Welche Partei würdet ihr wählen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Welche Partei würdest du wählen?

CDU/CSU
23
18%
AfD
19
15%
Werteunion
1
1%
Freie Wähler
5
4%
FDP
18
14%
SPD
19
15%
Grüne
26
21%
BSW
4
3%
Linke
3
2%
eine andere Partei
7
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 125
roli
Beiträge: 9002
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von roli »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 14:02 Ich sehe jedenfalls kein Problem, wenn die CDU ihre Gesetzesvorhaben zur Abstimmung bringt (ein absolut normaler Sachverhalt in einer Demokratie) und diesem Vorhaben dann auch zustimmt. Wer das zum Skandal aufzubauschen versucht, der ist der eigentliche Undemokrat. Jede Stimme hat den gleichen Wert, ist vom Bürger dazu legitimiert worden. Einen Teil der Bürger von der demokratischen Willensbildung grundsätzlich auszuschließen, dass ist das eigentliche Problem in unserem Land.
Ich erwarte ja nicht, dass andere Parteien den Gesetzesinitiativen der AfD zustimmen, aber auf eigene Gesetzesinitiativen zu verzichten, weil man befürchten muss, die Zustimmung von den Falschen zu bekommen, das ist lächerlich und gehört in die Kategorie Kindergarten/Mobbing.
Dass es den Linken nicht gefällt, wenn sie keine Hoheit mehr über die Gesetzgebung haben, ist ja verständlich, aber die CDU ist nicht dazu da, den Linken zu gefallen.
natürlich. Stimme Dir zu 100% zu.
Diese Aufregung und das ganze drum herum ist auch so typisch Deutsch.
Hat mit Demokratie nix mehr zu tun.
Ich stelle mir immer wieder vor, die Linken und Grünen würden dieses Land alleine regieren.
Oh Gott, wo es so schon schlimm genug ist.
Die würden alles in ein paar Wochen komplett an die Wand fahren.
Inkompetenz, ick hör dir trapsen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10291
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Europa2050 »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 10. Februar 2025, 14:13 Meine jüngere Tochter arbeitet 40 Stunden die Woche, hat eine App kreiert und kurzentschlossen mit ihrer Lebensgefährtin eine kleine GbR gegründet für eine sehr kreative Nebentätigkeit. Sie ist also nur am Arbeiten.
Sie tendiert zu Union/FDP.
Cool - richte deiner Tochter und ihrer Lebensgefährtin unbekannterweise meinen Respekt aus.

Eine Erziehung zu Selbständigkeit und Weltoffenheit zahlt sich doch aus - da bist Du sicher nicht ganz unschuldig :cool:

Solche Leute bräuchten wir mehr in Deutschland (nicht nur wegen ihrer politischen Präferenzen :thumbup: )

Meine drei Kinder werden nach ihren Aussagen definitiv auch im zukunftsorientierten Spektrum wählen, vermutlich wird da der Wahlzettel (Bayern) auch von ganz oben angeschaut.

Ich dagegen werde definitiv FDP wählen, erstens ist Liberalismus nunmal meine Grundauffassung, zweitens braucht die Union meine Stimme nicht so dringend.
Für Platz 1 und eine Auswahl zwischen SPD und Grünen wird es eh reichen, für eine absolute Mehrheit auf keinen Fall. Da hilft meine Stimme also nix.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Billie Holiday »

Europa2050 hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 17:48 Cool - richte deiner Tochter und ihrer Lebensgefährtin unbekannterweise meinen Respekt aus.

Eine Erziehung zu Selbständigkeit und Weltoffenheit zahlt sich doch aus - da bist Du sicher nicht ganz unschuldig :cool:

Solche Leute bräuchten wir mehr in Deutschland (nicht nur wegen ihrer politischen Präferenzen :thumbup: )

Meine drei Kinder werden nach ihren Aussagen definitiv auch im zukunftsorientierten Spektrum wählen, vermutlich wird da der Wahlzettel (Bayern) auch von ganz oben angeschaut.

Ich dagegen werde definitiv FDP wählen, erstens ist Liberalismus nunmal meine Grundauffassung, zweitens braucht die Union meine Stimme nicht so dringend.
Für Platz 1 und eine Auswahl zwischen SPD und Grünen wird es eh reichen, für eine absolute Mehrheit auf keinen Fall. Da hilft meine Stimme also nix.
Danke schön. :) Ich vermute, sie will tatsächlich die Früchte ihrer eigenen Arbeit auch gern selbst ernten, auch wenn der Spaß und die wirklich gute Idee überwiegt.

ich denke ähnlich wie du und werde ebenfalls CDU und FDP meine Stimmen geben.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Perkeo »

Ich werde mit zugehaltener Nase FDP wählen. Wenn die FDP nicht die 5% schafft, ist es möglich, dass:
1) Putins Marionetten von AfD, BSW und Linkspartei zusammen mehr als 1/3 der Mandate bekommen. Damit können wir weder das Grundgesetz ändern noch ein Sondervermögen beschließen.
2) Rot-Rot-Grün zustande kommt, und zwar wenn BSW doch noch scheitert.

