit Narva den Bogen endgültig überspannt. Oder bei x anderen Möglichkeiten auf Russlands Kurs zur Wiederherstellung des alten "Imperiums" - auf uns zukommen wird er; davon bin ich persönlich mittlerweile fest überzeugt.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... se-an.htmlDie USA haben einem Medienbericht zufolge einen Friedensrahmen vorgeschlagen, der eine inoffizielle Anerkennung der russischen Kontrolle über fast alle seit Kriegsbeginn 2022 besetzten Gebiete in der Ukraine vorsieht. Dies meldet der Nachrichtendienst „Axios“ unter Berufung auf Quellen mit direkter Kenntnis des Vorschlags.
Vermutlich fehlt nicht nur mir die Vorstellung dazu, was eine inoffizielle Anerkennung sein könnte.Lungeo hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 10:16 Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Vorschlag von Selensky angenommen
werden wird.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... se-an.html
Was soll denn passieren?
Wird Zeit, dass Donald versteht, die Zeit für Kapitulations Unterhändler ist noch nicht gekommen.
Das ist wohl nicht das Problem, „in den Krieg ziehen“ werden die Russen schon selbst, so arm, irrational und fanatisch, wie die sind.Misterfritz hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 11:59 Was soll denn passieren?
Mehr als die eh' schon eingestellten Hilfen für die Ukraine kann ja von Trump nicht kommen.
Oder glaubst Du, Trump würde an der Seite Putins in der Ukraine in den Krieg ziehen?
Etwas in der Richtung scheint Trump ja auch vorzuschweben. Warum sonst faselt er mitten im Krieg ununterbrochen von großen Deals?Europa2050 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 12:34 (...)
T. kann und wird aber putins Achillesferse - an der die Welt, die Ukrainer und am meisten putin selbst gewaltig angreifen - das Wirtschafts- und vor allem Finanzsystem retten.
Dann kann - und wird - Russland ewig Krieg führen,
(...)
Wenn Selenskyj einer Anerkennung durch die USA nicht zustimmt, sondern lediglich akzeptiert,
Es könnte so sein. Unwichtig dürfte, dann auch die HaltungLungeo hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 15:41 Wenn Selenskyj einer Anerkennung durch die USA nicht zustimmt, sondern lediglich akzeptiert,
dass die bereits besetzten Gebiete vorübergehend unter russischer Kontrolle bleiben – wie er es
bereits vorgeschlagen hat –, stellt sich die Frage, welche Handlungsmöglichkeiten ihm in diesem Fall noch bleiben.
Nach den Friedensverhandlungen erkennen die USA die besetzten Gebiete einfach an – ohne Rücksprache mit Selenskyj.
Offiziell kann er einer solchen Entscheidung nicht zustimmen, ohne seinen Rückhalt in der Bevölkerung zu verlieren.
Glaubst du, dass die EU der Ukraine nach Friedensverhandlungen und einer Anerkennung derMisterfritz hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 11:59 Was soll denn passieren?
Mehr als die eh' schon eingestellten Hilfen für die Ukraine kann ja von Trump nicht kommen.
Oder glaubst Du, Trump würde an der Seite Putins in der Ukraine in den Krieg ziehen?
Es ist ein realistisches Szenario.Schaumburg hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 17:08 Trump ist nicht auf die Zustimmung von Selensky angewiesen. Wenn Putin den amerikanischen Friedensvorschlag akzeptiert, kann Trump die Sanktionen aufheben und die amerikanisch-russischen Beziehungen entspannen, etwa in den Bereichen Energie und Handel.
Selensky kann natürlich auch ohne amerikanische Waffen und ohne amerikanisches Geld den Krieg fortsetzen. Ich bezweifle, daß die Ukraine dadurch besser aus diesem Krieg herauskommt als das mit dem Friedensvorschlag der Amerikaner der Fall wäre.
An einem Rohstoffabkommen mit Amerika wird Selensky wohl auch nicht vorbeikommen. Ich bezweifle, daß er auf anderem Wege den Amerikanern ihre bisher geleisteten Hilfen zurückzahlen kann.
Ja, aber er hat schon abgelehnt.
Mehr als das, wenn man genug raucht! Nichts davon wird stattfinden. Was daran realistisch ist, eröffnet sich nach dem wievielten Wassergerät?
