Maulkorb für Tiefenbacher Grüne...Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 21. Februar 2025, 12:30 Oopsie die xte:
Code: Alles auswählen
https://x.com/Critical__Cat/status/1892639450489917800
Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Moderator: Moderatoren Forum 5
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich finde, das hätte nicht gelöscht werden müssen, denn Mord ist ein juristischer Begriff und er muss dementsprechend juristisch festgestellt werden.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 21. Februar 2025, 12:31 Besonders eklig, beim WDR wurden die toten israelischen Geiseln nicht ermordet, sondern haben "nicht überlebt"Nach viel Protest wurde das posting gelöscht:
Code: Alles auswählen
https://x.com/OERRBlog/status/1892856676966977730
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Das hat man bei Max Uthoff auch getan. Er ist der letzten "Anstalt" ferngeblieben.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 22. Februar 2025, 09:17 Nach viel Kritik nun auch ein Lob, hier hat die ARD korrekt reagiert:
Die Rateshow "Wer weiß denn sowas?" fällt am heutigen 21. Februar aus. Die ARD hat die aktuelle Folge kurzfristig aus dem Programm genommen, weil Comedian Bernhard Hoëcker, der als Teamkapitän zur Stammbesetzung der Quizsendung gehört, Wahlwerbung gemacht hat.
https://www.n-tv.de/leute/ARD-nimmt-Qui ... 80125.html
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Das ist einfach, vgl. Sektion 300 Abs. a) Nr. 2 i.V.m. Sektion 301 Abs. a) Strafgesetz 5737-1977:
Eine Person, die eine der folgenden Handlungen vornimmt, ist schuldig des Mordes und verwirkt lebenslange Freiheitsstrafe als einzige Strafe: [...] Vorsätzliche Tötung einer anderen Person.
und
Als vorsätzliche Tötung im Sinne von Sektion 300 gilt die beabsichtigte und kaltblütige Tötung ohne Provokation unmittelbar vor der Tat, unter der Voraussetzung, dass der Täter klar denken und das Ergebnis seiner Handlungen verstehen konnte und dass er sich auf die Tötung vorbereitete oder das Tötungsinstrument vorbereitete.
Es kann somit keine vernünftige Diskussion darüber geben, dass die Todesopfer sowohl vom 7. Oktober selbst als auch die getöteten Geiseln ermordet wurden.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Das ist dein Urteil und nicht das Urteil eines Gerichts.Axites hat geschrieben: ↑Samstag 22. Februar 2025, 21:21 Das ist einfach, vgl. Sektion 300 Abs. a) Nr. 2 i.V.m. Sektion 301 Abs. a) Strafgesetz 5737-1977:
Es kann somit keine vernünftige Diskussion darüber geben, dass die Todesopfer sowohl vom 7. Oktober selbst als auch die getöteten Geiseln ermordet wurden.
Wie diese Geiseln zu Tode gekommen sind, muss noch geklärt werden. Es gab beispielsweise auch Bombenangriffe zuhauf in Gasa und sie können dabei zu Tode gekommen sein.
Bevor wieder jemand einspringt: Ich bezweifle nicht, dass die Geiseln von der Hamas ermordet wurden, aber das muss erst festgestellt werden und deshalb hat der WRD geschieben, dass sie nicht überlebt haben.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Puh, da hat Adolf Hitler ja noch einmal Glück gehabt, dass nie ein Gericht eine juristische Schuld festgestellt hat und er somit kein Mörder ist

Die wenigsten Lebenssachverhalte, die juristisch einzuordnen sind, werden durch ein Gericht beurteilt. Wenn ich mir morgens beim Bäcker ein Brötchen hole, schließe ich einen Kaufvertrag, auch ohne dass das das zuständige Amtsgericht festgestellt hätte.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42216
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Bitte zum Thema zurückkommen!
Sonst fege ich hier sehr grob durch ...
Sonst fege ich hier sehr grob durch ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Raskolnikof
- Beiträge: 4779
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Dass man dieses richtige Argument hier immer mal wieder hervor holen muss... Aber das ignorieren die ÖR-Feinde stets gerne.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Februar 2025, 17:26 Aha, dann vielleicht Pornos zur Triebabfuhr unzufriedener Männer?