Ich würde lieber meine Stimme lieber der CDU geben, aber die Leihstimme nützt der Sache mehr. Wenn ich könnte würde ich die Freien Wähler zur neuen liberalen Partei machen, aber ich kann es nicht. Der Kalte Krieg ist zurück, und nur wenn wir das jetzt und sofort mit allen Konsequenzen akzeptieren, können wir verhindern dass er noch heißer wird als er schon ist.
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Michael_B »

Perkeo: Dann ist deine Stimme sinnlos verloren.
Wähl doch besser gleich die Union.

Ob BSW reinkommt oder nicht, entscheidet doch nicht die FDP. Verstehe deine Logik nicht.
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Michael_B »

Zudem halte ich die Linke, solange Gregor Gisi und Bodo Rammelow noch dabei sind, im Zweifelsfall für einigermaßen vernünftig, wenn es um grundlegende Demokratie-Dinge geht.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10291
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Europa2050 »

So, Briefwahl gemacht, FDP angekreuzt, bei der Gemeinde eingeworfen. Fertig.

Gewählt habe ich:
- Europa
- Rechtsstaatlichkeit und Freiheit
- Unterstützung der Ukraine in ihrem Überlebenskampf
- Migrationspolitik mit Augenmaß
- Umweltpolitik mit Augenmaß

Nicht gewählt habe ich:
- putin
- Musk
- Deutschtümelei
- back to the 70s
- Schulden für Konsum
- Umverteilung
- irgendwelche „traditionellen Familienbilder“
- Neid, Hass und Überlegenheitsgefühle

Bin sehr zufrieden, ob’s reicht werden wie in der Demokratie üblich, andere mitbestimmen.
Meine Notlösung (Union) schafft es auch ohne mich.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Selina »

Europa2050 hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 09:34 So, Briefwahl gemacht, FDP angekreuzt, bei der Gemeinde eingeworfen. Fertig.

Gewählt habe ich:
- Europa
- Rechtsstaatlichkeit und Freiheit
- Unterstützung der Ukraine in ihrem Überlebenskampf
- Migrationspolitik mit Augenmaß
- Umweltpolitik mit Augenmaß

Nicht gewählt habe ich:
- putin
- Musk
- Deutschtümelei
- back to the 70s
- Schulden für Konsum
- Umverteilung
- irgendwelche „traditionellen Familienbilder“
- Neid, Hass und Überlegenheitsgefühle

Bin sehr zufrieden, ob’s reicht werden wie in der Demokratie üblich, andere mitbestimmen.
Meine Notlösung (Union) schafft es auch ohne mich.
Hallo, Europa2050, schön, von dir zu lesen. Was deine Wahl anbelangt, könnten es allerdings zwei verlorene Stimmen sein, weil die FDP möglicherweise gar nicht drin ist. Ich überlege, zum zweiten Mal taktisch zu wählen, vielleicht die SPD. Warum? Weil die uns nicht in den Krieg mit reinziehen will und weil sie sozialer ist als andere größere Parteien. Oder ich splitte... Mal sehn. Schönen Tag dir :)
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58945
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von JJazzGold »

Michael_B hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 01:08 Zudem halte ich die Linke, solange Gregor Gisi und Bodo Rammelow noch dabei sind, im Zweifelsfall für einigermaßen vernünftig, wenn es um grundlegende Demokratie-Dinge geht.
Ramelow?
Ist das nicht der Linke in Thüringen, der an Ausschwitz denken musste, als die AfD ungefragt (eigener Kandidat) dem FDP Kandidaten zustimmte und der dann seine Stimme dem AfD Vize gab und dabei nicht an Ausschwitz denken musste? Wohl eher machtgeil als vernünftig.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10291
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Europa2050 »

Selina hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 09:47 Hallo, Europa2050, schön, von dir zu lesen. Was deine Wahl anbelangt, könnten es allerdings zwei verlorene Stimmen sein, weil die FDP möglicherweise gar nicht drin ist. Ich überlege, zum zweiten Mal taktisch zu wählen, vielleicht die SPD. Warum? Weil die uns nicht in den Krieg mit reinziehen will und weil sie sozialer ist als andere größere Parteien. Oder ich splitte... Mal sehn. Schönen Tag dir :)
Schönen Tag auch, ja, politisch werden wir nie zueinander finden, menschlich immer. Ich wünschte, das wäre überall „state of the art“.

