Die Insektenverschwörung

Moderator: Moderatoren Forum 3

Antworten
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Die Insektenverschwörung

Beitrag von schokoschendrezki »

Zwischen 2021 und 2024 wurden in der EU insgesamt vier Insektenarten offiziell als Bestandteil von Lebensmitteln zugelassen. Wenn diese Bestandteilheit gekenzeichnet ist wohlgemerkt. Mehlkäfer, Wanderheuschrecken, Hausgrillen und Getreideschimmelkäfer.

Nun schreien alle möglichen rechtsirgendwie Parteien herum, dass "die Eliten" beschlossen haben, die EU-Bürger "umerziehen" zu wollen und sie von ihrer gewohnten Heimatkost hin zu fremdkulturelle Essgewohnheiten zu führen. Gewissermaßen als Vorbereitung zum großen Bevölkerungsaustausch.

Dabei wurden einfach nur Freiheitsrechte eingeräumt und eine Normierungsvorschrift abgeschafft. So als wenn neben der berühmt-berüchtigten geraden Gurke auch schiefgewachsene zugelassen sind. Eine Entwicklung hin zu Liberalismus. Kein Mensch wird gezwungen, Insekten zu essen.

Ein hervorragendes Beispiel für die Struktur und den Mechanismus von Verschwörungstheorien. Erstens: Essen muss jeder Mensch. Man erreicht also potenziell auch jeden. Zweitens: Bezeichnungen wie "Getreideschimmelkäfer" sind nicht grade schmeichelhaft aber hervorragend geeignet per Ekelauslösung Stimmung gegen die EU zu verbreiten.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Frank_Stein »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 21:01 Zwischen 2021 und 2024 wurden in der EU insgesamt vier Insektenarten offiziell als Bestandteil von Lebensmitteln zugelassen. Wenn diese Bestandteilheit gekenzeichnet ist wohlgemerkt. Mehlkäfer, Wanderheuschrecken, Hausgrillen und Getreideschimmelkäfer.

Nun schreien alle möglichen rechtsirgendwie Parteien herum, dass "die Eliten" beschlossen haben, die EU-Bürger "umerziehen" zu wollen und sie von ihrer gewohnten Heimatkost hin zu fremdkulturelle Essgewohnheiten zu führen. Gewissermaßen als Vorbereitung zum großen Bevölkerungsaustausch.

Dabei wurden einfach nur Freiheitsrechte eingeräumt und eine Normierungsvorschrift abgeschafft. So als wenn neben der berühmt-berüchtigten geraden Gurke auch schiefgewachsene zugelassen sind. Eine Entwicklung hin zu Liberalismus. Kein Mensch wird gezwungen, Insekten zu essen.

Ein hervorragendes Beispiel für die Struktur und den Mechanismus von Verschwörungstheorien. Erstens: Essen muss jeder Mensch. Man erreicht also potenziell auch jeden. Zweitens: Bezeichnungen wie "Getreideschimmelkäfer" sind nicht grade schmeichelhaft aber hervorragend geeignet per Ekelauslösung Stimmung gegen die EU zu verbreiten.
Es ist ja nicht so, dass das alle im rechten Spektrum so sehen.
Bei genauerer Betrachtung gibt es bei mir kaum eine Pilzsuppe, die rein vegan ist (also keine tierischen Bestandteile enthält).
Bei der jährlichen Kirschernte ist das ganz ähnlich.

Mit anderen Worten: Dass Insekten Teil unserer natürlichen Ernährung sind, gilt nicht erst seit 2021 ;)
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Billie Holiday »

Ich habe schon vor Jahrzehnten gelesen, dass Insekten nahrhaft sind und richtig zubereitet auch schmackhaft.
Wer wie ich Schnecken in Knoblauchsud isst, der isst auch lecker Insekten.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von el loco »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 21:01 Zwischen 2021 und 2024 wurden in der EU insgesamt vier Insektenarten offiziell als Bestandteil von Lebensmitteln zugelassen. Wenn diese Bestandteilheit gekenzeichnet ist wohlgemerkt. Mehlkäfer, Wanderheuschrecken, Hausgrillen und Getreideschimmelkäfer.

Nun schreien alle möglichen rechtsirgendwie Parteien herum, dass "die Eliten" beschlossen haben, die EU-Bürger "umerziehen" zu wollen und sie von ihrer gewohnten Heimatkost hin zu fremdkulturelle Essgewohnheiten zu führen. Gewissermaßen als Vorbereitung zum großen Bevölkerungsaustausch.

