Lügenpresse oder Realitätspresse

Moderator: Moderatoren Forum 5

Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3362
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Astrocreep2000 »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 14:08 Meinst Du diesen Satz ernst?
(...)
Finde ich selbst erklärend. Die AfD unterscheidet sich in ihrem Wesen grundlegend von allen anderen aktuell im Parlament vertreten Parteien.

Das (und da sind wir durchaus beim Thema) wird von der Presse immer wieder deutlich gemacht - was bei der AfD selbstredend nicht gut ankommt. Daher der Versuch, die Presse als "Lügenpresse" zu diskreditieren. "Überführt" man sie bzgl. anderer Themen der "Lüge", so erscheint auch die Berichterstattung über die AfD in einem anderen Licht - so lautet wohl die Rechnung.
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Schnitter »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 14:08 Meinst Du diesen Satz ernst?
Nein, äußerst schlecht ausgedrückt.

Mit SPD/Grüne/FDP hat die CDU viele Schnittmengen. Mit der AfD hat die CDU so gut wie keine Schnittmengen.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von schokoschendrezki »

Kürzlich in einer Satiresendung: "Staatsschulden" sollte man besser "Sondervermögen" nennen. Und "Lügen" besser "Sonderwahrheiten". So ungefähr jedenfalls. ;)

Naja. "Lügenpresse". Wenn ich den Begriff "Lügenpresse" höre oder lese wird mir schlecht. Ganz im Ernst: Ich hab schon als Grundschulkind zumindest geahnt, dass der Begriff "Lügenpresse" antisemitisch angehaucht ist. Und in vielen Fällen eigentlich für "Judenpresse" steht.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7694
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von tarkomed »

abundzu hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 14:54 Ich denke dabei nicht an einen Höcke als Ministerpräsidenten, aber an eine Beteiligung der AFD an der Regierung, so wie es sich die Mehrzahl der Wähler wünschte
Welche Mehrzahl der Wähler hast du ausgemacht? Die Mehrzahl der Wähler haben demokratische Parteien gewählt und nicht die AfD.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von schokoschendrezki »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 16:04 Finde ich selbst erklärend. Die AfD unterscheidet sich in ihrem Wesen grundlegend von allen anderen aktuell im Parlament vertreten Parteien.

Das (und da sind wir durchaus beim Thema) wird von der Presse immer wieder deutlich gemacht - was bei der AfD selbstredend nicht gut ankommt. Daher der Versuch, die Presse als "Lügenpresse" zu diskreditieren. "Überführt" man sie bzgl. anderer Themen der "Lüge", so erscheint auch die Berichterstattung über die AfD in einem anderen Licht - so lautet wohl die Rechnung.
Du kannst heute sowieso Lüge, Wahrheit oder auch Fake mehr und mehr nur noch anhand von Konsistenz unterscheiden. Es gibt keine Möglichkeiten, objektiv zu checken, ob diese oder jene Schlacht in der Ukraine genau so abgelaufen ist, wie diese oder jene Pressemitteliung es berichtet. NUn ist alllerdings "Konsistenz" auch eines der Optimierungskriterien für das was AI genannt wird. Aufpassen. Zu Konsistenz kommt sowas wie Originalität oder auch Bereitschaft zu Dissonanz. Ich behaupte, man kann einen Presseartikel lesen ... und wenn man sich drauf einlässt merkt man schon instinktiv, ob es sich im KI-Generierung, BILD-Kacke oder einen echten journalistischen Artikel handelt. Und zwar anhand der Sprache.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Selina »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 16:31 Du kannst heute sowieso Lüge, Wahrheit oder auch Fake mehr und mehr nur noch anhand von Konsistenz unterscheiden. Es gibt keine Möglichkeiten, objektiv zu checken, ob diese oder jene Schlacht in der Ukraine genau so abgelaufen ist, wie diese oder jene Pressemitteliung es berichtet. NUn ist alllerdings "Konsistenz" auch eines der Optimierungskriterien für das was AI genannt wird. Aufpassen. Zu Konsistenz kommt sowas wie Originalität oder auch Bereitschaft zu Dissonanz. Ich behaupte, man kann einen Presseartikel lesen ... und wenn man sich drauf einlässt merkt man schon instinktiv, ob es sich im KI-Generierung, BILD-Kacke oder einen echten journalistischen Artikel handelt. Und zwar anhand der Sprache.
Ja, Instinkt und Medienkompetenz helfen einem da schon weiter, stimmt. Dazu gehört aber auch ein gewisses Grundwissen darüber, was guten Journalismus ausmacht. Oder auch schlechten. Eine Portion Skepsis ist beim Lesen, Hören und Schauen in den Medien immer angebracht. Ob es sich zum Beispiel um einen guten stimmigen Text handelt, sieht man in erster Linie an den direkten und indirekten Zitaten. Die Frage ist immer, wer was warum und wann sagt. Dasselbe Zitat kann in verschiedenen Zeitungen in völlig unterschiedlichem Kontext eingesetzt werden, je nach Absicht des Autors.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Veröffentlichung der Meinung der Gegenseite zu einem Sachverhalt. Das hat immer zu erfolgen, ist eine Art ungeschriebenes Gesetz im Journalismus. Es wird sich allerdings so gut wie nie daran gehalten. Daher oft der Eindruck von Einseitigkeit der Berichterstattung.

