Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Moderator: Moderatoren Forum 5

Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Liegestuhl hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 13:21Das ist schlechter Journalismus.
Ach was, das ist die Rettung "unserer" Demokratie :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Skull hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 11:58 Und wenn, das sollte man vorher jeden Interviewten VORHER einen Fragebogen ausfüllen lassen,
in welcher Partei er ist, in welchem Verein er ist und wen der alles so kennt. (…)
Das wird wohl kaum reichen. Die Person muss vorher nachweisen, dass sie gar keine politische Meinung hat, bzw. diesbezüglich ausschließlich „neutrale Standpunkte“ vertritt

„Neutrale Standpunkte“ zu allen möglichen politischen Themen kann man exemplarisch im AfD-Wahlprogramm nachlesen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 13:55 Das wird wohl kaum reichen. Die Person muss vorher nachweisen, dass sie gar keine politische Meinung hat, bzw. diesbezüglich ausschließlich „neutrale Standpunkte“ vertritt

„Neutrale Standpunkte“ zu allen möglichen politischen Themen kann man exemplarisch im AfD-Wahlprogramm nachlesen.
Meiner Meinung nach würde es reichen, wenn man sich an elementare Grundsätze des Journalismus halten würde. Leider sind die ÖR meilenweit davon entfernt. Einen Fehler zu machen, kann mal passieren. Wenn man aber diesen Fehler und andere Fahrlässigkeiten immer und immer wieder begeht, wird die Sache zur Farce.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95394
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

Liegestuhl hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 13:59 Meiner Meinung nach würde es reichen, wenn man sich an elementare Grundsätze des Journalismus halten würde.
Wo ist denn dieser Grundsatz vermerkt, daß jeder nach seiner eventuellen Parteizugehörigkeit explizit gefragt werden muss?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1652
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Ilikekebap »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 13:55 Das wird wohl kaum reichen.
Es würde schon sehr viel weniger reichen. Nämlich, dass man keine "zufälligen" Interviews mit Parteigängern und eigenen Mitarbeitern inszeniert oder seine Interviewlocations so wählt, dass da rein zufällig zu 80% grünrotlinksgeneigte Personen vorbei laufen.
Ich bin mir recht sicher - würde man mal eine Studie machen, wo man z.B. sämtliche vom ÖRR in Zeitraum X geführten Straßeninterviews etc. zu politischen Themen auswertet - man käme auf eine deutliche Überrepräsentanz von rotgrünlinken Einstellungen im Vergleich zu Wahlergebnissen, -umfragen und sonstigen Erhebungen.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28907
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Skull »

Ilikekebap hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 14:12
Es würde schon sehr viel weniger reichen. Nämlich, dass man keine "zufälligen" Interviews mit Parteigängern und eigenen Mitarbeitern inszeniert oder seine Interviewlocations so wählt, dass da rein zufällig zu 80% grünrotlinksgeneigte Personen vorbei laufen.
Denkst Du auch (bitte) nach ?

Wenn du Streikende bei einer Gewerkschaftsveranstaltung interviewst…SIND das zu „80% grünrotlinksgeneigte Personen“…
Wenn Du Demonstrierende GEGEN Rechts interviewst…SIND das zu „80% grünrotlinksgeneigte Personen“ …

Wenn Du auf Katholikntag Menschen interwiewst…SIND das sogar zu nahe „100 Prozent Katholikengeneigte Personen“.

In allen Fällen wirst Du keine Ausgewogenheit Deiner interviewpartner finden. :)

…und das ist ja nicht schlimm…obwohl…der böse, böse ÖRR. :p

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1652
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Ilikekebap »

Skull hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 15:24 In allen Fällen wirst Du keine Ausgewogenheit Deiner interviewpartner finden. :)
Es geht um diese Straßeninterviews, bei denen Journalisten ein Stimmungsbild zu Thema xy von zufällig vorbeikommenden und angesprochenen Bürgern einholen und präsentieren. Und ob da eine eine deutliche Überrepräsentanz von Grünlinksrot besteht.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 13:55 Das wird wohl kaum reichen. Die Person muss vorher nachweisen, dass sie gar keine politische Meinung hat, bzw. diesbezüglich ausschließlich „neutrale Standpunkte“ vertritt
Ich erwarte dass der ÖR Interviews mit Wutzwergen künftig mit "dieser Mann wählt übrigens Neonazis" untertitelt.