Nein, zum Krieg werden wir auch keinen gemeinsamen Nenner finden, ich höre deine Meinung öfter, allerdings vor allem (bedingt durch räumliche Nähe zu Thüringen und Sachsen) von rechts außen.

Aber eine Frage:
Mit deiner Doch nicht unbeträchtlichen Lebenserfahrung, glaubst Du nicht, dass man putin nur von der Verwiklichung seiner kruden Historienfantasien abhalten kann, wenn man ihm klar aufzeigt was er persönlich (um die anderen inkl. dem russischen Volk kümmert er sich ja eh nicht) verlieren kann?

Das haben meiner Meinung nach Scholz und Biden (und noch ein paar andere) drei Jahre versäumt: Man hat mit viel Einsatz die Ukraine gerettet, aber putin nie aus seiner Komfortzone gebracht, weil man davor Angst hatte. Ohne dass putin aus seiner Komfortzone kommt, wird der Krieg aber nie enden und schlimmstenfalls wo anders weiter gehen. Weil putin Menschen egal sind.

Wer noch einen Beweis brauchte: Der Beschuss von Černobyl war wohl der Deutlichste. Der nächste Treffer zerstört dann die Hülle.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Selina »

Europa2050 hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 10:31 Schönen Tag auch, ja, politisch werden wir nie zueinander finden, menschlich immer. Ich wünschte, das wäre überall „state of the art“.

Nein, zum Krieg werden wir auch keinen gemeinsamen Nenner finden, ich höre deine Meinung öfter, allerdings vor allem (bedingt durch räumliche Nähe zu Thüringen und Sachsen) von rechts außen.

Aber eine Frage:
Mit deiner Doch nicht unbeträchtlichen Lebenserfahrung, glaubst Du nicht, dass man putin nur von der Verwiklichung seiner kruden Historienfantasien abhalten kann, wenn man ihm klar aufzeigt was er persönlich (um die anderen inkl. dem russischen Volk kümmert er sich ja eh nicht) verlieren kann?
Ich bin keine Putin-Freundin und sehe die russischen Verhältnisse ebenso kritisch. Wichtig wäre nur, zu schauen, wie sich das Verhältnis Westen-Russland seit der Wende entwickelt hat. Und auch die Geschichte der Ukraine könnte man sich mal näher betrachten.

Was für mich aber eine rote Linie ist: Diese Hochrüstung. Da bin ich eher Pazifistin. Mit immer mehr Waffen wird es niemals Frieden geben. Die Deutschen sollten lieber alles dafür tun, Verhandlungen und Gespräche mit Putin anzuschieben, statt sich weiter immer mehr aufzurüsten.

Ich frag mich auch, wieso eine Mehrheit von über 60 Prozent der Deutschen "draußen" gegen die Taurus-Lieferung (absolute Eskalationsgefahr) ist, sich aber diese Mehrheit hier im Forum überhaupt nicht abbildet. Hast du dafür eine Erklärung?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Kritikaster »

Selina hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 11:30Was für mich aber eine rote Linie ist: Diese Hochrüstung. Da bin ich eher Pazifistin. Mit immer mehr Waffen wird es niemals Frieden geben. Die Deutschen sollten lieber alles dafür tun, Verhandlungen und Gespräche mit Putin anzuschieben, statt sich weiter immer mehr aufzurüsten.
Ohne hinreichende Verteidigungsfähigkeit gegen ruzzische Orks gibt es keinen Frieden, und Freiheit und Demokratie werden von der Landkarte Europas gefegt.
Selina hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 11:30Ich frag mich auch, wieso eine Mehrheit von über 60 Prozent der Deutschen "draußen" gegen die Taurus-Lieferung (absolute Eskalationsgefahr) ist, sich aber diese Mehrheit hier im Forum überhaupt nicht abbildet. Hast du dafür eine Erklärung?
Das ist leicht erklärt: Sowohl die durchschnittliche Intelligenz als auch das Interesse am Erkennen von Zusammenhängen, also das Ablehnen billiger pazifistischer Parolen im Angesichts realer Aggression und Kriegstreiberei seitens Moskaus, sind im Forum stärker ausgeprägt als "draußen".
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Merkel_Unser »

Selina hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 11:30 Ich bin keine Putin-Freundin und sehe die russischen Verhältnisse ebenso kritisch. Wichtig wäre nur, zu schauen, wie sich das Verhältnis Westen-Russland seit der Wende entwickelt hat. Und auch die Geschichte der Ukraine könnte man sich mal näher betrachten.