Das betrifft ebenso die Überprüfbarkeit von Fakten. Dafür müssen die Redaktionen immer sorgen, es wird aber nicht konsequent genug getan. Wenn es zum Beispiel heißt, das und das konnte wegen der Dramatik der Ereignisse in diesem Moment nicht überprüft werden, obs so auch alles stimmt, dann muss es die Redaktion auf alle Fälle "nachliefern", also den Wahrheitsgehalt einer Sache später nochmal recherchieren und veröffentlichen. Auch das wird so gut wie nie getan.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von abundzu »

tarkomed hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 16:24 Welche Mehrzahl der Wähler hast du ausgemacht? Die Mehrzahl der Wähler haben demokratische Parteien gewählt und nicht die AfD.
Die Mehrzahl der Wähler hat zu 56% rechtskonservativ gewählt (AFD und CDU zusammen)

Zum Vergleich: SPD und Grüne zusammen 9%
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40918
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Misterfritz »

abundzu hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 18:28 Die Mehrzahl der Wähler hat zu 56% rechtskonservativ gewählt (AFD und CDU zusammen)

Zum Vergleich: SPD und Grüne zusammen 9%
Und noch mal extra für Dich
Es geht hier um Presse!
Bleibst Du nicht endlich beim Thema, wandern Deine Beiträge in die Ablage!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von abundzu »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 18:34 Und noch mal extra für Dich
Es geht hier um Presse!
Bleibst Du nicht endlich beim Thema, wandern Deine Beiträge in die Ablage!
Natürlich hat das was mit dem Thema Presse zu tun, denn diese ist nach wie vor das Sprachrohr der Bundesregierung und der Altparteien.
Sie berichtet unsachlich und ist darauf aus, die AFD zu verbieten.
Sprüche wie: "Wie kann man die AFD kleinhalten", "....solche Verordnungen helfen nur der AFD" oder Einladungen zu politischen Sendungen ohne die AFD beweisen die Einseitigkeit der bundesdeutschen Medien und geben Vance Recht, der dieses Thema medienwirksam endlich einmal robust angesprochen hat.
Deutschland fehlen alternative Medien.
Die Zeit, Tagesspiegel, TAZ und SZ besitzen nur eine künstliche Alibifunktion zur angeblich ausgewogenen Presse.
Verschiedene User hier haben ja bereits zugegeben, daß es eine große Anzahl linker Medien in Deutschland gibt - abgeschwächt aber mit folgender Redewendung: "Sie sind zwar links aber seriös".
So kann man das auch formulieren
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95152
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Alexyessin »

abundzu hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 19:45 Natürlich hat das was mit dem Thema Presse zu tun, denn diese ist nach wie vor das Sprachrohr der Bundesregierung und der Altparteien.
Das Sprachrohr der Demokratie. :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3362
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Astrocreep2000 »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 16:31 Du kannst heute sowieso Lüge, Wahrheit oder auch Fake mehr und mehr nur noch anhand von Konsistenz unterscheiden. Es gibt keine Möglichkeiten, objektiv zu checken, ob diese oder jene Schlacht in der Ukraine genau so abgelaufen ist, wie diese oder jene Pressemitteliung es berichtet. NUn ist alllerdings "Konsistenz" auch eines der Optimierungskriterien für das was AI genannt wird. Aufpassen. Zu Konsistenz kommt sowas wie Originalität oder auch Bereitschaft zu Dissonanz. Ich behaupte, man kann einen Presseartikel lesen ... und wenn man sich drauf einlässt merkt man schon instinktiv, ob es sich im KI-Generierung, BILD-Kacke oder einen echten journalistischen Artikel handelt. Und zwar anhand der Sprache.
... diese Fähigkeiten sind aber nicht angeboren, sie sind nur durch Bildung zu erlernen.

