Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23383
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Dark Angel »

VolkmarW hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 17:05 Mag sein. Dafür sind wir konzipiert. Aber vergessen wir hier gerade auch das größere Gehirn usw. Die Unterschiede. Männer denken anders. Nicht der Weg ist das Ziel sondern das Ziel ist das Ziel. Das ist nicht abwertend gemeint.
Doch, genau das ist es! Größeres Gehirn(volumen) hat nichts mit "anderem Denken" oder größerer Intelligenz zu tun, sondern mit dem Verhältnis zur Körpergröße.
Männer und Frauen sind gleich ingtelligent ==> statistische Normalverteilung
VolkmarW hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 17:05Die Frauen hatten ihre Möglichkeit.
Wieso hatten? Frauen HABEN die Möglichkeiten und Frauen nutzen sie!
VolkmarW hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 17:05 Aber uns fehlen zunehmt gute Ingenieure und auch die MINT-Fächer sind durch verweiblichte Männer zunehmend schlecht belegt. Das sind nun mal die Fakten.
Fakt ist, dass du jede Menge chauvinistischen Dummsinn von dir gibst!
Was sollen verweiblichte Männer sein?
VolkmarW hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 17:05 Aber ob sie als künstliche Männer glücklich werden, kann jede Frau dann selber entscheiden.
Was sollen denn künstliche Männer sein?
Frauen und Männer treffen ihre Entscheidungen aufgrund ihrer individuellen Präferenzen, Interessen und Fähigkeiten.
Zum Schließen deiner Bildungslücken Frauen und Männer betreffend und damit du weniger Dummsinn von dir gibst, empfehle ich dir "Von Natur aus anders: Die Psychologie Der Geschlechtsunterschiede" (em.Prof.) Doris Bischof-Köhler; Kohlhammer Verlag.
VolkmarW hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 17:05 Wir sind nicht gleich. Sonst hätte die Natur nicht Mann und Frau geschaffen.
"Die Natur" hat gar nichts geschaffen, weil die Natur keine Entität ist und weder Zweck noch Ziel kennt ==> Jaques Monod "Zufall und Notwendigkeit"
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20831
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von schokoschendrezki »

Dark Angel hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 13:34 Du solltest dich mal informieren, WAS unter einer NGO verstanden wird, bevor du hier weiter Unsinn fabrizierst
Ich gebe dir gerne etwas Nachhilfe:
NGO sind private/privatrechtliche Organisationen/Vereinigungen, die ideelle nicht gewinnorientierte Ziele im Rahmen des Rechts verfolgen. NGO finanzieren sich i.dR aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden bzw sollen sich aus diesen finanzieren.
Wie die Rechtsstellung von NGO als privat verdeutlicht, handelt es sich bei NGO weder um Regierungsorganisationen, noch um staatliche Organisationen. Entsprechend sich Bildungseinrichtungen, Hochschulen, Institute etc KEINE NGO.
NGO sind u.a. "Brot für die Welt", BUND, NABU, "Ärzte ohne Grenzen", Caritas", "Kinderhilfswerk" etc
NGO haben nichts, aber auch gar nichts mit Fachkommissionen oder Parteien zu tun.
Natürlich sind Hochschulen keine NGOs. Es handelt sich - nochmal - um staatliche Einrichtungen, Aber nicht um "Regierungsorganisationen".

Nur mal so nebenbei: Parteinahe Stiftungen, von der Friedrich-Ebert- über die Rosa-Luxemburg- bis hin zur Konrad-Adenauer-Stiftung erhalten Finanzmittel aus dem Bundesinnenministerium. Völlig o.k. und verfassungskonform. U.a. weil man politische Bürgerbeteiligung fördern will. Da sind wir beim Thema "Meinungsfreiheit" und nicht bei einem "Ablenkungsmanöver". Man mag zur Rosa.-Luxemburg-Stiftung stehen wie man will (ich hab nix am Hut damit), aber natürlich wird auch die mit Steuermitteln gefördert. Und natürlich, selbstverständlich wird die der AfD nahestehende Desiderius-Erasmus-Stiftung nicht mit Steuermitteln gefördert. Wie auch? Es handelt sich um politische Organisationen, die (so ein ziemlich prominentes Mitglied) eine 180-Grad-Wende in der Erinnerungskultur verlangen und die Deutschland als einziges Land der Welt sehen, das sich in der Hauptstadt ein "Denkmal der Schande" errichtete. Der Kampf gegen Antisemitismus ist verloren, wenn die AfD und ihr nahestehende Stiftungen auch noch staatlich finanziert werden.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20831
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von schokoschendrezki »

