Wird es nicht, da bereits das Klimaurteil 2021 eine Sache der sehr weit interventionistischen Auslegung der Kompetenzen durch das BVerfG war. Eine interventionistische Herangehensweise, die übrigens bereits Helmut Schmidt öffentlich kritisierte und nicht nur böse AfDler.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 18. März 2025, 12:07 "Harte Verhandlungen" sehen für mich anders aus, Merz hat den Grünen erst 50 Milliarden angeboten, daraus wurden 100 Milliarden plus "Erreichung der Klimaneutralität bis 2045" als Staatsziel im Grundgesetz, ja, dabei bleibe ich, bis mich das BVerfG eines Besseren belehrt.
Stelle dich also darauf ein, dass NGOs hier sehr viel rausklagen können. User Tom Bombadil wird das natürlich überfordern, denn das BVerfG anzugreifen oder zu kritisieren ist "gegen die Demokratie" und das machen nur böse Populisten. Gleichzeitig wird das BVerfG immer weiter interventionistische und sehr schräge Urteile raushauen, die irgendwann selbst dem klassichen CDU-Boomer komisch vorkommen werden.