Das wissen natürlich auch diejenigen politischen Kräfte, die gegen alles, was Bildung ausmacht (frühkindliche Erziehung, Schule, Wissenschaft, Journalismus) schießen. Ziel dieser Leute ist es, eine ausreichend große Zahl von Menschen zu generieren, die den in denen von ihnen beherrschten verbreiteten "Wahrheiten" unreflektiert folgen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40918
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Misterfritz »

abundzu hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 19:45 Natürlich hat das was mit dem Thema Presse zu tun, denn diese ist nach wie vor das Sprachrohr der Bundesregierung und der Altparteien.
Im Grunde - und das ist jetzt das letzte Posting dazu - ist die AfD selbst Schuld. Eigene Zeitung gründen und sehen, ob man genug Leser findet.
Und im ÖR war Weidel vor der Wahl oft genug. Tatsächlich waren Vertreter der Ränder überproportional im TV zu sehen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von abundzu »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 19:56 Das Sprachrohr der Demokratie. :)
Darum nennt Jörg Schönenborn (WDR) die Rundfunkgebühr aus diesem Grunde wohl auch DEMOKRATIEABGABE
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von abundzu »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 20:07 Im Grunde - und das ist jetzt das letzte Posting dazu - ist die AfD selbst Schuld. Eigene Zeitung gründen und sehen, ob man genug Leser findet.
Und im ÖR war Weidel vor der Wahl oft genug. Tatsächlich waren Vertreter der Ränder überproportional im TV zu sehen.
Da wir uns im Kreise drehen auch mein letztes.
Natürlich war Weidel und Chrupalla des öfteren zu sehen.
Aber immer plaziert, daß sie aufgrund der Zusammensetzung alle gegen sich hatten.
Es durfte keine Verbündete geben
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3362
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Astrocreep2000 »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 01:24 Da wir uns im Kreise drehen auch mein letztes. Natürlich war Weidel und Chrupalla des öfteren zu sehen. Aber immer plaziert, daß sie aufgrund der Zusammensetzung alle gegen sich hatten. Es durfte keine Verbündete geben
…also soll in Gesprächsrunden, zu denen jede andere Partei mit einem Vertreter eingeladen wird, die AfD mit zweien davon erscheinen dürfen?
Xexes
Beiträge: 1335
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Xexes »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 16:31Ich behaupte, man kann einen Presseartikel lesen ... und wenn man sich drauf einlässt merkt man schon instinktiv, ob es sich im KI-Generierung, BILD-Kacke oder einen echten journalistischen Artikel handelt. Und zwar anhand der Sprache.
Nicht einmal Ansatzweise Richtig:
https://www.digitalbusiness-magazin.de/ ... 4dfbe8b03/
https://www.basicthinking.de/blog/2024/ ... -erkennen/

Für die Erkennung werden schon jetzt komplexe Modell benötigt um zielsichere Aussagen zu Treffen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7694
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von tarkomed »

abundzu hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 18:28 Die Mehrzahl der Wähler hat zu 56% rechtskonservativ gewählt (AFD und CDU zusammen)
In Deutschland wird nach wie vor zwischen demokratisch und antidemokratisch unterschieden.
Bastle dir also nicht so leichtfertig deine Mehrheiten zurecht.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von abundzu »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 11:13 In Deutschland wird nach wie vor zwischen demokratisch und antidemokratisch unterschieden.
Bastle dir also nicht so leichtfertig deine Mehrheiten zurecht.
Und wer entscheidet, was DEMOKRATISCH und ANTIDEMOKRATISCH ist?
Etwa nur die Qualitätsmedien und die Altparteien?
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7694
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von tarkomed »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 15:31 Und wer entscheidet, was DEMOKRATISCH und ANTIDEMOKRATISCH ist?
Etwa nur die Qualitätsmedien und die Altparteien?
Die Demokraten. Immer nur die Demokraten, denn die gibt es immer noch zuhauf im Land. Und die staatlichen Institutionen, die dafür da sind, um unsere Demokratie zu schützen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Schnitter »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 01:24 Da wir uns im Kreise drehen auch mein letztes.
Natürlich war Weidel und Chrupalla des öfteren zu sehen.
Ja.

Und jeder wurde Zeuge wie sich die beiden in JEDER Sendung mangels Sachverstand blamiert haben.