Alles andere ist nicht zu duldende Meinungsmanipulation. Ich will schon wissen welche Knallcharge da seine "Weisheiten" der Allgemeinheit übermittelt.

Mit UNSERER ZWANSGEBÜHR !!!!
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28907
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Skull »

Ilikekebap hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 15:53
Es geht um diese Straßeninterviews, bei denen Journalisten ein Stimmungsbild zu Thema xy von zufällig vorbeikommenden
und angesprochenen Bürgern einholen und präsentieren. Und ob da eine eine deutliche Überrepräsentanz von Grünlinksrot besteht.
Ich dachte, DU, die AfD, Donald Trump und wer auch immer seid GEGEN politische Korrektheit.
Gegen Proporz, Ausgewogenheit und Ausgleich.

Aber ich hatte ja vergessen, nicht DORT, wo Ihr Euch benachteilgt FÜHLT. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 08:07 Vor allem im Dummstellen. Der Vogel ist nun wirklich ausreichend bekannt.
Aufs Datum hat aber keiner geschaut. Das ist vom 27.09.2021.
Wenn der ÖRR Neonazis interviewen will, dann findet er sie zuhauf und interviewt sie auch:
https://www.zdf.de/play/reportagen/die- ... ssball-100
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Liegestuhl hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 13:59 Meiner Meinung nach würde es reichen, wenn man sich an elementare Grundsätze des Journalismus halten würde. Leider sind die ÖR meilenweit davon entfernt. Einen Fehler zu machen, kann mal passieren. Wenn man aber diesen Fehler und andere Fahrlässigkeiten immer und immer wieder begeht, wird die Sache zur Farce.
Die Frage erscheint themenfremd, aber da wir uns an der Stelle im Kreis drehen, hilft mir ja vielleicht Deine Antwort, zu verstehen, wie Dein Gehirn bei der Beurteilung solcher Sachverhalte funktioniert:

Volkswagen stellt täglich 40.000 Autos her. Wieviel davon dürften Deiner Meinung nach höchstens Verarbeitungsmängel aufweisen, bevor man zu dem Schluss kommen muss, dass Volkswagen von vorne herein gar nicht vorhat, fehlerfreie Autos zu bauen, sondern dem Hersteller eine regelrechte Absicht zu unterstellen ist, Ausschuss zu produzieren?
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 13:59 Meiner Meinung nach würde es reichen, wenn man sich an elementare Grundsätze des Journalismus halten würde. Leider sind die ÖR meilenweit davon entfernt. Einen Fehler zu machen, kann mal passieren. Wenn man aber diesen Fehler und andere Fahrlässigkeiten immer und immer wieder begeht, wird die Sache zur Farce.
Ganz besonders, wenn man es dem ÖRR nach dreieinhalb Jahren ihm immer noch nachträgt, dass er am 27.09.2021 einen Neonazi auf der Straße nicht wiedererkannt hat...
Das macht die Sache zur Farce!
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Die Tagesschau haut auch mal wieder einen raus:
Globale Exporte: So gefragt ist "Made in Germany" | tagesschau.de
"Mit 1.535 dominanten Waren spielt China in einer Liga für sich", hieß es hinsichtlich des aufstrebenden Schwellenlands.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... y-102.html