Dabei wurden einfach nur Freiheitsrechte eingeräumt und eine Normierungsvorschrift abgeschafft. So als wenn neben der berühmt-berüchtigten geraden Gurke auch schiefgewachsene zugelassen sind. Eine Entwicklung hin zu Liberalismus. Kein Mensch wird gezwungen, Insekten zu essen.

Ein hervorragendes Beispiel für die Struktur und den Mechanismus von Verschwörungstheorien. Erstens: Essen muss jeder Mensch. Man erreicht also potenziell auch jeden. Zweitens: Bezeichnungen wie "Getreideschimmelkäfer" sind nicht grade schmeichelhaft aber hervorragend geeignet per Ekelauslösung Stimmung gegen die EU zu verbreiten.

Zu den verschiedenen Behauptungen gibt es ja mit Sicherheit auch Quellen?
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Liegestuhl »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 21:01 Bezeichnungen wie "Getreideschimmelkäfer" sind nicht grade schmeichelhaft aber hervorragend geeignet per Ekelauslösung Stimmung gegen die EU zu verbreiten.
Den Siegeszug von Tofu hätte es vermutlich in dieser Form nicht gegeben, wenn man das Lebensmittel weiterhin "Bohnenkäse" genannt hätte.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Also, Fried Heuschrecken, Skorpione und aehnliches sind in vielen Teilen Suedostasiens eine Delikatesse.

Ich mag insbesondere die Grass Hoppers in Chillie Oil fritiert. Hervorragend als Snack zu einem eiskalten Bier. Besser als Salzstangen oder Kartoffel Chips. :cool:
Ebiker
Beiträge: 7110
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Ebiker »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 21:46 Es ist ja nicht so, dass das alle im rechten Spektrum so sehen.
Bei genauerer Betrachtung gibt es bei mir kaum eine Pilzsuppe, die rein vegan ist (also keine tierischen Bestandteile enthält).
Bei der jährlichen Kirschernte ist das ganz ähnlich.

Mit anderen Worten: Dass Insekten Teil unserer natürlichen Ernährung sind, gilt nicht erst seit 2021 ;)
Bei Obst und auch Pilzen achte ich seit jeher darauf das keine Maden drin sind, finde ich extrem eklig . Bei der Apfelsaftsorte die ich immer kaufe steht vegan drauf. Ob die vor dem Mosten wirklich jeden Apfel kontrollieren ? Ansonsten sind Insekten, Muscheln oder Schnecken so als würde man ein ganzes Schwein oder Rind mitsamt Innereien und deren Inhalt essen. Deshalb kommen die mir nicht auf den Teller
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Misterfritz »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 10:45 Also, Fried Heuschrecken, Skorpione und aehnliches sind in vielen Teilen Suedostasiens eine Delikatesse.
Und die bei uns gegessenen Nordseekrabben gelten in vielen Regionen der Welt als ekelig - glücklicherweise.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 10:59 Und die bei uns gegessenen Nordseekrabben gelten in vielen Regionen der Welt als ekelig - glücklicherweise.
Ja gluecklicherweise! Die Crevettes Gris in Belgien und Holland habe ich wahnsinnig genossen :thumbup:
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von schokoschendrezki »

el loco hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 22:01 Zu den verschiedenen Behauptungen gibt es ja mit Sicherheit auch Quellen?
Aber sicher doch. Von der Politikwissenschaftlerin Léonie de Jonge in der Reihe "Hörsaal" von DLF Nova. Eine knappe Stunde Vortrag. Mit allen ekligen Einzelheiten.

https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... n-im-essen

Daraus (einführende Zusammenfassung):
Mehlkäfer, Hausgrille, Wanderheuschrecke: Manche Insekten dürfen laut EU-Recht zu Nahrungsmitteln verarbeitet werden. Rechte Akteure spinnen daraus eine Verschwörungserzählung.
...
Aus dieser neuen Verordnung spinnen rechte Akteure eine Verschwörung, wonach wir alle von den Eliten gezwungen werden sollen, Insekten zu essen.
Der Kern der Analyse der Vortragenden zielt auf die Tatsache, dass nicht nur alle Menschen irgendwie essen müssen sondern dass das Thema "Ernährung" in den letzten Jahren auch in Deutschland eine kaum glaubliche Bedeutung für einen erheblichen Teil der Bevölkerung bekommen hat. Auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis. Da hat man manchmal den Eindruck, dass sich Leute den ganzen Tag mit nix anderem beschäftigen als mit Fragen der richtigen und korrekten Ernährung. Und genau aus dieser Tatsache lassen sich von politisch rechter Seite Verschwörungserzählungen konstruieren, die dann auch eine gewisse Relevanz bekommen.

