Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Pepetrueno
- Beiträge: 168
- Registriert: Freitag 16. November 2012, 20:32
Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
In diesem deutschen Forum wurden einige Foren zu Afrika und Lateinamerika erst sehr spät eröffnet, und ich denke, das wäre der Kontext, in den dieses Thema eingeordnet werden kann.
Sicherlich sind Afrika und Lateinamerika derzeit nicht die Weltregionen, in denen Handel, technologischer Fortschritt oder geopolitische Aspekte die für Deutschland oder Europa am drängendsten sind. Ich denke, das ist der Grund für dieses Desinteresse, und mit Desinteresse geht Unwissenheit einher. Oder war es das Gegenteil?
Und bevor wir weitermachen, muss ich feststellen: Es ist auch kein Vorwurf.
Wer möchte die gleiche Aufmerksamkeit erhalten, die Länder wie Palästina oder der Iran derzeit vom Westen erhalten? Vielleicht ist die Tatsache, dass in Ländern wie Deutschland (und Spanien selbst) fast alles über dieses Land unbekannt ist, nicht wirklich so schlimm. Manchmal können keine Nachrichten als „gute Nachrichten“ interpretiert werden.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich auch die Wahrheit über dies sage. „Desinteresse? Unwissenheit?“
Ich bin sicher, dass in einigen Planungsbüros vieler deutscher Firmen und der deutschen Regierung selbst EINIGE sehr detaillierte Kenntnisse über Lateinamerika (einschließlich Mexiko) vorhanden sein müssen. Tatsächlich kenne ich einige seiner Modelle und Prognosen zur Wirtschaft und Gesellschaft in Lateinamerika, und ich weiß, dass EINIGE überraschend genau waren ... unglaublich genau. Meiner eigenen auch, überlegen =).
Nehmen wir an, ich beziehe mich eher auf ein allgemeines Desinteresse kultureller Natur, das in einem Forum wie diesem auftreten kann, das eindeutig eine Berufung hat, ich weiß nicht, ob ich es nennen soll... „Konservativ?“, „ Atlantiker?" (Paradoxe). Sicherlich hat dieses Forum nicht die gleiche Vision wie die „Junge Welt“ (Zeitung), in der Kuba und Venezuela täglich und kontinuierlich gelobt wurden.
(„Hände weg Kuba / Venezuela!!!“).
xD
Ich gehe willkürlich vor, wohin mich mein müdes Gehirn auch führt ...
Zumindest besteht die europäische Faszination für Kuba. Auch hier ist es keine Eifersucht. Ich habe gerade den Roman von Max Brooks mit dem Titel „World War Z“ gelesen. In dem Roman, der nach dem Zombie-Angriff geschrieben wurde, wird Kuba zur zweiten Weltmacht, nachdem es eine Zeit lang Flüchtlinge aus den Vereinigten Staaten aufgenommen hat, die unter dem kommunistischen System zunächst auf den Zuckerrohrfeldern als Halbsklaven umgewandelt wurden. Aber im Laufe der Zeit werden diese Halbsklaven für ihren Wert anerkannt, sie integrieren sich in die kubanische Gesellschaft und es kommt zu einer Wiedergeburt als Hybridnation, die, wie ich sage, zur ersten oder zweiten Weltmacht wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/World_War_Z
Ja, Fantasie ermöglicht es uns zu fliegen: Noch vor 10 oder 15 Jahren reisten jedes Jahr 2 Millionen Kanadier nach Kuba, und natürlich viele Europäer... Obwohl heutzutage ... ich denke, dass die Leute es satt haben, zu sehen, wie spanische Kolonialgebäude einstürzen.... Der russische Tourismus floriert seit einigen Jahren. Das Letzte, was ich wusste, war, dass diese Touristen gestrandet waren, als ihre Kreditkarten wegen der Sanktionen wegen der Ukraine nicht mehr funktionierten. Die Russen mussten Spezialflugzeuge schicken, um diese armen Touristen zu retten.
Da die Kubaner seit Castro nicht verstehen, dass man DAFÜR BEZAHLEN muss, wenn man etwas im Ausland kauft, sind derzeit die USA (das Land der „Blockade“) das Haupthandelsland mit den Kubanern, die ihnen die für die Kubaner notwendigen Lebensmittel verkaufen eher sie massenhaft zur See, nach Florida. Obwohl im vergangenen Jahr 400.000 Kubaner versuchten, über Mexiko in die USA zu gelangen. Ich glaube, ich habe gelesen, dass die USA Kubaner, die dort jetzt einreisen wollen, bereits problemlos direkt nach Havanna zurückschicken. Aber ich habe es nicht sehr gut überprüft.
Das war nur ein Exkurs.