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt als "aufstrebendes Schwellenland" zu bezeichnen 🤦🏽‍♂️
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 20:49 Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt als "aufstrebendes Schwellenland" zu bezeichnen 🤦🏽‍♂️
China IST ein Schwellenland.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95394
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 20:49 Die Tagesschau haut auch mal wieder einen raus:
Globale Exporte: So gefragt ist "Made in Germany" | tagesschau.de
"Mit 1.535 dominanten Waren spielt China in einer Liga für sich", hieß es hinsichtlich des aufstrebenden Schwellenlands.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... y-102.html

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt als "aufstrebendes Schwellenland" zu bezeichnen 🤦🏽‍♂️
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwellen ... C3%A4ndern

weiterführender Link
https://www.worldbank.org/ext/en/home#OECD_members

Da ist auch die Formel zur Berechnung enthalten. Es ist gut und schön, daß du das anders siehst, aber dann melde dich doch bitte bei denjenigen, die China anhand dieser Formel als Schwellenland definieren. Und das ist nicht die Tagesschau oder der ÖRR.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 19:41 Ganz besonders, wenn man es dem ÖRR nach dreieinhalb Jahren ihm immer noch nachträgt, dass er am 27.09.2021 einen Neonazi auf der Straße nicht wiedererkannt hat...
Das macht die Sache zur Farce!
Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Beschwere dich bitte beim User "Schnitter"!
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 09:33 Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Beschwere dich bitte beim User "Schnitter"!
Dein Text beginnt mit "meiner Meinung nach" und nicht "nach Schnitters Meinung".
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 09:42 Dein Text beginnt mit "meiner Meinung nach" und nicht "nach Schnitters Meinung".
Der bezog sich aber nicht auf Schnitters Hetzbeitrag gegen die ÖR, sondern auf den Beitrag des User "Astrocreep2000"

Du musst schon etwas genauer lesen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 09:44 Der bezog sich aber nicht auf Schnitters Hetzbeitrag gegen die ÖR, sondern auf den Beitrag des User "Astrocreep2000"

Du musst schon etwas genauer lesen.
Dann konkretisiere mal, welche Fehler der ÖRR immer wieder wiederholt, dass du so entsetzt bist von ihm.
Bedenke dabei, dass du nach eigener Aussage keinen ÖRR konsumierst, was soviel bedeutet, dass du die Fehler vom Hörensagen kennst.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 09:51 Dann konkretisiere mal, welche Fehler der ÖRR immer wieder wiederholt, dass du so entsetzt bist von ihm.
Troll bei anderen Usern!

Dieser Strang ist voll von Beispielen dafür.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 09:52 Troll bei anderen Usern!

Dieser Strang ist voll von Beispielen dafür.
Dieser Strang ist Teil einer Kampagne gegen den ÖRR und du machst fleißig mit.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45743
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Cobra9 »

tarkomed hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 09:56 Dieser Strang ist Teil einer Kampagne gegen den ÖRR und du machst fleißig mit.
Nö tut Liegestuhl nicht. Er hat im Strang mehrfach sachlich konstruktive Kritik geübt. Leicht nachweisbar



search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&auth ... &start=200

Nennt sich Suchfunktion. Da findet man x Beiträge mit sachlichen Beiträgen zum Thema von Liegestuhl. Auch von Mir ect ect.

Du dagegen erfindest eine Behauptung die unwahr ist und mit 25 Sekunden an Aufwand zu widerlegen ist. Wer fährt hier den eine Kampagne, beruhend auf seiner eingebildeten Meinung. Das bist in der Sache dann Du.

Machst Du ja nicht nur hier im Thema so. Du motzt über so ein System,das an Trump erinnert. Aber machst es selbst. Echt sinnvoll :)

Sehr sachlich. Liegestuhl hat laut sufu Anfrage mehrfach zum Thema beigetragen. Du dagegen nicht. Die ÖFR haben ihre Probleme. Ein sachlicher Austausch darüber ist notwendig.

Warum nicht die Sender bspw fusionieren wie für Bildung, Kinder, Infos ect.

