Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Moderator: Moderatoren Forum 5

Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Alsters Schallplatte hat offensichtlich einen Sprung. Nachtigall ick hör dir trappsen ;)

Gut nochmal:
Alster hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 22:37 Dein Narrativ "Propaganda==böse" halte ich weniger für eine fundierte Meinung, eher für einen konditionierten Reflex.
Desinformation ist selbstredend "negative" Propaganda da sie auf der Verbreitung von bewussten Lügen mit dem Ziel der TÄUSCHUNG basiert.

Aber hey, nice try ;)
Du diffamierst den BBC aufgrund eines Deiner Meinung nach zu dürftigen Erfolges als Propagandamaschine.
Ich diffamiere den BBC in keiner Weise. Ich stelle fest, dass er gegen die Täuschungs- und Lügenstrategie der Brexiteers nicht gegenhalten konnte. Man hat die Macht der Lügen unterschätzt.

Das ist konstruktive Kritik die der BBC sicher nicht von sich weisen dürfte sondern ganz ähnlich sieht.

Die seriöse Herausarbeitung und Benennung von Fakten ist im Übrigen natürlich KEINE Propaganda. Sonst wäre selbst das Verlesen der Fußball Ergebnisse Propaganda. Aber ich weiß ja dass Fakten in deiner Welt Teufelswerk sind.

Es gibt übrigens noch etwas wo der BBC dem ÖR gnadenlos hinterherhinkt, und zwar bei den Online Inhalten.

Die Mediathek ist im Vergleich zu den Inhalten des ÖR in Qualität und Quantität meilenweit hinterher. Da ist der ÖR aber auch wirklich Weltspitze muss man neidlos anerkennen.
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von abundzu »

walter_52 hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 09:54 ..und wie erklärst Du Dir, dass im Wirkungsbereich des D-ÖR die Sommer immer trockener geworden sind?

Du bist echt der Meinung, der ÖR sei für das Erstarken der Blauen maßgeblich verantwortlich?
Ja erschreckend.
Der Aufstieg der linksextremistischen Linkspartei mit Heidi Reichinnek ist vor allem den ÖR Sendern zu verdanken, die ihr eine überhöhte Plattform bot.
Jetzt sitzt diese schräge Partei im Bundestag.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

abundzu hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 17:42 Ja erschreckend.
Der Aufstieg der linksextremistischen Linkspartei mit Heidi Reichinnek ist vor allem den ÖR Sendern zu verdanken, die ihr eine überhöhte Plattform bot.
Jetzt sitzt diese schräge Partei im Bundestag.
Es gibt die Partei Die Linke und es gibt Linksextremisten. Die Partei selbst zeigt sich nicht extremistisch, sonst hätte sie der Verfassungsschutz im Auge, aber er beobachtet nur die AfD.
Den Erfolg hat sie hauptsächlich der Aktion Silberlocke und sonstige Aktionen im Netz zu verdanken, mit denen sie junge Wähler erreichen konnte, aber auch die Rede Reichineks im Bundestag hat einiges bewirkt, weil sie Merz richtig deftig die Leviten gelesen hat.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von abundzu »

tarkomed hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 19:39 Es gibt die Partei Die Linke und es gibt Linksextremisten. Die Partei selbst zeigt sich nicht extremistisch, sonst hätte sie der Verfassungsschutz im Auge, aber er beobachtet nur die AfD.
Den Erfolg hat sie hauptsächlich der Aktion Silberlocke und sonstige Aktionen im Netz zu verdanken, mit denen sie junge Wähler erreichen konnte, aber auch die Rede Reichineks im Bundestag hat einiges bewirkt, weil sie Merz richtig deftig die Leviten gelesen hat.
Ich möchte nur an den Auftritt dieser "Die Linke" erinnern, die nach der Wahl - ich zitiere einmal die Seite von "Kettner-Edelmetalle":
---------------------------------------------------------
"Linksextreme Abgeordnete skandieren Antifa-Parolen vor dem Bundestag - Ein besorgniserregendes Signal für die deutsche Demokratie

Die politische Landschaft Deutschlands erlebt derzeit eine besorgniserregende Entwicklung. Abgeordnete der Linkspartei "Die Linke" haben sich kürzlich zu einem erschreckenden Schauspiel vor dem Bundestag hinreißen lassen, das die traditionellen demokratischen Werte unseres Landes in Frage stellt.
Kommunistische Parolen vor dem Herzen der Demokratie

