Und wer ist wir?
Universalismus
Moderator: Moderatoren Forum 9
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Universalismus
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Universalismus
Die Menschheit!?
Re: Universalismus
Ich sah die Serie auch. Aber weder Story noch Charaktere sprachen mich an. Allerdings bin ich mir relativ sicher, dass die Menschheit wohl im 22. Jh. tatsächlich das Sonnensystem besiedelt wie in "The Expanse" dargestellt. Es sei denn, wir rotten uns vorher aus. Der Startschuss dazu könnte jede Minute kommen, wenn man an Figuren wie Kim und Putin denkt.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Universalismus
Das PF ist als Unterhaltungsmedium häufig richtig gut.

Re: Universalismus
Noch ein Warnschuss:
"Asteroid YR4 steuert Richtung Erde – ESA stuft Wahrscheinlichkeit des Einschlags hoch"
Quelle: https://www.welt.de/wissenschaft/weltra ... engagement
"Asteroid YR4 steuert Richtung Erde – ESA stuft Wahrscheinlichkeit des Einschlags hoch"
Quelle: https://www.welt.de/wissenschaft/weltra ... engagement
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Universalismus
Jupp 2 % Wahrscheinlichkeit. Gedanken über den Einschlag mach ich mir bei 30 %VolkmarW hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 17:53 Noch ein Warnschuss:
"Asteroid YR4 steuert Richtung Erde – ESA stuft Wahrscheinlichkeit des Einschlags hoch"
Quelle: https://www.welt.de/wissenschaft/weltra ... engagement
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Universalismus
Und dann steht auch in dem LinkAlexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 18:58 Jupp 2 % Wahrscheinlichkeit. Gedanken über den Einschlag mach ich mir bei 30 %
Es gibt Unser die bluehen bei Weltuntergangszenarien so richtig auf.Von der ESA hieß es, dass die berechnete Einschlagswahrscheinlichkeit eines noch fernen Asteroiden nach weiteren Beobachtungen oft auf null sinke. Ein ähnliches Szenario habe es bereits 2004 gegeben: Die Wahrscheinlichkeit, dass der Asteroid Apophis 2029 auf die Erde trifft, lag zunächst bei 2,7 Prozent. Inzwischen wird eine Kollision ausgeschlossen.
An sich gehoert dieser Strang in die Weinstube.
Re: Universalismus
Ist das so schwer zu verstehen. Wir rasen mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit durch das Universum hinter einem launigem Stern hinterher. Ob jetzt Gammastrahlen, extreme energetische Zonen oder dicke Steine die unverhofft aus der Sonnenrichtung kommen werden hier Probleme anrichten, ist dann nicht wichtig. Eine Expansion also ein Backupsystem ist doch unabdinglich wenn man nicht so blöd wie die Dinos krepieren will oder.
Zudem kann man mit dem da oben noch den Wohlstand und den Frieden finanzieren.
Zudem kann man mit dem da oben noch den Wohlstand und den Frieden finanzieren.
Re: Universalismus
Das sehe ich auch so.Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 18:58 Jupp 2 % Wahrscheinlichkeit. Gedanken über den Einschlag mach ich mir bei 30 %
Übrigens gab es schon A. die man übersehen hat.
Die hat man entdeckt, als sie an der Erde vorbei waren.
Er kam aus Richtung Sonne.
Ansonsten wissen wir doch:
Statistisch gesehen ist der nächste A. überfällig
auch ist wohl Yellowstone - Ausbruch ist auch überfällig
https://www.infranken.de/ratgeber/wisse ... rt-5285496
und nicht zu vergessen ein sehr großes Erdbeben in Kalifornien
https://www.spiegel.de/fotostrecke/erdb ... 37936.html
Angaben sind ohne Gewähr und sicherlich unvollständig.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Universalismus
Yellowstone ist überfällig bei einer Genauigkeit plus minus 100000 Jahre.Bogdan hat geschrieben: ↑Freitag 14. Februar 2025, 08:02
auch ist wohl Yellowstone - Ausbruch ist auch überfällig
https://www.infranken.de/ratgeber/wisse ... rt-5285496