VolkmarW hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 17:05 Mag sein. Dafür sind wir konzipiert. Aber vergessen wir hier gerade auch das größere Gehirn usw. Die Unterschiede. Männer denken anders. Nicht der Weg ist das Ziel sondern das Ziel ist das Ziel. Das ist nicht abwertend gemeint. Die Frauen hatten ihre Möglichkeit. Aber uns fehlen zunehmt gute Ingenieure und auch die MINT-Fächer sind durch verweiblichte Männer zunehmend schlecht belegt. Das sind nun mal die Fakten. Wir sind nicht gleich aber wir brauchen uns. Diese unnatürliche Dekadenz können wir uns nicht mehr leisten. Natürlich gibt es sehr tolle Frauen in Männerbereichen und die müssen auch gefördert und gefordert werden. Aber ob sie als künstliche Männer glücklich werden, kann jede Frau dann selber entscheiden. Wir sind nicht gleich. Sonst hätte die Natur nicht Mann und Frau geschaffen. Männer zu diskriminieren nur um etwas falsches richtiger zu machen bringt uns letztendlich nicht zum Ziel.
Du hast ja vielleicht Vorstellungen. Vor ein paar Wochen hab ich ein Bewerbungsgespräch geführt. Datenbank- und Systemadministration. Problemanalyse, Servermonitoring, Programmierung, Data Warehouse usw. usf. Zum wiederholten Male wurde mir klar, dass hier weder verweiblichte Männer noch vermännlichte Weiber problematisch sind . Sondern eher Leute, die "zunehmend" mit "t" am Ende schreiben.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2023
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Neandertaler »

Folgende Podcast passt zum Thena:



Hörsaal - Deutschlandfunk Nova: Demokratie und Debattenkultur - Von der Angst, seine Meinung zu sagen

Webseite der Episode: https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... g-zu-sagen

Mediendatei: https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2 ... 65eb8b.mp3



Für mich das wichtigste hieraus in Stichworten:

- Meinungsfreiheit ist ein Spektrum, es macht keinem Sinn dies als ja nein Frage zu sehen, absolute Meinungsfreiheit (keine Kosten) ist selbst von radikal libitären nicht erwünscht

- Kosten ist hierbei als Nachteile, Sanktionen zu sehen die man bei äußern einer Meinung bekommen kann

- Nicht nur staatliche Kosten sind bei der Beurteilung des Zustandes Meinungsfreiheit zu sehrn


- neben dem Staatlichen gibt es Diskursive Risiken(jemand ist beleidigt, man erhält Widerspruch etc. als auch
Soziale kosten


- bei der Beurteilung der Meinungsfreiheit gibt es einen großen Unterschied Rechts vs Links (je rechter um so stärker wird die Meinungsfreiheit als eingeschränkt gesehen bei radikalen Linken entsprechend am Wenigsten

-Als auch Jung vs Alt, hier sehen die Jungen die Meinungsfreiheit am stärksten eingeschränkt

- die Themen bei denen die Meinungsfreiheit am häufigsten als eingeschränkt gesehen wird gesehen Migration und Regierung kritik islam

-als Einschränker de Meinungsfreiheit werden Politiker Medien sowie rechte und linke Aktivisten wahrgenommen

- die Einschätzung beruht teilweise auf tatsächliche Erfahrungen
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17426
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Umetarek »

VolkmarW hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 17:05 Aber uns fehlen zunehmt gute Ingenieure und auch die MINT-Fächer sind durch verweiblichte Männer zunehmend schlecht belegt.
Meimeimei, ich bin Dipl Ing und seit über 20Jahren selbstständig, war jetzt nicht besonders kompliziert und mein Sohn macht gerade seinen Doktor in Physik, trotz emanzipierter Mutter...