Ich mag eine bestimmte Art von Kunst, die , um die Sache nicht zu sehr zu verkomplizieren, mit japanischem Anime zu tun haben. Kürzlich lese ich über ein 18-jähriger Junge aus den USA, der ebenfalls ein Fan dieser Art von Kunst ist, dass er herausgefunden habe, dass es in Mexiko eine Convention zu dieser Art von Kunst geben würde. Und natürlich kam er. Er erzählte es in seinem Internet-Blog. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, was für Bilder ihm durch den Kopf gingen. Ich schätze, er ging davon aus, dass das Flugzeug zwei oder drei Kilometer hinter der Grenze landen würde ... Sie wissen schon, das Ding mit den rostigen Gitterstäben, das auf der ganzen Welt in den Nachrichten ist. Ich glaube, er hatte das Gefühl, dass etwas nicht stimmte, als das Flugzeug eine Stunde lang im mexikanischen Luftraum geflogen war und nicht gelandet war. xd.
Um es kurz zu machen: Er sagte, er hätte nie gedacht, dass „Mexiko existiert“. „Da unten ist ein ganzes Land !“ „Warum verheimlicht uns unsere Regierung, dass da unten ein ganzes Land ist?“ „Es gibt Städte! Ich schwöre es... ich habe sie gesehen.“
xD xD.
Und nein... es ist keine Verschwörung der US-Regierung. Es ist einfach so, dass sich die US-Öffentlichkeit Mexiko als ein Land vorstellen möchte, in dem sich Menschen mit großen Schnurrbärten auf Eseln bewegen. Das natürlich, wenn sie nicht gerade unter einem Kaktus ruhen. Deshalb erscheint „die breite Mexiko“ in den US-Medien selten gezeigt: Weil die Leute es nicht sehen mochten.
Und das, obwohl die USA inzwischen mehr mit Mexiko handeln als mit Kanada oder sogar China. Und wir sind auch das Land, das in Lateinamerika mehr Handel mit Deutschland treibt.
Auch hier handelt es sich nicht um einen Vorwurf. Nein, ich glaube nicht, dass Mexiko derzeit ein „großartiges Land“ ist. Früher dachte ich, dass wir wären großartig, aber dann ... haben wir wie 2018 gewählt, und es ist sogar für mich klar, dass Mexiko ein durchschnittliches lateinamerikanisches Land ist, in vielerlei Hinsicht rückständig und mit vielen Probleme in der Art, wie wir leben und denken. Obwohl ich immer noch glaube, dass Mexiko ein „großes Land“ ist.
Schön, dass wir es wie der Rest Lateinamerikas endlich zu Politik-Foren geschafft haben, auch wenn unsere Region noch keinen Avatar hat. Nach und nach tauchen wir auf dem europäischen Radar auf.
X).
Sicherlich sind Afrika und Lateinamerika derzeit nicht die Weltregionen, in denen Handel, technologischer Fortschritt oder geopolitische Aspekte die für Deutschland oder Europa am drängendsten sind. Ich denke, das ist der Grund für dieses Desinteresse, und mit Desinteresse geht Unwissenheit einher. Oder war es das Gegenteil?
Und bevor wir weitermachen, muss ich feststellen: Es ist auch kein Vorwurf.
Wer möchte die gleiche Aufmerksamkeit erhalten, die Länder wie Palästina oder der Iran derzeit vom Westen erhalten? Vielleicht ist die Tatsache, dass in Ländern wie Deutschland (und Spanien selbst) fast alles über dieses Land unbekannt ist, nicht wirklich so schlimm. Manchmal können keine Nachrichten als „gute Nachrichten“ interpretiert werden.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich auch die Wahrheit über dies sage. „Desinteresse? Unwissenheit?“
Ich bin sicher, dass in einigen Planungsbüros vieler deutscher Firmen und der deutschen Regierung selbst EINIGE sehr detaillierte Kenntnisse über Lateinamerika (einschließlich Mexiko) vorhanden sein müssen. Tatsächlich kenne ich einige seiner Modelle und Prognosen zur Wirtschaft und Gesellschaft in Lateinamerika, und ich weiß, dass EINIGE überraschend genau waren ... unglaublich genau. Meiner eigenen auch, überlegen =).
Nehmen wir an, ich beziehe mich eher auf ein allgemeines Desinteresse kultureller Natur, das in einem Forum wie diesem auftreten kann, das eindeutig eine Berufung hat, ich weiß nicht, ob ich es nennen soll... „Konservativ?“, „ Atlantiker?" (Paradoxe). Sicherlich hat dieses Forum nicht die gleiche Vision wie die „Junge Welt“ (Zeitung), in der Kuba und Venezuela täglich und kontinuierlich gelobt wurden.
(„Hände weg Kuba / Venezuela!!!“).
xD
Ich gehe willkürlich vor, wohin mich mein müdes Gehirn auch führt ...
