Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28907
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Skull »

Lungeo hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:32
Würde ich zustimmen, wenn die Ukraine genug Soldaten hätte.
Derzeit schulen sie, wie es scheint, schon Kinder, tw. erst 10 Jahre alt - in geheimen Bootcamps an der Waffe.
Dazu eine Quelle bitte.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Skull hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:38 Dazu eine Quelle bitte.
Ich hoffe, dass DW hier als glaubwürdig und nicht russlandfreundlich gilt.


Wie die Deutsche Welle in einem Videobeitrag zeigt, trainieren die Kinder bereits ab 10 Jahre die Handhabung mit Schusswaffen, sogar mit Maschinengewehren. Im ganzen Land gebe es diese Militärcamps.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Du verwechselt da was. Boot Camps ala Straflager ist das nicht.

Militär Ausbildung für Kinder,Frauen in der Ukraine gibt's seit 2015 schon. Was ist daran geheim wenn's schon im Weltspiegel ect. gekommen ist ? Oder jetzt Deutsche Welle.

Die Standorte sind logisch nicht öffentlich. Russland zielt ja gerne auf Zivilisten mal.

Zudem ist der Begriff Bootcamp nicht tragisch.

Ein Bootcamp ist hier Kontext einfach Ausbildung und Training. Ein intensives Trainingsprogramm, das darauf abzielt, Teilnehmern in kurzer Zeit konzentrierte Kenntnisse und Fähigkeiten in einem spezifischen Bereich zu vermitteln.

Über Schusswaffen bis hin zu First Aid. In anderen Ländern ist so ein Training auch ab 10-14 Jahren verfügbar für Kinder.

Ich würde zwar auch erst ab 16 ausbilden an der Waffe und Co, aber Vorbereitung in jungen Jahren ist in Ordnung. Und wer sich wehren kann hat Vorteile gegenüber den Orks.

Gibt genügend Verbrechen gegen die örtliche Bevölkerung.
Polen hat ähnliche Programme.

Bspw

https://www.newsweek.com/poland-mandato ... en-2006141

Dito ist vorher schon möglich zu trainieren in anderen Themen.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 17:27 Du verwechselt da was. Boot Camps ala Straflager ist das nicht.
richtig, bootcamp bedeutet militärisch: Grundausbildungslager bzw. nur Ausbildungslager.
Genau das ist es ja eigentlich.
Militär Ausbildung für Kinder,Frauen in der Ukraine gibt's seit 2015 schon. Was ist daran geheim wenn's schon im Weltspiegel ect. gekommen ist ? Oder jetzt Deutsche Welle.
Ich lese das so: dass nicht viel darüber berichtet wird, seitens der Ukraine.
Die Standorte sind logisch nicht öffentlich. Russland zielt ja gerne auf Zivilisten mal.
Ja, wären in diesem Fall Zivilisten.
Zudem ist der Begriff Bootcamp nicht tragisch.
Richtig, was sollte an der Bezeichnung "Ausbildungslager" auch tragisch sein.
Ich bin aber gegen Ausbildung an der Waffe, an Maschinengewehren für 10+-jährige.
15 Jahre und mehr wäre ok, aber nicht schon 10-jährige Kinder.
Ein Bootcamp ist hier Kontext einfach Ausbildung und Training. Ein intensives Trainingsprogramm, das darauf abzielt, Teilnehmern in kurzer Zeit konzentrierte Kenntnisse und Fähigkeiten in einem spezifischen Bereich zu vermitteln.
So ist es.
Über Schusswaffen bis hin zu First Aid. In anderen Ländern ist so ein Training auch ab 10-14 Jahren verfügbar für Kinder.
Ja, bin aber auch gegen eine Ausbildung mit 10 Jahren in anderen Ländern. Ist einfach für das Töten lernen, zu jung.
Ich würde zwar auch erst ab 16 ausbilden an der Waffe und Co, aber Vorbereitung in jungen Jahren ist in Ordnung. Und wer sich wehren kann hat Vorteile gegenüber den Orks.
Ja, denke ich ähnlich. Nur halt nicht an der Waffe vor 15/16.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Man kommt Russland immer weiter entgegen - und die im Kreml lehnen ab.
Wahnsinn...... :?:

https://nypost.com/2025/04/18/us-news/u ... -official/

in Deutsch:

https://www.n-tv.de/politik/Bringt-der- ... 15074.html
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20831
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von schokoschendrezki »

Lungeo hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 19:32 Man kommt Russland immer weiter entgegen - und die im Kreml lehnen ab.
Wahnsinn...... :?:

https://nypost.com/2025/04/18/us-news/u ... -official/

in Deutsch:

https://www.n-tv.de/politik/Bringt-der- ... 15074.html
Ich weiß nicht, was ich darüber denken soll. Die Anerkennung der Krim als russisch wäre im Prinzip die Anerkennung der Rechtmäßigkeit von nichtregelbasiertem militärischen und außenpolitischem Handeln. Ich weiß es nicht. Wenn die Ukraine dem zustimmt, dann heißt das für mich, dass "Nation" wichtiger ist als "Völkerrecht". Und dass es auch kein Problem wäre, wenn die USA demnächst Grönland, Kanada oder die Panamakanalzone okkupiert. Dass die Zivil-Bevölkerung in der Ukraine sich Frieden wünscht ist natürlich verständlich.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 20:09 Ich weiß nicht, was ich darüber denken soll. Die Anerkennung der Krim als russisch wäre im Prinzip die Anerkennung der Rechtmäßigkeit von nichtregelbasiertem militärischen und außenpolitischem Handeln.
Richtig. Es wäre nicht in Ordnung, einfach auf Druck der USA Gebiete abgeben zu müssen.
Die einzige legale Option wäre ein Referendum auf der Krim, mit den Meldelisten vor 2014.