son Langhaariger, weeescht?
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23383
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Dark Angel »

schokoschendrezki hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 17:58 Natürlich sind Hochschulen keine NGOs. Es handelt sich - nochmal - um staatliche Einrichtungen, Aber nicht um "Regierungsorganisationen".
Es ging ausdrücklich um NGO, NICHT um staatliche Einrichtungen!
schokoschendrezki hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 17:58Nur mal so nebenbei: Parteinahe Stiftungen, von der Friedrich-Ebert- über die Rosa-Luxemburg- bis hin zur Konrad-Adenauer-Stiftung erhalten Finanzmittel aus dem Bundesinnenministerium. Völlig o.k. und verfassungskonform.
Nochmal, es geht/ging um NGO! Parteinahne Stiftungen sind KEINE NGO!
Du lenkst schon wieder ab, vergleichst Äppel mit Birnen.
schokoschendrezki hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 17:58Da sind wir beim Thema "Meinungsfreiheit" und nicht bei einem "Ablenkungsmanöver".
Bewusste Falschbehauptungen/Falschaussagen - das was du hier treibst - sind aber keine Meinung!
schokoschendrezki hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 17:58 Man mag zur Rosa.-Luxemburg-Stiftung stehen wie man will (ich hab nix am Hut damit), aber natürlich wird auch die mit Steuermitteln gefördert. Und natürlich, selbstverständlich wird die der AfD nahestehende Desiderius-Erasmus-Stiftung nicht mit Steuermitteln gefördert. Wie auch? Es handelt sich um politische Organisationen, ...
Lass deine Ablenkungsmanöver und Nebelkerzen! Aus parteinahen Stiftungen und politischen Organisationen werden keine NGO, da kannst du dich drehen und wenden wie du willst.
schokoschendrezki hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 17:58 Der Kampf gegen Antisemitismus ist verloren, wenn die AfD und ihr nahestehende Stiftungen auch noch staatlich finanziert werden.
Der Kampf gegen den Antisemitismus IST bereits verloren, aber NICHT wegen AfD-naher Stiftungen, sondern weil "die Politik" auf dem linken Auge blind ist, weil sie NICHT gegen antisemitische/antizionistische Demos aus dem linken Lager vorgweht, weil sie NICHT gegen importierten, islamischen Antisemitismus vorgeht, weil Al Quds-Days nicht verboten werden. Der Antisemitismus, mit dem wir es seit dem 7. Oktober 2023 zu tun haben, kommt von links und NICHT von der AfD!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
VolkmarW
Beiträge: 203
Registriert: Freitag 24. Januar 2025, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von VolkmarW »

Schaut Euch nur die neusten Daten über fehlende Ingenieure an und auch warum Mint-Fächer immer schlechter belegt werden. Oder müssen wir Euch jetzt Nachhilfe geben?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Tom Bombadil »

Was hat das mit Meinungsfreiheit zu tun?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
VolkmarW
Beiträge: 203
Registriert: Freitag 24. Januar 2025, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von VolkmarW »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2025, 23:03 Was hat das mit Meinungsfreiheit zu tun?
Alles. Aber das werden viele nach den nächsten Wahlen verstehen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59099
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

VolkmarW hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2025, 23:03 Schaut Euch nur die neusten Daten über fehlende Ingenieure an und auch warum Mint-Fächer immer schlechter belegt werden. Oder müssen wir Euch jetzt Nachhilfe geben?
Wer ist "wir" und wer soll "euch" sein?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
VolkmarW
Beiträge: 203
Registriert: Freitag 24. Januar 2025, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von VolkmarW »

Realitätspolitik und somit Qualitätspolitik werden wieder maßgeblich.
VolkmarW
Beiträge: 203
Registriert: Freitag 24. Januar 2025, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von VolkmarW »

Hier werden keine Minderheiten mehr die Realität verdrehen dürfen. Ist besser für alle.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Tom Bombadil »

Du gehst besser schlafen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
VolkmarW
Beiträge: 203
Registriert: Freitag 24. Januar 2025, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von VolkmarW »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2025, 23:12 Du gehst besser schlafen.
Ich bin dann ausgeschlafen für das was jetzt endlich beginnt und ihr verpennt habt.
VolkmarW
Beiträge: 203
Registriert: Freitag 24. Januar 2025, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von VolkmarW »

Ihr habt es immer noch nicht begriffen, oder? Kommt mit. Wir eine tolle und friedliche Zeit vor uns. Oder kämpft weiter gegen Windmühlen.
VolkmarW
Beiträge: 203
Registriert: Freitag 24. Januar 2025, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von VolkmarW »

Meine Meinung unterdrückt hier sicherlich keiner.
Troh.Klaus
Beiträge: 7391
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Troh.Klaus »