Sorry, der ÖRR hat auch den Unterhaltungsauftrag - also auch Silbereisen & Co., auch wenn einem nicht gefällt.
Ich schaue übrigens gern inspector Barnaby...
Ach ja, ich besuche auch zweimal wöchentlich das kommunale Schwimmbad, habe seit vielen Jahren ein Abo im Staatstheater, spiele Tischtennis im Verein, nutze Samstags kostenlos den ÖPNV in die Stadt und nutze sicherlich auch noch andere Dinge die alle meine lieben Mitmenschen mitfinanzieren. Das Ganze ist Bestandteil unserer Solidargemeinschaft und sichert unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.
All diese Dinge zeichnet ein guter Staat aus. Wer da einzelne Dinge herauspickt und für überflüssig hält und nur seine Rosinen von den Mitbürgern finanziert haben will ist ein Egoist.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81809
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Der "Unterhaltungsauftrag" war in einer Zeit, als es noch keine anderen Fernsehsender gab, richtig und wichtig. Heute gibt es massenhaft Unterhaltung überall in der Glotze und im Netz. Damit ist der "Unterhaltungsauftrag" komplett obsolet.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Ilikekebap
- Beiträge: 1991
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ja. Er wird aber von Verteidigern des ÖR verteidigt, weil denen auch klar ist - wenn der "Unterhaltungsauftrag" wegfällt und für den ÖR ganz offiziell als Auftrag quasi nur noch Arte, "Karnickelzüchterverein Hintertupfingen ganz privat" bei WDR3 und die politischen Sabbelsendungen übrig bleiben, kann man damit vielleicht noch 1,84 €, aber keine 18,36 € mehr begründen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 16:24 Der "Unterhaltungsauftrag" war in einer Zeit, als es noch keine anderen Fernsehsender gab, richtig und wichtig. Heute gibt es massenhaft Unterhaltung überall in der Glotze und im Netz. Damit ist der "Unterhaltungsauftrag" komplett obsolet.
"Wenn der Mensch ein Trottel ist, dann ist "bediene dich deines Verstandes" ein mieser Ratschlag."
- Raskolnikof
- Beiträge: 4779
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Das ist deine einsame Meinung die ich dir gerne lasse.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 16:24 Der "Unterhaltungsauftrag" war in einer Zeit, als es noch keine anderen Fernsehsender gab, richtig und wichtig. Heute gibt es massenhaft Unterhaltung überall in der Glotze und im Netz. Damit ist der "Unterhaltungsauftrag" komplett obsolet.
Unterschiedliche Umfragen und Studien kommen da zu anderen Meinungen und Ergebnissen.Typischerweise liegt der Anteil jedoch im Bereich von etwa 70 bis 80 Prozent. Das bedeutet, dass rund 70–80 % der Deutschen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und das öffentlich-rechtliche Fernsehen grundsätzlich behalten möchten und zwar so wie er ist.
Diese Zahlen beruhen auf repräsentativen Befragungen, bei denen beispielsweise Themen wie die Wichtigkeit von unabhängigen Nachrichten, kultureller Vielfalt und regionaler Berichterstattung abgefragt wurden. Je nach Fragestellung und Zeitpunkt der Erhebung können die Werte etwas schwanken, aber die Mehrheit der Bevölkerung spricht sich konsequent für den Erhalt der öffentlich-rechtlichen Medien aus.
Allerdings gebe ich persönlich zu, dass beim ÖRR und dem ÖRF sicherlich gewisse Einsparungen möglich sind.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81809
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich freue mich auf links dazu.Raskolnikof hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 16:39Typischerweise liegt der Anteil jedoch im Bereich von etwa 70 bis 80 Prozent. Das bedeutet, dass rund 70–80 % der Deutschen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und das öffentlich-rechtliche Fernsehen grundsätzlich behalten möchten und zwar so wie er ist.
Ach ja, man muss es ja immer dazu schreiben: ich will den ÖR nicht abschaffen

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Raskolnikof
- Beiträge: 4779
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Man muss nicht zwingend alles mit Links beweisen was hinlänglich bekannt sein dürfte.