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Universalismus
Sie haben meine Botschaft verstanden.Alexyessin hat geschrieben: ↑Freitag 14. Februar 2025, 08:06 Yellowstone ist überfällig bei einer Genauigkeit plus minus 100000 Jahre.![]()


Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Universalismus
Ein interessanter Artikel:
"Die Zukunft der Menschheit im All könnte durch bahnbrechende Technologien greifbar nahe rücken. Digitale Transformation-Spezialistin Anabel Ternès erläutert, wie künstliche Photosynthese und fortschrittliche Forschungen unser Leben auf fremden Planeten ermöglichen könnten.
Was genau versteht man unter künstlicher Photosynthese und wie könnte sie zur Erzeugung von atembarer Luft auf dem Mars beitragen?"
Quelle: https://www.focus.de/wissen/zukunft-der ... 23002.html
"Die Zukunft der Menschheit im All könnte durch bahnbrechende Technologien greifbar nahe rücken. Digitale Transformation-Spezialistin Anabel Ternès erläutert, wie künstliche Photosynthese und fortschrittliche Forschungen unser Leben auf fremden Planeten ermöglichen könnten.
Was genau versteht man unter künstlicher Photosynthese und wie könnte sie zur Erzeugung von atembarer Luft auf dem Mars beitragen?"
Quelle: https://www.focus.de/wissen/zukunft-der ... 23002.html
Re: Universalismus
Ja, es gibt viele Gefahren die es unabdingbar machen, dass der Mensch expandiert. Wir haben Platz genug.Alexyessin hat geschrieben: ↑Freitag 14. Februar 2025, 08:06 Yellowstone ist überfällig bei einer Genauigkeit plus minus 100000 Jahre.![]()
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Universalismus
Könnt ihr denn nicht den Hitler auf seiner Mondbasis anfunken, damit der euch abholen kommt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Universalismus
Wichtiges Thema:
"Weltraum-Recycling
Eine weitere Weltraumvision von Stoll, an der sein Team bereits arbeitet, orientiert sich an den Haftmechanismen von Geckos. In Zukunft sollen sich Mini-Satelliten an reparaturbedürftige Satelliten heften können, um Batterien auszutauschen oder Solarpaneele zu wechseln. Nutzlos gewordene Exemplare könnten sie aus ihrer Umlaufbahn ziehen, um sie in der Erdatmosphäre verglühen zu lassen. Ausgestattet mit einem Docking-Mechanismus, der mithilfe synthetischer „Klebepads“ die Mikro-Eigenschaften von Geckofüßen imitiert, sollen die TU-Satelliten als Müllabfuhr und Reparaturservice dem wachsenden Problem des Weltraumschrotts begegnen. Die aktuelle TU-Berlin-Mission „NanoFF“ testet bereits, wie mehrere kleine Satelliten präzise im Formationsflug navigiert werden können, um zukünftige Wartungsarbeiten und Reparaturen im Orbit durchzuführen."
Quelle: https://www.tu.berlin/news/pressemittei ... satelliten
"Weltraum-Recycling
Eine weitere Weltraumvision von Stoll, an der sein Team bereits arbeitet, orientiert sich an den Haftmechanismen von Geckos. In Zukunft sollen sich Mini-Satelliten an reparaturbedürftige Satelliten heften können, um Batterien auszutauschen oder Solarpaneele zu wechseln. Nutzlos gewordene Exemplare könnten sie aus ihrer Umlaufbahn ziehen, um sie in der Erdatmosphäre verglühen zu lassen. Ausgestattet mit einem Docking-Mechanismus, der mithilfe synthetischer „Klebepads“ die Mikro-Eigenschaften von Geckofüßen imitiert, sollen die TU-Satelliten als Müllabfuhr und Reparaturservice dem wachsenden Problem des Weltraumschrotts begegnen. Die aktuelle TU-Berlin-Mission „NanoFF“ testet bereits, wie mehrere kleine Satelliten präzise im Formationsflug navigiert werden können, um zukünftige Wartungsarbeiten und Reparaturen im Orbit durchzuführen."
Quelle: https://www.tu.berlin/news/pressemittei ... satelliten
Re: Universalismus
Ja, über Weltraumschrott sollte man sich Gedanken machen und Lösungen schaffen.VolkmarW hat geschrieben: ↑Freitag 14. Februar 2025, 18:21 Wichtiges Thema:
"Weltraum-Recycling
Eine weitere Weltraumvision von Stoll, an der sein Team bereits arbeitet, orientiert sich an den (...)
Quelle: https://www.tu.berlin/news/pressemittei ... satelliten
Die Zukunft ist Geschichte.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Universalismus
Gibt es auch rückschrittliche Forschung?