VolkmarW hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2025, 23:11 Hier werden keine Minderheiten mehr die Realität verdrehen dürfen. Ist besser für alle.
Da bin ich voll bei Dir. Wenn die AfD- und BSW-Narrative dann nach der nächsten Wahl verschwinden. Ist besser für alle.
Seriös geht anders.
VolkmarW
Beiträge: 203
Registriert: Freitag 24. Januar 2025, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von VolkmarW »

Troh.Klaus hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2025, 23:35 Da bin ich voll bei Dir. Wenn die AfD- und BSW-Narrative dann nach der nächsten Wahl verschwinden. Ist besser für alle.
Deutschland hat keine gute Partei für das 21. Jahrhundert. Die AFD ist die einzige Partei die eine Zukunft möglich machen kann. Der Rest ist nur ein Schatten aus einer dunklen Zeit.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Schnitter »

Postet hier Xavier Naidoo im Vollrausch ? :-)
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Ammianus »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 14. Februar 2025, 00:20 Postet hier Xavier Naidoo im Vollrausch ? :-)
So lange der nicht auch noch zu singen anfängt ist es gerade noch erträglich ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
VolkmarW
Beiträge: 203
Registriert: Freitag 24. Januar 2025, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von VolkmarW »

Wir werden sehen.
Benutzeravatar
JosefG
Beiträge: 1062
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
user title: antiabrahamitisch
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JosefG »

US-Vizepräsident kritisiert auf der Münchner Sicherheitskonferenz Einschränkungen der Meinungsfreiheit in Europa.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... z-104.html
Er zählt mehrere vermeintliche Beispiele auf: [...] oder Durchsuchungen nach Online-Hass-Kommentaren in Deutschland.
Er hat recht.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
VolkmarW
Beiträge: 203
Registriert: Freitag 24. Januar 2025, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von VolkmarW »

Ich bin 100% seiner Meinung:

"„Wenn Sie vor Ihren eigenen Wählern Angst haben, gibt es nichts, was Amerika für Sie tun kann“"
Quelle: https://www.facebook.com/welt/posts/wen ... 838554224/
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45743
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Cobra9 »

JosefG hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 00:08 US-Vizepräsident kritisiert auf der Münchner Sicherheitskonferenz Einschränkungen der Meinungsfreiheit in Europa.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... z-104.html

Er hat recht.
Nö hat Er nicht. Wir haben eine gesunde Meinungsfreiheit. Ich brauche keine Meinungsfreiheit ala Trump und AFD.

Kann man natürlich sehen wie man will
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59099
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

VolkmarW hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 09:54 Ich bin 100% seiner Meinung:

"„Wenn Sie vor Ihren eigenen Wählern Angst haben, gibt es nichts, was Amerika für Sie tun kann“"
Quelle: https://www.facebook.com/welt/posts/wen ... 838554224/
Sehen Sie und da Sie gefahrlos ihre Meinung veröffentlichen dürfen ist die Meinungsfreiheit in Deutschland nicht in Gefahr.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59099
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

JosefG hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 00:08 US-Vizepräsident kritisiert auf der Münchner Sicherheitskonferenz Einschränkungen der Meinungsfreiheit in Europa.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... z-104.html

Er hat recht.
Für Sie zählen Korruption und Mordandrohungen zur Meinungsfreiheit?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von sunny.crockett »

VolkmarW hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 09:54 Ich bin 100% seiner Meinung:

"„Wenn Sie vor Ihren eigenen Wählern Angst haben, gibt es nichts, was Amerika für Sie tun kann“"
Quelle: https://www.facebook.com/welt/posts/wen ... 838554224/
Ja klar hat er recht. Die Wähler/Bevölkerung hat in einigen ganz wichtigen Punkten eine andere Meinung als die Regierung. Sieht man an den Wahlniederlagen, nicht nur in Deutschland sondern auch in Europa. Und weil man aber die eigene politische Minderheitsmeinung durchdrücken will, gibts Steuergeld für linke Gruppierungen, die Demos organisieren. Man verklagt Bürger wegen ihrer Meinung und will die einschüchtern. Man zensiert auf SozialMedia, natürlich durch eine linke "Aufsichtsbehörde".
Im Gegensatz dazu kann ich in den sozialen Medien einen Trump oder Musk (sogar auf seiner eigenen Plattform) ohne Probleme kritisieren.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von sunny.crockett »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 10:12 Für Sie zählen Korruption und Mordandrohungen zur Meinungsfreiheit?
Kanns du mal aufzeigen, wo Vance bei seiner Rede Moddrohungen verkündet hat?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Tom Bombadil »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 10:04Wir haben eine gesunde Meinungsfreiheit.
Imho steht die Meinungsfreiheit in D und in der EU stark unter Druck. Lappalien werden hart verfolgt, Wohnungen deswegen durchsucht, gleichzeitig haben wir eine Welle von Gewaltkriminalität, die kaum noch zu ertragen ist und die bagatellisiert wird. On top sollen jetzt "Meldeportale" kommen, wo man jeden nach Lust und Laune auch mit erfundenen Dingen anschwärzen kann. Vom Staat bezahlte "trusted flagger" sorgen für Zensur auch "unterhalb der Strafbarkeitsschwelle". Ich halte das für eine sehr schlechte und besorgniserregende Entwicklung, da kommt etwas in Rutschen, was für die Demokratie eigentlich ein Fundament sein sollte.