Zumindest besteht die europäische Faszination für Kuba. Auch hier ist es keine Eifersucht. Ich habe gerade den Roman von Max Brooks mit dem Titel „World War Z“ gelesen. In dem Roman, der nach dem Zombie-Angriff geschrieben wurde, wird Kuba zur zweiten Weltmacht, nachdem es eine Zeit lang Flüchtlinge aus den Vereinigten Staaten aufgenommen hat, die unter dem kommunistischen System zunächst auf den Zuckerrohrfeldern als Halbsklaven umgewandelt wurden. Aber im Laufe der Zeit werden diese Halbsklaven für ihren Wert anerkannt, sie integrieren sich in die kubanische Gesellschaft und es kommt zu einer Wiedergeburt als Hybridnation, die, wie ich sage, zur ersten oder zweiten Weltmacht wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/World_War_Z
Ja, Fantasie ermöglicht es uns zu fliegen: Noch vor 10 oder 15 Jahren reisten jedes Jahr 2 Millionen Kanadier nach Kuba, und natürlich viele Europäer... Obwohl heutzutage ... ich denke, dass die Leute es satt haben, zu sehen, wie spanische Kolonialgebäude einstürzen.... Der russische Tourismus floriert seit einigen Jahren. Das Letzte, was ich wusste, war, dass diese Touristen gestrandet waren, als ihre Kreditkarten wegen der Sanktionen wegen der Ukraine nicht mehr funktionierten. Die Russen mussten Spezialflugzeuge schicken, um diese armen Touristen zu retten.
Da die Kubaner seit Castro nicht verstehen, dass man DAFÜR BEZAHLEN muss, wenn man etwas im Ausland kauft, sind derzeit die USA (das Land der „Blockade“) das Haupthandelsland mit den Kubanern, die ihnen die für die Kubaner notwendigen Lebensmittel verkaufen eher sie massenhaft zur See, nach Florida. Obwohl im vergangenen Jahr 400.000 Kubaner versuchten, über Mexiko in die USA zu gelangen. Ich glaube, ich habe gelesen, dass die USA Kubaner, die dort jetzt einreisen wollen, bereits problemlos direkt nach Havanna zurückschicken. Aber ich habe es nicht sehr gut überprüft.
Das war nur ein Exkurs.
Ich mag eine bestimmte Art von Kunst, die , um die Sache nicht zu sehr zu verkomplizieren, mit japanischem Anime zu tun haben. Kürzlich lese ich über ein 18-jähriger Junge aus den USA, der ebenfalls ein Fan dieser Art von Kunst ist, dass er herausgefunden habe, dass es in Mexiko eine Convention zu dieser Art von Kunst geben würde. Und natürlich kam er. Er erzählte es in seinem Internet-Blog. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, was für Bilder ihm durch den Kopf gingen. Ich schätze, er ging davon aus, dass das Flugzeug zwei oder drei Kilometer hinter der Grenze landen würde ... Sie wissen schon, das Ding mit den rostigen Gitterstäben, das auf der ganzen Welt in den Nachrichten ist. Ich glaube, er hatte das Gefühl, dass etwas nicht stimmte, als das Flugzeug eine Stunde lang im mexikanischen Luftraum geflogen war und nicht gelandet war. xd.
Um es kurz zu machen: Er sagte, er hätte nie gedacht, dass „Mexiko existiert“. „Da unten ist ein ganzes Land !“ „Warum verheimlicht uns unsere Regierung, dass da unten ein ganzes Land ist?“ „Es gibt Städte! Ich schwöre es... ich habe sie gesehen.“
xD xD.
Und nein... es ist keine Verschwörung der US-Regierung. Es ist einfach so, dass sich die US-Öffentlichkeit Mexiko als ein Land vorstellen möchte, in dem sich Menschen mit großen Schnurrbärten auf Eseln bewegen. Das natürlich, wenn sie nicht gerade unter einem Kaktus ruhen. Deshalb erscheint „die breite Mexiko“ in den US-Medien selten gezeigt: Weil die Leute es nicht sehen mochten.
Und das, obwohl die USA inzwischen mehr mit Mexiko handeln als mit Kanada oder sogar China. Und wir sind auch das Land, das in Lateinamerika mehr Handel mit Deutschland treibt.
Auch hier handelt es sich nicht um einen Vorwurf. Nein, ich glaube nicht, dass Mexiko derzeit ein „großartiges Land“ ist. Früher dachte ich, dass wir wären großartig, aber dann ... haben wir wie 2018 gewählt, und es ist sogar für mich klar, dass Mexiko ein durchschnittliches lateinamerikanisches Land ist, in vielerlei Hinsicht rückständig und mit vielen Probleme in der Art, wie wir leben und denken. Obwohl ich immer noch glaube, dass Mexiko ein „großes Land“ ist.
Schön, dass wir es wie der Rest Lateinamerikas endlich zu Politik-Foren geschafft haben, auch wenn unsere Region noch keinen Avatar hat. Nach und nach tauchen wir auf dem europäischen Radar auf.
X).
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Schau an, plötzlich klappt's ja richtig gut mit der deutschen Sprache! 

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Pepetrueno
- Beiträge: 168
- Registriert: Freitag 16. November 2012, 20:32
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
How Americans See Mexico
(Council of Foreign Relations).
Blog Post by Shannon K. O'Neil
June 28, 2016 4:16 pm (EST)
--> https://www.cfr.org/blog/how-americans-see-mexico
-------------------------------------
Oh... they don't love us !!!!
='(.
x)
OK... but Mexico do not live on "US grants", like some other countries. Mexico (the good side of Mexico) lives of WORK... and the WORLD is very , very big.
=).
(Council of Foreign Relations).
Blog Post by Shannon K. O'Neil
June 28, 2016 4:16 pm (EST)
--> https://www.cfr.org/blog/how-americans-see-mexico
-------------------------------------
Oh... they don't love us !!!!
