Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58947
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JJazzGold »

Kritikaster hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 09:13 Und der UKRAINISCHE (!) Präsident zeigt sich eben so, wie es seine Landsleute von ihm gewohnt sind und erwarten, anstatt sich von einem Verräter an den Interessen seines Landes Bekleidungsvorschriften machen zu lassen.

Hätte man in Washington auch Verständnis für aufbringen können, anstatt solch einen "Skandal" zu inszenieren.
Ich möchte nur anmerken, dass User Yogi nicht so ganz unrecht hat mit seiner Bemerkung.
Wir erinnern uns, Trump hat sich nicht entblödet vor laufenden Kameras und im Beisein von Brigitte Macron und seiner eigenen Frau Macron mitzuteilen, dass sich dessen Frau "gut gehalten hätte".
Braucht es weitere Nachweise, dass Trump auf Inhalt keinen Wert legt, sondern nur auf Form, wobei sein Anspruch ist, die Form möge seinem Auge genehm sein. Das spiegelt die Besetzung seines Kabinetts wieder, viel Form- wenig Inhalt.
Es hätte sich ergo vielleicht doch empfohlen, einen ukrainisch geschneiderten dunkelblauen Anzug mit außen getragenem Label, zartgelbem Hemd und gelb-blauer Krawatte zu tragen.

Wobei ich in aller Ernsthaftigkeit nicht daran glaube, dass dies den von vorneherein feststehenden Ablauf geändert hätte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von NicMan »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 09:36 Hätte man, tut man aber offensichtlich nicht. Was bringt es also Selenskyi, das trotzdem zu ignorieren? Dabei kann er doch nur den Kürzeren ziehen und das Ergebnis sieht man jetzt. So richtig ist die Stimmung aber auch erst gekippt, als er mit seinem Erklärungsversuch begonnen hat, das hätte er sich auch ersparen können. Und nein, ich gebe Selenskyi nicht die Schuld dafür, aber er hätte sich da diplomatischer verhalten können wenn nicht gar müssen. Trump sieht ihn nicht auf Augenhöhe, sondern als Bittsteller, damit muss er leben und umgehen lernen.
Wenn man Selenskjy einen Vorwurf machen möchte, dann das er die Feindlichkeit des Territoriums unterschätzt hat, auf dem er sich im Oval Office befand. Wäre man ihm wohlgesonnen gewesen, hätte man ihn für sein Outfit gelobt. Vermutlich war er von der Niederträchtigkeit der Trump-Administration selbst überrascht und hat die Warnungen die ihn im Vorhinein erreichten nicht ernst genug genommen.

Er hat sich trotzdem besser geschlagen, als ich es hätte. Ich hätte J.D Vance vermutlich einen Tritt in die Kronjuwelen verpasst.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von yogi61 »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 09:50 Wenn man Selenskjy einen Vorwurf machen möchte, dann das er die Feindlichkeit des Territoriums unterschätzt hat, auf dem er sich im Oval Office befand. Wäre man ihm wohlgesonnen gewesen, hätte man ihn für sein Outfit gelobt. Vermutlich war er von der Niederträchtigkeit der Trump-Administration selbst überrascht und hat die Warnungen die ihn im Vorhinein erreichten nicht ernst genug genommen.

Er hat sich trotzdem besser geschlagen, als ich es hätte. Ich hätte J.D Vance vermutlich einen Tritt in die Kronjuwelen verpasst.
Wie bereits schon geschrieben, wurde das Team von Selenskyj auf die Kleidergeschichte vorher aufmerksam gemacht und dann hätten die ihn anständig beraten sollen.
Da als Botschafterin nur die Hände vor das Gesicht zu schlagen, bringt es nicht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3534
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Kamikaze »

Was spricht eigentlich dagegen, dass Europa Schürfrechte mit der Ukraine aushandelt und diese Gebiete dann mit Truppen sichert?
(Vorzugsweise nahe oder in russisch besetzten Gebieten.)
Warum sollte das nur Trump können?
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von relativ »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 09:50 Wenn man Selenskjy einen Vorwurf machen möchte, dann das er die Feindlichkeit des Territoriums unterschätzt hat, auf dem er sich im Oval Office befand. Wäre man ihm wohlgesonnen gewesen, hätte man ihn für sein Outfit gelobt. Vermutlich war er von der Niederträchtigkeit der Trump-Administration selbst überrascht und hat die Warnungen die ihn im Vorhinein erreichten nicht ernst genug genommen.

