Angedenk der Tatsache welchen erfundenen Schwachsinn AfD Fans im Netz verbreiten glaube ich deine Märchen ohne Nachweis sicher nicht.
Wie dumm sollte ich sein ?
Moderator: Moderatoren Forum 5
Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 24. März 2025, 13:48 Nein, gar keine Zensur...![]()
X sperrt nur mal so unliebsame Accounts - siehe aktuell in der Türkei.
Musst Du nicht selber über solche Sachen lachen ?
Nö ist es nicht. Die taz setzt ihre Hausregeln wie andere Unternehmen auch. Gerade im Medienbereich.
Bei X kannst Du quasi alles Posten mittlerweile, unabhängig von einer Person, politischen Richtung ect.Ich hatte ja schon geschrieben, daß X - viel geschmäht - keine Zensur betreibt. Die Linken können ihren Müll dort ungehindert absetzen.
Zensur wird nebenbei ebenfalls von der ZEIT und dem TAGESSPIEGEL betrieben.
Hier eine Stellungnahme der TAZ zu den Kommentaren.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 22. März 2025, 23:01 Aha,
die TAZ hat ihr Hausrecht in Anspruch genommen und Du nennst es Zensur?
Es geht doch nicht um „Beledigungen“. Es geht um die gezielte Verbreitung von Lügen und Fehlinformationen in der Absicht, Leute für eigene politische Zwecke zu manipulieren. Das hat nichts mit „Meinungsfreiheit“ zu tun.
Was Vance, Trump und Musk unter „Meinungsfreiheit“ verstehen, sieht man in den USA: Jedem steht frei, sich deren Meinung anzuschließen oder nicht - falls nicht, erfolgen unmittelbare Konsequenzen…
Es geht doch nicht um „Beledigungen“. Es geht um die gezielte Verbreitung von Lügen und Fehlinformationen in der Absicht, Leute für eigene politische Zwecke zu manipulieren. Das hat nichts mit „Meinungsfreiheit“ zu tun.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Dienstag 25. März 2025, 21:06 Es geht doch nicht um „Beledigungen“. Es geht um die gezielte Verbreitung von Lügen und Fehlinformationen in der Absicht, Leute für eigene politische Zwecke zu manipulieren. Das hat nichts mit „Meinungsfreiheit“ zu tun.
Sollte die extreme Linke quantitativ jemals auch annähernd in die Nähe des Outputs in den sozialen Medien kommen, wie ihn die extreme Rechte seit Jahren liefert, wäre es mit der „Meinungsfreiheit“ bei „X“ und Facebook ganz schnell vorbei. Darauf kannst Du wetten.
Was Vance, Trump und Musk unter „Meinungsfreiheit“ verstehen, sieht man in den USA: Jedem steht frei, sich deren Meinung anzuschließen oder nicht - falls nicht, erfolgen unmittelbare Konsequenzen…
Ich glaube, das machen Linke und Rechte gleichermaßen
Ja. Gut. Das kann schon sein. Aber diese Entwicklung geht mich im Prinzip nix an. Das Mädchen in der TV-Werbung für "Keine Zeit für Pessimismus" ist zweifellos attraktiv. Diese Figur würde ich aber mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit für KI-generiert halten. Ist aber auch egal. Wirkliche Schönheit muss Brüche, Dissonanzen, Asymmetrien enthalten. Die perfekte Schönheit ist langweilig. Und genau das gilt auch für KI-generierte Texte. Da helfen auch keine randomisiert eingestreuten Brüche. Weil sie von nix inspiriert sind. Und schon gar nicht helfen leistungsfähigere Computer. Inspiration, geniale Schrägheit ist nicht ersetzbar. Weil man das nicht als Zielvorgabe spezifizieren kann.Xexes hat geschrieben: ↑Freitag 21. März 2025, 09:45 Du kannst das womöglich noch unterscheiden, die weitaus breitere Masse, der Leser solcher Texte, kann dies bereits jetzt nicht mehr. Die Chance dass ein zufälliger Mensch einen Text erkennt liegt bei ca. 50%, kann also genau so gut eine Münze werfen.
Dazu kommt, dass KI-generierte Texte auch noch besser bewertet werden:
https://t3n.de/news/ki-schreibt-bessere ... n-1503299/