='(.
x)
OK... but Mexico do not live on "US grants", like some other countries. Mexico (the good side of Mexico) lives of WORK... and the WORLD is very , very big.
=).
Zuletzt geändert von Pepetrueno am Mittwoch 1. November 2023, 19:46, insgesamt 2-mal geändert.
- Pepetrueno
- Beiträge: 168
- Registriert: Freitag 16. November 2012, 20:32
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
In Querétaro (das mexikanische Budestaat, wo ich lebe) wir wählen immer "konservativ", und viele Leuten hassen die Korrupten und Kommunisten der heutige mexikanische Bundesregierung.
Die Resultaten machen uns... ein wenig stolz.
------------------------------------------
Wie eine Ausländerin in mein Stadt lebt? .... mmmm.....
Die Resultaten machen uns... ein wenig stolz.
------------------------------------------
Wie eine Ausländerin in mein Stadt lebt? .... mmmm.....
- Pepetrueno
- Beiträge: 168
- Registriert: Freitag 16. November 2012, 20:32
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Ich habe diesen kleinen YT-Kanal mit Informationen für Deutsche gefunden, die nach Mexiko auswandern möchten. Der Besitzer des Kanals scheint sehr nett, sehr symphatisch zu sein.
=).
"Ausser Haus mit Claus"
https://www.youtube.com/@AusserHausmitClaus
=).
"Ausser Haus mit Claus"
https://www.youtube.com/@AusserHausmitClaus
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Habe da auch mal längere Zeit verbracht. Hat seine Reize. Aber für mich hat es nicht gereicht. Dabei waren die Kontakte dort nicht schlecht. Wäre DF gewesen.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Pepetrueno
- Beiträge: 168
- Registriert: Freitag 16. November 2012, 20:32
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Städte in Mexiko entwickeln sich weiter und ich denke, die meisten von ihnen (seit 2018) nicht unbedingt zum Besseren. Obwohl die Aussichten für fast die gesamte Welt (den Planeten) im Allgemeinen mehr oder weniger negativ sind.
Ich möchte weiter so sprechen, als ob sich Mexiko auf eine "normale" Art und Weise entwickeln würde, oder als ob es sich im Durchschnitt der letzten Jahrzehnte entwickeln würde. (Schließlich ist nicht auszuschließen, dass Mexiko in den nächsten Jahren ein wenig gesunder wird. Ich denke, wir können endlich sagen, dass Gott sei Dank ein gute Bestanteil des heutigen hochgiftigen Mülls in der Umwelt, zu verschwinden scheint. Schritt 0.)
=).
Auf einem YouTube-Kanal, der von einem Kubaner erstellt wurde, der kürzlich sich von Miami nach Mexiko (südlicher Teil, Yucatan) ausgewandert ist, erklärt, dass die meisten Einwanderer in Mexiko, insbesondere wenn es sich um Nordamerikaner oder Europäer handelt, aus den falschen oder zumindest unzureichenden Gründen, bleiben.
https://www.youtube.com/@JoseArteagaTravels
Der Kubaner sagt, dass viele "wegen der Wechselkursdifferenz" umziehen. Manchmal reichen Ihre Dollars oder Euros für mehr. Das ist ein triftiger Grund, aber er reicht nicht aus.
Wenn ein Amerikaner aus New York oder Los Angeles nach Mexiko kommen will, weil es "billig ist", kann er in Wahrheit auch in verschiedene Teile des Südens der Vereinigten Staaten ziehen. Städte, die etwas kleiner und abgelegener sind. Sie müssten sich nicht mit einer neuen Kultur, einer neuen Sprache und manchmal mit Dienstleistungen auseinandersetzen, die nicht den Qualitätsstandards Ihres entwickelten Landes entsprechen.
Er bestätigt, dass ein wahrer guter Grund um Mexico zu ziehen die FREIHEIT ist.
Gerade weil Mexiko einen etwas niedrigeren Entwicklungsstand hat, ist es, als würde man in die 60er, 70er Jahre in USA oder Europe, ... Ein konservativerer Ort, an dem der Individuum frei denken kann, was er/sie will, und vor allem unternehmen kann, was er/sie will. Zumindest mit viel mehr Freiheit in bürokratischer und rechtlicher Hinsicht.
Ein weiterer triftiger Grund ist das Wetter. Obwohl auch Teile des Südens der USA und Europa gutes Wetter haben. Aber auch hier haben Sie den Vorteil besserer relativer Preise.
Ich persönlich würde heute nicht mehr in Mexiko-Stadt leben. Ich würde in der 60s - 80s Jahre. Ich denke, ihre besten Tage liegen hinter ihr.
Grüsse.
- Pepetrueno
- Beiträge: 168
- Registriert: Freitag 16. November 2012, 20:32
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Ich muss zugeben, dass ich persönlich die "Woke-Ideologie" nicht sehr positiv sehe.