Die konnten KEINE Frage sinnhaft beantworten. Auf jede Frage wurde "irgendwas mit Flüchtlingen" geantwortet, egal worum es ging.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von schokoschendrezki »

Xexes hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 10:45 Nicht einmal Ansatzweise Richtig:
https://www.digitalbusiness-magazin.de/ ... 4dfbe8b03/
https://www.basicthinking.de/blog/2024/ ... -erkennen/

Für die Erkennung werden schon jetzt komplexe Modell benötigt um zielsichere Aussagen zu Treffen.
Und ob das richtig ist. Nicht nur ansatzuweise.

Weil: Das lieg nicht an der möglicherweise mangelnden HW- oder SW-Leistungsfähigkeit der eingesetzten Systeme. Sondern an den Zielvorgaben. Es ist so gewollt und nicht nur einfach nicht gekonnt. Man kann alle möglichen Zielvorgaben hinsichtlich randomiserte Brüchtigkeit machen. Das wird aber nicht zu einer wirklich echten und gewissermaßen menschlich erfühlten Dissonanzität führen. Das erkennt man. Die Zielvorgabe lautet "Abschleifung", Reichweitenerhöhung, Zeitersparnis und "Mainstreamigkeit". Auch wenn Mainstreamigkeit unter Umständen auch die Einstreuung von Brüchen umfasst.

Ich habe 4 Jahrzehnte als IT-Spezialist in einem Hochschulrechenzentrum mein Geld verdient. Und an dieser Hochschule gabs eine Professorin, die sich für die welt-Spezialistin in Hinsicht auf Erkennbarkeit von KI-generierten Texten oder sonstigen intelektuellen Hervorbringungen hielt oder hält. Ich will nicht behaupten, dass ich hundertpro jedes Gedicht als menschen- oder KI-generiert identifizieren kann. Aber den Großteil schon. Der wichtige Punkt ist: Es ist alles nicht eine Frage von Rechenleistung. Sondern von Zielsetzung.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von schokoschendrezki »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 01:24 Da wir uns im Kreise drehen auch mein letztes.
Natürlich war Weidel und Chrupalla des öfteren zu sehen.
Aber immer plaziert, daß sie aufgrund der Zusammensetzung alle gegen sich hatten.
Es durfte keine Verbündete geben
In allen Interviews mit AfD-Vertretern, die ich gesehen oder gehört oder gelesen habe, ging es höflich, respektvoll und fair zu. Du kannst aber - umgekehrt - nicht einfach eine positive Einstellung zu den Ansichten vonm AfD.Politikern einfordern. Du kannst allerdings an jedem etwas größeren Bahnhofszeitungskiosk in Deutschland die "Junge Freiheit" kaufen. Niemand hindert dich daran und niemand hindert die Kiosk-Betreiber daran. Bitte, ja? Ich kann eine Publikation herausgeben, die sich der Leugnung des Klimawandels oder der Theorie einer flachen Erde hingibt. Ich kann mich in jedem Einkaufszentrum der Bundesrepublik hinstellen und den "Wachturm" vertreiben und für die Sache der Zeugen Jehovas eintreten. Eins kann oder sollte ich allerdings nicht: Die Shoah leugnen. Gut so!

Wenn niemand mehr die ZEIT oder den Spiegel kauift, dann gibts die nicht mehr. Glaubst Du, dass man da irgendwie gezwungen wird? Meine Vermutung ist, dass Du einfach keine Erfahrung mit Gesellschaften hast, in denen die Presse tatächlich ein Sprachrohr der Regierung ist.

Auch im so vieldiskutierten Öffentlichen Rundfunk- Kaum irgendwo höre ich soviel Regierungskritik. "Staatsschulden nennt man heute Sondervermögen. Und Lügen am besten Sonderwahrheiten." (Sinngemäß). Wenn wir schon beim Thema "Lügen" sind. Hat mich einfach amüsiert. Anschlließend gings darum, dass sich die Nennung der Fraktionsvositzenden der Grünen, "Haßelmann und Dröge" anhöre wie der Titel einer ultralangweiligen Anwaltskanzlei-TV-Serie. Nach dem Mottto: Heut ist Freitag. Mein Herbert schaut wieder "Haßelmann und Dröge".. Ich geh um acht ins Bett.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von abundzu »