Nach ihrem überraschenden Einzug in den Bundestag mit 8,8 Prozent der Stimmen inszenierten die Linken-Politiker Jan van Aken, Ines Schwerdtner und die ehemalige Kanzlerkandidatin Heidi Reichinnek eine fragwürdige Demonstration. Vor dem Reichstagsgebäude skandierten sie gemeinsam mit anderen Abgeordneten "alerta, alerta, antifascista!" - eine Parole, die ihre historischen Wurzeln in der kommunistischen Bewegung der 1920er Jahre hat.
---------------------------------------------------
Das sich der fast 70jährige Van Aken daran beteiligte, erlebte schon einen Hauch von Lächerlichkeit
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

abundzu hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 00:45 ch zitiere einmal die Seite von "Kettner-Edelmetalle"
LOL

Die Quellenlage der rechten Schwurbelszene ist wie immer vom Feinsten:

https://www.handelsblatt.com/finanzen/m ... 93250.html
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von abundzu »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 01:00 LOL

Die Quellenlage der rechten Schwurbelszene ist wie immer vom Feinsten:

https://www.handelsblatt.com/finanzen/m ... 93250.html
Das ist nur zweitrangig.
Fakt ist aber, daß es diesen Auftritt gegeben hat - mit all seinen Nebenwirkungen.

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 25415.html
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

abundzu hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 00:45 Ich möchte nur an den Auftritt dieser "Die Linke" erinnern, die nach der Wahl - ich zitiere einmal die Seite von "Kettner-Edelmetalle":
Wie naiv muss man sein, um alle anderen für so naiv zu halten? :p
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von abundzu »

tarkomed hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 10:17 Wie naiv muss man sein, um alle anderen für so naiv zu halten? :p
Hat es diesen schrägen Auftritt der Linkspartei auf der Reichstagstreppe gegeben oder nicht?
Das war und ist die Frage - sonst nichts
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

abundzu hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 15:49 Hat es diesen schrägen Auftritt der Linkspartei auf der Reichstagstreppe gegeben oder nicht?
Was ist denn an Antifaschismus schlecht ?

Und was hat das überhaupt mit dem Thread zu tun ?
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

abundzu hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 15:49 Hat es diesen schrägen Auftritt der Linkspartei auf der Reichstagstreppe gegeben oder nicht?
Das war und ist die Frage - sonst nichts
Das weiß ich nicht, weil die FAZ mir eine Bezahlschranke vorgesetzt hat, aber auch wenn, dann überkommt dich vielleicht ein kalter Schauer dabei, aber ich bleibe gelassen.
Ist denn die AfD gut auf Die Linke zu sprechen? Sie ist auf keine einzige Partei gut zu sprechen, das hat sie davon. Obwohl... Auf die Freien Sachsen oder Die Heimat ist sie vermutlich doch gut zu sprechen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von abundzu »

tarkomed hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 18:18 Das weiß ich nicht, weil die FAZ mir eine Bezahlschranke vorgesetzt hat, aber auch wenn, dann überkommt dich vielleicht ein kalter Schauer dabei, aber ich bleibe gelassen.
Ist denn die AfD gut auf Die Linke zu sprechen? Sie ist auf keine einzige Partei gut zu sprechen, das hat sie davon. Obwohl... Auf die Freien Sachsen oder Die Heimat ist sie vermutlich doch gut zu sprechen.
Ist denn die Linke gut auf die AFD zu sprechen
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von abundzu »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 16:21 Was ist denn an Antifaschismus schlecht ?

Und was hat das überhaupt mit dem Thread zu tun ?
Es geht darum wie der "ÖR" die politischen Themen angeht
Im Falle der Linkspartei reagierte sie verhalten wohlwollend (ZDF)

Im Vergleich dazu wenn sich die AFD dem Reichstag nähert.

Also, es hat was mit diesem Thema zu tun
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40920
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Misterfritz »

Bitte zum Thema zurückkommen, sonst landet alles Weitere in der Ablage.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Raskolnikof »

busse hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 10:38 Na klar und bald ist Ostern , da glaubt man noch an den Osterhasen.
busse
Bitte vermeide in Zukunft das Wort Osterhase. Man kauft ja auch schließlich keine Negerküsse oder Zigeunersoße mehr. Je nach Ausgestaltung der Schokohasen werden die jetzt als Sitz-oder Stehhasen angeboten damit es mit der Islamisierung Deutschlands schneller voran geht:

https://www.merkur.de/verbraucher/oster ... 67715.html

Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

abundzu hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 19:09 Ist denn die Linke gut auf die AFD zu sprechen
Keine demokratische Partei ist gut auf die AfD zu sprechen und der ÖRR ebenso wenig, aber er muss trotzdem über das braun triefende Geschwafel der AfD-Funktionäre berichten - im Interesse der Demokratie.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Axites
Beiträge: 141
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Axites »