Er hat sich trotzdem besser geschlagen, als ich es hätte. Ich hätte J.D Vance vermutlich einen Tritt in die Kronjuwelen verpasst.
Deweiteren muss man ihm zu Gute halten, daß ein Mann in seiner mom. Position, seit 3 Jahren im Ausnahmemodus dann noch die unsäglichen Aussagen vor seinem Besuch bezüglich er wäre ein Diktator und die Ukraine könnte sich dies und jenes schon mal abschminken.
Da brauchte es nur noch wenig um ihn zu triggern, klar kann man ihm vorwerfen daf er sich hat triggern lassen, aber er ist auch nur ein Mensch. Ich kann seine Reaktion zu 100% nachvollziehen.
Dieser Schmierlapp Vance ist eh nur schwer zu ertragen.
Zuletzt geändert von relativ am Donnerstag 6. März 2025, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von NicMan »

yogi61 hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 10:08 Wie bereits schon geschrieben, wurde das Team von Selenskyj auf die Kleidergeschichte vorher aufmerksam gemacht und dann hätten die ihn anständig beraten sollen.
Da als Botschafterin nur die Hände vor das Gesicht zu schlagen, bringt es nicht.
Ich denke allerdings trotzdem nicht, dass es das Outfit war. Wenn man sich die 50 Minuten des Gesprächs im Oval Office anschaut, herrscht ja sehr lange eine recht gute Atmosphäre vor. Ich hatte nicht das Gefühl, dass es am Anzug lag, sondern dass Selensky in seiner berechtigten Emotion naiv über ein Stöckchen gestolpert ist, dass ihm J.D Vance hingehalten hat.

Ist jetzt aber auch alles eher Schnee von gestern. An der grundsätzlichen Stoßrichtung der Trump-Administration kann er nichts ändern. Aber er muss sich vermutlich anpassen und Trump ein wenig Honig ums Maul schmieren.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 10:11
Ist jetzt aber auch alles eher Schnee von gestern. An der grundsätzlichen Stoßrichtung der Trump-Administration kann er nichts ändern. Aber er muss sich vermutlich anpassen und Trump ein wenig Honig ums Maul schmieren.
Ich halte das für einen gefährlichen Trugschluss! Gefährlich, weil Trump auf diese Hoffnung als Legitimation seines Handeln zu 100% setzt!

Es ist das Karottenspiel! Tatsächlich sollte jedem mit etwas Menschenkenntnis längst klar sein, dass es nichts gibt, was Trump dazu bewegen könnte, der Ukraine noch mal Waffen und Munition zu schicken, die er genehmigen müsste!

Und wenn Putin ihn noch so heftig auflaufen lässt und bloß stellt, wird Trump das plumpe blaue vom Himmel lügen, um es seiner Intelligenz geminderten Wählerschaft als Triumph, wenn nicht sogar best deal ever, zu verkaufen. Siehe auch die hartnäckige Lüge zu den 350 Milliarden für die Ukraine. Und Putin wird Trump und dessen Laufburschen brutal auflaufen lassen. Das steht schon mal fest!

Wer auf Trump baut, baut auf Sand! Selensky wird sich Trumps Angebot anhören und zurückweisen, weil es eine Kapitulation darstellen wird. Er weiß das schon heute. Da Trump aber fest entschlossen scheint, sich diese Klatsche zu holen, lässt er ihn halt. Wenn jemand Putin zu nehmen weiß, dann ist es Selensky.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1644
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Ilikekebap »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 09:36 Hätte man, tut man aber offensichtlich nicht. Was bringt es also Selenskyi, das trotzdem zu ignorieren?
Früher (vor dieser Zeit des Online-Bankings) sagte man immer: "Wer zur Bank geht, um einen Kredit zu kriegen, sollte einen Anzug anziehen und keine Jogginghose."

