Bundestagswahl 2025

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Misterfritz »

Ilikekebap hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 16:05 So lange Bayern Söder für sich behält, bin ich da tolerant.

Wahlbeteiligung scheint wohl deutlich höher zu sein als letztes Mal... ich bin mal gespannt, wer davon alles profitiert.
Weiss man noch gar nicht, da bisher nicht klar ist, wie hoch die Briefwahlbeteiligung ist. Die dürfte wegen der kurzen Frist geringer sein.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von NicMan »

Selina hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 15:19 Ich weiß. Und ich darf daran erinnern, dass der Krieg eine Vorgeschichte hat. Eine immer näher an russische Grenzen heranrückende Nato war falsch.
Stellt sich die Frage, wieso das gar kein Thema in Russland ist (siehe Schweden und Finnland), sondern man Ukrainische Gebiete annektiert (wegen der NATO?!) mit Atomkrieg droht (wegen der NATO?!), ukrainische Kinder entführt (wegen der NATO?!) und sich für ukrainische Bodenschätze interessiert. Damit rückt nun Russland also kriegerisch erst recht auf die NATO zu. Aber alles kommt in der Geschichte wieder zurück, und den russischen Katzenjammer in 30 Jahren will ich nicht hören.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Skull »

NicMan hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 16:24
Stellt sich die Frage, wieso das gar kein Thema in Russland ist (siehe Schweden und Finnland),
sondern man Ukrainische Gebiete annektiert (wegen der NATO?!) …
Objektiv ist also wirklich die NATO näher an Russland gerückt.

Weil die Russen gen Westen gezogen sind. SIE sind durch die annektierten Gebiete näher an die NATO gerückt.
@Selina, was sagst Du dazu ? Oder schweigst Du wieder zu den realen Dingen ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Schnitter »

Musk bei X:
„Deutschland. Gehen Sie zur Wahl und wählen Sie die AfD. Dein Leben hängt davon ab.
https://m.bild.de/politik/inland/deutsc ... 41b82a5523

Ist der nicht ganz dicht ?
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Frank_Stein »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 16:36 Musk bei X:



https://m.bild.de/politik/inland/deutsc ... 41b82a5523

Ist der nicht ganz dicht ?
Ich mag Musk, aber ich habe die CDU gewählt, dieses Mal mit beiden Stimmen. :cool:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von John Galt »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 16:20 Die Politiker haben dazu aufgerufen, die Demokratie zu verteidigen und wählen zu gehen.
Diesem Aufruf scheinen besonders die Ossis zu folgen :)
Sind eben Demokraten, die 1989/90 dafür gekämpft haben, dass sie eine echte Wahl haben. :)
https://www.n-tv.de/politik/Wahlbeteili ... 82719.html
Die hohe Wahlbeteiligung ist leider sehr schlecht für die FDP. Lindner war nun übrigens länger Parteivorsitzender als Genscher. Am Montag ist er wohl weg.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Axites
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Axites »

Selina hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 14:56 Die Russen greifen uns nicht an.
Aber ja. Jetzt. Aktuell. In diesem Moment. Greift Russland die westliche Werteordnung und Sicherheitsarchitektur an. Und zwingt uns, uns zu verteidigen. Wir müssen froh und dankbar sein, dass uns das die Ukraine noch insofern abnimmt, als dass nur ihre Bevölkerung durch den Fleischwolf gedreht wird, nicht unsere. Da entspricht es unseren ureigensten Interessen, ihr dafür alles an Material zur Verfügung zu stellen, das sie braucht.
Selina hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 15:19ich darf daran erinnern, dass der Krieg eine Vorgeschichte hat.
Ja, nämlich das imperiale Festhalten Russlands an seinen Kolonien aus der Sowjetzeit. Konkret in Gestalt des Tschetschenienkrieges, also des Einmarsches russischer Truppen in Tschetschenien nach dessen Unabhängigkeitserklärung. In dessen Folge suchten die Nachbarn Russlands Schutz bei der NATO, weil sie der Meinung waren, ohne diesen Schutz Gefahr zu laufen, von Russland überfallen zu werden. Ganz offensichtlich nicht ganz zu unrecht.