schokoschendrezki hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 22:03 In allen Interviews mit AfD-Vertretern, die ich gesehen oder gehört oder gelesen habe, ging es höflich, respektvoll und fair zu. Du kannst aber - umgekehrt - nicht einfach eine positive Einstellung zu den Ansichten vonm AfD.Politikern einfordern. Du kannst allerdings an jedem etwas größeren Bahnhofszeitungskiosk in Deutschland die "Junge Freiheit" kaufen. Niemand hindert dich daran und niemand hindert die Kiosk-Betreiber daran. Bitte, ja? Ich kann eine Publikation herausgeben, die sich der Leugnung des Klimawandels oder der Theorie einer flachen Erde hingibt. Ich kann mich in jedem Einkaufszentrum der Bundesrepublik hinstellen und den "Wachturm" vertreiben und für die Sache der Zeugen Jehovas eintreten. Eins kann oder sollte ich allerdings nicht: Die Shoah leugnen. Gut so!

Wenn niemand mehr die ZEIT oder den Spiegel kauift, dann gibts die nicht mehr. Glaubst Du, dass man da irgendwie gezwungen wird? Meine Vermutung ist, dass Du einfach keine Erfahrung mit Gesellschaften hast, in denen die Presse tatächlich ein Sprachrohr der Regierung ist.

Auch im so vieldiskutierten Öffentlichen Rundfunk- Kaum irgendwo höre ich soviel Regierungskritik. "Staatsschulden nennt man heute Sondervermögen. Und Lügen am besten Sonderwahrheiten." (Sinngemäß). Wenn wir schon beim Thema "Lügen" sind. Hat mich einfach amüsiert. Anschlließend gings darum, dass sich die Nennung der Fraktionsvositzenden der Grünen, "Haßelmann und Dröge" anhöre wie der Titel einer ultralangweiligen Anwaltskanzlei-TV-Serie. Nach dem Mottto: Heut ist Freitag. Mein Herbert schaut wieder "Haßelmann und Dröge".. Ich geh um acht ins Bett.
"Du kannst allerdings an jedem etwas größeren Bahnhofszeitungskiosk in Deutschland die "Junge Freiheit" kaufen. Niemand hindert dich daran und niemand hindert die Kiosk-Betreiber daran".

Im Hamburger Hbf kannst du eventuell die "Junge Freiheit" oder "Zuerst" bekommen - aber nur "unter dem Ladentisch".
Ich komme mir dabei vor, als wenn ich eine Schmuddel-Pornozeitung haben möchte.
Und dazu noch der weidwundene Blick der etwas dümmlichen Verkäuferin
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von schokoschendrezki »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 17:08 Die Demokraten. Immer nur die Demokraten, denn die gibt es immer noch zuhauf im Land. Und die staatlichen Institutionen, die dafür da sind, um unsere Demokratie zu schützen.
Die eine entscheidende Institution dürfte das unabhängige Bundesverfassungsgericht sein. Aber: Meines Wissens ist es durchaus grundgesetzkonform, sich gegen das Grundgesetz auszusprechen. Man darf nur nicht dagegen handeln. "Zensur findet nicht statt". Artikel 5. Die Meinungsfreiheit steht so hoch im Kurs, dass selbst eine strikt antidemokratische und grundgesetzfeindliche Partei wie die NPD vom Verfassungsgericht 2017 nicht verboten wurde, weil sie als letzendlich irrelevant eingeschätzt wurde. Lasst die herumkrakeelen.

Das eigentliche Thema: "Lüge" oder "Realität" ist viel viel schwieriger. Zuverlässige Realitäts- oder Lügenchecks, das sagen selbst die seriösteten Jounralisten, sind kaum zu haben. Man muss sich auf eine Art von Netzwerk der Zuverlässigkeit einlassen, Eine andere Möglichkeit gibts nicht. "Zuverlässigkeit" bedeutet insbesondere Nicht-Interessenvertretung. Und noch insbesonderer Nicht-Parteien-Sympathisantentum. Anstelle dessen kritische, beobachtende DIstanz. Für mich persönlich macht sich das, vielleicht nicht gleich naheliegendeerweise, vor allem an der Sprache fest.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von schokoschendrezki »

abundzu hat geschrieben: Im Hamburger Hbf kannst du eventuell die "Junge Freiheit" oder "Zuerst" bekommen - aber nur "unter dem Ladentisch".
Ich komme mir dabei vor, als wenn ich eine Schmuddel-Pornozeitung haben möchte.
Und dazu noch der weidwundene Blick der etwas dümmlichen Verkäuferin
Ich hab kein Problem damit, mir Pornozeitungen mit auch ziemlich ungewöhnlichen Praktiken zu besorgen. Mögen die Leute denken, was sie wollen. Es ist vermutlich so: Du möchtest gern einer Konsensgemeinschaft angehören, die mehrheitlich deine politischen Ansichten teilt. Einer "Nation" zum Beispiel. Das kann aber ein demokratisch verfasster Staat nicht leisten. Da gehts durcheinander. Da gibts die und die.

