Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von Eiskalt »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 24. Dezember 2024, 14:08 Das kann er in Argentinien gerne tun.

Bei uns haben Schwurbler die die Demokratie schleifen wollen keine Chance und sind unnötig wie ein Kropf.

Leftie Merz hat das klar gemacht :p
Ja darum ist Merz auch der falsche Mann.
Er steht auch nur für ein Weiter so.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von Frank_Stein »

Ich hatte ja die Befürchtung, dass Argentinien so sehr am Ende ist, das auch Milei mit seinen Reformen scheitern könnte. Aber im Moment sieht es so aus, als ob genau das der Grund war, dass er erfolgreich sein kann. Das Land war so sehr am Ende, dass es nur besser werden konnte. Die Inflation jedenfalls hat sich deutlich verlangsamt, in vielen Bereichen gibt es eine Art Aufbruchstimmung und es werden Fortschritte erzielt, die das Land voran bringen.

Ich hoffe, dass dieser Kurs weitere internationale Unterstützung findet und wir erneut ein ermutigendes Zeugnis für die Kräfte des Libertarismus erleben, eine Art neues Wirtschaftswunder, wie damals unter Ludwig Erhard.
Die Argentinier könne wieder stolz auf ihr Land blicken. Das ist doch eine gute Nachricht :)
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von Frank_Stein »

Der Mann hat es geschafft, was ihm viele am Anfang kaum zugetraut hätte, ihn allenfalls belächelt haben. Aber nun hat er geliefert und es läuft in die richtige Richtung. Er hat das Vertrauen der Investoren gewonnen, die Inflation an die Kette gelegt und den Menschen wieder Zuversicht und Hoffnung gegeben.
Natürlich hat das Vorbildcharakter. Weg von der Staatswirtschaft und staatlichen Eingriffen überall, hin zu mehr Eigenverantwortung, einen schlanken Staat. Wenn sich Deutschland in einigen Fällen ein bissl was abschauen würde, könnten wir wieder auf Kurs kommen und die lähmenden Fesseln der Bürokratie und staatlichen Verwaltungskoloss abschütteln.

https://www.nzz.ch/wirtschaft/neben-mir ... ld.1867410
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von Ilikekebap »

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... esten.html

Mehr Milei:
"Das Grundübel, das den Westen plage, sei ein „kranker Wokismus“, die „wichtigsten Institutionen“ seien von dieser Ideologie „kolonisiert“ worden, auch sein Gastgeber, das Weltwirtschaftsforum, habe sich als „Promoter der sinistren Agenda des Wokismus“ positioniert. Die „wachsame“ Politik gegenüber sozialer Ungerechtigkeit, Rassismus und Diskriminierung sei „die große Epidemie“, „der Krebs“ unserer Zeit, der sich in die Regierungen und Organisationen des Westens eingefressen habe.
[...]
Der Westen sei „irgendwann im 20. Jahrhundert vom Weg abgekommen“ und habe „die liberalen Prinzipien, die uns wohlhabend gemacht haben, betrogen“, sagte Milei. „Eine neue politische Klasse, unterstützt durch kollektivistische Gerichte und Momente der Krisen, sahen das als perfekte Gelegenheit, Macht anzuhäufen.“
[...]
Die Gleichheit vor dem Gesetz sei fortan nicht mehr genug gewesen, „eine Goldmine für Bürokraten mit omnipotenten Ambitionen“. Jede Säule der westlichen Zivilisation sei ausgetauscht gegen eine verzerrte Version ihrer selbst. Die Rechte auf Leben, Freiheit und Eigentum seien ersetzt worden durch „eine künstliche, unendliche Menge an positiven Rechten“ – durch Ansprüche, die nur garantiert werden könnten „durch eine unendliche Ausdehnung des schrecklichen Staates“."


Wo der Mann Recht hat....
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von Liegestuhl »

Ich würde mir wünschen, dass der Ökonom Milei, als Anhänger der Österreichischen Schule, dem neuen US-Präsidenten Trump David Ricardos komparativen Kostenvorteil erklärt und ihm die Vorzüge des Freihandels näher bringt.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von Segler »

Liegestuhl hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 17:17 Ich würde mir wünschen, dass der Ökonom Milei, als Anhänger der Österreichischen Schule, dem neuen US-Präsidenten Trump David Ricardos komparativen Kostenvorteil erklärt und ihm die Vorzüge des Freihandels näher bringt.
Na ja. Ich würde Herrn Trump weder als Vetreter der Österreichischen Schule noch des Merkantilismus erklären.