Was für mich aber eine rote Linie ist: Diese Hochrüstung. Da bin ich eher Pazifistin. Mit immer mehr Waffen wird es niemals Frieden geben. Die Deutschen sollten lieber alles dafür tun, Verhandlungen und Gespräche mit Putin anzuschieben, statt sich weiter immer mehr aufzurüsten.

Ich frag mich auch, wieso eine Mehrheit von über 60 Prozent der Deutschen "draußen" gegen die Taurus-Lieferung (absolute Eskalationsgefahr) ist, sich aber diese Mehrheit hier im Forum überhaupt nicht abbildet. Hast du dafür eine Erklärung?
Das Gegenteil von Aufrüstung wäre Abrüstung und das lädt Leute wie Putin nur ein, noch gieriger zu werden und den nächsten Landraun anzuvisieren. Deutschland und auch die EU als ganzes braucht dringend eine viel stärkere und schnellere Aufrüstung
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von deggial »

Si vis pacem, para bellum.
Zuletzt geändert von deggial am Dienstag 18. Februar 2025, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Nightrain
Beiträge: 3322
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Nightrain »

Selina hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 11:30 Was für mich aber eine rote Linie ist: Diese Hochrüstung. Da bin ich eher Pazifistin. Mit immer mehr Waffen wird es niemals Frieden geben.
Nur sehr wenige halten es für eine schlaue Idee seine Wohnungstüre offen zu lassen, um damit Einbrecher abzuschrecken.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58945
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von JJazzGold »

Selina hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 11:30
Die Deutschen sollten lieber alles dafür tun, Verhandlungen und Gespräche mit Putin anzuschieben, statt sich weiter immer mehr aufzurüsten.
Lesen oder hören Sie Nachrichten? Lawrow sieht keinen Bedarf an Gesprächen mit Europa.
Wie spricht man mit Jemandem, der nicht mit einem sprechen will?
Wir Deutschen sollten “alles dafür tun“?
Was beinhaltet das “alles“?
Die Einstellung der Unterstützung der Ukraine, Rücknahme aller Sanktionen, tägliches Mea maxima culpa und bedingungslose Unterwerfung unter Russlands Willen? Oder ist das noch nicht “alles“ genug?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von relativ »

Selina hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 11:30 Ich bin keine Putin-Freundin und sehe die russischen Verhältnisse ebenso kritisch. Wichtig wäre nur, zu schauen, wie sich das Verhältnis Westen-Russland seit der Wende entwickelt hat. Und auch die Geschichte der Ukraine könnte man sich mal näher betrachten.

Was für mich aber eine rote Linie ist: Diese Hochrüstung. Da bin ich eher Pazifistin. Mit immer mehr Waffen wird es niemals Frieden geben. Die Deutschen sollten lieber alles dafür tun, Verhandlungen und Gespräche mit Putin anzuschieben, statt sich weiter immer mehr aufzurüsten.

Ich frag mich auch, wieso eine Mehrheit von über 60 Prozent der Deutschen "draußen" gegen die Taurus-Lieferung (absolute Eskalationsgefahr) ist, sich aber diese Mehrheit hier im Forum überhaupt nicht abbildet. Hast du dafür eine Erklärung?
Solange es Machtmenschen wie Putin und Co da draussen gibt, solange bruachen wir den Schutz der was kostet. Denn solche Leute machen nicht vor deiner Friedfertigeit halt, soviel Realismus sollte man dann doch schon haben.
Es gab nur eine Eskalation und die hat Putin begangen, daß schwapplige Argument der möglichen NATO Osterweiterung ist nur ein gern genommenes Argument für seine persönlichen Großmannsgelüste und kriminelle Ader. Natürlich ist die Mehrheit der Deutschen gegen eine Eskalation, aber auch eine Mehrheit ist dafür der Ukraine zu helfen und da sage ich doch lass die Ukrainer entscheiden welche Hilfe das sein soll, denn sterben tun sie und nicht wir da draussen. Wenn sie kämpfen wollen, dann geben wir ihnen was sie zu Verteidigung brauchen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Misterfritz »

Selina hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 11:30 Was für mich aber eine rote Linie ist: Diese Hochrüstung. Da bin ich eher Pazifistin. Mit immer mehr Waffen wird es niemals Frieden geben. Die Deutschen sollten lieber alles dafür tun, Verhandlungen und Gespräche mit Putin anzuschieben, statt sich weiter immer mehr aufzurüsten.
Mit weniger Waffen ist aber gerade auch kein Friede zu erreichen, siehe Ukraine.
Pazifismus ist schön, wenn die Welt friedlich wäre und es keine machtgeilen Idioten wie Putin gäbe. Dem ist aber nicht so.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Michael_B »

Mein Entschluss steht zu 100% fest. Beide Stimmen Union. Sympathien hin oder her.