Und nein, Straftaten fallen nicht unter Meinungsfreiheit, aber dafür haben wir je bereits Gesetze.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
VolkmarW
Beiträge: 203
Registriert: Freitag 24. Januar 2025, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von VolkmarW »

sunny.crockett hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 10:14 Ja klar hat er recht. Die Wähler/Bevölkerung hat in einigen ganz wichtigen Punkten eine andere Meinung als die Regierung. Sieht man an den Wahlniederlagen, nicht nur in Deutschland sondern auch in Europa. Und weil man aber die eigene politische Minderheitsmeinung durchdrücken will, gibts Steuergeld für linke Gruppierungen, die Demos organisieren. Man verklagt Bürger wegen ihrer Meinung und will die einschüchtern. Man zensiert auf SozialMedia, natürlich durch eine linke "Aufsichtsbehörde".
Im Gegensatz dazu kann ich in den sozialen Medien einen Trump oder Musk (sogar auf seiner eigenen Plattform) ohne Probleme kritisieren.
Ist eigentlich historisch und peinlich. Befreit uns gerade wieder die USA!?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59099
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

sunny.crockett hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 10:15 Kanns du mal aufzeigen, wo Vance bei seiner Rede Moddrohungen verkündet hat?
Weshalb sollte ich das tun?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von sunny.crockett »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 10:24 Weshalb sollte ich das tun?
...weil du schwere Anschuldigungen auf die Vance-Rede mit Mordrohungen und Korruption gemacht hast. Sowas sollte man begründen können. Anscheinend kannst du das aber nicht.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von yogi61 »

VolkmarW hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 10:19 Ist eigentlich historisch und peinlich. Befreit uns gerade wieder die USA!?
Das dürften bestimmte Leute sicher so sehen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59099
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

sunny.crockett hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 10:32 ...weil du schwere Anschuldigungen auf die Vance-Rede mit 2) Mordrohungen und 1)Korruption gemacht hast. Sowas sollte man begründen können. Anscheinend kannst du das aber nicht.
1) Sie sollten die gestrigen Beiträge im Thread lesen, bevor Sie Gefahr laufen zu lügen.
2) Auf einer unbeobachteten, unkorrigierten Internetplattform kann alles veröffentlicht werden, ob es der Wunsch ist ein Kind möge statt im Wasserstrahl, im Strahl eines Flammenwerfers stehen, oder die Aufforderung XYZ an die Wand zu stellen, oder die Aufforderung einen gesamten Staat zu vernichten.
Vance hat der EU vorgeworfen diese Plattformen zu zensieren, EU Digital Services Act (DSA), das wäre eine Unterdrückung der Meinungsfreiheit.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von sunny.crockett »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 10:49 1) Sie sollten die gestrigen Beiträge im Thread lesen, bevor Sie Gefahr laufen zu lügen.
2) Auf einer unbeobachteten, unkorrigierten Internetplattform kann alles veröffentlicht werden, ob es der Wunsch ist ein Kind möge statt im Wasserstrahl, im Strahl eines Flammenwerfers stehen, oder die Aufforderung XYZ an die Wand zu stellen, oder die Aufforderung einen gesamten Staat zu vernichten.
Vance hat der EU vorgeworfen diese Plattformen zu zensieren, EU Digital Services Act (DSA), das wäre eine Unterdrückung der Meinungsfreiheit.
Aha also gestrige Beiträge. Es geht um folgenden Chatverlauf:

US-Vizepräsident kritisiert auf der Münchner Sicherheitskonferenz Einschränkungen der Meinungsfreiheit in Europa.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... z-104.html

Er hat recht.