Das könnte dann über das Selbstbestimmungsrecht der Völker abgewickelt werden.
Wäre also zumindest völkerrechtlich dann korrekt und für Selensky wäre es leichter zu erklären -
wenn die Mehrheit der Bevölkerung für den Anschluss an Russland stimmen sollte.

Beide Seiten müssten aber dann das Ergebnis des Referendums anerkennen.
Zuletzt geändert von Lungeo am Samstag 19. April 2025, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 20:09 Ich weiß nicht, was ich darüber denken soll. Die Anerkennung der Krim als russisch wäre im Prinzip die Anerkennung der Rechtmäßigkeit von nichtregelbasiertem militärischen und außenpolitischem Handeln. Ich weiß es nicht. Wenn die Ukraine dem zustimmt, dann heißt das für mich, dass "Nation" wichtiger ist als "Völkerrecht". Und dass es auch kein Problem wäre, wenn die USA demnächst Grönland, Kanada oder die Panamakanalzone okkupiert. Dass die Zivil-Bevölkerung in der Ukraine sich Frieden wünscht ist natürlich verständlich.
Erkennt Trumps USA die Krim als ruzzisch an, dürfte er erheblichen Ärger im eigenen Land bekommen. Allerdings hat er nichts in der Hand, um die Ukraine zur Abgabe zu zwingen. Es bliebe bei der Dampfplauderer und dem ursprünglichen Eigentumsverhältnissen. Welches Land stellte sich den bitte auf die Seite der USA?

Trump kann sich schon glücklich schätzen, wenn er die Hälfte dieser Amtszeit schafft. Ziemlich viele Amerikaner aus beiden Lägern sind mächtig angepisst!

Ich halte es sogar für Wahrscheinlich, dass, diese Nachricht den Rohstoff Deal mit der Ukraine nun endgültig vereiteln könnte. Selensky ist inzwischen ebenfalls von dem US Dampfplauderer schwer angepisst.


Die deutsche KI Drohne hat sich bewährt. Sie und ihr größerer Bruder können die Front erheblich durcheinander wirbeln.

Zuletzt geändert von Bobo am Sonntag 20. April 2025, 08:57, insgesamt 2-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

]
Lungeo hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 17:49 richtig, bootcamp bedeutet militärisch: Grundausbildungslager bzw. nur Ausbildungslager.
Genau das ist es ja eigentlich.
Ach gibt X Bezeichnungen dafür.

Mil. Ausbildung oder Training eben. Eventuell paramilitärisch.
Was will die Ukraine darüber berichten. Ist nicht ihr Job.

Medien dürfen berichten solange keine Standorte, Namen ect. genannt werden. Aber mit so was reißt man niemanden vom Hocker. Die meisten Menschen wo sich mit dem Thema befassen wissen es auch und die Info geht bei anderen Menschen dann in der Regel in der Info Flut unter.

Über den richtigen Stand des Alters für die richtige mil. Ausbildung kann man streiten. Ich habe meine Meinung gesagt, weiß aber auch gibt andere Meinungen und Wege. Gurkha Anwärter fangen oft schon seeeeeeehr früh an. Nicht nur die.

Ich sehe auch skeptisch was in Russland mit der Jugend passiert. In der Ukraine und anderen Ländern geht's nicht um eine Art neuer Auflage der HJ. In Russland seh ich das anders.

Aber ich bleibe dabei wer kids zu früh an Waffen lässt macht was falsch. Auch wenn in den USA, Russland auch schon 6 Jährige mit einem Sturmgewehr schießen dürfen :|

Oder was auch sonst noch so im Arsenal ist.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JJazzGold »

Gibt es außer den russisch Weichgespülten der Trump Administration Irgendjemanden, der dem Kranke-Kinder-Killer Putin seine Waffenruhe abkauft?
Während weltweit Satelliten die weiterlaufenden russischen Angriffe zeigen.

Paradox, die in russischen Kirchen für Frieden betenden Russen, während ihre Söhne sich zeitgleich bemühen so viele “ukrainische Faschistenkinder“ in Kliniken und auf Kinderspielplätzen zu ermorden und dafür von ihrem ebenso ehrlosen Putin mit Orden behängt werden.

Zivilisationsabschaum.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Lungeo hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 20:36 Richtig. Es wäre nicht in Ordnung, einfach auf Druck der USA Gebiete abgeben zu müssen.
Die Sorge kann man ablegen. Der Senat hinterfragt schon länger, wer Trump ist.



Dererlei Berichte in US Medien gibt es zu Hauf.

Immer mehr Amerikaner werden u. a. Von der Organisation 50*50*1 für die Absetzung des Regimes zum demonstrieren aktiviert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 08:35 Gibt es außer den russisch Weichgespülten der Trump Administration Irgendjemanden, der dem Kranke-Kinder-Killer Putin seine Waffenruhe abkauft?
Während weltweit Satelliten die weiterlaufenden russischen Angriffe zeigen.

Zivilisationsabschaum.
Nur Dumngläubige! Putin hat das Limit voll ausgereizt, immer in der Hoffnung, Trump verschaffe ihm mehr Luft. Was ja auch gelang!

Nun zeichnet sich Trumps Verlust an Einfluss in Europa aber immer deutlicher ab. Putin und Trump waren davon überzeugt, Europa sei der USA willfähriger Befehlsempänger, weil zu schwach, um ohne die USA die bisherige Position halten zu können.

Der Irrtum wird immer deutlicher. Was Trump und Putin anfassen, stirbt!

Europa baut HIMARS Ersatz unter anderer Bezeichnung, zur starken Drohnen Waffe der Ukraine kommen nun KI Drohnen und womöglich Taurus aus Deutschland. Eines für die Infrastruktur, das andere für die ruzz. Front.

