Unwort des Jahres

Moderator: Moderatoren Forum 5

Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Schnitter »

Segler hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:14 Ich sagte es ist ein dummes Slangwort.
Es ist kein "Slangwort" sondern inhaltlich völlig sinnbefreiter Blödsinn.

Wer von sich behauptet er sei "Biodeutscher" hat einfach nur eine Megaklatsche oder hat nie die Schule besucht.
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Segler »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:27 Ein Staat ist kein Verein, man kann also mit den Bürgern nicht so umgehen, wie mit Vereinsmitgliedern.
Vielleicht sollte man es. Im Mittelalter und der fühen Neuzeit gab es noch kein staatliches, sondern es städtisches Bürgerrecht, um das man sich bewerben musste.

Da wurde ganz einfach mal geschaut: Der Typ ist Zimmermann? Tüchtige Handwerksgesellen brauchen wir immer!

Der Typ ist Landstreicher und Vagabund? Nein danke!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Misterfritz »

Segler hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:54 Vielleicht sollte man es. Im Mittelalter und der fühen Neuzeit gab es noch kein staatliches, sondern es städtisches Bürgerrecht, um das man sich bewerben musste.

Da wurde ganz einfach mal geschaut: Der Typ ist Zimmermann? Tüchtige Handwerksgesellen brauchen wir immer!

Der Typ ist Landstreicher und Vagabund? Nein danke!
Genau,
zurück ins Mittelalter .... wow!

Dir sollte klar sein, dass das Quatsch ist.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Segler »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 23:48 Genau,
zurück ins Mittelalter .... wow!

Dir sollte klar sein, dass das Quatsch ist.
Wir kehren in einigen Dingen zurück ins Mittelalter.

Eine mittelalterliche Strafvollstreckungspraxis, nämlich der Pranger, ist heute (leider) hochmodern, besonders in "woken" Kreisen. Der Unterschied: Damals stand der arme Sünder in der Stadt einen Tag am Pranger und von seiner Schande wusste im Nachbardorf kaum jemand. Zur Prangerstrafe musste ihn zudem der Stadtrat oder ein Richter verurteilen. Heute steht er weltweit online und lebenslang nachlersbar am Pranger - ohne Gerichtsurteil

Auch technisch kehren wir in manchen Dingen ins Mittelalter zurück. Etwa Windmühlen als Energiequelle. Auch hier getrieben von Kreisen, die sich für "fortschrittlich" halten
Zuletzt geändert von Segler am Mittwoch 15. Januar 2025, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95151
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Alexyessin »

Segler hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 08:35 Wir kehren in andren Dingen zurück ins Mittelalter.

Eine mittelalterliche Strafvollstreckungspraxis, nämlich der Pranger, ist heute (leider) hochmodern, besonders in "woken" Kreisen.
Tut mir leid, aber das ist Blödsinn.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Segler »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 08:42 Tut mir leid, aber das ist Blödsinn.
Elaboriere bitte den Unterschied zwischen einem Invektiv und einem Argument.

Danke!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95151
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Alexyessin »

Segler hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 08:58 Elaboriere bitte den Unterschied zwischen einem Invektiv und einem Argument.

Danke!
Nein, ich werde keine Abhandlung oder Ausarbeitung darüber verfassen, warum deine Darstellung eines mittelalterlichen Prangers in Bezug auf die heutige Zeit gesehen Blödsinn ist. Dafür ist mir meine Zeit zu Schade.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Segler »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 09:15 Nein, ich werde keine Abhandlung oder Ausarbeitung darüber verfassen, warum deine Darstellung eines mittelalterlichen Prangers in Bezug auf die heutige Zeit gesehen Blödsinn ist. Dafür ist mir meine Zeit zu Schade.
Na gut EoD. Sie haben verloren. Mangels Argumenten.


Abgesehen davon sollte Ihnen der Unterschied zwischen einem mittelalterlichen Pranger (gerichtliche Verfügung, stadtweite Wirkung) und einem heutigen Online Pranger schon klar sein. Weltweite Wirkung und aussergerichtliche Verfügung jeder beliebigen Organisation, die sich zu Ankläger Richer und Vollstrecker in Personalunion kraft Privatmoral berechtigt fühlt
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95151
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Alexyessin »

Segler hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 09:40 Na gut EoD. Sie haben verloren. Mangels Argumenten.


