Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von yogi61 »

Axites hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 16:40 Haben sie bei bei Mohammed "die Knochensäge" bin Salman eigentlich auch seine "respektlose" Landestracht thematisiert?
https://static01.nyt.com/images/2017/06 ... rJumbo.jpg
Dazu hatte ich misch schon geäußert. Diese Tracht wird akzeptiert und ist auch schweineteuer
Der Knochensäger kam auch nicht ins Weisse Haus und wollte irgendwelche Sicherheitsgarantien, wofür auch?.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 21:58 Nun also die Frage: Muss das alles in einem neuen kalten Krieg münden oder ist es möglich, die Eskalationsschraube wieder zurückzudrehen? Ich würde es mir wünschen, denn ich bin in einem Staat aufgewachsen, der sich mit seinen Ausgaben für Rüstung und innere Sicherheit ruiniert hat. Ein zweites Mal will ich das nicht haben.
Der hybride Krieg läuft schon lange.
Und nun eskaliert es weiter. Europa muss sich gegen die Achse USA-Russland aufstellen.
An der Aufrüstung führt kein Weg mehr vorbei.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 16:27 In welches Lager sind die USA denn gewechselt?
Die schraubt gerade ihre Verpflichtungen in der NATO runter. Noch nicht zwei Monate Trump.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 17:05 Die USA waren schon immer ihr eigenes Lager, jetzt ist es aber richtiger Isolationismus. Unter Staaten gibt es sowieso keine Freundschaften, auch in der EU nicht, das sollte man nicht meinen.
Aber nun möglicherweise mehr konstruktive Zusammenarbeit.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Tom Bombadil »

streicher hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 19:10Aber nun möglicherweise mehr konstruktive Zusammenarbeit.
Was gut ist!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

Europa2050 hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 08:58 Da hast Du völlig Recht:

Eine entscheidende davon ist, dass die Litauer (ein europäischer Dank hier an @Vytautas) seinerzeit das Baltikum, Belarus und den größten Teil der Ukraine relativ schnell wieder von den Mongolen befreien und in den europäischen Kulturkreis zurück führen konnten, während Russland über Jahrhunderte die mongolische Gesellschaftsform aufgezwungen wurde und man in Moskau diese dann auch adaptierte und vervollkommnete.
Zeit ist ja bekanntlich relativ. Kiew stand 120 Jahre unter mongolischer Herrschaft. Dann sind die 240 Jahre Moskaus auch nur ein Klax :D
Jakob
Beiträge: 82
Registriert: Freitag 23. August 2024, 09:17

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Jakob »

Wird hierzuforum immer noch diskutiert, ob die Ukraine ein eigenständioger Staat sei???
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

yogi61 hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 09:27 King Charles hat aber nichts zu melden
Heute melden britische Zeitungen, dass bei der nächsten Reise in Weisse Haus Keir Starmer und Macron Selenskyj mitnehmen. Ist vielleicht besser, die sind auch immer Tip Top gekleidet und eloquenter.
Die Briten haben noch richtig viel in der Welt zu melden, nur dass die jetzt auf einem anderen Gleis fahren, als ihre Angelsächsischen Brüder ;)
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

Pythagoratlos hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 11:54 was für eine sinnlose Kleiderdiskusion. Er führt eine Armee während eines Krieges. Soll er sich eine Generalsuniform anmassen? Es ist ein ziviliesierte Uniform.
Mit Nadelstreifenanzug zieht man nicht in den Krieg.
Militärische Führer treten immer in Uniform auf.

Es gibt wohl wichtigeres.
War keine Uniform.
Pythagoratlos

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Pythagoratlos »

okay, das Thema wird nicht mehr besser. tschüss bis die Tage
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Jakob hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 21:32 Wird hierzuforum immer noch diskutiert, ob die Ukraine ein eigenständioger Staat sei???
Nein. Die Ukraine ist ein eigenständiger Staat.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

JuSiJansen hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 21:52 War keine Uniform.
Könntest Du jetzt mit der bescheuerten Kleidungsdiskussion aufhören?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Hier ist geschlossen. Es wird zeitnah aufgeräumt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Wieder geöffnet. Thema steht oben: Bitte dabei bleiben.
Ich habe gerade so einiges an Spam und themenfremden Beiträgen aussortiert.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45697
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Tja da hat Trump erstmal aufs falsche Pferd gesetzt

Keine Wahlen während des Krieges.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html


Dito versucht Orban weiter zu stören. Folge wird sein die meisten EU Länder formen einfach eine Allianz oder einen Verbund ohne Ungarn. Interessant ist aber auch das Ungarn dann auch nicht bei Geschäften eingebunden werden soll bestmöglich.