Und du findest, das hat Putin gut und glaubwürdig hinbekommen?
Da hat Putin nichts damit zu tun. Trump hat von Anfang an der Ukraine den schwarzen Peter zugeschoben.
Er muss aber vielleicht schon ruzzische Lügenpropaganda konsumiert haben, um so ein Weltbild zu bekommen?
Trump mag sich für vieles interessieren - aber für Völkerrecht sicher nicht.
Nein, Trump hasst Selensky - seit dem Fall mit Hunter Biden.Seine Zeit als Medienmogul und Komiker bei Kwartal 95 wird ihn bei dem humorlosen Psychopathen Trump nämlich eh nicht weiter bringen.
Du kannst nicht erwarten, dass sich Trump mit so Kleinigkeiten wie Fakten beschäftigt.Panarin hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 19:34 Da hat Putin nichts damit zu tun. Trump hat von Anfang an der Ukraine den schwarzen Peter zugeschoben.
Heute hat Trump z.B. Selenski vorgeworfen 2014 nicht um die Krim gekämpft zu haben. Dabei ist Selenski erst seit 2019 Präsident der Ukraine...
Einmal mehr versucht er das Volk mit einer plumpen Lüge auf seine nächste Schweinerei vorzubereiten. Aber der hat Selensky bereits eine klare Absage erteilt.Misterfritz hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 21:17 Du kannst nicht erwarten, dass sich Trump mit so Kleinigkeiten wie Fakten beschäftigt.
Das ist sein Tweet dazu...
Wäre Ich die Ukraine würde Ich bspw. der EU oder Indien bzw China den Deal vorschlagen. Zwar auch nicht die beste Option. Aber besser als Trump.Bobo hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 21:24 Einmal mehr versucht er das Volk kit einer plumpen Lüge audmf seine nächste Schweinerei vorzubereiten. Aber der hat Selensky bereits eine klare Absage erteilt.
Und das bringt Trump noch weiter auf die Palme. Jetzt wäre der rechte Moment, Trump wissen zu lassen, dass es keinen Rohstoff Deal mit ihm geben wird.
Vielleicht mit der Begründung, man habe ein besseres Angebot vorliegen.
Alles ist besser als Trumps USA. Ich täte es so machen und keine Auskunft darüber geben, wer das "bessere Angebot" abgab. Selensky muss sich nicht rechtfertigen.Cobra9 hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. April 2025, 07:28 Wäre Ich die Ukraine würde Ich bspw. der EU oder Indien bzw China den Deal vorschlagen. Zwar auch nicht die beste Option. Aber besser als Trump.
Dito den USA off. einen Rückzahlungsdeal vorschlagenSichtbar machen was wurde real geliefert und dann sagen pro Jahr nach dem Krieg gibts XYZ an Rückzahlung.
muß er nicht. Wäre aber unklug den mit Abstand größten Waffen- und Geldlieferanten zu verärgern. Ohne USA steht Selensky blank da.
Dass die Ukraine keine Überlebenschance hat, wissen wir seit über drei Jahren.Ebiker hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. April 2025, 07:53 muß er nicht. Wäre aber unklug den mit Abstand größten Waffen- und Geldlieferanten zu verärgern. Ohne USA steht Selensky blank da.
https://de.statista.com/infografik/272 ... ukraine/
Hätte so, sein können. Der Bericht ist zwei Monate alt. Da hat die USA noch die Reste aus Bidens Programm geliefert. Trump liefert weder Waffen noch Munition.Ebiker hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. April 2025, 07:53 muß er nicht. Wäre aber unklug den mit Abstand größten Waffen- und Geldlieferanten zu verärgern. Ohne USA steht Selensky blank da.
https://de.statista.com/infografik/272 ... ukraine/
Die USA werden unter Trump eine wesentlich kleinere Rolle spielen wie bisher und es zeichnet sich ab die EU sowie restlichen NATO Länder müssen einspringen. Dito sagte Ich man präsentiert den USA einen Rückzahlungsplan.Ebiker hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. April 2025, 07:53 muß er nicht. Wäre aber unklug den mit Abstand größten Waffen- und Geldlieferanten zu verärgern. Ohne USA steht Selensky blank da.
https://de.statista.com/infografik/272 ... ukraine/