US-Todesstrafe - allgemein

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von JJazzGold »

tarkomed hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 14:02 Doch. Um Welten.
Ein paar Jahre sind keine "Welten".
Ihr moraldurchtränkten Gutmenschen-Deutschen könnt euch gar nicht vorstellen, wie ihr mit eurer Bigotterie dem Rest der Welt auf die Nerven geht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7688
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von tarkomed »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 17:38 Ein paar Jahre sind keine "Welten".
Ihr moraldurchtränkten Gutmenschen-Deutschen könnt euch gar nicht vorstellen, wie ihr mit eurer Bigotterie dem Rest der Welt auf die Nerven geht.
Ach, plötzlich ist von Gutmenschen die Rede. Ich glaube, ich muss mir die Frage nach der Farbe deiner Schrift nochmal stellen. Ich hatte sie kulanterweise auf Bayern bezogen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
100wasser
Beiträge: 190
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 17:19

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von 100wasser »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 17:38 Ein paar Jahre sind keine "Welten".
Ihr moraldurchtränkten Gutmenschen-Deutschen könnt euch gar nicht vorstellen, wie ihr mit eurer Bigotterie dem Rest der Welt auf die Nerven geht.
Doch ...kann ich mir gut vorstellen.
Frau Baerbock, mit Ihrer Klassensprechermentalität, und Frau Faeser haben in 3 Jahren mehr Außenpolitisches-Porzellan zerschlagen als je einer zuvor.

Zum Thema:

Wir reden viel über Moral aber was ist aus Politischer Sicht ?

Die Todesstrafe verletzt grundlegende Menschenrechte.......ist das kein Argument?
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Billie Holiday »

tarkomed hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 14:02 Doch. Um Welten.
Bei Täterfreundlichkeit und Ignoranz jeglichen Opferleids ist Deutschland tatsächlich ganz vorn.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von JJazzGold »

100wasser hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 18:39 Doch ...kann ich mir gut vorstellen.
Frau Baerbock, mit Ihrer Klassensprechermentalität, und Frau Faeser haben in 3 Jahren mehr Außenpolitisches-Porzellan zerschlagen als je einer zuvor.

Zum Thema:

Wir reden viel über Moral aber was ist aus Politischer Sicht ?

Die Todesstrafe verletzt grundlegende Menschenrechte.......ist das kein Argument?
Das sehen andere Staaten, wie z.B. einige US Bundesstaaten anders.
Kann man Rechte durch seine Taten nicht verwirken?
Und falls nein, weshalb nicht?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Cobra9 »

100wasser hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 18:39 Doch ...kann ich mir gut vorstellen.
Frau Baerbock, mit Ihrer Klassensprechermentalität, und Frau Faeser haben in 3 Jahren mehr Außenpolitisches-Porzellan zerschlagen als je einer zuvor.

Zum Thema:

Wir reden viel über Moral aber was ist aus Politischer Sicht ?

Die Todesstrafe verletzt grundlegende Menschenrechte.......ist das kein Argument?
Und die Täter haben das nicht ? Auch ein Argument und kann Ich nachvollziehen. Dizo schalten ALLE Mir bekannten Staaten auch Bedrohungen aus präventiv bei Notwendigkeit.
Also wenn eine Drohne im NATO Auftrag zehn Terror. Angehörige präventiv tötet ist das dann nicht gerechtfertigt ? So einfach ist das alles nicht
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7688
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von tarkomed »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 18:45 Bei Täterfreundlichkeit und Ignoranz jeglichen Opferleids ist Deutschland tatsächlich ganz vorn.
Vielleicht gilt das für Schleswig Holstein, aber ganz bestimmt nicht für ganz Deutschland. :D
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Cobra9 »

tarkomed hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 19:38 Vielleicht gilt das für Schleswig Holstein, aber ganz bestimmt nicht für ganz Deutschland. :D
Ich glaube da kann man mit Dir keiner Meinung sein. Da gibts sehr sehr unterschiedliche Aussagen, haben aber mit dem Thema was zu tun =?

In verschiedenen Umfragen ab 2008 sind eher härtere Strafen gefordert worden von der Mehrheit der Deutschen.

https://de.statista.com/statistik/daten ... lisierung/

So auf die Schnelle. FHAN usw. haben das immer wieder bestätigt. Könnte man im Innenpolitik Bereich weiterführen
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7688
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von tarkomed »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 19:42 Ich glaube da kann man mit Dir keiner Meinung sein. Da gibts sehr sehr unterschiedliche Aussagen, haben aber mit dem Thema was zu tun =?

