100wasser hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 10:36
Und weil es so schwer ist lassen wir´s lieber bleiben ?
Schlauberger lern lesen und unterstell anderen Usern keine Aussagen, wo so nicht getätigt werden.
Wir sind nicht bei Wünsch Dir was. Fakt im Moment ist keine EU Streitkraft aller EU Länder absehbar,real geplant oder gibt Grundlagen dafür. Es gibt nur wenig reale Grundlagen dafür.
Bedeutet nicht unbedingt bin grundsätzlich gegen eine EU Streitkraft aller Eu Mitglieder. Von Mir aus kann man sowas auch machen,bei guter Aufstellung ect.
Im übrigens musst Du nicht mal deswegen Mich überzeugen, sondern die Bevölkerung aller EU Staaten und Regierung jeweils.
Ich habe selbst über gewisse Dinge und Entwicklungen mehrfach im Forum geschrieben in der Sache.
Wir müssen doch eine Vision für die Zukunft haben wie Europa in 10 Jahren aussehen soll.
Was bringt eine Vision ohne reale Umsetzbarkeit
Ich kenne alleine 200 teils gute Vorschläge Ideen, Analysen. Bin selbst auch beim Thema beteiligt. Aber man kann soviel Visionen, Ideen haben wie man will.
Eine große EU Armee ist damit weder geschaffen noch die Grundlage dafür. Sicher man darf das Thema nicht vergessen.
Aber das Thema ist so einfach nicht. Alleine schon hunderte verschiedene pol. Interessen mal unter einen Hut zu bringen seh ich derzeit als unmöglich an.
Stell dir vor die Staaten von der USA hätten alle ihre eigene Arme......was für ein Handlungsunfähiger Haufen das wäre.
In den USA hat jeder Bundesstaat seine eigene Armee, teilweise sogar noch mehr als eine Armee. Praktisch jeder Bundesstaat hat eine Nationalgarde und in Teilen noch State Guards ect.
Der Haufen ist nicht umorganisiert. Das ist alles geregelt.
Behauptung ergo nicht korrekt.
Nenn mir doch bitte mal ein Szenario wobei Deutschland angegriffen wird , die Nato nicht einschreitet, und die Bundeswehr uns alleine verteidigen muss
.
Russland, China.... gibt x verschiedene Möglichkeiten und Szenarien. Russland greift das Baltikum an, viele pro Russland Regierungen versagen den Beistand. Mit folgen für die EU und Nato.
Nur eine Möglichkeit. Ich verlasse Mich ungern zu arg auf andere Länder.
Und wie man sieht ist die NATO eventuell nicht die Absicherung mehr wie früher. Trump sei Dank.Wenn Wir noch Glück haben will Trump nur mehr eigene Verantwortung erzwingen
Wir brauchen eine starke Europäische Nato und eine spezialisierte Bundeswehr die (vor allem) eine ordentliche Luftabwehr hat.
Wir brauchen erstmal national starke Streitkräfte und dann weiter schauen. Wenn man auf Eu Ebene schon mal die einheitliche Ausrüstung hinbekommen würde.....