Abgesehen davon sollte Ihnen der Unterschied zwischen einem mittelalterlichen Pranger (gerichtliche Verfügung, stadtweite Wirkung) und einem heutigen Online Pranger schon klar sein. Weltweite Wirkung und aussergerichtliche Verfügung jeder beliebigen Organisation, die sich zu Ankläger Richer und Vollstrecker in Personalunion kraft Privatmoral berechtigt fühlt
Dein Blödsinn wird nicht besser, wenn du diesen wiederholst.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von schokoschendrezki »

Im Unterschied zu früher muss man sich heute für ein mögliches an-den-Prangergestelltsein aber bewusst entscheiden, Freude an diesem Spiel haben, mindestens über ein digitales Endgerät verfügen und womöglich auch noch irgendwelche Mitgdliedschaftsgebühren bezahlen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Segler »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 11:36 Dein Blödsinn wird nicht besser, wenn du diesen wiederholst.
Plonk, Du bist disqualifiziert. In einem Politikforum sollte man argumentieren. Wer nur beleidigen will, "Blödsinn", der zeigt, dass er über keine Argumente verfügt Das ist des Stil, nun ja, eines ....

Wie geht guter Argumentationsstil: "Ich bin anderer Meinung weil <Argument>"
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95151
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Alexyessin »

Segler hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 12:42 Plonk, Du bist disqualifiziert. In einem Politikforum sollte man argumentieren. Wer nur beleidigen will, "Blödsinn", der zeigt, dass er über keine Argumente verfügt Das ist des Stil, nun ja, eines ....

Wie geht guter Argumentationsstil: "Ich bin anderer Meinung weil <Argument>"
Deine a priori Behauptung lässt keine andere Bewertung zu. Möglicherweise hast du deine Subjektivität als intersubjektive Wertstellung dogmatisieren müssen, damit du selbst nicht über dein unbegründetes "Pranger" nachdenken musst. :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Segler »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 13:26 Deine a priori Behauptung lässt keine andere Bewertung zu. Möglicherweise hast du deine Subjektivität als intersubjektive Wertstellung dogmatisieren müssen, damit du selbst nicht über dein unbegründetes "Pranger" nachdenken musst. :)
Sorry es ist ein Pranger. im angeblich finsteren Mittelalter stand der arme Sünder einen Tag am städtischen Prnger, nachdem ihn der Magistrat dazu verurteilt hatte.

Heute stellt jede NGO und jedes Medium beliebig Menschen täglich an den Onlinepranger, ohne Urteil, noch nicht einmal mit einem gerichtsfesten Tatsachennachweis. Heute steht er nicht nur einen Tag, sondern lebenslang am Pranger, seine Bemühungen um Löschung der Verleumdungen kosten ihn viel Geld und bleiben meistens vergeblich - wenn der Server z.B, im Ausland sitzt.

Im "Wilden Westen" nannte man das Lynchjustiz.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Misterfritz »

Bitte zum Thema zurückkkommen,
sonst fege ich hier wirklich mal GROB durch ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Sungawakan »

Alexyessin hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 20:25 Nicht mal 20 % sind germanischer Abstammung. Und ob du Suebe bist, wage ich stark zu bezweifeln. Die Heimat der Teutonen wie der Kimbern ist die dänische Halbinsel. Und nach ihrem Zug nach Rom sind keine mehr übrig.
Unsinn
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95151
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Alexyessin »

Sungawakan hat geschrieben: Mittwoch 22. Januar 2025, 12:57Unsinn
Was denn genau?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Segler »

Ich schlage mal ein Unwort vor: "Faschismus"

Der Hitlerfaschismus hat Millionen von Menschen auf dem Gewissen und unsägliche Gräuel begangen, den WK 2 eingeschlossen.

Heute ist "Faschismus" zu einem Synonym verkommen für "Ich mag deine politische Positiion nicht" was geschichtsvergessen ist und die Gräuel der Nazibarbarei sträflich verharmlost.

Für manchen beginnt "Faschismus" ja bereits im Seeheimer Kreis der SPD

Wir sind doch inzwischen so sprachsensibel, dass das N**** Wort und das Z******* Wort auf der Anklagebank sitzen.

Der inflationäre Gebrauch des Wortes faschistisch als Synonym für "steht politisch rechts von meiner evtl. sehr linken Position"gehörte dazu.

Ich verweise z.B. auf den Verfassungsschutzbericht. Dort wird z.B. die AfD als gesichert rechtsextrem aufgeführt. Das Unwort "faschistisch" fällt dort nicht. Aus guten historischen Gründen
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Unwort des Jahres

Beitrag von Misterfritz »

Segler hat geschrieben: Mittwoch 22. Januar 2025, 13:44 Ich schlage mal ein Unwort vor: "Faschismus"
Es ist völlig egal, was DU vorschlägst.
HIER wird das gewählte Unwort des Jahres diskutiert.

Wenn Du es nicht endlich lernst, beim Thema eines Stranges zu bleiben, wirst Du irgendwann in näherer Zukunft eine Sanktion erfahren!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Antworten