In dieser Krisenzeit ist Merz der Richtige. Dem traue ich noch am ehesten zu, in Europa eine Allianz zu schmieden, damit wir bei den Putins und Trumps dieser Welt nicht untergehen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Misterfritz »

Michael_B hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 23:46 In dieser Krisenzeit ist Merz der Richtige. Dem traue ich noch am ehesten zu, in Europa eine Allianz zu schmieden, damit wir bei den Putins und Trumps dieser Welt nicht untergehen.
Deine Wahl bleibt Dir unbenommen.
Mich würde aber interessieren, aufgrund welcher Tatsache Du davon ausgehst, dass Merz Regierungsqualitäten hätte - er hat bisher diesbezüglich keine Erfahrungen, daher weiss man das überhaupt nicht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Michael_B »

Naja, von zweien kann es nur einer werden. Und bei Scholz weiß ich definitiv, dass er es international nicht auf die Reihe bekommt.
Respekt für seine Ergebnisse als Finanzminister inkl. der internationalen Mindeststeuer für Großkonzerne von 15%.
Aber Kanzler, da hoffe ich einfach mal, dass es Merz es besser hinbekommt.
Santo
Beiträge: 461
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 12:35

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Santo »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 23:55 Deine Wahl bleibt Dir unbenommen.
Mich würde aber interessieren, aufgrund welcher Tatsache Du davon ausgehst, dass Merz Regierungsqualitäten hätte - er hat bisher diesbezüglich keine Erfahrungen, daher weiss man das überhaupt nicht.
Das wüsste ich allerdings auch gerne.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Michael_B hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 23:46Mein Entschluss steht zu 100% fest. Beide Stimmen Union. Sympathien hin oder her.
Richtig so :thumbup:

Zuerst einmal muss die Wirtschaft wieder flottgemacht werden, dann gibt es auch mehr Geld, dass in die Rüstung gesteckt werden kann, dafür ist Merz deutlich qualifiziert als Scholz und Habeck. Außenpolitisch kann es Merz gar nicht mehr schlechter machen als der Bremser Scholz und die feministische Außeministerin Baerbock, die werden imho beide längst nicht mehr ernst genommen.

Meine Erststimme bekommt auch die CDU, in der Hoffnung, den SPD-Direktkandidaten aus dem BT zu wählen, meine Zweitstimme geht an die FDP, in der Hoffnung, dass sie in der BT einzieht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Fallensteller
Beiträge: 44
Registriert: Montag 3. Januar 2022, 08:26

Wen sollte man diesmal wählen?

Beitrag von Fallensteller »

Als liberaler Wechselwähler (nicht zu verwechseln mit FDP) steht man wie stets vor der Frage: Was diesmal?

Friedrich Merz, der mit Lügen und falschen Darstellungen die AFD-Parolen verkündet, um Stimmung zu machen, ist deshalb als Kanzler unmöglich. Aber der Anstand scheibt bei den Christlichen verloren gegangen zu sein. Sonst hätten sie einen anderen Kandidaten gewählt. Markus Söder, der Wendehals, der jedem nach dem Wort redet, taugt auch nichts.
Die SPD wird keine Regierung zustande bekommen. Aber die Gefahr, dass Olav Scholz in einer erneuten GROKO Merz in den Sattel hievt, droht. Also diesmal nicht. Scholz war in kritischen Zeiten ein guter, besonnener Kanzler. Die Ampel hat ja auch war erreicht, Erhöhung des Mindestlohns, Bürgergeld und Verkleinerung des Bundestagens gegen die Blockade der CSU.
Die Grünen waren besser als die bewusste Falschinterpretation durch die Opposition. Habeck musste Gesetze umsetzen, die unter Merkel beschlossen wurden. Nun, er hatte als Neuling im Geschäft vieles nicht ausführlich richtig dargestellt. Aber eine Regierungsmehrheit kriegen die auch nicht zustande.
Über die AFD muss man keine Worte verlieren. Sie hatte an Friedrich Merz ihren besten Wahlhelfer und hoffte jetzt wohl darauf, dass der nur mit ihr überhaupt Kanzler werden kann.
Über die anderen Parteien muss man nicht viel nachdenken. Die FDP mit ihrem Hampelmann Lindner gehört aus dem Parlament geworfen. Die Linke als betont soziales Gewissen gehört aber wieder hinein.
Fazit: Wenn überhaupt, wird eine Regierung wieder eine Ampel sein, wobei wohlmöglich noch eine vierte Farbe nötig wird. Ein Zustand wie in Österreich ist vorhersehbar.
Wer ist schuld? Die Wähler natürlich.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Danke für die linke Märchenstunde in Sachen "links gut, rechts böse":
Friedrich Merz, der mit Lügen und falschen Darstellungen die AFD-Parolen verkündet...
Scholz war in kritischen Zeiten ein guter, besonnener Kanzler. [..]
Die Grünen waren besser als die bewusste Falschinterpretation durch die Opposition. Habeck musste Gesetze umsetzen, die unter Merkel beschlossen wurden. Nun, er hatte als Neuling im Geschäft vieles nicht ausführlich richtig dargestellt. [..]
Über die AFD muss man keine Worte verlieren. Sie hatte an Friedrich Merz ihren besten Wahlhelfer [..]
Über die anderen Parteien muss man nicht viel nachdenken. Die FDP mit ihrem Hampelmann Lindner gehört aus dem Parlament geworfen.
Die Linke als betont soziales Gewissen gehört aber wieder hinein.
Daran ist eigentlich alles falsch :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10291
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Europa2050 »