Ja, aber eben auch nur ausgewogen, was persönliche Wertungen und Einordnungen nicht ausschließt. Das ist ähnlich wie mit der Neutralitätspflicht der Verwaltung: Parteipolitische Neutralität bedeutet nicht Werteneutralität. Man muss über rechtsextremistische Parteien ausgewogen berichten, darf sie aber einordnen als rechtsextremistisch und ggf. verfassungsfeindlich und seine Meinung kundtun, dass man das für negativ hält.
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von abundzu »

tarkomed hat geschrieben: Montag 14. April 2025, 10:48 Keine demokratische Partei ist gut auf die AfD zu sprechen und der ÖRR ebenso wenig, aber er muss trotzdem über das braun triefende Geschwafel der AfD-Funktionäre berichten - im Interesse der Demokratie.
Es nervt das Geschwafel über "demokratische und undemokratische Parteien" - typischer BRD-Jargon
Wieso sollte die LINKE demokratischer als die AFD sein.
Undemokratisch ist höchstens die SPD als Splitter-Partei, die widerrechtlich den "Otto-Wels-Saal" nicht der AFD überlassen will.
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

walter_52 hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 09:54 ..und wie erklärst Du Dir, dass im Wirkungsbereich des D-ÖR die Sommer immer trockener geworden sind?

Du bist echt der Meinung, der ÖR sei für das Erstarken der Blauen maßgeblich verantwortlich?
Dieses Statement von mir ist im Kontext meiner Diskussion mit Schnitter zu sehen. Der macht nun mal ein behauptetes Versagen des BBC als Propagandamaschine für den Brexit verantwortlich.
Dem wäre nun mal entgegenzuhalten, dass es beim Brexit in UK um Schwankungen im Prozentbereich ging während die AfD in D inzwischen praktisch von NULL längst weit über 20% hinaus gelangt ist.
Aus meiner Antwort an Schnitter kannst Du herauslesen, dass ich im Gegensatz zu ihm die Kernaufgabe des ÖR gerade NICHT in der Propaganda sehe.

In D besteht aber eine besondere Situation. Der D-ÖR demonstriert durch seine Rechtsstaatsfeindliche und unsoziale Ausgestaltung der Finanzierung die besondere Verachtung der Politik gegenüber dem Bürger und trägt auch damit zur Aktivierung des sog. Wutbürgertums bei.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Schnitter hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 16:46 Ich diffamiere den BBC in keiner Weise. Ich stelle fest, dass er gegen die Täuschungs- und Lügenstrategie der Brexiteers nicht gegenhalten konnte. Man hat die Macht der Lügen unterschätzt.
Für diese "Feststellung" (wohl eher eine ins Blaue hinein getätigte Behauptung) finden sich jedoch in Deinen Beiträgen keine belastbaren Indizien.

Schnitter hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 16:46 Die Mediathek ist im Vergleich zu den Inhalten des ÖR in Qualität und Quantität meilenweit hinterher. Da ist der ÖR aber auch wirklich Weltspitze muss man neidlos anerkennen.
Auch das hier ohne vernünftige Begründung ins Blaue hinein behauptet.

Schnitter hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 16:46 Aber ich weiß ja dass Fakten in deiner Welt Teufelswerk sind.
Bei Unfähigkeit belastbare Argumente zu bringen darf natürlich das ad-hominem nicht fehlen.


Das einzige Faktum, das Du genannt hast, und an dem Du die BBC Kritik festmachst bleibt daher:
Schnitter hat geschrieben: Dienstag 8. April 2025, 18:48 Am Ergebnis des Brexit ...
Fazit: Die tatsächliche Aufgabe, die Du dem ÖR TATSÄCHLICH zuschreibst ist das Wahlverhalten zu beeinflussen, also die Aufgabe als Propagandamaschine
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Cobra9 »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 15. April 2025, 21:36 Es nervt das Geschwafel über "demokratische und undemokratische Parteien" - typischer BRD-Jargon
Wieso sollte die LINKE demokratischer als die AFD sein.
Undemokratisch ist höchstens die SPD als Splitter-Partei, die widerrechtlich den "Otto-Wels-Saal" nicht der AFD überlassen will.
Sorry das ist Quatsch. Die Entscheidung über den Saal ist nicht getroffen und die AFD muss eben Regeln akzeptieren.

