Man muss sich doch bloss die Frage stellen, warum denn Polen, Tschechien, Ungarn und das Baltikum zugesehen hat, so schnell wie möglich sich dem Westen anzuschließen. Da sagt ihre Geschichte doch alles. Und das gilt auch für ehemalige Sowjetrepubliken und Teile der Russischen Förderation. Dazu kommen noch zig Menschen, so z.B. in Russland oder Weissrussland, die auf die Straße gegangen sind, als das noch ohne Risiko für Jahrzehnte hinter Gittern bzw. im Gulag zu landen, möglich war.Raistlin hat geschrieben: ↑Montag 3. März 2025, 16:43 Ne das sind verdrehte Tatsachen. Was du als aggressive Nato Expansion bezeichnest ist eine abwendung ehemaliger sowjetischer Staaten von Russland. Die haben freiwillig sich von Russland gelöst und sind dem Westen beigetreten. Wie man an der Ukraine sieht aus gutem Grund. Sieht man auch an Schweden und Finnland die sind durch Russlands Aggression der NATO beigetreten und nicht weil der Westen sie gezwungen hat.
Und das alles ohne Blutvergießen und Gewalt im Gegensatz zu Russland die alles nur mit Gewalt regeln können.
Sieht man auch schön an Belarus was aus ländern wird die sich noch an Russland klammern währen die, die sich dem Westen zugewandt haben Wirtschaft besser darstehen.
Und das ist die Angst eines Putin und seiner Vasallen. Dazu kam, dass er glaubte, die Ukraine binnen weniger Tage unter seine Kontrolle zu bringen. Und so hört er nicht auf. Es muss etwas dabei herauskommen, was er sogar den nicht ganz so Dummen als Sieg verkaufen kann.