Was mich persönlich betrifft: Ich habe Null Komma Null Lust und auch keine Zeit, mich Fragen einer optimalen Ernährung zu widmen. Irgendwo hab ich mal gehört: Dass Kinder im allgemeinen nix mit leichtem Bittergeschmack (wie Spinat) oder Scharfes (wie Chili) mögen, liegt daran, dass die Wahrscheinlichkeit für Giftigkeit bei bitteren Früchten etwas höher ist und dass süße Früchte so gut wie nie giftig sind. Ich esse, was mir schmeckt und gehe davon aus, dass natürlicherweise das, was mir schmeckt auch das beste für meinen Körper und meinen Geist ist. Außerdem koche ich leidenschaftlich gern und bin immer neugierig auf Ungewohntes. Insekten werde ich demnächst mal probieren.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von schokoschendrezki »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 21:46 Es ist ja nicht so, dass das alle im rechten Spektrum so sehen.
Nee. Aber die AfD in Deutschland hat definitiv ein Problem damit. Oder besser gesagt: Sie nutzt das Thema zu gezielter Anti-EU-Propaganda. Es geht immer nach diesem Muster: "Die da oben" wollen den "Deutschland aber normal"-Menschen irgendwas vorschreiben. Nun möchte ich mal wissen: Auf welche Art und Weise sollte mir die EU vorschreiben, Insekten zu essen.

Solche Erzählungen treffen aber bei nicht wenigen Teilen der Bevölkerung auf Resonanz. Die AfD Baden-Württemberg hat dazu sogar extra eine "Insektenresolution" herausgegeben. Nur dass die Website der AfD BW dazu nicht erreichbar ist, weil anscheinend die entsprechenden Server lahmliegen. https://afd-bw.de/aktuell/resolutionen/ ... resolution
Dass das aus Richtung Südwest kommt wundert mich nicht. Hier in Berlin hab ich zu Zeiten des Aufrufs zu Covid-Impfungen in Öffentlichen Verkehrsmitteln überall und anders als zu anderen Zeiten den entsprechenden Dialekt gehört.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Frank_Stein »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 10:59 Und die bei uns gegessenen Nordseekrabben gelten in vielen Regionen der Welt als ekelig - glücklicherweise.
Die schmecken sehr lecker. Aber eklig könnten sie trotzdem sein, denn sie filtern ja letztlich das Wasser bzw. ernähren sich von Organismen, die Umwelteinflüsse in sich aufnehmen. Jede Krabbe ist nur so gut, wie die Nahrung, die sie zu sich nimmt.
Es hängt also davon ab, wo die Tiere gefangen worden sind. Ähnliches gilt für die Insekten. Deren Nahrung entscheidet, ob sie bekömmlich sind oder nicht. Wird das immer überprüft? Ich möchte keine Wanderheuschrecken aus Afrika essen, die zuvor mit Insektiziden besprüht worden sind.

Ein paar mehr Informationen wären also hilfreich.
Bei den Maden in der Kirsche weiß ich jedenfalls, wovon sich die Made bis dahin ernährt hat ;)
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Misterfritz »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 13:12 Die schmecken sehr lecker. Aber eklig könnten sie trotzdem sein, denn sie filtern ja letztlich das Wasser bzw....
Den Menschen, die die eklig finden, oder so geht es NUR um das Aussehen der Krabben.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Ebiker
Beiträge: 7110
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Ebiker »