https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 43556.html

Dito die AFD demokratisch = Nö
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 15. April 2025, 21:36 Es nervt das Geschwafel über "demokratische und undemokratische Parteien" - typischer BRD-Jargon
Wieso sollte die LINKE demokratischer als die AFD sein.
Undemokratisch ist höchstens die SPD als Splitter-Partei, die widerrechtlich den "Otto-Wels-Saal" nicht der AFD überlassen will.
Ja, weißt du? Wir in der BRD haben eine Institution, die unsere Verfassung schützt und sie bewertet die Parteien, ob sie demokratisch, also verfassungskonform sind oder antidemokratisch, also verfassungsfeindlich.
Wenn du jetzt aus dem Ausland daherkommst und uns erklären willst, welche Parteien bei uns demokratisch sein sollen und warum, dann antworten wir dir, schau dir erst mal den Verhau bei dir zuhause an und überlass es uns, wie wir unsere Probleme in den Griff bekommen.
Nur soviel vielleicht: Wir wollen keine Zustände wie bei euch. Verstanden?
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Alster hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 08:02 Für diese "Feststellung" (wohl eher eine ins Blaue hinein getätigte Behauptung) finden sich jedoch in Deinen Beiträgen keine belastbaren Indizien.
Keine Indizien, sondern einen Beweis und dieser Beweis lautet: Brexit.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 08:15...und die AFD muss eben Regeln akzeptieren.
Wie sind denn die Regeln zur Raumvergabe für die Fraktionen? Logisch wäre es doch, wenn die größte Fraktion den größten Raum bekommt, die zweitgrößte Fraktion bekommt den zweitgrößten Raum und so weiter und so fort. Oder man macht alle Räume gleich groß.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Cobra9 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 09:58 Wie sind denn die Regeln zur Raumvergabe für die Fraktionen? Logisch wäre es doch, wenn die größte Fraktion den größten Raum bekommt, die zweitgrößte Fraktion bekommt den zweitgrößten Raum und so weiter und so fort. Oder man macht alle Räume gleich groß.
Die letzte Idee ist eine gute Idee. Der andere Punkt ist aber die Regeln machen es nicht so eindeutig wie die AFD behauptet. Und klar die AFD versucht den Stich ins Herz der Sozialdemokraten. Zunächst ist es Aufgabe der Fraktionen, sich über die Verteilung der Fraktionssäle zu einigen. So versteh Ich das jedenfalls. Einen Automatismus, wonach der zweitgrößten Fraktion der SPD-Saal zusteht, ist ein Märchen ala AFD.

Wenn die AFD wirklich die Probe will, dann muss da derÄltestenrat entscheiden und hier hat die AFD aktuell keine Mehrheit. AFD Taktik eben. Wir die armen Opfer. Das man Spielchen spielt vergess Ich aber da nicht.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 10:17Der andere Punkt ist aber die Regeln machen es nicht so eindeutig wie die AFD behauptet.
Wirkliche Regeln gibt es imho nicht, aus der Geschäftsordnung:
Der Ältestenrat beschließt über die inneren Angelegenhei
ten des Bundestages, soweit sie nicht dem Präsidenten
oder dem Präsidium vorbehalten sind. Er verfügt über die
Verwendung der dem Bundestag vorbehaltenen Räume.


Der Ältestenrat wird nach Fraktionsstärke gebildet, Union und SPD haben auch im Ältestenrat die Mehrheit, der Saal wird also bei der SPD bleiben, während die größere AgD einen kleineren Raum bekommt. Da müsste dann aber sichergestellt sein, dass die Brandschutzvorschriften eingehalten werden können.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Axites
Beiträge: 141
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Axites »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 15. April 2025, 21:36Es nervt das Geschwafel über "demokratische und undemokratische Parteien" - typischer BRD-Jargon
Vor allem ist "BRD" typischer Jargon :rolleyes:
abundzu hat geschrieben: Dienstag 15. April 2025, 21:36Wieso sollte die LINKE demokratischer als die AFD sein.
Ironischerweise ist sie das tatsächlich erst, seitdem die stalinistischen Sektierer abgehauen sind. Ohne BSW ist die Linke eine ganz normale sozialdemokratische Partei. SED-Nachfolgepartei und als solche ebenso undemokratisch wie die AfD ist nunmehr das BSW.
Alster hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 08:02Für diese "Feststellung" (wohl eher eine ins Blaue hinein getätigte Behauptung) finden sich jedoch in Deinen Beiträgen keine belastbaren Indizien.
Die Debatte mit zahlreichen Beispielen ist leicht auffindbar, z.B. hier:

https://www.theguardian.com/news/2016/o ... es-harding
Alster hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 08:02Die tatsächliche Aufgabe, die Du dem ÖR TATSÄCHLICH zuschreibst ist das Wahlverhalten zu beeinflussen, also die Aufgabe als Propagandamaschine
Nicht jede Wahlbeeinflussung ist Propaganda. Nämlich dann, wenn sie Fehlinformation (man könnte auch sagen: Propaganda) aufdeckt.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3363
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 15. April 2025, 21:36 (…]
Undemokratisch ist höchstens die SPD als Splitter-Partei, die widerrechtlich den "Otto-Wels-Saal" nicht der AFD überlassen will.
Dem Andenken an Otto Wels ist allerdings wirklich nicht zuzumuten, dass die AfD in den Saal seines Namens einzieht.