Er ist Protektionist, Nationalist und Isolationist. - Es könnte zum Schaden seines Landes ausgehen!
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von Frank_Stein »

Liegestuhl hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 17:17 Ich würde mir wünschen, dass der Ökonom Milei, als Anhänger der Österreichischen Schule, dem neuen US-Präsidenten Trump David Ricardos komparativen Kostenvorteil erklärt und ihm die Vorzüge des Freihandels näher bringt.
Ricardos hat gezeigt, dass unterschiedliche Produktionfunktionen in den unterschiedlichen Ländern dazu führen können, dass es einen Gewinn durch Handel zwischen den Ländern gibt. Er hat (soweit ich mich erinnern kann) nicht gesagt, wie dieser Handel zwischen die beteiligten Staaten aufzuteilen ist. Trump will den Handel nicht abschaffen. Er will die Bedingungen zu seinen Gunsten verbessern.
Am Ende wird auch er wissen, dass die USA Europa ebenso braucht, wie Europa die USA braucht. Man wird zu einem Kompromiss kommen und es wird sich unsere Position verschlechtern. Aber es wird genug übrig bleiben, denn an einem schwachen Europa haben die USA kein unter Trump kein Interesse ... zumindest dann nicht, wenn Europa nicht mehr von Linksaktivisten und NGO regiert wird.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von Frank_Stein »

Ilikekebap hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 15:31 https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... esten.html

Mehr Milei:
"Das Grundübel, das den Westen plage, sei ein „kranker Wokismus“, die „wichtigsten Institutionen“ seien von dieser Ideologie „kolonisiert“ worden, auch sein Gastgeber, das Weltwirtschaftsforum, habe sich als „Promoter der sinistren Agenda des Wokismus“ positioniert. Die „wachsame“ Politik gegenüber sozialer Ungerechtigkeit, Rassismus und Diskriminierung sei „die große Epidemie“, „der Krebs“ unserer Zeit, der sich in die Regierungen und Organisationen des Westens eingefressen habe.
[...]


Wo der Mann Recht hat....
Ich mag diesen Mann ... weil ihn die Linken hassen und er mit seiner Politik Erfolg hat ... eine Auferstehung der libertären Bewegung :thumbup:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von Frank_Stein »

ich mag den Mann :)

>> Alles, was über den Schutz von Leben, Freiheit und Eigentumsrechten hinausgehe, zähle zu den marxistischen Instrumenten einer politischen Klasse, die die Macht an sich reissen wolle.<<

https://www.nzz.ch/wirtschaft/gegen-abt ... ld.1867636
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von streicher »

Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von relativ »

Frank_Stein hat geschrieben: Freitag 24. Januar 2025, 00:28 ich mag den Mann :)

>> Alles, was über den Schutz von Leben, Freiheit und Eigentumsrechten hinausgehe, zähle zu den marxistischen Instrumenten einer politischen Klasse, die die Macht an sich reissen wolle.<<

https://www.nzz.ch/wirtschaft/gegen-abt ... ld.1867636
Sagt der Oligarch der selber mit ähnlichen Mittel an der Macht ist und wohl auch bleiben will.. :?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Pepetrueno2b
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 21. November 2024, 16:48

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von Pepetrueno2b »

FDP-Chef Christian Lindner bekräftigt die Aussage, Deutschland würde eine "Prise Milei und Musk durchaus guttun" und hebt die Leistungen der beiden international umstrittenen Männer hervor. "Es stimmt: Sowohl Javier Milei als auch Elon Musk vertreten teilweise extreme, abwegige und bisweilen sogar bestürzende Ansichten und tragen diese mit provokanten Aktionen in die Öffentlichkeit. Dennoch wage ich zu sagen: Hinter den Provokationen von Milei und Musk steckt dennoch eine disruptive Energie, die Deutschland fehlt", schreibt der Ex-Finanzminister in einem Gastbeitrag im "Handelsblatt".
....
Die drängendsten Probleme Deutschlands seien das lähmende Regulierungsdickicht, die überbordende Bürokratie und der zu groß gewordene Staat, schreibt Lindner. "Javier Milei und Elon Musk bieten zwei internationale Beispiele, wie diese Probleme angegangen werden. Dies nicht im Detail zu analysieren zu wollen, wäre angesichts der Lage unseres Landes eine Arroganz, die wir uns nicht mehr leisten können." Deutschland könnte und sollte nicht alles übernehmen, aber davon lernen.
https://www.n-tv.de/politik/Lindner-ver ... 18247.html