Wenn man auf fremde Hilfe angewiesen ist, um sein Land zu retten, und der Oberbefehlshaber des wichtigsten Helfers ist ein Narzisst, der einen eh nicht leiden kann, dann muss man halt mal gute Miene zum bösen Spiel machen, anstatt da demonstrativ mit Gammelklamotten und "Ja, aber..." aufzulaufen.
Zuletzt geändert von Ilikekebap am Donnerstag 6. März 2025, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von relativ »

Ilikekebap hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 10:42 Früher (vor dieser Zeit des Online-Bankings) sagte man immer: "Wer zur Bank geht, um einen Kredit zu kriegen, sollte einen Anzug anziehen und keine Jogginghose."
In welchem Zeitalter bist du denn hängen geblieben?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58947
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JJazzGold »

Ilikekebap hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 10:42 Früher (vor dieser Zeit des Online-Bankings) sagte man immer: "Wer zur Bank geht, um einen Kredit zu kriegen, sollte einen Anzug anziehen und keine Jogginghose."

Wenn man auf fremde Hilfe angewiesen ist, um sein Land zu retten, und der Oberbefehlshaber des wichtigsten Helfers ist ein Narzisst, der einen eh nicht leiden kann, dann muss man halt mal gute Miene zum bösen Spiel machen, anstatt da demonstrativ mit Gammelklamotten und "Ja, aber..." aufzulaufen.
Selenskyj trug keine Gammelklamotten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von NicMan »

Ilikekebap hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 10:42
Wenn man auf fremde Hilfe angewiesen ist, um sein Land zu retten, und der Oberbefehlshaber des wichtigsten Helfers ist ein Narzisst, der einen eh nicht leiden kann, dann muss man halt mal gute Miene zum bösen Spiel machen, anstatt da demonstrativ mit Gammelklamotten und "Ja, aber..." aufzulaufen.
Auf den Modus ist man m.M.n. mit dem Brief an Trump auch umgeschwungen. Da hat man Konsequenzen gezogen und Selenskjy wird Trump jetzt vermutlich zu einem gewissen Grad umwerben.

Ich finde es trotzdem fraglich wenn wir jetzt alle so tun, als wäre dieses Ausmaß an öffentlicher Demütigung zwingend vorhersehbar gewesen. Es handelte sich ja doch um einen unerhörten und völlig neuen Vorgang, wie man ihn selbst von Trump noch nicht gewohnt war. Hier haben ja viele User nach dem Eklat geschrieben, sowas hätten sie noch nie erlebt. Also scheinen das ja nicht viele auf ihrer Bingo-Karte gehabt zu haben.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58947
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JJazzGold »

Bobo hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 10:32 Ich halte das für einen gefährlichen Trugschluss! Gefährlich, weil Trump auf diese Hoffnung als Legitimation seines Handeln zu 100% setzt!

Es ist das Karottenspiel! Tatsächlich sollte jedem mit etwas Menschenkenntnis längst klar sein, dass es nichts gibt, was Trump dazu bewegen könnte, der Ukraine noch mal Waffen und Munition zu schicken, die er genehmigen müsste!

Und wenn Putin ihn noch so heftig auflaufen lässt und bloß stellt, wird Trump das plumpe blaue vom Himmel lügen, um es seiner Intelligenz geminderten Wählerschaft als Triumph, wenn nicht sogar best deal ever, zu verkaufen. Siehe auch die hartnäckige Lüge zu den 350 Milliarden für die Ukraine. Und Putin wird Trump und dessen Laufburschen brutal auflaufen lassen. Das steht schon mal fest!

Wer auf Trump baut, baut auf Sand! Selensky wird sich Trumps Angebot anhören und zurückweisen, weil es eine Kapitulation darstellen wird. Er weiß das schon heute. Da Trump aber fest entschlossen scheint, sich diese Klatsche zu holen, lässt er ihn halt. Wenn jemand Putin zu nehmen weiß, dann ist es Selensky.
Selenskyj spielt am besten mit Köder auf Zeit. An seiner Stelle würde ich Trump gegenüber in Wort, nicht Schrift, das Blaue vom Himmel lügen, nur um Putin und seinen Unwillen zum Frieden auflaufen zu !assen. Was kümmert Selenskyj später sein Geschwätz von gestern. Die USA werden ohnehin nicht mehr Partner der Ukraine sein.
Denn Putin spielt ebenfalls auf Zeit und da Trump die Zeit im Nacken sitzt wird er Putin gegenüber die Geduld verlieren.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von NicMan »

Ilikekebap hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 10:42 Früher (vor dieser Zeit des Online-Bankings) sagte man immer: "Wer zur Bank geht, um einen Kredit zu kriegen, sollte einen Anzug anziehen und keine Jogginghose."
Selensky dachte wohl, er ist Zuhause bei Freunden und nicht bei einer Bank. Das ist der ganze Grund, weshalb die Dinge so ausgegangen sind. Bei einer Bank zieht man einen Anzug an. Bei Freunden nicht.