Zdf Info mit Phönix usw. bündeln. Neo mit One. Nur ein Gedanke. Der ja evtl. kommt. Oder warum muss man teure Moderation extern holen ?

Ich muss nicht den Silbereisen für eine Schlager Show haben. Das mag auch erstmal wenig sparen. Aber Kleinigkeiten können helfen
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von firlefanz11 »

tarkomed hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 09:56 Dieser Strang ist Teil einer Kampagne gegen den ÖRR und du machst fleißig mit.
:D Wer hat jetzt hier den Aluhut auf?
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Freitag 21. März 2025, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45743
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Cobra9 »

firlefanz11 hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 11:01 :D Wer hat hier den Aluhut auf?
Ich glaube nicht das so eine VT die Chancen haut den goldenen Aluhut.

Was meine Ich. Goldener Aluhut = Preis für die stärkste Verschwörungstheorie

https://www.deutschlandfunkkultur.de/go ... e-100.html

Das war mal ein richtig lustiger aber guter Bericht in den ÖFR. Aber VT oder Einbildungen sind nun mal keine Basis für Was könnte man eventuell verbessern. Bei den Beiträgen können Wir eigentlich noch gut mit leben

https://www.mdr.de/medien360g/medienpol ... a-100.html
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von firlefanz11 »

Wer berechtigte Kritik an schlechter Berichterstattung oder schlichtweg falschen Aussagen in Dokus des ÖRR äussert, nimmt an einer Kampagne gegn den ÖRR generell mit, und ist ein Antidemokrat. Kannst Dir als normaler Mensch nich ausdenken!
Das hat definitiv die Chance auf den goldenen Aluhut... :D :thumbup:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
syna
Beiträge: 924
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:04

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von syna »

Skull hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 15:24 Denkst Du auch (bitte) nach ?

Wenn du Streikende bei einer Gewerkschaftsveranstaltung interviewst…SIND das zu „80% grünrotlinksgeneigte Personen“…
Wenn Du Demonstrierende GEGEN Rechts interviewst…SIND das zu „80% grünrotlinksgeneigte Personen“ …

Wenn Du auf Katholikentag Menschen interwiewst…SIND das sogar zu nahe „100 Prozent Katholikengeneigte Personen“.

In allen Fällen wirst Du keine Ausgewogenheit Deiner interviewpartner finden. :)

…und das ist ja nicht schlimm…obwohl…der böse, böse ÖRR. :p

mfg
Naja, Du hattest vergessen:

Wenn Du bei einer AFD-Demo Menschen interviest, dann hörst Du:

"Mit der Lügenpresse reden wir nicht!"

"Wenn wir dann regieren, räumen wir mit euch (der Presse) auf!"

Könnte es sein, dass dann die Motivation, solche Interviews zu führen, leicht sinkt? :?:
--~~/§&%"$!\~~--
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4623
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Bogdan »


Der Rücktritt von David Biesinger als Chefredakteur des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) schien eine Konsequenz der massiven Versäumnisse in der Berichterstattung über den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar zu sein.
Doch nur eine Woche nach dem Rücktritt gibt es neue Entwicklungen: Biesinger wird eine neue hochrangige Position beim RBB angeboten.
https://www.morgenpost.de/berlin/articl ... m-rbb.html
Nichts neues gibt es beim ÖRR.
Zuletzt geändert von Bogdan am Freitag 21. März 2025, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

firlefanz11 hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 11:01 :D Wer hat jetzt hier den Aluhut auf?
Der Ersteller des Threads. Willst du das bestreiten?
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 15:15 Nichts neues gibt es beim ÖRR.
Das stimmt. Biesinger ist nicht mehr Chefredakteur, sondern Leiter der Hauptabteilung Programmressourcen, d. h. er ist verantwortlich für den Programmetat.
Somit hat er keine redaktionellen Aufgaben mehr. Vorbestraft ist er jedenfalls nicht, falls du einen solchen Verdacht haben solltest.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/nach ... 07535.html
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

firlefanz11 hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 11:29 Wer berechtigte Kritik an schlechter Berichterstattung oder schlichtweg falschen Aussagen in Dokus des ÖRR äussert, nimmt an einer Kampagne gegn den ÖRR generell mit, und ist ein Antidemokrat. (...)
Deswegen allein ganz sicher nicht.