Und es geht weiter

https://eur-lex.europa.eu/legal-conten ... 02500089

Hmmm, lecker Mehlwurm
„Der Antragsteller beantragte die Genehmigung der Verwendung von UV-behandeltem Pulver ganzer Larven von Tenebrio molitor in Brot und Brötchen, Kuchen, Erzeugnissen aus Teigwaren, verarbeiteten Kartoffelprodukten, Käse und Käseprodukten sowie Obst- und Gemüsekompotten, die für die allgemeine Bevölkerung bestimmt sind.“
Aber keine Sorge, die EU weiss ganz genau
„dass UV-behandeltes Pulver ganzer Larven von Tenebrio molitor unter den vorgeschlagenen Verwendungsbedingungen und in den vorgeschlagenen Verwendungsmengen sicher ist“
Ok, so genau dann auch wieder nicht, aber man forscht daran, ganz bestimmt
„Auf der Grundlage einiger weniger veröffentlichter Erkenntnisse zu Lebensmittelallergien im Zusammenhang mit dem Verzehr von Larven von Tenebrio molitor sowie auf der Grundlage von Daten, die nachweisen, dass die Mitglieder des Stammes Arthropoda, zu dem Tenebrio molitor gehört, eine Reihe potenziell allergener Proteine enthalten, kam die Behörde in ihrem Gutachten zu dem Schluss, dass der Verzehr des neuartigen Lebensmittels auch eine Sensibilisierung gegen Proteine der Larven von Tenebrio molitor auslösen kann. Die Behörde empfahl daher, die Allergenität der Larven von Tenebrio molitor weiter zu erforschen.“
Und wer das trotz allem eklig findet kann beruhigt sein
„Vor der thermischen Trocknung ist eine Futterkarenz von mindestens 24 Stunden erforderlich, damit sich die Larven ihres Darminhalts entledigen können.“
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Jakob
Beiträge: 82
Registriert: Freitag 23. August 2024, 09:17

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Jakob »

Ebiker hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 07:13 Und es geht weiter

https://eur-lex.europa.eu/legal-conten ... 02500089

Hmmm, lecker Mehlwurm



Aber keine Sorge, die EU weiss ganz genau

Ok, so genau dann auch wieder nicht, aber man forscht daran, ganz bestimmt



Und wer das trotz allem eklig findet kann beruhigt sein
Dei Menschheit hat Millionen Jahre lang Insekten gegessen, sie werden jetzt nicht auf einmal giftig geworden sein.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Jakob hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 08:31 Dei Menschheit hat Millionen Jahre lang Insekten gegessen, sie werden jetzt nicht auf einmal giftig geworden sein.
Noeee sind sie nicht im Gegenteil. Top Protein
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von schokoschendrezki »

Um das ganze ernährungsphysiologische und ernährungspsychologische Drumherum sollen sich mal die Fachleute kümmern. Mir gehts darum, dass diese Erzählung von der angeblich zwangsweisen zukünftigen Umstellung auf Insektenernährung so ziemlich das Musterexemplar für das ist, was man eine Verschwörungserzählung nennt.

Nur mal nebenbei: Mein Vetter hat als UN-Entwicklungshelfer eine Weile bei einem Projekt in Laos mitgemacht, bei dem es um den Proteinbedarf der Bevölkerung und die Rolle von Insekten ging. In Laos hat der Verzehr von Insekten eine lange lange Tradition, gilt als völlig normal und müsste nur ein wenig mehr in Richtung industrielle Produktion verschoben werden.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81136
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Tom Bombadil »

In erster Linie geht es darum, dass die Nahrungsmittelindustrie Kosten sparen kann.

Wer Insekten essen will, der soll das tun, aber man muss die Menschen klipp und klar informieren, ob in einem Produkt Insekten enthalten sind oder nicht und das nicht nur in Minischrift in der Zutatenliste.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von schokoschendrezki »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 11:53 In erster Linie geht es darum, dass die Nahrungsmittelindustrie Kosten sparen kann.

Wer Insekten essen will, der soll das tun, aber man muss die Menschen klipp und klar informieren, ob in einem Produkt Insekten enthalten sind oder nicht und das nicht nur in Minischrift in der Zutatenliste.
Hier in Deutschland und in jedem EU-Land (ohne Ausnahme) haben wir sowieso kein Problem mit der Nahrungsmittelversorgung der Bevölkerung. Insekten sind nun einfach nur zugelassen. Weiter nix. Und die müssen auch in der Zutatenliste ausgewiesen werden.

Der viel interessantere Aspekt ist der, dass nun dieses eigentlich eher belanglose Phänomen zum Anlass genommen wird, von einem "Umerziehungsprozess" der Bevölkerung zu sprechen. Man ist irgendwo regelrecht gierig auf solche Anlässe.

Die Nahrungsmittelindustrie in einner Marktwirtschaft spart in jedem Falle und so weit wie es nur geht Kosten. Aber du kannst selbstverständlich auch für eine Abschaffung der Marktwirtschaft eintreten oder auch auf einem Direktvermarktungs-Hofladen dir deine Lebensmittel kaufen.