Aber du würdest gern den Unterhaltungsanteil des ÖR abschafen da deiner Meinung nach obsolet.Ach ja, man muss es ja immer dazu schreiben: ich will den ÖR nicht abschaffen![]()
Warum muss ich da an Don Quijote denken?

Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Jeder versteht etwas Anderes unter Unterhaltung. Für mich ist beispielsweise auch das hier Unterhaltung - zumindest ab Minute 22:Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 16:24 Der "Unterhaltungsauftrag" war in einer Zeit, als es noch keine anderen Fernsehsender gab, richtig und wichtig. Heute gibt es massenhaft Unterhaltung überall in der Glotze und im Netz. Damit ist der "Unterhaltungsauftrag" komplett obsolet.
https://www.ardmediathek.de/video/maisc ... i01MC1NRVo
Bei den Privaten könnte ich evtl. auch eine ähnliche Unterhaltung vorfinden, aber sie ist auch nicht kostenlos, dafür ist sie umso mehr profitorientiert und wo es sich vermeiden lässt, lasse ich nicht zu, dass man auf Kosten meiner Meinungsbildung Profit einfährt.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4779
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich frage mich gerade wie die AfD-Wähler über das Thema denken. Geht es nach Höcke und Co hätten die bald kein Tatort und Silbereisen mehr. Dafür moderiert dann Alice Weidel die Tagesschau. 

Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81809
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Raskolnikof hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 17:05Man muss nicht zwingend alles mit Links beweisen was hinlänglich bekannt sein dürfte.
Also nichts weiter als wishful thinking, das hab ich mir gedacht

IN meinem Beitrag steht weder etwas von abschafen noch abschaffen, ich habe lediglich meine Meinung kundgetan, warum der "Unterhaltungsauftrag" obsolet ist. Du darfst gerne anderer Meinung sein, juckt mich nicht.Aber du würdest gern den Unterhaltungsanteil des ÖR abschafen da deiner Meinung nach obsolet.
Vllt. guckst du zu oft in den Spiegel?Warum muss ich da an Don Quijote denken?

Jau, ohne Tatort und Silbereisen geht die Demokratie unter!1!1"2"111elf
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97089
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Wer auf Werbung steht, aber viele tun das nun mal nicht, Tom.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 16:24 Der "Unterhaltungsauftrag" war in einer Zeit, als es noch keine anderen Fernsehsender gab, richtig und wichtig. Heute gibt es massenhaft Unterhaltung überall in der Glotze und im Netz. Damit ist der "Unterhaltungsauftrag" komplett obsolet.

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Raskolnikof
- Beiträge: 4779
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Das ist ein sehr wichtiger Grund für mich die Privaten abzulehnen. Ich habe keine Lust mir einen 90-minütigen Spielfilm anzuschauen der mit 30 Minuten Werbung verlängert wird. und wenn ich mich bei Pay-TV ohne werbung einkaufe wird es einseitiger und teurer.Alexyessin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 17:21 Wer auf Werbung steht, aber viele tun das nun mal nicht, Tom.![]()
Wie sagt die Maus? Ist komisch, ist aber so."
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4779
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Nicht Lüge:Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 17:23 Also nichts zur Sache deinerseits, nur persönliche Meinung des Mitglieds einer Minderheit.
Aber ich bin ja weltoffen und akzeptiere auch Minderheiten.
Einmal kurz googlen, schon ist die Lüge entlarvt:
Rundfunkreform: Nur Minderheit der Deutschen für eigenständigen Fortbestand von ARD und ZDF | Ipsos
Eine Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeigt nun, dass nur eine Minderheit der Deutschen dafür ist, dass das öffentlich-rechtliche Rundfunksystem in seiner aktuellen Form weiterbesteht. Lediglich knapp jeder Dritte (30%) spricht sich dafür aus, dass ARD und ZDF wie bisher je ein eigenständiges Fernseh- und Online-Programm bereitstellen sollen. 35 Prozent würden hingegen eine Zusammenlegung der beiden Sender begrüßen. Weitere 35 Prozent sind für eine vollständige Abschaffung des ÖR in Deutschland.
https://www.ipsos.com/de-de/rundfunkref ... rd-und-zdf
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... hatgpt.com
https://www.ard-media.de/fileadmin/user ... hatgpt.com
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Wer will findet im Netz jedes seiner Meinung nach richtige. So auch beim Thema ÖRR und ÖRF. da gibt es nicht DAS Richtige.