Aber gehört das wirklich in diesen Thread?
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Frank_Stein »

John Galt hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 16:39 Die hohe Wahlbeteiligung ist leider sehr schlecht für die FDP. Lindner war nun übrigens länger Parteivorsitzender als Genscher. Am Montag ist er wohl weg.
Das ist bedauerlich. Er ist noch jung und ein begnadeter Redner und politisches Talent. Ich werde ihn vermissen.
Aber ich will nicht wieder eine Dreierkoalition mit faulen Kompromissen.
Eine starke CDU mit einer handzahmen SPD als Koalitionspartner, das wäre unter gegebenen Voraussetzungen ein gutes Ergebnis.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von sünnerklaas »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 16:36 Musk bei X:



https://m.bild.de/politik/inland/deutsc ... 41b82a5523

Ist der nicht ganz dicht ?
Dass sich viele von den heutigen "besonders guten Deutsch-Patrioten" hilfesuchend und heulend ans "Ausland" wenden, kommt in letzter Zeit nicht selten vor. Schon Höcke hat sich in weinerlichem Ton an Musk gewandt. Anscheinend hofft man auf einen Regime-Change mit ausländischer Hilfe aka per Intervention.
Und zur Erinnerung: der Reichstagssturm der Querdenker kam zustande, nachdem zuvor irgendeine durchgeknalle Else von der Bühne getönt hat, es wäre vorbei, Trump wäre in der Stadt, Trump übernehme jetzt. ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von sünnerklaas »

John Galt hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 16:39 Die hohe Wahlbeteiligung ist leider sehr schlecht für die FDP. Lindner war nun übrigens länger Parteivorsitzender als Genscher. Am Montag ist er wohl weg.
Naja - bei seinen Posten jenseits des Außenministeriums, sei es als Bundesinnenminister, sei es als FDP-Bundesvorsitzender war ja Genscher ein Totalausfall. Böse Zungen haben immer gesagt, Genscher sei in Wahrheit die Fortsetzung der kleinkarierten Winkeladvokatur mit anderen Mitteln. ;)
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Schnitter »

Naja was ja schon mal beruhigend ist: die Neonazis werden nicht an der Regierung beteiligt sein.

Da kann sich der Größenwahnsinnige auf den Kopf stellen.

Mal gucken was dann mit unserem "Leben" passiert.
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Michael_B »

John Galt hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 16:39 Die hohe Wahlbeteiligung ist leider sehr schlecht für die FDP. Lindner war nun übrigens länger Parteivorsitzender als Genscher. Am Montag ist er wohl weg.
Trotz Deines Sonderflugs nach Deutschlands? Alles umsonst gewesen. :( :D
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 16:42 Das ist bedauerlich. Er ist noch jung und ein begnadeter Redner und politisches Talent. Ich werde ihn vermissen.
Aber ich will nicht wieder eine Dreierkoalition mit faulen Kompromissen.
Eine starke CDU mit einer handzahmen SPD als Koalitionspartner, das wäre unter gegebenen Voraussetzungen ein gutes Ergebnis.
Ich kann den SPD Mitgliedern nur raten, bei einer Mitgliederbefragung diesmal gegen eine Koalition mit der Union zu stimmen. Beim letzten Mal ist das ja gerade noch einmal so durchgegangen. Diesmal stehen die Chancen besser, dass das abgelehnt wird, egal ob der Bundespräsident wieder Druck ausübt.
Kommt natürlich immer auf die Zugeständnisse an,aber Opposition wäre vernünftiger.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Skull »

yogi61 hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 16:48
Ich kann den SPD Mitgliedern nur raten, bei einer Mitgliederbefragung diesmal gegen eine Koalition mit der Union zu stimmen.
Gute Empfehlung. Da biste ja auf theos Linie. Chaos und Unregierbarkeit herbeiführen.
Nächste Neuwahlen vorbereiten. Und zugucken, wie die AfD Wahl für Wahl ..noch mehr Stimmen bekommt.

Dazwischenliegend … keine Probleme wirklich anpacken und lösen (können).