Dabei kriegt Ungarn schon jetzt einige Milliarden nicht seitens EU. Aber weiter so Herr Orban. Das wird der EU Geld sparen.

Dito sieht man ernsthafte Bemühungen vieler Länder mehr für die Ukraine zu tun und auch die Frage wie mehr für die Ukraine schnell möglich ist wird angegangen. Bei der Rüstungsindustrie ist reges Treiben.

Bischen spät. Aber nicht zu ändern
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 08:41 Tja da hat Trump erstmal aufs falsche Pferd gesetzt

Keine Wahlen während des Krieges.

Trump setzt häufiger auf das falsche Pferd. Er setzte darauf Putin einschüchtern zu können. Klappte nicht. Anstatt zu tun, was er vollmundig angekündigt hatte und die Ukraine weiter aufzurüsten, arbeitet er an der ukr. Kapitulation und wird damit dann endgültig und öffentlich scheitern.

Was in den Medien bisher nur als kleine Fußnote durch
klang ist der Versuch, Europa unter Druck zu setzen, die Waffenlieferungen ebenfalls mindestens zu reduzieren, besser noch einzustellen.

Dass muss man sich auf der Zunge zergehen lassen! Ein Land wehrlos dem mörderischen Ruzzen Regime auszuliefern, um Trumps brandgefährlichen Egomanie und seine diplomatische Unfähigkeit zu verbrämen.

Dazu käme der Versuch, die Ukraine zu spalten und einen Putsch gegen Selensky zu organisieren.

Es wird dringend, Zeit für ein paar ernste Worte Richtung Washington!
Geht's noch?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Bobo hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 09:11 Es wird dringend, Zeit für ein paar ernste Worte Richtung Washington!
Den Atem kann man sich sparen und besser in mehr Engagement für die Ukraine investieren. Trump ist ja beratungsresistent. Solche Aktionen von Trump könnten aber bewirken, dass die Ukrainer geschlossener hinter Selenskyj stehen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

"Du kommst in mein Haus und bittest mich um Hilfe, aber du tust es respektlos! Was habe ich dir getan, dass du mich dermaßen respektlos behandelst..."

Dialog: Vito Corleone in "DER PATE".

Woran erinnert mich das bloß? 🤔
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von yogi61 »

Bobo hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 09:26 "Du kommst in mein Haus und bittest mich um Hilfe, aber du tust es respektlos! Was habe ich dir getan, dass du mich dermaßen respektlos behandelst..."

Dialog: Vito Corleone in "DER PATE".

Woran erinnert mich das bloß? 🤔
Letztendlich hat Don Corleone den Wunsch aber erfüllt. ;)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

yogi61 hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 10:07 Letztendlich hat Don Corleone den Wunsch aber erfüllt. ;)
Nur ist der Krieg gegen die Ukraine kein Hollywood-Film, dort sterben keine Komparsen und werden keine Kulissen zerlegt...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 09:21 Den Atem kann man sich sparen und besser in mehr Engagement für die Ukraine investieren. Trump ist ja beratungsresistent. Solche Aktionen von Trump könnten aber bewirken, dass die Ukrainer geschlossener hinter Selenskyj stehen.
Da hast du vermutlich recht.

Ich denke aber, dass man zur gegebenen Zeit den USA, bzw. deren Präsidenten, besser noch beiden, klipp und klar macht, dass es einen erheblichen Unterschied gibt zwischen der zu respektieren US Entscheidung, die Ukraine nicht mehr in ihrem Freiheitskampf zu unterstützen und der aktiven Agitation der US ADMINISTRATION gegen die bisherigen Verbündeten auf Seiten des verbrecherischen Regimes im Kreml.

Wenn eines zu 99% schon heute sicher scheint, dann ist es Trumps scheitern mit den sogenannten "Verhandlungen". Es geht um die Kapitulation, die Trump in den Olymp der Genialität heben und die Ukraine bezahlen soll.

Sowie das öffentlich bekannt wird, ist Trump raus und wird sich was einfallen lassen müssen, wie er wieder ins Gespräch kommen könnte.

