Warum "schade"? Das ist doch erfreulich.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 16:50 Schade, dass sich 90% der Bürger der Wertschätzung der Frauen verweigern und normal sprechen.
Sammelstrang gendergerechte Sprache
Moderator: Moderatoren Forum 8
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Nicht dein Ernst.tarkomed hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 17:19 Es geht natürlich auch ohne Sprachvergewaltigung, wenn man sich die Zeit nimmt und Böhmermanns Methode übernimmt: Alle Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb werden gebeten, das sinkende Schiff zu verlassen.
Das Problem dabei ist, dass währenddessen das Schiff ein weiteres Stück gesunken ist.
Die viel schnellere Variante lautet: Leute, rennt schnell zu den Rettungsboten, das Schiff sinkt.








Ach, bei "Leute" dürfen die Frauen sich mitgemeint fühlen? Eh, super. Aber bei "Passagiere" sollten sie schon konsequenterweise bleiben und als Zeichensetzung absaufen. Gut, macht aber keine Frau.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Für Tarko nicht.

Das Patriarchat siegt immer und überall.

Hätte ich Ironie kennzeichnen sollen und ist es Konsens, dass ohne Sternchen auch keine Wertschätzung für Frauen besteht?



„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Hätte ich denn bei deinen Einwänden ernst bleiben können?
Warum sollten sich die Frauen nicht mitgemeint fühlen? Das Wort Leute ist geschlechtsneutral. Bei Begriffen wie Personen, Bevölkerung, Gesellschaft, Gemeinschaft u. ä. mehr fühlen sie sich auch mitgemeint.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 17:22 Ach, bei "Leute" dürfen die Frauen sich mitgemeint fühlen? Eh, super. Aber bei "Passagiere" sollten sie schon konsequenterweise bleiben und als Zeichensetzung absaufen. Gut, macht aber keine Frau.
Was die "Passagiere" angeht, das ist schon geklärt. Lies nochmal meinen Beitrag nach.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43120
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Warum?tarkomed hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 16:28 Das habe ich doch schon geschrieben: Natürlich versteht jeder, dass mit dem generischen Maskulinum alle gemeint sind, weil das schon seit Jahrhunderten so verwendet wird, aber die gesellschaftlichen Verhältnisse und die Rolle der Frauen in unseren Regionen haben sich in den letzten Generationen massiv verändert und dem muss langsam Rechnung getragen werden.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43120
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Jeder fühlt sich mitgemeint. Frauen sind nicht so dumm, wie es die Genderbefürworter gerne darstellen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Doch, sind sie, plus Migranten. Alle hilflos und bedürftig.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. April 2025, 10:29 Jeder fühlt sich mitgemeint. Frauen sind nicht so dumm, wie es die Genderbefürworter gerne darstellen.
Menschen, die man auf Augenhöhe sieht, kann man so schlecht belehren.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Es geht nicht nur um Frauen 
Auch Männer gehen erstmal davon aus, daß Männer mit dem generischen Maskulinum gemeint sind, wie ich anhand von Studien schon angeführt habe, häufiger noch als Frauen.