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von Misterfritz »

Eigener Text wäre in einem Diskussionsforum schon sinnvoll.

Der Wähler hat das aber nicht so gesehen, wie Lindner :p
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Pepetrueno2b
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 21. November 2024, 16:48

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von Pepetrueno2b »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 28. Februar 2025, 20:48 Eigener Text wäre in einem Diskussionsforum schon sinnvoll.

Der Wähler hat das aber nicht so gesehen, wie Lindner :p
Ehrlich gesagt kann ich die Wahlergebnisse und geplanten Koalitionen zwischen den Parteien in Deutschland aus der Ferne derzeit nicht im Detail verfolgen.

Aber Linder, als ehemaliger Bundesminister der Finanzen der Bundesrepublik Deutschland, und sehr kompetenter Economista, seine Worte haben ein Gewicht, meine Meinung nach. Ich denke, es ist wichtig, der Meinung von Menschen zu folgen, die engen Kontakt zu „vollständigen Informationen“ hatten, diese zu analysieren wissen und Zeit haben, darüber nachzudenken.

Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von Misterfritz »

Pepetrueno2b hat geschrieben: Freitag 28. Februar 2025, 21:18 Ehrlich gesagt kann ich die Wahlergebnisse und geplanten Koalitionen zwischen den Parteien in Deutschland aus der Ferne derzeit nicht im Detail verfolgen.
Kann man z.B. alles hier nachlesen:
viewforum.php?f=32
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Haegar
Beiträge: 2583
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von Haegar »

Pepetrueno2b hat geschrieben: Freitag 28. Februar 2025, 21:18 Ehrlich gesagt kann ich die Wahlergebnisse und geplanten Koalitionen zwischen den Parteien in Deutschland aus der Ferne derzeit nicht im Detail verfolgen.

Aber Linder, als ehemaliger Bundesminister der Finanzen der Bundesrepublik Deutschland, und sehr kompetenter Economista, seine Worte haben ein Gewicht, meine Meinung nach. Ich denke, es ist wichtig, der Meinung von Menschen zu folgen, die engen Kontakt zu „vollständigen Informationen“ hatten, diese zu analysieren wissen und Zeit haben, darüber nachzudenken.

Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Hier ein weiterer Einblick in die deutsche Wirtschaftspolitik.

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/le ... irtschaft/

D kommt aus einer jahrhundertealten Wirtschaftsordnung, welches zB. auch auf die Zünfteordnung beruht. Scheint ja doch zu funktionieren...
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4128
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Javier Milei, neuer Präsident von Argentinien.

Beitrag von sunny.crockett »

Wirtschaft Argentiniens - Deutlich weniger Menschen leben in Argentinien in Armut

Laut der staatlichen Statistikbehörde lebten noch gut 38 Prozent der Menschen unter der Armutsgrenze. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 waren es noch fast 53 Prozent. Auch der Anteil der Bevölkerung in extremer Armut ist kleiner geworden.
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/wirt ... n-in-armut
Das große Argument der Linken, dass bei Milei die Armut ansteigt, ist schon pulverisiert.
IWF, Weltbank und Argentinien Milliardenkredite und Lob für Milei
Der umstrittene Präsident Milei unterzieht Argentinien einem harten Sparkurs. IWF und die Weltbank haben aber so viel Vertrauen in seine Politik, dass sie neue Milliardenkredite freigeben - für Milei ein wichtiger Erfolg.
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... e-100.html
Ein halbes Jahrhundert Misswirtschaft durch die Sozialisten müssen jetzt aufgearbeitet werden. Auch Weltbank und IWF sehen ein Vertrauen in Mileis Politik.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Antworten