Sind wir in der Lage mit einer zu erwartenden Erdwärmung um 3° umzugehen?
2050 dürften die meisten noch erleben, 2100 die neue Generation
- steigender Meeresspiegel und Landverlust
- höhere Luftfeuchtigkeit und Extremwetter
- grössere Wüstengebiet
-
- reicht diese Erwärmung um durch die Eisschmelze die Meerströmung zu zerstören? neue Eiszeit
Wie reagieren wir auf die Auswirkungen?
- teilweise Zerstörung von urbanen Bauten und Infrastrukturen
- Trinkwasser- und Nahrungsknappheit
- Migration in grossem Maßstab
-
Erderwärmung >3°
Moderator: Moderatoren Forum 7
Erderwärmung >3°
Zuletzt geändert von Pythagoratlos am Mittwoch 19. März 2025, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28907
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Erderwärmung >3°
es könnten als Folgen des Klima grosse Gebiete Hungersnöte haben oder unbewohnbar werden.
Zuletzt geändert von Pythagoratlos am Mittwoch 19. März 2025, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erderwärmung >3°
Kann man hier eigentlich Bilder direkt einstellen?
Ich würde gern dieses Diagramm:
https://www.researchgate.net/figure/Glo ... _280548391
direkt sichtbar zur Diskussion stellen.
Ich würde gern dieses Diagramm:
https://www.researchgate.net/figure/Glo ... _280548391
direkt sichtbar zur Diskussion stellen.