Jeder für sich kleine Schritte, insgesamt aber verherrend, weil die Ruzzen nichts haben, um der Entwicklung was entgegen zu setzen. Fügt die Ukraine die Nahbereich Luftabwehr endlich Bestimmung gemäß hinzu und schützt die Front vor ruzz. Drohnen, braucht Putin die Feuerpause dringend, um Maßnahmen zu entwickeln.

Die Ukraine ist ab sofort in der Lage, die ruzz. Luftunterstützung bei gleichem Personaleinsatz noch stärker zu schwächen als bisher. Dieses Jahr wird bitterer für Ruzzland als das letzte, auch ohne die US Verräter.

Trump ist für sich schon ein Verlierer im gesamten Leben und nun kam er Putin zu nahe. Ein Kerl mit dem gleichen schlechten Karma. Sie werden gemeinsam untergehen.
Zuletzt geändert von Bobo am Sonntag 20. April 2025, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Aldus »

Lungeo hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 16:32 Es geht also nicht unbedingt um Waffen, sondern auch um Soldaten.
Die kann die EU/NATO aber kaum liefern.
Wieviele Millionen Einwohner hat die EU? Wieviele Soldaten die Nato? Und sie können von letzteren keine "liefern"? Mehr Nonsens geht wohl nicht.

Sie wollen nicht. Das ist ein meilenweiter Unterschied. Die billige Ausrede mit dem "nicht können" zieht schon lange nicht mehr. Und wird auch von niemandem mehr abgekauft.
Lungeo hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 19:32 Man kommt Russland immer weiter entgegen - und die im Kreml lehnen ab.
Wahnsinn...... :?:
Nein - vollkommen logisch, aus der Sicht Russlands. Man signalisiert immer stärker Schwäche und Kriegsmüdigkeit nach Russland. Das letzte was man dort aktuell also machen wird, ist auf Friedensgespräche einzugehen die nicht auf die komplette Unterwerfung der Ukraine hinauslaufen.

Ergo wird es keinen Frieden geben. Weil Russland an Frieden mit einem vermeintlich unterlegenen Gegner keinerlei Interesse hat - und der Westen die Ukraine schlicht nicht komplett ausliefern kann (weil Kiew da nicht mitspielen würde). Und das war es dann erstmal mit den "Verhandlungen". Ende Gelände.
Zuletzt geändert von Aldus am Sonntag 20. April 2025, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Bobo hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 09:42 Nur Dumngläubige! Putin hat das Limit voll ausgereizt, immer in der Hoffnung, Trump verschaffen ihm mehr Luft. Was ja auch gelang!
.
Vor allem könnte es für die US Unternehmen auch schmerzhaft werden. Frankreich hat eine sehr brauchbare Patriot Alternative in petto und Deutschlands Firmen sind in Teilen beteilig. Samp in der aktuellen Version kann man auch sagen hat seinen Nutzen, man könnte die Patriots lassen.

Frankreich wäre bereit den Pat. Partnern ein Angebot zu machen. Auch diverse andere EU-Staaten setzen bereits auf das SAMP/T-System, zuletzt ist Dänemark dazugekommen.

Die Ukraine möchte mehr. Mit Arrow,Samp und Iris wäre man sehr unabhängig von den USA in Zukunft. Alternativen muss man zu Arrow noch entwickeln,Shorad kann man hinbekommen.


Die US-Presse giftet ja auch schon. Aber auch die bw testet wohl.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JJazzGold »

@ Bobo und Cobra

Es ist mir ein Vergügen eure Beiträge zu lese. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Aldus hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 09:49 Wieviele Millionen Einwohner hat die EU? Wieviele Soldaten die Nato? Und sie können von letzteren keine "liefern"? Mehr Nonsens geht wohl nicht.
Nein, EU/NATO kann keine Söldner liefern....und werden es auch nicht tun.
Ich meinte damit ja keinen Eintritt der NATO in den Krieg - das wäre natürlich möglich.
Sie wollen nicht. Das ist ein meilenweiter Unterschied. Die billige Ausrede mit dem "nicht können" zieht schon lange nicht mehr.
Und wird auch von niemandem mehr abgekauft.
Wie genau stellst du dir vor, sollte die EU/NATO Soldaten/Söldner liefern?
Mit Ukraine-Uniform, oder direkt NATO-Truppen, die dann gegen RU kämpfen sollen?
Ergo wird es keinen Frieden geben. Weil Russland an Frieden mit einem vermeintlich unterlegenen Gegner keinerlei Interesse hat - und der Westen die Ukraine schlicht nicht komplett ausliefern kann (weil Kiew da nicht mitspielen würde). Und das war es dann erstmal mit den "Verhandlungen". Ende Gelände.
Ja, sehe ich leider auch so.
Hier könnte sich Putin wieder einmal verspekulieren.
Ob er je wieder so ein gutes Angebot erhalten wird?

Er könnte die Krim von USA anerkannt bekommen.
Selensky würde ihm ebenfalls die besetzten Gebiete temporär überlassen uvm.

Mehr wird Selensky nicht akzeptieren können.
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Cobra9 hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 09:50 Vor allem könnte es für die US Unternehmen auch schmerzhaft werden. Frankreich hat eine sehr brauchbare Patriot Alternative in petto und Deutschlands Firmen sind in Teilen beteilig. Samp in der aktuellen Version kann man auch sagen hat seinen Nutzen, man könnte die Patriots lassen.
Das wird es mit Sicherheit. Trump schwebte vermutlich vor, dass die geforderten Mehrausgaben der NATO in US Kassen fließen. Einige Zeit kann das zum Teil auch so kommen, aber nicht lange und nur in geringem Maße. Teump selbst hat das dazu nötige Vertrauen mit seinem Geplapper vom Ausschalter selbst irreparable zerstört.