Trumps Kalkül ist schon jetzt klar!

Ruzzland behält erst einmal alle besetzten Gebiete, Trump eröffnet in der Rest-Ukraine eine Würstchenbude zur ultimativen Abschreckung und wenn Putin dann frech wird. Dann aber... sind wir richtig wütend oder so.

Meine Prognose. Selensky macht erst mal gute Mine zum bösen Spiel, veröffentlicht das "US Angebot" anschließend auch dann, wenn die vermutlich um Stillschweigen bitten und weist es zurück.

Alternativ, und das wäre für Trump eindeutig der bessere Weg, sieht er ein, dass Putin noch nicht nahe genug an den Verhandlungstisch gebomt wurde und nimmt die Unterstützung forciert wieder auf.

Wenn Trump eines unbedingt vermeiden muss, dann ist es der Eindruck, dass die USA unter ihm zur ruzz. Oblast geworden ist. Das bräche ihm vermutlich endgültig den politischen Hals. ☠️
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

yogi61 hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 10:07 Letztendlich hat Don Corleone den Wunsch aber erfüllt. ;)
Stimmt! Weil der Bittsteller ihn als sein Pate anerkannte. Davon ist Selensky weit entfernt und Trump ist nicht Corleone noch hat er dessen Bälle

Und bei dem Remake im Weißen Haus war der einzige beeindruckende Staatsmann mit dicken Bällen im Raum Selensky. Er ist hundert mal mehr Präsident und Staatsmann als Trump und Vance es zusammen je sein werden.

Es ist bereits sicher, dass Selenskys Eintrag in den Geschichtsbüchern untadelig ehrenvoll sein werden. Die zu Trump wage ich mir nicht vorzustellen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Darkfire »

Jakob hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 21:32 Wird hierzuforum immer noch diskutiert, ob die Ukraine ein eigenständioger Staat sei???
Ist ein Steckenpferd der Putintrolle.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von yogi61 »

Bobo hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 11:08 Stimmt! Weil der Bittsteller ihn als sein Pate anerkannte. Davon ist Selensky weit entfernt und Trump ist nicht Corleone noch hat er dessen Bälle

Und bei dem Remake im Weißen Haus war der einzige beeindruckende Staatsmann mit dicken Bällen im Raum Selensky. Er ist hundert mal mehr Präsident und Staatsmann als Trump und Vance es zusammen je sein werden.

Es ist bereits sicher, dass Selenskys Eintrag in den Geschichtsbüchern untadelig ehrenvoll sein werden. Die zu Trump wage ich mir nicht vorzustellen.
Zum Teil, auch weil seiner Tochter geheiratet hat.
Wie man die Ukraine aus US Sicht bei den Verhandlungen berwertet, hat Keith Kellog dargelegt.

„Es ist wie einem Esel mit einem Zwei mal Vier {Stück Bauholz - Anmerkung der Redaktion}über die Nase zu schlagen. Man hat ihre Aufmerksamkeit“, so der Ex-General bei einem Gespräch von Experten beim „Council on Foreign Relations“ am Donnerstag. [/quUS-Sondergesandter spricht über Ukrainer wie über sture Kinder

Zudem erklärte Kellogg, dass die Gespräche mit der ukrainischen Führung denen mit seinen zwei Enkeltöchtern ähneln würden. Diese würden sagen „Pop Pop, hör mir zu“. „Es ist nicht so, dass sie nicht wussten, was kommen würde. Sie bekamen eine ernste Mahnung. Ich hab es ihnen gesagt und es wurde ihnen letzte Woche gesagt“, so der Sondergesandte mit Bezug auf den Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus. ote]


https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... r-AA1Ap9oA

Das ist schon starker Tobak und keine Spur von Diplomatie.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1644
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Ilikekebap »

Bobo hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 09:11 Trump setzt häufiger auf das falsche Pferd. Er setzte darauf Putin einschüchtern zu können. Klappte nicht. Anstatt zu tun, was er vollmundig angekündigt hatte und die Ukraine weiter aufzurüsten, arbeitet er an der ukr. Kapitulation und wird damit dann endgültig und öffentlich scheitern.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/o ... -AA1A8uHl?
"So meinen mittlerweile 41 Prozent der befragten US-Amerikaner, dass die US-Unterstützung für die Ukraine gegen Putins Russland zu weit gehe. Zu Kriegsbeginn 2022 waren es dagegen lediglich 7 Prozent. Unter Republikanern, also der Wählerschaft Trumps, meinen jetzt sogar 62 Prozent, dass die US-Hilfen zu weitreichend sind.