Auch Männer gehen erstmal davon aus, daß Männer mit dem generischen Maskulinum gemeint sind, wie ich anhand von Studien schon angeführt habe, häufiger noch als Frauen.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Wo liegt das Problem? Die Realität holt jeden ein. Und die Leute wissen schon, dass nicht nur Männer gemeint sind. Was sie zuerst denken, ist belanglos. Die Gedanken sind frei.
Kein Mensch sagt "nein, ich will jetzt nicht von der Ärztin versorgt werden, ich habe spontan einen Mann in weißem Kittel gesehen und auf den bestehe ich."
Und keiner sagt zu dir "nein, ich habe beim Ingenieur einen Mann vor mir gesehen und ich will, dass mein Haus von einem Mann vermessen wird".
Es werden Probleme erfunden und konstruiert, wo der normale Bürger, der beruflich und privat ausgelastet ist, keine hat.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Was man dann damit macht, darüber läßt sich debattieren, ich wollte nur darauf hinweisen, daß es nicht nur um die Frauen geht.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. April 2025, 11:25 Wo liegt das Problem? Die Realität holt jeden ein. Und die Leute wissen schon, dass nicht nur Männer gemeint sind. Was sie zuerst denken, ist belanglos. Die Gedanken sind frei.
Kein Mensch sagt "nein, ich will jetzt nicht von der Ärztin versorgt werden, ich habe spontan einen Mann in weißem Kittel gesehen und auf den bestehe ich."
Und keiner sagt zu dir "nein, ich habe beim Ingenieur einen Mann vor mir gesehen und ich will, dass mein Haus von einem Mann vermessen wird".
Es werden Probleme erfunden und konstruiert, wo der normale Bürger, der beruflich und privat ausgelastet ist, keine hat.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Naja, die sprachliche Veränderung trifft ja nicht Männer. "Lehrer_:*innen" sind ja weiterhin Männer und alles andere, was es noch so gibt. Kann man gerecht finden, muss man aber nicht.
Ich bleibe bei "Lehrerinnen und Lehrer" oder "die Lehrer", weil ich weiß, dass nahezu alle Lehrerinnen wissen, aus dem Kontext heraus, wie es gemeint ist.
Meine Rundmails gehen weiterhin an "liebe Kolleginnen und Kollegen" oder "liebe Kollegen" weil genug Intellekt da ist, zu wissen, dass alle Kollegen gemeint sind.
Mit "Kolleg*_:innen" kann ich nichts anfangen. Was soll das sein?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Mein Vorschlag wäre ohnehin immer die Lehrer zu verwenden, auch wenn es sich nur um Frauen handelt, also die dänische Variante, aber mir ist das nicht sonderlich wichtig. Kolleg*_innen hab ich eh nicht, nur einen Mann und eine TochterBillie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. April 2025, 11:34 Naja, die sprachliche Veränderung trifft ja nicht Männer. "Lehrer_:*innen" sind ja weiterhin Männer und alles andere, was es noch so gibt. Kann man gerecht finden, muss man aber nicht.
Ich bleibe bei "Lehrerinnen und Lehrer" oder "die Lehrer", weil ich weiß, dass nahezu alle Lehrerinnen wissen, aus dem Kontext heraus, wie es gemeint ist.
Meine Rundmails gehen weiterhin an "liebe Kolleginnen und Kollegen" oder "liebe Kollegen" weil genug Intellekt da ist, zu wissen, dass alle Kollegen gemeint sind.
Mit "Kolleg*_:innen" kann ich nichts anfangen. Was soll das sein?

Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache

Bei wirklich wichtigen Dingen ist das Geschlecht eh egal, da zählt die Kompetenz. Dass es eine Minderheit Idioten und Dumpfbacken gibt, die nur bei Männern Kompetenz sehen, lässt mich nicht meine Sprache ändern.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Sprichst du jetzt im Namen der Frauen oder als Frau? Das sollten wir auch mal klären, bevor wir weiter diskutieren. Ich spreche als Mann.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. April 2025, 10:29 Jeder fühlt sich mitgemeint. Frauen sind nicht so dumm, wie es die Genderbefürworter gerne darstellen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Das kann ich als Mann nur bestätigen. Warum sollte ich mich schließlich nicht angesprochen fühlen, wenn ich mit meinem Geschlecht angesprochen werde?
Würden wir allerdings das generische Femininum einführen, dann müsste ich mich umgewöhnen, aber das werden die Frauen vermutlich nicht zulassen...

Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Ich auch nicht, weil das von dir konstruiert ist.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. April 2025, 11:34 Mit "Kolleg*_:innen" kann ich nichts anfangen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Nein, so ein Schwachsinn würde mir nie einfallen.

Du liest keine TAZ oder andere Blätter? Oder diese Twitterperlen? Sind amüsant, aber viele fühlen sich bemüßigt, "Kund:innen" oder ""Schüler_innen" zu schreiben.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Das sieht jetzt aber ganz anders aus als dein Konstrukt von vorhin.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. April 2025, 18:18 Nein, so ein Schwachsinn würde mir nie einfallen.![]()
Du liest keine TAZ oder andere Blätter? Oder diese Twitterperlen? Sind amüsant, aber viele fühlen sich bemüßigt, "Kund:innen" oder ""Schüler_innen" zu schreiben.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Nur in deiner Fantasie habe ich irgendwas konstruiert.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43120
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Warum? Welchen Nachteil hätten wir zu ertragen, wenn wir dem nicht Rechnung tragen würden?tarkomed hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 16:28 Das habe ich doch schon geschrieben: Natürlich versteht jeder, dass mit dem generischen Maskulinum alle gemeint sind, weil das schon seit Jahrhunderten so verwendet wird, aber die gesellschaftlichen Verhältnisse und die Rolle der Frauen in unseren Regionen haben sich in den letzten Generationen massiv verändert und dem muss langsam Rechnung getragen werden.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Keinen. Der eine oder die andere Genderella fühlt sich benachteiligt. Es gibt kein Menschenrecht, zu verlangen, der Rest der Menschheit müsste jeden Einzelnen vor subjektiven Befindlichkeiten beschützen.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. April 2025, 22:23 Warum? Welchen Nachteil hätten wir zu ertragen, wenn wir dem nicht Rechnung tragen würden?
Das ist nicht zu verhindern, denn auch die Lust, sich als Opfer, als Benachteiligter oder als Diskriminierter zu fühlen, hat stark zugenommen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
"Kolleg*_:innen" ist eine von dir konstruierte Form.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. April 2025, 18:26 Nur in deiner Fantasie habe ich irgendwas konstruiert.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Du keinen.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. April 2025, 22:23 Warum? Welchen Nachteil hätten wir zu ertragen, wenn wir dem nicht Rechnung tragen würden?
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Ja, weil es unklar ist, welche Form denn nun die richtige ist. Kolleg:innen, Kolleg_innen oder Kolleg*innen. Das war zum Aussuchen. Oder fehlte noch was?