Das die USA keine Freunde mehr sind kam zu spät an.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von NicMan »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 10:46 In welchem Zeitalter bist du denn hängen geblieben?
Ist vielleicht heute in dem Ausmaß nicht mehr so, aber grundsätzlich bekommt man viele Dinge erst, wenn man einen guten Eindruck macht. Das gutverdienende verheirate Paar bekommt auch eher eine Wohnung als ein junger Student, der alleinerziehender Vater ist. Ebenso mit Krediten. Das ist hässlich, aber leider die Welt in der wir leben.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 11:00 Selenskyj spielt am besten mit Köder auf Zeit. An seiner Stelle würde ich Trump gegenüber in Wort, nicht Schrift, das Blaue vom Himmel lügen, nur um Putin und seinen Unwillen zum Frieden auflaufen zu !assen. Was kümmert Selenskyj später sein Geschwätz von gestern. Die USA werden ohnehin nicht mehr Partner der Ukraine sein.
Denn Putin spielt ebenfalls auf Zeit und da Trump die Zeit im Nacken sitzt wird er Putin gegenüber die Geduld verlieren.

Mal schauen, was Selensky daraus macht. Trump hat keine Wahl als sich Putin zu beugen. Er wird sich die Welt wie immer, wenn er verliert, zurecht lügen.

Trump wird von den USA nicht übrig lassen, was Europa in 4 Jahren noch im Vorgarten haben will. Wenn Trump so lange wüten darf! Nicht nur die USA auch Europa wird ein ganz anderes als heute sein!

Die NATO wird nicht völlig an Bedeutung verloren haben, aber es wird aller Voraussicht nach ein weiteres europäisches Bündnis der relevanten Mächte geben, welches zur Sicherung Europas reichen wird. Die USA kann sich dann ganz auf ihre Handelskriege konzentrieren.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Hat es das je gegeben, dass Moskau einen amtierenden Präsidenten in der Hand hat - und der seinen Bürgern erklärt, er mache tolle Deals?
Als Patriot müsste man auf die Barrikaden gehen ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1644
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Ilikekebap »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 11:04 Selensky dachte wohl, er ist Zuhause bei Freunden und nicht bei einer Bank. Das ist der ganze Grund, weshalb die Dinge so ausgegangen sind. Bei einer Bank zieht man einen Anzug an. Bei Freunden nicht.

Das die USA keine Freunde mehr sind kam zu spät an.
Ich glaube, das trifft es recht gut.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 10:51 Selenskyj trug keine Gammelklamotten.
Richtig! Die Diskussion erscheint langsam geisteskrank!
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Pythagoratlos

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Pythagoratlos »

Bobo hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 11:40 Richtig! Die Diskussion erscheint langsam geisteskrank!
Das ist so ähnlich wie in der Parteienlandschaft. Wenn man keine Ahnung hat, einfach alle provozieren oder auf idiotische Themen überlenken. Das ist schön populistisch und jeder Armleuchter ist in der Lage eine Stammtischparole rauszuhauen.
Die wirklichen Lösungen findet man so nicht.
Wir können noch ausdiskutieren welche Nobelmarke ihm besser steht. :wall2:
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von relativ »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 11:07 Ist vielleicht heute in dem Ausmaß nicht mehr so, aber grundsätzlich bekommt man viele Dinge erst, wenn man einen guten Eindruck macht. Das gutverdienende verheirate Paar bekommt auch eher eine Wohnung als ein junger Student, der alleinerziehender Vater ist. Ebenso mit Krediten. Das ist hässlich, aber leider die Welt in der wir leben.
Einen guten Eindruck kann man auch machen ohne Extreme zu bedienen wie entweder Jogginghose oder Anzug. Normale Ausgehsachen und ein gepflegtes Äußeres und der Gegenüber hat schon mal ein besseres Gefühl. Mal abgesehen in Businesskreisen , reicht das beim Normalo in den meisten Fällen völlig aus
Aber das sind doch alles keine Dinge die ein Selensky beweisen muss. Er trägt die Sachen aus einem Grund schon seit begin des Angriffskriegs.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Tom Bombadil »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 09:50Wenn man Selenskjy einen Vorwurf machen möchte, dann das er die Feindlichkeit des Territoriums unterschätzt hat, auf dem er sich im Oval Office befand.
Er wurde doch vorher informiert, dass er andere Klamotten tragen soll!?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 12:01 Er wurde doch vorher informiert, dass er andere Klamotten tragen soll!?
Wobei alleine das schon eine Frechheit ist.
Würde man das mit Saudis oder ähnlichen Gästen auch machen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von relativ »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 12:03 Wobei alleine das schon eine Frechheit ist.
Würde man das mit Saudis oder ähnlichen Gästen auch machen?
Es ist schon eine Frechheit, daß diese Farce hier von einigen immer wieder aufgetischt/frischt wird
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
oga
Beiträge: 1190
Registriert: Dienstag 13. Juni 2017, 13:09