Das Ansehen von Selenskyj hat ebenfalls stark nachgelassen in den Vereinigten Staaten. Nur noch 48 Prozent sind zuversichtlich, dass der Ukrainer das Richtige mache, wenn es um die weltweiten Auswirkungen des Ukraine-Krieges geht. Vor drei Jahren standen noch 72 Prozent hinter ihm. Unter Republikanern glaubt knapp nur noch jeder Dritte (32 Prozent), dass der Kurs von Selenskyj richtig ist.
Die harsche Kritik von Trump an Selenskyj und seine öffentlich geäußerten Befürchtungen, er führe die Welt in einen Dritten Weltkrieg, tragen offenbar Früchte. "


Zumindest zuhause hat Trump offensichtlich Rückendeckung für seinen Kurs. Hattest du hier nicht vor Kurzem noch sinngemäß prophezeit, dass sich die Amerikaner Trumps Gebaren in der Sache nicht mehr lange angucken werden?
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von NicMan »

Ilikekebap hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 13:28
Zumindest zuhause hat Trump offensichtlich Rückendeckung für seinen Kurs. Hattest du hier nicht vor Kurzem noch sinngemäß prophezeit, dass sich die Amerikaner Trumps Gebaren in der Sache nicht mehr lange angucken werden?
Ich denke die werden einfach in etwa dem zustimmen, was ihre politische Führung vorgibt, zumindest die eine Hälfte. Wenn Marco Rubio morgen mit Kreuz auf der Stirn zum heiligen Krieg gegen Russland aufrufen sollte würde sich das wieder drehen. Ich fürchte, es handelt sich um europäisches Wunschdenken, dass die US-Amerikaner alle total gegen ihre aktuelle Regierung eingestellt wären.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

yogi61 hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 12:12 Zum Teil, auch weil seiner Tochter geheiratet hat.
Wie man die Ukraine aus US Sicht bei den Verhandlungen berwertet, hat Keith Kellog dargelegt.
Ja und deshalb wird Selensky sie im Falle eines Kapitulations Angebotes ziemlich wahrscheinlich hart aufschlagen lassen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Ilikekebap hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 13:28 Zumindest zuhause hat Trump offensichtlich Rückendeckung für seinen Kurs. Hattest du hier nicht vor Kurzem noch sinngemäß prophezeit, dass sich die Amerikaner Trumps Gebaren in der Sache nicht mehr lange angucken werden?
Die Amis waren auch gegen den Eintritt der USA in WKII - heutzutage wird das anders bewertet.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45697
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

NicMan hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 13:37 Ich denke die werden einfach in etwa dem zustimmen, was ihre politische Führung vorgibt, zumindest die eine Hälfte. Wenn Marco Rubio morgen mit Kreuz auf der Stirn zum heiligen Krieg gegen Russland aufrufen sollte würde sich das wieder drehen. Ich fürchte, es handelt sich um europäisches Wunschdenken, dass die US-Amerikaner alle total gegen ihre aktuelle Regierung eingestellt wären.
In der Mehrheit sicher aktuell nicht contra Trunp die US Bevölkerung. Aber was Er bei den Veteranen treibt sorgt täglich für Ärger. Das wächst. Und ihre Veteranen sind den Amis nicht egal .

Trump kriegt jetzt schon deutlich Ärger deswegen. Aber ist ja auch egal. Man muss abseits der USA alles tun um der Ukraine zu helfen und selbst unabhängig werden von den USA.

Hart sein. Gegenmaßnahmen für unfreundliche Aktionen. Keine US Waffen kaufen nach Möglichkeit und Aufruf gefällt Trump doch auch schon nicht.

Wäre aber eine Quittung :)
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 7. März 2025, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Ilikekebap hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 13:28 https://www.msn.com/de-de/nachrichten/o ... -AA1A8uHl?
"So meinen mittlerweile 41 Prozent der befragten US-Amerikaner, dass die US-Unterstützung für die Ukraine gegen Putins Russland zu weit gehe. Zu Kriegsbeginn 2022 waren es dagegen lediglich 7 Prozent. Unter Republikanern, also der Wählerschaft Trumps, meinen jetzt sogar 62 Prozent, dass die US-Hilfen zu weitreichend sind.