Deine Antwort:

Für Sie zählen Korruption und Mordandrohungen zur Meinungsfreiheit?


Also hast du die Aussagen zur Meinungsfreiheit von Vance mit Mordandrohungen und Korruption verbunden. Und das gab es nicht.
Was du meinst sind Morddrohungen u.ä. auf Sozialen Medien und eben KEINE Aussagen von Vance.
Und auch wenn du es nicht glaubst, auch die sozialen Netzwerke sind kein rechtsfreier Raum, auch da kann es bei Usern, die strafrechtlich relevante Äußerungen tätigen zu Konsequenzen kommen.

Es geht aber um die normale Meinungsäußerungen. Ich habe gerade auf einem Post von Musk mal die Reaktionen gelesen, da gibt es Zustimmung aber auch teils kritische Aussagen gegen Musk, die bei uns schon Anzeigen und Hausdurchsuchungen zur Folge haben. Musk könnte diese Meinungsäußerungen auf seine eigenen Plattform gegen ihn persönlich auch zensieren. Macht er aber nicht. Und wenn bei uns Correctiv die Zensur bei X macht, weiß man auch, welche Meinungen da gelöscht werden.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59099
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

sunny.crockett hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 11:09 Aha also gestrige Beiträge. Es geht um folgenden Chatverlauf:

US-Vizepräsident kritisiert auf der Münchner Sicherheitskonferenz Einschränkungen der Meinungsfreiheit in Europa.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... z-104.html

Er hat recht.


Deine Antwort:

Für Sie zählen Korruption und Mordandrohungen zur Meinungsfreiheit?


Also hast du die Aussagen zur Meinungsfreiheit von Vance mit Mordandrohungen und Korruption verbunden. Und das gab es nicht.
Was du meinst sind Morddrohungen u.ä. auf Sozialen Medien und eben KEINE Aussagen von Vance.
Und auch wenn du es nicht glaubst, auch die sozialen Netzwerke sind kein rechtsfreier Raum, auch da kann es bei Usern, die strafrechtlich relevante Äußerungen tätigen zu Konsequenzen kommen.

Es geht aber um die normale Meinungsäußerungen. Ich habe gerade auf einem Post von Musk mal die Reaktionen gelesen, da gibt es Zustimmung aber auch teils kritische Aussagen gegen Musk, die bei uns schon Anzeigen und Hausdurchsuchungen zur Folge haben. Musk könnte diese Meinungsäußerungen auf seine eigenen Plattform gegen ihn persönlich auch zensieren. Macht er aber nicht. Und wenn bei uns Correctiv die Zensur bei X macht, weiß man auch, welche Meinungen da gelöscht werden.

Sie müssen nicht zur Kenntnis nehmen, dass eine unkontrollierte Internetplattform, wie von Vance für die EU gefordert, selbst einen Mordaufruf gestattet. Das gehört zur Meinungsfreiheit.
Vance hat nicht von "normalen" Meinungsäußerungen gesprochen.
Vance hat von Zensur durch den DSA gesprochen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59099
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

Dark Angel hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 10:02
Was sollen denn künstliche Männer sein?
Alice Weidel, mit ihrer Imitation eines politisch starken männlichen Führers.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 11:17Sie müssen nicht zur Kenntnis nehmen, dass eine unkontrollierte Internetplattform, wie von Vance für die EU gefordert, selbst einen Mordaufruf gestattet. Das gehört zur Meinungsfreiheit.
Das ist doch Unsinn. In Deutschland gelten die deutschen Gesetze und hier gehören Mordaufrufe nicht zur Meinungsfreiheit.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59099
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 11:36 Das ist doch Unsinn. In Deutschland gelten die deutschen Gesetze und hier gehören Mordaufrufe nicht zur Meinungsfreiheit.
Es geht um Vance und seine Forderung der unkontrollierten Internetplattformen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Schnitter »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 11:44 Es geht um Vance und seine Forderung der unkontrollierten Internetplattformen.
Können die USA bei sich gerne machen.