Ich weiß auch jeden Fall nicht, was eine Kuh von einer Grille in Hinsicht auf Ernährungsqualität grundsätzlich unterscheiden sollte.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Liegestuhl »

Jakob hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 08:31 Dei Menschheit hat Millionen Jahre lang Insekten gegessen, sie werden jetzt nicht auf einmal giftig geworden sein.
Es geht in dieser Frage nicht darum, ob es giftig ist.

Viele Menschen finden es einfach ekelhaft.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Billie Holiday »

Liegestuhl hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 13:02 Es geht in dieser Frage nicht darum, ob es giftig ist.

Viele Menschen finden es einfach ekelhaft.
Vielleicht kann man die Maden hübsch herrichten. Die sollen ganz angenehm schmecken, habe ich gelesen. Mit gesundheitlichen Vorteilen würde ich sie essen, also wenn es dem Körper was bringt und der Anblick nicht zu ekelhaft ist.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Raistlin
Beiträge: 270
Registriert: Dienstag 16. April 2024, 11:23

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Raistlin »

Schellack ist ein mittel was aus zerquetschten Läusen produziert wird, ist oft in Süßigkeiten vertreten. Wird der ein oder andere der Insekten ekelig findet auch schon mitgegessen haben
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Liegestuhl »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 13:05 Vielleicht kann man die Maden hübsch herrichten. Die sollen ganz angenehm schmecken, habe ich gelesen. Mit gesundheitlichen Vorteilen würde ich sie essen, also wenn es dem Körper was bringt und der Anblick nicht zu ekelhaft ist.
Ich esse keinen rohen Käse. Ich esse Käse nur, wenn er überbacken ist. Und dann gerne.
Mir ist bewusst, dass es sich um eine vollkommen irrationale Phobie handelt.

Das habe ich von meiner Mutter geerbt, bei der diese Phobie noch um Längen heftiger ausgeprägt ist. Wenn ich meiner Mutter ein Stück Käse unterjubelte, würde sie mich enterben.

Und so kann ich es sehr gut verstehen, dass Menschen wissen wollen, was sie da essen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81136
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Tom Bombadil »

schokoschendrezki hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 12:15Und die müssen auch in der Zutatenliste ausgewiesen werden.
Nein, die müssen prominent ausgewiesen werden, ich will nicht bei jedem Einkauf mühsam suchen müssen, ob meine "Stammprodukte" plötzlich Insekten beinhalten, weil der Hersteller Geld sparen will.
..."Umerziehungsprozess"...
Habe ich wo erwähnt? Ach stimmt ja, gar nicht.

Und ob ich Grille oder Kuh esse, überlässt du mir, das ist ganz alleine meine Entscheidung.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1644
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Ilikekebap »

Ich fände es recht eigenartig, wenn ausgerechnet in einem Land, was sich doch immer Verbraucherschutz und Transparenz auf die Fahnen schreibt, mit Nutri-Scores, Lebensmittelampeln und "kann Spuren von xy enthalten"-Hinweisen agiert, nun kleingemahlene Grillen Und Co. nicht großartig erwähnt werden sollen müssten auf der Packung.

Wenn genügend Verbraucher sich bei transparenter Auszeichnung für das 20 Cent billigere Produkt mit Grillenmehl gestreckt entscheiden, weil ihnen das egal ist und man keinen Unterschied schmeckt, wäre das halt so. Aber dazu muss es eine Wahlmöglichkeit und eine klare Kennzeichnung geben.

Liegestuhl hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 13:27 Ich esse keinen rohen Käse. Ich esse Käse nur, wenn er überbacken ist. Und dann gerne.
Mir ist bewusst, dass es sich um eine vollkommen irrationale Phobie handelt.
Willkommen im Club der "Käse nur auf Pizza, Auflauf etc."-Esser :thumbup:.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 13:05 Vielleicht kann man die Maden hübsch herrichten. Die sollen ganz angenehm schmecken, habe ich gelesen. Mit gesundheitlichen Vorteilen würde ich sie essen, also wenn es dem Körper was bringt und der Anblick nicht zu ekelhaft ist.
Kommt auf die Made an.