Ja, ja, Blabla. Je nachdem, wen man fragt. Thomas Jäger nannte dreiviertel der Amis auf Seiten der Ukraine zu verorten. Und dann ziehe noch mal jene davon ab, die im trumbschen Paralelluniversum mit 350 Milliarden angeblich geleistete Hilfen unterwegs sind.

Und was sind die paar realen Milliarden gegen den Beschluss, der in Europa dieser Tage besprochen wird, keine F35 mehr zu kaufen?

Grund ist die mögliche Fernabschaltung durch die USA. Den einst VERBÜNDETEN ein zu großes RISIKO! Siehe HIMARS Ukraine. Mr. Trump. Das von Gott gesegnete Genie darf dann dem Hersteller erklären, wen sie ihre Flugzeuge nun noch verkaufen können, wenn nicht den einst Verbündeten.

Und der Hersteller wird Trump erklären, wie sich die deutlich geringere Stückzahl nun auch auf den Preis für die US Luftwaffe auswirken wird. :thumbup:

Gern geschehen Mister President. Dafür sind "Freunde doch da! Lass den Beschluss mal öffentlich werden. 💥 Europa entzieht den USA das Vertrauen wegen ihres nach Osten ausgerichteten Präsidenten.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von freigeist »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 23:22 Dass das Haus brennt, liegt daran, weil z.B. Frau Merkel gegen die Aufnahme der Ukraine in die NATO war!
Einen NATO-Staat hätte Russland nicht angegriffen.
Auch das ist kein gangbarer Weg. Fakt ist nämlich, dass die West- und Ostukraine sehr unterschiedliche kulturelle Entitäten sind.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95156
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Alexyessin »

freigeist hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 19:49 Auch das ist kein gangbarer Weg. Fakt ist nämlich, dass die West- und Ostukraine sehr unterschiedliche kulturelle Entitäten sind.
Das erzähl mal jemanden aus der ukraine. :)
Seit dem Angriff sind auch die Ostukrainer gerne Ukrainer und keine vermeintlichen Südrussen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von freigeist »

Alexyessin hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 19:51 Das erzähl mal jemanden aus der ukraine. :)
Seit dem Angriff sind auch die Ostukrainer gerne Ukrainer und keine vermeintlichen Südrussen.
Ich muss hier niemandem etwas erzählen. Das sind historische Tatsachen:
https://www.nationalgeographic.com/hist ... vides-them
Von Südrussen war hier nie die Rede. Aber Russisch ist weit verbreitet in der Ostukraine. Geschichte ist weit mehr als Zelenski oder Putin.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95156
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Alexyessin »

freigeist hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 19:57 Ich muss hier niemandem etwas erzählen. Das sind historische Tatsachen:
https://www.nationalgeographic.com/hist ... vides-them
Von Südrussen war hier nie die Rede. Aber Russisch ist weit verbreitet in der Ostukraine. Geschichte ist weit mehr als Zelenski oder Putin.
Welchen Teil von "seit dem Angriff" war jetzt für dich schwer verständlich?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von freigeist »

Alexyessin hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 19:58 Welchen Teil von "seit dem Angriff" war jetzt für dich schwer verständlich?
Weil auch der Angriff an diesen Gegebenheiten nichts ändert.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95156
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Alexyessin »

freigeist hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 19:59 Weil auch der Angriff an diesen Gegebenheiten nichts ändert.
Weil du des sagst, wirds schon stimmen.
Wie viele Menschen aus der Ostukraine hast du die letzten 3 Jahre getroffen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von freigeist »

Alexyessin hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 20:02 Weil du des sagst, wirds schon stimmen.
Wie viele Menschen aus der Ostukraine hast du die letzten 3 Jahre getroffen?
Ein paar sogar in Deutschland. Darüber hinaus einen von der Krim, der sowohl dort als auch in Russland lebt. Ein Russe, der generell gegen Krieg ist(sowohl in der Ukraine als auch in Gaza, der auch noch Jude ist). Und dann einen aus der Westukraine, der hauptsächlich damit befasst ist, mit Frauen Sex zu haben und hofft, dass er Krieg bald zu Ende geht. Der Haupttenor war eigentlich in allen Fällen, dass der Krieg bald enden soll. Wirklich ideologisch war keiner. Und eigentlich redet keiner gerne über den Krieg.
Selber in der Ukraine war ich im Westen, auf die Krim bin ich nicht gewesen. Weil das nicht möglich gewesen ist.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von NicMan »