Ich denke, wenn man sich von solchen Dingen nicht zu sehr unter Druck gesetzt fühlt, denkt man vielleicht, dass es in Ordnung ist, einige der Dinge zu hinterfragen, die in der amerikanischen Gesellschaft passieren, angefangen mit dem exzessiven Einsatz von Polizeigewalt, insbesondere gegen Afroamerikaner. Da ich eine Weile in den Vereinigten Staaten gelebt habe, könnte ich sogar einige Diagnosen und Lösungen in dieser Hinsicht nennen. Als ich zum Beispiel dort lebte, hatte ich den Eindruck, dass die Polizei eine Haltung der Überlegenheit und Arroganz hatte, wenn sie sich in den afroamerikanischen Vierteln aufhielt, als ob sie eine Art "ausländische Besatzungsmacht" wäre und nicht als Dienst an der Gemeinschaft. Oft hatten sie keinen Kontakt zu den Menschen, denen sie dienen sollten. Das war Mitte der 90er Jahre. Aber natürlich glaube ich nicht, dass sich irgendjemand für meine Meinung interessieren wird, und es schadet mir auch nicht, dass mir niemand Aufmerksamkeit schenkt.
Und schließlich, wenn es mir manchmal schwer fällt, meine eigene Realität zu verstehen, dann denke ich, dass es auch arrogant wäre, Lösungen für Probleme vorzuschlagen, die ich nicht in der Tiefe verstehe.
Ich sagte, dass ich mich "im Allgemeinen und global" nicht sehr von der "Woke"-Vision/Ideologie angezogen fühle. Aber manchmal denken sie über interessante Dinge nach, die einen berühren, obwohl es eher lustige Dinge sind.
Zum Beispiel.... "Warum ist Mexiko in Hollywood gelb?" Eine aktuelle Diskussion.
xD xD.
Es gibt viele, wenn nicht die meisten Hollywood-Filme, in denen "Mexiko gelb ist". Experten für "Cinematographic Language" sagen, dass es daran liegt, dass sie eine Atmosphäre der Gefahr schaffen wollen, von etwas Fremdem, wie einem fernen Planeten, vielleicht wie dem Mars. Manchmal werden diese Effekte auch bei Ländern wie dem Irak oder dem Iran verwendet. Obwohl sie in Ländern wie Venezuela oder Kuba nie verwendet werden, weil das vor 20 oder 30 Jahren für Menschen, die an nordamerikanischen Universitäten studiert haben, inakzeptabel gewesen wäre.
Es ist ein bisschen wie in der Propaganda der letzten 20 Jahre, wo es heißt, Mexiko sei ein "feminisiertes" Land, in dem Frauen nicht sicher sind. Wenn Mexiko jedes Jahr von mehr als 20 Millionen ausländischen Frauen besucht wird – mehr als der Rest Südamerikas zusammen – und selten etwas Schlechtes bekannt ist. Mehr von dem mehr oder weniger "erwartendes", meine ich.
Das Lustige ist, ja, Mexiko ein bisschen "gelber" als die Vereinigten Staaten ist. Die Sonne steht normalerweise in einem anderen Winkel, und da der größte Teil Nordmexikos Wüste ist, sorgen die Farbe des Bodens und die kleinen Sandstürme für einen gewissen Eindruck.
Ich finde es ziemlich lustig.
Ich denke, wenn man sich von solchen Dingen nicht zu sehr unter Druck gesetzt fühlt, denkt man vielleicht, dass es in Ordnung ist, einige der Dinge zu hinterfragen, die in der amerikanischen Gesellschaft passieren, angefangen mit dem exzessiven Einsatz von Polizeigewalt, insbesondere gegen Afroamerikaner. Da ich eine Weile in den Vereinigten Staaten gelebt habe, könnte ich sogar einige Diagnosen und Lösungen in dieser Hinsicht nennen. Als ich zum Beispiel dort lebte, hatte ich den Eindruck, dass die Polizei eine Haltung der Überlegenheit und Arroganz hatte, wenn sie sich in den afroamerikanischen Vierteln aufhielt, als ob sie eine Art "ausländische Besatzungsmacht" wäre und nicht als Dienst an der Gemeinschaft. Oft hatten sie keinen Kontakt zu den Menschen, denen sie dienen sollten. Das war Mitte der 90er Jahre. Aber natürlich glaube ich nicht, dass sich irgendjemand für meine Meinung interessieren wird, und es schadet mir auch nicht, dass mir niemand Aufmerksamkeit schenkt.
Und schließlich, wenn es mir manchmal schwer fällt, meine eigene Realität zu verstehen, dann denke ich, dass es auch arrogant wäre, Lösungen für Probleme vorzuschlagen, die ich nicht in der Tiefe verstehe.
Ich sagte, dass ich mich "im Allgemeinen und global" nicht sehr von der "Woke"-Vision/Ideologie angezogen fühle. Aber manchmal denken sie über interessante Dinge nach, die einen berühren, obwohl es eher lustige Dinge sind.
Zum Beispiel.... "Warum ist Mexiko in Hollywood gelb?" Eine aktuelle Diskussion.
xD xD.