Mit ruhigem Gewissennauf dem Sofa sitzen und „salonsozialisch“ fabulieren, wie man Probleme lösen … könnte. :D

Macht alles Sinn. :?:

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

Skull hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 16:56 Gute Empfehlung. Da biste ja auf theos Linie. Chaos und Unregierbarkeit herbeiführen.
Nächste Neuwahlen vorbereiten. Und zugucken, wie die AfD Wahl für Wahl ..noch mehr Stimmen bekommt.

Dazwischenliegend … keine Probleme wirklich anpacken und lösen (können).

Mit ruhigem Gewissennauf dem Sofa sitzen und „salonsozialisch“ fabulieren, wie man Probleme lösen … könnte. :D

Macht alles Sinn. :?:

mfg
Nö, das wäre keine Unregierbarkeit. Man kann sich die Mehrheiten auch so beschaffen. Gutes Gesetz einbringen, dann Konsens suchen, fertig. Es ist ja auch eigentlich keinem echten Sozialdemokraten zuzumuten Fritz Merz zu wählen, aber das müssen die wie gesagt demokratisch entscheiden. Ich kann da die Mitglieder der SPD nur auffordern sich das gut durch den Kopf gehen zu lassen.
Vielleicht ist das ja auch nicht notwendig und die Union hat zusammen mit der FDP eine Mehrheit.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Frank_Stein »

yogi61 hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 16:48 Ich kann den SPD Mitgliedern nur raten, bei einer Mitgliederbefragung diesmal gegen eine Koalition mit der Union zu stimmen. Beim letzten Mal ist das ja gerade noch einmal so durchgegangen. Diesmal stehen die Chancen besser, dass das abgelehnt wird, egal ob der Bundespräsident wieder Druck ausübt.
Kommt natürlich immer auf die Zugeständnisse an,aber Opposition wäre vernünftiger.
Du willst also, dass die CDU mit den Grünen ins Bett steigt?
Selbst wenn die Grünen eine Papiertüte über dem Kopf tragen, wäre das keine Freude.
Das wäre auch nicht der Wählerwille. Man wählt doch die Schwarzen, weil man die Grünen nicht will.
Aber es könnte die CDU dazu zwingen, doch eine Minderheitsregierung zu wagen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Skull »

yogi61 hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 17:12
Nö, das wäre keine Unregierbarkeit. Man kann sich die Mehrheiten auch so beschaffen.
Gutes Gesetz einbringen, dann Konsens suchen, fertig.
Wenn das ausprobiert wird, gucken wir zwei mal wie lange DAS gut geht.

Und in DEINEM Sinne, beschwere Dich bitte nicht, wenn dann Mehrheiten MIT der AfD zustande kommen.
Gutes Gesetz eingebracht, Konsens gesucht, Mehrheit gefunden.

Ist ja DEIN Wille. :p

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Sonntag 23. Februar 2025, 17:16, insgesamt 2-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Frank_Stein »

yogi61 hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 17:12 Nö, das wäre keine Unregierbarkeit. Man kann sich die Mehrheiten auch so beschaffen. Gutes Gesetz einbringen, dann Konsens suchen, fertig.
Ja, das wäre schön. Die Gründungsväter unserer Republik hätten sicherlich nichts dagegen gehabt und ich auch nicht.
Leider funktioniert das in diesem Kindergarten offensichtlich nicht ... zumindest hat das noch keiner versucht.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 17:13 Du willst also, dass die CDU mit den Grünen ins Bett steigt?
Selbst wenn die Grünen eine Papiertüte über dem Kopf tragen, wäre das keine Freude.
Das wäre auch nicht der Wählerwille. Man wählt doch die Schwarzen, weil man die Grünen nicht will.
Aber es könnte die CDU dazu zwingen, doch eine Minderheitsregierung zu wagen.
Ich kenne mich mit den Statuten der Grünen nicht so gut aus. Keine Ahnung, ob die einer Mitgliederbefragung benötigen. Denen würde ich dann natürlich auch abraten.
Zumindest mit Merz.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von streicher »