Seit Trump fragen immer mehr, Wissenschaftler nach Möglichkeiten in Europa. Ist ja nicht so, dass Europa keine fähige Rüstungsindustrie hat. Das wird die US Rüstungsindustrie ab sofort kräftig zu spüren bekommen. Bis hin zu massiven Kostensteigerungen für deren Militär und Arbeitsplatz Verlusten.

Es macht halt einen erheblichen Kosten Unterschied, ob man für mehr als zwanzig Alliierte oder nur für das eigene Militär produziert. Preise für Systeme können sich da leicht verfünf, - oder verzehnfachen.

Bringt Trump die Amtszeit zuende, landet die einst große und geschätzte USA auf dem Müllplatz der Geschichte. USA war gestern. Die Zukunft gehört dem von den USA unabhängigen Europa. Egal wer nach Trump kommt.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Aldus »

Lungeo hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 11:44 Ich meinte damit ja keinen Eintritt der NATO in den Krieg - das wäre natürlich möglich.
Exakt.
Lungeo hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 11:44Wie genau stellst du dir vor, sollte die EU/NATO Soldaten/Söldner liefern?
Mit Ukraine-Uniform, oder direkt NATO-Truppen, die dann gegen RU kämpfen sollen?
Verteidiungsbündnis mit der Ukraine. Dann Kriegseintritt auf Seiten der Ukraine, wenn Russland danach noch einen Tag so weitermachen sollte. Irgendwann reicht es einfach mal. Die Zeit für uniformierte "Versteckspielchen" ist dann ganz nebenbei auch vorbei.

Wird hierzulande wirklich Zeit zu verstehen, das wir sowieso in einen Krieg rasseln werden. Die einzige Entscheidung, die wir noch wirklich treffen können ist, wann wir eintreten. Jetzt, oder in x Jahren wenn Russland wieder aufmunitioniert hat und ins Baltikum einfällt, oder mit Narva den Bogen endgültig überspannt. Oder bei x anderen Möglichkeiten auf Russlands Kurs zur Wiederherstellung des alten "Imperiums" - auf uns zukommen wird er; davon bin ich persönlich mittlerweile fest überzeugt.
Lungeo hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 11:44Er könnte die Krim von USA anerkannt bekommen.
Selensky würde ihm ebenfalls die besetzten Gebiete temporär überlassen uvm.
Er will nachwievor die ganze Ukraine - nichts anderes. Davon ist er nie abgerückt; egal, wie realistisch das noch ist. Ich weiß nicht, warum das kaum einer versteht. Diese "Friedensangebote" seitens des Westens dürften im Kreml jedesmal zur Erheiterung beitragen.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
elmore
Beiträge: 3629
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von elmore »

Das Spielchen des notorischen Schwerstkriminellen Putler ist nur für besonders Doofe nicht zu durchschauen. Trump könnte dazugehören.

Die Leberwurstdrohingen der USA nicht länger "helfen" zu wollen, um den Krieg zu beenden, ist so eine dünne, ebenso windige Luftnummer der verlogenen Art wie die 30-stündige Waffenpause des Kinderhändlers und Ukraine-Vernichtungswahnikers Putler.

Bei was will dieser Trump-Ganove und sein williger Helfer Rubio samt allen anderen Beraterganoven in der US-Regierung helfen?
Und mit was? Dem Ausverkauf ukrainischer und europäischer Sicherheitsinteressen durch die Abtretung der Krim und der aktuell noch unter ruzz. Verbrecherfuchtel befindlichen ukrainischen Staatsgebiete.

Hilfe auch bei Ausverkauf der ukrainischen Rohstoffvorkommen an die Ganoven-USA unter Trump?

Großartige "Hilfe"... Hier von Hilfe und Friedenstiften zu reden, ist schon jenseits normaler und temporärer psychischer und geistiger Aussetzer, der nicht nur kurzfristigen, forensischen Daueraufenthalt benötigt.

Wenigstens Mark Carny und Canada haben klar erkannt, wie irr, dreist, hinterfotzig und moralisch verelendet dieser Trump samt seiner US-Ganovenregierung ist: Nicht mehr länger der eng befreundete Nachbar, mit dem man gut und mit gegenseitigem Respekt zusammenleben kann, sondern ein feindselig gestimmter Nachbar, der Kanada genaus von der Staatslandkarte streichen will wie Putler die Ukrane.

Trump findet, Kanada sei kein wirklicher und überlebensfähiger Staat, sondern der 51. US-Bundesstaat und Putler findet, die Ukraine sei kein Staat, sondern ruZZ. Teilrepublik.

Wie sich diese beiden Verbrecher hier gleichen... :dead: :dead:
Benutzeravatar
Zahnderschreit
Beiträge: 1543
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
user title: Antinatalist
Wohnort: Südliches Norddeutschland

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Zahnderschreit »

walter_52 hat geschrieben: Freitag 18. April 2025, 11:22 Laut Außenminister Rubio könnten die USA schon bald ihre Friedensbemühungen einstellen, sollte es keine Anzeichen für eine Einigung geben.
Ist vielleicht besser so? Oder anders gefragt: Welche Friedensbemühungen?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Bobo hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 12:20 Das wird es mit Sicherheit.
Die F35 ist als Beispiel schon teurer geworden. Wenn man dann noch andere Systene in der Art hat dann, wird es echt sprübar.

Rheinmetall wird von 2022 bis 2027 seine Produktion massiv ausbauen. Bei 155mm Granaten werden es bis 1,1 Millionen Schuss. Das waren 2022 dann 70.000. Bei den 120mm für Panzer kommen wir auf ca. 250.000 Schuss.


https://ibb.co/VpSxNQxw


Bei RHM wird sich noch einiges mehr tun. Rohre, Ersatzteile usw usw. gibts deutlich mehr.