Deshalb solltest du mit dem Begriff Lüge vorsichtiger umgehen.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Wenn Du aktuelle Unterhaltung willst, musst Du aber eigentlich zahlen. Öfr sind da eher langsamRaskolnikof hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 17:27 Das ist ein sehr wichtiger Grund für mich die Privaten abzulehnen. Ich habe keine Lust mir einen 90-minütigen Spielfilm anzuschauen der mit 30 Minuten Werbung verlängert wird. und wenn ich mich bei Pay-TV ohne werbung einkaufe wird es einseitiger und teurer.
Wie sagt die Maus? Ist komisch, ist aber so."
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81809
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ist dir Unwissenheit lieber? Witzig auch, dass du chatgpt befragen musst, für Sachen, die angeblich "hinlänglich bekannt sein dürfte"nRaskolnikof hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 17:44Nicht Lüge:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... hatgpt.com

Umfrage im NDR-Fanclub:
Das sind die wichtigsten Ergebnisse der nicht repräsentativen Online-Befragung unter 12.718 Norddeutschen, die sich auf der NDR-eigenen Umfrage-Plattform #NDRfragt registriert haben
Älter als mein Link und wieder chatgpt

Und auch hier kein Beweis für "Das bedeutet, dass rund 70–80 % der Deutschen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und das öffentlich-rechtliche Fernsehen grundsätzlich behalten möchten und zwar so wie er ist."
Besonders der Teil "und zwar so wie er ist" sollte belegt werden können, dass der ÖR grundsätzlich erhalten werden soll ist Konsens, dass es aber keinerlei Reform geben soll, ist imho nicht haltbar.
Aber netter Versuch

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich kenne eigentlich niemand, der den ÖR in seiner jetzigen Form möchte. Nachrichten, ja. Talks, okay. Den anderen oder Tatort, meinetwegen. Der ganz Rest kann gern zeitnah entsorgt werden und die Gebühr dementsprechend angepasst.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4779
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Tja, so hat eben jeder seine Sichtweise und du eine ganz besondere. Aber macht ja nichts. Da ich annehme, dass du kein Reichsbürger bist sicherst du mir ja aus Solidaritätsgründen mein ÖR. Ich danke dir dafür recht herzlich.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81809
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Belassen wir es dabei, es wäre unfair von mir, jetzt weiter zu bohren. Mich stört die Rundfunkgebühr auch nicht sonderlich, ich gucke ja auch ab und zu Livestreams oder in der Mediathek. Ich sehe den Betrag aber auch als zu hoch an, besonders wenn man sieht, welche Gehälter und Ruhestandgelder sich die Herrschaften gönnen, das ist schon sehr dreist.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Raskolnikof
- Beiträge: 4779
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Apropos Mediathek: Viele wissen gar nicht, dass man mit dem legalen! Programm MediathekView kostenlos tausende von Filmen, Dokus und Reportagen der ÖR entweder online anschauen oder aber als mp4-Datei in drei unterschiedlichen Qualitäten herunterladen kann. Ich habe gerade nachgeschaut: Aktuell sind es sagenhafte 837.493 Filme die da gratis zur Verfügung stehen. Die meisten Filme stehen auf den Webseiten der Sendeanstalten schon lange nicht mehr zur Verfügung oder aber sie sind schwer zu finden.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 19:47 ..., ich gucke ja auch ab und zu Livestreams oder in der Mediathek. ...
https://mediathekview.de/download/
Zuletzt geändert von Raskolnikof am Mittwoch 26. Februar 2025, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81809
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Gibt es auch als website: https://mediathekviewweb.de/ Da gibt es die Sendungen mW. aber nicht ewig.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 0459010704
Stefan Gelbhaar stellt eine Schadenersatzforderung gegen den RBB wegen Rufschädigung:
Zumindest teilweise erfundene Vorwürfe gegen seine Person, veröffentlicht im RBB, haben den Grünenpolitiker Stefan Gelbhaar womöglich den Wiedereinzug in den Bundestag gekostet. RBB-Intendantin Ulrike Demmer hatte wegen Berichterstattung bereits »schwerwiegende Fehlern« eingeräumt, eine Entschuldigung von Chefredakteur David Biesinger nahm Gelbhaar vorerst nicht an.