Es gibt viele, wenn nicht die meisten Hollywood-Filme, in denen "Mexiko gelb ist". Experten für "Cinematographic Language" sagen, dass es daran liegt, dass sie eine Atmosphäre der Gefahr schaffen wollen, von etwas Fremdem, wie einem fernen Planeten, vielleicht wie dem Mars. Manchmal werden diese Effekte auch bei Ländern wie dem Irak oder dem Iran verwendet. Obwohl sie in Ländern wie Venezuela oder Kuba nie verwendet werden, weil das vor 20 oder 30 Jahren für Menschen, die an nordamerikanischen Universitäten studiert haben, inakzeptabel gewesen wäre.
Es ist ein bisschen wie in der Propaganda der letzten 20 Jahre, wo es heißt, Mexiko sei ein "feminisiertes" Land, in dem Frauen nicht sicher sind. Wenn Mexiko jedes Jahr von mehr als 20 Millionen ausländischen Frauen besucht wird – mehr als der Rest Südamerikas zusammen – und selten etwas Schlechtes bekannt ist. Mehr von dem mehr oder weniger "erwartendes", meine ich.
Das Lustige ist, ja, Mexiko ein bisschen "gelber" als die Vereinigten Staaten ist. Die Sonne steht normalerweise in einem anderen Winkel, und da der größte Teil Nordmexikos Wüste ist, sorgen die Farbe des Bodens und die kleinen Sandstürme für einen gewissen Eindruck.
Ich finde es ziemlich lustig.
- Pepetrueno
- Beiträge: 168
- Registriert: Freitag 16. November 2012, 20:32
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Dienstag 20. Februar 2024, 17:30
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
El viva Mexico 
- Pepetrueno
- Beiträge: 168
- Registriert: Freitag 16. November 2012, 20:32
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Danke... vielen Dank, Hyperion Onasos.

Vielen Dank für Ihre freundlichen Grüße. Diese deutschen Foren sind sehr interessant. Leider leben wir in einer Zeit, in der es Kriege und viele Extremismen von vielen Seiten gibt. Es sind interessante Zeiten, aber nicht sehr freundlich. Aber es ist schön, Grüße wie Ihren zu sehen, die Hoffnung machen, dass bald alles wieder normal sein wird, ... oder wenn auch nicht überall und vollständig, so doch zumindest teilweise.
- Pepetrueno
- Beiträge: 168
- Registriert: Freitag 16. November 2012, 20:32
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Wie lebt die Judische Gemeinschaft in Mexiko...
- Pepetrueno
- Beiträge: 168
- Registriert: Freitag 16. November 2012, 20:32
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Wie lebt die Muslime Gemeinschaft in Mexiko...
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Die erste Präsidentin wurde in Mexiko vereidigt - Claudia Sheinbaum: https://www.spiegel.de/ausland/mexiko-c ... b43ebf7124
Die Zukunft ist Geschichte.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 21. November 2024, 16:48
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
So funktioniert das neue Werk von Audi in Mexiko.
Ah, man erinnert fast an die 70er Jahre, als Deutschland und Mexiko außergewöhnliche Partner waren (Deutschland war Mexikos wichtigster Auslandspartner).
Gute Zeiten, in denen zumindest wir Mexikaner von einer authentischen und aufrichtigen Freundschaft träumen, fast von einer Brüderlichkeit mit Deutschland... was für Zeiten ='-).
Ah, man erinnert fast an die 70er Jahre, als Deutschland und Mexiko außergewöhnliche Partner waren (Deutschland war Mexikos wichtigster Auslandspartner).
Gute Zeiten, in denen zumindest wir Mexikaner von einer authentischen und aufrichtigen Freundschaft träumen, fast von einer Brüderlichkeit mit Deutschland... was für Zeiten ='-).
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 21. November 2024, 16:48
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Überschallraketen von mexikanischen Gymnasium Studenten in ihrer Freizeit. Viele Menschen (uns eingeschlossen) vergessen, dass Mexiko eines der ersten Länder war, das in den 50er und 60er Jahren Raketen ins All schickte und revolutionäre Technologien vorantrieb. Wir haben sie nie gebraucht... Wir mögen Essen, Kunst und Musik mehr. ;-).
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 21. November 2024, 16:48
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Walmütter bringen ihre Kinder den Menschen näher. Nirgendwo sonst auf der Welt passiert das.
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Hola, ¿te sentías muy solo aquí?
Südamerika ist für uns hier sehr weit weg.
Deshalb sind die Informationen darüber wohl sehr lückenhaft. Deshalb gibt es von den meisten Ländern wohl nur sehr unvollständige oder falsche Vorstellungen.
Woran denkt wohl die meisten Europäer wenn sie das Wort Mexico hören?
- scharfes Essen
- die weitgehende Ausrottung der Indigenen und ihrer Kultur durch Europäer
- Drogenhandel
- Entführungen von Touristen
- an USA Filme mit Mexicanern als Bösewichte
Das ist wohl ein unvollständiges und falsches Bild?
Das klingt alles ziemlich traurig.
Für dich sieht das sicher anders aus.
Südamerika ist für uns hier sehr weit weg.
Deshalb sind die Informationen darüber wohl sehr lückenhaft. Deshalb gibt es von den meisten Ländern wohl nur sehr unvollständige oder falsche Vorstellungen.
Woran denkt wohl die meisten Europäer wenn sie das Wort Mexico hören?
