Die US-Demokraten
Moderator: Moderatoren Forum 3
Die US-Demokraten
Trump ist gewählt. Biden war abgetaucht. Die Republikaner haben die Triple-Crown.
Die US-Demokraten müssen sich neu finden. Die Zustimmungswerte sind bei ihnen nicht hoch, nur weil Trumps Werte gerade sinken.
Wo geht es hin mit der Partei? Findet sie den Weg zur politischen Macht auf Bundesebene zurück?
Die US-Demokraten müssen sich neu finden. Die Zustimmungswerte sind bei ihnen nicht hoch, nur weil Trumps Werte gerade sinken.
Wo geht es hin mit der Partei? Findet sie den Weg zur politischen Macht auf Bundesebene zurück?
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Die US-Demokraten
Wieso ist Bilden getaucht?streicher hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. April 2025, 10:16 Trump ist gewählt. Biden war abgetaucht. Die Republikaner haben die Triple-Crown.
Die US-Demokraten müssen sich neu finden. Die Zustimmungswerte sind bei ihnen nicht hoch, nur weil Trumps Werte gerade sinken.
Wo geht es hin mit der Partei? Findet sie den Weg zur politischen Macht auf Bundesebene zurück?

https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... p-100.html
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Die US-Demokraten
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... p-100.html
Wenn die Bericht im Link einigermaßen stimmen sollten, gibt es für
die Demokraten wohl kaum Hoffnung bei den nächsten Wahlen.
Wenn die Bericht im Link einigermaßen stimmen sollten, gibt es für
die Demokraten wohl kaum Hoffnung bei den nächsten Wahlen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Die US-Demokraten
Naja - ich habe doch geschrieben: "Biden war abgetaucht."Bogdan hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. April 2025, 10:23 Wieso ist Bilden getaucht?![]()
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... p-100.html

Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Die US-Demokraten
Das ist wohl der Punkt. Werden sie noch als Alternative angesehen, die wählbar ist. Vielleicht brauchen sie einfach einen neuen Charismatiker. Die Proteste gegen Trump führt jemand an, der mal einer der ihren war, aber nun nicht mehr ist. Bernie Sanders.Bogdan hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. April 2025, 10:25 https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... p-100.html
Wenn die Bericht im Link einigermaßen stimmen sollten, gibt es für
die Demokraten wohl kaum Hoffnung bei den nächsten Wahlen.
Die Zukunft ist Geschichte.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mittwoch 5. März 2025, 18:36
Re: Die US-Demokraten
Das Problem eines evtl zukünftigen Charismatikers ist doch einfach, dass Trump in jeder möglichen Sekunde gegen ihn hetzen würde, bis es sich in den Köpfen der Amis festgesetzt hat.streicher hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. April 2025, 10:36 Das ist wohl der Punkt. Werden sie noch als Alternative angesehen, die wählbar ist. Vielleicht brauchen sie einfach einen neuen Charismatiker. Die Proteste gegen Trump führt jemand an, der mal einer der ihren war, aber nun nicht mehr ist. Bernie Sanders.
- Europa2050
- Beiträge: 10290
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Die US-Demokraten
Ich halte von Sanders durchaus sehr viel, begrüße sein Wirken und seine klare Stimme auch. Immerhin einer, der sich der anbahnenden Katastrophe aktiv entgegenstellt.streicher hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. April 2025, 10:36 Das ist wohl der Punkt. Werden sie noch als Alternative angesehen, die wählbar ist. Vielleicht brauchen sie einfach einen neuen Charismatiker. Die Proteste gegen Trump führt jemand an, der mal einer der ihren war, aber nun nicht mehr ist. Bernie Sanders.
Ich fürchte aber, er ist für die USA zu links und nachdem es in diesem System nur ein „Á oder B“ gibt, spielt das den Trumpies als „kleineres Übel“ in die Hände. Mir wäre Sanders zu „MAGA-angreifbar“.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Die US-Demokraten
Es wäre den Amerikanern allgemein und der Demokratischen Partei im Speziellen schon sehr geholfen, wenn sie eine junge Kandidatin fänden, die als Alternative zum Geriatrischen Zirkel der Mächtigen rund um Trump darstellen könnte. Sie müsste nicht einmal charismatisch sein. Natürlich ist es jetzt noch zu früh Wer weiß, was die Lügenmaschine um Trump alles "aufdeckt" und wo überall Lebensgefahr herrscht.Europa2050 hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. April 2025, 10:59 Ich halte von Sanders durchaus sehr viel, begrüße sein Wirken und seine klare Stimme auch. Immerhin einer, der sich der anbahnenden Katastrophe aktiv entgegenstellt.
Ich fürchte aber, er ist für die USA zu links und nachdem es in diesem System nur ein „Á oder B“ gibt, spielt das den Trumpies als „kleineres Übel“ in die Hände. Mir wäre Sanders zu „MAGA-angreifbar“.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die US-Demokraten
Das Problem der Demokraten ist, daß sie keine Identifikationsfigur haben und - siehe auch die Wahlkämpfe in den Siebzigern - schon immer nur eine Sammelbewegung gegen die GOP waren bzw. sind. Wenn einer kommt wie Willy Clinton oder eben ein Obama, dann können sie mobilisieren, aber es gab halt auch ganz skurrile Figuren in den Vorwahlen, die ja bei vielen gesetzteren Dem Wählern ( oder ehemalige ) noch in Erinnerung sind.streicher hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. April 2025, 10:16 Trump ist gewählt. Biden war abgetaucht. Die Republikaner haben die Triple-Crown.
Die US-Demokraten müssen sich neu finden. Die Zustimmungswerte sind bei ihnen nicht hoch, nur weil Trumps Werte gerade sinken.
Wo geht es hin mit der Partei? Findet sie den Weg zur politischen Macht auf Bundesebene zurück?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Die US-Demokraten
Das ist aber keine Erfindung von Donald. Das gehört doch im US-WahlkampfAirstar_17 hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. April 2025, 10:58 Das Problem eines evtl zukünftigen Charismatikers ist doch einfach, dass Trump in jeder möglichen Sekunde gegen ihn hetzen würde, bis es sich in den Köpfen der Amis festgesetzt hat.
schon seit langen dazu. Man versucht den anderen einfach schlecht zu machen, um es einmal
höflich auszudrucken.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Die US-Demokraten
Jetzt haben sie eine. Berni Sanders hat den Job übernommen und reist von Staat zu Staat. Er kommt gut an. Salt Lake Citi ist nun blau.Alexyessin hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. April 2025, 14:43 Das Problem der Demokraten ist, daß sie keine Identifikationsfigur haben und -
Zuletzt geändert von Bobo am Donnerstag 17. April 2025, 06:24, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die US-Demokraten
Sanders ist nicht mal Demokrat sondern ein Unabhängiger. Sagt viel über die Struktur der Dems aus.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Die US-Demokraten
Ja. Gemessen an dem, was in den USA und außenpolitisch abgeht, ist es in den Kammern ungewöhnlich ruhig. Von einzelnen Kandidaten abgesehen. Im Volk brodelt es.Alexyessin hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. April 2025, 22:17 Sanders ist nicht mal Demokrat sondern ein Unabhängiger. Sagt viel über die Struktur der Dems aus.
Mal schauen, was am 19.April abgeht.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!