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Universalismus
Fortschrittsfeindlich ist eine rückschrittliche Forschung.Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 14. Februar 2025, 21:03 Gibt es auch rückschrittliche Forschung?![]()
Re: Universalismus
Genau, die dritte Dimension. Also nicht zweidimensional. Die alte Welt konzentriert sich immer noch auf die Ausbeutung des zweidimensionalen Raumes auf dem Planeten. Deswegen haben wir Kriege. Da oben haben alle viel Spielraum und das wird den Planeten entlasten. Mit dem da oben kann man viel Geld verdienen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Universalismus
Ach?
Warum zum Teufel haben die dann früher immer tiefe Schächte zur Förderung von Bodenschätzen gebohrt/gebuddelt?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Universalismus
Einen Krieg da oben kann man sicher nicht ausschließen. Der Wettstreit geht weiter.VolkmarW hat geschrieben: ↑Samstag 15. Februar 2025, 00:20 Genau, die dritte Dimension. Also nicht zweidimensional. Die alte Welt konzentriert sich immer noch auf die Ausbeutung des zweidimensionalen Raumes auf dem Planeten. Deswegen haben wir Kriege. Da oben haben alle viel Spielraum und das wird den Planeten entlasten. Mit dem da oben kann man viel Geld verdienen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Universalismus
Klar, aber dann da oben. Weit weg. Wir brauchen dann aber trotzdem einen Planentenschutz. Das ist eine einfache Logik. Für uns hier eine WIN-WIN- Situation mit Fluchtmöglichkeiten.
Re: Universalismus
Das ist ein Argument. Nach unten. Letztendlich bleibt es zweidimensional. Die Handelsplätze bleiben auf dem Planeten oder/und wir leben unterirdisch weiter auf einen Kanonenkugel auf der Massensterben vorprogrammiert ist. Ich denke da lieber vierdimensional. Die Raumzeit berücksichtigen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 15. Februar 2025, 00:33 Ach?
Warum zum Teufel haben die dann früher immer tiefe Schächte zur Förderung von Bodenschätzen gebohrt/gebuddelt?
Re: Universalismus
Ich denke die Masse auf dem Planeten will Wohlstand und eine sichere Zukunft und Perspektiven für die Kinder. Der linke Dreck hier aus Deutschland oder Europa hat da keinen Platz. Minderheiten sind nicht Minderheiten ohne Grund. Ich will keine Nazis mehr.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Universalismus
Wovon redest Du?VolkmarW hat geschrieben: ↑Samstag 15. Februar 2025, 23:13 Das ist ein Argument. Nach unten. Letztendlich bleibt es zweidimensional. Die Handelsplätze bleiben auf dem Planeten oder/und wir leben unterirdisch weiter auf einen Kanonenkugel auf der Massensterben vorprogrammiert ist. Ich denke da lieber vierdimensional. Die Raumzeit berücksichtigen.
Du hast behauptet, dass die "Welt sich immer noch um die Ausbeutung des zweidimensionalen Raumes" konzentriert.
Ein Raum ist aber nicht zweidimensional.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Universalismus
Nein, er kann sogar zehn Dimensionen haben (Stringtheorie) haben. Aber wir breiten uns doch nur zweidimensional aus. Immer noch wie Tiere. Wir nutzen nicht das was uns alles dreidimensional bzw. vierdimensional geboten wird. Das verhindern schon die vorherrschenden Religionen. Eventuell sind wir nicht die Spezies die es schaffen kann aber ich glaube an die Menschheit.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Februar 2025, 00:18 Wovon redest Du?
Du hast behauptet, dass die "Welt sich immer noch um die Ausbeutung des zweidimensionalen Raumes" konzentriert.
Ein Raum ist aber nicht zweidimensional.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14245
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Universalismus
Wenn ich lese, was du hier so von dir gibst beginne ich genau diesen Glauben zu verlieren.VolkmarW hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Februar 2025, 00:26 Nein, er kann sogar zehn Dimensionen haben (Stringtheorie) haben. Aber wir breiten uns doch nur zweidimensional aus. Immer noch wie Tiere. Wir nutzen nicht das was uns alles dreidimensional bzw. vierdimensional geboten wird. Das verhindern schon die vorherrschenden Religionen. Eventuell sind wir nicht die Spezies die es schaffen kann aber ich glaube an die Menschheit.


Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14245
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Universalismus
tatsächlich?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Universalismus
Kommt hier mal was kluges. Ich habe nichts anderes erwartet. Ihr dürft mich gerne als Hexe verbrennen und der Blasphemie beschuldigen. Erliegt weiter eurem kollektivem Wahn. Lasst uns mal rechnen : Ich denke ca. 28 Generationen leben wir schon eine Lüge. Ihr merkt schon gar nicht mehr, dass ihr euch im Hamsterrad dreht.
Re: Universalismus
Die Welt hat keine Lust auf Europa.
Re: Universalismus
Dieser Imperialismus ist einfach nur noch krank.
Re: Universalismus
Wenn wir hier schlecht miteinander auskommen, dann woanders auch.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Universalismus
Hilfe nahtVolkmarW hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 17:53 Noch ein Warnschuss:
"Asteroid YR4 steuert Richtung Erde – ESA stuft Wahrscheinlichkeit des Einschlags hoch"
Quelle: https://www.welt.de/wissenschaft/weltra ... engagement

Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Re: Universalismus
Du meinst vierdimensional, oder? Die Erde ist keine Scheibe, das verwechselst du mit der Scheibenwelt.VolkmarW hat geschrieben: ↑Samstag 15. Februar 2025, 00:20 Genau, die dritte Dimension. Also nicht zweidimensional. Die alte Welt konzentriert sich immer noch auf die Ausbeutung des zweidimensionalen Raumes auf dem Planeten. Deswegen haben wir Kriege. Da oben haben alle viel Spielraum und das wird den Planeten entlasten. Mit dem da oben kann man viel Geld verdienen.
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Re: Universalismus
Vorsicht! Jetzt verlässt du den Pfad der Wissenschaft und machst weiter wie alle anderen Propheten mit der Arroganz der (angeblich) Wissenden.VolkmarW hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Februar 2025, 01:12 Kommt hier mal was kluges. Ich habe nichts anderes erwartet. Ihr dürft mich gerne als Hexe verbrennen und der Blasphemie beschuldigen. Erliegt weiter eurem kollektivem Wahn. Lasst uns mal rechnen : Ich denke ca. 28 Generationen leben wir schon eine Lüge. Ihr merkt schon gar nicht mehr, dass ihr euch im Hamsterrad dreht.
Ich weiß immer noch nicht an welche Fakten du glaubst.

Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Universalismus
Verständlich.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Universalismus
Bleib mal ganz ruhig. Die Rolle der aufgerollten Extra-Dimensionen in der Stringtheorie im mathematischen Modell zu verstehen ... das geht ja noch irgendwie. Diese aber mit empirischen, experimentellen Befunden zu verbinden ... da ist im Moment noch nicht viel oder gar nix in Sicht. Und selbst die Katze in unserem Haus breitet sich nicht zweidimensional sondern vierdiemensional aus. Sie hat eine Vorstellung von oben und unten und kann Vögel in den Bäumen beobachten und besonders im Frühjahr auch Nester mit leckeren Küken. Sie kann auch die Bäume hochklettern. Und sie hat als vierte Dimension eine ziemlich ausgeklügelte Tageszeitplanung.VolkmarW hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Februar 2025, 00:26 Nein, er kann sogar zehn Dimensionen haben (Stringtheorie) haben. Aber wir breiten uns doch nur zweidimensional aus. Immer noch wie Tiere. Wir nutzen nicht das was uns alles dreidimensional bzw. vierdimensional geboten wird. Das verhindern schon die vorherrschenden Religionen. Eventuell sind wir nicht die Spezies die es schaffen kann aber ich glaube an die Menschheit.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)