Frrankreich ...


Zitat


Artillery Production: KNDS France Triples CAESAr Output and Aims to Double It Again by 2026.

https://armyrecognition.com/news/army-n ... in-by-2026

Dito laufen die mhmm Erfassung und Umsetzungen der Infos aus dem Krieg massiv schneller. Europas Unternehmen arbeiten ENG mit der Ukraine zusammen und Ich glaube das wird sich bezahlt machen.
Die USA sind da etwas mittlerweile hinten an.
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Aldus hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 13:58 Exakt.


Wird hierzulande wirklich Zeit zu verstehen, das wir sowieso in einen Krieg rasseln werden. Die einzige Entscheidung, die wir noch wirklich treffen können ist, wann wir eintreten. Jetzt, oder in x Jahren wenn Russland wieder aufmunitioniert hat und ins Baltikum einfällt, oder mit Narva den Bogen endgültig überspannt. Oder bei x anderen Möglichkeiten auf Russlands Kurs zur Wiederherstellung des alten "Imperiums" - auf uns zukommen wird er; davon bin ich persönlich mittlerweile fest überzeugt.
Da geht's dir wie mir. Es scheint noch eine Menge Kandidaten zu geben, die ernsthaft glauben, es gäbe für Ruzzland eine Chance den Krieg zu gewinnen und das wir uns selbst bei der Vernichtung der Ukraine zuschauen. Mein Gefühl sagt mir da was ganz anderes.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Vorschlag von Selensky angenommen
werden wird.
Die USA haben einem Medienbericht zufolge einen Friedensrahmen vorgeschlagen, der eine inoffizielle Anerkennung der russischen Kontrolle über fast alle seit Kriegsbeginn 2022 besetzten Gebiete in der Ukraine vorsieht. Dies meldet der Nachrichtendienst „Axios“ unter Berufung auf Quellen mit direkter Kenntnis des Vorschlags.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... se-an.html
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Lungeo hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 10:16 Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Vorschlag von Selensky angenommen
werden wird.



https://www.welt.de/politik/ausland/art ... se-an.html
Vermutlich fehlt nicht nur mir die Vorstellung dazu, was eine inoffizielle Anerkennung sein könnte.

Allerdings ist deine Vermutung bereits Realität. Vor kaum einer Stunde schrieb ich im Forum, dass Selensky bereits öffentlich im TV klar gestellt hat, dass Abtretungen von Gebieten in der ukr. Verfassung nicht existieren und dass es deshalb nicht in die Richtung zu besprechen gäbe.

Entsprechend hat Rubio wohl deshalb seine Teilnahme am Treffen in London zu dem Thema abgesagt. So langsam wird wohl auch den dümmsten Trumplern klar, dass sie in den USA noch das Sagen haben mögen, aber nur dort! Für Trumps Verrat finden sich in Europa keine Komplizen.

Es gibt im Westen nur einen Idioten, der mit einem Kartenspiel zu einer Schießerei ging.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bogdan »

Hier ist wohl das finale Angebot von Donald.

https://www.bild.de/politik/ausland-und ... 33f3b92f76

Laut Bild-Zeitung hat Putin wohl zugestimmt.
Was Herr S. machen wird, stand nicht in den Artikel.
Man wird sehen, was bei einer Ablehnung durch Herr S. passiert.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41036
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 11:45 Man wird sehen, was bei einer Ablehnung durch Herr S. passiert.
Was soll denn passieren?
Mehr als die eh' schon eingestellten Hilfen für die Ukraine kann ja von Trump nicht kommen.
Oder glaubst Du, Trump würde an der Seite Putins in der Ukraine in den Krieg ziehen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 11:45 Hier ist wohl das finale Angebot von Donald.

Laut Bild-Zeitung hat Putin wohl zugestimmt.
Was Herr S. machen wird, stand nicht in den Artikel.
Man wird sehen, was bei einer Ablehnung durch Herr S. passiert.
Wird Zeit, dass Donald versteht, die Zeit für Kapitulations Unterhändler ist noch nicht gekommen.

Vielleicht kann Trump bis dahin mit Putin über die Rückgabe Alaskas an Ruzzland verhandeln.

Da es weder um ruzzische noch um amerikanische Gebiete geht, können die zwei sich einigen so oft sie mögen.

Was passiert ist vorhersehbar. Trump liefert von sich aus gar nichts. Es herrscht also weiter Krieg und Trump wird bis dahin darüber nachdenken, wie er den Amerikanern erklären kann, warum er sich auf Putins Seite stellen und auch die Aufklärung wieder einstellen sollte. Die Stimmung drüben zur Ukraine ist etwas andere als seine und der Widerstand gegen ihn wächst auch ohne diesen zusätzlichen Grund, Trump aus dem Amt zu fegen. Vor allem beim Militär. Dort steht das Regime schon jetzt nicht wirklich gut da. Weder Trump noch Hegseth.

Schätze, Trump hat auch so genug Probleme am Hals, als dass er noch lauter auftreten sollte.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Europa2050 »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 11:59 Was soll denn passieren?
Mehr als die eh' schon eingestellten Hilfen für die Ukraine kann ja von Trump nicht kommen.
Oder glaubst Du, Trump würde an der Seite Putins in der Ukraine in den Krieg ziehen?
Das ist wohl nicht das Problem, „in den Krieg ziehen“ werden die Russen schon selbst, so arm, irrational und fanatisch, wie die sind.

T. kann und wird aber putins Achillesferse - an der die Welt, die Ukrainer und am meisten putin selbst gewaltig angreifen - das Wirtschafts- und vor allem Finanzsystem retten.

Tolle Deals T.scher Art - Rohstoffe gegen Dollar gegen Waren (muss nicht mal militärisch sein) hilft putin, sein Defizit zu decken, die Inflation in Griff zu behalten und weiterhin astronomische Suizidprämien und Waffenlieferungen aus NK zu bezahlen.