freigeist hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 19:49 Auch das ist kein gangbarer Weg. Fakt ist nämlich, dass die West- und Ostukraine sehr unterschiedliche kulturelle Entitäten sind.
Seit Beginn des Angriffskriegs hat sich in der gesamten Ukraine, einschließlich des Ostens, eine stärkere nationale Identifikation mit der ukrainischen Sprache und Kultur entwickelt. Der Krieg hat viele Menschen, auch in russischsprachigen Regionen, dazu gebracht, sich bewusst von Russland abzugrenzen. Dies zeigt sich etwa darin, dass der Gebrauch der ukrainischen Sprache selbst in traditionell russischsprachigen Gebieten wie Charkiw oder Dnipro zugenommen hat. Der Osten ist durch den Krieg in seiner Ablehnung Russlands und Annäherung an eine ukrainische Identität dem Westen nähergekommen. Gleichzeitig bleiben sprachliche und historische Prägungen bestehen, besonders in den besetzten Gebieten, wo Russland aktiv über Umsiedlungen eine Russifizierung betreibt.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95156
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Alexyessin »

freigeist hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 20:10 Ein paar sogar in Deutschland. Darüber hinaus einen von der Krim, der sowohl dort als auch in Russland lebt. Ein Russe, der generell gegen Krieg ist(sowohl in der Ukraine als auch in Gaza, der auch noch Jude ist). Und dann einen aus der Westukraine, der hauptsächlich damit befasst ist, mit Frauen Sex zu haben und hofft, dass er Krieg bald zu Ende geht. Der Haupttenor war eigentlich in allen Fällen, dass der Krieg bald enden soll. Wirklich ideologisch war keiner. Und eigentlich redet keiner gerne über den Krieg.
Selber in der Ukraine war ich im Westen, auf die Krim bin ich nicht gewesen. Weil das nicht möglich gewesen ist.
Ich kenne ein paar hier von der Tafel ( ich helfe dort ab und an aus ) und dann die Schwiegermutter vom Vater einen Schulfreundes meines Sohnes. Die hat es so umschrieben: Bis zum Angriff war es egal, aber jetzt sind wir Ukrainer. Und die ist aus Donezk.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von freigeist »

NicMan hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 20:12 Seit Beginn des Angriffskriegs hat sich in der gesamten Ukraine, einschließlich des Ostens, eine stärkere nationale Identifikation mit der ukrainischen Sprache und Kultur entwickelt. Der Krieg hat viele Menschen, auch in russischsprachigen Regionen, dazu gebracht, sich bewusst von Russland abzugrenzen. Dies zeigt sich etwa darin, dass der Gebrauch der ukrainischen Sprache selbst in traditionell russischsprachigen Gebieten wie Charkiw oder Dnipro zugenommen hat. Der Osten ist durch den Krieg in seiner Ablehnung Russlands und Annäherung an eine ukrainische Identität dem Westen nähergekommen. Gleichzeitig bleiben sprachliche und historische Prägungen bestehen, besonders in den besetzten Gebieten, wo Russland aktiv über Umsiedlungen eine Russifizierung betreibt.
Quelle?
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Tom Bombadil »

freigeist hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 19:59 Weil auch der Angriff an diesen Gegebenheiten nichts ändert.
Diese Gegebenheiten ändern nur auch nichts daran, dass es ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg mit ekelhaften Kriegsverbrechen seitens der Orks ist sowie ein Genozid in den besetzten Gebieten stattfindet.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von freigeist »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 20:17 Diese Gegebenheiten ändern nur auch nichts daran, dass es ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg mit ekelhaften Kriegsverbrechen seitens der Orks ist sowie ein Genozid in den besetzten Gebieten stattfindet.
Ich habe nicht behauptet, dass der Angriffskrieg gerechtfertigt ist, sondern lediglich auf die Spaltung hingewiesen. Oder nennen wir es Dualidentität.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von NicMan »

freigeist hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 20:16Quelle?
https://www.nzz.ch/feuilleton/die-ukrai ... ld.1865956