Deep Fried in Chillie Oel wie in Sudostasien sehr schmackhaft, aber ich ziehe Grasshuepfer, Kakerlaken und sogar kleine Skorpione vor! Besser als Stixi zum Bier ! Bei den Spinnen in Cambodia habe ich allerdings halt gemacht. Da konnte ich mir auch keinen Mut antrinken.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Misterfritz »

Liegestuhl hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 13:02 Es geht in dieser Frage nicht darum, ob es giftig ist.

Viele Menschen finden es einfach ekelhaft.
Viele Menschen in anderen Teilen der Erde finden es ekelhaft, dass wir Nordseekrabben essen.
Das ist halt eine Art der Gewohnheit ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Liegestuhl »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2025, 10:28 Viele Menschen in anderen Teilen der Erde finden es ekelhaft, dass wir Nordseekrabben essen.
Das ist halt eine Art der Gewohnheit ...
Ich würde gerne selbst entscheiden, ob und an was ich mich gewöhne.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Misterfritz »

Liegestuhl hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2025, 10:41 Ich würde gerne selbst entscheiden, ob und an was ich mich gewöhne.
Kannst Du doch.
Bei uns herrscht ja kein Mangel an tierischem Eiweiss.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Panarin »

Liegestuhl hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 13:27 Ich esse keinen rohen Käse. Ich esse Käse nur, wenn er überbacken ist. Und dann gerne.
Mir ist bewusst, dass es sich um eine vollkommen irrationale Phobie handelt.
Und ich dachte ich wäre der einzige. :p
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Liegestuhl »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2025, 10:57 Kannst Du doch.
Bei uns herrscht ja kein Mangel an tierischem Eiweiss.
Ich möchte aber nicht, dass irgendwo Insekten oder gar Nordseekrabben zermalmt in meinem Essen landet, ohne dass es irgendwo angegeben ist.

Das entscheide ich gerne selbst und das kann ich nur, wenn es deklariert ist.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Liegestuhl »

Panarin hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2025, 10:58 Und ich dachte ich wäre der einzige. :p
Erstaunlich, dass es selbst in diesem Forum einige davon gibt.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Jakob
Beiträge: 82
Registriert: Freitag 23. August 2024, 09:17

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Jakob »

Liegestuhl hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 13:02 Es geht in dieser Frage nicht darum, ob es giftig ist.

Viele Menschen finden es einfach ekelhaft.
und wollen es deswegen den anderen vielen verbieten.
Jakob
Beiträge: 82
Registriert: Freitag 23. August 2024, 09:17

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Jakob »

Liegestuhl hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2025, 11:01 Ich möchte aber nicht, dass irgendwo Insekten oder gar Nordseekrabben zermalmt in meinem Essen landet, ohne dass es irgendwo angegeben ist.

Das entscheide ich gerne selbst und das kann ich nur, wenn es deklariert ist.
Das ist ja der Vorteil der EU: Es ist verbindliches Recht.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2009
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Neandertaler »

Liegestuhl hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2025, 11:01 Ich möchte aber nicht, dass irgendwo Insekten oder gar Nordseekrabben zermalmt in meinem Essen landet, ohne dass es irgendwo angegeben ist.

Das entscheide ich gerne selbst und das kann ich nur, wenn es deklariert ist.
Das ist ja okay, alle die Selbstsamen irrationalen Vorlieben, insektenfrei, Krabenfrei, vegan, gentechnikfrei, haram, koscher, alkoholfrei was weiß ich könnt ihr ja gerne pflegen es sollte nur Nahrungsversorgung von uns ohne diese Marotten nicht einschränken. ;)
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2009
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Neandertaler »

Ilikekebap hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 14:18 Ich fände es recht eigenartig, wenn ausgerechnet in einem Land, was sich doch immer Verbraucherschutz und Transparenz auf die Fahnen schreibt, mit Nutri-Scores, Lebensmittelampeln und "kann Spuren von xy enthalten"-Hinweisen agiert, nun kleingemahlene Grillen Und Co. nicht großartig erwähnt werden sollen müssten auf der Packung.

Dafür gibt' es doch die Inhaltsangabe, und wer meint damit werben zu müssen kann ja gerne insektenfrei auch noch groß draufschreiben. Wer seine Ernährung ernst nimmt kommt ohne hin nicht um die Inhaltsangaben herum.
Zuletzt geändert von Neandertaler am Freitag 7. Februar 2025, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Liegestuhl »

Jakob hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2025, 12:34 und wollen es deswegen den anderen vielen verbieten.
Wo habe ich etwas von "verbieten" geschrieben.