- scharfes Essen
- die weitgehende Ausrottung der Indigenen und ihrer Kultur durch Europäer
- Drogenhandel
- Entführungen von Touristen
- an USA Filme mit Mexicanern als Bösewichte
Das ist wohl ein unvollständiges und falsches Bild?
Das klingt alles ziemlich traurig.
Für dich sieht das sicher anders aus.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Was für ein FlachsinnPythagoratlos hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. März 2025, 15:44 Woran denkt wohl die meisten Europäer wenn sie das Wort Mexico hören?

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Cenoten, Chichen Itza, Merida, Holbox, korrupte Straßenpolizisten, Schlaglöcher, Montezumas Rache.Pythagoratlos hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. März 2025, 15:44 Woran denkt wohl die meisten Europäer wenn sie das Wort Mexico hören?
Alles bereits erlebt

-
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 21. November 2024, 16:48
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Alles Gute, @Pythagoratlos ... "einsam?"... nun, nicht so sehr. Etwas. Eigentlich ist es meine Absicht, an diesem Forum teilzunehmen, um das Deutsch, das ich mit so viel Mühe gelernt habe, nicht zu verlieren... obwohl ich nicht das tue, was ich mir von Anfang an vorgenommen hatte, nämlich viel mehr zu lesen, Textblätter mit Bleistif zu schreiben ... und ein wenig mehr über die aktuelle Geopolitik zu lernen. Trotz meiner Nachlässigkeit habe ich das Gefühl, dass es keine verschwendete Zeit ist.
;-).
Südamerika ist für uns hier sehr weit weg.
Deshalb sind die Informationen darüber wohl sehr lückenhaft. Deshalb gibt es von den meisten Ländern wohl nur sehr unvollständige oder falsche Vorstellungen.
Woran denkt wohl die meisten Europäer wenn sie das Wort Mexico hören?
- scharfes Essen
- die weitgehende Ausrottung der Indigenen und ihrer Kultur durch Europäer
- Drogenhandel
- Entführungen von Touristen
- an USA Filme mit Mexicanern als Bösewichte
Das ist wohl ein unvollständiges und falsches Bild?
Das klingt alles ziemlich traurig.
Für dich sieht das sicher anders aus.
Es versteht sich... Das ist die Bedeutung der "Entfernung". Aber, zum Beispiel: Was weiß ich über Angola? Nun, ich glaube, ich habe vor kurzem den Film "Der letzte König von Schottland" gesehen, und obwohl ich fasziniert war... Ich kann kaum sagen, daß meine Kenntnisse dieses Landes ausreichend oder lobenswert sind. Und ich denke, dass die meisten Mexikaner immer noch weniger wissen.
Man sagt, dass Menschen durch die Entfernung nur "den Wald" sehen können,... aber die Nähe bedeutet, dass viele von uns, wie ich, "nur Bäume sehen können". Die "Realität" Mexikos ist mir also vielleicht bis zu einem gewissen Grad genauso unbekannt wie zu vielen Europäern. Wenn auch aus dem gegenteiligen Grund.
Wenn sich ein Europäer für Mexiko oder Südamerika interessiert, und besucht, dann kann seine Sichtweise sehr wertvoll sein. Wenn diese Europäer nach Mexiko kommen und ihre Videos in YouTube darüber drehen, sehe ich normalerweise meistens positive Meinungen. Oder vielleicht ist es nur so, dass das negative Bild, das sie erwarten, nicht so wahr ist, und das einen Eindruck auf sie macht.
Der Drogenhandel... in Mexiko ist ein großes Problem, und sein Bündnis mit linken Politikern ist die größte Gefahr, die Mexiko seit 100 Jahren gesehen hat.
Filme aus den USA, in denen Mexikaner die Bösewichte sind... Naja, seit immer. Obwohl ich denke, dass das nie gerechtfertigt war, zumindest bis 2018. Heute stimme ich zu, dass es noch nie so viele Übeltäter in Mexiko gegeben hat wie heute. Aber dass in der Welt jeder wissen wird, welche Geschichten er kauft. Unsere Mentalität und Sichtweise ist bedingt durch unsere Geschichte, durch das, was wir erlebt haben und was wir kennen.
Schließlich leben in Mexiko mehr Amerikaner und Kanadier als in Europa. Und sie kommen weiterhin hierher. Zum Beispiel (ein Grund von Tausenden) sterben jedes Jahr viele Amerikaner, weil sie sich Insulin nicht leisten können. Hier ist es 10-mal billiger geworden, und es ist nicht so, dass es von der Regierung subventioniert wird. Der mexikanische Kapitalismus tut manchmal sehr gute Dinge. Solange es den mexikanischen Kapitalismus gibt, wird es uns nicht so schlecht gehen. Meine ganz persönliche Meinung.
Was mir aufgefallen ist, ist, dass die europäischen Regierungen uns traditionell als gute Partner betrachten,... ich meine Mexiko "als Land". Vielleicht ist Mexiko an den europäischen Universitäten ein weniger interessantes Land als Venezuela oder Kuba, aber die europäischen Regierungen behandeln uns im Allgemeinen weiterhin als Partner, und unter normalen Umständen haben wir selten ein Problem mit ihnen. Zumindest bis jetzt.