Stefan Gelbhaar stellt eine Schadenersatzforderung gegen den RBB wegen Rufschädigung:
Zumindest teilweise erfundene Vorwürfe gegen seine Person, veröffentlicht im RBB, haben den Grünenpolitiker Stefan Gelbhaar womöglich den Wiedereinzug in den Bundestag gekostet. RBB-Intendantin Ulrike Demmer hatte wegen Berichterstattung bereits »schwerwiegende Fehlern« eingeräumt, eine Entschuldigung von Chefredakteur David Biesinger nahm Gelbhaar vorerst nicht an.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Da geht es mittlerweile auch nicht mehr ohne Werbung, was ja auch abzusehen war, denn die Doktrin besagt es muss immer mehr werden, eben auch der Profit.Raskolnikof hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 17:27 .....und wenn ich mich bei Pay-TV ohne werbung einkaufe wird es einseitiger und teurer.
Wie sagt die Maus? Ist komisch, ist aber so."
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Dem Gelbhaar kann man nur viel Erfolg dabei wünschen. Ich fürchte nur, er wird den Kürzeren ziehen.
Bei den Grünen müsste da mal aufgearbeitet werden, ob Audretsch involviert war.
So oder so - das war eine richtig üble Aktion von Partei und RBB.
Bei den Grünen müsste da mal aufgearbeitet werden, ob Audretsch involviert war.
So oder so - das war eine richtig üble Aktion von Partei und RBB.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Egal was da passiert - seine Karriere ist zerstört. Dass bei der grünen Jugend ein Konsens herrscht, bei jeglichem Verdachtsfall Mann -> Frau die Unschuldsvermutung aufzuheben, lässt schon auf ein sehr verzerrtes Demokratieverständnis schließen.Cabernet hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 08:40 Dem Gelbhaar kann man nur viel Erfolg dabei wünschen. Ich fürchte nur, er wird den Kürzeren ziehen.
Bei den Grünen müsste da mal aufgearbeitet werden, ob Audretsch involviert war.
So oder so - das war eine richtig üble Aktion von Partei und RBB.
Dass der ÖRR da voll mitspielt, ist bedauerlich, wundert mich aber nicht.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Solche oder ähnliche Aktionen gibt es wohl zigfach in den Parteien, diese wurde halt eben öffentlich. Machtspielchen auch unter der Gürtellinie sind nicht gerade selten im politischen Alltag und ich hatte nur Einblick im unteren Schuhkarton.Cabernet hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 08:40 Dem Gelbhaar kann man nur viel Erfolg dabei wünschen. Ich fürchte nur, er wird den Kürzeren ziehen.
Bei den Grünen müsste da mal aufgearbeitet werden, ob Audretsch involviert war.
So oder so - das war eine richtig üble Aktion von Partei und RBB.
Eine Mimose darf man als Politiker nicht sein, aber ehrlich gesagt war die Gelbhaarsache schon wirklich unterirrdisch.
Ich wünsche ihm viel Glück bei der Aufklärung und das an den Vorwürfen wirklich gar nix dran ist.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Seine politische Karriere ist zerstört, auch wenn alles aufgeklärt wird. Wie eine Jette Nietzard unter diesen Vorraussetzungen noch eine führende Rolle in der GJ spielen darf, ist doch schon bezeichnend. Nehmen wir an, er wird komplett entlastet - was soll er bitte bei den Grünen noch?relativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 08:57 Solche oder ähnliche Aktionen gibt es wohl zigfach in den Parteien, diese wurde halt eben öffentlich. Machtspielchen auch unter der Gürtellinie sind nicht gerade selten im politischen Alltag und ich hatte nur Einblick im unteren Schuhkarton.