Was konkret den Kauf einer legal zugelassenen Zeitung anbetrifft: Klagen am besten. Man kann sich wehren. Gegen Zeittungsverkaufsunterbindungen ebenso wie gegen Stadtautobahnen oder Kernkraftwerkswiederanlaufungen.
Zuletzt geändert von schokoschendrezki am Donnerstag 20. März 2025, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Skull »

abundzu hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 22:17
Und dazu noch der weidwundene Blick der etwas dümmlichen Verkäuferin
Ich bitte um mehr Respekt für Kioskverkäuferinnen.

Das ist ja fast schon beleidigend, wie Du deine Verkäuferin beschreibst.
Wenn sie waidwunden schaut, schaut sie genau richtig … zu Dir. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40918
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Misterfritz »

Lügenpresse oder Realitätspresse?
Falsche Berichterstattung
Wie »Bild« und »Nius« eine kriminelle trans Polizistin erfanden
Im November vergangenen Jahres verbreiteten mehrere Medien Berichte über eine trans Polizeibeamte namens Judy S., die zwei Männer sexuell missbraucht haben soll. Doch an der Geschichte stimmte fast nichts.
https://www.spiegel.de/kultur/falsche-b ... 6da14a86ef
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Xexes
Beiträge: 1335
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Xexes »

schokoschendrezki hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 19:35 Ich habe 4 Jahrzehnte als IT-Spezialist in einem Hochschulrechenzentrum mein Geld verdient. Und an dieser Hochschule gabs eine Professorin, die sich für die welt-Spezialistin in Hinsicht auf Erkennbarkeit von KI-generierten Texten oder sonstigen intelektuellen Hervorbringungen hielt oder hält. Ich will nicht behaupten, dass ich hundertpro jedes Gedicht als menschen- oder KI-generiert identifizieren kann. Aber den Großteil schon. Der wichtige Punkt ist: Es ist alles nicht eine Frage von Rechenleistung. Sondern von Zielsetzung.
Du kannst das womöglich noch unterscheiden, die weitaus breitere Masse, der Leser solcher Texte, kann dies bereits jetzt nicht mehr. Die Chance dass ein zufälliger Mensch einen Text erkennt liegt bei ca. 50%, kann also genau so gut eine Münze werfen.

Dazu kommt, dass KI-generierte Texte auch noch besser bewertet werden:
https://t3n.de/news/ki-schreibt-bessere ... n-1503299/
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von abundzu »

Skull hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 22:38 Ich bitte um mehr Respekt für Kioskverkäuferinnen.

Das ist ja fast schon beleidigend, wie Du deine Verkäuferin beschreibst.
Wenn sie waidwunden schaut, schaut sie genau richtig … zu Dir. :)

mfg
Da muß ich dir schon wieder widersprechen.
Wenn mir die Verkäuferin sagt, daß "laut Gerichtsbeschluß" das Magazin "Zuerst" nur unter der Ladentheke verkäuflich sein kann, ist die Bezeichnung wohl zutreffend
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40918
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Misterfritz »

abundzu hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 16:47 Da muß ich dir schon wieder widersprechen.
Wenn mir die Verkäuferin sagt, daß "laut Gerichtsbeschluß" das Magazin "Zuerst" nur unter der Ladentheke verkäuflich sein kann, ist die Bezeichnung wohl zutreffend
Ist es denn zutreffend, dass diese Zeitung nur unter der Ladentheke verkauft werden darf?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von abundzu »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 17:25 Ist es denn zutreffend, dass diese Zeitung nur unter der Ladentheke verkauft werden darf?
Natürlich nicht. Ich hatte sogar schon im Büro der Zeitung angerufen - da wußte man nichts und wollte sich auch nicht dazu weiter äußern.
Zuerst wird in allen Bahnhofsläden unter der Rubrik "Wirtschaft" verkauft - die Junge Freiheit unter Medien.
Da im Hamburger HBF der Pächter zwischenzeitlich ein anderer ist, die "Junge Freiheit" und "Zuerst" aber weiterhin nur unterm Ladentisch verkauft wird, sagte mir eine Verkäuferin, daß es es nur darum so gehandhabt wird, weil ab und zu Leute den Laden betreten und forden, diese Publikationen aus den Regalen zu nehmen.
Um Ärger zu vermeiden, muß der Kunde halt den peinlichen Geflogenheiten Folge leisten.
Aber es ging hier ja hauptsächlich um die Bezeichnung für die Verkäuferin, die sich mit ihrer Bemerkung zum "Gerichtsbeschluß" wichtig machen wollte, vor allem weil sie dabei nicht einmal leise sprach
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Schnitter »