Mein Vorschlag daher:
- Die SPD zieht in einen Saal um, der in „Otto-Wels-Saal“ unbenannt wird.
- Die AfD bekommt den großen Saal, der für diese Zeit den Namen „Anton-Draxler-Saal“ bekommt.
Xexes
Beiträge: 1335
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Xexes »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 22:43 Dem Andenken an Otto Wels ist allerdings wirklich nicht zuzumuten, dass die AfD in den Saal seines Namens einzieht.

Mein Vorschlag daher:
- Die SPD zieht in einen Saal um, der in „Otto-Wels-Saal“ unbenannt wird.
- Die AfD bekommt den großen Saal, der für diese Zeit den Namen „Anton-Draxler-Saal“ bekommt.
Der Saal hat den Namen nur, weil die SPD ihn so nennt, offiziell heißt er nicht so.
Doch die Sozialdemokraten wollen ihren Raum nicht einfach hergeben – aus symbolischen Gründen. Den Saal haben sie nach Otto Wels benannt, SPD-Parteichef von 1919 bis in die Zeit des Exils nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933.
https://www.rnd.de/politik/neuer-bundes ... XV3YE.html

Insofern ist das gesamte Argument komplett an den Haare herbei gezogen, sie können jeden beliebigen Saal so nennen.
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von abundzu »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 22:43 Dem Andenken an Otto Wels ist allerdings wirklich nicht zuzumuten, dass die AfD in den Saal seines Namens einzieht.

Mein Vorschlag daher:
- Die SPD zieht in einen Saal um, der in „Otto-Wels-Saal“ unbenannt wird.
- Die AfD bekommt den großen Saal, der für diese Zeit den Namen „Anton-Draxler-Saal“ bekommt.
Eben - für die SPD als Splitterpartei gibt es bestimmt Räume, die für ihre Größe zugeschnitten sind - und den können sie dann nennen wie sie wollen
Die AFD sollte hingegen nicht so zaghaft sein, sondern mit Nachdruck ihre Interessen durchsetzen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Cobra9 »

abundzu hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 01:22 Eben - für die SPD als Splitterpartei gibt es bestimmt Räume, die für ihre Größe zugeschnitten sind - und den können sie dann nennen wie sie wollen
Die AFD sollte hingegen nicht so zaghaft sein, sondern mit Nachdruck ihre Interessen durchsetzen.
Die AFD hat keine Mehrheit. Auch nicht bei Wahlen. Ergo nichts mit durchsetzen
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Das wird sicher vor Gericht entschieden. Dass die zweitgrößte Fraktion nicht auch den zweitgrößten Raum bekommen soll, ist einfach unlogisch und nur der Tatsache geschuldet, dass es gegen die AgD geht. Meiner Meinung nach ist das blödes Kindergartentheater seitens der SPD, die damit der AgD wieder nur eine Bühne bietet.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

abundzu hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 01:22 Eben - für die SPD als Splitterpartei gibt es bestimmt Räume, die für ihre Größe zugeschnitten sind - und den können sie dann nennen wie sie wollen
Die AFD sollte hingegen nicht so zaghaft sein, sondern mit Nachdruck ihre Interessen durchsetzen.
Jawohl! Die Neonazis sollen einen symbolischen wiederholten Sieg über Otto Wels mit allen Mitteln durchsetzen...
Wer sich alles hier bei uns einmischt, um die Schwesterpartei zu unterstützen...
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
busse
Beiträge: 2583
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von busse »

tarkomed hat geschrieben: Montag 14. April 2025, 10:48 Keine demokratische Partei ist gut auf die AfD zu sprechen und der ÖRR ebenso wenig, aber er muss trotzdem über das braun triefende Geschwafel der AfD-Funktionäre berichten - im Interesse der Demokratie.
Na ja im Sammelsurium der "demokratischen Parteien" befindet sich die Mauermörderpartei, die Edelkomministen vom BSW, da ist man bestens aufgehoben.
busse
busse
Beiträge: 2583
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von busse »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 22:43 Dem Andenken an Otto Wels ist allerdings wirklich nicht zuzumuten, dass die AfD in den Saal seines Namens einzieht.