Michael_B hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 23:46 Mein Entschluss steht zu 100% fest. Beide Stimmen Union. Sympathien hin oder her.

In dieser Krisenzeit ist Merz der Richtige. Dem traue ich noch am ehesten zu, in Europa eine Allianz zu schmieden, damit wir bei den Putins und Trumps dieser Welt nicht untergehen.
Da bin ich bis auf die Conclusio bei Dir. Merz muss bei diesem Angebot Kanzler werden, er ist Europäer und gleichzeitig Amerikakenner.

Und das Ganze möglichst ohne zu viele Bremsklötze aus der ehemaligen Ampel.
Da jedoch absolute Mehrheit der Union nicht denkbar ist, ginge idealerweise (da müssten allerdings die „ich will keine woken, Gendern will ich auch nicht und keine Ausländer“ aber Union statt AfD wählen) am ehesten noch schwarz-gelb (wenn die FDP rein kommt). Und deshalb (und ehrlicherweise aus innerer Überzeugung als Hardcoreliberaler) habe ich die FDP gewählt.

Falls das auch nicht klappt, notfalls schwarz-grün, die Grünen haben zumindest außenpolitisch die Schorbanschen Allüren nur mit Zähneknirschen mitgetragen. Mag Baerbock einige kommunikative Schwächen gezeigt haben, in der Ukraine ist sie geachtet. Dafür weniger bei putin, wohl auch ein Grund für die oft unterirdische Internethetze gegen ihre Person. Ein Schelm, wer Böses denkt.

Wirtschafts- und Flüchtlingspolitik muss die Union behalten, damit dürften auch die innenpolitischen Hauptthemen abzuräumen sein.

Und einen Liberalen im Justizministerium und bei den Finanzen - das wäre doch was.

Nur keine SPD-Regierungsbeteiligung (von den anderen politischen Geisterfahrern rede ich gar nicht), sonst verkommt die nächste Regierung wieder zu einem „Scholzreinwaschungsverein“ wie schon diese.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Lechtzer
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2025, 10:08

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Lechtzer »

PdH, falls sie auf dem Stimmzettel auftaucht, sonst ungültig.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Tom Bombadil »

PdH gefällt mir, bei einer unwichtigeren Wahl würde ich die evtl. auch wählen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Billie Holiday »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2025, 12:39 PdH gefällt mir, bei einer unwichtigeren Wahl würde ich die evtl. auch wählen.
Ich habe mir deren Programm auch schon einmal angeschaut, für die BT Wahl wäre es Verschwendung einer kostbaren Stimme.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95151
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Alexyessin »

Erststimme BP, Zweitstimme überleg ich mir noch.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Kritikaster »

Lechtzer hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2025, 11:48PdH, falls sie auf dem Stimmzettel auftaucht, sonst ungültig.
Die "Union Nicht Genug Überdachten Lächelns Trotz Innerer Genialität" ist auch in diesem Jahr nicht zur Wahl zugelasssen worden.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Lechtzer
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2025, 10:08

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Lechtzer »

Billie Holiday hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2025, 12:41 Ich habe mir deren Programm auch schon einmal angeschaut, für die BT Wahl wäre es Verschwendung einer kostbaren Stimme.
Ich wähle die Partei, die meiner Einstellung am nächsten kommt. Ich halte nichts von Wahlarithmetik. Bsp. vor den Wahlen in Berlin, nach denen es zum Senat Müller II gekommen ist, habe ich die AfD Wahl Kohorte gewarnt, wenn ihr AfD wählt, dann wählt ihr grün und genau das ist es, was ihr in einem Senat nicht haben wollt. Es kam wie es kommen musste.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Misterfritz »