Eine Mimose darf man als Politiker nicht sein, aber ehrlich gesagt war die Gelbhaarsache schon wirklich unterirrdisch.
Ich wünsche ihm viel Glück bei der Aufklärung und das an den Vorwürfen wirklich gar nix dran ist.
Man will "den Opfern glauben" - das ist per se schon eine Vorverurteilung, denn wo es Opfer gibt, gibt es auch Täter.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Stimmt schon, Intrigen sind in der Politik nichts Neues.relativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 08:57 Solche oder ähnliche Aktionen gibt es wohl zigfach in den Parteien, diese wurde halt eben öffentlich. Machtspielchen auch unter der Gürtellinie sind nicht gerade selten im politischen Alltag und ich hatte nur Einblick im unteren Schuhkarton.
Eine Mimose darf man als Politiker nicht sein, aber ehrlich gesagt war die Gelbhaarsache schon wirklich unterirrdisch.
Ich wünsche ihm viel Glück bei der Aufklärung und das an den Vorwürfen wirklich gar nix dran ist.
Es heißt nicht umsonst, die Steigerung von Feind ist Parteifreund.
Aber abgesehen von dieser konkreten Gemeinschaftsaktion von Partei und RBB ärgert es mich auch, dass Frauen den Vorwurf des sexuellen Übergriffs erfunden haben und damit allen Opfern sexueller Gewalt einen Bärendienst erweisen.
Das ist allerdings nicht Teil des Threadthemas.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich teile Ihre Ansicht.Cabernet hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 08:40 Dem Gelbhaar kann man nur viel Erfolg dabei wünschen. Ich fürchte nur, er wird den Kürzeren ziehen.
Bei den Grünen müsste da mal aufgearbeitet werden, ob Audretsch involviert war.
So oder so - das war eine richtig üble Aktion von Partei und RBB.
Ernsthafte Aufarbeitung wird es wohl bei den Grünen nicht
geben.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Hast du Beweise das eine Jette Nietzard in der Verschwörung beteiligt war? Wenn nicht betreibt du auch gerade Rufmord.Rei hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 09:02 Seine politische Karriere ist zerstört, auch wenn alles aufgeklärt wird. Wie eine Jette Nietzard unter diesen Vorraussetzungen noch eine führende Rolle in der GJ spielen darf, ist doch schon bezeichnend. Nehmen wir an, er wird komplett entlastet - was soll er bitte bei den Grünen noch?
Man will "den Opfern glauben" - das ist per se schon eine Vorverurteilung, denn wo es Opfer gibt, gibt es auch Täter.
Ihre persönliche Einstellung diesbezüglich muess die GJ selber regeln, ob sie nochmal ein Amt bekommt, der Bundesvorstand der Grünen war da ziemlich eindeutig.
Falsche Verleumdungen besonders solcher Art wie bei Gelbhaar sind immer schlimm für das Opfer, denn es bleibt immer etwas kleben. Ich hoffe er bekommt wenigstens entsprechendes Schmerzensgeld und die Drahtzieher werden gefunden.
Ob er trotz alledem noch bei den Grünen bleibt , ist seine ganz eigene persönliche Entscheidung.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Hast du einen Grund zu der Annahme das sie das nicht ernsthaft tun, oder vorhaben zu tun. Mal unabhängig davon , ob sie den schuldigen dieser Kampagne überhaupt finden können.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Bei Jette Nietzard ging es nicht um die Verschwörung per se. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass sie da beteiligt war.relativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 09:38 Hast du Beweise das eine Jette Nietzard in der Verschwörung beteiligt war? Wenn nicht betreibt du auch gerade Rufmord.
Ihre persönliche Einstellung diesbezüglich muess die GJ selber regeln, ob sie nochmal ein Amt bekommt, der Bundesvorstand der Grünen war da ziemlich eindeutig.
Falsche Verleumdungen besonders solcher Art wie bei Gelbhaar sind immer schlimm für das Opfer, denn es bleibt immer etwas kleben. Ich hoffe er bekommt wenigstens entsprechendes Schmerzensgeld und die Drahtzieher werden gefunden.