abundzu hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 01:07 Da im Hamburger HBF der Pächter zwischenzeitlich ein anderer ist, die "Junge Freiheit" und "Zuerst" aber weiterhin nur unterm Ladentisch verkauft wird, sagte mir eine Verkäuferin, daß es es nur darum so gehandhabt wird, weil ab und zu Leute den Laden betreten und forden, diese Publikationen aus den Regalen zu nehmen.
Das ist ja völlig furchtbar dass sich in deiner Märchengeschichte Leute über öffentlich ausliegende Neonazi-Literatur echauffieren.

Das ist nicht mehr mein Deutschland :p
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Schnitter »

abundzu hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 13:11 Davon abgesehen: Auch Leser dieser - von dir genannten - Neonazi-Literatur müssen bedient werden.
Gerne. Aber nicht darüber beschweren dass es bei normalen Menschen für diesen braunen Dreck keine Akzeptanz gibt.
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von abundzu »

Ich gratuliere dir zu deiner uneingeschränkten Meinungsfreiheit.
Während du die Junge Freiheit als braunen Dreck bezw. als Naziliteratur bezeichnen darfst, bekomme ich bei einem Kontra in die linke Richtung eine Verwarnung.
Soviel zur Meinungsvielfalt.
X - verschrien als rechtes Portal gestattet rechte Meinungen und linke Meinungen gleichermaßen. Auf eine rechte Beleidigung kann eine linke erfolgen - alles im Sinne der Meinungsfreiheit.
Faziz: Zensur gibt es nur auf der linken Seite.
Man kann Vance dankbar sein, daß er auf dieses bundesdeutsche Manko aufmerksam gemacht hat.
Die TAZ gehört übrigens zu den schärfsten Zensoren im Pressebereich, was dies auch bestätigt
Dasselbe übrigens auch für die ZEIT
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40918
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Misterfritz »

abundzu hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 21:09 Die TAZ gehört übrigens zu den schärfsten Zensoren im Pressebereich, was dies auch bestätigt
Dasselbe übrigens auch für die ZEIT
Wie bitte?
Was oder wen zensieren die denn? Und bitte Belege...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Skull »

abundzu hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 21:09
Die TAZ gehört übrigens zu den schärfsten Zensoren im Pressebereich, was dies auch bestätigt
Dasselbe übrigens auch für die ZEIT
Leute wie Du wissen in Ihrem rechten Gegeifer DEFINITIV nicht einmal, was ZENSUR ist und auch bedeutet.

Und bestätigst wirst DU in Deinen PHANTASIEN…durch gar nichts. :p
abundzu hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 21:09
Man kann Vance dankbar sein, daß er auf dieses bundesdeutsche Manko aufmerksam gemacht hat.
Hast Du noch mehr „Dünnpfiff“ anzubieten ?

Heiland Musk ? Messias Vance ? Gott Trump ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von abundzu »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 21:12 Wie bitte?
Was oder wen zensieren die denn? Und bitte Belege...
Eigene Erfahrung
Ich wurde von der TAZ gesperrt, weil ich nicht etwa gehetzt oder gedroht hätte, sondern wörtlich: "Ihre Ansichten stimmen nicht mit denen der Redaktion überein".
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40918
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Misterfritz »

abundzu hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 22:56 Eigene Erfahrung
Ich wurde von der TAZ gesperrt, weil ich nicht etwa gehetzt oder gedroht hätte, sondern wörtlich: "Ihre Ansichten stimmen nicht mit denen der Redaktion überein".
Aha,
die TAZ hat ihr Hausrecht in Anspruch genommen und Du nennst es Zensur?
Ich glaube, Du weisst überhaupt nicht, was Zensur bedeutet.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45692
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Cobra9 »

abundzu hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 22:56 Eigene Erfahrung
Ich wurde von der TAZ gesperrt, weil ich nicht etwa gehetzt oder gedroht hätte, sondern wörtlich: "Ihre Ansichten stimmen nicht mit denen der Redaktion überein".
Ja und weiter ? Wenn Du in meinem Haus deinen Käse aussprechen würdest, wäre die Reaktion auch ----DA hat der Maurer das Loch gelassen. Bite verlass das Haus.