Ich kann Ihnen sagen, Pythagoratlos dass ich, zumindest oberflächlich, in den letzten 2 Jahrzehnten noch nie eine spanische Regierung gesehen habe, die etwas anderes als die Nähe zu Mexiko sucht. Die verschiedenen spanischen Regierungen. Auch wenn die Meinung des durchschnittlichen Spaniers, insbesondere des Jüngsten, könnte etwas anderes sein.
Ach ja, je älter ein Europäer ist, desto positiver sieht er uns. Durchschnittlich.
Aber die Welt verändert sich, und sie wird sich immer schneller verändern. Ich denke, ich sollte eigentlich nichts annehmen
Zuletzt geändert von Pepetrueno2b am Donnerstag 20. März 2025, 05:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 21. November 2024, 16:48
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Nun, @Pythagoratlos, ich hatte wirklich gehofft, dass Sie die Diskussion fortsetzen und wir eine großartige Debatte genießen würden, interessant und natürlich auf eine zivilisierte Art und Weise.
Ernsthaft, @Pythagoratlos gestern habe ich darüber nachgedacht, was du geschrieben hast. Es stimmt, dass in spanischen und anderen europäischen Zeitungen Mexiko, vor allem seine Kultur, manchmal mehr angegriffen wird... und in Spanien, VIEL mehr als Kuba oder Venezuela. Trotz der Tatsache, dass Mexiko der wichtigste Handelspartner Spaniens, Deutschlands oder Israels in Lateinamerika ist.
(Ich erwähne letzteres, weil Sie vielleicht bemerkt haben, dass viele Benutzer israelische Flaggen als Avatar zeigen).
Und doch habe ich oben gesagt, dass die europäischen Regierungen uns seit mehr als 70 Jahren und vielleicht auch jetzt, als gute Partner und als ein Land betrachten, das mehr oder weniger "gemeinsame Werte" hat. Das steht in den Reden. Das sagt die Praxis der Handelsbeziehungen und der positiven Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Zusammenarbeit.
(Auch... wenn wir haben auch... ANDERE Freunde ;-) )
(Ich spreche aus Gewohnheit, als ob wir noch "vor 2018" wären... Mein Verstand will die lange Reihenfolge sehen und hoffe irgendwie, dass sich die Dinge durch Trägheit wieder gutmachen werden)
Aber es ist klar, dass Mexiko nicht das tut, was viele Europäer, und viele Amerikaner gerne hätten. Sie mögen es nicht, und wir zahlen den Preis in Form dieser Propaganda.
Und ich habe seit gestern nachgedacht, bestimmte Videos angeschaut, bestimmte Artikeln nochmal gelesen, die ich gesammelt habe.
Und ich beschließe: Das ist ein Preis, den wir sehr gerne zahlen. So wie es ist heute, oder 20 Mal schlimmer.
Grüße nach Spanien. ;-)
Ernsthaft, @Pythagoratlos gestern habe ich darüber nachgedacht, was du geschrieben hast. Es stimmt, dass in spanischen und anderen europäischen Zeitungen Mexiko, vor allem seine Kultur, manchmal mehr angegriffen wird... und in Spanien, VIEL mehr als Kuba oder Venezuela. Trotz der Tatsache, dass Mexiko der wichtigste Handelspartner Spaniens, Deutschlands oder Israels in Lateinamerika ist.
(Ich erwähne letzteres, weil Sie vielleicht bemerkt haben, dass viele Benutzer israelische Flaggen als Avatar zeigen).
Und doch habe ich oben gesagt, dass die europäischen Regierungen uns seit mehr als 70 Jahren und vielleicht auch jetzt, als gute Partner und als ein Land betrachten, das mehr oder weniger "gemeinsame Werte" hat. Das steht in den Reden. Das sagt die Praxis der Handelsbeziehungen und der positiven Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Zusammenarbeit.
(Auch... wenn wir haben auch... ANDERE Freunde ;-) )
(Ich spreche aus Gewohnheit, als ob wir noch "vor 2018" wären... Mein Verstand will die lange Reihenfolge sehen und hoffe irgendwie, dass sich die Dinge durch Trägheit wieder gutmachen werden)
Aber es ist klar, dass Mexiko nicht das tut, was viele Europäer, und viele Amerikaner gerne hätten. Sie mögen es nicht, und wir zahlen den Preis in Form dieser Propaganda.
Und ich habe seit gestern nachgedacht, bestimmte Videos angeschaut, bestimmte Artikeln nochmal gelesen, die ich gesammelt habe.
Und ich beschließe: Das ist ein Preis, den wir sehr gerne zahlen. So wie es ist heute, oder 20 Mal schlimmer.
Grüße nach Spanien. ;-)
Zuletzt geändert von Pepetrueno2b am Samstag 22. März 2025, 18:01, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 21. November 2024, 16:48
Re: Mexiko: Das unglaubliche unsichtbare Land... xD.
Mexicanische + Nederlandische Technik = P.O.LA. Class...
Zuletzt geändert von Pepetrueno2b am Sonntag 30. März 2025, 05:29, insgesamt 1-mal geändert.