Lechtzer hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2025, 15:58 Ich wähle die Partei, die meiner Einstellung am nächsten kommt. Ich halte nichts von Wahlarithmetik. Bsp. vor den Wahlen in Berlin, nach denen es zum Senat Müller II gekommen ist, habe ich die AfD Wahl Kohorte gewarnt, wenn ihr AfD wählt, dann wählt ihr grün und genau das ist es, was ihr in einem Senat nicht haben wollt. Es kam wie es kommen musste.
Aha, und vor der Wahl der AfD zu warnen, weil sonst Grün kommt, hat nichts mit Wahlarithmetik zu tun? :p
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Bogdan »

Lechtzer hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2025, 11:48 PdH, falls sie auf dem Stimmzettel auftaucht, sonst ungültig.
:?:

So wollen eine Partei wählen und haben sich nicht einmal
erkundigt ob die Partei zugelassen wurde?

Ich kann sie beruhigen:

https://www.bundeswahlleiterin.de/info/ ... _1bwa.html
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Lechtzer
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2025, 10:08

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Lechtzer »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2025, 16:56 :?:

So wollen eine Partei wählen und haben sich nicht einmal
erkundigt ob die Partei zugelassen wurde?

Ich kann sie beruhigen:

https://www.bundeswahlleiterin.de/info/ ... _1bwa.html
Danke! Das sie bei den letzten Wahlen zugelassen war, bin ich davon ausgegangen, dass sie auch diesmal zugelassen ist. Und wenn nicht, dann weiss ich immerhin, wie eine ungültige Stimme abgeben wird.
Lechtzer
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2025, 10:08

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Lechtzer »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2025, 16:10 Aha, und vor der Wahl der AfD zu warnen, weil sonst Grün kommt, hat nichts mit Wahlarithmetik zu tun? :p
Viele wissen überhaupt nicht, was sie mit ihrer Stimme bewirken, da denke ich vor allem an die Protestwähler. Warum soll man die nicht aufklären bzw. warnen?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Misterfritz »

Lechtzer hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2025, 18:28 Viele wissen überhaupt nicht, was sie mit ihrer Stimme bewirken, da denke ich vor allem an die Protestwähler. Warum soll man die nicht aufklären bzw. warnen?
Aha, Leute, die ungültig wählen wollen, meinen, dass sie andere Wähler aufklären können - auch klasse :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95151
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Alexyessin »

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58945
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von JJazzGold »

Alexyessin hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 09:06 https://www.merkur.de/bayern/bundestags ... 65709.html

Für Jazz und andere Bajuwaren. :)
10, 15, 25 :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Danke! Klasse! :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95151
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Alexyessin »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 09:24 10, 15, 25 :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Danke! Klasse! :)
Mein zwei Favoriten
7) Jeder Kirchenvertreter, der die Union kritisiert, soll umgehend in die Oberpfalz versetzt werden – bei halbem Gehalt. a) stimme zu b) neutral c) stimme nicht zu
und
3) Als erstes Bundesland soll Bayern einen Lastenradführerschein für Yoga-praktizierende Eltern einführen. a) stimme zu b) neutral c) stimme nicht zu
:D :D
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Lechtzer
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2025, 10:08

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Lechtzer »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2025, 18:31 Aha, Leute, die ungültig wählen wollen, meinen, dass sie andere Wähler aufklären können - auch klasse :D
Man kann sich ja auch von entsprechenden Medien aufklären lassen:
Stimmen für eine Kleinstpartei sind zwar weiterhin Ausdruck des Wählerwillens und können diese Partei auch finanziell unterstützen. Strategisch gesehen macht es jedoch bei dieser Bundestagswahl mehr Sinn, darauf zu achten, dass die mit der Zweitstimme gewählte Partei auch eine Chance hat, wirklich in den Bundestag zu kommen.
https://vorwaerts.de/inland/bundestagsw ... es-waehlen

Nur wer liest von den Protestwählern z.B. den Vorwärts?
Mir gefällt aber die SPD nicht, weil der damalige Senat Wowereit II (SPD, Linke) damals die landeseigenen Wohnungsgesellschaft Berlins an Hedgefonds verkaufte und z.B. Schulen verkaufte bzw. in Wohneigentum umwandelte. Deshalb sind SPD und PDS (jetzt Linke) für mich für alle Zeit gestorben. Konfessionelle Parteien wähle ich Konfessionsloser generell nicht. Bei der FDP gefällt mir nur Kubicki, das reicht nicht aber nicht, um meinen Stimmen für die zu geben. Die Partei, die ich wählen würde, tritt in Berlin nicht mit einer Landesliste an.