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von oga »

Pythagoratlos hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 11:53 Das ist so ähnlich wie in der Parteienlandschaft. Wenn man keine Ahnung hat, einfach alle provozieren oder auf idiotische Themen überlenken. Das ist schön populistisch und jeder Armleuchter ist in der Lage eine Stammtischparole rauszuhauen.
Die wirklichen Lösungen findet man so nicht.
Also, in der Parteienlandschaft ist es doch ein wenig anders.
Solange sie in der Opposition sind, halten sich Parteien mit ihren Lösungen besonders im Detail bedeckt. Logisch, weil gute Ideen rar sind und die anderen Parteien, besonders die in der Regierung solche gerne übernehmen.
Ob eine Partei wirklich Lösungen bietet und sie auch erfolgreich durchführen kann, merkt man erst, wenn sie in der Regierung ist.
I guess I should warn you, if I turn out to be particularly clear, you've probably misunderstood what I've said.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2009
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Neandertaler »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 12:03 Wobei alleine das schon eine Frechheit ist.
Würde man das mit Saudis oder ähnlichen Gästen auch machen?
Nur bei Gästen die man vorhat zu demütigen.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Herbert183 »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 21:25 ...
Ich vermute, dass es den Krieg nicht gegeben hätte, wenn man vertraglich festgelegt hätte, dass die Ukraine niemals in die Nato kommt.
Reingefallen auf die russische Propaganda, oder selber Propagandist? Die NATO war nie und ist nicht der Grund für den russischen Krieg, egal wie oft und laut die russischen Propagandatröten das verbreiten!
Die Vermutung es hätte den Krieg nie gegeben wenn..., ist nur insoweit zutreffend als das Russland sich dann die Ukraine widerstandslos unter den Nagel gerissen hätte.
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58947
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JJazzGold »

Pythagoratlos hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 11:53 Das ist so ähnlich wie in der Parteienlandschaft. Wenn man keine Ahnung hat, einfach alle provozieren oder auf idiotische Themen überlenken. Das ist schön populistisch und jeder Armleuchter ist in der Lage eine Stammtischparole rauszuhauen.
Die wirklichen Lösungen findet man so nicht.
Wir können noch ausdiskutieren welche Nobelmarke ihm besser steht. :wall2:
NFM Group
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Pythagoratlos

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Pythagoratlos »

Trump trifft sich letzt Nacht mit Vertretern der Urkainischer Oposition um Neuwahlen in der Ukraine zu erörtern.

Die Einmischung als Deputierter der Russen geht also immer munter weiter.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von NicMan »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 12:01 Er wurde doch vorher informiert, dass er andere Klamotten tragen soll!?
Ja. Aber das war nicht der entscheidende Fehler. Der entscheidende Fehler war, sich von J.D Vance provozieren zu lassen. Und bei dem Disput ging es ja gar nicht um die Kleidung.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von relativ »