Dann kann - und wird - Russland ewig Krieg führen, gegen die Ukraine - am Don, am Dnipro und am Buh - und wenn die nicht mehr da sein sollte, eben gegen den Nächsten, der vor über hundert Jahren mal zum russischen Kaiserreich gehört hat und dessen Boden der böse Westen geklaut hat.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Europa2050 hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 12:34 (...)
T. kann und wird aber putins Achillesferse - an der die Welt, die Ukrainer und am meisten putin selbst gewaltig angreifen - das Wirtschafts- und vor allem Finanzsystem retten.


Dann kann - und wird - Russland ewig Krieg führen,
(...)
Etwas in der Richtung scheint Trump ja auch vorzuschweben. Warum sonst faselt er mitten im Krieg ununterbrochen von großen Deals?

Schon sein Griff nach der FED, die nicht nach seinem Drehbuch spielt, zeigt die Intention, die USA zu seiner 7. Pleite werden zu lassen.

Um Ruzzlands Wirtschaft zu stärken, müsste er sich offen gegen Europa und alle anderen Verbündeten stellen. Ich weiß, tut er schon. Aber mehr als bisher wäre nötig.

Sicher kann man sich nie sein, aber ich sähe darin viel Potenzial für einen Aufruhr in den Staaten von nie dagewesenem Ausmaß auf allen Ebenen. Ich denke wahrhaftig, dies wäre so oder so sein letzter Deal als Präsident.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 11:45
Man wird sehen, was bei einer Ablehnung durch Herr S. passiert.
Wenn Selenskyj einer Anerkennung durch die USA nicht zustimmt, sondern lediglich akzeptiert,
dass die bereits besetzten Gebiete vorübergehend unter russischer Kontrolle bleiben – wie er es
bereits vorgeschlagen hat –, stellt sich die Frage, welche Handlungsmöglichkeiten ihm in diesem Fall noch bleiben.

Nach den Friedensverhandlungen erkennen die USA die besetzten Gebiete einfach an – ohne Rücksprache mit Selenskyj.
Offiziell kann er einer solchen Entscheidung nicht zustimmen, ohne seinen Rückhalt in der Bevölkerung zu verlieren.
Benutzeravatar
Absurd
Beiträge: 1585
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:19

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Absurd »

Bericht über Angebot Putins:  ISW: Einfrieren des Krieges würde Russland nutzen
 Die USA drängen auf ein Ende des Krieges in der Ukraine. Moskau ist einem Bericht zufolge jetzt bereit, seine Invasion entlang der derzeitigen Frontlinie einzufrieren.
 Experten warnen vor diesem Vorschlag. Sie geben auch die strategische Situation an der Front zu Bedenken.
https://www.n-tv.de/politik/ISW-Einfrie ... 21336.html
Verstehe daher gar nicht, warum Selenskyj da so unbedingt und Trump-unterwürfig einem Waffenstillstand zustimmen will. :?:
                   Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bogdan »

Lungeo hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 15:41 Wenn Selenskyj einer Anerkennung durch die USA nicht zustimmt, sondern lediglich akzeptiert,
dass die bereits besetzten Gebiete vorübergehend unter russischer Kontrolle bleiben – wie er es
bereits vorgeschlagen hat –, stellt sich die Frage, welche Handlungsmöglichkeiten ihm in diesem Fall noch bleiben.

Nach den Friedensverhandlungen erkennen die USA die besetzten Gebiete einfach an – ohne Rücksprache mit Selenskyj.
Offiziell kann er einer solchen Entscheidung nicht zustimmen, ohne seinen Rückhalt in der Bevölkerung zu verlieren.
Es könnte so sein. Unwichtig dürfte, dann auch die Haltung
er EU sein.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 11:59 Was soll denn passieren?
Mehr als die eh' schon eingestellten Hilfen für die Ukraine kann ja von Trump nicht kommen.
Oder glaubst Du, Trump würde an der Seite Putins in der Ukraine in den Krieg ziehen?
Glaubst du, dass die EU der Ukraine nach Friedensverhandlungen und einer Anerkennung der
besetzten Gebiete durch die USA und andere Staaten weiterhin Unterstützung leisten wird –
und zwar mit dem Ziel, genau diese anerkannten Gebiete zurückzuerobern?
Ich kann mir das schwer vorstellen – aber man wird sehen.
Benutzeravatar
Absurd
Beiträge: 1585
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:19

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Absurd »

Ich denke der angebotenen/aufgezwungenen Trump-Putin-Wunschliste:
o  Offizielle Anerkennung der Krim als Teil von Russland durch die USA. Die ukrainische Halbinsel ist seit 2014 völkerrechtswidrig von Russland besetzt.
o  Inoffizielle Anerkennung der russischen Kontrolle über fast alle von Russland besetzten Gebiete in der Ukraine. Dies sind die besetzten Gebiete Donezk,
    Cherson und Saporischschja sowie ein Großteil des Gebiets Luhansk. Alle vier Regionen annektierte das Regime von Putin im Herbst 2022 völkerrechtswidrig
    im Zuge des Ukraine-Kriegs.
o  Die Ukraine soll kein Nato-Mitglied werden dürfen. Der Europäischen Union soll die Ukraine laut Trumps Friedensplan aber beitreten dürfen.
o  Aufhebung der Sanktionen gegen Russland, die seit 2014 bestehen.
o  Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Russland und den USA, vor allem im Industrie- und Energiebereich.


Müsste vorher doch auch noch Selenskyj zustimmen, damit sie "Gültigkeit" bekäme!? :?:
                   Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bogdan »

Schaumburg hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 17:08 Trump ist nicht auf die Zustimmung von Selensky angewiesen. Wenn Putin den amerikanischen Friedensvorschlag akzeptiert, kann Trump die Sanktionen aufheben und die amerikanisch-russischen Beziehungen entspannen, etwa in den Bereichen Energie und Handel.