Aber wenn jemand den ÖRR für handwerklich schlechten und/oder "meinungsgefärbten" Journalismus rügt - dann aber gleichzeitig "alternative" Medien wie "NIUS" als Gegenbeispiel (!) präsentiert oder gar irgendwelche Hobby-YouTuber, die keinerlei journalistische Ausbildung haben, keiner Redaktion angehören, die ihre Aussagen gegencheckt, sondern die sich da selbst irgendetwas zusammen "recherchiert" haben ...

... dann dürfte wohl unstrittig sein, dass es bei solchen Beiträgen um mehr geht als "berechtigter Kritik". Können wir uns darauf vielleicht einigen?
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2294
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

dazu die Meldung im Focus:
https://www.focus.de/politik/analyse/zu ... 60a04.html
Fazit: eine Aufarbeitung der Gelbhaar Affäre findet nicht statt - ist vielleicht noch nicht mal gewünscht?
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2294
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 19:13 Deswegen allein ganz sicher nicht.

Aber wenn jemand den ÖRR für handwerklich schlechten und/oder "meinungsgefärbten" Journalismus rügt - dann aber gleichzeitig "alternative" Medien wie "NIUS" als Gegenbeispiel (!) präsentiert oder gar irgendwelche Hobby-YouTuber, die keinerlei journalistische Ausbildung haben, keiner Redaktion angehören, die ihre Aussagen gegencheckt, sondern die sich da selbst irgendetwas zusammen "recherchiert" haben ...

... dann dürfte wohl unstrittig sein, dass es bei solchen Beiträgen um mehr geht als "berechtigter Kritik". Können wir uns darauf vielleicht einigen?
Du verkennst bei dieser Argumentation allerdings, dass man den Welt teuersten staatlich finanzierten Rundfunk (EUR 10 Mrd.) für die Qualität der Recherche und die Ausgewogenheit bezahlt, die nicht geliefert werden.
Bei privaten Medien ist zwar keine Qualität garantiert (die im ÖR auch längst nicht mehr garantiert ist), dafür herrscht jedoch eine echte Meinungsvielfalt. Nicht die fiktive Meinungsvielfalt, die im ÖR durch staatlich festgelegte "gesellschaftliche Gruppen" in den Gremien simuliert wird.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Alster hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 09:08 dazu die Meldung im Focus:
https://www.focus.de/politik/analyse/zu ... 60a04.html
Fazit: eine Aufarbeitung der Gelbhaar Affäre findet nicht statt - ist vielleicht noch nicht mal gewünscht?
Typisch Focus:
focus.de hat geschrieben:Erstaunlich, was gescheiterten Führungskräften im RBB alles zugetraut wird
Biesinger ist nicht gescheitert, er ist zurückgetreten, um den Verdacht auszuräumen, er würde der Klärung des Falls Gelbhaar im Weg stehen oder sogar verhindern.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Alster hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 09:08 Fazit: eine Aufarbeitung der Gelbhaar Affäre findet nicht statt - ist vielleicht noch nicht mal gewünscht?
Selbstverständlich ist eine Aufklärung nicht erwünscht, könnte ja Flecken auf der grünen Parteiweste hinterlassen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Alster hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 09:16 Bei privaten Medien ist zwar keine Qualität garantiert (die im ÖR auch längst nicht mehr garantiert ist), dafür herrscht jedoch eine echte Meinungsvielfalt.
Man sieht, wie die Meinungsvielfalt in den USA praktiziert wird. Gäbe es dort öffentlich-rechtliche Medien, dann hätte Trump kein so leichtes Spiel bei seinem Umgang mit den Medien.
Auffällig ist aber auch, dass angehende Autokraten sich zuerst an die Medien heranmachen, um ihre Macht zu festigen. Private Medien kann man mit Milliardenklagen abwürgen, während es bei öffentlich-rechtlichen Medien schwieriger wird. Man kann sie nur mit langwierigen Kampagnen versuchen, kaputt zu reformieren und das dauert. Trump braucht das nicht.
https://www.derstandard.de/story/300000 ... nter-druck
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Alster hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 09:16 Du verkennst bei dieser Argumentation allerdings, dass man den Welt teuersten staatlich finanzierten Rundfunk (EUR 10 Mrd.) für die Qualität der Recherche und die Ausgewogenheit bezahlt, die nicht geliefert werden.
Und ich finde der ÖRR ist aufgrund seiner überragenden Qualität jeden Cent wert.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Alster hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 09:16 Du verkennst bei dieser Argumentation allerdings, dass man den Welt teuersten staatlich finanzierten Rundfunk (EUR 10 Mrd.) für die Qualität der Recherche und die Ausgewogenheit bezahlt, die nicht geliefert werden.
Dass "nicht geliefert" wird, ist Dein subjektives Urteil. Die hier vorgetragene, teils durchaus berechtigte Kritik steht in keinem Verhältnis zum Gesamtoutput des ÖRR.