Ob er trotz alledem noch bei den Grünen bleibt , ist seine ganz eigene persönliche Entscheidung.
Es ging darum, dass sie sich explizit dafür ausgesprochen hat, dass männliche "Täter" erstmal als schuldig angesehen werden sollen und ihre Unschuld beweisen müssen.
Als Begründung wird angegeben, dass ihr "die Statistik" ja recht geben würde.
Im Skandal um die mutmaßlich zumindest teilweise erfundenen Vorwürfe sexueller Belästigung gegen ihren Parteikollegen Stefan Gelbhaar äußerte Nietzard, ohne sich auf Einzelheiten in dem Fall zu beziehen, dass die Grünen als feministische Partei den Aussagen von Frauen zu sexueller Belästigung auch weiterhin grundsätzlich glauben sollten und die Unschuldsvermutung nicht anwendbar sei,[17] weil diese nur vor Gericht gelte.
Sie spricht sich explizit für eine innerparteiliche Aussetzung der Unschuldsvermutung aus.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ihre persönliche Ansicht, ob ihr das bei der nächsten Wahl auf die Füsse fällt wird sich zeigen. Die Unschuldvermutung ist und bleibt ja unangetastet und kann nicht damit ausgehebelt werden, weil ein paar Hornochsen meinen die würde bei bestimmten Taten nicht gelten.Rei hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 09:43 Bei Jette Nietzard ging es nicht um die Verschwörung per se. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass sie da beteiligt war.
Es ging darum, dass sie sich explizit dafür ausgesprochen hat, dass männliche "Täter" erstmal als schuldig angesehen werden sollen und ihre Unschuld beweisen müssen.
Als Begründung wird angegeben, dass ihr "die Statistik" ja recht geben würde.
Was ja leider und wohl offensichtlich bei einigen in diesem Landesverband verfangen hat. Denn auch bei einer Wiederholungswahl hat Gelbhaar ja haushoch verloren. Gelbhaar hat wohl erst wieder ein Chance wenn alles aufgeklärt ist, eben auch die evtl. Vorwürfe die noch bestehen, ansonsten ist seine politische Karriere wohl hinüber.Sie spricht sich explizit für eine innerparteiliche Aussetzung der Unschuldsvermutung aus.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4779
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Hinsichtlich der Werbesendungen von ARD und ZDF sind durch den Staatsvertrag folgende Rahmenbedingungen festgelegt: Werktäglich dürfen höchstens bis zu 20 Minuten Werbung ausgestrahlt werden. Nach 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ist es für ARD und ZDF generell verboten, Werbung zu senden.
Also 20 Minuten Werbung täglich aber nur bis 20.00 Uhr! Da wird am abend keine Sendung durch werbung versaut. Bei den Privaten gibts 30 Minuten während eines einzigen Spielfilms.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich weiss wirklich nicht mehr, wann ich mir zum letzten Mal einen Spielfilm im normalen Fernsehprogramm angesehen habe. Früher waren die Werbeunterbrechungen bei den Privaten für mich Pinkelpause oder eine Zigarette wurde gedreht.Raskolnikof hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 11:10 Hinsichtlich der Werbesendungen von ARD und ZDF sind durch den Staatsvertrag folgende Rahmenbedingungen festgelegt: Werktäglich dürfen höchstens bis zu 20 Minuten Werbung ausgestrahlt werden. Nach 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ist es für ARD und ZDF generell verboten, Werbung zu senden.
Also 20 Minuten Werbung täglich aber nur bis 20.00 Uhr! Da wird am abend keine Sendung durch werbung versaut. Bei den Privaten gibts 30 Minuten während eines einzigen Spielfilms.
Jetzt streame ich oder nutze DVD und BlueRay. Die beiden Letzteren gibt es auch in den Öffentlichen Bibliotheken. Und wenn ich zwischendurch etwas machen muss, dann nutze ich die Pausentaste.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Da hast du mich wohl falsch verstanden ich meinte jetzt die streaming Dienste die du selber bezahlst, um keine Werbung zu sehen, aber das war einmal.Raskolnikof hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 11:10 Hinsichtlich der Werbesendungen von ARD und ZDF sind durch den Staatsvertrag folgende Rahmenbedingungen festgelegt: Werktäglich dürfen höchstens bis zu 20 Minuten Werbung ausgestrahlt werden. Nach 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ist es für ARD und ZDF generell verboten, Werbung zu senden.