In verschiedenen Umfragen ab 2008 sind eher härtere Strafen gefordert worden von der Mehrheit der Deutschen.

https://de.statista.com/statistik/daten ... lisierung/

So auf die Schnelle. FHAN usw. haben das immer wieder bestätigt. Könnte man im Innenpolitik Bereich weiterführen
Die Todesstrafe habe ich nirgendwo entdeckt.
Such weiter, vielleicht findest du eine Statistik über die Einführung der Todesstrafe. :rolleyes:
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Alexyessin »

Vielleicht findet tarkomed auch die Möglichkeit herauszufinden, daß es hier um die Vereinigten Staaten geht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6401
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Ammianus »

Nach kurzem Suchen habe ich nur eine nicht so schöne Sache gefunden. Da ist fast ein Drittel von deutschen Jurastudenten für die Todesstrafe. Aber das bezieht sich auf Deutschland und ist hier eigentlich OT ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von sünnerklaas »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 19:42 Ich glaube da kann man mit Dir keiner Meinung sein. Da gibts sehr sehr unterschiedliche Aussagen, haben aber mit dem Thema was zu tun =?

In verschiedenen Umfragen ab 2008 sind eher härtere Strafen gefordert worden von der Mehrheit der Deutschen.

https://de.statista.com/statistik/daten ... lisierung/
Härtere Strafen werden im allgemeinen so lange gefordert, solange sie die Forderer am Ende nicht selbst betreffen.
Benutzeravatar
100wasser
Beiträge: 190
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 17:19

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von 100wasser »

Ammianus hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 20:32 Nach kurzem Suchen habe ich nur eine nicht so schöne Sache gefunden. Da ist fast ein Drittel von deutschen Jurastudenten für die Todesstrafe. Aber das bezieht sich auf Deutschland und ist hier eigentlich OT ...
Warum OT .....manchmal muss man einen Schritt zurück machen um das große Ganze zu erkennen.

1 drittel ist viel...In der Bevölkerung sind nur ca. 25 % dafür .....hier im Forum scheinen es bedeutend weniger zu sein. :thumbup:
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Alexyessin »

100wasser hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 20:54 Warum OT .....manchmal muss man einen Schritt zurück machen um das große Ganze zu erkennen.
Ganz einfach - hier ist das Nordamerika Forum und nicht das Innenforum. Und das große Ganze im deutschen Justizsystem hat nicht wirklich etwas mit den USA zu tun.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Billie Holiday »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 20:51 Härtere Strafen werden im allgemeinen so lange gefordert, solange sie die Forderer am Ende nicht selbst betreffen.
Warum sollte ein "Forderer" Mord und Totschlag planen?

Vielleicht findet der eine oder andere ja auch Bewährung oder 2 Jahre Knast für zuwenig, wenn es die eigenen Lieben trifft.
Sobald die eigene Tochter oder Enkelin von 10 Mann rangenommen wird, ist Bewährung plötzlich doch nicht mehr so lieb und menschlich. Man weiß es nicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Cobra9 »

tarkomed hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 19:55 Die Todesstrafe habe ich nirgendwo entdeckt.
Such weiter, vielleicht findest du eine Statistik über die Einführung der Todesstrafe. :rolleyes:
B. H sprach explizit von Deutschland du Experte. Soll Ich das Zitat Dir schicken oder kannst Du lesen ? Du hast doch auch mit Bezug auf Deutschland geantwortet oh Schlaule.

Kleiner Tipp


Billie Holiday hat geschrieben: ↑
Bei Täterfreundlichkeit und Ignoranz jeglichen Opferleids ist Deutschland tatsächlich ganz


Da steht Deutschland nicht USA. Und der Rest hat per se nicht gleich was mit der Todesstrafe zu tun. Das man Täter zu freundlich/ human behandelt, ist ein Thema in Deutschland.

Todesstrafe hingegen aktuell nicht da in keinem Gesetz verankert. In den USA dagegen schon und das man hier weniger auf Freundlichkeit zu den Tätern setzt, finde Ich in Teilen gerechtfertigt.