Außerdem ist es einigermaßen absurd, sich - wenn es einem doch gerade um "Qualität" geht - mit der Begründung "das kostet wenigstens nichts" etwas zuzuwenden, was nun überhaupt keinen journalistischen Standards entspricht (Hobbyisten auf YouTube etc.).
Alster hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 09:16 Bei privaten Medien ist zwar keine Qualität garantiert (die im ÖR auch längst nicht mehr garantiert ist), dafür herrscht jedoch eine echte Meinungsvielfalt.
Na klar: Muss jeder selbst entscheiden, ob ihm seine Zeit nicht zu schade ist, sich die Meinung von Laien anzuhören, den es vorrangig um ideologische Ziele geht... Bitter wird's, wenn solche Meinungen in ihrer inhaltlichen Substanz als gleichwertig zu dem dargestellt werden, was echte Journalisten oder Experten veröffentlichen. Was wiederum den Schluss nahelegt, dass es gar nicht um "Information" geht.
Alster hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 09:16 Nicht die fiktive Meinungsvielfalt, die im ÖR durch staatlich festgelegte "gesellschaftliche Gruppen" in den Gremien simuliert wird.
Auch hier: Ein höchst subjektives Urteil.

Darüber, dass "Meinungen" die entweder in eine extreme politische Richtung zeigen oder wissenschaftsfeindlich sind oder gar Verschwörungstheorien bedienen, keinen Platz in öffentlich-rechtlichen (wie auch anderen, einen seriösen Anspruch vertretenden) Medien oder gar Schulen haben herrschte in der Bundesrepublik knapp 70 Jahre Konsens...

... diesen Konsens aufzubrechen, ist eine vergleichsweise neue Strömung aus einer bestimmten politischen Ecke.
Zuletzt geändert von Astrocreep2000 am Montag 24. März 2025, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Alster hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 09:16 Du verkennst bei dieser Argumentation allerdings, dass man den Welt teuersten staatlich finanzierten Rundfunk (EUR 10 Mrd.) für die Qualität der Recherche und die Ausgewogenheit bezahlt, die nicht geliefert werden.
Wenn unser ÖRR Menschen auf der Straße interviewt, dann ist dem keine Recherche vorausgegangen. Vermisch nicht Grundverschiedenes.