Also 20 Minuten Werbung täglich aber nur bis 20.00 Uhr! Da wird am abend keine Sendung durch werbung versaut. Bei den Privaten gibts 30 Minuten während eines einzigen Spielfilms.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4779
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Tja, ein jeder hat da seine Prioritäten. Ich finde die in erster Linie im ÖRF und deren Mediatheken. Die Privaten schaue ich so gut wie gar nicht. Zuletzt waren das zwei steinalte James Bond Filme.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Das Abo geht ja noch, viel schlimmer ist das bei DZN und Sky geworden und da bezahlt man wesentlich mehr als für das Amazon Prime Abo.
Btw. das ist auch wieder so ein Punkt wo man als Kunde "keine Wahl" hat ,wenn man wie ich z.B. ein Fußballverrückter ist.

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4779
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Mich nicht, aber nicht wegen des Streaming-Dienstes sondern den Vorteilen beim Onlineeinkauf. Prime-Artikel erhalte ich stets am Tag nach der Bestellung. Aber was noch wichtiger ist: Als Prime-Kunde erhalte ich häufig günstigere Preise als der Normalkunde. Allein bei einem Kochtopfset hatten wir gut 100 Euro gespart. Und dann zahle ich für alles was ich nicht auf dem Marketplace kaufe keine Versandkosten.
Das Streamingangebot von Amazon Prime ist für mich nicht von Bedeutung.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Sky, beziehungsweise WOW TV, ist richtig mies. Da stört mich am meisten, dass es bei gefühlt zwei Dritteln keine englischen Untertitel gibt. Ich hoffe sehr auf den Start von HBO Max in Deutschland (der Aufwand mit einem VPN ist mir zu hoch).
DZN kenne ich nicht...
Das tut mir Leid.

Dann hilft nur, Augen zu und durch...
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Die Prime Days sind ganz nett, ja. Wenn teurere Sachen kaufen möchte und sie bei den Prime Deals entdecke, dann schließe ich gelegentlich Prime ab, aber ich lasse das Abonnement nicht mehr laufen.Raskolnikof hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 15:22 Als Prime-Kunde erhalte ich häufig günstigere Preise als der Normalkunde.
Ich kaufe häufig Bücher über Amazon... alles andere poole ich, um über die 39 Euro zu kommen, um versandkostenfrei bestellen zu können.Raskolnikof hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 15:22 Und dann zahle ich für alles was ich nicht auf dem Marketplace kaufe keine Versandkosten.
Okay, dann verstehe ich, dass dich die Werbung da nicht stört.Raskolnikof hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 15:22 Das Streamingangebot von Amazon Prime ist für mich nicht von Bedeutung.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ein Tipp: Wenn Sie eine Packstation in der Nähe haben, können Sie diese nutzen, um auch kleinere Lieferungen versandkostenfrei bestellen zu können.deggial hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 15:27 Die Prime Days sind ganz nett, ja. Wenn teurere Sachen kaufen möchte und sie bei den Prime Deals entdecke, dann schließe ich gelegentlich Prime ab, aber ich lasse das Abonnement nicht mehr laufen.
Ich kaufe häufig Bücher über Amazon... alles andere poole ich, um über die 39 Euro zu kommen, um versandkostenfrei bestellen zu können.
Okay, dann verstehe ich, dass dich die Werbung da nicht stört.![]()
- Raskolnikof
- Beiträge: 4779
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Das war einmal. Soll eine Amazon-Bestellung an eine DHL-Packstation geliefert werden fallen für den nicht Prime-Kunden seit letztem Jahr 1,99 Euro Zustellgebühren an.
Aber jetzt sollten wir die Moderatoren nicht länger stressen weil wir vom eigentlichen Thema abgekommen sind.
https://www.biallo.de/verbraucherschutz ... andkosten/
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42216
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Streamen verbraucht sehr viel Energie - nicht bei Dir zu Hause, sondern aus den Servern.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 