Selensky kann natürlich auch ohne amerikanische Waffen und ohne amerikanisches Geld den Krieg fortsetzen. Ich bezweifle, daß die Ukraine dadurch besser aus diesem Krieg herauskommt als das mit dem Friedensvorschlag der Amerikaner der Fall wäre.

An einem Rohstoffabkommen mit Amerika wird Selensky wohl auch nicht vorbeikommen. Ich bezweifle, daß er auf anderem Wege den Amerikanern ihre bisher geleisteten Hilfen zurückzahlen kann.
Es ist ein realistisches Szenario.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Absurd hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 16:55 Müsste vorher doch auch noch Selenskyj zustimmen, damit sie "Gültigkeit" bekäme!? :?:
Ja, aber er hat schon abgelehnt.
Nun hat aber die Ukraine den schwarzen Peter und ich gehe davon aus, das war auch
das Ziel Putins.

So nach dem Motto: Er wolle ja, Selensky will nicht.

Mal sehen, wie Trump nun reagieren wird.
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 17:13 Es ist ein realistisches Szenario.
Mehr als das, wenn man genug raucht! Nichts davon wird stattfinden. Was daran realistisch ist, eröffnet sich nach dem wievielten Wassergerät? 🤨
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Lungeo hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 17:15 Ja, aber er hat schon abgelehnt.
Nun hat aber die Ukraine den schwarzen Peter und ich gehe davon aus, das war auch
das Ziel Putins.

So nach dem Motto: Er wolle ja, Selensky will nicht.

Mal sehen, wie Trump nun reagieren wird.
Und du findest, das hat Putin gut und glaubwürdig hinbekommen?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Panarin »

Lungeo hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 17:15 Ja, aber er hat schon abgelehnt.
Nun hat aber die Ukraine den schwarzen Peter und ich gehe davon aus, das war auch
das Ziel Putins.

So nach dem Motto: Er wolle ja, Selensky will nicht.

Mal sehen, wie Trump nun reagieren wird.
Da hat Putin nichts damit zu tun. Trump hat von Anfang an der Ukraine den schwarzen Peter zugeschoben.

Heute hat Trump z.B. Selenski vorgeworfen 2014 nicht um die Krim gekämpft zu haben. Dabei ist Selenski erst seit 2019 Präsident der Ukraine...
Benutzeravatar
Absurd
Beiträge: 1585
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:19

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Absurd »

Panarin hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 19:34Trump hat von Anfang an der Ukraine den schwarzen Peter zugeschoben.
Er muss aber vielleicht schon ruzzische Lügenpropaganda konsumiert haben, um so ein Weltbild zu bekommen?
Selenskyj sollte auf jeden Fall nicht so devot um ihn herumschlawenzeln, sondern ihm konsequent den korrekten, völkerrechtlichen Standpunkt klar machen.
Seine Zeit als Medienmogul und Komiker bei Kwartal 95 wird ihn bei dem humorlosen Psychopathen Trump nämlich eh nicht weiter bringen.
                   Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Bobo hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 19:20 Und du findest, das hat Putin gut und glaubwürdig hinbekommen?
Ja, für Trump dürfte er es glaubwürdig hinbekommen haben.
Der hält ja Putin für einen Ehrenmann, dem man vertrauen kann. :D
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Absurd hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 19:39 Selenskyj sollte auf jeden Fall nicht so devot um ihn herumschlawenzeln, sondern ihm konsequent den korrekten, völkerrechtlichen Standpunkt klar machen.
Trump mag sich für vieles interessieren - aber für Völkerrecht sicher nicht.
Der beachtet ja nicht mal nationales Recht der USA.
Seine Zeit als Medienmogul und Komiker bei Kwartal 95 wird ihn bei dem humorlosen Psychopathen Trump nämlich eh nicht weiter bringen.
Nein, Trump hasst Selensky - seit dem Fall mit Hunter Biden.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41036
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 19:34 Da hat Putin nichts damit zu tun. Trump hat von Anfang an der Ukraine den schwarzen Peter zugeschoben.

Heute hat Trump z.B. Selenski vorgeworfen 2014 nicht um die Krim gekämpft zu haben. Dabei ist Selenski erst seit 2019 Präsident der Ukraine...
Du kannst nicht erwarten, dass sich Trump mit so Kleinigkeiten wie Fakten beschäftigt.

Das ist sein Tweet dazu...

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 21:17 Du kannst nicht erwarten, dass sich Trump mit so Kleinigkeiten wie Fakten beschäftigt.

Das ist sein Tweet dazu...
Einmal mehr versucht er das Volk mit einer plumpen Lüge auf seine nächste Schweinerei vorzubereiten. Aber der hat Selensky bereits eine klare Absage erteilt.

Und das bringt Trump noch weiter auf die Palme. Jetzt wäre der rechte Moment, Trump wissen zu lassen, dass es keinen Rohstoff Deal mit ihm geben wird.
Vielleicht mit der Begründung, man habe ein besseres Angebot vorliegen.
Zuletzt geändert von Bobo am Donnerstag 24. April 2025, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Bobo hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 21:24 Einmal mehr versucht er das Volk kit einer plumpen Lüge audmf seine nächste Schweinerei vorzubereiten. Aber der hat Selensky bereits eine klare Absage erteilt.

Und das bringt Trump noch weiter auf die Palme. Jetzt wäre der rechte Moment, Trump wissen zu lassen, dass es keinen Rohstoff Deal mit ihm geben wird.
Vielleicht mit der Begründung, man habe ein besseres Angebot vorliegen.
Wäre Ich die Ukraine würde Ich bspw. der EU oder Indien bzw China den Deal vorschlagen. Zwar auch nicht die beste Option. Aber besser als Trump.