Anderswo gibt es öffentlich-rechtliche Sender, die sich trotzdem privatwirtschaftlich finanzieren müssen und in der Krise stecken. Deshalb ist unser ÖRR so teuer.
Dieser Sender hier hat trotzdem eine Reality-Show zustande gebracht, die es in sich hat. Die Serie musste sensationslüstern wirken, weil der Sender junge Menschen aus sozialen Netzwerken und YouTube abzuholen versucht, die solchen reißerischen Medien leicht zum Opfer fallen. Ich versuche mir gar nicht erst auszumalen, welche Reaktionen der ÖRR auf sich ziehen würde, wenn er sich so etwas erlauben würde und aus welcher Seite ihm die Empörung entgegenprallen würde.
Gleichgültig wie diese Reality-Show aufgebaut ist, der Effekt, den sie ausgelöst hat, ist sehenswert, denn sie zeigt zumindest ansatzweise, was viele Menschen nicht wissen und wissen sollten, um ihre Einstellung zu überdenken:
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... v-100.html
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45743
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Cobra9 »

Schnitter hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 11:35 Und ich finde der ÖRR ist aufgrund seiner überragenden Qualität jeden Cent wert.
Darüber kann man streiten. Ich bin pro Öfr. Aber nicht um jeden Preis in der Art wie aktuell
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 10:23 Auffällig ist aber auch, dass angehende Autokraten sich zuerst an die Medien heranmachen, um ihre Macht zu festigen.
Richtig. Daher sehe ich unseren ÖR eher kritisch, da es durch den politischen Einfluss auf den ÖR kaum noch Abwehrmaßnahmen gibt.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 09:18 Richtig. Daher sehe ich unseren ÖR eher kritisch, da es durch den politischen Einfluss auf den ÖR kaum noch Abwehrmaßnahmen gibt.
Das ist doch Quatsch. Wenn die AfD davon ausginge, den ÖRR beizeiten aus der von ihr angestrebten Regierung heraus uneingeschränkt für ihre Zwecke einsetzen zu können (so, wie sie es dem ÖRR aktuell als „systemimmanent“ unterstellt), müssten sie ihn ja vorab nicht bekämpfen.
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2294
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

tarkomed hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 12:57Wenn unser ÖRR Menschen auf der Straße interviewt, dann ist dem keine Recherche vorausgegangen.
Das wäre noch zu klären. Aber darum gings nicht in meiner Antwort auf Astrocreep, sondern um schlechten und meinungsgefärbten Journalismus


tarkomed hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 12:57 Anderswo gibt es öffentlich-rechtliche Sender, die sich trotzdem privatwirtschaftlich finanzieren müssen und in der Krise stecken. Deshalb ist unser ÖRR so teuer.
Dieser Sender hier hat trotzdem eine Reality-Show zustande gebracht, die es in sich hat. Die Serie musste sensationslüstern wirken, weil der Sender junge Menschen aus sozialen Netzwerken und YouTube abzuholen versucht, die solchen reißerischen Medien leicht zum Opfer fallen. Ich versuche mir gar nicht erst auszumalen, welche Reaktionen der ÖRR auf sich ziehen würde, wenn er sich so etwas erlauben würde und aus welcher Seite ihm die Empörung entgegenprallen würde.
Gleichgültig wie diese Reality-Show aufgebaut ist, der Effekt, den sie ausgelöst hat, ist sehenswert, denn sie zeigt zumindest ansatzweise, was viele Menschen nicht wissen und wissen sollten, um ihre Einstellung zu überdenken:
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... v-100.html
Also Du behauptest, dass nur der Welt teuerste ÖR in D wegen seiner üppigen Finanzierung etwas zustande bringen würde.
Im nachfolgenden Beispiel widerlegst Du Dich dann selbst und führst lobend eine Produktion des vorwiegend privat finanzierten channel4 an.
Die Sinnlosigkeit unserer Art der Finanzierung eines Fasses ohne Boden kann man nicht schöner darstellen.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 14:56 Darüber kann man streiten. Ich bin pro Öfr. Aber nicht um jeden Preis in der Art wie aktuell
So ist es. Aber mit dieser Meinung gilt man bei einigen Linksaußen schon als Fascho, der den ÖRR (und die Demokratie gleich mit) abschaffen will :dead:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 09:33 Das ist doch Quatsch. Wenn die AfD davon ausginge, den ÖRR beizeiten aus der von ihr angestrebten Regierung heraus uneingeschränkt für ihre Zwecke einsetzen zu können (so, wie sie es dem ÖRR aktuell als „systemimmanent“ unterstellt), müssten sie ihn ja vorab nicht bekämpfen.
Wenn der ÖR so bleibt und die AFD an die Regierung kommt, wird sie ihn natürlich auch nutzen. Er wird ihnen ja auf dem Servierteller dargereicht.