Und die Todesstrafe ist eben ein Thema über das man verschiedene Meinungen haben kann. Ich glaube persönlich wenn man jemanden für immer weg sperrt zu minimal Grundlagen, bis ans Lebensende, ist das auch eine sehr harte Strafe. Ewig hinter Gittern.... ich möchte es nicht erleben
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Cobra9 »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 20:51 Härtere Strafen werden im allgemeinen so lange gefordert, solange sie die Forderer am Ende nicht selbst betreffen.
Nö. Ich bin auch in Deutschland für härterer Strafen in einigen Bereichen und wenn Ich eine Straftat in dem Rahmen mache, muss ich auch das ertragen.

Aber mich stört in den USA eher die Anzahl an Fehlurteilen. Es ist schon bitter wenn jemand unschuldig im Knast sitzt.

Aber nach der erfolgten Hinrichtung gibt's da dann gar keine Möglichkeit mehr. Ich bin durchaus persönlich für eine harte Linie in einigen Bereichen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 19:00Kann man Rechte durch seine Taten nicht verwirken?
Und falls nein, weshalb nicht?
Weil man prinzipiell der theoretischen Ansicht ist, dass Menschenrechte universell, also auch für den bestialischsten Massenmörder gelten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 01:33 Weil man prinzipiell der theoretischen Ansicht ist, dass Menschenrechte universell, also auch für den bestialischsten Massenmörder gelten.
Also so etwas wie ein Geburtsrecht, was, egal was verbrochen wird, ob ein Mensch, oder hunderte Menschen oder tausende Menschen oder Millionen Menschen bestialisch ermordet werden, nie mehr verwirkt werden kann.
Das ist eine Moral, die ich weder nachvollziehen kann, noch teilen will.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Dienstag 25. März 2025, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 07:23Also so etwas wie ein Geburtsrecht...
Ja, ab der Geburt, ein "Zellhaufen" hat noch keine Menschenrechte.
Das ist eine Moral, die ich weder nachvollziehen kann, noch teilen will.
Ich tue mich auch schwer damit, Schwerstkriminelle ganz unabhängig von der Todesstrafe dermaßen mit Samthandschuhen anzupacken wie in D, weil alles andere deren "Würde" verletzten würde. Die USA sind auch in Sachen Strafvollzug deutlich härter drauf.

Dafür werden Justizopfer dort mit Millionen Dolares entschädigt, hier erwartet man von unschuldig eingesperrten Menschen, dass sie auch noch für Kost und Logis bezahlen 🤦🏽‍♂️
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 09:03 Ja, ab der Geburt, ein "Zellhaufen" hat noch keine Menschenrechte.


Ich tue mich auch schwer damit, Schwerstkriminelle ganz unabhängig von der Todesstrafe dermaßen mit Samthandschuhen anzupacken wie in D, weil alles andere deren "Würde" verletzten würde. Die USA sind auch in Sachen Strafvollzug deutlich härter drauf.

Dafür werden Justizopfer dort mit Millionen Dolares entschädigt, hier erwartet man von unschuldig eingesperrten Menschen, dass sie auch noch für Kost und Logis bezahlen 🤦🏽‍♂️
Das ist mir das Unerklärlichste am deutschen Strafrecht im Gegensatz zum US Strafrecht, dass der Täter nicht insofern noch von Nutzen ist, indem er für die Geschädigten zumindest monetär entschädigen muss. Das erkenne ich als lebenserhaltenden Zweck an. Aber welche Kompensation leistet ein evtl lebenslang eingesperrten Mörder für Geschädigte und Gemeinschaft? Den muss die geschädigte Gemeinschaft sogar noch ernähren.
Für mich nicht nachvollziehbar.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Billie Holiday »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 09:43 Das ist mir das Unerklärlichste am deutschen Strafrecht im Gegensatz zum US Strafrecht, dass der Täter nicht insofern noch von Nutzen ist, indem er für die Geschädigten zumindest monetär entschädigen muss. Das erkenne ich als lebenserhaltenden Zweck an. Aber welche Kompensation leistet ein evtl lebenslang eingesperrten Mörder für Geschädigte und Gemeinschaft? Den muss die geschädigte Gemeinschaft sogar noch ernähren.
Für mich nicht nachvollziehbar.
Sofern keine Sicherungsverwahrung angeordnet wurde, bedeutet hier lebenslang in der Regel 15 Jahre.
So ein 30jähriger Gewaltverbrecher läuft mit 45 dann wieder frei rum, ist also noch fit genug für ein normales Leben oder weitere Gewalttaten.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von JJazzGold »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 09:49 Sofern keine Sicherungsverwahrung angeordnet wurde, bedeutet hier lebenslang in der Regel 15 Jahre.
So ein 30jähriger Gewaltverbrecher läuft mit 45 dann wieder frei rum, ist also noch fit genug für ein normales Leben oder weitere Gewalttaten.
Darauf bezieht sich mein "evtl". Im besten Fall wird noch eine neue Identität verliehen, damit die Nachbarschaft nicht weiß, wer nebenan, mit Bürgergeld versehen, eingezogen ist.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7688
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von tarkomed »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 20:28 Vielleicht findet tarkomed auch die Möglichkeit herauszufinden, daß es hier um die Vereinigten Staaten geht.
Es geht nach wie vor um die Todesstrafe in den Vereinigten Staaten und dass sie bei uns seit 1949 nichts mehr zu suchen hat, aber ich werde dann mit solchen Texten konfrontiert und natürlich bin ich dann schuld daran.
Billie Holiday hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 18:45 Bei Täterfreundlichkeit und Ignoranz jeglichen Opferleids ist Deutschland tatsächlich ganz vorn.
Zuletzt geändert von tarkomed am Dienstag 25. März 2025, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Alexyessin »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 10:12 Es geht nach wie vor um die Todesstrafe in den Vereinigten Staaten und dass sie bei uns seit 1949 nichts mehr zu suchen hat, aber ich werden mit solchen Texten konfrontiert und natürlich bin ich dann schuld daran.
Warum reagierst du dann OT drauf?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7688
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von tarkomed »