Herbert183 hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 12:18 Reingefallen auf die russische Propaganda, oder selber Propagandist? Die NATO war nie und ist nicht der Grund für den russischen Krieg, egal wie oft und laut die russischen Propagandatröten das verbreiten!
Die Vermutung es hätte den Krieg nie gegeben wenn..., ist nur insoweit zutreffend als das Russland sich dann die Ukraine widerstandslos unter den Nagel gerissen hätte.
Eben das erklärte Ziel Putin spätestens seit begin seiner 2 Amtszeit, als er den Zerfall der UDSSR als „Die größte geopolitische Katastrophe des Jahrhunderts“? titulierte.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von relativ »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 12:36 Ja. Aber das war nicht der entscheidende Fehler. Der entscheidende Fehler war, sich von J.D Vance provozieren zu lassen. Und bei dem Disput ging es ja gar nicht um die Kleidung.
Ja aber man hatte ja fast schon den Eindruck, daß Trump und Co. auch noch 2 Stunden so weiter gemacht hätten, um Selenskyj dahin zu bringen wohin sie ihn haben wollten.
Fehler von Selenskyj hin oder her, das offensichtliche gezielte Szenario ist das schäbige daran, nicht das sich Selenskyj davon hat triggern lassen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von NicMan »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 12:44 Ja aber man hatte ja fast schon den Eindruck, daß Trump und Co. auch noch 2 Stunden so weiter gemacht hätten, um Selenskyj dahin zu bringen wohin sie ihn haben wollten.
Fehler von Selenskyj hin oder her, das offensichtliche gezielte Szenario ist das schäbige daran, nicht das sich Selenskyj davon hat triggern lassen.
Das sehe ich grundsätzlich auch so. Ich war und bin deshalb auch der Meinung, dass Selensky auch mit einem professionelleren Auftreten trotzdem in eine Falle getappt wäre.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10291
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Europa2050 »

Pythagoratlos hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 12:36 Trump trifft sich letzt Nacht mit Vertretern der Urkainischer Oposition um Neuwahlen in der Ukraine zu erörtern.

Die Einmischung als Deputierter der Russen geht also immer munter weiter.
Na dann schauen wir mal, wie lange es noch dauert, bis Trump Janukowitsch als legalen Präsidenten der Ukraine anerkennt. Dann wäre auch das Thema mit den Neuwahlen vom Tisch.

Wir werden uns langsam daran gewöhnen müssen, dass wir uns, unser Europa und unsere Werte nach Osten und Westen zu verteidigen. Und zwar militärisch, wirtschaftlich und ideologisch.

Und noch vor Wochen bin ich hier von Leuten, die sonst recht vernünftige Ansichten haben angezweifelt worden, als ich die USA offen des Verrates bezichtigt habe.
Ich hätte so gerne nicht Recht behalten!
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Tom Bombadil »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 12:36Der entscheidende Fehler war, sich von J.D Vance provozieren zu lassen.
Ab hier ist die Sache eskaliert:
What kind of diplomacy, J.D., are you speaking about? What do you mean?
https://foreignpolicy.com/2025/02/28/tr ... al-office/
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Tom Bombadil »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 12:48Ich war und bin deshalb auch der Meinung, dass Selensky auch mit einem professionelleren Auftreten trotzdem in eine Falle getappt wäre.
Ich glaube nicht, dass das eine Falle war, Selenskyi hat mit dem o.g. und dem folgenden Satz: "First of all, during the war, everybody has problems, even you. But you have a nice ocean and don’t feel [the problems] now. But you will feel it in the future" bei Trump und Vance etwas getriggert.

Und nein, ich gebe nicht Selenskyi die Schuld, Trump und Vance haben sich aufgeführt wie beleidigte Kinder und haben Selenskyi dann ganz böse vorgeführt wie zwei veritable Arschgeigen. Man hätte Selenskyi aber imho besser briefen müssen, dass er die zwei wie rohe Eier behandeln muss und was er sagen kann und was nicht. Am besten wäre gewesen, dankbar zu Kreuze zu kriechen und denen nur Zucker in den Arsch zu blasen, immer wieder zu betonen, wie dankbar und wie glücklich er ist, dass die USA helfen und ihnen dafür die Mineralien geben zu können. Aber gut, das ist jammern über vergossene Milch.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von NicMan »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 13:45 Man hätte Selenskyi aber imho besser briefen müssen, dass er die zwei wie rohe Eier behandeln muss und was er sagen kann und was nicht. Am besten wäre gewesen, dankbar zu Kreuze zu kriechen und denen nur Zucker in den Arsch zu blasen, immer wieder zu betonen, wie dankbar und wie glücklich er ist, dass die USA helfen und ihnen dafür die Mineralien geben zu können. Aber gut, das ist jammern über vergossene Milch.
Wie ich oben schrieb, die grobe Fehleinschätzung war wohl, dass man glaubte sich noch unter Freunden zu befinden. Das war zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr der Fall. Diesbezüglich gab es im wohl Vorhinein Warnungen. Selenskjy konnte sich das womöglich aber nicht vorstellen. Wer weis, ob die Berater da das nötigste getan haben. Dann ist man in ein offenes Messer gelaufen und die Dinge haben ihren Lauf genommen.