Welches ist deine Lieblingsform? Sternchen?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43120
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Keine Antwort.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Der Unterstrich. In der IT beispielsweise sehr geläufig. Alles Gewöhnungssache. An die Bundeskanzlerin hat man sich auch gewöhnt, hättest du das gedacht?Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 4. April 2025, 19:14 Ja, weil es unklar ist, welche Form denn nun die richtige ist. Kolleg:innen, Kolleg_innen oder Kolleg*innen. Das war zum Aussuchen. Oder fehlte noch was?![]()
Welches ist deine Lieblingsform? Sternchen?
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Du hast auch nicht darauf geantwortet, ob du für die Frauen sprichst oder als Frau.
Davon abgesehen, so viel Zeit wie du habe ich leider nicht.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Frau Merkel ist eine Frau und war Bundeskanzlerin. Sie reiht sich ein in die Liste der deutschen Bundeskanzler.
Konkrete Person...konkrete Bezeichnung. Mehrzahl generisches Maskulinum und jeder außer dir weiß, was gemeint ist.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Es gab trotzdem zunächst Diskussionen, wie sie genannt werden soll, denn bis dahin hatte sich diese Frage nie gestellt.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 7. April 2025, 11:42 Frau Merkel ist eine Frau und war Bundeskanzlerin. Sie reiht sich ein in die Liste der deutschen Bundeskanzler.
Konkrete Person...konkrete Bezeichnung. Mehrzahl generisches Maskulinum und jeder außer dir weiß, was gemeint ist.
Die Zeiten ändern sich, aber offensichtlich in manchen Köpfen in unterschiedlichem Tempo.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Ich hab das nie diskutiert, denn Frau Merkel war für mich die Bundeskanzlerin.
Wie lange hast du denn diskutiert?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43120
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Mir war die Frage zu übergriffig.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Ich halte die Diskussion (von beiden Seiten) für vollkommen irrationale Zeitverschwendung. Es gibt in der aktuellen Situation des Planeten nun wirklich wichtigere Themen.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Selbstverständlich gibt es viel wichtigere Probleme, aber wir sind nicht diejenigen, die sie lösen könnten. Wir können bestenfalls darüber reden und im Optimalfall auch sachlich und sachkundig.
Unser Zivilisationsstatus und unsere Kultur müssen deshalb trotzdem nicht zu kurz kommen und darüber diskutieren wir.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Danke, das genügt.
Kein Mann würde diese Frage als übergriffig empfinden.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Weder du, noch ich. Es wurde in den Medien diskutiert und unter konservativen Politikern.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 7. April 2025, 12:24 Ich hab das nie diskutiert, denn Frau Merkel war für mich die Bundeskanzlerin.
Wie lange hast du denn diskutiert?
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Und?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40918
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Unser Zivilisationsstatus?
Geht's noch? Der hängt bestimmt nicht von solchen Diskussionen ab ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Ich glaube nicht, dass unser "Zivilisationsstatus" und unsere "Kultur" zu kurz kommen, weil es im StGB heißt:
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__211.html(1) Der Mörder wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft.
(2) Mörder ist, wer aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen, heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken, einen Menschen tötet.
Mir ist es vollkommen egal, dass "Mörderinnen" nicht explizit erwähnt werden.
Wie geschrieben: Es gibt nun wirklich wichtigere Dinge, um die man sich als Souverän in einer Demokratie kümmern könnte/sollte.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43120
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Schon wieder nur Unterstellungen und persönliche Angriffe.

Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Da sprichts du ein grosses Wort gelassen aus!PeterK hat geschrieben: ↑Montag 7. April 2025, 15:15 Ich glaube nicht, dass unser "Zivilisationsstatus" und unsere "Kultur" zu kurz kommen, weil es im StGB heißt:
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__211.html
Mir ist es vollkommen egal, dass "Mörderinnen" nicht explizit erwähnt werden.
Wie geschrieben: Es gibt nun wirklich wichtigere Dinge, um die man sich als Souverän in einer Demokratie kümmern könnte/sollte.
Doch sei vorsichtig - das Eis ist sehr duenn und schnell kann es passieren, dass man dir auch attestiert, noch nie ein Demokrat gewesen zu sein:
viewtopic.php?p=5594904#p5594904
"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Die Terroristinnen und Terroristen haben....
Die Steuerhinterzieherinnen und Steuerhinterzieher verursachten...
Die Gewalttäterinnen und Gewalttäter wurden....
Die Raserinnen und Raser fuhren.....
Die Rassistinnen und Rassisten sind...
Hab ich noch nie so gelesen.
Die Steuerhinterzieherinnen und Steuerhinterzieher verursachten...
Die Gewalttäterinnen und Gewalttäter wurden....
Die Raserinnen und Raser fuhren.....
Die Rassistinnen und Rassisten sind...
Hab ich noch nie so gelesen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Das nähme ich - wissend, dass es nicht stimmt- gelassen hin.

BTT: Ich halte dieses Gender-Gequassel (von beiden Seiten) für Zeitverschwendung und "dumm Tüch".
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Du sagst es!

"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40918
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Ich auch!
Leider muss ich als Moderator(in

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Das Gesetz ist von 1977, deshalb wird nicht zwischen Mörder und Mörderin differenziert, aber genau darum geht es, dass wir nicht nur fast 50 Jahre davon entfernt sind, sondern auch in einem anderen Jahrtausend und wir wollen da ankommen, wo wir uns räumlich und zeitlich befinden, nämlich in Mitteleuropa im 21. Jahrhundert und nicht in Saudi-Arabien oder im Iran im vorletzten Jahrhundert.PeterK hat geschrieben: ↑Montag 7. April 2025, 15:15 Ich glaube nicht, dass unser "Zivilisationsstatus" und unsere "Kultur" zu kurz kommen, weil es im StGB heißt:
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__211.html
Mir ist es vollkommen egal, dass "Mörderinnen" nicht explizit erwähnt werden.
Wie geschrieben: Es gibt nun wirklich wichtigere Dinge, um die man sich als Souverän in einer Demokratie kümmern könnte/sollte.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Habe ich gerade in "After Woke" von Jens Balzer wortwörtlich erlebt. Wobei der die Quieck-Sterne sogar noch in Artikel - oder so ähnlich - setzt. Dabei ist die Meinung die er in dem Essay vertritt gar nicht mal so weltfremd. Er kritisiert nämlich die Woken auf Grund dessen, dass die den 7. Oktober 23 so richtig außen vorließenBillie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 7. April 2025, 15:43 Die Terroristinnen und Terroristen haben....
...
Die Rassistinnen und Rassisten sind...
Hab ich noch nie so gelesen.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Und warum müssen wir Männer für all das geradestehen? Ich hätte da was dagegen, denn es gibt genug Frauen, die auch dafür geradestehen müssten.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 7. April 2025, 15:43 Die Terroristinnen und Terroristen haben....
Die Steuerhinterzieherinnen und Steuerhinterzieher verursachten...
Die Gewalttäterinnen und Gewalttäter wurden....
Die Raserinnen und Raser fuhren.....
Die Rassistinnen und Rassisten sind...
Hab ich noch nie so gelesen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Wenn jemand mitten unter Demokraten lebt, in einer der besten Demokratien der Welt, dann weiß man was Demokraten sind, denn sie haben sie gestaltet und gestalten sie weiterhin.Chajm hat geschrieben: ↑Montag 7. April 2025, 15:26 Da sprichts du ein grosses Wort gelassen aus!
Doch sei vorsichtig - das Eis ist sehr duenn und schnell kann es passieren, dass man dir auch attestiert, noch nie ein Demokrat gewesen zu sein:
viewtopic.php?p=5594904#p5594904
Er nimmt sich offensichtlich aus oder er lebt woanders.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Tja, Frauen sind Kundinnen, Schülerinnen, Lehrerinnen....immer die Guten.


Von mir stammt das nicht, dass die Gendersprache nicht konsequent genutzt wird.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)