in einer Umfrage von einem Meinungsforschungsinstitut würde ich FDP angeben. Es gibt so etwas wie eine selbst erfüllende Vorhersage.Maikel hat geschrieben: ↑Samstag 25. Januar 2025, 07:39 Was würdest du denn angeben, wenn du für eine Umfrage befragt wirst?
Müßte nach deinem Text CDU sein.
Aber wie soll die FDP dann in Umfragen auf 5% kommen; wenn alle nur angeben, was sie wählen würden, wenn die FDP nicht die 5% in Umfragen schafft?
Grundsätzliches Dilemma mit der 5%-Hürde. Die gibt den Umfragen (und denen, die die Roh-Ergebnisse für die Veröffentlichung "hochrechnen") eine (zu) gewaltige Macht.
Wenn ein WIrtschaftsforschungsinstitut sagt, dass wir in einen wirtschaftlichen Abschwung laufen und es in Zukunft alles viel schlimmer wird,
dann werden sich Investoren zurückhalten und dann tritt das alles auch so ein oder wird sogar noch schlimmer. So ähnlich ist es auch bei den
Umfragen. Die große Frage ist: Traut man seiner Partei zu, die 5% zu schaffen oder nicht.