Mein Vorschlag daher:
- Die SPD zieht in einen Saal um, der in „Otto-Wels-Saal“ unbenannt wird.
- Die AfD bekommt den großen Saal, der für diese Zeit den Namen „Anton-Draxler-Saal“ bekommt.
Ja man kann sich hier auch noch selber entblöden, dazu gehört nicht viel bei den Geschichtskenntnissen der Wessis hier.
busse
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

busse hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 10:49 Na ja im Sammelsurium der "demokratischen Parteien" befindet sich die Mauermörderpartei, die Edelkomministen vom BSW, da ist man bestens aufgehoben.
busse
Ob das BSW demokratisch ist, das muss es noch beweisen.
Ich hatte die im Bundestag vertretenen Parteien gemeint.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Cobra9 »

busse hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 10:49 Na ja im Sammelsurium der "demokratischen Parteien" befindet sich die Mauermörderpartei, die Edelkomministen vom BSW, da ist man bestens aufgehoben.
busse
Die BSW ist aber derzeit nicht im Bundestag und was die genau ist muss man abwarten. Und eigentlich ist die Linke die Nachfolge der SED oder nicht ?
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 15. April 2025, 21:36 Es nervt das Geschwafel über "demokratische und undemokratische Parteien" - typischer BRD-Jargon
Das ist doch ganz einfach: die demokratischen Parteien versuchen sich über Parteiverbote, Brandmauern und staatlich finanzierte Propaganda an der Macht zu halten, die undemokratischen über Wählerstimmen.

Merke: der Wähler ist eine höchst suspekte Gruppe:
tarkomed hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 19:13 Es gibt diesen unmündigen und rundum betreuungsbedürftigen Pöbel ...
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3363
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 08:39 Jawohl! Die Neonazis sollen einen symbolischen wiederholten Sieg über Otto Wels mit allen Mitteln durchsetzen...
Was erwartest Du? Wer über ein gewisses Maß an Geschichtskenntnis verfügt (und dazu würde ja genügen, zu schauen, wie es selbst dem gutgläubigen Bürger in rechten Autokratien noch immer ergangen ist, von Oppositionellen und "Andersartigen" ganz zu schweigen), für den kommt die AfD ja gar nicht erst in Betracht...
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Alster hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 12:29 Das ist doch ganz einfach: die demokratischen Parteien versuchen sich über Parteiverbote, Brandmauern und staatlich finanzierte Propaganda an der Macht zu halten, die undemokratischen über Wählerstimmen.
Wäre das Land, in dem ich lebe, so wie das Land, in dem du lebst, denn diese Erfahrungen hast du nicht bei uns gemacht, dann würde ich schon morgen auswandern.
Alster hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 12:29 Merke: der Wähler ist eine höchst suspekte Gruppe:
Jetzt versuchst du es mit der hinterlistigen Methode, denn mein Beitrag ist vom letzten Dezember und du hast nur das zitiert, was du mir damals selbst in den Mund gelegt hast.
Hier ist der ganze Absatz meines Beitrags:
tarkomed hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 19:13 Es gibt diesen unmündigen und rundum betreuungsbedürftigen Pöbel und man sieht ihn in sozialen Medien und bei den Opfern des Populismus der AfD.
Solche informieren sich nicht über den ÖRR. Sie informieren sich über einschlägige Medien, die ihnen das sagen, was sie hören wollen.
Der ÖRR ist für solche, die sich eine eigene Meinung bilden wollen und fähig sind, zwischen seriös und unseriös zu unterscheiden. Er informiert ausgewogen und jeder kann selbst die Essenz daraus ziehen.
Und dazu stehe ich!
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 12:42 Was erwartest Du? Wer über ein gewisses Maß an Geschichtskenntnis verfügt (und dazu würde ja genügen, zu schauen, wie es selbst dem gutgläubigen Bürger in rechten Autokratien noch immer ergangen ist, von Oppositionellen und "Andersartigen" ganz zu schweigen), für den kommt die AfD ja gar nicht erst in Betracht...
Es geht ihnen wie den Katholiken, die wollen das so. :D
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

tarkomed hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 09:42 Keine Indizien, sondern einen Beweis und dieser Beweis lautet: Brexit.
Genau! Daher schrieb ich bereits Gestern, 08:02:

Das einzige Faktum, das Du genannt hast, und an dem Du die BBC Kritik festmachst bleibt daher [das Ergebnis des Brexit]
Fazit: Die tatsächliche Aufgabe, die Du dem ÖR TATSÄCHLICH zuschreibst ist das Wahlverhalten zu beeinflussen, also [nicht in erster Linie zu informieren, sondern] die Aufgabe als Propagandamaschine
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Axites hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 10:50
Die Debatte mit zahlreichen Beispielen ist leicht auffindbar, z.B. hier:

https://www.theguardian.com/news/2016/o ... es-harding
Nö, das sind ein paar Leserbriefe, denen das Ergebnis nicht schmeckt.
Dass der BBC die Einnahmen-Ausgabenproblemastik nicht richtig dargestellt hätte, stimmt aber nicht. Beispiel:


Axites hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 10:50 Nicht jede Wahlbeeinflussung ist Propaganda. Nämlich dann, wenn sie Fehlinformation (man könnte auch sagen: Propaganda) aufdeckt.
Natürlich nicht. Die stärkste Wahlbeeinflussung leisten immer noch die nackten Tatsachen. Ein starker Beitrag zugunsten der Brexiteers dürfte Angela Merkel (auch genannt: "Mutter der AfD") zuzuschreiben sein:
guckstdu 1:07, zitat zum Thema Immigration "because for a lo'a people this is the main reason they wanna ge' ou' of the EU"


Aber: wenn einer Medien ausschließlich anhand ihres Erfolges bei der Wählerbeeinflussung beurteilt (genau das tun hier tarkomed und Schnitter) dann stellt der nicht die Information, sondern Propagandaaufgaben in den Mittelpunkt.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 12:53 Wäre das Land, in dem ich lebe, so wie das Land, in dem du lebst, denn diese Erfahrungen hast du nicht bei uns gemacht, dann würde ich schon morgen auswandern.
tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 12:53 Jetzt versuchst du es mit der hinterlistigen Methode, denn mein Beitrag ist vom letzten Dezember und du hast nur das zitiert, was du mir damals selbst in den Mund gelegt hast.
Dass Dir Deine ehrliche Meinung über Deine Mitmenschen herausgerutscht ist, scheint Dich schon zu wurmen:
tarkomed hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 19:13 Es gibt diesen unmündigen und rundum betreuungsbedürftigen Pöbel ...
Ach soooo, ich vergaß:
tarkomed hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 19:13 Solche informieren sich nicht über den ÖRR.
mach Dir mal keine Sorgen, dass Deinerseits von Andersdenkenden und nicht von Gleichgeschalteten die Rede war, hat schon jeder hier verstanden.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Bogdan »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 22:43 Dem Andenken an Otto Wels ist allerdings wirklich nicht zuzumuten, dass die AfD in den Saal seines Namens einzieht.

Mein Vorschlag daher:
- Die SPD zieht in einen Saal um, der in „Otto-Wels-Saal“ unbenannt wird.
- Die AfD bekommt den großen Saal, der für diese Zeit den Namen „Anton-Draxler-Saal“ bekommt.
Ich mache einen anderen Vorschlag:
Größter Fraktionssaal
2. größer Fraktionsaal usw.
dann fallen spätere mögliche Umbenennungen weg.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Alster hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 15:23 Das einzige Faktum, das Du genannt hast, und an dem Du die BBC Kritik festmachst bleibt daher [das Ergebnis des Brexit]
Ich kritisiere doch nicht die BBC. Fang jetzt nicht auch noch mit Verdrehungen an.
Ich habe geschrieben, dass es die BBC nicht geschafft hat, den Brexit zu verhindern - vermutlich aus finanziellen Gründen oder weil sie zu sehr auf ihre Finanzierung bedacht war.
Du faselst immer wieder vom teuersten ÖRR der Welt und in dem Zusammenhang wurde die BBC herangezogen.
Alster hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 15:23 Fazit: Die tatsächliche Aufgabe, die Du dem ÖR TATSÄCHLICH zuschreibst ist das Wahlverhalten zu beeinflussen, also [nicht in erster Linie zu informieren, sondern] die Aufgabe als Propagandamaschine
Auch das habe ich nicht geschrieben, denn es ging um die sogenannte direkte Demokratie. Der ÖRR versucht nicht das Wahlverhalten der Bürger zu beeinflussen, sondern lediglich dafür zu sorgen, dass die Bürger nicht durch Desinformation beeinflusst werden und antidemokratisch wählen.
Mich überrascht übrigens, das du jetzt plötzlich die Propaganda als Beeinflussungsmittel anerkennst. Du hattes erst vor kurzem behauptet, es gäbe nichts an der Propaganda auszusetzen, denn sie ist ein Instrument zur Informationsverbreitung.
Hüte dich vor meinem exzellenten Gedächtnis. ;)
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von abundzu »

tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 11:33 Ob das BSW demokratisch ist, das muss es noch beweisen.
Ich hatte die im Bundestag vertretenen Parteien gemeint.
Und dazu gehört die SED aka PDS aka Linkspartei, die im Beitrag neben dem BSW erwähnt wurde.
Kleines Schmankerl für die "Wir Demokraten": In der AFD sitzt nicht ein einziger, der bereits der NS angehörte - wohl aber bei der Linkspartei (SED) die nach wie vor viele Abgeordnete im BT sitzen hat, die beits zu DDR-Zeiten dabei waren.
Ich glaube auch, daß nur in den Bundesländern mit erhöhten Linksdrall (Bremen, Hamburg) die Linkspartei als "völlig demokratisch" akzeptiert wird
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Alster hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 15:27 Dass Dir Deine ehrliche Meinung über Deine Mitmenschen herausgerutscht ist, scheint Dich schon zu wurmen:
Über die Unbedarften, die den Antidemokraten leicht zu Opfer fallen können! Meine Mitmenschen in meinem Umfeld stehen allesamt mit beiden Beinen auf dem Boden der Demokratie.
Nochmal. Das war mein Text:
tarkomed hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 19:13 Es gibt diesen unmündigen und rundum betreuungsbedürftigen Pöbel und man sieht ihn in sozialen Medien und bei den Opfern des Populismus der AfD.
Solche informieren sich nicht über den ÖRR. Sie informieren sich über einschlägige Medien, die ihnen das sagen, was sie hören wollen.
Der ÖRR ist für solche, die sich eine eigene Meinung bilden wollen und fähig sind, zwischen seriös und unseriös zu unterscheiden. Er informiert ausgewogen und jeder kann selbst die Essenz daraus ziehen.
Alster hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 15:27 Mach Dir mal keine Sorgen, dass Deinerseits von Andersdenkenden und nicht von Gleichgeschalteten die Rede war, hat schon jeder hier verstanden.
Sie können anders denken, soviel sie wollen, aber unsere Demokratie ist uns zu teuer, um sie solchen zum Fraß vorzuwerfen.
Du bezeichnest sie als Andersdenkenden in der naiven Hoffnung, dass man dich nicht durchschaut. Du sprichst von Antidemokraten und das weißt du, aber ich auch.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von abundzu »

tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 15:50 Ich kritisiere doch nicht die BBC. Fang jetzt nicht auch noch mit Verdrehungen an.
Ich habe geschrieben, dass es die BBC nicht geschafft hat, den Brexit zu verhindern - vermutlich aus finanziellen Gründen oder weil sie zu sehr auf ihre Finanzierung bedacht war.
Du faselst immer wieder vom teuersten ÖRR der Welt und in dem Zusammenhang wurde die BBC herangezogen.


Auch das habe ich nicht geschrieben, denn es ging um die sogenannte direkte Demokratie. Der ÖRR versucht nicht das Wahlverhalten der Bürger zu beeinflussen, sondern lediglich dafür zu sorgen, dass die Bürger nicht durch Desinformation beeinflusst werden und antidemokratisch wählen.
Mich überrascht übrigens, das du jetzt plötzlich die Propaganda als Beeinflussungsmittel anerkennst. Du hattes erst vor kurzem behauptet, es gäbe nichts an der Propaganda auszusetzen, denn sie ist ein Instrument zur Informationsverbreitung.
Hüte dich vor meinem exzellenten Gedächtnis. ;)
Beste Real-Satire
Gerade die JounalistINNEN gehen da weit vor und empfehlen die Grünen zu wählen - zur Erinnerung: 41% der ÖR-Schreiberlingen sind rot-grün eingestellt. In mehren Statistiken anzusehen.
Ein kleines Beispiel: Tina Hassel entschuldigte sich bei den Grünen und deren Anhängern vor 2-3 Jahren, daß sie es gewagt hat, die Grünen etwas zu kritisieren
Also aufhören mit der Legende, daß der ÖR seriös sei
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Bogdan »

abundzu hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 16:12 Beste Real-Satire
Gerade die JounalistINNEN gehen da weit vor und empfehlen die Grünen zu wählen - zur Erinnerung: 41% der ÖR-Schreiberlingen sind rot-grün eingestellt. In mehren Statistiken anzusehen.
Ein kleines Beispiel: Tina Hassel entschuldigte sich bei den Grünen und deren Anhängern vor 2-3 Jahren, daß sie es gewagt hat, die Grünen etwas zu kritisieren
Also aufhören mit der Legende, daß der ÖR seriös sei
Ähm
Die Grünen liegen in Umfragen bundesweit zwischen 10,5 und 13 Prozent – laut einer neuen Studie stehen ihr allerdings mehr als 40 Prozent der Journalisten in Deutschland nahe.
https://www.welt.de/kultur/medien/artic ... t-auf.html
40 % sind Grün eingestellt. Die Genossen der SPD dürften wohl auch im zweistelligen Bereich liegen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95156
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 16:19 Ähm


40 % sind Grün eingestellt. Die Genossen der SPD dürften wohl auch im zweistelligen Bereich liegen.
Nahestehen heißt nicht "eingestellt". Erkenne den Unterschied.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Antworten