Wenn die Taz das so macht in Ordnung.
Lechtzer
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2025, 10:08

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Lechtzer »

Ende der 80er sah man in Kreuzberg sehr oft die Losung/Graffiti „TAZ lügt“.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40918
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Misterfritz »

Lechtzer hat geschrieben: Sonntag 23. März 2025, 10:41 Ende der 80er sah man in Kreuzberg sehr oft die Losung/Graffiti „TAZ lügt“.
Und was soll uns das sagen?
Und was heisst "sehr oft"? Und warum nur in Kreuzberg? Fragen über Fragen ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Lechtzer
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2025, 10:08

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Lechtzer »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 23. März 2025, 11:04 Und was soll uns das sagen?
Und was heisst "sehr oft"? Und warum nur in Kreuzberg? Fragen über Fragen ...
Das war damals die extrem autonome Fraktion, der die TAZ zu gemäßigt war.
Wer Ende der 80er noch mit der Trommel um den Christbaum herumgerannt ist oder gar noch als Quark herumlag, der hat natürlich Fragen über Fragen.
Ja, warum wohl Kreuzberg? Warum nicht in Pankow? :)
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Michael_B »

Jetzt wird in der Presse wieder rauf und runtergejammert, dass in der Türkei - oh Wunder - der aussichtsreichste Gegenkanditat gegen Erdogan wegen Terrorismus, Korruption oder weis der Geier welchem Vorwand verhaftet wurde.
Lächerlich. Sollte doch jedem bekannt sein, welcher "Regierungsstil" in der Türkei herrscht inkl. Fake-Wahlen.
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Schnitter »

abundzu hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 22:56 Eigene Erfahrung
Ich wurde von der TAZ gesperrt, weil ich nicht etwa gehetzt oder gedroht hätte, sondern wörtlich: "Ihre Ansichten stimmen nicht mit denen der Redaktion überein".
Glaubst du deine plumpen Lügen inzwischen selbst ?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40918
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Misterfritz »

Lechtzer hat geschrieben: Sonntag 23. März 2025, 13:13Wer Ende der 80er noch mit der Trommel um den Christbaum herumgerannt ist oder gar noch als Quark herumlag, der hat natürlich Fragen über Fragen.
Meinst Du mich damit? :rofl:

Egal, was wolltest Du uns damit sagen, dass ein paar extreme Hanseln der TAZ Lüge vorwarfen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von abundzu »

Cobra9 hat geschrieben: Sonntag 23. März 2025, 08:52 Ja und weiter ? Wenn Du in meinem Haus deinen Käse aussprechen würdest, wäre die Reaktion auch ----DA hat der Maurer das Loch gelassen. Bite verlass das Haus.

Wenn die Taz das so macht in Ordnung.
Auf den Punkt gebracht.
Das ist die Bestätigung, daß Zensur grundsätzlich eine Spezialität der Linken sind.
Ich hatte ja schon geschrieben, daß X - viel geschmäht - keine Zensur betreibt. Die Linken können ihren Müll dort ungehindert absetzen.
Zensur wird nebenbei ebenfalls von der ZEIT und dem TAGESSPIEGEL betrieben.

Natürlich haben sie das Hausrecht.
Dann sollen sie aber auch zugeben, daß sie linke Presseorgabe sind und keine anderen Meinungen dulden.
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von abundzu »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 23. März 2025, 14:17 Glaubst du deine plumpen Lügen inzwischen selbst ?
Was nicht sein darf, kann halt nicht so sein.
Es ist aber so
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Skull »

abundzu hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 13:21
Es ist aber so
Nö. Was Du glaubst…IST oft nicht so. :D
abundzu hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 13:19
Ich hatte ja schon geschrieben, daß X - viel geschmäht - keine Zensur betreibt.
Du glaubst vieles. Wahr davon, ist wenig.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von abundzu »

Skull hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 13:25 Nö. Was Du glaubst…IST oft nicht so. :D
Du glaubst vieles. Wahr davon, ist wenig.

mfg
Der Unterschied: Ich gehe von der Realität aus - andere vom Wunsch.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40918
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse

Beitrag von Misterfritz »

abundzu hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 13:19 Ich hatte ja schon geschrieben, daß X - viel geschmäht - keine Zensur betreibt.
Nein, gar keine Zensur... :D
X sperrt nur mal so unliebsame Accounts - siehe aktuell in der Türkei.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Antworten