Hier nicht.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 11:44Es geht um Vance und seine Forderung der unkontrollierten Internetplattformen.
Strafbare Äußerungen werden trotzdem strafrechtlich verfolgt. Wann ungefähr in seiner Rede hat er das gefordert? Ich möchte mir das gerne nochmal anhören.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59099
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 11:58 Strafbare Äußerungen werden trotzdem strafrechtlich verfolgt. Wann ungefähr in seiner Rede hat er das gefordert? Ich möchte mir das gerne nochmal anhören.
Ich kann mich ebenso wenig daran erinnern in welcher Minute das war, wie du.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 12:07Ich kann mich ebenso wenig daran erinnern in welcher Minute das war, wie du.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er unkontrollierte Internetplattformen gefordert hätte.

Vllt. findet du die Passage, die du meinst, hier: https://www.spectator.co.uk/article/jd- ... om-within/ ?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von sunny.crockett »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 11:58 Strafbare Äußerungen werden trotzdem strafrechtlich verfolgt. Wann ungefähr in seiner Rede hat er das gefordert? Ich möchte mir das gerne nochmal anhören.
Ich weiß nicht, ob die Rede bei den Qualtiätsmedien irgendwo komplett und nicht nur als aus dem Zusammenhang gerissenen Schnipseln veröffentlicht wurde. Da muss man dann auf andere Quellen zurückgreifen, auch wenn die manchen nicht genehm sind.
https://www.nius.de/politik/news/us-viz ... 2fbb92d639

Und ich stimme dir zu, es gibt trotzdem eine Strafrechtliche Verfolgung, falls da Straftaten verübt werden.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Tom Bombadil »

Man braucht kein Nius dazu, hier kann man sich die Rede im Original anhören:

Das Transkript habe ich ja schon verlinkt, da kann es jeder nachlesen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59099
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 12:25 Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er unkontrollierte Internetplattformen gefordert hätte.

Vllt. findet du die Passage, die du meinst, hier: https://www.spectator.co.uk/article/jd- ... om-within/ ?
Ich suche sie nicht, ich kann mich an Vance Forderung inhaltlich gut erinnern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 12:33 Ich suche sie nicht, ich kann mich an Vance Forderung inhaltlich gut erinnern.
Dann lasse es sein, ich mutmaße, deine Erinnerung trügt dich. Es ist aber auch völlig egal, strafbare Inhalte bleiben in Deutschland auch weiterhin strafbar, da kann Vance sich auf den Kopf stellen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59099
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 12:37 Dann lasse es sein, ich mutmaße, deine Erinnerung trügt dich. Es ist aber auch völlig egal, strafbare Inhalte bleiben in Deutschland auch weiterhin strafbar, da kann Vance sich auf den Kopf stellen.
Die EU wird EU Digital Services Act (DSA) nicht rückgängig machen, nur weil Trump und damit Vance darin eine Einschränkung der Meinungsfreiheit sehen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Marsu
Beiträge: 299
Registriert: Montag 10. November 2008, 20:53

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Marsu »

sunny.crockett hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 11:09
Es geht aber um die normale Meinungsäußerungen. Ich habe gerade auf einem Post von Musk mal die Reaktionen gelesen, da gibt es Zustimmung aber auch teils kritische Aussagen gegen Musk, die bei uns schon Anzeigen und Hausdurchsuchungen zur Folge haben. Musk könnte diese Meinungsäußerungen auf seine eigenen Plattform gegen ihn persönlich auch zensieren. Macht er aber nicht. Und wenn bei uns Correctiv die Zensur bei X macht, weiß man auch, welche Meinungen da gelöscht werden.
Auch Musk hat schon User auf Twitter sperren lassen. Oft geht aber einen anderen Weg. Man denke an den Rettungssanitäter, den er auf Twitter als pädophil verleumdet hat. Ob das besser ist?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 15. Februar 2025, 13:16 Die EU wird EU Digital Services Act (DSA) nicht rückgängig machen, nur weil Trump und damit Vance darin eine Einschränkung der Meinungsfreiheit sehen.
Hat das jemand verlangt?

"Mit dem Gesetz über digitale Dienste können illegale Inhalte schneller entfernt werden."
Nichts gegen einzuwenden, strafbare Inhalte bleiben in Deutschland auch damit weiterhin strafbar.

Musk und Co. können ihre Dienste natürlich aus der EU abziehen, wenn sie sich dem DSA nicht unterwerfen wollen, sie werden aber trotzdem weiter genutzt werden, notfalls mit VPN.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Antworten