Ich denke aber auch, dass man die Sache jetzt abhaken muss. Der Wechsel der USA in ein anderes Lager geht ja am Ende auch nicht auf diesen einen Moment zurück.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Schnitter »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 11:04 Selensky dachte wohl, er ist Zuhause bei Freunden und nicht bei einer Bank. Das ist der ganze Grund, weshalb die Dinge so ausgegangen sind. Bei einer Bank zieht man einen Anzug an. Bei Freunden nicht.
Ich ziehe selbst bei einer Bank keinen Anzug an.

Die Zeiten dass man danach bewertet wird sind Gott sei Dank vorbei.
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Eierkuchen »

Herbert183 hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 12:18 Die NATO war nie und ist nicht der Grund für den russischen Krieg, egal wie oft und laut die russischen Propagandatröten das verbreiten!
Die NATO mag P ein gewisser Dorn im Auge sein, sie dient ihm aber vor allem als Vorwand, im inneren, und im Ausland.

Ob NATO-Mitglied oder nicht, ein Land verändert es sichtbar nicht. Aber die Annäherung oder Mitgliedschaft in der EU, DAS verändert ein Land sichtbar: wirtschaftlich, gesellschaftlich, politisch. Und das war einer der entscheidenden Gründe für den Angriff.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von relativ »

@Tom den von dir zitierten Satz ging aber einiges vorraus....
Richtig in Rage geriet Trump dann, als Selensky den Spruch mit den schlechten Karten von Trump einfach mal konterte indem er sagte , daß er keine Karten spiele.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von relativ »

Eierkuchen hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 13:59 ....

Ob NATO-Mitglied oder nicht, ein Land verändert es sichtbar nicht. Aber die Annäherung oder Mitgliedschaft in der EU, DAS verändert ein Land sichtbar: wirtschaftlich, gesellschaftlich, politisch. Und das war einer der entscheidenden Gründe für den Angriff.
Wie meinst du das es verändert ein Land nicht? Auch die NATO hat Standards die erfüllt werden muessen, bevor überhaupt ein Antrag in Erwägung gezogen wird
Zuletzt geändert von relativ am Donnerstag 6. März 2025, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Eierkuchen »

Das ist ein Standard, der 1x zu erreichen ist. Bei der EU ist’s auch einer, aber danach geht die Entwicklung im besten Fall Jahrzehnte weiter.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von relativ »

Eierkuchen hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 14:12 ... aber danach geht die Entwicklung im besten Fall Jahrzehnte weiter.
...oder zurück siehe Ungarn....
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1644
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Ilikekebap »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 13:45 "First of all, during the war, everybody has problems, even you. But you have a nice ocean and don’t feel [the problems] now. But you will feel it in the future"
Da finde ich es ehrlich gesagt nicht verwunderlich, dass die Gegenseite irritiert war. Andere außer Trump und Vance wären da stillschweigend drüber hinweggegangen und hätten sich das für später gemerkt, aber seinen größten Unterstützer so unter Druck zu setzen, zumal, wenn man weiß, dass dieser nicht mehr so willig wie früher ist....

Aber egal. Vielleicht ist das ja auch in gewissem Sinne nicht verkehrt, dass Selensky nun nachdrücklich gemerkt hat, dass das nicht seine best buddies sind.