yogi61 hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 17:12 Vielleicht ist das ja auch nicht notwendig und die Union hat zusammen mit der FDP eine Mehrheit.
Vielleicht kommt die FDP nicht in den Bundestag.
Die Zukunft ist Geschichte.
Axites
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Axites »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 16:42ich will nicht wieder eine Dreierkoalition mit faulen Kompromissen.
Die faulen Kompromisse kommen aber nicht aus der Dreierkoalition, sondern daraus, dass zwei Partner aus unterschiedlichen Lagern zu koalieren gezwungen sind. Das wird sich nicht ändern, egal ob nun Schwarz-Rot, Schwarz-Grün, Schwarz-Rot-Grün oder Schwarz-Rot-Gelb herauskommen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

streicher hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 17:18 Vielleicht kommt die FDP nicht in den Bundestag.
Das wäre sicher kein Verlust für unser Land.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von John Galt »

yogi61 hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 17:20 Das wäre sicher kein Verlust für unser Land.
*Wütende Porschefahrergeräusche*
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

John Galt hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 17:21 *Wütende Porschefahrergeräusche*
Ich mag Porsche. Der Konzern kann ja nichts dafür, wer da so mit herumfährt. :)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von JJazzGold »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 16:36 Musk bei X:



https://m.bild.de/politik/inland/deutsc ... 41b82a5523

Ist der nicht ganz dicht ?
Der hat hat Asperger-Sydrom.
Greta ist dadurch fokussiert auf Klima und Musk auf Alice Weidel.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von streicher »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 17:16 Ja, das wäre schön. Die Gründungsväter unserer Republik hätten sicherlich nichts dagegen gehabt und ich auch nicht.
Leider funktioniert das in diesem Kindergarten offensichtlich nicht ... zumindest hat das noch keiner versucht.
Halte ich für nicht gut. So bekommen die Flügel mehr Macht. Und nur wenige Gesetze kommen überhaupt durch.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

streicher hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 17:24 Halte ich für nicht gut. So bekommen die Flügel mehr Macht. Und nur wenige Gesetze kommen überhaupt durch.
Was abzuwarten wäre. Vielleicht wären die Gesetzesvorlagen auch weniger stümperhaft.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 17:27 Was abzuwarten wäre. Vielleicht wären die Gesetzesvorlagen auch weniger stümperhaft.
Wir haben keine Zeit abzuwarten.
Verabschiedet euch von euren kindischen Vorstellungen vor den Augen der US Regierung und der russischen Regierung "ein wenig herumexperimentieren zu können".
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

Die FDP lässt keine Journalisten auf ihre Wahlparty.

Vielleicht zu wenig Schnittchen bestellt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 17:41 Die FDP lässt keine Journalisten auf ihre Wahlparty.

Vielleicht zu wenig Schnittchen bestellt.
Haben Sie versucht sich mit einem gefälschten Journalistenausweis rein zu schmuggeln, um ein paar Schnittchen abzugreifen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von streicher »

yogi61 hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 17:27 Was abzuwarten wäre. Vielleicht wären die Gesetzesvorlagen auch weniger stümperhaft.
Ich halte das für einen wahrscheinlicheren Weg ins Chaos.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 17:44 Haben Sie versucht sich mit einem gefälschten Journalistenausweis rein zu schmuggeln, um ein paar Schnittchen abzugreifen?
Das wäre mir glatt zu zutrauen, aber nein. :)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

streicher hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 17:47 Ich halte das für einen wahrscheinlicheren Weg ins Chaos.
Versuch macht kluch. :)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Frank_Stein »

10 min bis zur Offenbarung ...
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Frank_Stein »

yogi61 hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 17:41 Die FDP lässt keine Journalisten auf ihre Wahlparty.

Vielleicht zu wenig Schnittchen bestellt.
Nun ... es wird ja auch nicht gerne gesehen, wenn Passanten nach einem Verkehrsunfall die Kamera zücken.
Was anderes, als enttäuschte Gesichter wird man nicht zu sehen bekommen.