Alexyessin hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 10:13 Warum reagierst du dann OT drauf?
Weil der Beitrag, auf den ich reagiert habe OT war.
Ich lasse mich anscheinend zu schnell dazu verleiten.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 09:43Für mich nicht nachvollziehbar.
Ja, das ist alles nur schwer nachvollziehbar.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von streicher »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 09:03 Ich tue mich auch schwer damit, Schwerstkriminelle ganz unabhängig von der Todesstrafe dermaßen mit Samthandschuhen anzupacken wie in D, weil alles andere deren "Würde" verletzten würde. Die USA sind auch in Sachen Strafvollzug deutlich härter drauf.

Dafür werden Justizopfer dort mit Millionen Dolares entschädigt, hier erwartet man von unschuldig eingesperrten Menschen, dass sie auch noch für Kost und Logis bezahlen 🤦🏽‍♂️
Wenn man dazu mal Zahlen hat. Viele Urteile werden hierzulande wohl als zu mild beurteilt. Über die USA liest man immer wieder, dass dort spektakuläre Fehlurteile gefällt wurden und Insassen nach Jahrzehnten freikommen. Oder Personen, die auf ihre Todesstrafe gewartet haben.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von sünnerklaas »

Cobra9 hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 00:02
Aber mich stört in den USA eher die Anzahl an Fehlurteilen. Es ist schon bitter wenn jemand unschuldig im Knast sitzt.
Das hat etwas damit zu tun, dass sich Öffentlichkeit, Ermittlungsbehörden etc. in den USA oft von emotional aufgeheizten Stimmungen beeinflussen lassen. Das Prinzip "Auge um Auge" bedeutet, dass der Druck auf Ermittler, Jusitiz und Gerichte enorm ist. Man will Ergebnisse sehen. "Gerechtigkeit".
Hinzu kommt dann noch die schlechte Polizeiausbildung, Jurys, die mit Laien besetzt sind und die auch schon mal gekauft werden.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Tom Bombadil »

streicher hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 12:41Über die USA liest man immer wieder, dass dort spektakuläre Fehlurteile gefällt wurden und Insassen nach Jahrzehnten freikommen.
Ja, es gibt Fehlurteile, sollte man deswegen aber verurteile Schwerstkriminelle in Watte packen? Irgendwo muss der Resozialisierungsgedanke enden und der Schutz der wehrlosen Bevölkerung Priotität haben. Dem wird man in D teilweise durch Sicherheitsverwahrung gerecht, in den USA ist lebenslang meistens wirklich lebenslang.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von Cobra9 »

Gegen ein echtes Lebenslang habe Ich ja nichts
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: US-Todesstrafe - allgemein

Beitrag von JJazzGold »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 07:31 Gegen ein echtes Lebenslang habe Ich ja nichts
Das funktioniert in den USA.
Das funktioniert nur eingeschränkt in Deutschland, weil hier geglaubt wird, dass Jemand der gemordet hat durch Sozialisierung die Hemmschwelle wieder errichten kann.
Das funktioniert gar nicht in Israel, weil dort der Geiseltausch 1:1000 floriert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Antworten