Ich bestehe lediglich auf eine Kennzeichnung.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Mendoza »

Man isst unbewusst sowieso ca. ein halbes Kilo Insekten pro Jahr.
https://www.diepresse.com/4812345/motte ... h-insekten
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von schokoschendrezki »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 13:42 Nein, die müssen prominent ausgewiesen werden, ich will nicht bei jedem Einkauf mühsam suchen müssen, ob meine "Stammprodukte" plötzlich Insekten beinhalten, weil der Hersteller Geld sparen will.
Ich hatte spontan erst mal gar nidht geglaubt, dass Insekten irgendwie kostensparender sind als dieses 2,49-Hühnerzeug aus dem Supermarkt. Lesen kann ich auch da das Kleingedruckte nicht (mehr ohne starke Brille). Bei den Zutaten wird insbesondere Zucker, das ekligste Zeug, das ich kenne, auf alle mögliche Weise verschwiegen oder verworren bezeichnet. Ich mag Süßes nicht deshalb nicht, weil es möglicherweise ungesund ist, sondern deshalb, weil es mir so eklig ist, wie anderen Menschen Insekten. Insbesondere Zucker dort, wo man es erstmal nicht gleich vermutet. In irgendwelchen Salaten oder Fischgerichten oder Gemüsekonserven. Zuckerhaltige Speisen zeichnen sich dadurch aus, dass sie irgendwie glänzen und hell statt dunkel sind. Ich antworte ernstlich erst, wenn ich wirklich mal Heuschrecken oder Würmer gegessen hab. Kommt bald.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81136
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Tom Bombadil »

Du kannst das alles handhaben wie du willst, ich werde niemand vorschreiben, was er zu essen hat. Gleiches erwarte ich aber auch, ebenso, dass Insektenbeimengungen so gekennzeichnet werden, dass man es auf den ersten Blick erkennen kann.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von schokoschendrezki »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 17:35 Du kannst das alles handhaben wie du willst, ich werde niemand vorschreiben, was er zu essen hat. Gleiches erwarte ich aber auch, ebenso, dass Insektenbeimengungen so gekennzeichnet werden, dass man es auf den ersten Blick erkennen kann.
Die EU jedenfalls hat auch niemandem vorgeschrieben, was er oder sie zu essen hat sondern lediglich 4 Insektenarten als Nahrungsmittel zugelassen. Weiter nix. Solche Zulassungen sind völlig o.k. weil man sich beim Kauf von Lebensmitteln dann keine Gedanken weiter machen muss. Mir ist das völlig egal. Wenns irgendwo Grillen oder Heuschrecken gibt, probier ich das aus. Wenns gut ist: o.k. Wenn nicht dann eben nicht.

In Berlin gibts z.B. einige russische Supermärkte. Dann das Dong Cuan Center in Lichtenberg mit fernöstlichen Sachen. Dann einen Feinskostsupermarkt Nähe S-Bahnhof Storkower Straße. Mit allem möglichen völlig ausegefallenem Lebensmittelzeug. Irgendwelche seltsamen Fisch- oder Plizsorten. Oder Speisetauben. Oder Enteneier. Oder eben Insekten oder insektenhaltige Lebensmittel. Super! So soll es sein! So ist es auch in anderen Ländern.

Warum einige Leute daraus irgendeine Art "Umerziehungsabsicht" von Seiten der EU machen wird wohl ihr Geheimnis bleiben.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81136
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Tom Bombadil »

schokoschendrezki hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 17:52Mir ist das völlig egal.
Das ist schön, mir ist es aber nicht egal und ich möchte gut sichtbar und auf den ersten Blick darauf hingewiesen werden, dass Insekten enthalten sind.
"Umerziehungsabsicht"
Wird auch durch Wiederholung nicht besser :zzz: viewtopic.php?p=5569379
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Liegestuhl »

schokoschendrezki hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 17:52 Mir ist das völlig egal. Wenns irgendwo Grillen oder Heuschrecken gibt, probier ich das aus. Wenns gut ist: o.k. Wenn nicht dann eben nicht.
Ich verrate dir ein Geheimnis: Nicht alle Menschen sind gleich.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3375
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Die Insektenverschwörung

Beitrag von Emin »

Wenn ich mir im Internet so anschaue, wie teuer Insektenpulver ist, glaube ich eher nicht, dass es als "Füllmaterial" untergejubelt wird. Kg-Preise auf Niveau von Fleisch oder deutlich darüber.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Antworten