Ich tippe auf 3,5% für die FDP
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95156
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Alexyessin »

Ui
Linke stark
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von NicMan »

29 Prozent halte ich für die CDU für eine Enttäuschung für Merz, wenngleich er damit natürlich trotzdem Kanzler werden wird.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Tom Bombadil »

Wird knapp für die FDP, aber es besteht Hoffnung!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1962
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von peterkneter »

NicMan hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:02 29 Prozent halte ich für die CDU für eine Enttäuschung für Merz, wenngleich er damit natürlich trotzdem Kanzler werden wird.
Sehe ich genauso. leider wird es wohl tatsächlich nicht für Uion + 1 reichen.
Nightrain
Beiträge: 3322
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nightrain »

Sieht aus, dass man die Grünen diesmal nicht brauchen wird. Fallen FDP und BSW raus aus dem Bundestag, dann reicht es für schwarz-rot. Schafft es die FDP noch hinein, dann wird die CDU/CSU den Teufel tun und schwarz-rot-grün einem schwarz-rot-gelb vorziehen.

Üblicherweise werden sich die Zahlen für alle außer AfD noch verbessern, weil die Aluhüte auch dieses mal vor der Briefwahl gewarnt haben und damit die AfD dort deutlich schlechter abschneiden wird, als im Wahllokal.
Zuletzt geändert von Nightrain am Sonntag 23. Februar 2025, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von NicMan »

BWS vielleicht draußen und Linke bei 8,5. Hochmut kommt eben vor dem Fall.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95156
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Alexyessin »

Nightrain hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:07 Sieht aus, dass man die Grünen diesmal nicht brauchen wird. fallen FDP und BSW raus aus dem Bundestag, dann reicht es für schwarz-rot. Schafft es die FDP noch hinein, dann wird die CDU/CSU den Teufel tun und schwarz-rot-grün einem schwarz-rot-gelb vorziehen.
Für Schwarz-Rot-Gelb reichts aber nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Misterfritz »

Ich hoffe, Wagenknecht wird aus dem Bundestag befördert - und mit 4,7% in der Prognose sieht es schon mal gut aus :p
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Misterfritz »

NicMan hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:08 BWS vielleicht draußen und Linke bei 8,5. Hochmut kommt eben vor dem Fall.
Das ist eigentlich das erstaunlichste Ergebnis.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1962
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von peterkneter »

Nightrain hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:07 Sieht aus, dass man die Grünen diesmal nicht brauchen wird. Fallen FDP und BSW raus aus dem Bundestag, dann reicht es für schwarz-rot. Schafft es die FDP noch hinein, dann wird die CDU/CSU den Teufel tun und schwarz-rot-grün einem schwarz-rot-gelb vorziehen.

Üblicherweise werden sich die Zahlen für alle außer AfD noch verbessern, weil die Aluhüte auch dieses mal vor der Briefwahl gewarnt haben und damit die AfD dort deutlich schlechter abschneiden wird, als im Wahllokal.
werden die Briefwahlstimmen denn getrennt extra später gezählt?
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1962
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von peterkneter »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:09 Ich hoffe, Wagenknecht wird aus dem Bundestag befördert - und mit 4,7% in der Prognose sieht es schon mal gut aus :p
Naja, Progonose ARD. Prognose ZDF 5,0
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95156
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Alexyessin »

peterkneter hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:10 werden die Briefwahlstimmen denn getrennt extra später gezählt?
Gute Frage. Ich glaub die werden immer am Schluß gezählt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von deggial »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:09 Ich hoffe, Wagenknecht wird aus dem Bundestag befördert - und mit 4,7% in der Prognose sieht es schon mal gut aus :p
Das ist wirklich einer der wenigen Lichtblicke... vielleicht hat sie dabei noch das ein oder andere Prozent von der AfD mitgenommen. Ich hätte nicht gedacht, dass die noch unter 20 Prozent ankommen.
Nightrain
Beiträge: 3322
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nightrain »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:08 Für Schwarz-Rot-Gelb reichts aber nicht.
In der ersten Prognose ARD hat es das noch. Ich erwarte auch noch Steigerungen bei CDU und SPD, weil die AfD bei der Briefwahl am Abend bisher immer noch verloren hat.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95156
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Alexyessin »

Nightrain hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 18:12 In der ersten Prognose ARD hat es das noch. Ich erwarte auch noch Steigerungen bei CDU und SPD, weil die AfD bei der Briefwahl am Abend bisher immer noch verloren hat.
Bei ZDF hats nicht glangt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Antworten