Dito den USA off. einen Rückzahlungsdeal vorschlagen :) Sichtbar machen was wurde real geliefert und dann sagen pro Jahr nach dem Krieg gibts XYZ an Rückzahlung.
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 07:28 Wäre Ich die Ukraine würde Ich bspw. der EU oder Indien bzw China den Deal vorschlagen. Zwar auch nicht die beste Option. Aber besser als Trump.

Dito den USA off. einen Rückzahlungsdeal vorschlagen :) Sichtbar machen was wurde real geliefert und dann sagen pro Jahr nach dem Krieg gibts XYZ an Rückzahlung.
Alles ist besser als Trumps USA. Ich täte es so machen und keine Auskunft darüber geben, wer das "bessere Angebot" abgab. Selensky muss sich nicht rechtfertigen.


Wobei es bei "besser" nicht allein um das geschäftliche gehen muss. Auch der Partner spielt eine Rolle. Aktuell liefert China nichts mehr an die USA. DAS SOLLTE Selensky die Bedeutung seiner Erden bewusst werden lassen.

Sollte Selensky einen Deal mit Trump machen, wäre eine Annullierungsklausel eine prima Idee! Eine gut durchdachte, welche der Ukraine den Ausstieg direkt nach Trump ermöglicht.
Zuletzt geändert von Bobo am Donnerstag 24. April 2025, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Ebiker
Beiträge: 7127
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Ebiker »

Bobo hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 07:44 Alkes ist besser als Trumps USA. Ich täte es so machen und keine Auskunft darüber geben, wer das "bessere Angebot" abgab. Selensky muss sich nicht rechtfertigen.
muß er nicht. Wäre aber unklug den mit Abstand größten Waffen- und Geldlieferanten zu verärgern. Ohne USA steht Selensky blank da.

https://de.statista.com/infografik/272 ... ukraine/
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Europa2050 »

Ebiker hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 07:53 muß er nicht. Wäre aber unklug den mit Abstand größten Waffen- und Geldlieferanten zu verärgern. Ohne USA steht Selensky blank da.

https://de.statista.com/infografik/272 ... ukraine/
Dass die Ukraine keine Überlebenschance hat, wissen wir seit über drei Jahren.
Bisher hat sie diese aber recht ordentlich genutzt.

Sie wird auch weiterhin tun, was sie dem Ziel des dauerhaften Überlebens näher bringt:
- den Orks die Füße wegziehen, wo es möglich ist,
- die Low-cost-Militärtechnik revolutionieren
- bei T. rumschleimen, um diesen den geplanten und unvermeidlichen Ausstieg der USA politisch so schwer zu machen, wie möglich
- sich dennoch auf diesen vorbereiten.

Die Europäer sollten da ganz genau hinschauen, was der Ukraine heute vom Duo infernale (putin + T.) angetan wird, kann morgen auf uns zukommen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Ebiker hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 07:53 muß er nicht. Wäre aber unklug den mit Abstand größten Waffen- und Geldlieferanten zu verärgern. Ohne USA steht Selensky blank da.

https://de.statista.com/infografik/272 ... ukraine/
Hätte so, sein können. Der Bericht ist zwei Monate alt. Da hat die USA noch die Reste aus Bidens Programm geliefert. Trump liefert weder Waffen noch Munition.

Und er verlangt praktisch die Kapitulation der Ukraine inkl. Abtrettung aller Gebiete, diverse weitere Einschnitte und er will sofort wieder in den alltäglichen Handel mit Ruzzland gehen. Will sagen, keine Reparationen.

Auf sowas kann nur ein seniler Spinner wie Trump kommen. Du siehst, selbst wenn Trump selbst Lieferungen veranlasst hätte, hat er nicht, was nutzen die, wenn das Resultat dasselbe ist, als hätte die Ukraine gar keine Waffen mehr?

Eine Kapitulation mit Waffen macht so gar keinen Sinn! Dann lieber im Kampf alles riskieren als sich einem verblödeten herrschsüchtigen Regime zu beugen.

Ruzzland steht so gut nicht da und Trump will das ändern. Wäre ich Selensky hätte die Trump Administration längst einen klarere Blick als heute, wie sie mir zu begegnen hätten, was geht und was nicht.

Ich hätte sie wissen lassen, dass ich auf sie zu käme, wenn Kapitulations Verhandlungen anstehen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Ebiker hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 07:53 muß er nicht. Wäre aber unklug den mit Abstand größten Waffen- und Geldlieferanten zu verärgern. Ohne USA steht Selensky blank da.

https://de.statista.com/infografik/272 ... ukraine/
Die USA werden unter Trump eine wesentlich kleinere Rolle spielen wie bisher und es zeichnet sich ab die EU sowie restlichen NATO Länder müssen einspringen. Dito sagte Ich man präsentiert den USA einen Rückzahlungsplan.
Selbst dem Greeni Ami kann Trump dann nicht mehr erzählen die Ukraine kriegt es umsonst.

Wir werden zeitnah erleben das die EU Länder und Co die USA bei den Hilfen ablösen. Und warum sollte die Ukraine nicht ihre Rohstoffe an den verkaufen wo am meisten bietet dafür in verschiedeen Währungen sowie Sicherheiten :?:
Viele EU Rüstungsfirmen investieren massiv in der Ukraine, zivile Unternehmen in Teilen auch. Ich bin ein US Freund eigentlich. Aber es reicht. Auch die EU Länder sollten ALLES was mögich ist für fie Ukraine tun, gleichzeitg bspw. bei der Rüstung nicht mehr in den USA einkaufen was man selbst machen kann zu einem gewissen normalen Preis :)
Antworten