Edit: Mal das ganze Transkript gelesen. Da verwundert mich die amerikanische Reaktion, auch wenn sie selber unangemessen und flegelhaft war, noch viel weniger. Wenn ich erwarte, ein Abkommen zu unterzeichnen und shake hands und Grinsebacke für die Kamera zu spielen und von Beginn an statt dessen Vorträge, Vorwürfe und Androhungen kassiere...
Sry, ne. Wenn ich dringend Hilfe von jemanden brauche, der schon als "schwierig" bekannt ist (um es mal höflich auszudrücken) und mit dem ich in der Vergangenheit schon nicht immer grün war (oder eher er mit mir nicht...), kann ich da so nicht auftreten. Und es kann mir doch keiner erzählen, dass Selensky nicht wissen konnte, was für ein Charakter Trump ist.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Tom Bombadil »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 13:51Der Wechsel der USA in ein anderes Lager geht ja am Ende auch nicht auf diesen einen Moment zurück.
Sind die USA denn schon BRICS beigetreten? :rolleyes:

Warum muss eigentlich immer so übertrieben werden. Ja, die USA unter Trump verhalten sich im Moment nicht freundschaftlich, das hat imho den Grund, dass Trump meint, man wäre der Zahlmeister der Welt und dass er das abstellen muss.

Vllt. droht den USA aber auch wirklich die Pleite, das kann Trump dann natürlich nicht in die Welt rausposaunen, sondern muss versuchen, das so zu deichseln, dass der Status nicht drunter leidet, weil sonst die BRICS- und andere Hyänen aus allen Löcher gekrochen kommen.

Aber ja, ich weiß, es ist gerade nicht en vogue, nach Erklärungen zu suchen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von NicMan »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 16:02
Warum muss eigentlich immer so übertrieben werden.
Ich habe leider nicht den Eindruck, dass nach den Ereignissen der letzten Wochen wirklich so sehr übertrieben wird. Und gewisse Dinge kann man auch nicht mehr zurück drehen, selbst wenn Trump jetzt an der ein oder anderen Stelle noch einen Rest-Vernunft findet. Dieses "das wird schon alles nicht so schlimm" klingt mit jedem weiteren Tag mehr nach Pfeifen im Walde.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Tom Bombadil »

In welches Lager sind die USA denn gewechselt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Axites
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Axites »

yogi61 hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 09:03Trumps Berater haben Selenskyjs Team mehrfach darauf hingewiesen, dass es respektvollen wäre einen Anzug zu tragen.
Wenn das dann auch bei einer landesweiten Fernsehübertragung auch noch zum Thema wird, dann ist das für den Bittsteller kontraproduktiv.
Haben sie bei bei Mohammed "die Knochensäge" bin Salman eigentlich auch seine "respektlose" Landestracht thematisiert?
https://static01.nyt.com/images/2017/06 ... rJumbo.jpg
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von NicMan »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 16:27 In welches Lager sind die USA denn gewechselt?
Aus dem europäischen Raus in ein Eigenes. Das mag nicht BRICS sein, die Gegnerschaft zu China ist ja evident. Aber wer seine Verbündeten demütigt oder ihre Unterstützung in Zweifel zieht (Taiwan) oder gar kürzt (Ukraine), den kann man wohl kaum noch dem alten Lager zurechnen
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1644
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Ilikekebap »

https://www.cicero.de/aussenpolitik/rus ... g-fur-kiew

Mal eine weitaus positivere Einschätzung der aktuellen Lage. Zu viel und zu lang, um alle wesentlichen Punkte raus zu kopieren, von daher nur der Schluss:
"Auch warnen den Berichten aus Moskau zufolge Experten des Kremls, Trumps freundliche Worte an die Adresse Putins könnten eine Finte sein, um die Russen überhaupt zur Einstellung der Kampfhandlungen zu bewegen. Die USA würden Russland nie auf Augenhöhe behandeln, da die amerikanische Wirtschaft nie eine permanente Konfrontation mit den EU-Staaten zulassen werde. Deren Wirtschaftsleistung sei nun einmal zwanzigmal höher als die Russlands, an dessen technologischer Modernisierung die USA ohnehin nicht interessiert seien.

Die Hauptsorge Moskaus aber bezieht sich auf die Mobilisierung der Europäer. Sollten diese mit ihren Bemühungen Erfolg haben, in Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine einbezogen zu werden, so dürfte es Putin schwer fallen, allein mit Schmeicheleien bei Trump weitreichende Zugeständnisse auszuhandeln."
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Tom Bombadil »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 16:45Aus dem europäischen Raus in ein Eigenes.
Die USA waren schon immer ihr eigenes Lager, jetzt ist es aber richtiger Isolationismus. Unter Staaten gibt es sowieso keine Freundschaften, auch in der EU nicht, das sollte man nicht meinen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Antworten