Der Artikel beschreibt, wie der Krieg die ukrainische Sprachpolitik beeinflusst hat, insbesondere die Assoziation des Russischen mit dem Aggressor. Er erwähnt, dass viele Ukrainer, auch russischsprachige, nun Ukrainisch sprechen, um ihre nationale Identität zu betonen. Zudem wird auf die lange Geschichte der Unterdrückung des Ukrainischen und die aktuelle Stärkung durch Gesetze hingewiesen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Herbert183 »

freigeist hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 19:49 ... Fakt ist nämlich, dass die West- und Ostukraine sehr unterschiedliche kulturelle Entitäten sind.
Ostfriesland und Bayern sind auch sehr unterschiedliche kulturelle Entitäten, von Sachsen & Thüringen zu schweigen. Welche Relevanz hat die zitierte Feststellung im Zusammenhang mit dem Krieg?
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Tom Bombadil »

freigeist hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 20:22...sondern lediglich auf die Spaltung hingewiesen. Oder nennen wir es Dualidentität.
Ohne weitergehende Bedeutung ist das ein Nullargument.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von freigeist »

Herbert183 hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 20:25 Ostfriesland und Bayern sind auch sehr unterschiedliche kulturelle Entitäten, von Sachsen & Thüringen zu schweigen. Welche Relevanz hat die zitierte Feststellung im Zusammenhang mit dem Krieg?
Weil diese Feststellung den Konflikt vor dem Krieg mitbeeinflusst hat. Im übrigen, wenn Sie von Deutschland reden, so ist dieses Land selbst in mehreren Kriegen zwangsweise geeint worden. Nicht in Freiheit oder Einigkeit, sondern 1871 in Versailles.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

freigeist hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 20:47 Weil diese Feststellung den Konflikt vor dem Krieg mitbeeinflusst hat. Im übrigen, wenn Sie von Deutschland reden, so ist dieses Land selbst in mehreren Kriegen zwangsweise geeint worden. Nicht in Freiheit oder Einigkeit, sondern 1871 in Versailles.
Was für eine Rechtfertigungsscheiße! Nichts außer Putins imperialistischer Schwachsinn führte in diesen Krieg.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Michael_B »

Freigeist, ein guter Kumpel von "Friedensfreund" & Co.? Wo kommen diese Nasen immer auf einmal her und was wollen die hier?
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2009
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Neandertaler »

freigeist hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 20:47 Weil diese Feststellung den Konflikt vor dem Krieg mitbeeinflusst hat. Im übrigen, wenn Sie von Deutschland reden, so ist dieses Land selbst in mehreren Kriegen zwangsweise geeint worden. Nicht in Freiheit oder Einigkeit, sondern 1871 in Versailles.
Nein, da würde nicht* zwangs vereinigt. Im Gegenteil es würde Österreich nach dem Motto es kann nur ein eine Führungsmacht geben mit Gewalt rausgeschmissen.
Das unterscheidet die deutschen Einigungskriege von anderen Einigungskriegen, auch war hier nur der zweite eine Bürgerkrieg.
Haste auch noch Fragen zur Ukrainischen Geschichte? Da scheint es ja auch Nachholbedarf zu geben.

*Ich gehe hier nicht auf Details wie Frankfurt ein.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Axites
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Axites »

Alexyessin hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 20:14die Schwiegermutter vom Vater einen Schulfreundes meines Sohnes. Die hat es so umschrieben: Bis zum Angriff war es egal, aber jetzt sind wir Ukrainer. Und die ist aus Donezk.
Jep. Selbst (ausschließlich) russischsprachige Ukrainer wettern mittlerweile gegen die Russen. Klar, wenn der selbsternannte Befreier einen erst einmal massakriert, kann man ihm das schon ein bisschen übel nehmen. So gesehen hat Putin die Bildung einer gesamtukrainischen Identität insbesondere unter Einbeziehung der Ost-, also russischstämmigen Ukrainer, sehr effektiv befördert.
freigeist hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 20:10Ein Russe, der generell gegen Krieg ist(sowohl in der Ukraine als auch in Gaza, der auch noch Jude ist).
Ich gehe mal davon aus, dass die meisten Ukrainer gegen den Krieg in der Ukraine und die meisten Juden (und die meisten Israelis) gegen den Krieg in Gaza sind. Und in beiden Fällen wäre es so einfach, ihn jeweils zu beenden. Es müsste einfach nur der Angreifer seine Angriffe einstellen - dann entfiele von einer Sekunde auf die andere die Notwendigkeit des Angegriffenen (dem der jeweilige Krieg aufgezwungen wurde und wird), sich zu verteidigen.
Antworten