Ich halte nichts von Wahlarithmetik, strategischen und taktischen Wählens, deshalb werde ich, wenn mir bis morgen nichts Besseres einfällt, eben ungültig wählen. Wenn das Wetter schön ist, werde ich wahrscheinlich eine Ausflug machen.
Benutzeravatar
Ökosystem
Beiträge: 371
Registriert: Mittwoch 29. März 2023, 16:21

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Ökosystem »

Aber warum hingehen und ungültig wählen, anstatt zu Hause zu bleiben und nicht wählen?
alle anders, alle gleich
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95151
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Alexyessin »

Ökosystem hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 17:18 Aber warum hingehen und ungültig wählen, anstatt zu Hause zu bleiben und nicht wählen?
Weil das ein Ausdruck des Unwillens ist, der nicht wegdiskutiert werden kann.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ökosystem
Beiträge: 371
Registriert: Mittwoch 29. März 2023, 16:21

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Ökosystem »

Alexyessin hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 17:28 Weil das ein Ausdruck des Unwillens ist, der nicht wegdiskutiert werden kann.
Nicht anders als nicht-wählen auch. Und die Anzahl der Nichtwähler wird in der Regel breit diskutiert. Die der Falschwähler wenig bis gar nicht.
alle anders, alle gleich
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95151
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Alexyessin »

Ökosystem hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 18:16 Nicht anders als nicht-wählen auch. Und die Anzahl der Nichtwähler wird in der Regel breit diskutiert. Die der Falschwähler wenig bis gar nicht.
Tja, das ist Ansichtssache. Eine aktive Unkenntlichmachung ist in meine Augen um einiges Besser als nicht hingehen. Denn DAS kann immer auch als "schönes Wetter" ausgelegt werden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ökosystem
Beiträge: 371
Registriert: Mittwoch 29. März 2023, 16:21

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Ökosystem »

Ehrlich gesagt habe ich Falschwähler bisher immer als idioten wahrgenommen, die nicht einmal 2 Kreuze richtig setzen können. Denn die "aktive Unkenntlichmachung" bekommt doch niemand mit.
alle anders, alle gleich
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95151
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Alexyessin »

Ökosystem hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 19:22 Ehrlich gesagt habe ich Falschwähler bisher immer als idioten wahrgenommen, die nicht einmal 2 Kreuze richtig setzen können. Denn die "aktive Unkenntlichmachung" bekommt doch niemand mit.
Doch, die müssen als Zahl angegeben werden. Ungültige Stimmen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Misterfritz »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 09:08 Doch, die müssen als Zahl angegeben werden. Ungültige Stimmen.
Trotzdem wird eher über Nichtwähler als über Falschwähler gesprochen. Was daran liegen könnte, dass man überhaupt nicht beurteilen kann, ob ein Falsch-/Ungültigwähler aus Dusseligkeit oder willentlich falsch wählt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95151
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Alexyessin »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 09:11 Trotzdem wird eher über Nichtwähler als über Falschwähler gesprochen. Was daran liegen könnte, dass man überhaupt nicht beurteilen kann, ob ein Falsch-/Ungültigwähler aus Dusseligkeit oder willentlich falsch wählt.
Aber noch eher als über Nichtwähler, das von Dumm über Faul bis Protest geht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Welche Partei würdet ihr wählen?

Beitrag von Frank_Stein »

Ich kann sagen:
Ich habe gewählt. Beide Stimmen für die CDU.
Beim Gang zum Wahllokal ist mir aufgefallen, dass alle Wahlplakate der FDP, AfD und CDU beschmiert worden sind. Auf den Plakaten der AfD wurde mit schwarzer Sprühfarbe "Nazi" oder "FCK/NZS". Außerdem waren Aufkleber der "Linken Jugend" über die Parteinamen geklebt. Aufschrift eines der Aufkleber, in dem ein
AfD-Abgeordneter mit Sprühfarbe als Nazi bezeichnet wurde war: "Wer nicht ausbildet wird umgelegt" ... so viel Ironie hätte ich den Linken gar nicht zugetraut.

Also: Diejenigen, die mit Demokratie und freien und fairen Wahlen usw. wenig anfangen können, sind offensichtlich die Linken.
Die waren in meiner Gegend so gründlich, dass mir kein einziges Wahlplakat der CDU, FDP und AfD aufgefallen ist, das von diesem Vandalismus verschont geblieben ist, ganz anders die Plakate der Grünen und Linken, die komplett unbeschadet geblieben sind.

Diese Art der Wahlbeeinflussung wird in der öffentlichen Diskussion kaum thematisiert. Aber der Wähler hat es registriert und wird mit seiner Stimme auch darauf reagieren.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Antworten