Ich bin der Meinung, der ÖR muss eine Autonomie genießen, wie früher die Deutsche Bundesbank. Er muss verhindert werden, dass die Politik einen Einfluss auf die Sender hat. Politiker haben in Fernsehräten nichts zu suchen. Das muss anders geregelt werden.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 10:56 Wenn der ÖR so bleibt und die AFD an die Regierung kommt, wird sie ihn natürlich auch nutzen. Er wird ihnen ja auf dem Servierteller dargereicht.
Die müsste dann aber erstmal alles an Personal austauschen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1652
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Ilikekebap »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 09:33 Das ist doch Quatsch. Wenn die AfD davon ausginge, den ÖRR beizeiten aus der von ihr angestrebten Regierung heraus uneingeschränkt für ihre Zwecke einsetzen zu können (so, wie sie es dem ÖRR aktuell als „systemimmanent“ unterstellt), müssten sie ihn ja vorab nicht bekämpfen.
Weil der ÖR gleichzeitig systemisch staatsnah (durch seine Finanzierung, Besetzung der Führungspositionen etc.) und durch die überwiegende Einstellung seiner Mitarbeiter linksrotgrün ist.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95394
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

Ilikekebap hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 11:00und durch die überwiegende Einstellung seiner Mitarbeiter linksrotgrün ist.
Wie oft wird diese Unwahrheit jetzt noch verbreitet?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Das kann man ja ändern: Es müssten nur mehr rechtsbraune das Abitur schaffen und Journalismus studieren. :p
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 10:56 (...)Ich bin der Meinung, der ÖR muss eine Autonomie genießen, wie früher die Deutsche Bundesbank. Er muss verhindert werden, dass die Politik einen Einfluss auf die Sender hat. Politiker haben in Fernsehräten nichts zu suchen. Das muss anders geregelt werden.
Ilikekebap hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 11:00 Weil der ÖR gleichzeitig systemisch staatsnah (durch seine Finanzierung, Besetzung der Führungspositionen etc.) und durch die überwiegende Einstellung seiner Mitarbeiter linksrotgrün ist.
Wir sprechen, was die Rolle der Politik im ÖRR angeht, von einem insgesamt (siehe auch "Causa Brender") funktionierenden, austarierten System - bei dem lediglich die AfD aus eigenem Verschulden außen vor ist.

Dass das denen und ihren Anhängern/Verharmlosern nicht schmeckt, ist nachvollziehbar.

Ändert aber nichts am Befund.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43143
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liegestuhl »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 12:03 Wir sprechen, was die Rolle der Politik im ÖRR angeht, von einem insgesamt (siehe auch "Causa Brender") funktionierenden, austarierten System - bei dem lediglich die AfD aus eigenem Verschulden außen vor ist.
Und wer hindert sie an der Besetzung der Gremien, wenn sie die entsprechenden Mehrheiten haben?

Und ich verstehe das Wort "austariert" in diesem Zusammenhang nicht. Was hat auch nur ein Vertreter einer Partei in den Fernsehräten zu suchen? Welchen Mehrwert hat das für den Fernsehrat, dass es eine mögliche politische Einflussnahme ausgleichen würde?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Antworten